Die Antiquariatsbuchplattform von


Erweiterte Suche
Mein Konto    Warenkorb
Sie haben keine Artikel im Warenkorb.  

Suchergebnisse der Detailsuche

Kosten anzeigen für:

Es wurden insgesamt 565 Artikel gefunden. Artikel 526 bis 540 werden dargestellt.


Kriminalität Breibeck, Otto Ernst Ertz-Maleficanten. Wilddiebe, Räuber, Mordbanditen. Regensburg: Pustet 1977. Antikbuch24-SchnellhilfeOktav = Höhe des Buchrücken 18,5-22,5 cm, 235 S. mit Illustrationen, OLwd.Antikbuch24-SchnellhilfeOLwd. = Original-Leinwand mit farbigem Umschlag. ISBN: 3791705105 Vom Autor hs. signiert und datiert. Gut erhalten.
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 37855 - gefunden im Sachgebiet: Kulturgeschichte
Anbieter: Antiquariat Lesekauz Barbara Woeste, M.A., DE-86153 Augsburg

EUR 7,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 3,15
Lieferzeit: 3 - 7 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Remer, Otto Ernst: 20. Juli 1944; Verlag Remer Heipke / Bad Kissingen; um 1970. [Neudruck]; 32 S.; Format: 15x21 Aus dem Inhalt (S. 18 ff): "...Ein Offizier, der es unternimmt, die Waffe gegen den Eidträger zu erheben, dem er selbst gleich dem jüngsten Rekruten vor Gott den Eid der Treue und den Gehorsam geschworen hat, vermag sich und seine Kameraden, vor allem aber die künftigen Soldatengenerationen nur vor den unvermeidlichen Folgen seiner Tat zu bewahren, wenn er selbst unmittelbar nach vollzogener Tat seinem eigenen Leben ein Ende setzt und damit den Makel des Eidbruchs mit sich ins Grab nimmt. Das mögen harte Grundsätze sein, schwerlich jedoch wird je eine bewaffnete Macht solcher entbehren können, denn es geht hier um ernstere Dinge als sie das Hirn eines eilfertigen Zeitungsschreibers zu erfassen vermag. Dinge, von denen letztendlich die Sicherheit des menschliche Daseins abhängt. Weil keiner unter den Verschworenen den Mut fand, das Attentat mit eigener Hand zu vollziehen und sich dann selbst im Namen aller zu opfern, blieb der 20. Juli eine Revolte, ein bloßer Akt der Verneinung ohne die Spur einer positiven Konzeption. Mir blieb die undankbare Aufgabe, die verlöschenden Flammen vollends auszutreten. Daß dies ohne Gewaltanwendung geschehen konnte und daß es vor allem das Heer selbst war, das ohne Heranziehung anderer Wehrmachsteile die zu dieser Stunde notwendige Bereinigung vornahm, erfüllt mich allerdings mit Stolz. Wenn nun über die Härte der Urteile gegen die Verschworenen des 20. Juli laute Klagen angestimmt werden, so will man sich bewusst nicht daran erinnern, daß bislang in allen kriegführenden Staaten Hochverräter als Landesverräter behandelt wurden, daß die Regierung Seiner britischen Majestät im ersten Weltkrieg den irischen Freiheitskämpfer Sir Roger Casement im Tower erschießen ließ, der Verbindung mit den Mittelmächten aufgenommen hatte, und daß der französische Kriegspremier Clemenceau im Frühjahr 1917 wahllose Massenerschießungen unter den meuternden Frontdivisionen anordnete, als ihnen nach dem Scheitern der Nivelle-Offensive die Fortführung des Krieges sinnlos erschien. Wie wenig die Verschwörer den Fortgang des Geschehens im Falle eines Erfolges ihrer Revolte bedacht hatten, ergab sich unverkennbar aus dem völligen Fehlen einer außenpolitischen Konzeption. Die Putschisten wussten gleich der verantwortlichen deutschen Führung um die Beschlüsse von Casablanca. Sie kannten die Vernichtungsabsichten unserer Kriegsgegner, sie besaßen trotz Fühlungnahme mit den Westmächten keinerlei bindende Zusage über eine schonende Behandlung Deutschlands im Falle des Gelingens ihrer Umsturzpläne. Bei nüchterner Beurteilung der Lage mussten sie sich darüber klar sein, daß dieser Krieg nicht gegen das Regime Adolf Hitlers, sondern gegen das deutsche Volk als Gesamtheit geführt wurde. Trotzdem unternahmen sie es, einen deutschen Bruderkampf heraufzubeschwören, ohne Rücksicht darauf zu nehmen, was daraus folgen würde. Es bedarf keiner Frage, was geschehen wäre, wenn das Unternehmen des 20. Juli 1944 Erfolg gehabt hätte: Die deutsche Ostfront, die sich gerade damals in allerschwersten Abwehrkämpfen befand, wäre zweifellos infolge des notwendigerweise ausbrechenden Bürgerkrieges und der damit verbundenen Unterbrechung des Nachschubs zusammengebrochen. Ich selbst habe damals über 10 000 Briefe deutscher Frontkämpfer erhalten, die mir mitteilten, sie hätten sich mit ihren Waffen gegen die Heimat gewandt, wenn bei ihnen nur der Verdacht einer Rebellion im Bereich des Eratzheeres aufgetaucht wäre. So lautete die Stimme der Front. Ein Zusammenbruch der Ostfront aber hätte nicht nur den Abtransport von weiteren Millionen deutscher Soldaten in die russischen Gefangenenlager bedeutet, sondern auch die Evakuierung ungezählter deutscher Frauen und Kinder verhindert, die in den Ostgebieten des Reiches ansässig waren. Als Generaloberst Jodel von den Nürnberger Richtern befragt wurde, warum er für eine Fortsetzung des deutsche Widerstandes eingetreten sei, erwiderte er, weil allein dadurch die Möglichkeit bestand, Millionen deutscher Frauen und Kinder und die Masse des Ostheeres dem Zugriff der Russen zu entziehen. Den gleichen Standpunkt hat Großadmiral Dönitz in Nürnberg vertreten, den nur Böswilligkeit oder Dummheit zu widerlegen versuchen wird. Die weiteren Folgen eines Zusammenbruches der deutschen Ostfront lassen sich nur erahnen. Fest steht jedenfalls, daß die Absicht der sowjetischen Kriegsführung darauf abzielte, noch vor dem Eintreffen der Westalliierten in Europa vollendete Tatsachen zu schaffen, d. h. also den Vormarsch bis zum Rhein fortzusetzen, um so den Anschluß an ein wohlbedacht probolschewisiertes Frankreich zu gewinnen. Denn eines wird die Geschichtsschreibung kommender Jahrzehnte einwandfrei konstatieren, daß einzig der verbissene Widerstand zerfetzter deutscher Frontdivisionen vor Wien, Prag, Berlin, Breslau und Stettin in den Maitagen des Jahres 1945 den Rest Europas vor der endgültigen Überschwemmung durch den Bolschewismus bewahrt hat..."; - - - I n h a l t : Vorwort, Mein Eintritt in die Politik; I. Teil: Meine Rolle am 20. Juli 1944 in Berlin; Die Folgerungen; II. Teil: Deutsche Politik und Remilitarisierungsfrage; - - - Erste Auflage im eigenen Verlag; - - - Z u s t a n d: 3+, original farbig illustriert (Porträt-Foto des Verfassers) geheftet mit Deckeltitel. Leichte Alters- + Gebrauchsspuren, mittig geknickt, Klebespuren am hinteren Deckel, insgesamt ordentlich
[SW: Revisionismus; Historiker-Streit; Zeitgeschichte; Vergangenheitsbewältigung; Widerstand; Widerstandskämpfer; Freiheitsbewegungen; Nationalsozialismus; NS.; 3. III. Reich; Deutsche Geschichte; 1933 - 1945; Naziregime;]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 50694 - gefunden im Sachgebiet: Revisionismus
Anbieter: Antiquariat German Historical Books, DE-09599 Freiberg / Sa.
--- Mindestbestellwert € 20,00 ---

EUR 50,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 8,50
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Czempiel, Ernst-Otto and James N. Rosenau (eds.): Global Changes and Theoretical Challenges: Approaches to World Politics for the 1990`s. Toronro, Massachusetts : Lexington, 1989. 317 p. Hardcover. ISBN: 9780669178777 Good. Ex-library with usual markings. Very isoleted marks.
[SW: Empire, Governance, Microeconomics]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 863644 - gefunden im Sachgebiet: Politik
Anbieter: Antiquariat Thomas Haker GmbH & Co. KG, DE-10439 Berlin Prenzlauer Berg

EUR 19,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 0,00
Lieferzeit: 1 - 7 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Kris, Ernst und Otto Kurz:  Die Legende vom Künstler : ein geschichtlicher Versuch.

Zum Vergrößern Bild anklicken

Kris, Ernst und Otto Kurz: Die Legende vom Künstler : ein geschichtlicher Versuch. Frankfurt am Main : Suhrkamp, 1995. 1. Aufl. 188 S. ; 18 cm. Softcover/Paperback ISBN: 9783518288023 Guter Zustand. Einband mit leichten Gebrauchsspuren. Seiten sauber.
[SW: Künstler ; Biografie ; Legende, Bildende Kunst]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 863666 - gefunden im Sachgebiet: Kulturwissenschaft
Anbieter: Antiquariat Thomas Haker GmbH & Co. KG, DE-10439 Berlin Prenzlauer Berg

EUR 9,90
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 0,00
Lieferzeit: 1 - 7 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Petzet, Wolfgang Sutter und Otto Ernst  Der Geist der Paulskirche : Aus den Reden der Nationalversammlung 1848-1849

Zum Vergrößern Bild anklicken

Petzet, Wolfgang Sutter und Otto Ernst Der Geist der Paulskirche : Aus den Reden der Nationalversammlung 1848-1849 Frankfurt: Frankfurter Societäts-Druckerei. 1923 22 cm. 374 S. :. Hardcover Zustand: Gut mind. leicht gebräunt-wellig (Innen); Ex Libris Stempel vor dem Titelblatt; Innenband vorne leicht angerissen - Vorderdeckel nicht angelockert; Einband (Außen) hat stärker Gebrauchsspuren; Gelenkseiten sind eingerissen; Oberer Buchrücken ist leicht aufgeplatzt; Deckel ist leicht gebogen; Buch ist innen gut / außen akzeptabel;
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 943173 - gefunden im Sachgebiet: Geschichte/Zeitgeschichte/Kindheit/Prozeß/Klasse
Anbieter: Gebrauchtbücherlogistik, DE-51647 Gummersbach
Versandkostenfrei nach Deutschland (Land-/Seeweg) ab EUR 300,00 Bestellwert bei diesem Anbieter.

EUR 11,50
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 3,50
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Otto Ernst (Schmidt) Der Kinder Schlaraffenland Ein lustiger Schwank für Jung und Alt Mainz Verlag Jos. Scholz ohne Jahresangabe (ca. 1910) Leinen, gebunden kein Schutzumschlag 235 x 185 mm 55 S. Frakturschrift Seiten teils fleckig, hds. Eigentumsvermerk, Vorsätze bedruckt, mit Bildern von Hans Schrödter Versandkostenfreie Lieferung auf Rechnung im Inland ab 30,- EUR Bestellwert / Versand an Packstationen nur nach Vorauskasse beschädigtes Exemplar Einband berieben, Ecken und Kanten bestoßen, Heftung rostig, eine Seitenlage gelöst
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 53.4G.1123.36262 - gefunden im Sachgebiet: Kinder- & Jugendbücher
Anbieter: ANTIQUARIAT das-freie-buch SUCHDIENST, DE-77761 Schiltach
10 % RABATT für Bestellungen über eigene Webseite & Versand täglich auf RECHNUNG
Versandkostenfrei nach Deutschland (Land-/Seeweg) ab EUR 30,00 Bestellwert bei diesem Anbieter.

EUR 7,20
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 2,50
Lieferzeit: 5 - 7 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Kalenderordnung / Geschichte ; Römisches Reich, a Geschichte, Kulturgeschichte, Cäsar, römischer Ka Hartmann, Otto Ernst: Der römische Kalender. Walluf (bei Wiesbaden) : Sändig, 1973. Aus dem Nachlasse des Verfassers, herausgegeben von Ludwig Lange. FRISCHES, SEHR schönes Exemplar der REPRINT-Ausgabe. Mit ausführlichem REGISTER. Originalleinen. XXX, 266 Seiten ; 22 cm Unveränderter Neudruck der Ausgabe von 1882. FRISCHES, SEHR schönes Exemplar der REPRINT-Ausgabe. Mit ausführlichem REGISTER.
[SW: Kalenderordnung / Geschichte ; Römisches Reich, a Geschichte, Kulturgeschichte, Cäsar, römischer Kalender, Neuordnung]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 295334 - gefunden im Sachgebiet: Antike
Anbieter: Chiemgauer Internet Antiquariat GbR, DE-83352 Altenmarkt
Konto in der Schweiz vorhanden - Zahlung über PayPal möglich auf folgende Email: strassberger@email.de

EUR 18,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 3,00
Lieferzeit: 3 - 5 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Ernst, Otto: Hermannsland [Bibliothek Gerd Rühle]; Ein Roman aus der Kindheit des Jahrhunderts; L. Staackmann Verlag / Leipzig; 1922. 21. - 30. T.; 395 S.; Format: 14x21 Otto Ernst Schmidt, (* 7. Oktober 1862 in Ottensen bei Hamburg; † 5. März 1926 in Groß Flottbek bei Hamburg), deutscher Dichter und Schriftsteller. (frei nach wikipedia); - - - Z u s t a n d : 2--, original Halbleinen mit goldenem Rückentitel. Keller- / Dachbodenfund, leichte Alters-, Gebrauchs- + Lagerspuren, etwas berieben, Papier leicht gebräunt, zeitgenössischer Besitzvermerk auf Vorsatz, insgesamt ordentlich. - - - Aus dem Nachlaß von Gerd Rühle. Hier mit datierter Unterschrift (23. III. 1928) Rühles auf Vorsatz + Widmung auf Vortitel: "Das Wort Deutschland ist uns Verpflichtung!" - Seinem lieben Gerd zum Geburtstag. 23.3.28. Walter Heyse" (alter Mitkämpfer + Freund). - - - Gerhard (Gerd) Rühle (* 23. März 1905 in Winnenden; † 5. Juni 1949 in Innsbruck), deutscher Jurist, Autor und Reichstagsabgeordneter. NSDAP. (Mitgliedsnummer 694), 1931 Bund Nationalsozialistischer Deutscher Juristen (Mitgliedsnr. 23), 1932 Bundesführer des NS-Studentenbundes (NSDStB), Akademie für Deutsches Rechts, Goldenes Parteiabzeichen, Dienstauszeichnungen in Gold, Silber und Bronze, 1942 SS (SS-Standartenführer, Ehrendegen, Totenkopfring). - - - Walter Heyse (* 17. Juni 1902 in Paschkerwitz / Schlesien; † 6. Januar 1980 in Frankfurt am Main), deutscher Politiker, 1923 NSDAP. nach Wiederzulassung 14. August 1925 (Mitgliedsnummer 17.015). (frei nach wikipedia). - - - zahlreiche weitere Bücher und Artefakte des Nachlasses vorhanden, teils mit Bucheignerzeichen (Exlibris) auf Innendeckel (altes Buch mit 2 Wappen, Sonnenrad im Untergrund) / handschriftlichem datierter Besitzvermerk (Unterschrift / teils in Runenschrift) auf Vorsatz. - - - Betriebsruhe vom 01.02. bis 12.02.2024. - - -
[SW: Varia; Belletristik; Literatur; Romane; Signaturen; signierte Bücher; Autographen; Signatures; Autographs; Widmungen; Widmungsexemplare;]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 74780 - gefunden im Sachgebiet: Autographen - signierte Bücher - Widmungsexemplare
Anbieter: Antiquariat German Historical Books, DE-09599 Freiberg / Sa.
--- Mindestbestellwert € 20,00 ---

EUR 90,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 8,50
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Deutschland ; Landesverrat ; Geschichte 1942-1945, Geschichte und Historische Hilfswissenschaften Remer, Otto Ernst: Verschwörung und Verrat um Hitler - Urteil des Frontsoldaten. Bad Kissingen : Remer-Heipke 1981. Schutzumschlag etwas berieben und kl. Randeinrisse, sonst guter und sauberer Zustand 3877251021 Gr.-Antikbuch24-SchnellhilfeOktav = Höhe des Buchrücken 18,5-22,5 cm, Hardcover/Pappeinband mit Schutzumschlag, 336 Seiten mit einigen Abbildungen, 1.Auflage, Schutzumschlag etwas berieben und kl. Randeinrisse, sonst guter und sauberer Zustand 3877251021
[SW: Deutschland ; Landesverrat ; Geschichte 1942-1945, Geschichte und Historische Hilfswissenschaften]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 159585 - gefunden im Sachgebiet: Geschichte, 2.WK
Anbieter: Antiquariat Deinbacher, AT-3142 Murstetten

EUR 99,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 8,50
Lieferzeit: 2 - 7 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Ernst, Otto (Ed.) Deutsches Weihnachtsbuch., Eine Sammlung der schönsten und beliebtesten Weihnachtsdichtungen in Poesie und Prosa., 1906 VDDGS, Hamburg 1906., Oln., 413s., Fraktur., in gutem Zustand, [Lbroschürt50,7a]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 1597271 - gefunden im Sachgebiet: Varia
Anbieter: Antiquariat Petri, DE-07743 Jena

EUR 4,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 3,00
Lieferzeit: 1 - 5 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Ernst, Otto Reden müssen - Reden können - praktische Hinweise zur Redegestaltung Gesprächsleitung Verhandlungsführung. Verlag die Wirtschaft Berlin. 1985 Oktav. 144 Seiten. Broschiert. /D0530 Einband nachgedunkelt/gebräunt, mit Widmung von Otto Ernst aus dem Jahre 1985.
[SW: Sachbücher]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 101778 - gefunden im Sachgebiet: Sprachwissenschaft
Anbieter: Natur- und BücherParadies, DE-06193 Wettin-Löbejün
Versandkostenfrei nach Deutschland (Land-/Seeweg) ab EUR 75,00 Bestellwert bei diesem Anbieter.

EUR 11,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 3,00
Lieferzeit: 3 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Varia, Heilkunde/ Naturmedizin (Heilkräuter) JUNG, OTTO ERNST. Heilkräuter-Gesundheitsführer. Mit besonderer Berücksichtigung der Ernährung, der Wasseranwendung und sonstiger Maßnahmen gesunder Lebensführung. Ein praktischer Ratgeber für Heim und Familie. Innsbruck, Verlag der Tiroler Graphik (um 1958). Gr. - Antikbuch24-SchnellhilfeOktav = Höhe des Buchrücken 18,5-22,5 cm. Mit 32 Bildtafeln in Kupfertiefdruck und Kräuter-Atlas (24 Farbtafeln). 474 Seiten. OLwd, gering bestoßen; Deckel ein wenig sperrig; Vorderdeckel und Schnitt geringfügig fleckig bzw. stockfleckig. - Ganz vereinzelt kleine Fleckchen im Papier.
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 5441965 - gefunden im Sachgebiet: Varia
Anbieter: Antiquariat Stephan Gründer, DE-38100 Braunschweig
Sofern der Kunde bei unserem Antiquariat mehr als einen Artikel bestellt, gewähren wir auf jeden weiteren bestellten und lieferbaren Artikel einen Preisnachlaß von EUR 3,00.

EUR 15,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 3,80
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Literatur ERNST, OTTO. Sankt Yoricks Glockenspiel. Satiren, Humoresken, Fabeln, Schwänke, Schnurren, Epigramme und Aphorismen. Lzg, Staackmann, 1914. Kl. - Antikbuch24-SchnellhilfeOktav = Höhe des Buchrücken 18,5-22,5 cm. 236 Seiten. Farbig (von Olaf Gulbransson) illustrierter OLwd mit Kopfgoldschnitt, stockfleckig und gering bestoßen, etwas angestaubt. - Schnitt etwas, Papier leicht stockfleckig. - Name auf dem Titel. - Erstausgabe.
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 5447217 - gefunden im Sachgebiet: Varia
Anbieter: Antiquariat Stephan Gründer, DE-38100 Braunschweig
Sofern der Kunde bei unserem Antiquariat mehr als einen Artikel bestellt, gewähren wir auf jeden weiteren bestellten und lieferbaren Artikel einen Preisnachlaß von EUR 3,00.

EUR 9,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 3,80
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Literatur ERNST, OTTO. Vom Strande des Lebens. Novellen und Skizzen. Einleitung von Hermann Diez. Lzg, Reclam (um 1912). Ca. 14 x 9,5 cm. Mit Frontporträt-Tafel. 115 und 14 Seiten. Orig.-GanzLederBand mit vergoldetem Rücken-Titel, gering bestoßen, gering berieben und etwas (stock-)fleckig. - Widmung verso auf dem Vorsatz.
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 5448146 - gefunden im Sachgebiet: Varia
Anbieter: Antiquariat Stephan Gründer, DE-38100 Braunschweig
Sofern der Kunde bei unserem Antiquariat mehr als einen Artikel bestellt, gewähren wir auf jeden weiteren bestellten und lieferbaren Artikel einen Preisnachlaß von EUR 3,00.

EUR 11,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 3,80
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Konzentrationslager, KZ, Juden, Judenverfolgung. Holocaust Neunzert, Hartfried und Otto-Ernst Holthaus: Mahnmal Landsberg zum Gedenken an den Leidensweg von 28.838 jüdischen Häftlingen in den KZ-Kommandos Landsberg/Kaufering vom 18. Juni 1944 bis 27. April 1945. Landsberg, Stadtarchiv., 1994.. Eine Dokumentation mit dem Bericht über die Enthüllung des Mahnmals am 20. November 1994. SEHR gutes Exemplar der ERSTAUSGABE. Originalbroschur. 64 S. mit Abb.Antikbuch24-SchnellhilfeAbb. = Abbildung(en) ERSTAUSGABE. SEHR gutes Exemplar der ERSTAUSGABE.
[SW: Konzentrationslager, KZ, Juden, Judenverfolgung. Holocaust]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 298555 - gefunden im Sachgebiet: Nationalsozialismus / Drittes Reich / Faschismus
Anbieter: Chiemgauer Internet Antiquariat GbR, DE-83352 Altenmarkt
Konto in der Schweiz vorhanden - Zahlung über PayPal möglich auf folgende Email: strassberger@email.de

EUR 15,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 3,00
Lieferzeit: 3 - 5 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 


Wenn nicht anders angegeben, ist in den Preisen der EU-Anbieter Mehrwertsteuer enthalten.

FF-Nutzer: Kostenloses Such-Plugin für Antikbuch24 installieren
IE-Nutzer: Kostenloses Such-Plugin für Antikbuch24 installieren

Bei Linkarena speichern

Top