Die Antiquariatsbuchplattform von


Erweiterte Suche
Mein Konto    Warenkorb
Sie haben keine Artikel im Warenkorb.  

Suchergebnisse der Detailsuche

Kosten anzeigen für:

Es wurden insgesamt 17920 Artikel gefunden. Artikel 17566 bis 17580 werden dargestellt.


Klaus, Vierneisel und Bert Kaeser [Hrsg.]: Kunst der Schale - Kultur des Trinkens [Dieses Buch erschien anlässlich einer Ausstellung der attischen Kleinmeisterschalen des 6.Jahrhunderts v. Chr. in den Staatlichen Antikensammlungen ... in München]. München ; Staatlichen Antikensammlungen und Glyptothek, 1990. 488 S. ; zahlr. Abb.Antikbuch24-SchnellhilfeAbb. = Abbildung(en) Broschiert. Guter Zustand. Einband mit leichten Gebrauchsspuren. Seiten sauber. Leichter Rauchgeruch. / Good. Cover shows mild wear. Clean pages. Slight odour of smoke. Versand nur in europäische Länder / Shipping only to european countries.
[SW: Trinkschale]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 864349 - gefunden im Sachgebiet: Archäologie
Anbieter: Antiquariat Thomas Haker GmbH & Co. KG, DE-10439 Berlin Prenzlauer Berg

EUR 14,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 3,50
Lieferzeit: 1 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Oberrheinisches Tiefland ; Geschichte 1510 ; Quelle, Geschichte Deutschlands Lauterbach, Klaus H. (Hrsg.): Der oberrheinische Revolutionär : das Buchli der hundert Capiteln mit XXXX Statuten. Hannover : Hahn, 2009. Buch in sehr guter Erhaltung, Einband sauber und unbestoßen, Seiten hell und sauber, ohne Einträge, Buchblock fest, MIT WIDMUNG UND SIGNATUR DES HERAUSGEBERS, Als Oberrheinischer Revolutionär (auch verkürzt zu Oberrheiner) wird seit der Entdeckung von Herman Haupt der Autor einer anonymen Reformschrift aus dem Oberrheingebiet bezeichnet (publiziert 1893), die einleitend vom Autor selbst als buchli der hundert capiteln mit vierzig statuten bezeichnet wird. Sie ist wohl im Wesentlichen im ersten Jahrzehnt des 16. Jahrhunderts entstanden und ungefähr 1509/10 abgeschlossen worden. Die teilweise chiliastisch geprägte Schrift verhandelt, ähnlich wie die Reformatio Sigismundi, die sozialen und politischen Fragen ihrer Zeit: Die Diskrepanz zwischen Rechtspraxis und -theorie, der klerikale Fiskalismus und der Verfall der kaiserlichen Gewalt sind einige Themen des Verfassers. Diese Gegenwartskritik leitet der Oberrheinische Revolutionär v. a. aus reformbiblizistischen Annahmen ab. Als Grundlage seiner an Maximilian I. gestellten (Reform-)Forderungen dient dem Autor das historiographische Konstrukt eines deutschen Urreichs, das durch die absolute Anwendung des göttlichen Rechts Idealstaatlichkeit erreicht hatte. An diesem gelte es sich zu orientieren. In der Forschungsliteratur wird das buchli, von dem sich nur eine Abschrift in Colmar erhalten hat, manchmal als Beleg für die Utopiefähigkeit des Mittelalters aufgeführt (u. a. von Seibt). Klaus Lauterbach, der die Neuedition des Pamphlets für die MGH erstellt hat, schlägt Mathias Wurm von Geudertheim, Sekretär Friedrichs III. und Maximilians I., als Verfasser vor, wogegen Volkhard Huth Dr. Jakob Merswin aus Straßburg als Autor identifiziert. ISBN: 9783775203074
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 164627 - gefunden im Sachgebiet: Geschichte
Anbieter: Antiquariat Bäßler, DE-92648 Vohenstrauß
Versandkostenfrei nach Deutschland (Land-/Seeweg) ab EUR 300,00 Bestellwert bei diesem Anbieter.

EUR 171,70
inkl. MwSt., zzgl. Versand: Auf Anfrage
Lieferzeit: 5 - 10 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Kirchengeschichte ; 500-1500 ; Aufsatzsammlung; Zimmermann, Harald ; Bibliographie; Historische Hilf Herbers, Klaus (Hrsg.) und Harald Zimmermann: Ex ipsis rerum documentis : Beiträge zur Mediävistik ; Festschrift für Harald Zimmermann zum 65. Geburtstag. Sigmaringen : Thorbecke, 1991. Buch in guter bis sehr guter Erhaltung, Einband sauber und unbestoßen, Seiten hell und sauber, außer Name auf Vorsatzblatt ohne Einträge, Buchblock fest, Schutzumschlag gut, Harald Volkmar Zimmermann (* 12. September 1926 in Budapest, Ungarn; † 19. März 2020 in Tübingen) war ein deutscher Historiker siebenbürgisch-sächsischer Herkunft. Zimmermann bekleidete Lehrstühle für mittelalterliche Geschichte an der Universität des Saarlandes in Saarbrücken (1968–1978) und an der Universität Tübingen (1978–1994). Er wurde durch zahlreiche grundlegende Arbeiten einer der besten Kenner der mittelalterlichen Papstgeschichte wie der Geschichtsschreibung über die Päpste. Für die Monumenta Germaniae Historica erwarb er sich bleibende Verdienste als Editor der Werke des spätmittelalterlichen Theologen und Geschichtsschreibers Thomas Ebendorfer. Zimmermann wurde in zahlreiche bedeutende wissenschaftliche Gremien aufgenommen, so wurde er 1949 Mitglied in der Gesellschaft für die Geschichte des Protestantismus in Österreich und war von 1959 bis 1965 Vorstandsmitglied. Er war korrespondierendes Mitglied der philosophisch-historischen Klasse im Ausland in der Österreichischen Akademie der Wissenschaften (1971), ab 1977 ordentliches (seit 1979 korrespondierendes) Mitglied der Kommission für saarländische Landesgeschichte und Volksforschung in Saarbrücken, korrespondierendes Mitglied des Istituto Superiore di Studi Matildici (1978), korrespondierendes Mitglied der Ungarischen Akademie der Wissenschaften und ordentliches Mitglied in der Akademie der Wissenschaften und der Literatur zu Mainz (1972). Für die Mainzer Akademie war er von 1977 bis 2001 Vorsitzender der Inschriften-Kommission, von 1995 bis 2004 der Regesten-Kommission und von 1999 bis 2004 der Historischen Kommission. Zimmermann war seit 1957 langjähriger Teilnehmer der Tagungen und wurde im Oktober 1978 Mitglied im Konstanzer Arbeitskreis für mittelalterliche Geschichte. Von 1991 bis 1994 war er Vorsitzender des Arbeitskreises. Zimmermann initiierte 1986 gemeinsam mit Reinhard Schneider eine Tagung des Konstanzer Arbeitskreises auf der Reichenau zu Wahlen und Wählen im Mittelalter. Mit Alexander Patschovsky führte er im Herbst 1994 eine Tagung des Konstanzer Arbeitskreises zu „Toleranz im Mittelalter“ durch. Er wurde 1962 Gründungsmitglied im Arbeitskreis für Siebenbürgische Landeskunde und war von 1962 bis 1991 Vorstandsmitglied. Von 1973 bis 2008 war er Mitglied in der Zentraldirektion der Monumenta Germaniae Historica (MGH). Zimmermann begründete nach Horst Fuhrmann eine „neue Form der Zusammenarbeit“ zwischen der Akademie der Wissenschaften und der Literatur in Mainz und der MGH. Vereinbart wurde, dass an der Mainzer Akademie eine Arbeitsstelle für die Herausgabe der Concilia des 10. und 11. Jahrhunderts eingerichtet wird, jedoch das Editionsprojekt in der Gesamtplanung der MGH einbezogen bleibt. In den 1970er Jahren wurden weitere Akademie-Arbeitsstellen nach dem Mainzer Vorbild eingerichtet. Er wurde 1987 Gründungsdirektor des Instituts für donauschwäbische Geschichte und Landeskunde in Tübingen und leitete es bis 1992. ISBN: 9783799570725
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 164526 - gefunden im Sachgebiet: Geschichte
Anbieter: Antiquariat Bäßler, DE-92648 Vohenstrauß
Versandkostenfrei nach Deutschland (Land-/Seeweg) ab EUR 300,00 Bestellwert bei diesem Anbieter.

EUR 34,20
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 8,00
Lieferzeit: 2 - 5 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Bertolt Brecht (Werner Hecht, Jan Knopf, Werner Mittenzwei, Klaus-Detlef Müller be(Hrsg.))  Bertolt Brecht. Werke. Große kommentierte Berliner und Frankfurter Ausgabe: Band 21 (XXI.) Schriften I.

Zum Vergrößern Bild anklicken

Bertolt Brecht (Werner Hecht, Jan Knopf, Werner Mittenzwei, Klaus-Detlef Müller be(Hrsg.)) Bertolt Brecht. Werke. Große kommentierte Berliner und Frankfurter Ausgabe: Band 21 (XXI.) Schriften I. Berlin / Frankfurt a.M. :: Aufbau / Suhrkamp. 1992 21cm;. 828;. Gewebe (Blauer Leinen) Zustand: Sehr Gut, eher ungelesen (Innen); Einband (Außen) hat min. geringe Gebrauchsspuren; Schnitt ist min. fleckig;
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 641660 - gefunden im Sachgebiet: Lebensgeschichte/Werk/Namen/Begriff/Meinung
Anbieter: Gebrauchtbücherlogistik, DE-51647 Gummersbach
Versandkostenfrei nach Deutschland (Land-/Seeweg) ab EUR 300,00 Bestellwert bei diesem Anbieter.

EUR 17,25
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 3,50
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Bertolt Brecht (Werner Hecht, Jan Knopf, Werner Mittenzwei, Klaus-Detlef Müller be(Hrsg.))  Bertolt Brecht. Werke. Große kommentierte Berliner und Frankfurter Ausgabe: Band 11 bis 15 (XI. bis XV.) Gedichte 1 bis 10 (10 BÜCHER)

Zum Vergrößern Bild anklicken

Bertolt Brecht (Werner Hecht, Jan Knopf, Werner Mittenzwei, Klaus-Detlef Müller be(Hrsg.)) Bertolt Brecht. Werke. Große kommentierte Berliner und Frankfurter Ausgabe: Band 11 bis 15 (XI. bis XV.) Gedichte 1 bis 10 (10 BÜCHER) Berlin / Frankfurt a.M. :: Aufbau / Suhrkamp. 1988, 1993, 1995, 1997 21cm;. Gewebe (Blauer Leinen) Zustand: Sehr Gut, eher ungelesen (Innen); Einband (Außen) hat min. geringe Gebrauchsspuren; Schnitt ist min. fleckig; Ausnahme Gedichte 1, hier sind Feuchtigkeitsspuren im unteren Schnitt und auch im unteren Deckel, insgesamt relativ unauffällig, man sieht das farblich etwas ab Mitte des Buches, aber der untere Bereich ist in einem Bereich von 5cm leicht wellig;
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 641662 - gefunden im Sachgebiet: Lebensgeschichte/Werk/Namen/Begriff/Meinung
Anbieter: Gebrauchtbücherlogistik, DE-51647 Gummersbach
Versandkostenfrei nach Deutschland (Land-/Seeweg) ab EUR 300,00 Bestellwert bei diesem Anbieter.

EUR 74,75
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 8,50
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Bertolt Brecht (Werner Hecht, Jan Knopf, Werner Mittenzwei, Klaus-Detlef Müller be(Hrsg.))  Bertolt Brecht. Werke. Große kommentierte Berliner und Frankfurter Ausgabe: Band 1 bis 10 (XVI. bis XX.) Prosa 1 bis 5 (5 BÜCHER)

Zum Vergrößern Bild anklicken

Bertolt Brecht (Werner Hecht, Jan Knopf, Werner Mittenzwei, Klaus-Detlef Müller be(Hrsg.)) Bertolt Brecht. Werke. Große kommentierte Berliner und Frankfurter Ausgabe: Band 1 bis 10 (XVI. bis XX.) Prosa 1 bis 5 (5 BÜCHER) Berlin / Frankfurt a.M. :: Aufbau / Suhrkamp. 1988, 1993, 1995, 1997 21cm;. Gewebe (Blauer Leinen) Zustand: Sehr Gut, eher ungelesen (Innen); Einband (Außen) hat min. geringe Gebrauchsspuren; Schnitt ist min. fleckig;
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 641661 - gefunden im Sachgebiet: Lebensgeschichte/Werk/Namen/Begriff/Meinung
Anbieter: Gebrauchtbücherlogistik, DE-51647 Gummersbach
Versandkostenfrei nach Deutschland (Land-/Seeweg) ab EUR 300,00 Bestellwert bei diesem Anbieter.

EUR 86,25
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 8,50
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Geschichte, Theologie, Wissenschaft Arnold, Klaus: Johannes Trithemius (1462 - 1516). Würzburg : Druckerein Karl Hart, 1970. Buch in guter Erhaltung, Einband sauber, unbestoßen, geringe Lagerspuren, Seiten hell und sauber. Johannes Trithemius, latinisiert aus Johann(es) Tritheim, auch Johannes von Trittenheim, Johann Heidenberg sowie Johannes Zeller genannt (* 1. Februar 1462 in Trittenheim; † 13. Dezember 1516 in Würzburg), war ein deutscher Mönch, Abt der Benediktinerabtei Sponheim und ab 1506 vom Schottenkloster Würzburg, vielseitiger Gelehrter und Humanist. Er galt als „Erzmagier“ und wurde gemäß Wolf-Dieter Müller-Jahncke häufig mit anderen als Magier angesehenen Personen des 16. Jahrhunderts wie Faust, Agrippa von Nettesheim und Paracelsus in Verbindung gebracht.
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 164460 - gefunden im Sachgebiet: Wissenschaft
Anbieter: Antiquariat Bäßler, DE-92648 Vohenstrauß
Versandkostenfrei nach Deutschland (Land-/Seeweg) ab EUR 300,00 Bestellwert bei diesem Anbieter.

EUR 68,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: Auf Anfrage
Lieferzeit: 5 - 10 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Geschichte, Theologie, Wissenschaft Arnold, Klaus und Theodor (Hg.) Kramer: Johannes Trithemius (1462 - 1516). Würzburg : Schöningh in Komm., 1971. Buch in guter Erhaltung, Einband überw. sauber, etwas begriffen und wenig fleckig, kaum bestoßen, Seiten hell und sauber. Johannes Trithemius, latinisiert aus Johann(es) Tritheim, auch Johannes von Trittenheim, Johann Heidenberg sowie Johannes Zeller genannt (* 1. Februar 1462 in Trittenheim; † 13. Dezember 1516 in Würzburg), war ein deutscher Mönch, Abt der Benediktinerabtei Sponheim und ab 1506 vom Schottenkloster Würzburg, vielseitiger Gelehrter und Humanist. Er galt als „Erzmagier“ und wurde gemäß Wolf-Dieter Müller-Jahncke häufig mit anderen als Magier angesehenen Personen des 16. Jahrhunderts wie Faust, Agrippa von Nettesheim und Paracelsus in Verbindung gebracht. ISBN: 3877170234
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 164459 - gefunden im Sachgebiet: Wissenschaft
Anbieter: Antiquariat Bäßler, DE-92648 Vohenstrauß
Versandkostenfrei nach Deutschland (Land-/Seeweg) ab EUR 300,00 Bestellwert bei diesem Anbieter.

EUR 68,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: Auf Anfrage
Lieferzeit: 5 - 10 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Bertolt Brecht (Werner Hecht, Jan Knopf, Werner Mittenzwei, Klaus-Detlef Müller be(Hrsg.))  Bertolt Brecht. Werke. Große kommentierte Berliner und Frankfurter Ausgabe: Band 1 bis 10 (I. bis X.) Stücke 1 bis 10 (10 BÜCHER)

Zum Vergrößern Bild anklicken

Bertolt Brecht (Werner Hecht, Jan Knopf, Werner Mittenzwei, Klaus-Detlef Müller be(Hrsg.)) Bertolt Brecht. Werke. Große kommentierte Berliner und Frankfurter Ausgabe: Band 1 bis 10 (I. bis X.) Stücke 1 bis 10 (10 BÜCHER) Berlin / Frankfurt a.M. :: Aufbau / Suhrkamp. 1988, 1989, 1991, 1992, 1997 21cm;. Gewebe (Blauer Leinen) Zustand: Sehr Gut, eher ungelesen (Innen); Einband (Außen) hat min. geringe Gebrauchsspuren; Schnitt ist min. fleckig;
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 641663 - gefunden im Sachgebiet: Lebensgeschichte/Werk/Namen/Begriff/Meinung
Anbieter: Gebrauchtbücherlogistik, DE-51647 Gummersbach
Versandkostenfrei nach Deutschland (Land-/Seeweg) ab EUR 300,00 Bestellwert bei diesem Anbieter.

EUR 189,75
inkl. MwSt., zzgl. Versand: Auf Anfrage
Lieferzeit: 5 - 10 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Fußmann, Klaus: Landschaft im Norden : 48 Landschaften aus Angeln Vorzugsausgabe 1 von 150 Exemplaren mit einem Linolschnitt Klaus Fussmann Krefeld : Peerlings, 1991. [67] S. : überw. Ill. ; 25 x 34 cm Pp. Vorzugsausgabe 1 von 150 Exemplaren. Vorzug "Baum" Linolschnitt. trägt die Nr. 16. gutes Exemplar ISBN: 9783922195177
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 45500 - gefunden im Sachgebiet: Varia
Anbieter: Antiquariat Wanda Schwörer, DE-75331 Engelsbrand
Versandkostenfrei nach Deutschland (Land-/Seeweg) ab EUR 120,00 Bestellwert bei diesem Anbieter.
Ich bin in Babypause Ihre Bestellungen werden ab den 04.07.2024 wieder bearbeitet.

EUR 290,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 0,00
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

39943 Schäfer, Klaus Hermeneutische Ontologie in den Climacus-Schriften Sören Kierkegaards. München Kösel 1968 Antikbuch24-SchnellhilfeOktav = Höhe des Buchrücken 18,5-22,5 cm, 333 S., Gzl. mit OUAntikbuch24-SchnellhilfeOU = Original-Umschlag., neuwertig. 39943
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 39945 - gefunden im Sachgebiet: Philosophie
Anbieter: Antiquariat Sasserath, DE-41189 Mönchengladbach
Der Anbieter weist keine Mehrwertsteuer aus (brutto = netto).

EUR 12,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 2,40
Lieferzeit: 2 - 5 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Mielke, Klaus Die Rheumafibel., 1961 Springer, Berlin 1961., Oln, Ou., gr. 8ºAntikbuch24-Schnellhilfegroß Oktav = Höhe des Buchrücken 22,5-25 cm, 101s., in gutem Zustand, [Lbroschürt51,3a].
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 1597510 - gefunden im Sachgebiet: Varia
Anbieter: Antiquariat Petri, DE-07743 Jena

EUR 4,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 3,00
Lieferzeit: 1 - 5 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Wunderlich, Klaus (Ed.) Urania Tierreich in sechs Bänden. IV. Fische – Lurche – Kriechtiere., 1969 Urania, Jena 1969. Oln., Antikbuch24-SchnellhilfeQuart = Höhe des Buchrücken 30-35 cm, 533s., in gutem Zustand, [GSA7,1b]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 1597690 - gefunden im Sachgebiet: Varia
Anbieter: Antiquariat Petri, DE-07743 Jena

EUR 6,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 7,00
Lieferzeit: 1 - 5 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Dahms, Hans-Joachim / Sommer, Klaus P. 1968 in Göttingen. Wie es kam und was es war - In unbekannten Pressefotos - sonst gutes Exemplar - Termessos, Göttingen, 2008. 168 S. mit zahlreichen Abbildungen, kartoniert, quer, (Widmung auf Vorsatz)
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 5d5837 - gefunden im Sachgebiet: Geschichte
Anbieter: Celler Versandantiquariat, DE-29358 Eicklingen
Bei Problemen in Zusammenhang mit einer Bestellung erreichen Sie uns am besten über unsere E-Mail-Adresse: Celler.Versandantiquariat@t-online.de Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit.

EUR 44,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 5,90
Lieferzeit: 1 - 3 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Lesser, Katrin (Bearbeitung) / Krosigk, Klaus-Henning von (Einführung) Gartendenkmale in Berlin. Privatgärten Verlag: Michael Imhof Verlag Verlag: Michael Imhof Verlag - sehr gutes Exemplar / Beiträge zur Denkmalpflege in Berlin 21 / Landesdenkmalamt Berlin - 1. Auflage, Michael Imhof Verlag, Petersberg, 2005. 336 S., gebundene Ausgabe, 30,40 x 24,80 x 2,80, 2100 g
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 5d5925 - gefunden im Sachgebiet: Architektur/ Innenarchitektur
Anbieter: Celler Versandantiquariat, DE-29358 Eicklingen
Bei Problemen in Zusammenhang mit einer Bestellung erreichen Sie uns am besten über unsere E-Mail-Adresse: Celler.Versandantiquariat@t-online.de Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit.

EUR 30,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 5,90
Lieferzeit: 1 - 3 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 


Wenn nicht anders angegeben, ist in den Preisen der EU-Anbieter Mehrwertsteuer enthalten.

FF-Nutzer: Kostenloses Such-Plugin für Antikbuch24 installieren
IE-Nutzer: Kostenloses Such-Plugin für Antikbuch24 installieren

Bei Linkarena speichern

Top