Die Antiquariatsbuchplattform von


Erweiterte Suche
Mein Konto    Warenkorb
Sie haben keine Artikel im Warenkorb.  

Suchergebnisse der Detailsuche

Kosten anzeigen für:

Es wurden insgesamt 117 Artikel gefunden. Artikel 1 bis 15 werden dargestellt.


Us der Baademer Wöörter-Trucke. Fünfzig Kapitel zur Mundart von Stadt und Landschaft Baden.

Zum Vergrößern Bild anklicken

badener Dialekt, Meng, Heinrich: Us der Baademer Wöörter-Trucke. Fünfzig Kapitel zur Mundart von Stadt und Landschaft Baden. Baden, Badener Tagblatt,, 1979. SEHR gutes Exemplar Antikbuch24-SchnellhilfeOktav = Höhe des Buchrücken 18,5-22,5 cm. Illustrierter Original-Pappband. 152 Seiten, 2 Bll. ERSTAUSGABE. SEHR gutes Exemplar
[SW: badener Dialekt,]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 236468 - gefunden im Sachgebiet: Linguistik / Sprachwissenschaft / Sprachgeschichte
Anbieter: Chiemgauer Internet Antiquariat GbR, DE-83352 Altenmarkt
Konto in der Schweiz vorhanden - Zahlung über PayPal möglich auf folgende Email: strassberger@email.de

EUR 13,50
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 3,00
Lieferzeit: 3 - 5 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

V. Jahrgang, II. Band 1906 und 1907 - Monatsblatt des Vereines für Landeskunde  von Niederösterreich.

Zum Vergrößern Bild anklicken

Verein für Landeskunde von Niederösterreich (Hrsg.): V. Jahrgang, II. Band 1906 und 1907 - Monatsblatt des Vereines für Landeskunde von Niederösterreich. Wien, Verein für Landeskunde von Niederösterreich 1907. Sehr guter Zustand mit minimalen Gebrauchs- und Lagerspuren,-----------------------------------------------------------------------------------------------------------Inhalt: Alois Veltze: Das Treffen bei Dürnstein. - Matthäus Much: Zum Kellerberg bei Breitenlee. - Max Vancsa: Der "Wachauer kKalender" dews Vereines für Landeskunde von Niederösterreich. - Adalbert Dungl: Die Wachau und Mautern in römischer Zeit. - Max Vancsa: Badener Fälschungsaffären und kein Ende. - Viktor Thiel: Bibliographische Beiträge zur Landeskunde von Niederösterreich im Jahre 1905. - Rudolf Stritzko u. Viktor Thiel: Bibliographische Beiträge zur Landeskunde von Niederösterreich im Jahre 1906. - Karl Giannoni: Zur ältesten Erwähnung Mödlings als Markt. - Josef Lampel: Antonie Calvi, Bakkalaureus und Pharmazeut aus Saragossa, Domdechant von Wien (1523-1533), Pfarrer von Mödling, Propst von Ardagger (1520-1549), Abt von Labaix in den Pyrenäen (1539-1549). Auf Grund gleichzeitiger Akten dagestellt. - Oswald Redlich: Princeps in compendio. Ein Fürstenspiegel vom Wiener Hofe aus dem XVII. Jahrhundert. - Anton Mayer: Zur niederösterreichisch-standischen Verfassungs- und Verwaltungsfrage in den Jahren 1848-1861. - Karl Giannoni: Der "Historische Atlas der österreichischen Alpenländer" und die Landeskunde. - Max Vancsa: Die Hauptversammlung des Gesamtvereines der deutschen Geschichts- und Altertumsvereine und der VI. deutsche Archivtag in Wien, 24.-28. September 1906. - Ernst Wallenböck: Die rechtsgeschichtliche Entwicklung St. Pöltens und die Stadtverfassungstheorien. - Josef Kraft: Ein Wappenbrief fpr einen Marktrichter zu Traismauer (1622). - Lorenz Puffer: Physiogeographische Studien aus dem Waldviertel. - Benedikt Hammerl: Aus den Vorarbeiten fpr ein Zwettler Urkundenbuch. - Friedrich Endl: Ein Beitrag zur Gründungsgeschichte des ersten Kollegs der Piaristen in Wien. - Willibald Leeb: Über den Ursprung von Neuhaus. - Alfred Sitte: Archivalische Notizen über das Kammergut Ebenfurth aus dem XVI. Jahrhundert. - Oskar Freiherr von Mitis: Die Orientreise des Hans Christoph Freiherrn von Teufel 1587-1591. - Hans Blank: Wo ist "Chrebezbah" zu suchen? Ein Beitrag zu der Frage nach der Richtung der römischen Limesstraße vom Beginne des Ybbsfeldes nach Lauriacum. - Franz Höfer: Aus dem niederösterreichischen Volksleben. - Eugen Frischauf: Heimatschutz. Antikbuch24-SchnellhilfeOktav = Höhe des Buchrücken 18,5-22,5 cm , Softcover/Paperback 412, 24, 11 Seiten , 1.Auflage, Sehr guter Zustand mit minimalen Gebrauchs- und Lagerspuren,-----------------------------------------------------------------------------------------------------------Inhalt: Alois Veltze: Das Treffen bei Dürnstein. - Matthäus Much: Zum Kellerberg bei Breitenlee. - Max Vancsa: Der "Wachauer kKalender" dews Vereines für Landeskunde von Niederösterreich. - Adalbert Dungl: Die Wachau und Mautern in römischer Zeit. - Max Vancsa: Badener Fälschungsaffären und kein Ende. - Viktor Thiel: Bibliographische Beiträge zur Landeskunde von Niederösterreich im Jahre 1905. - Rudolf Stritzko u. Viktor Thiel: Bibliographische Beiträge zur Landeskunde von Niederösterreich im Jahre 1906. - Karl Giannoni: Zur ältesten Erwähnung Mödlings als Markt. - Josef Lampel: Antonie Calvi, Bakkalaureus und Pharmazeut aus Saragossa, Domdechant von Wien (1523-1533), Pfarrer von Mödling, Propst von Ardagger (1520-1549), Abt von Labaix in den Pyrenäen (1539-1549). Auf Grund gleichzeitiger Akten dagestellt. - Oswald Redlich: Princeps in compendio. Ein Fürstenspiegel vom Wiener Hofe aus dem XVII. Jahrhundert. - Anton Mayer: Zur niederösterreichisch-standischen Verfassungs- und Verwaltungsfrage in den Jahren 1848-1861. - Karl Giannoni: Der "Historische Atlas der österreichischen Alpenländer" und die Landeskunde. - Max Vancsa: Die Hauptversammlung des Gesamtvereines der deutschen Geschichts- und Altertumsvereine und der VI. deutsche Archivtag in Wien, 24.-28. September 1906. - Ernst Wallenböck: Die rechtsgeschichtliche Entwicklung St. Pöltens und die Stadtverfassungstheorien. - Josef Kraft: Ein Wappenbrief fpr einen Marktrichter zu Traismauer (1622). - Lorenz Puffer: Physiogeographische Studien aus dem Waldviertel. - Benedikt Hammerl: Aus den Vorarbeiten fpr ein Zwettler Urkundenbuch. - Friedrich Endl: Ein Beitrag zur Gründungsgeschichte des ersten Kollegs der Piaristen in Wien. - Willibald Leeb: Über den Ursprung von Neuhaus. - Alfred Sitte: Archivalische Notizen über das Kammergut Ebenfurth aus dem XVI. Jahrhundert. - Oskar Freiherr von Mitis: Die Orientreise des Hans Christoph Freiherrn von Teufel 1587-1591. - Hans Blank: Wo ist "Chrebezbah" zu suchen? Ein Beitrag zu der Frage nach der Richtung der römischen Limesstraße vom Beginne des Ybbsfeldes nach Lauriacum. - Franz Höfer: Aus dem niederösterreichischen Volksleben. - Eugen Frischauf: Heimatschutz.
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 95852 - gefunden im Sachgebiet: Austriaca, NÖ, Periodica
Anbieter: Antiquariat Deinbacher, AT-3142 Murstetten

EUR 29,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 8,50
Lieferzeit: 2 - 7 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Literarische Gesellschaft Baden Vereinigung f. Heimatkunde d. Bezirks Baden: Badener Neujahrsblätter 2014. Verbrechen und Strafe. Baden, hier + jetzt, 2013. 1. Aufl. Gr.-Antikbuch24-SchnellhilfeOktav = Höhe des Buchrücken 18,5-22,5 cm. 200 S., ca. 80 zahlreiche zum Teil farbige Abbildungen, kartoniert (gut erhalten) (=Badener Neujahrsblätter ; 89. Jahrgang) ISBN: 9783039192960
[SW: Helvetica, Aargau, Helvetica - Aargau]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 54465BB - gefunden im Sachgebiet: Helvetica
Anbieter: Bücher Eule, CH-3011 Bern
Bankkonto in Deutschland vorhanden.
Versandkostenfrei nach Deutschland (Land-/Seeweg) ab EUR 5.000,00 Bestellwert bei diesem Anbieter.

EUR 18,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 12,90
Lieferzeit: 4 - 7 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Das Badener Rosarium - Eine Zusammenstellung. (= Neue Badener Blätter, 11.Jg, Nr.1).

Zum Vergrößern Bild anklicken

Wiener Becken, Marchfeld Wallner, Viktor und Gerhard Weber: Das Badener Rosarium - Eine Zusammenstellung. (= Neue Badener Blätter, 11.Jg, Nr.1). Baden, Rolettmuseum 2000. Einband leicht berieben, ansonst guter und sauberer Zustand Antikbuch24-SchnellhilfeOktav = Höhe des Buchrücken 18,5-22,5 cm, Softcover/Paperback 120 Seiten mit zahlreichen Abbildungen, 1. Aufl. Einband leicht berieben, ansonst guter und sauberer Zustand
[SW: Wiener Becken, Marchfeld]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 115813 - gefunden im Sachgebiet: Austriaca, NÖ, Industrieviertel
Anbieter: Antiquariat Deinbacher, AT-3142 Murstetten

EUR 15,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 8,50
Lieferzeit: 2 - 7 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

XVI. Jahrgang 1917 Nr. 22 - Monatsblatt des Vereines für Landeskunde  von Niederösterreich.

Zum Vergrößern Bild anklicken

Verein für Landeskunde von Niederösterreich (Hrsg.): XVI. Jahrgang 1917 Nr. 22 - Monatsblatt des Vereines für Landeskunde von Niederösterreich. Wien, Verein für Landeskunde von Niederösterreich 1917. Bibliotheksexemplar, sehr guter Zustand mit minimalen Gebrauchs- und Lagerspuren,-----------------------------------------------------------------------------------------------------------Inhalt: Rainer von Reinöhrl: Die Vergebung des Badener Ungeldes während des XVI. und XVII. Jahrhunderts. Antikbuch24-SchnellhilfeOktav = Höhe des Buchrücken 18,5-22,5 cm , Softcover/Paperback Seiten 338-352 1.Auflage, Bibliotheksexemplar, sehr guter Zustand mit minimalen Gebrauchs- und Lagerspuren,-----------------------------------------------------------------------------------------------------------Inhalt: Rainer von Reinöhrl: Die Vergebung des Badener Ungeldes während des XVI. und XVII. Jahrhunderts.
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 104507 - gefunden im Sachgebiet: Austriaca, NÖ, Periodica
Anbieter: Antiquariat Deinbacher, AT-3142 Murstetten

EUR 12,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 8,50
Lieferzeit: 2 - 7 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

XVI. Jahrgang 1917 Nr. 23 - Monatsblatt des Vereines für Landeskunde  von Niederösterreich.

Zum Vergrößern Bild anklicken

Verein für Landeskunde von Niederösterreich (Hrsg.): XVI. Jahrgang 1917 Nr. 23 - Monatsblatt des Vereines für Landeskunde von Niederösterreich. Wien, Verein für Landeskunde von Niederösterreich 1917. Bibliotheksexemplar, sehr guter Zustand mit minimalen Gebrauchs- und Lagerspuren,-----------------------------------------------------------------------------------------------------------Inhalt: Rainer von Reinöhrl: Die Vergebung des Badener Ungeldes während des XVI. und XVII. Jahrhunderts. (Schluß). Antikbuch24-SchnellhilfeOktav = Höhe des Buchrücken 18,5-22,5 cm , Softcover/Paperback Seiten 354-368 1.Auflage, Bibliotheksexemplar, sehr guter Zustand mit minimalen Gebrauchs- und Lagerspuren,-----------------------------------------------------------------------------------------------------------Inhalt: Rainer von Reinöhrl: Die Vergebung des Badener Ungeldes während des XVI. und XVII. Jahrhunderts. (Schluß).
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 104509 - gefunden im Sachgebiet: Austriaca, NÖ, Periodica
Anbieter: Antiquariat Deinbacher, AT-3142 Murstetten

EUR 12,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 8,50
Lieferzeit: 2 - 7 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Unsere Heimat. - Jahrgang 66, Heft 2, 1995.  - Zeitschrift für Landeskunde von Niederösterreich.

Zum Vergrößern Bild anklicken

Verein für Landeskunde von Niederösterreich (Hrsg.): Unsere Heimat. - Jahrgang 66, Heft 2, 1995. - Zeitschrift für Landeskunde von Niederösterreich. Wien, Eigenverlag 1995. Einband berieben, sehr guter Zustand mit minimalen Gebrauchs- und Lagerspuren. ---------------------------------------------------------------------------------------- Inhalt: Erwin Kupfer:Frühe Königsschenkungen im babenbergischen Osten und ihre siedlungsgeschichtliche Bedeutung. - Harald Tersch: Prudenter, cyncere, constanter. Kanzler Verdenberg (1582-1648) und sein "Giornale". - Georg Wacha: Badener Zinngießer und ihre Werke. - Ernst Bezemek: Der Bezirk Gänserndorf 1945. Zur Ausstellung auf Schloß Jedenspeigen. - Österreichischer Museumspreis für das Urzeitmuseum Nußdorf ob der Traisen. - Gebhard König: Alte Landkarten aus Niederösterreich. Eine Ausstellung aus dem Sammlungen der NÖ Landesbibliothek auf Schloß Grafenegg. Antikbuch24-SchnellhilfeOktav = Höhe des Buchrücken 18,5-22,5 cm , Softcover/Paperback, 67-148 Seiten mit einigen Abbildungen, 1.Auflage, Einband berieben, sehr guter Zustand mit minimalen Gebrauchs- und Lagerspuren. ---------------------------------------------------------------------------------------- Inhalt: Erwin Kupfer:Frühe Königsschenkungen im babenbergischen Osten und ihre siedlungsgeschichtliche Bedeutung. - Harald Tersch: Prudenter, cyncere, constanter. Kanzler Verdenberg (1582-1648) und sein "Giornale". - Georg Wacha: Badener Zinngießer und ihre Werke. - Ernst Bezemek: Der Bezirk Gänserndorf 1945. Zur Ausstellung auf Schloß Jedenspeigen. - Österreichischer Museumspreis für das Urzeitmuseum Nußdorf ob der Traisen. - Gebhard König: Alte Landkarten aus Niederösterreich. Eine Ausstellung aus dem Sammlungen der NÖ Landesbibliothek auf Schloß Grafenegg.
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 107356 - gefunden im Sachgebiet: Austriaca, NÖ, Periodica
Anbieter: Antiquariat Deinbacher, AT-3142 Murstetten

EUR 12,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 8,50
Lieferzeit: 2 - 7 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Schäfer, Wilhelm: Novellen. München: Albert Langen / Georg Müller Verlag, 1944. Zwölf Erzählungen. In Frakturschrift // Einband und Innenseiten gebräunt, stockfleckig. // Inhalt u.a.: "Die begrabene Hand", "Die Halsbandgeschichte", "Winckelmanns Ende", "Die Badener Kur", "Jena", "Sechs Streichhölzer" und "Die Fahrt in den Heiligen Abend" // tr,k56 19 cm, Broschur 393 S., 11. bis 20. Tsd., In Frakturschrift // Einband und Innenseiten gebräunt, stockfleckig. // Inhalt u.a.: "Die begrabene Hand", "Die Halsbandgeschichte", "Winckelmanns Ende", "Die Badener Kur", "Jena", "Sechs Streichhölzer" und "Die Fahrt in den Heiligen Abend" // tr,k56
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 51157 - gefunden im Sachgebiet: Belletristik
Anbieter: Antiquariat Frank Dahms, DE-09456 Annaberg-Buchholz

EUR 4,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 2,50
Lieferzeit: 2 - 7 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

ALLES WIRD GUT

Zum Vergrößern Bild anklicken

Lodemann Jürgen ALLES WIRD GUT 1991 Braun Verlag Dieser Artikel ist momentan um 50% rabattiert. Kurzbeschreibung: Ein hoher Parteifunktionär und Industrie-Lobbyist wird verdächtigt, beim Überfall auf ein Juweliergeschäft in den Baden-Badener Kolonnaden reiche Beute gemacht zu haben. Schließlich überführt ihn die Revolverkugel, mit der er in seinem Oggersheimer Garten auf Maulwürfe schoß. Doch wo sind die Juwelen? Ein Baden-Badener Staatsanwalt und der Ruhgebietsdetektiv Larry Libuda ermitteln. Zustand: Einband mit geringfügigen Gebrauchsspuren, insgesamt SEHR GUTER Zustand! ISBN: 3765080934
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 82070 - gefunden im Sachgebiet: Belletristik - Weltliteratur (ab 1920) & Zeitgenössische Klassiker - Deutschsprachige Autoren
Anbieter: INFINIBU KG, DE-40215 Düsseldorf

EUR 2,12
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 3,40
Lieferzeit: 2 - 7 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Blum-Ernst, Alfred (Direktor in Schiers): Die Schädigung des religiösen und geistigen Lebens durch das entartete Sportwesen unserer Zeit. Referat, gehalten an der Badener Konferenz, Mittwoch, den 9. Mai 1928 Basel: Verlag von Heinrich Maier, 1928. 18 cm ; broschiert Badener Konferenz, 69. Versammlung, Dienstag und Mittwoch, den 8. und 9. Mai 1928. Originalbroschur, 28 Seiten. Gutes Exemplar. pwB7 Entarteter Sport : Konferenz in Baden ;
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 99383 - gefunden im Sachgebiet: Religion
Anbieter: ANTIQUARIAT WEBER, DE-25335 Neuendorf
Lieferzeit: 3-5 Tage. Gilt für Lieferungen nach Deutschland. Lieferzeit für andere Länder maximal 14 Tage.

EUR 11,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 2,50
Lieferzeit: 3 - 5 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Unsere Heimat. - Jahrgang 66, Heft 2, 1995.  - Zeitschrift für Landeskunde von Niederösterreich.

Zum Vergrößern Bild anklicken

Verein für Landeskunde von Niederösterreich (Hrsg.): Unsere Heimat. - Jahrgang 66, Heft 2, 1995. - Zeitschrift für Landeskunde von Niederösterreich. Wien, Eigenverlag 1995. Einband berieben, sehr guter Zustand mit minimalen Gebrauchs- und Lagerspuren. ---------------------------------------------------------------------------------------- Inhalt: Erwin Kupfer:Frühe Königsschenkungen im babenbergischen Osten und ihre siedlungsgeschichtliche Bedeutung. - Harald Tersch: Prudenter, cyncere, constanter. Kanzler Verdenberg (1582-1648) und sein "Giornale". - Georg Wacha: Badener Zinngießer und ihre Werke. - Ernst Bezemek: Der Bezirk Gänserndorf 1945. Zur Ausstellung auf Schloß Jedenspeigen. - Österreichischer Museumspreis für das Urzeitmuseum Nußdorf ob der Traisen. - Gebhard König: Alte Landkarten aus Niederösterreich. Eine Ausstellung aus dem Sammlungen der NÖ Landesbibliothek auf Schloß Grafenegg. Antikbuch24-SchnellhilfeOktav = Höhe des Buchrücken 18,5-22,5 cm , Softcover/Paperback, 67-148 Seiten mit einigen Abbildungen, 1.Auflage, Einband berieben, sehr guter Zustand mit minimalen Gebrauchs- und Lagerspuren. ---------------------------------------------------------------------------------------- Inhalt: Erwin Kupfer:Frühe Königsschenkungen im babenbergischen Osten und ihre siedlungsgeschichtliche Bedeutung. - Harald Tersch: Prudenter, cyncere, constanter. Kanzler Verdenberg (1582-1648) und sein "Giornale". - Georg Wacha: Badener Zinngießer und ihre Werke. - Ernst Bezemek: Der Bezirk Gänserndorf 1945. Zur Ausstellung auf Schloß Jedenspeigen. - Österreichischer Museumspreis für das Urzeitmuseum Nußdorf ob der Traisen. - Gebhard König: Alte Landkarten aus Niederösterreich. Eine Ausstellung aus dem Sammlungen der NÖ Landesbibliothek auf Schloß Grafenegg.
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 126635 - gefunden im Sachgebiet: Austriaca, NÖ, Periodica
Anbieter: Antiquariat Deinbacher, AT-3142 Murstetten

EUR 12,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 8,50
Lieferzeit: 2 - 7 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Unsere Heimat. - Jahrgang 56, Heft 2, 1985. - Zeitschrift für Landeskunde von Niederösterreich.

Zum Vergrößern Bild anklicken

Verein für Landeskunde von Niederösterreich (Hrsg.): Unsere Heimat. - Jahrgang 56, Heft 2, 1985. - Zeitschrift für Landeskunde von Niederösterreich. Wien, Verein für Landeskunde von Niederösterreich 1985. Einband mit geringen Lagerspuren, sonst sehr guter und sauberer Zustand. ------------------------------------------------------------------------------- Inhalt: Richard Pittioni: Zur Frage der altsteinzeitlichen Besiedlung alpiner Höhlen in Niederösterreich. Bemerkungen zum Charakter des Höhen-Mousterien. Kurt Urban: Der Steinkreis von Krumbach und seine Ortung. Georg Wacha: Die Verehrung des St.Leopolds in Ungarn. Johannes Ressel: Die Gründung des Badener Augustinerklosters am 9.Juni 1285. Hermann Riepl: Der Wiederaufbau der Niederösterreichischen Landesverwaltung im Jahre 1945. Antikbuch24-SchnellhilfeOktav = Höhe des Buchrücken 18,5-22,5 cm , Softcover/Paperback, Seiten 105-181 mit einigen Abbildungen, 1.Auflage, Einband mit geringen Lagerspuren, sonst sehr guter und sauberer Zustand. ------------------------------------------------------------------------------- Inhalt: Richard Pittioni: Zur Frage der altsteinzeitlichen Besiedlung alpiner Höhlen in Niederösterreich. Bemerkungen zum Charakter des Höhen-Mousterien. Kurt Urban: Der Steinkreis von Krumbach und seine Ortung. Georg Wacha: Die Verehrung des St.Leopolds in Ungarn. Johannes Ressel: Die Gründung des Badener Augustinerklosters am 9.Juni 1285. Hermann Riepl: Der Wiederaufbau der Niederösterreichischen Landesverwaltung im Jahre 1945.
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 126674 - gefunden im Sachgebiet: Austriaca, NÖ, Periodica
Anbieter: Antiquariat Deinbacher, AT-3142 Murstetten

EUR 12,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 8,50
Lieferzeit: 2 - 7 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Jahrbuch für Landeskunde von Niederösterreich 2014. - Neue Folge 80.

Zum Vergrößern Bild anklicken

Verein für Landeskunde von NÖ (Hrsg.): Jahrbuch für Landeskunde von Niederösterreich 2014. - Neue Folge 80. Wien, Verein für Landeskunde von Niederösterreich 2014. Einband mit geringen Lagerspuren, innen sehr guter und sauberer Zustand --------------------------------------------------------------- Inhalt: Ulrich Küchl: Zur Dorfsselsorge im 19.Jahrhundert an Beispiel der Pfarre Eggern in Niederösterreich. Rudolf Maurer: Ein Fälscher ist der wahre brunnenvergifter für die Altertumsforschung. Josef Szombathy und die Badener museen. Gerhard Reichhalter: Renaissance- bzw. frühneuzeitliche Stadt- und Schlossbefestigungen. Die Entwicklung und Ausprägung der bastionären Architeltur im Osten Österreichs in Bezug auf die Wiener Stadtbefestigung. Gustav Reingrabner: Doctrina Martini Lutheri in varias sectas divisa fuit... Anmerkungen zum Flacianismus im Land unter der Enns. 9783901234248 Antikbuch24-SchnellhilfeOktav = Höhe des Buchrücken 18,5-22,5 cm, Softcover/Paperback 374 Seiten mit einigen Abbildungen, 1. Aufl. Einband mit geringen Lagerspuren, innen sehr guter und sauberer Zustand --------------------------------------------------------------- Inhalt: Ulrich Küchl: Zur Dorfsselsorge im 19.Jahrhundert an Beispiel der Pfarre Eggern in Niederösterreich. Rudolf Maurer: Ein Fälscher ist der wahre brunnenvergifter für die Altertumsforschung. Josef Szombathy und die Badener museen. Gerhard Reichhalter: Renaissance- bzw. frühneuzeitliche Stadt- und Schlossbefestigungen. Die Entwicklung und Ausprägung der bastionären Architeltur im Osten Österreichs in Bezug auf die Wiener Stadtbefestigung. Gustav Reingrabner: Doctrina Martini Lutheri in varias sectas divisa fuit... Anmerkungen zum Flacianismus im Land unter der Enns. 9783901234248
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 142614 - gefunden im Sachgebiet: Austriaca, NÖ, Periodica
Anbieter: Antiquariat Deinbacher, AT-3142 Murstetten

EUR 19,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 8,50
Lieferzeit: 2 - 7 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Bernhard von Baden oder Von der Zuversicht in der Geschichte.

Zum Vergrößern Bild anklicken

Otto von Österreich (Habsburg): Bernhard von Baden oder Von der Zuversicht in der Geschichte. Stuttgart, Vorwerk Verlag 1958. Schutzumschlag etwas berieben, ansonst guter und sauberer Zustand. ---------------------------------------- Bernhard II. von Baden (* 1428/1429 in Baden-Baden; † 15. Juli 1458 in Moncalieri bei Turin/Italien) war der zweite Sohn Markgraf Jakobs I. von Baden und dessen Gemahlin Katharina von Lothringen. Er wurde Ende der zwanziger Jahre des 15. Jahrhunderts auf dem Baden-Badener Schloss Hohenbaden geboren. Sein genaues Geburtsdatum ist unbekannt. Er ist ein Seliger der römisch-katholischen Kirche (Gedenktag: 15. Juli). Antikbuch24-SchnellhilfeOktav = Höhe des Buchrücken 18,5-22,5 cm, OLwd.Antikbuch24-SchnellhilfeOLwd. = Original-Leinwand mit Schutzumschlag 101 Seiten, 1. Aufl. Schutzumschlag etwas berieben, ansonst guter und sauberer Zustand. ---------------------------------------- Bernhard II. von Baden (* 1428/1429 in Baden-Baden; † 15. Juli 1458 in Moncalieri bei Turin/Italien) war der zweite Sohn Markgraf Jakobs I. von Baden und dessen Gemahlin Katharina von Lothringen. Er wurde Ende der zwanziger Jahre des 15. Jahrhunderts auf dem Baden-Badener Schloss Hohenbaden geboren. Sein genaues Geburtsdatum ist unbekannt. Er ist ein Seliger der römisch-katholischen Kirche (Gedenktag: 15. Juli).
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 142754 - gefunden im Sachgebiet: Biographien
Anbieter: Antiquariat Deinbacher, AT-3142 Murstetten

EUR 12,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 8,50
Lieferzeit: 2 - 7 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Theater, Theaterstück, Ausgabe Werke Werkausgabe Brecht, Bertolt: Stücke . ZWÖLF (12) Bände. ( SO vollständig). Redaktion: Elisabeth Hauptmann. Berlin: Aufbau-Verlag, 1962. Nur die Umschläge mit leichten Gebrauchsspuren ( 3 Bände mit kleinen unterlegten Rückeneinrissen), sonst SEHR gutes Exemplar der vollständigen Ausgabe in ZWÖLF Bänden. " Der Schoß ist fruchtbar noch, aus dem das kroch. ". ( Nicht ohne Grund 2024 zitiert) - Bd. 1. Baal. Trommeln in der Nacht. Im Dickicht der Städte. -- Bd. 2. Leben Eduards des Zweiten von England. Mann ist Mann. -- Bd. 3. Die Dreigroschenoper. Aufstieg und Fall der Stadt Mahagonny. Das Badener Lehrstu ck vom Einverständnis. -- Bd. 4. Die heilige Johanna der Schlachtho fe. Der Jasager und der Neinsager. Die Massnahme. -- Bd. 5. Die Mutter. Die Ausnahme und die Regel. Die Horatier und die Kuriatier. -- Bd. 6. Die Rundköpfe und die Spitzköpfe. Furcht und Elend des Dritten Reiches. -- Bd. 7. Die Gewehre der Frau Carrar. Mutter Courage und ihre Kinder. Das Verhör des Lukullus. -- Bd. 8. Leben des Galilei. Der gute Mensch von Sezuan. -- Bd. 9. Herr Puntila und sein Knecht Matti. Der aufhaltsame Aufstieg des Arturo Ui. Die Gesichte der Simone Machard. -- Bd. 10. Schweyk im zweiten Weltkrieg. Der kaukasische Kreidekreis. Die Tage der Commune. -- Bd. 11. Die Antigone des Sophokles. Der Hofmeister. Coriolan -- Bd. 12. Der Prozess der Jeanne d`Arc zu Rouen 1431. Don Juan. Pauken und Trompeten. Originalleinen mit Original-Schutzumschlag. 18 cm Über 3500 Seiten. ERSTAUSGABE. Nur die Umschläge mit leichten Gebrauchsspuren ( 3 Bände mit kleinen unterlegten Rückeneinrissen), sonst SEHR gutes Exemplar der vollständigen Ausgabe in ZWÖLF Bänden. " Der Schoß ist fruchtbar noch, aus dem das kroch. ". ( Nicht ohne Grund 2024 zitiert) - Bd. 1. Baal. Trommeln in der Nacht. Im Dickicht der Städte. -- Bd. 2. Leben Eduards des Zweiten von England. Mann ist Mann. -- Bd. 3. Die Dreigroschenoper. Aufstieg und Fall der Stadt Mahagonny. Das Badener Lehrstu ck vom Einverständnis. -- Bd. 4. Die heilige Johanna der Schlachtho fe. Der Jasager und der Neinsager. Die Massnahme. -- Bd. 5. Die Mutter. Die Ausnahme und die Regel. Die Horatier und die Kuriatier. -- Bd. 6. Die Rundköpfe und die Spitzköpfe. Furcht und Elend des Dritten Reiches. -- Bd. 7. Die Gewehre der Frau Carrar. Mutter Courage und ihre Kinder. Das Verhör des Lukullus. -- Bd. 8. Leben des Galilei. Der gute Mensch von Sezuan. -- Bd. 9. Herr Puntila und sein Knecht Matti. Der aufhaltsame Aufstieg des Arturo Ui. Die Gesichte der Simone Machard. -- Bd. 10. Schweyk im zweiten Weltkrieg. Der kaukasische Kreidekreis. Die Tage der Commune. -- Bd. 11. Die Antigone des Sophokles. Der Hofmeister. Coriolan -- Bd. 12. Der Prozess der Jeanne d`Arc zu Rouen 1431. Don Juan. Pauken und Trompeten.
[SW: Theater, Theaterstück, Ausgabe Werke Werkausgabe]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 297874 - gefunden im Sachgebiet: Literatur
Anbieter: Chiemgauer Internet Antiquariat GbR, DE-83352 Altenmarkt
Konto in der Schweiz vorhanden - Zahlung über PayPal möglich auf folgende Email: strassberger@email.de

EUR 59,50
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 4,50
Lieferzeit: 1 - 3 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 


Wenn nicht anders angegeben, ist in den Preisen der EU-Anbieter Mehrwertsteuer enthalten.

FF-Nutzer: Kostenloses Such-Plugin für Antikbuch24 installieren
IE-Nutzer: Kostenloses Such-Plugin für Antikbuch24 installieren

Bei Linkarena speichern

Top