Die Antiquariatsbuchplattform von


Erweiterte Suche
Mein Konto    Warenkorb
Sie haben keine Artikel im Warenkorb.  

Suchergebnisse der Detailsuche

Kosten anzeigen für:

Es wurden insgesamt 10 Artikel gefunden. Artikel 1 bis 10 werden dargestellt.


Wechselburg. - Die Stiftskirche zu Wechselburg. 1. Teil: Ergebnisse der Grabungen und Bauuntersuchungen. 2. Teil: Baugestalt und Baugeschichte. Bearbeitet von Herbert Küas und Hans-Joachim Krause. Berlin, Akademie-Verlag. 1968/72. 2 Bde. Antikbuch24-SchnellhilfeQuart = Höhe des Buchrücken 30-35 cm. Bd. 1: Mit 84 Abb.Antikbuch24-SchnellhilfeAbb. = Abbildung(en) im Text, 172 Fotos und 62 Zeichnungen auf Tafeln. 182 S. Bd. 2: Mit 46 Abb.Antikbuch24-SchnellhilfeAbb. = Abbildung(en) im Text, 147 Fotos und 120 Zeichnungen auf Tafeln sowie 1 Übersichtsplan. 111 S. OLwd.Antikbuch24-SchnellhilfeOLwd. = Original-Leinwand mit illustr. SU. 1. Band nachgebunden und Schutzumschlag randrissig.Antikbuch24-Schnellhilfesig. = vom Autor signiert 2. Band sehr gut und sauber erhalten. (Deutsche Aklademie der Wissenschaften zu Berlin. Arbeitsstelle Kunstgeschichte. Corpus der Romanischen Kunst im sächsisch-thüringischen Gebiet. Hrsgg. von Richard Hamann und Edgar Lehmann. Reihe A, Architektur. Band II, 1 und 2).
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 12507AB - gefunden im Sachgebiet: Architektur, Denkmalpflege
Anbieter: Lippertsche Buchhandlung & Hallesches Antiquariat GmbH; c/o Buchhandlung des Waisenhauses, DE-06110 Halle (Saale)

EUR 130,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: Auf Anfrage
Lieferzeit: 5 - 10 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Dresden, Lausitz, Erzgebirge, Augustusburg, Wechselburg, Vogtland, Rochlitz, Leipzig, Sagen, Hans Ve Bunte Bilder aus dem Sachsenlande : zweiter (2.) Band. Dresden: Schriftenhauptstelle des Sächsischen Pestalozzi-Vereins, 1925. Im Auftrage des Sächsischen Pestalozzi-Vereins vom Jugendschriften-Ausschuß Dresden-Land bearbeitet. Mit Zeichnungen. Ein farbiges Bild "Albrechtsburg" von Paul Preißler, Dresden. Band 2 von 4. In Frakturschrift // Einband stärker berieben, am Rücken ausgeblichen. Innenseiten gebräunt. Buch aus Raucherhaushalt! Viele heimatkundliche Artikel über Sachsen // 1,11,1 23 cm, braunes Leinen 200 S., In Frakturschrift // Einband stärker berieben, am Rücken ausgeblichen. Innenseiten gebräunt. Buch aus Raucherhaushalt! Viele heimatkundliche Artikel über Sachsen // 1,11,1
[SW: Dresden, Lausitz, Erzgebirge, Augustusburg, Wechselburg, Vogtland, Rochlitz, Leipzig, Sagen, Hans Venter, Chemnitz,]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 59453 - gefunden im Sachgebiet: Regionalgeschichte
Anbieter: Antiquariat Frank Dahms, DE-09456 Annaberg-Buchholz

EUR 9,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 2,50
Lieferzeit: 2 - 7 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Chemnitztal ; Geschichte ; Aufsatzsammlung, Stadtgeschichte Ortsgeschichte Chemnitztaler Geschichte(n) : historische Betrachtungen zwischen Chemnitz und Wechselburg. Witzschdorf : Bildverlag Böttger, 2006. Historische Betrachtungen zwischen Chemnitz und Wechselburg. Zusammengetragen vom Heimatverein Köthensdorf. FRISCHES, SEHR schönes Exemplar der ERSTAUSGABE. Originalpappband 96 Seiten ; Mit zahlreichen teils farbigen dokumentarischen Abbildungen ; 25 cm ERSTAUSGABE. FRISCHES, SEHR schönes Exemplar der ERSTAUSGABE.
[SW: Chemnitztal ; Geschichte ; Aufsatzsammlung, Stadtgeschichte Ortsgeschichte]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 273357 - gefunden im Sachgebiet: Ortskunde / Ortsgeschichte / Landeskunde
Anbieter: Chiemgauer Internet Antiquariat GbR, DE-83352 Altenmarkt
Konto in der Schweiz vorhanden - Zahlung über PayPal möglich auf folgende Email: strassberger@email.de

EUR 24,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 3,00
Lieferzeit: 3 - 5 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Kunstgeschichte, Baugeschichte, Baukunst, Romanik, Kloster Wechselburg Hütter, Elisabeth und Heinrich Magirius: Der Wechselburger Lettner. Forschungen und Denkmalpflege. Weinheim, Acta Humaniora, 1984. SEHR gutes Exemplar. Originalleinen mit Original-Schutzumschlag. 291 S, 4 gefaltete Tafeln (beiliegend). Mit zahlreichen dokumentarischen Abbildungen. 30 cm. 1. Nachdruck der ERSTAUSGABE.. SEHR gutes Exemplar.
[SW: Kunstgeschichte, Baugeschichte, Baukunst, Romanik, Kloster Wechselburg]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 292809 - gefunden im Sachgebiet: Architektur / Städtebau / Architekturgeschichte / Bauwesen
Anbieter: Chiemgauer Internet Antiquariat GbR, DE-83352 Altenmarkt
Konto in der Schweiz vorhanden - Zahlung über PayPal möglich auf folgende Email: strassberger@email.de

EUR 20,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 3,00
Lieferzeit: 3 - 5 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Kunstgeschichte, Baugeschichte, Baukunst, Romanik, Kloster Wechselburg Hütter, Elisabeth und Heinrich Magirius: Der Wechselburger Lettner. Forschungen und Denkmalpflege. Weinheim, Acta Humaniora, 1982. Nur der Umschlag mit leichten Gebrauchsspuren, sonst SEHR gutes Exemplar. Originalleinen mit Original-Schutzumschlag. 291 S, 4 gefaltete Tafeln (beiliegend). Mit zahlreichen dokumentarischen Abbildungen. 30 cm. ERSTAUSGABE. Nur der Umschlag mit leichten Gebrauchsspuren, sonst SEHR gutes Exemplar.
[SW: Kunstgeschichte, Baugeschichte, Baukunst, Romanik, Kloster Wechselburg]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 295632 - gefunden im Sachgebiet: Architektur / Städtebau / Architekturgeschichte / Bauwesen
Anbieter: Chiemgauer Internet Antiquariat GbR, DE-83352 Altenmarkt
Konto in der Schweiz vorhanden - Zahlung über PayPal möglich auf folgende Email: strassberger@email.de

EUR 19,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 3,00
Lieferzeit: 3 - 5 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Lithographie aus "Saxonia",     Schloß Wechselburg

Zum Vergrößern Bild anklicken

Sachsen Lithographie aus "Saxonia", Schloß Wechselburg Erscheinungsjahr 1837 12 x 18 cm , weißer Rand etwas unfrsich und fingerfleckig, Knckspurt unten links
[SW: Graphik]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 6047 - gefunden im Sachgebiet: Graphik
Anbieter: Antiquariat Alfred Tauchnitz, DE-04155 Leipzig

EUR 40,25
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 6,00
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Stiftskirche Wechselburg. Schnell Kunstführer Nr. 2006. München, Schnell & Steiner, 1993. Erste Auflage. 17 cm; kl. Antikbuch24-SchnellhilfeOktav = Höhe des Buchrücken 18,5-22,5 cm. 27 Seiten mit einigen Abbildungen. Illustrierte OBrsch. Etwas geknickt, annehmbar. Das Christliche Denkmal, Heft 94/95.
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 41888AB - gefunden im Sachgebiet: Architektur, Denkmalpflege
Anbieter: Lippertsche Buchhandlung & Hallesches Antiquariat GmbH; c/o Buchhandlung des Waisenhauses, DE-06110 Halle (Saale)

EUR 2,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: Auf Anfrage
Lieferzeit: 5 - 10 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Abtei St. Gertrud, Alexanderdorf Benediktinerkloster Wechselburg und Benediktinerpriorat Huysburg: Das neue Allgemeine Gebet. Fürbitten für die Lesejahre A, B, C Benno Verlag, Leipzig, 1998. 251 Seiten Hardcover Pappe mit Lesebändchen, ohne Schutzumschlag Zustand: keine Beschädigungen, keine Eintragungen. Rücken, Ecken, Kanten sehr gut.
[SW: Beda]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 247487 - gefunden im Sachgebiet: Religion, Theologie
Anbieter: Buchantiquariat Clerc Fremin, DE-86989 Steingaden
Die Buchdaten sind nicht aktuell.

EUR 11,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 3,20
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Hütter, Elisabeth & Heinrich Magirus Die Stiftskirche zu Wechselburg., 1975 Union, Berlin 1975, obr, kl, Antikbuch24-SchnellhilfeOktav = Höhe des Buchrücken 18,5-22,5 cm, 64s., in gutem Zustand, [SAP302].,
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 109925 - gefunden im Sachgebiet: Varia
Anbieter: Antiquariat Petri, DE-07743 Jena

EUR 7,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 3,00
Lieferzeit: 1 - 5 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Vom Mönchtum des heiligen Benedikt Gedanken über benediktinische Wesensart, Geschichte und Kultur von Dr. Leodegar Hunkeler (Abt von Engelberg) : Abt-Primas Bernardus in dankbarer Verehrung gewidmet : Imprimatur Solodori, die 19 Augusti 1947 Dr. G. Lisibach, Vicarius generalis Erstausgabe

Zum Vergrößern Bild anklicken

Heiliger Benedikt - HUNKELER, Leodegar : Vom Mönchtum des heiligen Benedikt Gedanken über benediktinische Wesensart, Geschichte und Kultur von Dr. Leodegar Hunkeler (Abt von Engelberg) : Abt-Primas Bernardus in dankbarer Verehrung gewidmet : Imprimatur Solodori, die 19 Augusti 1947 Dr. G. Lisibach, Vicarius generalis Erstausgabe Hess Verlag, Basel 1947. 16 Bildtafeln + 166 Seiten Geprägtes Oleinen Benedikt von Nursia (San Benedetto di Norica) ca. 480 Nursia - 21. März 547 Monte Cassino. Begründer des christlichen Mönchtums. Seine benediktische Mönchsregel prägte das Mönchtum des Westens. Mit Imprimatur. Gerne senden wir Ihnen weitere Fotos und Informationen : der Gesamteindruck dieses Buches ist GEBRAUCHT : SEHR GUT Benedikt von Nursia (italienisch Benedetto di Norcia; * um 480 in Nursia, heute Norcia bei Spoleto in der Provinz Perugia, im umbrischen Apennin; † 21. März 547 auf dem Monte Cassino ca. 140 km südlich von Rom) war ein Einsiedler, Abt und Ordensgründer. Er lebte in der Zeit des Übergangs von der Spätantike zum Frühmittelalter. Er gründete um 529 die Abtei Montecassino bei Neapel in einem Apollotempel, die bis heute als Stammkloster des Benediktinerordens (lateinisch Ordo Sancti Benedicti, OSB) gilt.[1] Auf Benedikt geht das nach ihm benannte benediktinische Mönchtum zurück, dessen Regel - die Regula Benedicti - von ihm nach 529 (um 540) als Klosterregularium verfasst wurde. In der orthodoxen, armenischen und katholischen Kirche wird er als Heiliger verehrt, auch in der evangelischen und anglikanischen Kirche gilt er als bedeutender Glaubenszeuge. Eine Minderheit von Forschern bezweifelt aufgrund der problematischen Quellenlage, dass Benedikt eine reale historische Persönlichkeit war. Benedikt hatte eine viel beachtete Regel geschrieben. Die viel spätere Bezeichnung "Benediktinerorden" resultierte aus dem Bestreben des Vatikans, die Benediktiner kirchenrechtlich wie einen Orden behandeln zu können. Als Antwort darauf gründeten die verschiedenen Benediktinerklöster daher nach und nach nationale oder anderweitig gleichinteressierte Kongregationen (z. B. die Cassinenser Kongregation, die Sublacenser, die Englische, die Kamaldulenser, die Olivetaner, die Vallombrosaner; im deutschsprachigen Raum: die Schweizerische Kongregation, die Österreichische K., die Bayerische K., die Beuroner K., die Missionskongregation von St. Ottilien), die alle heutzutage in der "Benediktiner-Konföderation" repräsentiert sind. Benediktinerabteien haben jedoch kein Mutterhaussystem wie andere religiöse Orden, sondern sind völlig autonom. Demzufolge ist die Benediktiner-Konföderation kein Generalat und ihr Abtprimas kein Generalvorsteher. Ein Hinweis auf die Autonomie jedes einzelnen Klosters kann dem Text des Siegels einer Abtei entnommen werden: Religio Sancti (es folgt der Name des Patrons des Klosters). Bitte beachten Sie, dass es sich um gebrauchte Bücher handelt. Bei den Preisen haben wir den Zustand des Buches berücksichtigt.
[SW: Heilige, Katholische Kirche, Benediktiner, Kloster Einsiedeln, Kloster Metten, Kloster Vyšší Brod, Kloster Wechselburg, St. Ulrich, Wien, St. Ulrich in Gröden, St. Blasius, Balve, Kloster Disentis, Kloster Benediktbeuern, Fleury, Kloster Montecassino, Benedikts Nachfolger Abt Simplicius von Montecassino]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 48373 - gefunden im Sachgebiet: Religion
Anbieter: Büchersuchdienst Theologica, DE-78234 Engen
Ein Bankkonto für Kunden in der Schweiz ist vorhanden.

EUR 8,80
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 2,50
Lieferzeit: 4 - 7 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 


Wenn nicht anders angegeben, ist in den Preisen der EU-Anbieter Mehrwertsteuer enthalten.

FF-Nutzer: Kostenloses Such-Plugin für Antikbuch24 installieren
IE-Nutzer: Kostenloses Such-Plugin für Antikbuch24 installieren

Bei Linkarena speichern

Top