Die Antiquariatsbuchplattform von


Erweiterte Suche
Mein Konto    Warenkorb
Sie haben keine Artikel im Warenkorb.  

Suchergebnisse der Detailsuche

Kosten anzeigen für:

Es wurden insgesamt 241 Artikel gefunden. Artikel 1 bis 15 werden dargestellt.


anonym  Maschinenschriftlich geschriebenes Heft mit zahlreichen humoristischen Texten, Zeichnungen, sowohl Termin u.a. aus dem 2. Weltkrieg (Außentitel: Feldzug der 8 Wochen, 2. Kompanie Panzer Abwehr E. Abt. 5)

Zum Vergrößern Bild anklicken

anonym Maschinenschriftlich geschriebenes Heft mit zahlreichen humoristischen Texten, Zeichnungen, sowohl Termin u.a. aus dem 2. Weltkrieg (Außentitel: Feldzug der 8 Wochen, 2. Kompanie Panzer Abwehr E. Abt. 5) ohne Angaben. 1939 Antikbuch24-SchnellhilfeQuart = Höhe des Buchrücken 30-35 cm. 29 einseitige bedruckte Seiten. OBroschur, geheftet, leichte Gebr.spuren, wohl nur in sehr kleiner Auflage gedruckt. zahlr. Illustrationen INHALT: Ein Reim auf die Kompanie; Brief des Reservisten Alois Sennhuber an seinen Schatz Fulalia Schnäpfle (Kornwestheim Bahnhof findet hier Erwähnung); Das Lied der Helden; Es leuchten die Sterne (Reime), Trari.. Trara..; O Heuberg, O Heuberg, du Mörder meiner Tugend; Jiisele....; Männle, Männle.....; Ja Ja ein Ufaude; Ergebnis einer unruhigen Nacht; Kompaniebefehl vom 23.9.1939; Als wir besichtigt wurden; Spielplan der Abteilungsbühne in der Zeit v. 21.10. bis 24.10. (Literarische und musikalische Aufführungen, ebenso Hinweis auf eine Filmvorführung); Heuberg-Erinnerung; Brief eines Rekruten an seinen Vater; Die Toten rufem; Witze.........) -------------- Durchweg im militärischen Sprachjargon gehalten, entsprechend humorvoll ---------- Panzerabwehr-Ersatz-Abteilung 5 (Die Abteilung wurde am 27. August 1939 in Kornwestheim, Wehrkreis V, aufgestellt. Die Abteilung unterstand dem Kommandeur der Ersatztruppen V. Am 6. November 1939 wurde die Abteilung nach Prag in das Protektorat Böhmen und Mähren verlegt. Ab diesem Tag unterstand die Abteilung der Division 155. Am 1. April 1940 wurde die Abteilung zur Panzerjäger-Ersatz-Abteilung 5 umbenannt. Im August 1940 wurde die Abteilung nach Karlsruhe in den Wehrkreis V zurück verlegt. Am 24. September 1942 wird die Abteilung in eine Panzerjäger-Ersatz-Abteilung 5 und eine Panzerjäger-Ausbildungs-Abteilung 5 geteilt. Diese beiden Abteilungen werden am 10. April 1943 zur Panzerjäger-Ersatz- und Ausbildungs-Abteilung 5 vereinigt. Am 3. August 1943 wurde die Abteilung erneut geteilt, diesmal in je eine Panzerjäger-Ersatz-Abteilung 5 und eine Reserve-Panzerjäger-Abteilung 5. Ab diesem Tag unterstand die Ersatz-Abteilung dann dem Kommandeur der Panzertruppen V. Die Ersatz-Abteilung blieb in Karlsruhe, während die Reserve-Abteilung nach Frankreich verlegt wurde. Die Reserve-Abteilung wurde der 155. Reserve-Panzer-Division unterstellt. Im Jahr 1944 wurde die Panzerjäger-Ersatz-Abteilung 5 wieder zur Panzerjäger-Ersatz- und Ausbildungs-Abteilung 5 erweitert. Die Reserve-Panzerjäger-Abteilung 5 wurde am 1. Mai 1944 aufgelöst. Ihr Personal wurde zur Aufstellung der 9. Panzer-Division verwendet)
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 34067 - gefunden im Sachgebiet: Weltkrieg I.+II, Militaria
Anbieter: Antiquariat Eppler, DE-76229 Karlsruhe-Grötzingen
Besuche willkommen, nach telefonischer Absprache WIR FREUEN UNS JEDERZEIT ÜBER ANGEBOTE VON EINZELWERKEN UND BIBLIOTHEKEN Ankauf u. Übernahme von Sammlungen, Bibliotheken, Buchladen-Restbestände, Kunst, Ansichtskarten kurzum vieles aus Papier.

EUR 150,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 6,00
Lieferzeit: 3 - 5 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Ersatz-Reserve-Schein II. Verlag ohne Angabe, 1875. 2 S., ca. 34 x 21 cm, Sondereinband Musterungsbescheid bzw. Überstellung in die Ersatz-Reserve zweiter Klasse; Cassel/Weimar, 10. Juli 1875; Departements-Ersatz-Kommission im Bezirk der 44. Infanterie-Brigade, Großherzogthum S. Weimar; Militärgeschichte; gefaltet; kleine Einrisse; ansonsten gut erhalten
[SW: Deutsches Reich, Kriegsgeschichte, Militärgeschichte, Militaria, Militärdienst]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 40504 - gefunden im Sachgebiet: Militaria, Geschichte, Politik
Anbieter: Versandantiquariat Höbald, DE-06112 Halle (Saale)

EUR 22,40
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 3,10
Lieferzeit: 3 - 5 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Korrespondenzstücke bestehend aus fünf Briefen.

Zum Vergrößern Bild anklicken

WÜRTTEMBERG, Wilhelm Herzog von. Korrespondenzstücke bestehend aus fünf Briefen. 1865-1878. 1.): Eh. Brief von Wilhelm Herzog von Württenberg vom 15. November 1865. 4 Seiten: Bericht von einer Teilnahme an einer französischen Miilitärexpedition in Afrika. Diese Expedition fand laut der Aussage des Verfassers in Zusammenhang mit `Angriffen arabischer Stämme auf die Kolonisten südlich von Oran` [Vor dem Ende der französischen Kolonialherrschaft in Algerien im Jahr 1962 hatte die Stadt mit 54% den höchsten Prozentsatz an europäischer Bevölkerung in ganz Algerien.]. - 2.): Brief aus dem Jahr 1878 (in Konsequenz des Berliner Kongresses) unter K. u. K. Verwaltung gestellten und sehr zum Mißfallen Serbiens und Rußlands besetzten Bosnien-Herzegowina in dem Württemberg um Ersatz für ein zu Bruch gegangenes Glasservice bittet. - 3.) Erhaltsbestätigung der Pension Württembergs in Graz für August 1873. - 4.) Erhaltsbestätigung der Pension Württembergs in Graz für April 1876. - 5.) Ansuchen um den Ersatz für eine zerbrochene Glasschale. Triest 23. 12. 1875. - Wilhelm Nikolaus Herzog von Württemberg, geb. 20. Juli 1828 in Karlsruhe in Schlesien, gest. 6. November 1896 in Meran, war Sohn des Herzog Eugen. Seine Erziehung erhielt er in Breslau und Genf. Trat zunächst in die preussische, 1847 in die österreichische. 1848-49 Armee ein, zeichnete sich in Italien unter Radetzky aus, wurde bei Novara verwundet, kämpfte 1859 bei Magenta und Solferino als Oberst. 1864 befehligte er als Generalmayor eine Brigade in Schleswig-Holstein, wo er sich bei Översee auszeichnete. 1866 befehligte er das 2. Korps in Böhmen. 1869 war er Militärkommandant in Triest. 1878 rückte er in Bosnien ein und siegte bei Jaicze über die Aufständischen.
[SW: Autographen, Geschichte]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 2015-08 - gefunden im Sachgebiet: Autographen
Anbieter: Antiquariat Burgverlag, AT-1010 Wien

EUR 300,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: Auf Anfrage
Lieferzeit: 5 - 10 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Serie von 4 Postkarten Steh ich in finsterer Mitternacht (gelaufen 1917 mit Stempel der 5. Ersatz-Kompanie- Ersatz Pionier Batl. Nr. 26)
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 8a5357 - gefunden im Sachgebiet: Postkarten
Anbieter: Celler Versandantiquariat, DE-29358 Eicklingen
Bei Problemen in Zusammenhang mit einer Bestellung erreichen Sie uns am besten über unsere E-Mail-Adresse: Celler.Versandantiquariat@t-online.de Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit.

EUR 12,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 5,90
Lieferzeit: 1 - 3 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Rönsch, ?, Venag auf jeden Kaffeetisch. Werbeblatt. Halle (Saale), VEB VENAG Kaffee Halle, ca. 1955, Antikbuch24-SchnellhilfeOktav = Höhe des Buchrücken 18,5-22,5 cm, 1 S., Sehr seltenes Reklame-Objekt. Angeblich wurden die Blätter auf die Lesezirkel-Mappen der Deutschen Post (der DDR) aufgeklebt. Kaffee-Ersatz-Mischung, Malz-Kaffee, Kaffee-Ersatz-Mischung mit 40% Bohnenkaffee, Bohnenkaffee, Venag Spezial - Die Kaffeewürze. Benutzungsspuren, rechts kleiner Ausriss ca. 1 cm² ohne Motiv-Verlust, sost schön. In Halle (Saale) gibt es eine Kleingartenanlage VENAG e.V.
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 24154 - gefunden im Sachgebiet: Zeitgeschichte
Anbieter: Buch & Werbung, DE-06886 Wittenberg
Porto in Deutschland bis 1000 g = 1,90 Euro, darüber 4,10 Euro.
Der Anbieter weist keine Mehrwertsteuer aus (brutto = netto).

EUR 14,95
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 1,99
Lieferzeit: 3 - 5 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

(Königlich Bayerisches Ersatz-Regiment No. 1) Feuertaufe des Bataillons. St. Kreuz, den 20. - 21. August 1914, K. B. Ersatz-Regiment No. 1 Verlag: Melsenbach Riffarth & Co. Verlag: Melsenbach Riffarth & Co. - sonst gutes Exemplar - Melsenbach Riffarth & Co., München, 1914. 32 unpaginierte S. mit ca. 180 Fotografien, kartonierter Original-Einband mit Kordelbindung, quart-quer, (Einband gering berieben/teils gering fleckig)
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 5i3722 - gefunden im Sachgebiet: Truppengeschichten
Anbieter: Celler Versandantiquariat, DE-29358 Eicklingen
Bei Problemen in Zusammenhang mit einer Bestellung erreichen Sie uns am besten über unsere E-Mail-Adresse: Celler.Versandantiquariat@t-online.de Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit.

EUR 45,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 5,90
Lieferzeit: 1 - 3 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

  Ansichtskarte AK Unser Bismarck (Künstlerkarte Art. Fischer)

Zum Vergrößern Bild anklicken

Ansichtskarte AK Unser Bismarck (Künstlerkarte Art. Fischer) Rotophot: Berlin. 1915 Karte mit leichten Gebr.spuren, gelaufen, beschrieben, sonst gut. Stempel Durlach u. Ersatz-Abt. Train Batl. No. 14, Hrsg.Antikbuch24-SchnellhilfeHrsg. = Herausgeber vom Verbande Deutscher Krankenpflege-Anstalten vom Roten Kreuz...Hs. Absender Gefreiter Menk Train Ersatz-Abteilung 14 Durlach; FELDPOST
[SW: Bismarck]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 63532 - gefunden im Sachgebiet: Ansichtskarten-Berühmte Personen
Anbieter: Antiquariat Eppler, DE-76229 Karlsruhe-Grötzingen
Besuche willkommen, nach telefonischer Absprache WIR FREUEN UNS JEDERZEIT ÜBER ANGEBOTE VON EINZELWERKEN UND BIBLIOTHEKEN Ankauf u. Übernahme von Sammlungen, Bibliotheken, Buchladen-Restbestände, Kunst, Ansichtskarten kurzum vieles aus Papier.

EUR 15,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 2,90
Lieferzeit: 3 - 5 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Karl May´s illustrierte Werke Herausgegeben von Heinrich Pleticha und Sigfried Augustin Old Surehand 1., 2. und 3. Band

Zum Vergrößern Bild anklicken

Karl May: Karl May´s illustrierte Werke Herausgegeben von Heinrich Pleticha und Sigfried Augustin Old Surehand 1., 2. und 3. Band Bertelsmann Deutschland 1994, Reiseerlebnisse von Karl May Mit den zeitgenössischen Illustrationen von Josef Ulrich Alle 3 Bände kpl., jeweils rund 500 Seiten = 1500 Seiten, herrliche Leineneinbände der Jahrhundertwende mit hübscher Gold- und Zierprägung, nostalgischen Motiven u.s.w. Gute Druck- und Papierqualität, weisses, ungebräuntes Papier, mit den alten Illustrationen der Zeit um 1900. Bester denkbarer Ersatz für die teuren Erstausgaben. Antikbuch24-SchnellhilfeOktav = Höhe des Buchrücken 18,5-22,5 cm , Karl May Illustrierte Prachtausgabe Ausgabe Prachteinband Jugendstil Gründerzeit Buch Einband Alle 3 Bände kpl., jeweils rund 500 Seiten = 1500 Seiten, herrliche Leineneinbände der Jahrhundertwende mit hübscher Gold- und Zierprägung, nostalgischen Motiven u.s.w. Gute Druck- und Papierqualität, weisses, ungebräuntes Papier, mit den alten Illustrationen der Zeit um 1900. Bester denkbarer Ersatz für die teuren Erstausgaben.
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 16158 - gefunden im Sachgebiet: Literatur
Anbieter: Antiquariat Bläschke, DE-64283 Darmstadt
Versandkostenfrei nach Deutschland (Land-/Seeweg) ab EUR 150,00 Bestellwert bei diesem Anbieter.

EUR 5,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 3,00
Lieferzeit: 5 - 7 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

EUR 27,50
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 3,50
Lieferzeit: 1 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Iatroudakis, Michael;  Kokosöl - Das Wunder-Öl in der täglichen Praxis

Zum Vergrößern Bild anklicken

Iatroudakis, Michael; Kokosöl - Das Wunder-Öl in der täglichen Praxis Potsdam, Michael latroudakis, 2016. 2. überarbeitete Auflage 102 Seiten , 21 cm, kartoniert das Buch ist in einem sehr gutem, gebrauchten Zustand, Kokosnussöl liegt voll im Trend und das zu Recht. Mittlerweile sollte es zur Allgemeinbildung zählen, dass Kokosöl in der Ernährung zahlreiche, gesundheitliche Vorteile mit sich bringt. Aber Kokosnussöl verfeinert nicht nur leckere Gerichte, Kokosöl kann man auch hervorragend für die äußere Anwendung nutzen. Ob als Verjüngung für die Haut, als Haarpflege, Deodorant, zur Ob als Verjüngung für die Haut, als Haarpflege, Deodorant, zur Entgiftung, Ersatz für Zahnpasta, als Lippenpflege una vieles mehr ist Kokosöl ein natürlicher und gesunder Ersatz. Tauchen Sie mit mir ein in die Welt des Kokosöls... Erfahren Sie: Kokosnussöl für schöne Haare - Kokosnussöl als Deodorant - Kokosnussöl als Lippenpflege - Kokosnussöl zur Entgiftung - Kokosnussöl als Mundspülung - öl ziehen mit Kokosnussöl - Kokosnussöl bei Hautproblemen - Kokosnussöl zur Hautpflege - Kokosnussöl als Zahnpasta - Kokosnussöl als Sonnenschutz - Kokosnussöl als Make-Up Entferner - Kokosnussöl in der Tierpflege - Kokosnussöl als Raum Duft - Kokosnussöl als Diät-Unterstützung - Kokosnussöl als Küchenhelfer - Kokosnussöl in der Schwangerschaft und mehr... PLUS: Rezepte mit Kokosöl (Gluten- Zucker- und Milchfrei) 3n3a ISBN-Nummer: 9781500317423 Kokosöl - Das Wunder-Öl in der täglichen Praxis; Michael latroudakis; Ratgeber; Gesundheit; 1 ISBN: 9781500317423
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 42864 - gefunden im Sachgebiet: Ratgeber Gesundheit
Anbieter: Antiquariat Ardelt, DE-01983 Großräschen

EUR 14,95
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 2,50
Lieferzeit: 2 - 5 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Schröer, Leopold (Oberstleutnant d. Res. a.D.) Das Landwehr-Feldartillerie-Regiment Nr. 3 im Weltkriege. Kriegsgeschichte des Regiments und seiner Stammformationen - Gutes Exemplar. Erinnerungsblätter deutscher Regimenter. Die Anteilnahme der Truppenteile der ehemaligen deutschen Armee am Weltkriege bearbeitet unter Benutzung der amtlichen Kriegstagebücher. Truppenteile des ehemaligen preußischen Kontingents. Der Schriftenfolge 251. Band - I. Ersatz-Abteilung Feldartillerie-Regiments Nr. 20, I. Ersatz-Abteilung Feldartillerie-Regiments Nr. 41, 1. und 2. Landsturm-Batterie V. Armeekorps, Leichte Landwehr-Artillerie-Munitionskolonne V. Armeekorps sowie der Feldartillerie-Batterie Nr. 837. Nach den amtlichen Kriegstagebüchern und privaten Aufzeichnungen bearbeitet. Coleman, Lübeck, 1928. 126 S. mit zahlreichen Fototafeln, 1 Ehrentafel sowie 2 gefalt. Karten im Anhang., original Halbleinen. (etwas stockfleckig.)
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 2g1832 - gefunden im Sachgebiet: Truppengeschichten
Anbieter: Celler Versandantiquariat, DE-29358 Eicklingen
Bei Problemen in Zusammenhang mit einer Bestellung erreichen Sie uns am besten über unsere E-Mail-Adresse: Celler.Versandantiquariat@t-online.de Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit.

EUR 180,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 5,90
Lieferzeit: 1 - 3 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

POLLWEIN, MARKUS. Bayerisches Gesetz vom 30. März 1850, betr. die Ausübung der Jagd, und die Gesetze, betr. den Ersatz des Wildschadens. (Jagdgesetz - Gesetz betreffend die Ausübung der Jagd nebst Gesetzen betr. den Ersatz des Wildschadens). Bearbeitet von Markus Pollwein, k. Erster Staatsanwalt. München, C.H. Beck'sche Verlagsbuchhandlung,1906. Sechste, neubearbeitet Auflage, kl.8vo. 334 Seiten. Original-Leinenband. - Leichte Gebrauchsspuren. Fliegender Vorsatz entfernt. Jagd
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 24458A - gefunden im Sachgebiet: ZOOLOGIE
Anbieter: ANTIQUARIAT ERDLEN, DE-95369 Untersteinach b. Kulmbach

EUR 12,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 3,90
Lieferzeit: 2 - 14 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Niethammer, Herman Der Geschichte des Württembergischen Infanterie-Regiments Nr. 479 und seiner Stammtruppen 1. Teil: - Die württembergischen Regimenter im Weltkrieg 1914 - 1918, herausgegeben von General H. Flaischlen, Band 28 - Das Württembergische Brigade-Ersatz-Bataillon Nr. 54 und Das Württembergische Ersatz-Infanterie-Regiment Nr. 52. Chr. Belser Verlag, Stgt., 1923. 108 S. mit 47 Abb.Antikbuch24-SchnellhilfeAbb. = Abbildung(en), 12 Übersichts-, Stellungs- und Gefechtsskizzen sowie 15 Textskizzen, original Halbleinen (gering bst.)
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 2f1596 - gefunden im Sachgebiet: Truppengeschichten
Anbieter: Celler Versandantiquariat, DE-29358 Eicklingen
Bei Problemen in Zusammenhang mit einer Bestellung erreichen Sie uns am besten über unsere E-Mail-Adresse: Celler.Versandantiquariat@t-online.de Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit.

EUR 100,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 5,90
Lieferzeit: 1 - 3 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Holzbau, Holzschutz, Holzverarbeitung. Vorträge der Holztagung 1937. Berlin, Ullmann 1938. Einband etwas berieben, Bibl.Ex., innen guter und sauberer Zustand. ---------------------------------- Beiträge: F.Fonrobert: Praktische und konstruktive Grundlagen des Holz-Nagelbaues. E.Gaber: Holzträger als Ersatz für Stahlträger im Hoch- und Brückenbau. E.Mörath: Leim als Verbindungsmittel im Holzbau. O.Kraemer: Schichtholz als Werkstoff. H.Opitz: Über die Verwendung vergüteter Harthölzer als Zahnrädwerkstoff. O.Kaufmann: Hausbockkäfer und Holzschutz. L.Metz: Aus neueren Arbeiten des Feuerschutzes. R.Schlyter: Schwedische Branduntersuchungen und Bestimmungen... J.Liese: Beurteilung neuerer Fäulnisschutzmittel. Antikbuch24-SchnellhilfeOktav = Höhe des Buchrücken 18,5-22,5 cm , Softcover/Paperback 110 Seiten mit einigen Abbildungen, 1.Auflage, Einband etwas berieben, Bibl.Ex., innen guter und sauberer Zustand. ---------------------------------- Beiträge: F.Fonrobert: Praktische und konstruktive Grundlagen des Holz-Nagelbaues. E.Gaber: Holzträger als Ersatz für Stahlträger im Hoch- und Brückenbau. E.Mörath: Leim als Verbindungsmittel im Holzbau. O.Kraemer: Schichtholz als Werkstoff. H.Opitz: Über die Verwendung vergüteter Harthölzer als Zahnrädwerkstoff. O.Kaufmann: Hausbockkäfer und Holzschutz. L.Metz: Aus neueren Arbeiten des Feuerschutzes. R.Schlyter: Schwedische Branduntersuchungen und Bestimmungen... J.Liese: Beurteilung neuerer Fäulnisschutzmittel.
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 148146 - gefunden im Sachgebiet: Technik, Tischlerei
Anbieter: Antiquariat Deinbacher, AT-3142 Murstetten

EUR 23,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 8,50
Lieferzeit: 2 - 7 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Deutsch-Französischer Krieg, Kriegserlebnis, Erlebnisbericht, Autobiographie, Ersatzabteilung Ris, Tilla (Hrsg.): Kriegserlebnisse meines verstorbenen Mannes Richard Ris, Oberstleutnant a. D. während des Feldzuges 1870/71 Auerbach, Frau Tilla Ris, 1911. Premierlieutenant und Kompagnieführer im (1.) Badischen Leibgrenadier-Regiment. Herausgegeben von Frau Tilla Ris. Mit einem Bilde des Verfassers. Nur das Seidenhemdchen vor dem Frontispiz stärker stockfleckig, die Titelseite leicht stockfleckig. Sonst aber SEHR gutes Exemplar der ERSTAUSGABE. - ENTHÄLT zu.a.: Bei der Ersatz-Abteilung. Strassburg. Durch die Vogesen. Etival - la Bourgogne. Ueber Epinal zum Ognon. Essertenne und Talmay. Dijon - Nuits. Belfort. Das Ende des Krieges. Originalleinen mit vergoldetem Deckel- und Rückentitel. 184 Seiten. Porträt-Frontispiz. . 22x15 cm ERSTAUSGABE. Nur das Seidenhemdchen vor dem Frontispiz stärker stockfleckig, die Titelseite leicht stockfleckig. Sonst aber SEHR gutes Exemplar der ERSTAUSGABE. - ENTHÄLT zu.a.: Bei der Ersatz-Abteilung. Strassburg. Durch die Vogesen. Etival - la Bourgogne. Ueber Epinal zum Ognon. Essertenne und Talmay. Dijon - Nuits. Belfort. Das Ende des Krieges.
[SW: Deutsch-Französischer Krieg, Kriegserlebnis, Erlebnisbericht, Autobiographie, Ersatzabteilung]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 279820 - gefunden im Sachgebiet: Militaria / Militärgeschichte
Anbieter: Chiemgauer Internet Antiquariat GbR, DE-83352 Altenmarkt
Konto in der Schweiz vorhanden - Zahlung über PayPal möglich auf folgende Email: strassberger@email.de

EUR 57,50
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 4,50
Lieferzeit: 1 - 3 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 


Wenn nicht anders angegeben, ist in den Preisen der EU-Anbieter Mehrwertsteuer enthalten.

FF-Nutzer: Kostenloses Such-Plugin für Antikbuch24 installieren
IE-Nutzer: Kostenloses Such-Plugin für Antikbuch24 installieren

Bei Linkarena speichern

Top