Die Antiquariatsbuchplattform von


Erweiterte Suche
Mein Konto    Warenkorb
Sie haben keine Artikel im Warenkorb.  

Suchergebnisse der Detailsuche

Kosten anzeigen für:

Es wurden insgesamt 9931 Artikel gefunden. Artikel 9871 bis 9885 werden dargestellt.


Ostbayern, Bistumsgeschichte Passau Leidl, August (Herausgeber): Ostbairische Grenzmarken. Passauer Jahrbuch für Geschichte, Kunst und Volkskunde. 1989 Passau, Institut für ostbairische Heimatforschung, 1989. FRISCHES Exemplar. - ENTHÄLT u.a.: Wilfried Hartmann: Das Bistum Passau im Investiturstreit; Franz-Reiner Erkens: Aspekte der Passauer Geschichte im 14. Jahrhundert: Das Bistum zwischen Habsburg, Wittelsbach und Böhmen und die kommunale Bewegung in Passau; August Leidl: Reformation, katholische Reform und Gegenreformation im Bistum Passau; Walter Hartinger: Geistliches Schauspiel im Bistum Passau; Peter Claus Hartmann: Das Bistum Passau im 19. Jahrhundert und 20. Jahrhundert. 28 cm. Originalbroschur. 358 Seiten. Mit zahlreichen dokumentarischen Abbildungen. FRISCHES Exemplar. - ENTHÄLT u.a.: Wilfried Hartmann: Das Bistum Passau im Investiturstreit; Franz-Reiner Erkens: Aspekte der Passauer Geschichte im 14. Jahrhundert: Das Bistum zwischen Habsburg, Wittelsbach und Böhmen und die kommunale Bewegung in Passau; August Leidl: Reformation, katholische Reform und Gegenreformation im Bistum Passau; Walter Hartinger: Geistliches Schauspiel im Bistum Passau; Peter Claus Hartmann: Das Bistum Passau im 19. Jahrhundert und 20. Jahrhundert.
[SW: Ostbayern, Bistumsgeschichte Passau]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 302380 - gefunden im Sachgebiet: Ortskunde / Ortsgeschichte / Landeskunde
Anbieter: Chiemgauer Internet Antiquariat GbR, DE-83352 Altenmarkt
Konto in der Schweiz vorhanden - Zahlung über PayPal möglich auf folgende Email: strassberger@email.de

EUR 24,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 3,00
Lieferzeit: 3 - 5 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

EUR 23,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 0,00
Lieferzeit: 1 - 7 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Krumbein, Wolfgang (Herausgeber): Ökonomische und politische Netzwerke in der Region: Beiträge aus der internationalen Debatte. Politik und Ökonomie; Bd. 1. Münster: Lit., 1994. 305 S. Paperback. ISBN: 9783825821142 Guter Zustand. Einband leicht angeschmutzt.
[SW: Räumliche Differenzierung ; Dezentralisation ; Regionalpolitik ; Aufsatzsammlung, Wirtschaft, Politik, Umweltschutz, Raumordnung, Landschaftsgestaltung]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 864179 - gefunden im Sachgebiet: Ökonomie-Volkswirtschaft
Anbieter: Antiquariat Thomas Haker GmbH & Co. KG, DE-10439 Berlin Prenzlauer Berg

EUR 11,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 0,00
Lieferzeit: 1 - 7 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Ostbayern, Deggendorf, Passau, Altarbild Rodung Siedlungsgegraphie Biographie Leidl, August (Herausgeber): Ostbairische Grenzmarken. Passauer Jahrbuch für Geschichte, Kunst und Volkskunde. 1991 Passau, Institut für ostbairische Heimatforschung, 1991. FRISCHES Exemplar. - ENTHÄLT u.a.: August Leidl: Der heilige Altmann - ein Bischof im Widerstreit. Anmerkungen zum 900. Todestag; Ellen Friedl: Geschichte der Deggendorfer "Gnad"; Friedemann Fegert: Zwölfhauser - Eine junge Rodungssiedlung am "Goldenen Steig". Ein Beitrag zur Siedlungs- und Agrargeographie des Passauer Abteilandes; Alois Epple: Die altarbilder von Johann Georg Bergmüller in Adlersbach; Hans Göttler: Katharina Koch - die dichtende "Jungfer Bas" aus Ortenburg. Zum 100. Todestag einer vergessenen Dichterin. 28 cm. Originalbroschur. 323 Seiten. Mit zahlreichen dokumentarischen Abbildungen. FRISCHES Exemplar. - ENTHÄLT u.a.: August Leidl: Der heilige Altmann - ein Bischof im Widerstreit. Anmerkungen zum 900. Todestag; Ellen Friedl: Geschichte der Deggendorfer "Gnad"; Friedemann Fegert: Zwölfhauser - Eine junge Rodungssiedlung am "Goldenen Steig". Ein Beitrag zur Siedlungs- und Agrargeographie des Passauer Abteilandes; Alois Epple: Die altarbilder von Johann Georg Bergmüller in Adlersbach; Hans Göttler: Katharina Koch - die dichtende "Jungfer Bas" aus Ortenburg. Zum 100. Todestag einer vergessenen Dichterin.
[SW: Ostbayern, Deggendorf, Passau, Altarbild Rodung Siedlungsgegraphie Biographie]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 302381 - gefunden im Sachgebiet: Ortskunde / Ortsgeschichte / Landeskunde
Anbieter: Chiemgauer Internet Antiquariat GbR, DE-83352 Altenmarkt
Konto in der Schweiz vorhanden - Zahlung über PayPal möglich auf folgende Email: strassberger@email.de

EUR 24,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 3,00
Lieferzeit: 3 - 5 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Ostbayern, Böhmen, Musikant, Holzhaus Leidl, August (Herausgeber): Ostbairische Grenzmarken. Passauer Jahrbuch für Geschichte, Kunst und Volkskunde. 1992 Passau, Institut für ostbairische Heimatforschung, 1992. FRISCHES Exemplar. - ENTHÄLT u.a.: Franz-Reiner Erkens: Pilgrim, Bischof von Passau (971-991); Frantisek Kalesny: Die Wiedertäufer in Mähren (1526-1535); Holger Schulten: Der Passauer Bildhauer Joseph Hartmann und der ehemalige Hochaltar von St. Nikola; August Leidl: Das Großbistum Passau im Zeitalter des Josephinimus; Walter Hartinger: Beschimpft und begehrt - ostbayerische Musikanten im 18. Jahrhundert; Paul Praxl: Die Wallerer Holzhäuser. Alpenländische Bauweise im Böhmerwald; Rita Kemena:Der Wittelsbacher Brunnen am Residenzplatz in Passau. 28 cm. Originalbroschur. 321 Seiten. Mit zahlreichen dokumentarischen Abbildungen. FRISCHES Exemplar. - ENTHÄLT u.a.: Franz-Reiner Erkens: Pilgrim, Bischof von Passau (971-991); Frantisek Kalesny: Die Wiedertäufer in Mähren (1526-1535); Holger Schulten: Der Passauer Bildhauer Joseph Hartmann und der ehemalige Hochaltar von St. Nikola; August Leidl: Das Großbistum Passau im Zeitalter des Josephinimus; Walter Hartinger: Beschimpft und begehrt - ostbayerische Musikanten im 18. Jahrhundert; Paul Praxl: Die Wallerer Holzhäuser. Alpenländische Bauweise im Böhmerwald; Rita Kemena:Der Wittelsbacher Brunnen am Residenzplatz in Passau.
[SW: Ostbayern, Böhmen, Musikant, Holzhaus]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 302382 - gefunden im Sachgebiet: Ortskunde / Ortsgeschichte / Landeskunde
Anbieter: Chiemgauer Internet Antiquariat GbR, DE-83352 Altenmarkt
Konto in der Schweiz vorhanden - Zahlung über PayPal möglich auf folgende Email: strassberger@email.de

EUR 24,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 3,00
Lieferzeit: 3 - 5 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Ostbayern, Passau Zweiter Weltkrieg, Nachkrieg Biographie Leidl, August (Herausgeber): Ostbairische Grenzmarken. Passauer Jahrbuch für Geschichte, Kunst und Volkskunde. 1993 Passau, Institut für ostbairische Heimatforschung, 1993. FRISCHES Exemplar. - ENTHÄLT u.a.: Holger Hulten: Passauer Maler und Kupferstecher des 17. und 18. Jahrhunderts; Maria-Lusie Segl: Bayern als Garten. Programm und Strategie des Volksaufklärers Johann Evangelist Fürst (1784-1846); Paul Raith: Johann Nepomuk Seidl, ein vergessener Gottesgelehrter aus Raitenhaslach; Christian Seidel: Flüchtlinge und Vertriebene in Passau 1945/46. 28 cm. Originalbroschur. 376 Seiten. Mit zahlreichen dokumentarischen Abbildungen. FRISCHES Exemplar. - ENTHÄLT u.a.: Holger Hulten: Passauer Maler und Kupferstecher des 17. und 18. Jahrhunderts; Maria-Lusie Segl: Bayern als Garten. Programm und Strategie des Volksaufklärers Johann Evangelist Fürst (1784-1846); Paul Raith: Johann Nepomuk Seidl, ein vergessener Gottesgelehrter aus Raitenhaslach; Christian Seidel: Flüchtlinge und Vertriebene in Passau 1945/46.
[SW: Ostbayern, Passau Zweiter Weltkrieg, Nachkrieg Biographie]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 302383 - gefunden im Sachgebiet: Ortskunde / Ortsgeschichte / Landeskunde
Anbieter: Chiemgauer Internet Antiquariat GbR, DE-83352 Altenmarkt
Konto in der Schweiz vorhanden - Zahlung über PayPal möglich auf folgende Email: strassberger@email.de

EUR 24,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 3,00
Lieferzeit: 3 - 5 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Szalay, Miklós (Herausgeber): Afrikanische Kunst aus der Sammlung Han Coray : 1916 - 1928. Anlässlich der Ausstellung "Afrikanische Kunst aus der Sammlung Han Coray 1916 - 1928" im Völkerkundemuseum der Universität Zürich (2.12.1995 - 2.6 1996) und in der Staatlichen Kunsthalle Baden-Baden (22.6. - 1.9.1996). Mit Beiträgen von Georg Baselitz u.a. München; New York: Prestel., 1995. 259 S. : überw. Illustrationen u. Fotos, tlw. farbig; 30 cm, Paperback. ISBN: 9783791314938 Guter Zustand. Leichter Rauchgeruch.
[SW: Coray, Han ; Sammlung ; Ausstellung ; Zürich <1995>; Subsaharisches Afrika ; Kunst ; Geschichte Bildende Kunst]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 864116 - gefunden im Sachgebiet: Kunst ab 1900
Anbieter: Antiquariat Thomas Haker GmbH & Co. KG, DE-10439 Berlin Prenzlauer Berg

EUR 2,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 3,50
Lieferzeit: 1 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Reuter, Marcus und Schiavone, Romina (Herausgeber): Gefährliches Pflaster: Kriminalität im Römischen Reich. Eine Ausstellung des LVR-Archäologischen Parks Xanten - LVR-RömerMuseums. Xantener Berichte; Bd. 21 / Eine Veröffentlichung des Landschaftsverbandes Rheinland. Mainz am Rhein: von Zabern., 2011. 437 S.: zahlr. Illustrationen, graph. Darst. und Fotos, großteils farbig; 29 cm, Paperback. ISBN: 9783805343930 Leichter Rauchgeruch, sonst sehr guter Zustand.
[SW: Römisches Reich ; Kriminalität ; Strafverfolgung ; Aufsatzsammlung, Soziale Probleme, Sozialdienste, Versicherungen, Recht, Alte Geschichte, Archäologie, Sozialgeschichte]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 864127 - gefunden im Sachgebiet: Kulturgeschichte
Anbieter: Antiquariat Thomas Haker GmbH & Co. KG, DE-10439 Berlin Prenzlauer Berg

EUR 26,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 3,50
Lieferzeit: 1 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Bommes, Michael und Tacke, Veronika  (Herausgeber):  Netzwerke in der funktional differenzierten Gesellschaft.

Zum Vergrößern Bild anklicken

Bommes, Michael und Tacke, Veronika (Herausgeber): Netzwerke in der funktional differenzierten Gesellschaft. Wiesbaden: VS-Verl., 2011. 315 S. Paperback. ISBN: 9783531160955 Sehr guter Zustand.
[SW: Gesellschaft ; Funktionale Differenzierung ; Soziales Netzwerk ; Aufsatzsammlung, Sozialwissenschaften, Anthropologie]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 864326 - gefunden im Sachgebiet: Soziologie
Anbieter: Antiquariat Thomas Haker GmbH & Co. KG, DE-10439 Berlin Prenzlauer Berg

EUR 32,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 0,00
Lieferzeit: 1 - 7 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Rammert, Werner (Herausgeber):  Technik und Sozialtheorie. Theorie und Gesellschaft; Bd. 42.

Zum Vergrößern Bild anklicken

Rammert, Werner (Herausgeber): Technik und Sozialtheorie. Theorie und Gesellschaft; Bd. 42. Frankfurt/Main; New York: Campus-Verl., 1998. 326 S. Paperback. ISBN: 9783593359977 Sehr guter Zustand.
[SW: Techniksoziologie ; Aufsatzsammlung, Sozialwissenschaften, Gesellschaft, Technik allgemein]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 864178 - gefunden im Sachgebiet: Soziologie
Anbieter: Antiquariat Thomas Haker GmbH & Co. KG, DE-10439 Berlin Prenzlauer Berg

EUR 19,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 0,00
Lieferzeit: 1 - 7 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Ostbayern, Glashütte, östlicher Böhmerwald Buchdruck Wirtshaus, Wirtshauskultur Leidl, August (Herausgeber): Ostbairische Grenzmarken. Passauer Jahrbuch für Geschichte, Kunst und Volkskunde. 1994 Passau, Institut für ostbairische Heimatforschung, 1994. FRISCHES Exemplar. - ENTHÄLT u.a.: Friedrich Hausmann: Die Grafen zu Ortenburg und ihre Vorfahren im Mannesstamm (...); Jiri Fröhlich: Die Glashütten des östlichen Böhmerwaldes. Überblick und neue Erkenntnisse; Maximilian Lanzinner: Passau als geistliches Fürstentum am Beginn der Neuzeit; Franz Jürgen Götz: Die Geschichte des Buchdrucks in der geistlichen Residenzstadt Passau 1641 bis 1803; Ludger Drost: Passauer Eisenkunst am Ende des 17. Jahrhunderts. Zum Werk des Schlossers Hans Mösner; Pia Neumaier: Das Dorfwirtshaus als kulturelle Institution am Beispiel von Galgweis. 28 cm. Originalbroschur. 388 Seiten. Mit zahlreichen dokumentarischen Abbildungen. FRISCHES Exemplar. - ENTHÄLT u.a.: Friedrich Hausmann: Die Grafen zu Ortenburg und ihre Vorfahren im Mannesstamm (...); Jiri Fröhlich: Die Glashütten des östlichen Böhmerwaldes. Überblick und neue Erkenntnisse; Maximilian Lanzinner: Passau als geistliches Fürstentum am Beginn der Neuzeit; Franz Jürgen Götz: Die Geschichte des Buchdrucks in der geistlichen Residenzstadt Passau 1641 bis 1803; Ludger Drost: Passauer Eisenkunst am Ende des 17. Jahrhunderts. Zum Werk des Schlossers Hans Mösner; Pia Neumaier: Das Dorfwirtshaus als kulturelle Institution am Beispiel von Galgweis.
[SW: Ostbayern, Glashütte, östlicher Böhmerwald Buchdruck Wirtshaus, Wirtshauskultur]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 302384 - gefunden im Sachgebiet: Ortskunde / Ortsgeschichte / Landeskunde
Anbieter: Chiemgauer Internet Antiquariat GbR, DE-83352 Altenmarkt
Konto in der Schweiz vorhanden - Zahlung über PayPal möglich auf folgende Email: strassberger@email.de

EUR 24,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 3,00
Lieferzeit: 3 - 5 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Ostbayern, Musikant, Salier Biographie, Bauern Leidl, August (Herausgeber): Ostbairische Grenzmarken. Passauer Jahrbuch für Geschichte, Kunst und Volkskunde. 1995 Passau, Institut für ostbairische Heimatforschung, 1995. FRISCHES Exemplar. - ENTHÄLT u.a.: Egon Boshof: Das Herzogtum Bayern in der Salierzeit; Paul Raith: Johann Marx (1741-1808) aus Marienburg, ein Bauernaufhetzer?; Walter Hartinger und Roland Pongratz: Musikanten auf Wanderschaft - früher und heute (gewidmet dem Musikanten Alois Rantl aus Regenl, 1902-1993); Markus Lorenz: Die Kapelle von Wendelkirchen. 28 cm. Originalbroschur. 374 Seiten. Mit zahlreichen dokumentarischen Abbildungen. FRISCHES Exemplar. - ENTHÄLT u.a.: Egon Boshof: Das Herzogtum Bayern in der Salierzeit; Paul Raith: Johann Marx (1741-1808) aus Marienburg, ein Bauernaufhetzer?; Walter Hartinger und Roland Pongratz: Musikanten auf Wanderschaft - früher und heute (gewidmet dem Musikanten Alois Rantl aus Regenl, 1902-1993); Markus Lorenz: Die Kapelle von Wendelkirchen.
[SW: Ostbayern, Musikant, Salier Biographie, Bauern]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 302387 - gefunden im Sachgebiet: Ortskunde / Ortsgeschichte / Landeskunde
Anbieter: Chiemgauer Internet Antiquariat GbR, DE-83352 Altenmarkt
Konto in der Schweiz vorhanden - Zahlung über PayPal möglich auf folgende Email: strassberger@email.de

EUR 24,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 3,00
Lieferzeit: 3 - 5 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Ostbayern, Passau, ländliches Leben Paracelsus, Schüler Biographie Dreißigjähriger Krieg, Festung St Leidl, August (Herausgeber): Ostbairische Grenzmarken. Passauer Jahrbuch für Geschichte, Kunst und Volkskunde. 1996 Passau, Institut für ostbairische Heimatforschung, 1996. FRISCHES Exemplar. - ENTHÄLT u.a.: Gertraud Eichhorn: Der Paracelsist Georg am Wald (1554-1616), ein gebürtiger Passauer. Ein Bericht; Jiri Fröhlich: Die Gebirgsgrenzfeste am Berge Osser; Gisa Schäffer-Huber: Eine Donaureise im Dreißigjährigen Krieg. Wenzel Hollar; Franz Mader: Thomas Johann Nepomuk Kaspar Reichsgraf von Thun-Hohenstein, der vorletzte Passauer Früstbischof 1795-1796; Christine Nobis: Die Darstellung ländlichen Lebens im epischen Werk Franz Stelzhamers. 28 cm. Originalbroschur. 365 Seiten. Mit zahlreichen dokumentarischen Abbildungen. FRISCHES Exemplar. - ENTHÄLT u.a.: Gertraud Eichhorn: Der Paracelsist Georg am Wald (1554-1616), ein gebürtiger Passauer. Ein Bericht; Jiri Fröhlich: Die Gebirgsgrenzfeste am Berge Osser; Gisa Schäffer-Huber: Eine Donaureise im Dreißigjährigen Krieg. Wenzel Hollar; Franz Mader: Thomas Johann Nepomuk Kaspar Reichsgraf von Thun-Hohenstein, der vorletzte Passauer Früstbischof 1795-1796; Christine Nobis: Die Darstellung ländlichen Lebens im epischen Werk Franz Stelzhamers.
[SW: Ostbayern, Passau, ländliches Leben Paracelsus, Schüler Biographie Dreißigjähriger Krieg, Festung Stelzhamer]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 302388 - gefunden im Sachgebiet: Ortskunde / Ortsgeschichte / Landeskunde
Anbieter: Chiemgauer Internet Antiquariat GbR, DE-83352 Altenmarkt
Konto in der Schweiz vorhanden - Zahlung über PayPal möglich auf folgende Email: strassberger@email.de

EUR 24,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 3,00
Lieferzeit: 3 - 5 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Foucault, Michel und Walter (Herausgeber) Seitter:  Von der Subversion des Wissens. Mit einer Bibliographie der Schriften Foucaults.

Zum Vergrößern Bild anklicken

Foucault, Michel und Walter (Herausgeber) Seitter: Von der Subversion des Wissens. Mit einer Bibliographie der Schriften Foucaults. Frankfurt am Main: Fischer-Taschenbuch-Verlag, 1991. 148 Seiten; 19 cm. Softcover/Paperback. ISBN: 9783596273980 Guter bis sehr guter Zustand. Seiten sauber.
[SW: Foucault, Michel / Briefe, Gespräche, Reden ; Wissen, Philosophische Wissenschaften, Psychologie]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 864107 - gefunden im Sachgebiet: Philosophie
Anbieter: Antiquariat Thomas Haker GmbH & Co. KG, DE-10439 Berlin Prenzlauer Berg

EUR 8,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 0,00
Lieferzeit: 1 - 7 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Schreyögg, Georg (Herausgeber): Organisation und Postmoderne: Grundfragen - Analysen - Perspektiven. Verhandlungen der Wissenschaftlichen Kommission "Organisation" im Verband der Hochschullehrer für Betriebswirtschaft e.V. Wiesbaden: Gabler / Westdt. Vlg., 1999. 369 S. Paperback. ISBN: 9783409114653 Guter Zustand. Mit Widmung im Vorsatz.
[SW: Organisationstheorie ; Postmoderne ; Kongress ; Wirtschaft, Soziologie, Gesellschaft, Wissenschaft und Kultur allgemein]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 864264 - gefunden im Sachgebiet: Philosophie
Anbieter: Antiquariat Thomas Haker GmbH & Co. KG, DE-10439 Berlin Prenzlauer Berg

EUR 38,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 0,00
Lieferzeit: 1 - 7 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 


Top