Die Antiquariatsbuchplattform von


Erweiterte Suche
Mein Konto    Warenkorb
Sie haben keine Artikel im Warenkorb.  

Suchergebnisse der Detailsuche

Kosten anzeigen für:

Es wurden insgesamt 4670 Artikel gefunden. Artikel 4471 bis 4485 werden dargestellt.


Deutsche Bahn (Hrg.)  Deutsche Bahn Schlafwagen- und Liegewagen-Fahrplan Sommer 1985.

Zum Vergrößern Bild anklicken

Deutsche Bahn (Hrg.) Deutsche Bahn Schlafwagen- und Liegewagen-Fahrplan Sommer 1985. Mainz (Kursbuchstelle der DB) 1985 . 104 S.. Brosch..
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 43790 - gefunden im Sachgebiet: Eisenbahn
Anbieter: Versandantiquariat Rainer Wölfel, DE-82237 Wörthsee
Versandkostenfrei nach Deutschland (Land-/Seeweg) ab EUR 150,00 Bestellwert bei diesem Anbieter.

EUR 10,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 4,00
Lieferzeit: 4 - 5 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Deutsche Bahn (Hrg.)  Deutsche Bahn Schlafwagen- und Liegewagen-Fahrplan Winter 1987/88.

Zum Vergrößern Bild anklicken

Deutsche Bahn (Hrg.) Deutsche Bahn Schlafwagen- und Liegewagen-Fahrplan Winter 1987/88. Mainz (Kursbuchstelle der DB) 1987 . 96 S.. Brosch..
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 43791 - gefunden im Sachgebiet: Eisenbahn
Anbieter: Versandantiquariat Rainer Wölfel, DE-82237 Wörthsee
Versandkostenfrei nach Deutschland (Land-/Seeweg) ab EUR 150,00 Bestellwert bei diesem Anbieter.

EUR 10,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 4,00
Lieferzeit: 4 - 5 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Deutsche Bahn (Hrg.)  Deutsche Bahn Schlafwagen- und Liegewagen-Fahrplan Winter 1989/90.

Zum Vergrößern Bild anklicken

Deutsche Bahn (Hrg.) Deutsche Bahn Schlafwagen- und Liegewagen-Fahrplan Winter 1989/90. Mainz (Kursbuchstelle der DB) 1989 . 112 S.. Brosch..
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 43792 - gefunden im Sachgebiet: Eisenbahn
Anbieter: Versandantiquariat Rainer Wölfel, DE-82237 Wörthsee
Versandkostenfrei nach Deutschland (Land-/Seeweg) ab EUR 150,00 Bestellwert bei diesem Anbieter.

EUR 10,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 4,00
Lieferzeit: 4 - 5 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Deutsche Bahn (Hrg.)  Deutsche Bahn Schlafwagen- und Liegewagen-Fahrplan Sommer 1990.

Zum Vergrößern Bild anklicken

Deutsche Bahn (Hrg.) Deutsche Bahn Schlafwagen- und Liegewagen-Fahrplan Sommer 1990. Mainz (Kursbuchstelle der DB) 1990 . 144 S.. Brosch..
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 43793 - gefunden im Sachgebiet: Eisenbahn
Anbieter: Versandantiquariat Rainer Wölfel, DE-82237 Wörthsee
Versandkostenfrei nach Deutschland (Land-/Seeweg) ab EUR 150,00 Bestellwert bei diesem Anbieter.

EUR 10,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 4,00
Lieferzeit: 4 - 5 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

HETMANN, Frederik (Hrg., Übs.)  Märchen aus Wales.

Zum Vergrößern Bild anklicken

HETMANN, Frederik (Hrg., Übs.) Märchen aus Wales. Düsseldorf - Köln (Verlag Eugen Diederichs) 1982 * Die Märchen der Weltliteratur' 1. Aufl.. 283 S.. Hlbln. mit OCellophan-Schutzumschl.. ISBN: 3424007331 * Die Märchen der Weltliteratur'
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 43794 - gefunden im Sachgebiet: Varia
Anbieter: Versandantiquariat Rainer Wölfel, DE-82237 Wörthsee
Versandkostenfrei nach Deutschland (Land-/Seeweg) ab EUR 150,00 Bestellwert bei diesem Anbieter.

EUR 14,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 4,00
Lieferzeit: 4 - 5 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Müffling, Wilhelm Freiherr v. (Hrg.): Wegbereiter und Vorkämpfer für das neue Deutschland; Herausgegeben von Wilhelm Freiherr von Müffling; J. F. Lehmanns Verlag / München; 1933. EA; 64 S.; Format: 17x25 Wilhelm Freiherr von Müffling, politischer Autor. (frei nach DNB); - - - Erich Retzlaff (* 1899 in Reinfeld; † 1993 in Dießen am Ammersee), deutscher Fotograf, 1933 erschienen der Bildband "Wegbereiter und Pioniere des dritten Reiches", der unter anderem Porträts von Rudolf Heß, Gregor Strasser und Joseph Goebbels enthält. (frei nach wikipedia); - - - Kurzbiographien (auch Ernst Röhm usw.) von damals mehr oder weniger bekannten NS.-Größen mit Abbildungen; - - - Unger 336; LaLit 286; Selten! - - - Z u s t a n d: 3+, original farbig illustrierte Broschur mit Deckeltitel, mit 168 Bildnissen von E. Retzlaff und Anderen (Atlantic, Heinrich Hoffmann, Scherl usw.) + Verzeichnis + Verlags-Werbung. Alters-, Gebrauchs- + Lagerspuren, berieben, Feuchtigkeitsspuren, insgesamt noch ordentlich
[SW: Biographien; Lebensbeschreibungen; Nationalsozialismus; NS.; Drittes 3. III. Reich; Zeitgeschichte; Weimarer Republik; Deutsche Geschichte; Politik; 1919 - 1933; Systemzeit; Kampfzeit;]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 53022 - gefunden im Sachgebiet: Nationalsozialismus
Anbieter: Antiquariat German Historical Books, DE-09599 Freiberg / Sa.
--- Mindestbestellwert € 20,00 ---

EUR 220,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 8,50
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Andersen, L. (Hrg.): Deutsche Heimat; Die schönsten Volks-, Wander- und Studentenlieder; Reihe: Edition Schott 2223; Herausgegeben von L. Andersen; B. Schott`s Söhne / Mainz - Leipzig; [1933]. EA; 55, (1) S.; Format: 24x31 Ludwig Emanuel Strecker (der Jüngere, * 13. Januar 1883 in Mainz; † 15. September 1978 in Wiesbaden), deutscher Musikverleger, Pseudonym Ludwig Andersen. - - - Tony Binder (* 25. Oktober 1868 in Wien; † 18. Januar 1944 in Nördlingen oder München), Orientmaler und Illustrator, 1938 Goethe-Medaille für Kunst und Wissenschaft. (frei nach wikipedia); - - - I N H A L T : Ach, Modr, ich will en Ding han; Ach, wie ist`s möglich dann; Alles schweige, jeder neige; Alle Vögel sind schon da; All mein Gedanken, die ich hab; Als die Römer frech geworden; Als ich ein jung Geselle war; Als Noah aus dem Kasten war; Als wir jüngst in Regensburg waren; Alt Heidelberg, du feine; Am Brunnen vor dem Tore; Am Ort, wo meine Wiege stand; An den Rhein, zieh nicht an den Rhein; An der Saale Hellem Strande; An der Weser: Hier hab` ich so manches liebe Mal; Andreas Hofer: Zu Mantua in Banden; Aennchen von Tharau; Argonnerwald! Am Mitternacht; A trotziges Dirndel werd stets i genannt; Auch ich war ein Jüngling; Auf der Alm, da gibt`s koa Sünd`: Von der Alpe ragt; Auf, ihr Brüder, laßt uns wallen; Bald gras` ich am Neckar; Behüt` dich Gott, es war so schön gewesen; Bekränzt mit Laub den lieben, vollen Becher; Bemooster Bursche zieh ich aus; Bier her! Bier her! oder ich fall` um; Bierwalzer; Braujungfernlied: Wir winden dir den Jungfernkranz; Brüder, lagert euch im Kreise; Brüder, reicht die Hand zum Bunde; Brüder, zu den festlichen Gelagen; Bundeslied: Brüder, reicht die Hand; Bundeslied: Sind wir vereint zur guten Stunde; Burschen heraus!; Ca, ca, geschmauset; Crambambuli; Das ist im Leben häßlich eingerichtet; Das Lieben bringt groß Freud`; Das Lied vom Feldmarschall: Was blasen die Trompeten; Das Mutterherz: Am Ort, wo meine Wiege stand; Das schwarzbraune Bier; Da streiten sich die Leut` herum; Das Wandern ist des Müllers Lust; Das war der Herr von Rodenstein; Das war der Zwerg Perkeo; Den lieben, langen Tag; Der Gott, der Eisen wachsen ließ; Der Jäger Abschied: Wer hat dich, du schöner Wald; Der Krähwinkler Landsturm: Immer langsam voran; Der Landesvater: Alles schweige; Der Mai ist gekommen; Der Rattenfänger: Wandern, ach wandern; Der Rheinenthusiast: Soll ich euch ein Liedchen singen; Der Rodensteiner: Das war der Herr von Rodenstein; Der rote Sarafan: Näh` nicht, liebes Mütterlein; Der Sang ist verschollen; Der Tod von Basel: Als ich ein jung Geselle war; Der treue Husar: Es war einmal; Der unerbittliche Hauptmann: O Straßburg; Der Wirtin Töchterlein: Es zogen drei Burschen; Des Deutschen Vaterland: Was ist des Deutschen Vaterland; Des Sonntags in der Morgenstund`; Deutschland, Deutschland über alles; Die Blümelein, sie schlafen; Die Leineweber haben eine saubere Zunft; Die Lindenwirtin: Keinen Tropfen im Becher mehr; Die Lore am Tore: Von allen den Mädchen so blink; Die Lorelei: Ich weiß nicht, was soll es bedeuten; Die Wacht am Rhein: Es braust ein Ruf; Dort wo der Rhin mit seinen grünen Wellen; Drei Lilien, die pflanzt` ich auf mein Grab; Drum Mädchen, weine nicht: Schatz, mein Schatz, reise nicht; Drum Madel wink, wink, wink: Wenn wir marschieren; Drunten im Unterland; Du, du liegst mir im Herzen; Du Schwert an meiner Linken; Ein` feste Burg ist unser Gott; Ein freies Leben führen wir; Ein Jäger aus Kurpfalz; Ein lust`ger Musikante; Ein Prosit der Gemütlichkeit; Einsam bin ich, nicht alleine; Ein Schäfermädchen weidete; Einst hat mir mein Leibarzt geboten; Ein Sträußchen am Hute; Ein Vogel wollte Hochzeit machen; Es braust ein Ruf wie Donnerhall; Es, es, es und es; Es geht bei gedämpfter Trommel Klang; Es geht ein Rundgesang; Es hatt` ein Bauer ein schönes Weib; Es kann ja nicht immer so bleiben; Es ritten drei Reiter zum Tore hinaus; Es steht ein Baum im Odenwald; Es steht ein Wirtshaus an der Lahn; Es streuet Blüten jedes Jahr; Es war einmal ein treuer Husar; Es war ein Sonntag, hell und klar; Es waren zwei Königskinder; Es zogen drei Burschen wohl über den Rhein; Feinsliebchen, du sollst mir nicht barfuß gehen; Flamme empor!; Freiheit, die ich meine; Freude, schöner Götterfunken; Freut euch des Lebens; Fridericus Rex, unser König und Herr; Frühmorgens, wenn die Hähne krähn; Fuchs, du hast die Gans gestohlen; Gaudeamus igitur; Gebet während der Schlacht: Vater, Ich rufe dich; Gestern, Brüder, könnt ihr`s glauben; Goldne Abendsonne; Gold und Silber lieb ich sehr; Gott grüße dich; Grad aus dem Wirtshaus komm ich heraus; Grüßt mir das blonde Kind am Rhein; Ich wandre; Guten Abend, gut Nacht; Guter Mond, du gehst so stille; Hans und Liese: Und der Hans schleicht umher; Heidenröslein: Sah ein Knab ein Röslein stehn; Heute ist heut: Was die Welt morgen bringt; Hier hab ich so manches liebe Mal; Hier sind wir versammelt zu löblichem Tun; Hinaus in die Ferne; Lobeslied - Da streiten sich die Leut` herum; Hoch soll er leben; Hoch vom Dachstein an, wo der Aar noch haust; Horch, was kommt von draußen rein?; Ich bete an die Macht der Liebe; Ich bin der Doktor Eisenbart; Ich bin ein Musikante und komm aus Schwabenland; Ich bin ein Preuße, kennt ihr meine Farben?; Ich hab den ganzen Vormittag auf meiner Kneip` studiert; Ich hab mich ergeben; Ich hatt` einen Kameraden; Ich saß am Rhein und sah in die Wogen hinein; Ich schieß den Hirsch im wilden Forst; Ich wandre in die weite Welt; Ich weiß nicht, was soll es bedeuten; Ihren Schäfer zu erwarten; Ihr mögt den Rhein, den stolzen, preisen; Im Krug zum grünen Kranze; Immer langsam voran; Im schönsten Wiesengrunde; Ich schwarzen Walfisch zu Askalon; Im tiefen Keller sitz ich hier; Im Wald und auf der Heide; In der Heimat, da gibt`s ein Wiedersehn; In einem kühlen Grunde; Ins Heu: Es hatt` ein Bauer; Jezt gang i ans Brünnele; Keinen Tropfen im Becher mehr; Kein Feuer, keine Kohle; Kennt ihr das Land, so wunderschön?; Komm, lieber Mai, und mache die Bäume wieder grün; Kommt a Vogerl geflogen; Krambambuli; Lang, lang ist`s her: Sag mir das Wort; Laßt tönen laut den frohen Sang (Hipp, hipp, hurra); Letzte Rose, wie magst du so einsam hier blühn?; Lied fahrender Schüler: Wohlauf, die Lust geht frisch; Lob der edlen Musica: Ein lust`ger Musikante; Lustig ist das Zigeunerleben; Lützows wilde Jagd:. Was glänzt dort vom Walde; Mädle ruck, ruck, ruck; Mägdlein am Spinnrad spann; Mein Lebenslauf ist Lieb und Lust; Mein Lieb ist eine Alpnerin; Mein Mädel hat einen Rosenmund; Mit dem Pfeil, dem Bogen; Morgen muß ich fort von hier; Morgenrot, Morgenrot; Muß i denn, muß i denn zum Städtele naus; Näh` nicht, liebes Mütterlein; Noch ist die blühende, goldene Zeit; Nun ade, du mein lieb Heimatland; Nur einmal blüht im Jahr der Mai: Es streuet Blüten; Nun leb wohl, du kleine Gasse; O alte Burschenherrlichkeit; O Deutschland, hoch in Ehren; O du fröhliche, O du selige; O du wunderschöner, deutscher Rhein: Ich saß am Rhein; Oft dreht si das Diandl; O schöne Zeit, O sel’ge Zeit: Es war ein Sonntag; O Straßburg, O Straßburg; O Täler weit, O Höhen; O Tannenbaum, O Tannenbaum; O wie wohl ist mir am Abend; Phyllis und die Mutter: Ihren Schäfer zu erwarten; Preisend mit viel schonen Reden; Prinz Eugen, der edle Ritter; Reiters Morgenlied: Morgenrot, Morgenrot; Rheinweinlied: Bekränzt mit Laub; Rosestock, Holderblüh; Rundgesang und Gerstenschaft; Sabinchen war ein Frauenzimmer; Sag mir das Wort, dem so gern ich gelauscht; Sah ein Knab ein Röslein stehn; Sandmännchen: Die Blümelein, sie schlafen; Santa Lucia: Schon glänzt das Mondenlicht; Schatz, mein Schatz, reise nicht so weit von mir; Schier dreißig Jahre bist du alt; Schnadahüpferl: Oft dreht si das Diandl; Schon glänzt das Mondenlicht; Schön ist die Jugend bei frohen Zeiten; Schwertlied: Du Schwert an meiner Linken; Sehnsucht nach dem Rhein: Dort wo der Rhein; Geht ihr drei Rosse vor dem Wagen; Geht, wie die Sonne dort sinket; `s gibt kein schöner Leben als Studentenleben; Sind wir vereint zur guten Stunde; `s ist alles dunkel, `s ist alles trübe; `s ist mir alles eins, ob ich Geld hab oder keins; So leben wir alle Tage; Soll ich euch ein Liedchen singen; Sonntags am Rhein: Des Sonntags in der Morgenstund`; So scheiden wir mit Sang und Klang; Spinn, Spinn - Mägdlein am Spinnrad spann; Steh ich in finstrer Mitternacht; Stiefel muß sterben; Stille Nacht, heilige Nacht; Stimmt an mit hellem, hohem Klang; Stoßt an! (Jena) soll leben!; Strömt herbei, ihr Völkerscharen; `s trotzig Dirndel; Studio auf einer Reis`; Tief im Böhmerwald, da liegt mein Heimatort; Turner auf zum Streite; Ueb immer Treu und Redlichkeit; Und der Hans schleicht umher; Und wenn sich der Schwarm verlaufen hat; Untreue: Was hab ich denn meinem Feinsliebchen getan; Vater, ich rufe dich!; Vogelhochzeit: Ein Vogel wollte Hochzeit machen; Vom hoh`n Olymp herab ward uns die Freude; Vom Rhein der Wein: Was bringen uns die Reben; Von allen den Mädchen, so blink und so blank; Von der Alpe ragt ein Haus; Don meinem Lergli muß l scheiden; Waldandacht: Frühmorgens, wenn die Hähne krähn; Waldeslust, o wie einsam schlägt die Brust; Wandern, ach wandern, weit in die Fern; Warnung vor dem Rhein: An den Rhein, zieh nicht; Warum sollt` im Leben ich nach Bier nicht streben; Was blasen die Trompeten?; Was bringen uns die Reben?; Was die Welt morgen bringt; Was frag ich viel nach Geld und Gut; Was glänzt dort vom Walde im Sonnenschein; Was hab ich denn meinem Feinsliebchen getan?; Was ist des Deutschen Vaterland?; Verlagswerbung; - - - Z u s t a n d : 2--, original braun illustrierte (Tony Binder) Broschur mit Deckeltitel, mit Noten. Keller- / Dachbodenfund, leichte Alters-, Gebrauchs- + Lagerspuren, etwas unfrisch + berieben (Nagespuren?), Papier leicht gebräunt, insgesamt aber ordentlich
[SW: Liederbücher; Musik; Musikgeschichte; Noten; Studentenlieder; Studenten; Heimat; NS.;]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 75320 - gefunden im Sachgebiet: Liederbücher
Anbieter: Antiquariat German Historical Books, DE-09599 Freiberg / Sa.
--- Mindestbestellwert € 20,00 ---

EUR 30,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 8,50
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Deutsche Bundesbahn (Hrg.)  Deutsche Bundesbahn Städteverbindungen Winter 1979/80.

Zum Vergrößern Bild anklicken

Deutsche Bundesbahn (Hrg.) Deutsche Bundesbahn Städteverbindungen Winter 1979/80. Mainz (Selbstverlag der DB) 1979 . 256 S.. Brosch..
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 43799 - gefunden im Sachgebiet: Eisenbahn
Anbieter: Versandantiquariat Rainer Wölfel, DE-82237 Wörthsee
Versandkostenfrei nach Deutschland (Land-/Seeweg) ab EUR 150,00 Bestellwert bei diesem Anbieter.

EUR 9,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 4,00
Lieferzeit: 4 - 5 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Deutsche Bundesbahn (Hrg.)  Deutsche Bundesbahn Städteverbindungen Winter 1980/81.

Zum Vergrößern Bild anklicken

Deutsche Bundesbahn (Hrg.) Deutsche Bundesbahn Städteverbindungen Winter 1980/81. Mainz (Selbstverlag der DB) 1980 . 256 S.. Brosch..
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 43800 - gefunden im Sachgebiet: Eisenbahn
Anbieter: Versandantiquariat Rainer Wölfel, DE-82237 Wörthsee
Versandkostenfrei nach Deutschland (Land-/Seeweg) ab EUR 150,00 Bestellwert bei diesem Anbieter.

EUR 9,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 4,00
Lieferzeit: 4 - 5 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Deutsche Bundesbahn (Hrg.)  Deutsche Bundesbahn Städteverbindungen Winter 1981/82.

Zum Vergrößern Bild anklicken

Deutsche Bundesbahn (Hrg.) Deutsche Bundesbahn Städteverbindungen Winter 1981/82. Mainz (Selbstverlag der DB) 1981 . 256 S.. Brosch..
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 43801 - gefunden im Sachgebiet: Eisenbahn
Anbieter: Versandantiquariat Rainer Wölfel, DE-82237 Wörthsee
Versandkostenfrei nach Deutschland (Land-/Seeweg) ab EUR 150,00 Bestellwert bei diesem Anbieter.

EUR 9,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 4,00
Lieferzeit: 4 - 5 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Deutsche Bundesbahn (Hrg.)  Deutsche Bundesbahn Städteverbindungen Winter 1982/83.

Zum Vergrößern Bild anklicken

Deutsche Bundesbahn (Hrg.) Deutsche Bundesbahn Städteverbindungen Winter 1982/83. Mainz (Selbstverlag der DB) 1982 . 256 S.. Brosch..
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 43802 - gefunden im Sachgebiet: Eisenbahn
Anbieter: Versandantiquariat Rainer Wölfel, DE-82237 Wörthsee
Versandkostenfrei nach Deutschland (Land-/Seeweg) ab EUR 150,00 Bestellwert bei diesem Anbieter.

EUR 9,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 4,00
Lieferzeit: 4 - 5 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Deutsche Bundesbahn (Hrg.)  Deutsche Bundesbahn Städteverbindungen Winter 1983/84.

Zum Vergrößern Bild anklicken

Deutsche Bundesbahn (Hrg.) Deutsche Bundesbahn Städteverbindungen Winter 1983/84. Mainz (Selbstverlag der DB) 1983 * mit Beilage 'Schlafwagen- und Liegewagen-Fahrplan' . 272 S.. Brosch.. * mit Beilage 'Schlafwagen- und Liegewagen-Fahrplan'
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 43803 - gefunden im Sachgebiet: Eisenbahn
Anbieter: Versandantiquariat Rainer Wölfel, DE-82237 Wörthsee
Versandkostenfrei nach Deutschland (Land-/Seeweg) ab EUR 150,00 Bestellwert bei diesem Anbieter.

EUR 16,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 4,00
Lieferzeit: 4 - 5 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Gundelach, Klaus (Hrg.): Kamerad Pferd. Ein Buch von Roß und Reiter; Safari-Verlag / Berlin; © 1940. [Neue Aufl.]; 180, (4) S., 16 Blatt; Format: 18x24 Klaus Gundelach (* 18. April 1905 in Berlin; † 29. August 1989 in Osterby), deutscher Redakteur, Verlagsdirektor und Naturschützer. 1. Dezember 1929 NSDAP. (Mitgliedsnummer 172.321), 1933 SA.-Sturmhauptführer, 1932 "Völkischer Beobachter", Kriegsberichterstatter, 1957 Mitbegründer der Deutschen Waldjugend (DWJ). (frei nach wikipedia); - - - I N H A L T : Karl Benno von Mechow: Einleitung; Albert Benary, Kinderstube und Rekrutenzeit; Max von Poseck, Denkmal des Pferdes im Weltkriege; Svend Fleuron, Muttertreue; Job Zimmermann, Stallwache; Max Jungnickel, Jakob, das Zirkuspferd; Rudolf von Colditz, Die berittene Köchin; Erich Edwin Dwinger, Bärentatzer, Geschichte eines sibirischen Hengstes; Klaus Gundelach, Ritt über Land; Börries Freiherr von Münchhausen, Pferd und Frau; G. Whyte Melville, Hinter der Meute; Otto Schreiber, Pingo, das Pferd des Gaucho; Fritz Bley, Pompejus, das Pirschpferd; Karl Benno von Mechow, Patrouillenritt in Rußland; Rudolf G. Binding, Die Kandare; Heinrich Leis, Auf der Flucht vor dem Feuer; Carl von Bremen, Der Brandklepper; Egon von Kapherr, Der stumme Freund; Walter Horn, Sein erstes Derby; Hans Anton Aschenborn, Hassan; Lord Mottistone, Warriors großes Abenteuer; Carl Cranz, Wir waren immer Kameraden; Julius Steinhardt, Weihnachten auf der Pferdespur; Jenö von Egan Krieger, Das Pferd als Freund; Börries Freiherr von Münchhausen, Nachtritt auf dem Raine; Wilhelm Henninger: Der letzte Gang; Inhaltsverzeichnis; Quellenangaben; Verzeichnis der Lichtbildner; Verlagswerbung; - - - Z u s t a n d : 2--, original hellbraunes illustriertes Leinen mit Rückentitel, mit 30 ganzseitigen Abbildungen auf Kupfertiefdrucktafeln, Kopffarbschnitt. Keller- / Dachbodenfund, leichte Alters-, Gebrauchs- + Lagerspuren, etwas ichtrandig, gering berieben, Papier leicht gebräunt, zeitgenössischer Widmung auf Vorsatz, insgesamt sehr ordentlich
[SW: Pferde; Reiten; equus; Reitlehre; horses; Kavallerie; Militaria; Varia;]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 75339 - gefunden im Sachgebiet: Varia
Anbieter: Antiquariat German Historical Books, DE-09599 Freiberg / Sa.
--- Mindestbestellwert € 20,00 ---

EUR 22,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 8,50
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

NGBK (Hrg.): Inszenierung der Macht; Ästhetische Faszination im Faschismus; Herausgegeben von der NGBK; Dirk Nishen Verlag / Berlin; 1987. EA; 363, (5) S.; Format: 18x25 Neue Gesellschaft für bildende Kunst (nGbK), deutscher Kunstverein, 1969 gegründet, Ausstellungsräume und Geschäftsstelle von 1992 bis 2022 in der Oranienstraße 25 in Berlin / Kreuzberg. - - - Klaus Behnken (* 22. Januar 1944 in Hamburg; † 19. Oktober 2016 in Berlin) war ein deutscher Publizist, Lektor, Mitglied des SDS-Bundesvorstands, Schauspieler und Mitbegründer der Wochenzeitung „Jungle World“. (frei nach wikipedia); - - - I N H A L T : Inhaltsverzeichnis; Einleitung; Wieland Elfferding: Von der proletarischen Masse zum Kriegsvolk. Massenaufmarsch und Öffentlichkeit im deutschen Faschismus am Beispiel des 1. Mai 1933. Inszenierung der Macht: Ausstellung »Das Sowjet-Paradies«; Frank Wagner / Gudrun Linke: Mächtige Körper. Staatsskulptur und Herrschaftsarchitektur; Wolfgang Fritz Haug: Ästhetik der Normalität - Vor-Stellung und Vorbild; Silke Wenk: Aufgerichtete weibliche Körper. Zur allegorischen Skulptur im deutschen Faschismus; Karen Ellwanger: Frau nach Maß. Der Frauentyp der vierziger Jahre im Zeichensystem des Filmkostüms; Szilvia Horväth: Reorganisation der Geschlechterverhältnisse. Familienpolitik im faschistischen Deutschland; Gabriele Huster: Die Verdrängung der Femme fatale und ihrer Schwestern; Nachdenken über das Frauenbild des Nationalsozialismus; Inszenierung der Macht: Hitlers »Berghof«; .Karoline Hille: Chagall auf dem Handwagen. Die Vorläufer der Ausstellung »Entartete Kunst«; Klaus Theweleit: Gottfried Benn Ali greift nach der Krone. Inszenierung der Macht: Weltausstellung 1937. Das »Deutsche Haus« als Standarte; Kurt Winkler: Schinkel-Mythen. Die Rezeption des preußischen Klassizismus in der Kunstpublizistik des Nationalsozialismus; Susanne von Falkenhausen: Mussolini Architettonico. Notiz zur ästhetischen Inszenierung des Führers im italienischen Faschismus; Inszenierung der Macht: Reisen mit »Kraft durch Freude«; Gerd Seile: Techno-modernes Design im Vorschein der Macht und der Unterwerfung. Über den Latenzcharakter der Form um 1930; Rolf Sachsse: Propaganda für Industrie und Weltausstellung. Zur Verbindung von Bild und Technik in deutschen Photomessen; Inszenierung der Macht: Herbert Bayer: Kataloggestaltung; Martin Damus: Postmoderne und regionalistische Architektur. Vor dem Hintergrund von Neoklassizismus und Heimatstil der dreißiger und vierziger Jahre; Georg Bussmann: Hakenkreuze im deutschen Wald. Faschistisches als Thema der Neuen Malerei; Der Deutschlehrer, Fotoarbeit von Hermann Stamm; Jutta Brückner: Bilder des Bösen; Inszenierung der Macht: Kinobeiprogramm »Tran und Helle«; Verzeichnis der zitierten Literatur; Verzeichnis der Bildquellen; - - - Redaktion Klaus Behnken, Frank Wagner. Zur gleichnamigen Ausstellung der Neuen Gesellschaft für Bildende Kunst im Kunstquartier Ackerstrasse, Berlin-Wedding, vom 1. April bis zum 17. Mai 1987; - - - Z u s t a n d : 2-, original farbig illustrierter Schutzumschlag mit Deckel- + Rückentitel weißer Pappband mit farbigem Deckel- + Rückentitel, mit unzähligen teils ganzseitigen Abbildungen (teils von Heinrich Hoffmann). Keller- / Dachbodenfund, leichte Alters- + Lagerspuren, gering berieben, Papier kaum gebräunt, Schnitt etwas stockfleckig, insgesamt sehr ordentlich ISBN: 3889400108
[SW: Ausstellungen; Kataloge; Fotografie; Fotographie; Photographie; Fotos; Lichtbilder; Bildband; Bildbände; Nationalsozialismus; NS.; Drittes 3. III. Reich; Deutsche Geschichte; Politik; 1933 - 1945; Nazi-Regime; Zeitgeschichte; Propaganda; Agitation; Weltanschauung;]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 75395 - gefunden im Sachgebiet: Zeitgeschichte
Anbieter: Antiquariat German Historical Books, DE-09599 Freiberg / Sa.
--- Mindestbestellwert € 20,00 ---

EUR 28,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 8,50
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Deutsche Bundesbahn (Hrg.)  Deutsche Bundesbahn Städteverbindungen Winter 1984/85.

Zum Vergrößern Bild anklicken

Deutsche Bundesbahn (Hrg.) Deutsche Bundesbahn Städteverbindungen Winter 1984/85. Mainz (Selbstverlag der DB) 1984 . 264 S.. Brosch..
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 43804 - gefunden im Sachgebiet: Eisenbahn
Anbieter: Versandantiquariat Rainer Wölfel, DE-82237 Wörthsee
Versandkostenfrei nach Deutschland (Land-/Seeweg) ab EUR 150,00 Bestellwert bei diesem Anbieter.

EUR 9,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 4,00
Lieferzeit: 4 - 5 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 


Wenn nicht anders angegeben, ist in den Preisen der EU-Anbieter Mehrwertsteuer enthalten.

FF-Nutzer: Kostenloses Such-Plugin für Antikbuch24 installieren
IE-Nutzer: Kostenloses Such-Plugin für Antikbuch24 installieren

Bei Linkarena speichern

Top