Die Antiquariatsbuchplattform von


Erweiterte Suche
Mein Konto    Warenkorb
Sie haben keine Artikel im Warenkorb.  

Suchergebnisse der Detailsuche

Kosten anzeigen für:

Es wurden insgesamt 435 Artikel gefunden. Artikel 1 bis 15 werden dargestellt.


Heinrich, Willi:  Schmetterlinge weinen nicht

Zum Vergrößern Bild anklicken

Heinrich, Willi: Schmetterlinge weinen nicht Gütersloh: Bertelsmann Verlag, 1978. Lizenzausgabe 445 Seiten , 20 cm, Pappeinband mit Schutzumschlag in sehr gutem, gebrauchten Zustand, Mit dieser Liebesgeschichte schrieb Willi Heinrich eines seiner erfolgreichsten Bücher. Ein älterer Mann, reich, verheiratet und nicht unglücklich, lernt ein junges Mädchen kennen. Mehr als eine Affäre beginnt, und doch werden sich eines Tages ihre Wege trennen müssen. Aber Schmetterlinge weinen nicht... (vom Umschlag) 3c2b Heinrich, Willi; Schmetterlinge weinen nicht; Roman; Schicksal; Erzählungen; Liebe; Leidenschaft; Affäre; 1
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 14808 - gefunden im Sachgebiet: Romane & Erzählungen
Anbieter: Antiquariat Ardelt, DE-01983 Großräschen

EUR 5,95
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 3,00
Lieferzeit: 2 - 5 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Tucholsky, Kurt;  Lerne lachen ohne zu weinen - Auswahl 1928 bis 1929 - Band 5

Zum Vergrößern Bild anklicken

Tucholsky, Kurt; Lerne lachen ohne zu weinen - Auswahl 1928 bis 1929 - Band 5 Berlin: Volk und Welt Verlag, 1981. 4. Auflage 647 Seiten , 20 cm, Gewebeeinband die Seiten sind altersbedingt gebräunt, Aus dem Inhalt: Lerne lachen ohne zu weinen [1931] - Kinderwagen - Beißring - Bleisoldaten - Bilderbuch - Amulett - Klapper - Auswahl 1928 bis 1929 - Nachwort - Übersetzungen - Alphabetisches Inhaltsverzeichnis 4n1b Lerne lachen ohne zu weinen; Auswahl 1928 bis 1929; Band 5; Tucholsky, Kurt, Erzählungen; 1
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 34663 - gefunden im Sachgebiet: Romane & Erzählungen
Anbieter: Antiquariat Ardelt, DE-01983 Großräschen

EUR 6,45
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 3,00
Lieferzeit: 2 - 5 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Brückner, Christine:  Lachen, um nicht zu weinen Ein Lesebuch

Zum Vergrößern Bild anklicken

Brückner, Christine: Lachen, um nicht zu weinen Ein Lesebuch Frankfurt a. M., Berlin, Wien: Ullstein Verlag, 1985. 191 Seiten , 18 cm, kart.Antikbuch24-Schnellhilfekart. = kartoniert, Seiten leicht gebräunt, Einband teils fleckig, guter Zustand, 1e2a ISBN-Nummer: 3548205631 Lachen, um nicht zu weinen; Christine Brückner; Lesebuch; persönliche Erlebnisse; fremde Schicksal; heiter, nachdenklich; 1 ISBN: 3548205631
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 2674 - gefunden im Sachgebiet: Romane & Erzählungen
Anbieter: Antiquariat Ardelt, DE-01983 Großräschen

EUR 4,95
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 2,50
Lieferzeit: 2 - 5 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Heinrich, Willi:  Schmetterlinge weinen nicht

Zum Vergrößern Bild anklicken

Heinrich, Willi: Schmetterlinge weinen nicht Gütersloh: Bertelsmann Verlag, 1978. Lizenzausgabe 445 Seiten , 21 cm, Pappeinband mit Schutzumschlag Seitenschnitt leicht fleckig, Schutzumschlag-Kanten Läsuren, ansonsten in gutem, gebrauchten Zustand, Diese Liebesgeschichte zwischen einem älteren Mann und einem jungen Mädchen spielt vor dem Hintergrund unserer heutige?n Gesellschaft. Sie setzt sich über Tabus hinweg und ist doch voller Zartgefühl. (vom Umschlag) 3d4a Heinrich, Willi; Schmetterlinge weinen nicht; Roman; Schicksal; Erzählungen; Liebe; Leidenschaft; Affäre; 1
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 16199 - gefunden im Sachgebiet: Romane & Erzählungen
Anbieter: Antiquariat Ardelt, DE-01983 Großräschen

EUR 5,95
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 3,00
Lieferzeit: 2 - 5 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Antkowiak, Elisabeth;  Die Gerechtigkeit des Himmels - Geschichten um Liebe, Ehe, Treue Benno-Bücher - Reihe religiöser Erzählungen - Band 57

Zum Vergrößern Bild anklicken

Antkowiak, Elisabeth; Die Gerechtigkeit des Himmels - Geschichten um Liebe, Ehe, Treue Benno-Bücher - Reihe religiöser Erzählungen - Band 57 Leipzig, St.Benno Vlg. GmbH, 1985. 231 Seiten , 19 cm, kart.Antikbuch24-Schnellhilfekart. = kartoniert die Einbandkanten sind bestoßen, der Einband ist teils fleckig, Aus dem Inhalt: "Und lieben, ihr Leute, könnt ihr auch lieben?" (Einführung) - "Gott segne Dich und dadurch mich" (Briefe erzählen), Elisabeth Antkowiak - Sibilla Pagni und Taddeo Amente, Heinrich Federer - Des Pfarrers Tochter, Der Sünder, Der Müller, Der Lehrer, Schmerzen, Pauline Smith - Vorweihnachtszeit, Hans Lipinsky-Gottersdorf - Nur Menschen können weinen, Rückkehr von der Insel Oubli, Die Gerechtigkeit des Himmels, Ein Licht von anderer Art, Hannelore Valencak - Obwohl sie immer da war, Uwe Stöckmann - Der Stotterer, Eva Zeller - Er wollte ihr etwas ganz anderes sagen, Herbert Jänsch - Glauben Sie, daß es Sünde ist?, Tito Colliander - Vor der Sprechstunde, Alexander Märat - Der Tango des Witwers, Heinz Piontek - Briefzitate: Elizabeth Barrett-Browning, Robert Browning 3i3a Die Gerechtigkeit des Himmels; Elisabeth Antkowiak; Geschichten um Liebe; Ehe; Treue; "Und lieben, ihr Leute, könnt ihr auch lieben?"; "Gott segne Dich und dadurch mich"; Briefe erzählen; Elisabeth Antkowiak; Sibilla Pagni und Taddeo Amente; Heinrich Federer; Des Pfarrers Tochter; Der Sünder; Der Müller; Der Lehrer; Schmerzen; Pauline Smith; Vorweihnachtszeit; Hans Lipinsky-Gottersdorf; Nur Menschen können weinen; Rückkehr von der Insel Oubli; Die Gerechtigkeit des Himmels; Ein Licht von anderer Art; Hannelore Valencak; Obwohl sie immer da war; Uwe Stöckmann; Der Stotterer; Eva Zeller; Er wollte ihr etwas ganz anderes sagen; Herbert Jänsch; Glauben Sie, daß es Sünde ist?; Tito Colliander; Vor der Sprechstunde; Alexander Märat; Der Tango des Witwers; Heinz Piontek; Briefzitate; Elizabeth Barrett-Browning; Robert Browning; 1
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 23387 - gefunden im Sachgebiet: Geschichten & Erzählungen
Anbieter: Antiquariat Ardelt, DE-01983 Großräschen

EUR 5,95
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 2,50
Lieferzeit: 2 - 5 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Redaktion des Herder Verlag;  Mutter Teresa Ihr Leben und Werk in Bildern

Zum Vergrößern Bild anklicken

Redaktion des Herder Verlag; Mutter Teresa Ihr Leben und Werk in Bildern Freiburg im Breisgau: Verlag Herder, 1976. Ohne Angaben 191 Seiten , 25 cm, Pappeinband mit Schutzumschlag in sehr gutem, gebrauchten Zustand, Aus dem Inhalt: Geleitwort von Georg Hüssler - Schantinagar, ein Ort des Friedens - Kalkutta, Schauplatz einer Mission - Pater Henry erzählt - Die erste Schwester; ihre Mitgift: Armut - Michael Gomes: Der Anfang - Das Kind, das nicht weinen konnte - Ein Geschenk der Liebe - Der Ort des Reinen Herzens - Vokabular der Liebe - Friedensnobelpreis für Mutter Teresa 1m1a Redaktion des Herder Verlag; Mutter Teresa; Ihr Leben und Werk in Bildern; Geleitwort von Georg Hüssler; Schantinagar, ein Ort des Friedens; Kalkutta, Schauplatz einer Mission; Pater Henry erzählt; Die erste Schwester; ihre Mitgift: Armut; Michael Gomes: Der Anfang; Das Kind, das nicht weinen konnte; Ein Geschenk der Liebe; Der Ort des Reinen Herzens; Vokabular der Liebe; Friedensnobelpreis für Mutter Teresa; 1
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 8555 - gefunden im Sachgebiet: Biographien
Anbieter: Antiquariat Ardelt, DE-01983 Großräschen

EUR 6,95
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 3,00
Lieferzeit: 2 - 5 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Jane Smiley  Tausend Morgen

Zum Vergrößern Bild anklicken

Jane Smiley Tausend Morgen Bertelsmann 1991 Hardcover Inhalt: Der alte Laurence Cook hat in jahrelanger Arbeit aus sumpfigem Boden in Iowa 1000 Morgen fruchtbares Ackerland gemacht. Auf seiner Farm leben die beiden Töchter Ginny und Rose, seine Schwiegersöhne und Enkel. Die jüngste Tochter Caroline arbeitet als Anwältin in der Hauptstadt Des Moines. Cook ist ein misstrauischer, gerissener Geizhals. Um Erbschaftssteuer zu sparen, überschreibt er seinen Millionenbesitz vorzeitig auf seine Töchter, ohne jedoch seine Macht abgeben zu wollen. Doch Rose und Ginny wollen für ihre jahrelange Loyalität entschädigt werden. Ihr Vater flüchtet sich in geistige Verwirrtheit und strengt mithilfe seiner jüngsten Tochter eine Klage gegen seine beiden Ältesten an. Für die resolute Rose ist nun die Zeit der Abrechnung gekommen. Ihr Vater hat sie und Ginny jahrelang drangsaliert und nach dem Tod ihrer Mutter auch sexuell missbraucht. Als der attraktive Jess Clark nach Jahren wieder auf der Nachbarsfarm auftaucht und in Rose und Ginny leidenschaftliche Gefühle weckt, beginnt ein Teufelskreis aus Eifersucht, Habgier und Gewalt, der das Familienleben zerstört. Jane Smileys Roman Tausend Morgen ist eine kraftvolle Umsetzung des King-Lear-Stoffs über den zerstörerischen Machtkampf zwischen einem tyrannischen Vater und seinen »undankbaren« Töchtern am Beispiel einer reichen Farmerfamilie im Mittleren Westen der USA. Inhalt: Der alte Laurence Cook hat in jahrelanger Arbeit aus sumpfigem Boden in Iowa 1000 Morgen fruchtbares Ackerland gemacht. Auf seiner Farm leben die beiden Töchter Ginny und Rose, seine Schwiegersöhne und Enkel. Die jüngste Tochter Caroline arbeitet als Anwältin in der Hauptstadt Des Moines. Cook ist ein misstrauischer, gerissener Geizhals. Um Erbschaftssteuer zu sparen, überschreibt er seinen Millionenbesitz vorzeitig auf seine Töchter, ohne jedoch seine Macht abgeben zu wollen. Doch Rose und Ginny wollen für ihre jahrelange Loyalität entschädigt werden. Ihr Vater flüchtet sich in geistige Verwirrtheit und strengt mithilfe seiner jüngsten Tochter eine Klage gegen seine beiden Ältesten an. Für die resolute Rose ist nun die Zeit der Abrechnung gekommen. Ihr Vater hat sie und Ginny jahrelang drangsaliert und nach dem Tod ihrer Mutter auch sexuell missbraucht. Als der attraktive Jess Clark nach Jahren wieder auf der Nachbarsfarm auftaucht und in Rose und Ginny leidenschaftliche Gefühle weckt, beginnt ein Teufelskreis aus Eifersucht, Habgier und Gewalt, der das Familienleben zerstört. Aufbau: Jane Smiley hat R Shakespeares Drama King Lear (1606) aus dem frühen 17. Jahrhundert in England in die weiten Ebenen Iowas am Ende des 20. Jahrhunderts verlegt. Doch erzählt sie den alten Stoff mit umgekehrten Vorzeichen. Hier ist es der Zorn der Töchter, der eine verhängnisvolle Entwicklung auslöst. Stück für Stück enthüllt die Autorin die wohl behüteten Geheimnisse und Lebenslügen ihrer Figuren. Im Mittelpunkt stehen die Frauen, die sich in der männlich dominierten Welt der US-Provinz unterzuordnen haben. Doch nun bringen sie ihre Kränkungen ans Tageslicht und lernen, für ihre Rechte zu kämpfen. Zumindest die bislang so bescheidene Ginny, die älteste der drei Töchter, bricht aus den patriarchialen Zwängen aus und verlässt die Farm. Wirkung: Für Tausend Morgen, ihrem erfolgreichsten Buch, erhielt Jane Smiley 1992 den Pulitzerpreis und den Preis der US-Kritik für den »besten Roman des Jahres«. Regisseurin Jocelyn Moorhouse verfilmte das Buch 1997 mit den Stars Michelle Pfeiffer, Jessica Lange, Jennifer Jason Leigh und Jason Robards. Rezension: Die Großfamilie Cook lebt auf dem Land als Farmer. Alles ist wunderbar friedlich, es scheint zumindest so ... Der Vater setzt sich zur Ruhe und vermacht das ganze Land, welches etwa 1000 Morgen beträgt, seinen Töchtern. Doch nach einiger Zeit fühlt sich der Vater von seinen Töchtern hintergegangen und möchte sein geliebtes Land mitsamt seiner großen Farm wieder für sich alleine haben. Dabei schreckt er vor nichts zurück. Es kommt zu einem Wirbelsturm der Gefühle und Taten. Doch ein Schleier liegt auf der Vergangenheit von Familie Cook. Sie ist sehr düster und spielt sogar die Hauptrolle in diesem Roman. Dem Ende zugewandt, wird immer mehr über die besagte Vergangenheit geschildert. Die (zumindest am Anfang) heilen Beziehungen der einzelnen Personen leidet sehr unter der Gegenwart, wie auch unter der Vergangenheit. Es kommt zu Machtkämpfen, Anfreundungen/-feindungen und Rachefeldzügen, vor allem unter den drei Schwestern. Am Schluß ist es nicht mehr, wie es ganz am Buchanfang war. Das ganze Land, die große Farm und vor allem die Familienbeziehung liegen am Buchende in Scherben. Dies bildet einen sehr starken Kontrast zum Anfang. Ich empfehle euch dieses Familiendrama zu kaufen, vor allem wenn ihr Familiensagas mögt. Es handelt sich um ein sehr emotionales Buch, welches vor allem durch komplexe Beziehungen und Verhaltensweisen besticht. Dies war auch der Grund, warum ich öfters fast weinen musste. Ein geniales Meisterwerk von Buch, welches sehr nah am Wasser gebaut ist. Vor allem das Verhältnis der beiden Schwestern Ginny und Rose ist sehr interessant zu beobachten, da sich deren Beziehung in einem Wechselbad der Gefühle befindet. Denn erst mögen sie sich, dann hassen sie sich und plötzlich bekämpfen sie sich, wobei eine Versöhnung immer wieder im Vordergrund steht. Kauft das Buch und lasst euch mitreißen in die Welt der heilen Familie Cook. Seht zu wie Menschen sich mit Intrigen, Hass, Mitgefühl und Rachegelüstern selbst und auch anderen schaden können und zwar so lange bis alles verloren ist. Vergesst dabei nicht, nichts ist es, wie es am Anfang zu sein scheint. Schaut auch den Film dazu an !!! Das Buch handelt von einer, zuerst glücklich wirkenden, Großfamilie. Doch der Schein drückt, denn hinter der Kulisse verbirgt sich ein gestörtes und auch zerstörtes Familienleben. Der Vater vererbt seine Farm mit etwa 1000 Morgen seinen Töchtern, dennoch fühlt er sich später von seinen Töchtern, des Erbes wegen, hintergangen. Es beginnt ein Drama, wobei die schlimme Vergangenheit dieser Familie immer mehr aufkommt. Am Schluß bleibt nichts mehr von der (am Anfang) heilen Welt der Familie Cook übrig. Es hat sich am Schluss alles verändert und dies nicht nur zum Guten. Mir hat dieses Buch sehr gut gefallen, denn durch den Erzählstil hat man sich immer mehr in die verruchte Familiengeschichte reinreißen lassen. Vor allem der Schluss ist sehr berührend und zugleich ein harter Kontrast zum Buchbeginn. Lasst euch überraschen. Es ist ein sehr emotionaler Roman, wobei auch an Spannung nicht gespart wurde. An manchen Stellen hätte ich wirklich weinen können. Der Film zum Buch ist auch sehr gut, wobei der noch viel mehr berührend ist, als das Buch. Vor allem das Verhältnis zwischen den einzelnen Familienmitgliedern ist sehr komplex und interessant, z.B. die Schwestern: sie mögen, sie lieben sich, dennoch hassen sie sich auch. Meine Empfehlung also: Kauft das Buch und lasst euch in eine heile Welt und Familie entführen, wobei ihr beachten müsst: Nichts ist das, wie es ist und zu sein scheint. Lasst euch mitreißen in einen Strom von Liebe, Gewalt, Hass, Mitgefühl und Intrigen. Rezension: Erben ist nicht einfach. Dieses menschliche Dilemma beschäftigte schon Shakespeare, und es mutet schlüssig an, dass Jane Smiley ihre Geschichte so an King Lear anlehnt, dass man sich fragt, warum niemand vorher auf die Idee kam. Zumal es um Land geht, das Bild für Macht an sich. Die Tragödie der Töchter Ginny, Rose und Caroline wird dabei weniger von ihrer eigenen Machtbesessenheit entfacht, vielmehr wurzelt sie in der Schuld des Farmers Laurence Cook. Der Inzest belastet das Leben aller, selbst jenes der jüngsten Tochter, die von den Schwestern beschützt wurde. Wie Seelen zerfressen werden und sie selbst in dem Leben danach, in Ehen, Beziehungen wie die Maus vor der Schlange ausharren, zu Wutausbrüchen wie Unterwerfung neigen, kein Mittelmaß finden, wie ein Vater rücksichtslos seine Macht einsetzt, in dem er seine Kinder auszuspielen versucht, sie mit Geld, mit Zuneigung lockt und dahinter die hässliche Fratze des Hasses ruht, zeigt Smiley in eindrucksvollen Bildern. Ihre Sprache ruht dabei in sich. Sie schaut auf das Land, schaut darauf, was dieses Land mit den Menschen macht und lässt einen doch mit dem Vertrauen zurück, daß es dieses Land noch geben wird, selbst wenn die Menschen darauf sich gegenseitig aufgefressen haben. Jane Smileys Roman Tausend Morgen ist eine kraftvolle Umsetzung des King-Lear-Stoffs über den zerstörerischen Machtkampf zwischen einem tyrannischen Vater und seinen »undankbaren« Töchtern am Beispiel einer reichen Farmerfamilie im Mittleren Westen der USA. Inhalt: Der alte Laurence Cook hat in jahrelanger Arbeit aus sumpfigem Boden in Iowa 1000 Morgen fruchtbares Ackerland gemacht. Auf seiner Farm leben die beiden Töchter Ginny und Rose, seine Schwiegersöhne und Enkel. Die jüngste Tochter Caroline arbeitet als Anwältin in der Hauptstadt Des Moines. Cook ist ein misstrauischer, gerissener Geizhals. Um Erbschaftssteuer zu sparen, überschreibt er seinen Millionenbesitz vorzeitig auf seine Töchter, ohne jedoch seine Macht abgeben zu wollen. Doch Rose und Ginny wollen für ihre jahrelange Loyalität entschädigt werden. Ihr Vater flüchtet sich in geistige Verwirrtheit und strengt mithilfe seiner jüngsten Tochter eine Klage gegen seine beiden Ältesten an. Für die resolute Rose ist nun die Zeit der Abrechnung gekommen. Ihr Vater hat sie und Ginny jahrelang drangsaliert und nach dem Tod ihrer Mutter auch sexuell missbraucht. Als der attraktive Jess Clark nach Jahren wieder auf der Nachbarsfarm auftaucht und in Rose und Ginny leidenschaftliche Gefühle weckt, beginnt ein Teufelskreis aus Eifersucht, Habgier und Gewalt, der das Familienleben zerstört. Aufbau: Jane Smiley hat R Shakespeares Drama King Lear (1606) aus dem frühen 17. Jahrhundert in England in die weiten Ebenen Iowas am Ende des 20. Jahrhunderts verlegt. Doch erzählt sie den alten Stoff mit umgekehrten Vorzeichen. Hier ist es der Zorn der Töchter, der eine verhängnisvolle Entwicklung auslöst. Stück für Stück enthüllt die Autorin die wohl behüteten Geheimnisse und Lebenslügen ihrer Figuren. Im Mittelpunkt stehen die Frauen, die sich in der männlich dominierten Welt der US-Provinz unterzuordnen haben. Doch nun bringen sie ihre Kränkungen ans Tageslicht und lernen, für ihre Rechte zu kämpfen. Zumindest die bislang so bescheidene Ginny, die älteste der drei Töchter, bricht aus den patriarchialen Zwängen aus und verlässt die Farm. Wirkung: Für Tausend Morgen, ihrem erfolgreichsten Buch, erhielt Jane Smiley 1992 den Pulitzerpreis und den Preis der US-Kritik für den »besten Roman des Jahres«. Regisseurin Jocelyn Moorhouse verfilmte das Buch 1997 mit den Stars Michelle Pfeiffer, Jessica Lange, Jennifer Jason Leigh und Jason Robards. B. B 448
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: BN4814 - gefunden im Sachgebiet: Familienroman
Anbieter: Antiquariat UPP, DE-93161 Sinzing

EUR 6,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: Auf Anfrage
Lieferzeit: 5 - 10 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Lutz, Tom (Verfasser): Tränen vergiessen : über die Kunst zu weinen. Tom Lutz. [Aus dem Amerikan. von Diane von Weltzien] Hamburg ; Wien : Europa-Verl., 2000. Dt. Erstausg. 411 S. : Ill. ; 22 cm Pp. m. Sch. gutes Exemplar ISBN: 9783203795751
[SW: Weinen, Psychologie]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 33498 - gefunden im Sachgebiet: Varia
Anbieter: Antiquariat Wanda Schwörer, DE-75331 Engelsbrand
Versandkostenfrei nach Deutschland (Land-/Seeweg) ab EUR 120,00 Bestellwert bei diesem Anbieter.
Ich bin in Babypause Ihre Bestellungen werden ab den 04.07.2024 wieder bearbeitet.

EUR 5,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 4,90
Lieferzeit: 4 - 9 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

LACHEN UND WEINEN

Zum Vergrößern Bild anklicken

Burckhardt, Titus LACHEN UND WEINEN 1964 Urs Graf-Verlag Liebeslieder der deutschen Romantik. Malereien der deutschen Romantik. Lieder vertont von Franz Schubert. Mit Schallplatte. . Band . Lachen und Weinen. Zustand: Schutzumschlag mit leichten Gebrauchsspuren, Seiten mit leichten Gebrauchsspuren, Schutzumschlag mit geringfügiger Bräunung, Seiten geringfügig gebräunt, ansonsten SEHR GUTER Zustand!
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 160702 - gefunden im Sachgebiet: Kunst, Kultur & Geschichte - Musik & Theater - Musik & Theater +
Anbieter: INFINIBU KG, DE-40215 Düsseldorf

EUR 6,67
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 3,40
Lieferzeit: 2 - 7 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Solter, Aletha Jauch: Warum Babys weinen : die Gefühle von Kleinkindern. Aletha J. Solter. Aus dem Amerikan. von Heidi Pauwen / dtv ; 36192 München : Dt. Taschenbuch-Verl., 2000. Ungekürzte Ausg.Antikbuch24-SchnellhilfeAusg. = Ausgabe 251 S. ; 20 cm kart.Antikbuch24-Schnellhilfekart. = kartoniert Einband minimale Gebrauchsspuren, sonst gutes Exemplar ISBN: 9783423361927
[SW: Säugling ; Weinen ; Ratgeber, Psychologie, Erziehung, Bildung, Unterricht]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 43190 - gefunden im Sachgebiet: Esoterik, Lebenshilfe, Medizin
Anbieter: Antiquariat Wanda Schwörer, DE-75331 Engelsbrand
Versandkostenfrei nach Deutschland (Land-/Seeweg) ab EUR 120,00 Bestellwert bei diesem Anbieter.
Ich bin in Babypause Ihre Bestellungen werden ab den 04.07.2024 wieder bearbeitet.

EUR 4,50
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 4,90
Lieferzeit: 4 - 9 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Papa Godzilla

Zum Vergrößern Bild anklicken

Jeschke, Wolfgang; Papa Godzilla München: Wilhelm Heyne Verlag, 1989. Dt. Erstausg. 478 Seiten , 18 cm kart.Antikbuch24-Schnellhilfekart. = kartoniert, Seiten gebräunt, Einband und Seiten leicht fleckig, Einbandkanten teils bestoßen, Aus dem Inhalt: David Brin, Tankfarm-Dynamo - Charles Sheffield, Die Höfe von Xanadu - Bert Vos, Schwarze Flügel in einem Kranz aus Dunkelheit - Connie Willis, Schwarzschild-Radius - Karen Joy Fowler, Andere Ebenen - Einar Gjärevold, Der Flötenspieler - Ian McDonald, Romy tanzt; Radio Marrakesch - Joern Bambeck, Stern mit vom Weinen verklebten Augen - Walter Jon Williams, Der Zeuge - Christian Mähr, Die Essenz des Realen - David Brin & Daniel Brin, Bühne der Erinnerung - Hans Joachim Schmidt, Innen und Außen - George Alec Effinger, Der Ghost-Writer - Manfred Fischer, Vier Gedichte - Friedrich Scholz, Auf der Suche nach dem Schöpfer - Mauro Antonio Miglieruolo, Papa Godzilla - David I. Masson, The Show Must Go On; 3h2b ISBN-Nummer: 3453031520 Science-fiction-Erzählungen; Science-fiction; Fantasy; David Brin; Tankfarm-Dynamo; Charles Sheffield; Die Höfe von Xanadu; Bert Vos; Schwarze Flügel in einem Kranz aus Dunkelheit; Connie Willi; Schwarzschild-Radius; Karen Joy Fowler; Andere Ebenen; Einar Gjärevold; Der Flötenspieler; Ian McDonald; Romy tanzt; Radio Marrakesch; Joern Bambeck; Stern mit vom Weinen verklebten Augen; Walter Jon Williams; Der Zeuge; Christian Mähr; Die Essenz des Realen; David Brin & Daniel Brin; Bühne der Erinnerung; Hans Joachim Schmidt; Innen und Außen; George Alec Effinger; Der Ghost-Writer; Manfred Fischer; Vier Gedichte; Friedrich Scholz; Auf der Suche nach dem Schöpfer; Mauro Antonio Miglieruolo; Papa Godzilla; David I. Masson; The Show Must Go On; 1 ISBN: 3453031520
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 18619 - gefunden im Sachgebiet: Science Fiction & Fantasy
Anbieter: Antiquariat Ardelt, DE-01983 Großräschen

EUR 5,95
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 2,50
Lieferzeit: 2 - 5 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Psychologie Ulrich Kropiunigg (Autor)  Verleger:Verlag:© Kösel "Einband:Gebunden im Hardcover (HC): Schutzumschlag: 240 Seiten,Antikbuch24-SchnellhilfeOktav = Höhe des Buchrücken 18,5-22,5 cm,Verleger:Verlag:© Kösel; Auflage: 1 (2003),ohne Fehl und Tadel." Indianer weinen nicht. Über die Unterdrückung der Tränen in unserer Kultur [Gebundene Ausgabe] "Einband:Gebunden im Hardcover (HC): Schutzumschlag: 240 Seiten,Antikbuch24-SchnellhilfeOktav = Höhe des Buchrücken 18,5-22,5 cm,Verleger:Verlag:© Kösel; Auflage: 1 (2003),ohne Fehl und Tadel." Psychologie-Weinen stiftet Verwirrung. Wer weint, löst in seiner Umwelt höchst unterschiedliche Reaktionen aus: Manche reagieren mit Peinlichkeit, andere versuchen, eigene Tränen zu unterdrücken und ignorieren fremde. Was machen also Tränen mit uns, warum fühlen wir uns häufig so unwohl? Diesen Fragen geht Ulrich Kropiunigg in seinem spannend zu lesenden Sachbuch nach. ISBN: 3466306132
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 20613 - gefunden im Sachgebiet: Psychologie
Anbieter: Modernes Antiquariat Werner Hainz, DE-42285 Wuppertal
Versandkostenfrei nach Deutschland (Land-/Seeweg) ab EUR 25,00 Bestellwert bei diesem Anbieter.
Der Anbieter weist keine Mehrwertsteuer aus (brutto = netto).

EUR 2,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 1,80
Lieferzeit: 1 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Doris Dörrie  Für immer und ewig. Eine Art Reigen. Erzählungen

Zum Vergrößern Bild anklicken

Doris Dörrie Für immer und ewig. Eine Art Reigen. Erzählungen Naumann & Goebel 1991 Pappe wie neu! Frauen-und Männergeschichten, Lebens-und Liebesgeschichten- so voll und vieldeutig wie das Leben. Dörries Erzählungen sind immer lebendig, authentisch manchmal skurril. Erzählungen mit entlarvendem Witz und unverblümter Sprache, witzig, wehmütig, spannend, klug! Ein Buch zum Lachen und zum Weinen, zum genießerischen wehmütig sein und zum sinnigen Nachdenken. Doris Dörrie ist in diesem Buch auf der Höhe ihrer Männer- und Frauencharakterstudien. Ein Buch zum Lachen und zum Weinen - witzig, wehmütig, spannend und klug! In diesem Text finden sich mehr, klügere, originellere und einleuchtendere Beobachtungen über die langen Schwierigkeiten oder kurzen Herrlichkeiten zwischenmenschlicher Beziehungen als bei irgendeinem anderen Autor, irgendeiner anderen Autorin aus Doris Dörries Generation. Auch wäre es schwer, im ganzen 20. Jahrhundert eine Schriftstellerin aufzutreiben, aus deren Werken man - als Mann - soviel darüber erfährt, wie es auf der anderen Seite, nämlich im psycho-physischen Haushalt der Frauen, zugeht. 320 ISBN: 9783625203599
[SW: Erzählungen]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: BN11977 - gefunden im Sachgebiet: Erzählungen
Anbieter: Antiquariat UPP, DE-93161 Sinzing

EUR 12,95
inkl. MwSt., zzgl. Versand: Auf Anfrage
Lieferzeit: 5 - 10 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Humoresken // Freiherr von Schlicht = Wolf Ernst Hugo Emil Graf von Baudissin Freiherr von Schlicht: Die Frau und meine Frau. Dresden: Verlagsbuchhandlung Max Seifert, 1917. Lustige Ehegeschichten von Freiherr von Schlicht. In Frakturschrift // Einband und Innenseiten stark gebräunt. Einband am Rücken mit Läsuren. Besitzervermerk. // 13 Geschichten, u.a.: "Wenn Frauen zürnen", "Frauen auf Reisen", "Frauen, die weinen", "Frauen, die fragen" und "Schmuggelnde Frauen" // 5,B,44 20 cm, Broschur 156 S., 13. Aufl., In Frakturschrift // Einband und Innenseiten stark gebräunt. Einband am Rücken mit Läsuren. Besitzervermerk. // 13 Geschichten, u.a.: "Wenn Frauen zürnen", "Frauen auf Reisen", "Frauen, die weinen", "Frauen, die fragen" und "Schmuggelnde Frauen" // 5,B,44
[SW: Humoresken // Freiherr von Schlicht = Wolf Ernst Hugo Emil Graf von Baudissin]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 47921 - gefunden im Sachgebiet: Belletristik
Anbieter: Antiquariat Frank Dahms, DE-09456 Annaberg-Buchholz

EUR 9,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 2,50
Lieferzeit: 2 - 7 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

spanischer Bürgerkrieg, Die Zeit verlieren., Matute, Ana Maria: Die Falle. Berlin: Verlag Volk und Welt, 1973. Ins Deutsche übertragen von Doris Deinhard. Mit einem Nachwort von Andreas Klotsch. Abschließende Band einer Triologie (Erste Erinnerung. / Nachts weinen die Soldaten.) / Papier gebräunt, SU angeklebt, sonst gut erhalten // 0,3,5 19,5 cm, Leinen mit SU 348 S., 1. Aufl., Lizenzausgabe für die DDR, Abschließende Band einer Triologie (Erste Erinnerung. / Nachts weinen die Soldaten.) / Papier gebräunt, SU angeklebt, sonst gut erhalten // 0,3,5
[SW: spanischer Bürgerkrieg, Die Zeit verlieren.,]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 65110 - gefunden im Sachgebiet: Biographien
Anbieter: Antiquariat Frank Dahms, DE-09456 Annaberg-Buchholz

EUR 6,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 2,50
Lieferzeit: 2 - 7 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 


Wenn nicht anders angegeben, ist in den Preisen der EU-Anbieter Mehrwertsteuer enthalten.

FF-Nutzer: Kostenloses Such-Plugin für Antikbuch24 installieren
IE-Nutzer: Kostenloses Such-Plugin für Antikbuch24 installieren

Bei Linkarena speichern

Top