Die Antiquariatsbuchplattform von


Erweiterte Suche
Mein Konto    Warenkorb
Sie haben keine Artikel im Warenkorb.  

Suchergebnisse der Detailsuche

Kosten anzeigen für:

Es wurden insgesamt 50 Artikel gefunden. Artikel 46 bis 50 werden dargestellt.


Arlette, Farge und Foucault Michel  Familiäre Konflikte: Die "Lettres de cachet". Aus den Archiven der Bastille im 18. Jahrhundert

Zum Vergrößern Bild anklicken

Arlette, Farge und Foucault Michel Familiäre Konflikte: Die "Lettres de cachet". Aus den Archiven der Bastille im 18. Jahrhundert Frankfurt am Main :: Suhrkamp. 1989 18cm;. 292;. Broschiert ISBN: 3518115200 Zustand: Gut gering bis leicht gebräunt (Innen); Einband (Außen) hat leichte Gebrauchsspuren; Schnitt ist etwas fleckig;
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 641348 - gefunden im Sachgebiet: Philosophie/Ästhetik/Ethik/Moral/Sinn/Verstehen
Anbieter: Gebrauchtbücherlogistik, DE-51647 Gummersbach
Versandkostenfrei nach Deutschland (Land-/Seeweg) ab EUR 300,00 Bestellwert bei diesem Anbieter.

EUR 8,97
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 3,50
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Foucault, Michel  In Verteidigung der Gesellschaft - Vorlesungen am Collège de France 1975/1976

Zum Vergrößern Bild anklicken

Foucault, Michel In Verteidigung der Gesellschaft - Vorlesungen am Collège de France 1975/1976 Frankfurt am Main :: Suhrkamp. 1999 20,5cm;. 313;. Hardcover ISBN: 3518410687 Zustand: Sehr Gut, eher ungelesen (Innen); Einband (Außen) hat min. bis geringe Gebrauchsspuren; Schnitt oben min. angestaubt;
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 641563 - gefunden im Sachgebiet: Philosophie/Ästhetik/Ethik/Moral/Sinn/Verstehen
Anbieter: Gebrauchtbücherlogistik, DE-51647 Gummersbach
Versandkostenfrei nach Deutschland (Land-/Seeweg) ab EUR 300,00 Bestellwert bei diesem Anbieter.

EUR 16,10
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 3,50
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Foucault, Michel  Sexualität und Wahrheit - Band. 1.,  Der Wille zum Wissen

Zum Vergrößern Bild anklicken

Foucault, Michel Sexualität und Wahrheit - Band. 1., Der Wille zum Wissen Frankfurt am Main: Suhrkamp. 1983 18cm. 189 S. Broschiert ISBN: 3518283162 Zustand: Gut bis Sehr Gut leicht gebräunt (Innen); Einband Außen hat geringe Gebrauchsspuren;
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 641574 - gefunden im Sachgebiet: Philosophie/Ästhetik/Ethik/Moral/Sinn/Verstehen
Anbieter: Gebrauchtbücherlogistik, DE-51647 Gummersbach
Versandkostenfrei nach Deutschland (Land-/Seeweg) ab EUR 300,00 Bestellwert bei diesem Anbieter.

EUR 10,12
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 3,50
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Foucault, Michel und Walter (Herausgeber) Seitter:  Von der Subversion des Wissens. Mit einer Bibliographie der Schriften Foucaults.

Zum Vergrößern Bild anklicken

Foucault, Michel und Walter (Herausgeber) Seitter: Von der Subversion des Wissens. Mit einer Bibliographie der Schriften Foucaults. Frankfurt am Main: Fischer-Taschenbuch-Verlag, 1991. 148 Seiten; 19 cm. Softcover/Paperback. ISBN: 9783596273980 Guter bis sehr guter Zustand. Seiten sauber.
[SW: Foucault, Michel / Briefe, Gespräche, Reden ; Wissen, Philosophische Wissenschaften, Psychologie]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 864107 - gefunden im Sachgebiet: Philosophie
Anbieter: Antiquariat Thomas Haker GmbH & Co. KG, DE-10439 Berlin Prenzlauer Berg

EUR 8,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 0,00
Lieferzeit: 1 - 7 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Die Ordnung der Dinge. Eine Archäologie der Humanwissenschafen.

Zum Vergrößern Bild anklicken

Foucault, Ordnung der Dinge, Gesellschaftstheorie, Soziologie, Philosophie Foucault, Michel Die Ordnung der Dinge. Eine Archäologie der Humanwissenschafen. 1974 Suhrkamp / Frankfurt am Main Broschierter Einband, 17 x 11 cm, nur leichte Gebrauchsspuren, Innenseiten schwach gebräunt, sauber, keine Eintragungen. Verlagstext: »Dieses Buch muss als eine vergleichende Studie gelesen werden. Was ich wollte, war, eine bestimmte Zahl von Elementen nebeneinander zu zeigen – das Wissen von den Lebewesen, das Wissen von den Gesetzen der Sprache und das Wissen der ökonomischen Fakten – und sie mit dem philosophischen Diskurs ihrer Zeit in Verbindung zu setzen für einen Zeitraum, der sich vom siebzehnten bis zum neunzehnten Jahrhundert erstreckt.« (Foucault) Paul-Michel Foucault wurde am 15. Oktober 1926 in Poitiers als Sohn einer angesehenen Arztfamilie geboren und starb am 25. Juni 1984 an den Folgen einer HIV-Infektion. Nach seiner Schulzeit in Poitiers studierte er Philosophie und Psychologie in Paris. 1952 begann seine berufliche Laufbahn als Assistent für Psychologie an der geisteswissenschaftlichen Fakultät in Lille. 1955 war er als Lektor an der Universität Uppsala (Schweden) tätig. Nach Direktorenstellen an Instituten in Warschau und Hamburg (1958/1959) kehrte er 1960 nach Frankreich zurück, wo er bis 1966 als Professor für Psychologie und Philosophie an der Universität Clermont-Ferrand arbeitete. In diesem Zeitraum erschien 1961 seine Dissertationsschrift Folie et déraison. Histoire de la folie à l âge classique (dt.: Wahnsinn und Gesellschaft). Er thematisierte darin die Geschichte des Wahnsinns und das Zustandekommen einer Abgrenzung von geistiger Gesundheit und Krankheit und die damit einhergehenden sozialen Mechanismen. 1965 und 1966 war er Mitglied der Fouchet-Kommission, die von der Regierung für die Reform des (Hoch-)Schulwesens eingesetzt wurde. 1966 wurde Les mots et les choses – Une archéologie des sciences humaines (dt.: Die Ordnung der Dinge) veröffentlicht, worin er mit seiner diskursanalytischen Methode die Wissenschaftsgeschichte von der Renaissance bis ins 19. Jahrhundert untersuchte. Nach einem Auslandsaufenthalt als Gastprofessor in Tunis (1965-1968) war er an der Reform-Universität von Vincennes tätig (1968-1970). 1970 wurde er als Professor für Geschichte der Denksysteme an das renommierte Collège de France berufen. Gleichzeitig machte er durch sein vielfältiges politisches Engagement auf sich aufmerksam. In diesem Kontext entstand die Studie Surveiller et punir (dt.: Überwachen und Strafen). 1975-1982 unternahm er Reisen nach Berkeley und Japan sowie in den Iran und nach Polen. ISBN: 3518076965
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 5686 - gefunden im Sachgebiet: Uhren
Anbieter: Antiquariat an der Linie 3, DE-64285 Darmstadt

EUR 20,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: Auf Anfrage
Lieferzeit: 5 - 10 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 


Top