Die Antiquariatsbuchplattform von


Erweiterte Suche
Mein Konto    Warenkorb
Sie haben keine Artikel im Warenkorb.  

Suchergebnisse der Detailsuche

Kosten anzeigen für:

Es wurden insgesamt 37 Artikel gefunden. Artikel 1 bis 15 werden dargestellt.


Autorengruppe;  Desserts - Die leichte Küche - Das moderne Kochbuch für alle, die leichter naschen wollen

Zum Vergrößern Bild anklicken

Autorengruppe; Desserts - Die leichte Küche - Das moderne Kochbuch für alle, die leichter naschen wollen Limassol (Cyprus), Lechner Publishing Ltd., 1999. 160 Seiten , 25 cm, Hardcover/Pappeinband das Buch ist in einem guten bis sehr gutem Zustand, Desserts runden ein gutes Essen richtig ab. Wir haben für Sie zahlreiche köstliche Naschereien zusammengestellt, die Ihnen auch garantiert gelingen! über 70 Rezepte + Fotos auf 160 Seiten große, stimmungsvolle Abbildungen, einfache und klare Rezeptbeschreibungen, Rezepte von internationalen Leckereien, Eis, Quarkspeisen, Früchte- und Beerentellern u.v.m. (vom Einbandrücken) 3f2b ISBN-Nummer: 3850491072 Desserts; Die leichte Küche; Das moderne Kochbuch für alle, die leichter naschen wollen; Kochbuch; Rezepte; 1 ISBN: 3850491072
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 26973 - gefunden im Sachgebiet: Allgemeine Kochbücher
Anbieter: Antiquariat Ardelt, DE-01983 Großräschen

EUR 6,95
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 15,00
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Es war mal eine Maus.

Zum Vergrößern Bild anklicken

das Mäuschen wollte naschen, Zienert, Maria und Gerhard Lahr: Es war mal eine Maus. Berlin: Der Kinderbuchverlag, 1978. Pappbilderbuch. Verse von Maria Zienert. Illustrationen von Gerhard Lahr. Einband berieben, Leinenrücken fehlt! Pappblätter fingerfleckig, einige mit leichten Knicken. // "Es war mal eine Maus, die huschte flink ums Haus und hinter ihr ein Kätzchen mit einem Sabberlätzchen ... " tr,k10 16 x 22 cm, Pappe [6 Blatt], 4. Aufl., Einband berieben, Leinenrücken fehlt! Pappblätter fingerfleckig, einige mit leichten Knicken. // "Es war mal eine Maus, die huschte flink ums Haus und hinter ihr ein Kätzchen mit einem Sabberlätzchen ... " tr,k10
[SW: das Mäuschen wollte naschen,]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 57921 - gefunden im Sachgebiet: Bilderbuch
Anbieter: Antiquariat Frank Dahms, DE-09456 Annaberg-Buchholz

EUR 7,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 2,50
Lieferzeit: 2 - 7 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Boynton, Sandra: Schokolade, eine verzehrende Leidenschaft / aus d. Amerikan. von Toto Anders. Köln : DuMont 1984. 109 S. : zahlr. Ill. (farb.) Antikbuch24-SchnellhilfeOktav = Höhe des Buchrücken 18,5-22,5 cm. Ill. OBroschur. Zustand: private Widm. auf d. Vortitelseite, sonst befriedigend erhalten. ISBN: 3770115228
[SW: Chocolate, Pralinen, Kakao, humoristische Darstellung um Schokolade u. Naschen Humor + Satire.]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 10550 - gefunden im Sachgebiet: Küche, Haushalt, Gastwesen, Feiern
Anbieter: Antiquariat Bücher-Quell, DE-65620 Waldbrunn-Lahr (Westerwald)

EUR 4,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 2,90
Lieferzeit: 1 - 10 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Müller-Waldeck, Gunnar (Hrsg.):  Pegasus  am Ostseestrand. Zwischen Trave, Oder, Küste & Seenplatte. Literatur & Literaturgeschichte  in Mecklenburg-Vorpommern.

Zum Vergrößern Bild anklicken

Müller-Waldeck, Gunnar (Hrsg.): Pegasus am Ostseestrand. Zwischen Trave, Oder, Küste & Seenplatte. Literatur & Literaturgeschichte in Mecklenburg-Vorpommern. Rostock : Konrad Reich Verlag, 1999. S. 432 Gr.-Antikbuch24-SchnellhilfeOktav = Höhe des Buchrücken 18,5-22,5 cm , Pappband , Gutes Exemplar ISBN: 3861670968 Mit zahlr. Abb.Antikbuch24-SchnellhilfeAbb. = Abbildung(en) ; Inhalt: Die Autoren, Vorbemerkungen, Literaturgeschichte:Die literarische Entwicklung bis um das Jahr 1800: Diesseits und jenseits der Trebel. Literarische Spuren von den Anfängen bis zum Beginn des 16. Jahrhunderts. Von mittelalterlicher Spruch- und Lieddichtung bis zur Literatur der Renaissance, Drucker & Illustratoren, »O Jahrhundert! O Wissenschaften!« Literarische Zeugnisse des Humanismus, Reformation aus dem Wort. Die Literatur in den Glaubenskämpfen des 16. Jahrhunderts, Chroniken, Tagebücher und frühe Autobiographien. Das Schrifttum des Städtebürgertums und der fürstlichen Kanzleien, Drucker der frühen Neuzeit, Von »elenden Scribenten« und »Wundern ihrer Zeit« Dreißigjähriger Krieg (1618-48) und die Literatur der Barock-Zeit, Aufbruch in die Mündigkeit. Die Aufklärung und ihre literarischen Spuren (18. Jahrhundert) Goethe und der Norden, Zeitungen und Zeitschriften in Mecklenburg und Vorpommern, Die Literatur des 19. Jahrhunderts: Mit Leyer, Schwert und scharfer Feder. Die Literatur der Befreiungskriege 1812/15, Zwischen Buchen und Kliff. Auf der Suche nach der blauen Blume. Die Romantik in Mecklenburg und Vorpommern, Von Vineta, Klaus Störtebeker und dem Petermännken. Volksüberlieferungen in Märchen und Sagen, Literaturhinweise zum Sagenschatz, Burschenschaftler, Demagogen, Revolutionäre. Die literarische Spiegelung von Restauration und Vormärz (1815-1848) Dit un dat up Platt. Das Neuniederdeutsche. Von den Anfängen bis zur Gegenwart, Literaturhinweise Gedichte und Läuschen, Mecklenburgische Monatshefte, Von Schatzgräbern und Fachgelehrten. DerTroja-Entdecker und die Historiker-Zunft um 1850, Geliebt und vergessen. Erfolgsautorinnen von damals. Bestseller im 19. Jahrhundert, Römerdramen aus der Retorte. Historisches Sujet in Schauspiel und Prosa im 19. Jahrhundert, Ingenieur, Botaniker, Märchendichter. Zwei Idylliker zwischen Mecklenburg und Berlin, Verleger in Mecklenburg und Vorpommern, Die Literatur des 20. Jahrhunderts, Auf Sommerfrische und Badefahrt. Die Durchreisenden. Literaten im Bäderbetrieb seit der Gründerzeit Ende des 19. Jahrhunderts, Schriftsteller auf Badefahrt, Der obotritische Horizont. Die Kunst des Essays in Mecklenburg und Vorpommern von den Anfängen bis zur Gegenwart, »Wo man singt...» oder: Die Hymniker. Die Heimatlieder von der Waterkant (19./20. Jahrhundert) Sendboten des Expressionismus. Der Aufbruch der jungen Autorengeneration um 1910 bis 1920, Lieber doch traditionell. Das Festhalten an Erzählmodellen des 19. Jahrhunderts, Mutter Erde, Reetdach und Meer. Heimatliteratur im 20. Jahrhundert, Von verbummelten und fleißigen Studenten sowie ordentlichen Professoren. Autoren des 20. Jahrhunderts als Rostocker und Greifswalder Studenten. Das Genre der Professoren-Memoiren Wohnsitz: Norddeutschland. Schreibrefugium in Mecklenburg und Pommern. Innere Emigration in der Nazizeit (1933-1945) Von Hoftheatern, Stadttheatern und Volkstheatern. Schauspiel und Theater in Mecklenburg und Vorpommern von den Anfängen bis in unsere Zeit, Mecklenburg und Vorpommern im Bücherspiegel. Menschen, Städte und Landschaften des Nordens als Gegenstand der Literatur von 1500 bis heute, Auferstanden aus Ruinen. Vom Rausch des Neubeginns. Literarischer Neuanfang nach 1945 in der DDR, Vergeblichkeiten und Mutmaßungen. Die Düsternis der Moderne. Moderne Autoren von Weltgeltung als Kinder dieses Landes, Unterschiedliche Modelle von Lebensläufen. Lebens- und Schaffenswege in den beiden deutschen Nachkriegs-Staaten, Die Flakhelfergeneration. Geburtsjahrgang um 1928, Geschichte als Spielraum. Literatur im historischen Gewand seit den 50er Jahren, Sommerstücke oder Provinzidylle und Hauptstadtflucht. Sommeraufenthalte in Mecklenburg seit den 60er Jahren Grunderlebnis DDR. »Ankunft« und »Bewährung« im realsozialistischen Alltag. Identifikation und Distanz gegenüber dem Arbeiter- und Bauernstaat: die 60er/70er Jahre, Das Kollektiv. Wo aber bleibt der einzelne? Fragestellungen der 80er Jahre, Vom Ruhm der Jüngeren. ... kein Ende in Sicht. Ausklang, Epilog, Lesebuch: Wizlaw von Rügen: Maienreigen, Des Wächters Ruf, Rostocker Chronik: Anonym, Der Anfang der Rostocker Chronik, Das Rostocker Liederbuch: Liebeslied, Reynke de Vos: Aus: Das 7. Kapitel, Thomas Kantzow: Die Einwohner dieses Landes, Bartholomäus Sastrow: Die Großeltern und Eltern, Johann Bugenhagen: Lektionen und Übungen in der Schule, Sibylla Schwarz: Poeten gehn dem unadeligen Adel weit vor, Hochzeitslied, Johann Lauremberg: Von alemodischer Kleder-Dracht, Doberaner Münster: Anonym, Grabinschriften, G. G. N. Gesterding: Einrichtung einer Lesegesellschaft / Vorzüglich dem denkenden Teil Greifswald, Johann Heinrich Voß: Die Kartoffelernte, Georg Diederich Babst: De Süper, Johann Christian Brandes: Lebenserinnerungen, Ludwig Gotthard Kosegarten: Hier ist gut sein. Eine Uferpredigt, Karl Lappe: Hiddensee, Ernst Moritz Arndt: Ballade, Europa, Theodor Körner: Lützows wilde Jagd, Gebhardt Lebrecht von Blücher: Zwei Briefe, Carl Julius Weber: Briefe eines in Deutschland reisenden Deutschen, Carl Gustav Carus: Mein Freund Caspar David Friedrich, Philipp Otto Runge: Brief an den Vater in Wolgast, Heinrich von Kleist: Empfindungen vor Friedrichs Seelandschaft, Adolf Glaßbrenner: Die alte Leier, Der deutsche Michel beim Fortschritt, Adolf Glassbrenners Kritik zur »Faust«-Inszenierung in Neustrelitz, Arnold Ruge: Der Schiffbruch, Heinrich Hoffmann: Mauskätzchen, von Fallersleben: Wettstreit, Das alte Lied, Singfreiheit, Wilhelm Meinhold: Aus: Maria Schweidler, die Bernsteinhexe, Heinrich Laube: Aus: Eine Fahrt nach Pommern und der Insel Rügen, Theodor Fontane: Aus: Meine Kinderjahre, Heinrich Schliemann: Aus: Abenteuer meines Lebens, Saxo Grammaticus: Arkona, Wilhelm Müller: Der Adler auf Arkona, Vineta, Sage von: Vineta, Sage von: Claus Störtebekers und Göedecke, Michaels Herkunft, Sage über: Störtebekers Schlupfwinkel in der Stubnitz, Sage vom: Petermännken, Adolf Pompe: Das Pommernlied, Heinrich Seidel: Güstrow, Die Mecklenburger im zoologischen Garten, Das Huhn und der Karpfen, Johannes Trojan: Wie man einen Weinreisenden los wird, Zur Beherzigung, Fritz Reuter: Aus: Ut mine Stromtid / Pomuchel kriggt en fierlichen Empfang von sine Daglöhners, Wer in de twindigen ... John Brinckman: Irst de Spat, Kurt Batt: Lügenmärchen und ein stadtbekanntes Rostocker Original, Helmuth Schröder: Kräuger Bolt, Dat Volksleid, A. Distel: Utdüdung, Vadder, ik wier in`n Busch ... Paul Lehmann-Schiller: Aus: Ganz olle Kamellen ut Ithaka, Karl Eggers: Un denn keen Schip, De Regendach, Dischgebet, Gustav Ritter: Dei gaude Uurt, Fritz Reuter: Ick weit einen Eikboom, Martha Müller-Grählert: Mine Heimat, Max Lindow: Uckermarkleed, Karl Dalmer: Ernst Muritz Arndt, wur he na hunnert Jahrer syne Wannerung dörch Düdschland wedder antreten will [...] Bruno Markwardt: Wat bliwwt... Klaus Meyer: De Schlöttel orer, Wollen wir mal davon naschen? Carl Ludwig Schleich: Auf zwei Semester nach Greifswald, Hermann Löns: Fischerdorf Wieck bei Greifswald, Gerhart Hauptmann: Aus: Im Wirbel der Berufung, Georg Engel: Meiner Vaterstadt Greifswald, Alfred Kerr: Quallen, Victor Auburtin: Pasewalk, Oskar Kanehl: Ich bin der letzte, der die Straße kommt, Joseph Roth: Ostsee-Reise, Elisabeth von Arnim: Von Miltzow nach Lauterbach, Johannes Gillhoff: Strohkaten, Ricarda Huch: Aus dem Meere kommt diese Fabelstadt, Ernst Barlach: Als ich vom Verbot der Berufsausübung bedroht war, Alfred Andersch: Aus: Sansibar oder der letzte Grund, Franz Fühmann: Aus: Barlach in Güstrow, Hans Fallada: Brief an die Eltern, Ehm Welk: Aus: Die Lebensuhr des Gottlieb Grambauer, Erich Kästner: Selbstmord im Familienbad, Arnolt Bronnen:, Aus: Arnolt Bronnen gibt zu Protokoll, Wolfgang Koeppen: Neuenkirchen, Hans Werner Richter: Aus: Spuren im Sand, Walter Kempowski: Aus: Tadellöser & Wolff, Herbert Nachbar: In den Hals gesprochen, Uwe Johnson: Aus: Ingrid Babendererde. Reifeprüfung 1953, Brigitte Reimann: Aus: Alles schmeckt nach Abschied, Christa Wolf: Aus: Sommerstück, Sarah Kirsch: Aus: Allerleirauch, Jürgen Borchert: An der Kasse, Angelika Janz: Landmensch, Uwe Lummitsch: DIESER FRÜHLING, FREUNDE, Stralsunder Herbstnacht 1983, Uwe Saeger: Dritter Brief von Herz, Bert Papenfilß-Gorek: MAGNOPOLIS; HAB ACHT! Thomas Kunst: wilder hafen, Sammelpunkt, die nacht in den Wäldern, Literaturhinweise, Quellenangaben, Bildnachweis, Literaturfuhrer Mecklenburg-Vorpommern, Personenregister. 3861670968
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 28258 - gefunden im Sachgebiet: Autoren aus Mecklenburg Vorpommern
Anbieter: Antiquariat Liberarius Frank Wechsler, DE-19230 Hagenow
- - - Bestellungen, die uns vom 23.07. bis 02.08. erreichen, können erst ab dem 02.08. bearbeitet werden - - -
Versandkostenfrei nach Deutschland (Land-/Seeweg) ab EUR 60,00 Bestellwert bei diesem Anbieter.

EUR 20,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 6,00
Lieferzeit: 2 - 7 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Kochbuch - Desserts : das moderne Kochbuch für alle, die leichter naschen wollen Die leichte Küche über 70 rezepte und Fotos Geneva : Lechner, [1996]., 160 S. : zahlr. Ill. ; 25 cm Gr.-8°, Pp. Gut erhaltenes Exemplar. K5781 ISBN 3850491072 - , ISBN-13: 9783850491075 Sehr gut und sauber erhalten Widmung im Vorsatz Versand 2€
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 45463 - gefunden im Sachgebiet: Kochen und Wein
Anbieter: Wissenschaftliches Antiquariat Heinz Buschulte, DE-79379 Müllheim

EUR 10,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 4,00
Lieferzeit: 1 - 5 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Matthes, Dieter:  Tiere miteinander. Nutzniesser und Partner. Kosmos Bibliothek Bd. 256. Gesellschaft der Naturfreunde.

Zum Vergrößern Bild anklicken

Matthes, Dieter: Tiere miteinander. Nutzniesser und Partner. Kosmos Bibliothek Bd. 256. Gesellschaft der Naturfreunde. Stuttgart : Franckh, 1967. S. 80 Antikbuch24-SchnellhilfeOktav = Höhe des Buchrücken 18,5-22,5 cm , Paperback , Gutes Exemplar Mit 37 Abb.Antikbuch24-SchnellhilfeAbb. = Abbildung(en) und 8 Tafeln.Inhalt: Worum es nicht geht - worum es geht Einseitiges Nutznießertum (Karpose) Auf gute Nachbarschaft, Tiere in Untermiete (Synökie) Unerwünschte Einmieter, Platznehmen zum Mittagessen (Tischgenossen oder Kommensalen) Das Lufttaxi wartet schon (Phoresie) Start von der Blüte, Nachtasyl, Dauerfahrgäste (Symphorismus) Ein Sonderfall, Ein Fadenwurm gibt Auskunft, Mieter in Körperhöhlen (Entökie) Bis daß der Tod euch scheidet, Der Muschelwächter, Ein Aftermieter, Zusammenleben auf Gegenseitigkeit (Symbiose) Bündnis zwischen Auge und Nase (Allianz) Putzsymbiosen - Barbierstuben unter Wasser, Der Barbier reist mit, Garnelen können das auch, Fliegende Putzer, Sechsbeinige Melkkühe und Viehzüchter (Trophobiose) Verborgener Krieg um die Viehherde, Kidnapper am Werk, Zahlende Mieter im Ameisennest (Symphilie) Blind und harmlos, Ein lästiger Reiter, Spendierfreunde mit Pferdefuß, Auch die "weißen Ameisen" naschen bei ihren Gästen, Der Bulldozer und sein Wächter, Eine Krabbe schneidet ihren Anzug zu, Trügerische Schönheit, Seerosen ah Handfeuerwaffen, Die Seerose zieht mit um, Eine Seerose wird aufdringlich, Das Bad in der Brennessel, Hilfe für Holzverzehrer, Eine Million pro Kubikzentimeter, Literaturhinweise. ; "Die Vergesellschaftung verschiedener Tierarten reicht vom Schmarotzertum bis zur Symbiose. Dazwischen gibt es alle Übergänge einseitigen Nutznießertums: Ameisen halten sich Blattläuse als "Milchkühe", Fadenwürmer benützen Käfer als Flugzeuge, und der Nadelfisch lebt als unerwünschter Untermieter im Darm der Seegurke. Bekannter sind die echten Symbiosen: Seerose und Einsiedlerkrebs sind eine Partnerschaft auf gegenseitigen Nutzen eingegangen, kleine Putzerfische befreien selbst große Raubfische von lästigen Parasiten. Von diesen und vielen anderen verblüffenden und interessanten Vergesellschaftungen von Tieren berichtet der Erlanger Zoologe Dr. Dieter Matthes."
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 6387 - gefunden im Sachgebiet: Kosmos. Gesellschaft der Naturfreunde
Anbieter: Antiquariat Liberarius Frank Wechsler, DE-19230 Hagenow
- - - Bestellungen, die uns vom 23.07. bis 02.08. erreichen, können erst ab dem 02.08. bearbeitet werden - - -
Versandkostenfrei nach Deutschland (Land-/Seeweg) ab EUR 60,00 Bestellwert bei diesem Anbieter.

EUR 4,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 2,00
Lieferzeit: 1 - 7 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Katzen im Kinderbuch, Naschen, Meinardus, Elke (Text); Bilder: Debbie Richardson Die kleine Naschkatze (Bilderbuch) Erlangen : Pestalozzi-Verlag 1996 1. Aufl.; (Durchgehend mit Farbabbildungen); In gutem Zustand, ohne Lesespuren. ISBN: 3614267423 [10] S. (5 Blatt fester Pappe); 16x16 cm Kleinformat, illustrierter Pappband / gebundene Ausgabe
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 8419 - gefunden im Sachgebiet: Bilderbücher
Anbieter: Antiquariat Smock, DE-79104 Freiburg

EUR 7,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 2,90
Lieferzeit: 2 - 7 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Renate Schönnamsgruber/Dianne Ettl (Illustr.)  Der kleine runde Igel

Zum Vergrößern Bild anklicken

Renate Schönnamsgruber/Dianne Ettl (Illustr.) Der kleine runde Igel Schönnamsgruber Verlag Ottobrunn 1990 Hardcover wie neu! Aus dem Buch: Es war einmal ein kleiner Igel. Er wohnte mit Vater und Mutter, Bruder und Schwester unter einer Hecke. Seine liebste Beschäftigung war essen. Den ganzen Tag musste er etwas zu naschen haben. Äpfel, Birnen, Körner, Käfer, alles was er so im Garten fand, mampfte er hinein ... n. pag.Antikbuch24-Schnellhilfepag. = paginiert (Seitennummerierung) 16,6 x 24 cm ISBN: 9783925152009
[SW: Tiergeschichte]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: BN10806 - gefunden im Sachgebiet: Tiergeschichten
Anbieter: Antiquariat UPP, DE-93161 Sinzing

EUR 8,15
inkl. MwSt., zzgl. Versand: Auf Anfrage
Lieferzeit: 5 - 10 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Felicitas Kuhn (Illustr.)/Anne Peer (Verse)/H. Forster (Idee)  Ein lustiger Tag

Zum Vergrößern Bild anklicken

Felicitas Kuhn (Illustr.)/Anne Peer (Verse)/H. Forster (Idee) Ein lustiger Tag Weltbild/Lizenz Julius Breitschopf Klosterneuburg bei Wien 2002 Reprint der Breitschopf Erstausgabe. Halbleinen wie neu! Hänschen, Peter, Paul und Liese laufen fröhlich auf die Wiese, können Puppenwäsche waschen, schaukeln, malen, Kirschen naschen. Jeder spielt, was er gern mag. So ein schöner Sommertag! Reprint der Breitschopf Erstausgabe. n. pag.Antikbuch24-Schnellhilfepag. = paginiert (Seitennummerierung) 23 x 24 cm
[SW: Verse/Reime]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: BN10885 - gefunden im Sachgebiet: Bilderbuch (Kleinkind)
Anbieter: Antiquariat UPP, DE-93161 Sinzing

EUR 14,75
inkl. MwSt., zzgl. Versand: Auf Anfrage
Lieferzeit: 5 - 10 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Gellrich, Corinna: Naschen erlaubt!, Ostern Ars Edition, 2005. Gebundene Ausgabe ISBN: 9783760723433 48889
[SW: Weitere Anlässe & Themen]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 38841 - gefunden im Sachgebiet: Weitere Anlässe & Themen
Anbieter: DieBücherOma, DE-94267 Prackenbach

EUR 2,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 3,00
Lieferzeit: 3 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Mannfred, Heinrich (Hrsg.) Liederperlen. 25 ausgewählte Meisterlieder. Berlin-Schöneberg O.-Halbleinen. O. J. (um 1920). Aus dem Inhalt: Bach, Friedemann: Hein Hälmlein wächst auf Erden. Bach, Joh. Seb.: Willst du dein Herz mir schenken. Beethoven, L. van: Freudvoll und leidvoll. Ich liebe dich. Chopin, Fr.: Das Ringlein ''Noch seh ich dich vor mir stehen''. Cornelius, P.: Angedenken ''Vom stillen Ort, von kühler Statt''. Händel, G. F.: Laß mich mit Tränen. Haydn, Jos.: Liebes Mädchen, hör mich an. Mozart, W. A.: Warnung ''Männer suchen stets zu naschen''. Schubert, Fr.: Des Mädchens Klage ''Der Eichwald brauset''. Schumann, Rob.: Du bist wie eine Blume. Tschaikowsky, P.: Nur wer die Sehnsucht kennt.; Jahr: 1920; Format: Quart; Anzahl der Seiten: 52; Auflage: 1.; Zustand: 3 (Einbandränder und Ecken etwas beschabt bzw. bestoßen. Innen gut erhalten.)
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 28965 - gefunden im Sachgebiet: Noten
Anbieter: Antiquariat Immanuel, DE-57629 Steinebach
Versandkostenfrei nach Deutschland (Land-/Seeweg) ab EUR 50,00 Bestellwert bei diesem Anbieter.

EUR 10,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 2,50
Lieferzeit: 2 - 5 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Hofbauer, Friedl / Prandl, Reinhold  Gute Nacht im Bärennest (großformatig)

Zum Vergrößern Bild anklicken

Hofbauer, Friedl / Prandl, Reinhold Gute Nacht im Bärennest (großformatig) Betz Annette Wien 2001 Hardcover Schlafenszeit! Der kleine Bär soll ins Bärennest. Er mag aber nicht. Im Wald gibt es doch noch so viel zu erleben: Himbeeren naschen und Nachtkerzen bestaunen und Fische fangen! Zum Glück ist Bärenoma zu Besuch. Bärenoma weiß, wie sie den kleinen Bären zum Schlafen bringt. Schließlich kennt sie auch die schönste Geschichte von den Traumvögeln... Autorenporträt Friedl Hofbauer, geboren in Wien, Studium der Germanistik an der Universität Wien. Sie begann als freie Schriftstellerin, schreibt für Erwachsene und Kinder. Friedl Hofbauer wurde mehrfach mit dem Kinderbuchpreis der Stadt Wien ausgezeichnet. in sehr gutem Zustand! n. pag.Antikbuch24-Schnellhilfepag. = paginiert (Seitennummerierung) 25 x 31 cm ISBN: 9783219108675
[SW: Bilderbuch/Bärengeschichten]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: BN11087 - gefunden im Sachgebiet: Bilderbuch (Kleinkind)
Anbieter: Antiquariat UPP, DE-93161 Sinzing

EUR 39,95
inkl. MwSt., zzgl. Versand: Auf Anfrage
Lieferzeit: 5 - 10 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Tharlet, Eve  Ich wünscht

Zum Vergrößern Bild anklicken

Tharlet, Eve Ich wünscht' ich wär... ein Mäuschen. Findling Buchverlag Lüneburg 2003 Hardcover Klappentext: Eine Maus hat es gut: Sie kann naschen, so viel sie will, zu schlafen braucht sie nicht im Bett, und vor dem fernseher kann sie es sich gemütlich machen, so lange sie will. Und ihre Spielsachen aufräumen, das muss sie auch nicht. Oder habe ich dabei etwas nicht bedacht? Autor Eve Tharlet wurde 1956 in Frankreich geboren und ist in Deutschland aufgewachsen. Sie studierte an der Ecole des Arts Décoratifs in Strasbourg. Seit 1981 illustriert Eve Tharlet Bücher, für die sie viele Auszeichnungen erhalten hat. Sie ist Kindern und Erwachsenen auf der ganzen Welt durch den Erfolg ihrer Pauli-Bücher bekannt. wie neu! 32 17,5 x 17,7 cm ISBN: 9783937054056
[SW: Bilderbuch/Mäusegeschichte]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: BN11914 - gefunden im Sachgebiet: Bilderbuch (Kleinkind)
Anbieter: Antiquariat UPP, DE-93161 Sinzing

EUR 7,25
inkl. MwSt., zzgl. Versand: Auf Anfrage
Lieferzeit: 5 - 10 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Carolat, Greta / Mais, Susanne  Komm Haare waschen, Buddy Bär.

Zum Vergrößern Bild anklicken

Carolat, Greta / Mais, Susanne Komm Haare waschen, Buddy Bär. Edition Buecherbaer Würzburg 2000 Hardcover Haarewaschen? Wasser? Seife? Nie!, ruft Buddy Bär. Hmh! Ob es dabei bleibt? Rezension: Eines der wohl goldigsten Kinderbücher überhaupt. Der kleine Buddy-Bär hat beim Naschen sein Kopffell mit Honig beschmiert, und nun sollen seine Haare gewaschen werden. Aus lauter Angst, ihm könne Seife in die Augen geraten, sucht er zusammen mit seinem Freund Mozart Wildschwein die irrwitzigsten Lösungen für sein Dilemma. Das Buch wurde von Susanne Mais so liebevoll illustriert, daß auch Erwachsene immer wieder ihre Freude an diesem wunderschönen Buch haben werden. Rezension: Selten sieht man Kinderbücher, die so schön gemalt sind. Die Tiere sind einfach knuffig und richtig zum Liebhaben. Meine Tochter bekam dieses Buch mit ca. 2 1/2 Jahren geschenkt, da sie sich nie die Haare waschen wollte und zusätzlich auch noch das Essen in die Haare schmierte. Und dieses Buch hat wirklich etwas bewirkt! Haare waschen war seither nie wieder ein Problem! Ich war doch sehr überrascht! Rezension: Wir hatten (!) ziemliche Probleme beim Haare waschen mit unserem Sohn. Er ist jetzt 3 1/4 und hat Buddy Bär gelesen. Die Geschichte ist spannend und wunderschön gezeichnet. Und die Lösung des Problems, das auch ein Dreijähriger sehr gut nachvollziehen kann, ist überzeugend. Unser Sohn hat sich beim nächsten Badetag eimerweise Wasser über den Kopf geschüttet, die Augen zugekniffen und sogar ein bißchen Shampoo auf dem Kopf zugelassen. Denn er kann sich ohne die Taucherbrille von Buddy Bär die Haare selbst waschen! Das Buch ist eine echte Hilfe gewesen und wirklich detailverliebt und lustig gezeichnet. Für alle Haare-wasch-ich-nicht-Zwerge und deren entnervten Eltern. Rezension: Bevor wir dieses wunderschön illustrierte Buch gekauft haben, war Haare waschen bei unserer 2 jährigen Tochter eine sehr tränenreiche, fast unmögliche Angelegenheit. Dank Buddy Bär lässt sie sich nun freiwillig die Haare waschen und hält tapfer einen Waschlappen als Taucherbrille vor`s Gesicht...Danke Buddy! n. pag.Antikbuch24-Schnellhilfepag. = paginiert (Seitennummerierung) ISBN: 9783401076720
[SW: Bilderbuch/Haarewaschen]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: BN6560 - gefunden im Sachgebiet: Bilderbuch (Kleinkind)
Anbieter: Antiquariat UPP, DE-93161 Sinzing

EUR 38,75
inkl. MwSt., zzgl. Versand: Auf Anfrage
Lieferzeit: 5 - 10 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Hüttner, Hannes Spielen, haschen, Äpfel naschen - Pappbilderbuch für Kinder. Der Kinderbuchverlag Berlin. 1987 Qu.-Klein-Oktav. ca. 10 Seiten. Illustrationen von Klaus Dieter Pavel. Pappband. /D0830 ISBN: 3358003116 Einband mit kleinen Randläsuren.
[SW: Allgemein]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 51390 - gefunden im Sachgebiet: Kinderbücher
Anbieter: Natur- und BücherParadies, DE-06193 Wettin-Löbejün
Versandkostenfrei nach Deutschland (Land-/Seeweg) ab EUR 75,00 Bestellwert bei diesem Anbieter.

EUR 7,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 3,00
Lieferzeit: 3 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 


Wenn nicht anders angegeben, ist in den Preisen der EU-Anbieter Mehrwertsteuer enthalten.

FF-Nutzer: Kostenloses Such-Plugin für Antikbuch24 installieren
IE-Nutzer: Kostenloses Such-Plugin für Antikbuch24 installieren

Bei Linkarena speichern

Top