Die Antiquariatsbuchplattform von


Erweiterte Suche
Mein Konto    Warenkorb
Sie haben keine Artikel im Warenkorb.  

Suchergebnisse der Detailsuche

Kosten anzeigen für:

Es wurden insgesamt 2045 Artikel gefunden. Artikel 2041 bis 2045 werden dargestellt.


Münster, Arno  Utopie, Messianismus und Apokalypse im Frühwerk von Ernst Bloch

Zum Vergrößern Bild anklicken

Münster, Arno Utopie, Messianismus und Apokalypse im Frühwerk von Ernst Bloch Frankfurt am Main: Suhrkamp. 1982 18cm. 319;. Broschiert ISBN: 3518279726 Zustand: Gut bis Sehr Gut gering gebräunt (Innen); Kleiner Schrifteintrag vor dem Titelblatt; Einband (Außen) hat geringe Gebrauchsspuren
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 972011 - gefunden im Sachgebiet: Philosophie/Ästhetik/Ethik/Moral/Sinn/Verstehen
Anbieter: Gebrauchtbücherlogistik, DE-51647 Gummersbach
Versandkostenfrei nach Deutschland (Land-/Seeweg) ab EUR 300,00 Bestellwert bei diesem Anbieter.

EUR 6,44
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 3,50
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Fünf Abende in der Berliner Secession, Kurfürstendamm 232. (Programm). Wortwerke von Arno Holz (und anderen Dichtern z. B. Alfred Mombert), Tonwerke von Georg Stolzenberg. Mit 2 ganzseitigen Portraits von A. Holz und G. Stolzenberg (von Erich Büttner) sowie schönen Textvignetten.

Zum Vergrößern Bild anklicken

Holz, Arno / Stolzenberg Georg / Phantasus Fünf Abende in der Berliner Secession, Kurfürstendamm 232. (Programm). Wortwerke von Arno Holz (und anderen Dichtern z. B. Alfred Mombert), Tonwerke von Georg Stolzenberg. Mit 2 ganzseitigen Portraits von A. Holz und G. Stolzenberg (von Erich Büttner) sowie schönen Textvignetten. 1919 Berlin/Kunstdruckerei Gebhardt, Jahn & Landt Fünf Abende in der Berliner Secession, Kurfürstendamm 232. (Programm]. Wortwerke von Arno Holz (und anderen Dichtern z. B. Alfred Mombert), Tonwerke von Georg Stolzenberg. Mit 2 ganzseitigen Portraits von A. Holz und G. Stolzenberg (von Erich Büttner) sowie schönen Textvignetten Gesamt 32 Seiten und einer Sammlung von Liedtexten Gedruckt in fünfhundert nummerierten Exemplaren dieses Exemplar mit Nummer 210 leichte Alterspuren guter Zustand
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 1878 - gefunden im Sachgebiet: Berlin
Anbieter: Antiquariat an der Linie 3, DE-64285 Darmstadt

EUR 26,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: Auf Anfrage
Lieferzeit: 5 - 10 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Glaube und Schmerzbewältigung - Geistliche Impulse aus der Klinikseelsorge

Zum Vergrößern Bild anklicken

Wand, Arno Glaube und Schmerzbewältigung - Geistliche Impulse aus der Klinikseelsorge 2008 Heiligenstadt/Cordier Glaube und Schmerzbewältigung - Geistliche Impulse aus der Klinikseelsorge gesamt 240 Seiten mit Abbildungen Guter Zustand Format 22cm x 15cm Der Klinikseelsorger, Dr. Arno Wand, beleuchtet in 33 verschiedenen geistlichen Essays die dunklen Seiten des menschlichen Lebens. Der Inbegriff dessen ist der Schmerz. Alles, was lebt, ist schmerzlich, so sagt es die Philosophie. Der Schmerz wird unendlich, wenn der Mensch meint, vor dem Nichts zu stehen. So stellt sich uns die Frage nach Gott. Gibt es Gott? Wie steht er zu Schmerz und Leid? Inwieweit ist mein Leben und Sterben in ihm aufgehoben? Die Seelsorger gelten neben den Ärzten nach wir vor als „Sachverwalter des Schmerzes“. Die vorliegende Schrift eines Priesters mit langjähriger Erfahrungen im Klinikbereich kann kompetent und „hautnah“ aufzeigen, welche spirituellen Chancen und Hilfen der Glaube bereithält für die Schmerz- und Endlichkeitsbewältigung des Menschen. Sie kann so vielfältige geistliche Impulse geben. Die Antworten auf die innere Zerrissenheit des Menschen leitet der Autor aus den Evangelien des Neuen Testamentes ab. Neben der theologischen Reflexion finden auch philosophische oder anthropologische Erkenntnisse bereichernd Berücksichtigung. ISBN: 9783939848165
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 5214 - gefunden im Sachgebiet: Medizin
Anbieter: Antiquariat an der Linie 3, DE-64285 Darmstadt

EUR 28,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: Auf Anfrage
Lieferzeit: 5 - 10 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Der Streit um den karolingischen Kalender.

Zum Vergrößern Bild anklicken

Karolinger, karolingischer Kalender, Mittelalter, Deutsche Geschichte Bost, Arno Der Streit um den karolingischen Kalender. 2004 Hahnsche Buchhandlung / Hannover Kartonierter Einband, 22 x 16 cm, keine nennenswerten Gebrauchsspuren, lediglich schwache Ausbleichung an Rücken und einem kleinen Teil des Titels. Die Darstellung um die karolingische Kalenderreform durch den Autor (MGH Schriften, Band 46, 1998) und seine Edition des karolingischen Reichskalenders (MGH Libri memoriales, Band 2, 1-3, 2001) haben im In- und Ausland eine lebhafte Diskussion ausgelöst. Alle Beteiligten stimmen darin überein, daß sich das lateinische Kalenderwesen während des achten Jahrhunderts grundlegend veränderte: Neben und vor sakrale Daten der christlichen Liturgie traten seither profane Daten der antiken Tradition und der aktuellen Erfahrung. Umstritten ist der Ursprung dieses für die europäische Kultur richtungs-weisenden Kalendertyps: War seine Urform der für verloren gehaltene komputistische Kalender des Angelsachsen Beda von 725? Entstand sie um 740 als angelsächsische, von Alkuin ins Frankenreich eingeführte Mischform aus liturgischen und komputistischen Kalendern? Ging sie auf Osterdebatten innerfränkischer Reformsynoden seit 744 und die Einwirkung von Bonifatius zurück? Diese Lösungsvorschläge behandeln Kalender als kanonische Texte im literarischen Feld der ‚Artes liberales’. Betrachtet man sie hingegen als variable Tabellen im Rahmen komputistischer Theorie und liturgischer Praxis, so zeigt sich, daß die Deutung der gezählten, gefeierten und gestundeten Lebenszeit im lateinischen Europa noch bis etwa 780 heftig umstritten war. Erst Karl der Große setzte mit seinen Helfern gegen mannigfache Widerstände allmählich den Vorrang des derzeitigen und diesseitigen Kalendertags durch. ISBN: 3775257365
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 5433 - gefunden im Sachgebiet: Deutsche Geschichte
Anbieter: Antiquariat an der Linie 3, DE-64285 Darmstadt

EUR 35,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: Auf Anfrage
Lieferzeit: 5 - 10 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Kunath, Arno Die Bezeichnung der Gerätübungen - zur Herbeiführung einer Einheitlichkeit in den Übungsbezeichnungen auf Grund von Beschlüssen des Turnausschusses der Deutschen Turnerschaft. Vertretungsverlag von Paul Eberhardt Leipzig. 1919 Oktav. 294 Seiten. mit 365 Bildern nach Zeichnungen von Heinrich Eckhardt. Halbleinen. /D0602 Einband gering berieben.
[SW: B - Bücher]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 11799 - gefunden im Sachgebiet: Sport
Anbieter: Natur- und BücherParadies, DE-06193 Wettin-Löbejün
Versandkostenfrei nach Deutschland (Land-/Seeweg) ab EUR 75,00 Bestellwert bei diesem Anbieter.

EUR 7,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 3,00
Lieferzeit: 3 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 


Wenn nicht anders angegeben, ist in den Preisen der EU-Anbieter Mehrwertsteuer enthalten.

FF-Nutzer: Kostenloses Such-Plugin für Antikbuch24 installieren
IE-Nutzer: Kostenloses Such-Plugin für Antikbuch24 installieren

Bei Linkarena speichern

Top