Die Antiquariatsbuchplattform von


Erweiterte Suche
Mein Konto    Warenkorb
Sie haben keine Artikel im Warenkorb.  

Suchergebnisse der Detailsuche

Kosten anzeigen für:

Es wurden insgesamt 460 Artikel gefunden. Artikel 451 bis 460 werden dargestellt.


Kunst, Moderne DIEHL, GASTON. Die Modernen. Malerei unserer Zeit. Wien, Buchgemeinschaft Donauland (um 1965). Antikbuch24-SchnellhilfeQuart = Höhe des Buchrücken 30-35 cm. Mit zahlreichen, meist farbigen Bildbeigaben. 221 Seiten. OLwd, geringfügig (vornehmlich der hintere Deckel) angestaubt; Rücken-Titel etwas berieben; Schnitt leicht stockfleckig.
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 5464758 - gefunden im Sachgebiet: Varia
Anbieter: Antiquariat Stephan Gründer, DE-38100 Braunschweig
Sofern der Kunde bei unserem Antiquariat mehr als einen Artikel bestellt, gewähren wir auf jeden weiteren bestellten und lieferbaren Artikel einen Preisnachlaß von EUR 3,00.

EUR 17,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 3,80
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Kunst, Ernst, M. DIEHL, GASTON. Max Ernst. (Bindlach) Gondrom (1993). Mit 64, meist farbigen Abbildungen. 96 Seiten. OPp., leicht bestoßen und leicht berieben.
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 5465032 - gefunden im Sachgebiet: Varia
Anbieter: Antiquariat Stephan Gründer, DE-38100 Braunschweig
Sofern der Kunde bei unserem Antiquariat mehr als einen Artikel bestellt, gewähren wir auf jeden weiteren bestellten und lieferbaren Artikel einen Preisnachlaß von EUR 3,00.

EUR 13,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 3,80
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Kunst, Griechenland (Phidias) DIEHL, AUGUST. Die Reiterschöpfungen der Phidiasischen Kunst. Bln/ Lzg, W. de Gruyter, 1921. Antikbuch24-SchnellhilfeQuart = Höhe des Buchrücken 30-35 cm. Mit Titelbild und 17 Tafeln. X Seiten und 1 Blatt, 131 Seiten. OBr., leicht bestoßen, Lagerungsspuren (kleine Randläsionen). - Unaufgeschnittenes und unbeschnittenes Exemplar.
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 5465147 - gefunden im Sachgebiet: Varia
Anbieter: Antiquariat Stephan Gründer, DE-38100 Braunschweig
Sofern der Kunde bei unserem Antiquariat mehr als einen Artikel bestellt, gewähren wir auf jeden weiteren bestellten und lieferbaren Artikel einen Preisnachlaß von EUR 3,00.

EUR 18,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 3,80
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

EUR 25,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 5,50
Lieferzeit: 1 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Zur Geschichte der Konfirmation. Beiträge aus der hessischen Kirchengeschichte.

Zum Vergrößern Bild anklicken

Konfirmation, Kirchengeschichte, evangelische Kirche in Hessen, hessische Kirchengeschichte Diehl, Wilhelm Zur Geschichte der Konfirmation. Beiträge aus der hessischen Kirchengeschichte. 1897 Ricker sche Verlagsbuchhandlung / Gießen Broschierter Einband, 22 x 14 cm, Randbräunung, Kirchenstempel auf Titelblatt, handschr. Eintrag und Kirchenstempel auf Innentitel, insges. sauber und intakt. Der hessische Kirchenhistoriker und Theologe Wilhelm Diehl zeichnet in zwei Teilen eine Geschichte der Konfirmation nach: Teil 1 behandelt die Entstehung des hessischen Konfirmationsformulares von 1574, Teil 2 beschreibt dessen Einführung und Gültigkeit in der Landgrafschaft Hessen.
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 5625 - gefunden im Sachgebiet: Kirchengeschichte
Anbieter: Antiquariat an der Linie 3, DE-64285 Darmstadt

EUR 14,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: Auf Anfrage
Lieferzeit: 5 - 10 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Die Schulordnungen des Großherzogtums Hessen. Dritter Band: Das Volksschulwesen der Landgrafschaft Hessen-Darmstadt.

Zum Vergrößern Bild anklicken

Schulwesen, Verwaltung, Ordnungswesen, Gesetztgebung, Schulordnung, Hessen-Darmstadt, Darmstadt Diehl, Wilhelm (Hrsg.) Die Schulordnungen des Großherzogtums Hessen. Dritter Band: Das Volksschulwesen der Landgrafschaft Hessen-Darmstadt. 1905 A. Hofmann & Comp. / Berlin Halbleineneinband der Zeit mit starkem Kartondeckel, 24 x 16 cm, gesprenkelter Schnitt, handschriftliches Bibliotheksetikett am Rücken, Bibliotheksstempel auf Innenseite Titel sowie auf Vorsatz, geringfügig randfleckig, Seiten leicht gebräunt, insges. sauberes und gut erhaltenes Exemplar. Mit einem Vorwort des Herausgebers, Literaturverzeichnis, Erläuterungen und Anmerkungen. Mit 5 Abbildungen. Umfangreiches Werk zur Schulodnung und Schulverwaltung in drei Hauptkapiteln: A. Überblick über die Entwicklung des Volksschulwesens in der Landgrafschaft Hessen-Darmstadt (1567-1806) , B. Schulordnungen und andere Aktenstücke zur Geschichte des Volkshochschulwesens in der Landgrafschaft Hessen-Darmstadt , C. Erläuterungen und Anmerkungen zu dem geschichtlichen Überblick und den Texten . Der Band versammelt vor allem im zweiten Teil unterschiedliche Schriftstücke, z. B. Groß-Gerauer Schulordnung oder Johann Jakob Rambachs hundert nöthige Sittenregeln für Kinder (1734) sowie weitere Schulordnungen, Instruktionen, Lektionspläne und Prüfungsleitfäden. Der hessische Theologe, Kirchenhistoriker und Landtagsabgeordnete Georg Wilhelm Diehl (1871 - 1944) war Verfasser und Herausgeber von über 20 Werken zur Kultur-, Religions-, Schul- und Lokalgeschichte. 1895 trat Wilhelm Diehl eine Stelle als Pfarrassistent der Martins- und Johannesgemeinde in Darmstadt an. 1899 wurde er zum Pfarrverwalter und kurze Zeit später zum Pfarrer der Diasporagemeinde in Hirschhorn am Neckar ernannt. Im Oktober 1907 wurde er zum Pfarrer des Kaplaneibezirks berufen, anschließend zum Pfarrer des Schlossbezirks der Darmstädter Stadtkirche. (Quelle: Webseite der Stadt Darmstadt) Er starb während der Darmstädter Brandnacht am 11./12. September 1944.
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 4487 - gefunden im Sachgebiet: Öffentliche Verwaltung
Anbieter: Antiquariat an der Linie 3, DE-64285 Darmstadt

EUR 38,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: Auf Anfrage
Lieferzeit: 5 - 10 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Hessische Volksbücher 40-43, Geschichtliches Wanderbuch durch Hessen von Carl Bader.

Zum Vergrößern Bild anklicken

Wandern, Reiseführer, Wandern in Hessen, Wanderführer, Hessische Volksbücher, regionale Geschichte, Diehl, Wilhelm (Hrsg.) Hessische Volksbücher 40-43, Geschichtliches Wanderbuch durch Hessen von Carl Bader. 1919 Schlapp / Darmstadt Grüner Leineneinband, 20 x 13 cm, etwas stärker berieben und bestoßen, etwas fleckig, Innenseiten papierbedingt stärker gebräunt, aber durchweg sauber. Nachsatz im Bund leicht aufgebrochen. Wenige Seiten etwas eingerissen. Mit einigen Textillustrationen mit lokalen Ansichten. Der Band enthält rund 60 Stadt- und Ortsportraits hessischer Orte mit Darstellung der vor allem historischen Sehenswürdigkeiten. Er ist weniger ein wie im Vorwort behauptet Wanderführer, sondern nach heutigen Maßstäben ein Reiseführer. Der Herausgeber Georg Wilhelm Diehl (1871 in Groß-Gerau – 1944 in Darmstadt) war evangelischer Theologe, Kirchenhistoriker und Landtagsabgeordneter, vor allem aber ein umtriebiger und unermüdlicher Heimatkundler.
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 4968 - gefunden im Sachgebiet: Hessen
Anbieter: Antiquariat an der Linie 3, DE-64285 Darmstadt

EUR 28,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: Auf Anfrage
Lieferzeit: 5 - 10 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Hessische Volksbücher 66-69, Siegfried Schmid aus Friedberg in der Wetterau, der Freund Hölderlins (1774-1859)

Zum Vergrößern Bild anklicken

Hessische Volksbücher, regionale Geschichte, Sammlung, Aufsätze, Heimat, Heimatkunde, Hessen, Wilhel Diehl, Wilhelm (Hrsg.) Hessische Volksbücher 66-69, Siegfried Schmid aus Friedberg in der Wetterau, der Freund Hölderlins (1774-1859) 1928 Schlapp / Darmstadt Grüner Leineneinband, 20 x 13 cm, leicht berieben und bestoßen, Innenseiten altersbedingt gebräunt, aber durchweg sauber. Der Band enthält eine Biografie Siegfrid Schmid s, des hessischen Offiziers und Schriftstellers, der 1774 in Friedberg geboren wurde und 1859 in Wien starb. Enthalten sind außerdem ausführliche Anmerkungen sowie ein ausführliches Personenregister. Der Herausgeber Georg Wilhelm Diehl (1871 in Groß-Gerau – 1944 in Darmstadt) war evangelischer Theologe, Kirchenhistoriker und Landtagsabgeordneter, vor allem aber ein umtriebiger und unermüdlicher Heimatkundler.
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 4971 - gefunden im Sachgebiet: Hessen
Anbieter: Antiquariat an der Linie 3, DE-64285 Darmstadt

EUR 12,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: Auf Anfrage
Lieferzeit: 5 - 10 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Hessische Volksbücher 31-36, Reformationsbuch der evangelischen Pfarreien des Großherzogtums Hessen.

Zum Vergrößern Bild anklicken

Hessische Volksbücher, regionale Geschichte, Sammlung, Aufsätze, Heimat, Heimatkunde, Hessen, Wilhel Diehl, Wilhelm (Hrsg.) Hessische Volksbücher 31-36, Reformationsbuch der evangelischen Pfarreien des Großherzogtums Hessen. 1917 Schlapp / Darmstadt Grüner Leineneinband, 20 x 13 cm, etwas stärker berieben und bestoßen, Innenseiten papierbedingt stärker gebräunt, aber durchweg sauber. Umfangreiche Darstellung der hessischen Pfarreien sowie der in ihnen wirkenden Pfarrern. Dabei ist die Landgrafschaft Hessen in drei Superintendaturen sowie Pfarreien unter dem Adel in vier Kapitel geteilt, weitere Orte folgen größtenteils nach Grafschaften sortiert. Mit einem Vorwort, einem Orts- und einem Personenregister sowie mit Anmerkungen und Ergänzungen. Der Herausgeber Georg Wilhelm Diehl (1871 in Groß-Gerau – 1944 in Darmstadt) war evangelischer Theologe, Kirchenhistoriker und Landtagsabgeordneter, vor allem aber ein umtriebiger und unermüdlicher Heimatkundler.
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 4972 - gefunden im Sachgebiet: Hessen
Anbieter: Antiquariat an der Linie 3, DE-64285 Darmstadt

EUR 28,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: Auf Anfrage
Lieferzeit: 5 - 10 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Hassia sacra Band VI. Baubuch für die evangelischen Pfarreien der Provinz Rheinhessen und die kurpfälzischen Pfarreien der Provinz Starkenburg.

Zum Vergrößern Bild anklicken

Wilhelm Diehl, Hassia Sacra, Baubuch, Rheinhessen, Starkenburg, Hessische Kirchengeschichte, Kirchen Diehl, Wilhelm Hassia sacra Band VI. Baubuch für die evangelischen Pfarreien der Provinz Rheinhessen und die kurpfälzischen Pfarreien der Provinz Starkenburg. 1932 Selbstverlag Diehl / Darmstadt Leineneinband, 25 x 17 cm, altersgemäße Gebrauchsspuren, Vorsatz im Bund leicht aufgebrochen, Block aber stabil im Bund Titel leicht fleckig, Innenseiten altersgemäß leicht gebräunt, aber durchweg sauber und gut erhalten. In den „Hessischen Pfarrer- und Schulmeisterbüchern“ sind die genauen Personalien aller in Hessen-Darmstadt und den ehemals hessischen Orten tätig gewesenen Geistlichen und Lehrer verzeichnet, ebenso die Baugeschichte und die Rechtsverhältnisse der Kirchen und Pfarrhäuser. Der vorliegende Band enthält die Vorstellung von kirchlichen und geistlichen Gebäuden in 209 Orten und Gemeinden der genannten Regionen. Außerdem im Anhang Quellennachweise sowie ein Personen- und ein Ortsregister. Georg Wilhelm Diehl (1871 – 1944) war ein deutscher evangelischer Theologe, Kirchenhistoriker und Landtagsabgeordneter.
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 5880 - gefunden im Sachgebiet: Stadtgeschichte/Ortsgeschichte
Anbieter: Antiquariat an der Linie 3, DE-64285 Darmstadt

EUR 100,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: Auf Anfrage
Lieferzeit: 5 - 10 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 


Wenn nicht anders angegeben, ist in den Preisen der EU-Anbieter Mehrwertsteuer enthalten.

FF-Nutzer: Kostenloses Such-Plugin für Antikbuch24 installieren
IE-Nutzer: Kostenloses Such-Plugin für Antikbuch24 installieren

Bei Linkarena speichern

Top