Die Antiquariatsbuchplattform von


Erweiterte Suche
Mein Konto    Warenkorb
Sie haben keine Artikel im Warenkorb.  

Suchergebnisse der Detailsuche

Kosten anzeigen für:

Es wurden insgesamt 4 Artikel gefunden. Artikel 1 bis 4 werden dargestellt.


Messner, Hans/Leischner, Michael: Kulinarische Grenzgänge. Kärnten, Friaul, Slowenien. Vom Gailtaler Speck bis zur Save-Forelle. Klagenfurt: Carinthia 2005. Antikbuch24-SchnellhilfeOktav = Höhe des Buchrücken 18,5-22,5 cm. 256 S., durchgehend Farbabbildungen, kartoniert (sehr gut erhalten) ISBN: 3853785972 Appetit anregende Ausflugtipps entlang der Grenzen zwischen Kärnten, Friaul und Slowenien: Hier, am Schnittpunkt germanischer, romanischer und slawischer Einflüsse, führt Textautor Hans Messner zu den schönsten Tälern, Gipfeln und Orten, er empfiehlt herausragende Restaurants, authentische Landgasthäuser, spannende Weinlokale und so manche kulturhistorische interessante Sehenswürdigkeit.
[SW: Essen und Trinken, Reisen]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 19975BB - gefunden im Sachgebiet: Essen und Trinken
Anbieter: Bücher Eule, CH-3011 Bern
Bankkonto in Deutschland vorhanden.
Versandkostenfrei nach Deutschland (Land-/Seeweg) ab EUR 5.000,00 Bestellwert bei diesem Anbieter.

EUR 18,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 12,90
Lieferzeit: 4 - 7 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Julius Ewest Weingrosshandlung, Weinstuben, Stadtküche (Berlin):  Original-Postkarte mit fotografischer Ansicht eines Innenraums der Weinstuben Julius Ewest / Berlin-Mitte, Behrenstraße 26a.

Zum Vergrößern Bild anklicken

Ewest, Julius. - Julius Ewest Weingrosshandlung, Weinstuben, Stadtküche (Berlin): Original-Postkarte mit fotografischer Ansicht eines Innenraums der Weinstuben Julius Ewest / Berlin-Mitte, Behrenstraße 26a. Berlin: Julius Ewest. 1937. (ca. 9,1 x 14 cm). 1 Karte. Original-Postkarte mit fotografischer Abbildung auf Karton, mit Büttenrand. Rückseitig Anschrift und Postkartenlineatur. Leichte Gebrauchsspuren, Karte ungelaufen. Altersentsprechend sehr gut erhalten. ##############-WIR MACHEN EINE FRÜHLINGSAKTION MIT 25 PROZENT AUF DEN GANZEN BESTAND BIS ZUM 31.05. ÜBER IHR INTERESSE AN UNSEREN SELTENEN OBJEKTEN WÜRDEN WIR UNS WIE IMMER FREUEN-############### Es handelt sich um eine Postkarte der einst bekannten Lokalität und Weingrosshandlung in Berlin-Mitte, Behrenstraße 26a. Das ehemalige Haus der Firma an der Ecke zur Friedrichstraße hat den Krieg überstanden und ist in seiner zweistöckigen Urform auch heute noch zu erkennen. Die Weinstuben Julius Ewest, 1848 gegründet, waren in Berlin bis 1945 eine bekannte Lokalität und vordem bis zum Ende des Ersten Weltkriegs sogar "Hoflieferant von Kaiser und König". Nach 1945 stand das Haus der Weinstuben im sowjetischen Sektor und die Firma versuchte eine Neugründung im Westteil der Stadt (Berlin-Wilmersdorf). An die früheren Firmenerfolge konnte sie jedoch nicht wieder anknüpfen. Die Karte zeigt einen Innenraum mit großen Gemälden der preussischen Könige und Kaiser. Vermutlich war dies das Zimmer für nationale Gesellschaften und Vereine mit besonders traditioneller Ausstattung, dem historischen Zeitpunkt von 1937 (Herausgabejahr der Postkarte) geradezu entgegen. Seltene Ansichtskarte der einst renommierten Lokalität in Berlin-Mitte!
[SW: Berlin, Brandenburg, Preußen, 1919-1939, Berlin, Berlin, Brandenburg, Preußen, Firmengeschichte, Firmenschriften, Gastronomie, Geschichte, Postkarten, Restaurants, Stadt, Stadtentwicklung, Stadtgeschichte, Wein, Weinlokale, Wirtschaft, Zeitgeschichte]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 8706c - gefunden im Sachgebiet: Wein - Bier - Spirituosen
Anbieter: Antiquariat Schwarz, DE-10559 Berlin
ANTIQUARIAT SCHWARZ / Bibliophilie und Graphik · Zeitgeschichtliche Archivalien · Original-Briefe und Manuskripte · Historische Photographien · Firmenschriften · Unikate

EUR 25,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 3,00
Lieferzeit: 3 - 7 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

HAUSER, Ferdinand (Hrsg.): Hotel und Weinhaus Café Hauser St. Goar am Rhein. Geisenheim: Druckerei Debus. (1935). Kl.Antikbuch24-SchnellhilfeOktav = Höhe des Buchrücken 18,5-22,5 cm. 18(6)S. Original Karton mit Deckeltitel. Einband leicht berieben, guter Zustand. ##############-WIR MACHEN EINE FRÜHLINGSAKTION MIT 25 PROZENT AUF DEN GANZEN BESTAND BIS ZUM 31.05. ÜBER IHR INTERESSE AN UNSEREN SELTENEN OBJEKTEN WÜRDEN WIR UNS WIE IMMER FREUEN-############### Die Werbebroschüre des Hotel und Weinhauses Hauser enthält 24 Rhein- und Wein-Gedichte (Loreley, Im Krug zum grünen Kranze, Warum ist es am Rhein so schön? etc.), 3 weitere Gedichte zum Ort St. Goar, 2 Abbildungen nach Photographien und Eigenwerbung.
[SW: Länderkunde, Länderkunde Deutschland, 1933-45, 30er Jahre, Dichtung / Poesie, Gastronomie, Hotel, Lieder, Rheinland, Mittelrhein, Wein, Weinlokale, Werbung]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 24102b - gefunden im Sachgebiet: Wein - Bier - Spirituosen
Anbieter: Antiquariat Schwarz, DE-10559 Berlin
ANTIQUARIAT SCHWARZ / Bibliophilie und Graphik · Zeitgeschichtliche Archivalien · Original-Briefe und Manuskripte · Historische Photographien · Firmenschriften · Unikate

EUR 18,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 3,00
Lieferzeit: 3 - 7 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Berlin Hilton (Herausgeber):  The Wines of Germany. Der Wein vom Rhein und seiner Nebenflüsse. (Weinkarte).

Zum Vergrößern Bild anklicken

Hilton (Berlin). - Berlin Hilton (Herausgeber): The Wines of Germany. Der Wein vom Rhein und seiner Nebenflüsse. (Weinkarte). Berlin/West: Hilton. [ca. 1958-1960]. (ca. 45,3 x 33,5 cm). 4 S. Original hellgelbgetönter Bütten-Karton mit farbig illustriertem Deckeltitel. Einband mit leichten Gebrauchsspuren, wurde mehrfach gefaltet, wohlerhalten. ##############-WIR MACHEN EINE FRÜHLINGSAKTION MIT 25 PROZENT AUF DEN GANZEN BESTAND BIS ZUM 31.05. ÜBER IHR INTERESSE AN UNSEREN SELTENEN OBJEKTEN WÜRDEN WIR UNS WIE IMMER FREUEN-############### Die umfängliche Weinkarte im repräsentativen Großformat gehörte zum Hilton Berlin. Die Weinkarte führte sehr viele deutsche Weine, daneben auch Weine aus Frankreich etc. Da die Weinjahrgänge allesamt bis 1957 datiert sind, stammt die Karte sehr wahrscheinlich von 1958. Das Hilton in Westberlin (Budapester Straße) wurde 1958 mit einem Neubau eröffnet.
[SW: Berlin, Brandenburg, Preußen, 1945, nach, Gastronomie, Hotel, Menuekarten, Restaurants, Speisekarten, Wein, Weinlokale, Westberlin]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 8579c - gefunden im Sachgebiet: Wein - Bier - Spirituosen
Anbieter: Antiquariat Schwarz, DE-10559 Berlin
ANTIQUARIAT SCHWARZ / Bibliophilie und Graphik · Zeitgeschichtliche Archivalien · Original-Briefe und Manuskripte · Historische Photographien · Firmenschriften · Unikate

EUR 23,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 3,00
Lieferzeit: 3 - 7 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 


Top