Die Antiquariatsbuchplattform von


Erweiterte Suche
Mein Konto    Warenkorb
Sie haben keine Artikel im Warenkorb.  

Suchergebnisse der Detailsuche

Kosten anzeigen für:

Es wurden insgesamt 1 Artikel gefunden. Artikel 1 bis 1 werden dargestellt.


Anakreontik (griech.), nach dem altgriech. Lyriker Anakreon (6. Jh. v. Chr.) benannte Stilrichtung d Empfindest und liebst du, so rede! Leipzig: Verlag Karl Quarch, 1974. Anakreontische Liebesgedichte von Johann August von Beyer, Christian Felix Weiße, Johann Matthias Dreyer, Johann Konrad von Einem und Joseph Friedrich Engelschall. Holzstiche von K.-G. Hirsch abgezogen von den Originaldruckstöcken. Die Holzstiche sind alle von Hirsch signiert. Die Mappe wurde überreicht durch Interpelz Leipzig DDR // Mappe etwas fingerfleckig, sonst guter Zustand // 0,6,k,XIII. 21 x 10 cm, kartonierte Mappe 5 Faltkarten mit 5 passenden Briefumschlägen, Die Holzstiche sind alle von Hirsch signiert. Die Mappe wurde überreicht durch Interpelz Leipzig DDR // Mappe etwas fingerfleckig, sonst guter Zustand // 0,6,k,XIII.
[SW: Anakreontik (griech.), nach dem altgriech. Lyriker Anakreon (6. Jh. v. Chr.) benannte Stilrichtung der deutschen und europäischen Dichtung Mitte des 18. Jh. (Rokoko), verspielt-galant, immer um die Themen Liebe, Freundschaft, Natur, Wein, Geselligkeit kreisend. Sie geht auf die Lyriksammlung Anakreonteia zurück. (Wikipedia)]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 39996 - gefunden im Sachgebiet: Lyrik
Anbieter: Antiquariat Frank Dahms, DE-09456 Annaberg-Buchholz

EUR 36,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 2,50
Lieferzeit: 2 - 7 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 


Wenn nicht anders angegeben, ist in den Preisen der EU-Anbieter Mehrwertsteuer enthalten.

FF-Nutzer: Kostenloses Such-Plugin für Antikbuch24 installieren
IE-Nutzer: Kostenloses Such-Plugin für Antikbuch24 installieren

Bei Linkarena speichern

Top