Die Antiquariatsbuchplattform von


Erweiterte Suche
Mein Konto    Warenkorb
Sie haben keine Artikel im Warenkorb.  

Suchergebnisse der Detailsuche

Kosten anzeigen für:

Es wurden insgesamt 5776 Artikel gefunden. Artikel 5656 bis 5670 werden dargestellt.


Autorenkollektiv (Prof. Dr. Harald Hellmich, Dr. Horst Müller, Dr. Siegfried Scharf): Briefe an Freunde; Arbeitsmittel für den russischsprachigen Schülerbriefwechsel; Volk und Wissen Volkseigener Verlag / Berlin (DDR); 1983. 17; 160 S.; Format: 11x18 Anleitung zur Pflege der deutsch-sowjetische Freundschaft für Schüler; - - - Einband und Illustrationen: Rudolf Grapentin; Teils in kyrillischer Schrift; - - - Z u s t a n d: 2-, original farbig illustrierte Leinen-Broschur mit schwarzem Deckel- + Rückentitel, mit einigen Zeichnungen + Inhaltsverzeichnis. Ordentliches Exemplar, Papier leicht gebräunt, Schulstempel
[SW: Briefe; Erziehung; Schule; DDR; Deutsche Demokratische Republik; Sozialismus; SBZ; Sowjetunion; SU; UdSSR; Propaganda; Deutsch-Sowjetische Freundschaft; Druschba; Völkerverständigung;]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 300820 - gefunden im Sachgebiet: DDR - Politik
Anbieter: Antiquariat German Historical Books, DE-09599 Freiberg / Sa.
--- Mindestbestellwert € 20,00 ---
Betriebsruhe vom 07.06. bis 21.06.2024 - - - Danach werde ich alle Anfragen und Bestellungen kurzfristig abarbeiten. Danke für Ihr Verständnis

EUR 12,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 8,50
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Boas, Franz (Prof.): Rasse und Kultur; Rede, gehalten am 30ten Juli 1931 in der Aula der Christian-Albrechts-Universität in Kiel bei Gelegenheit des 50jährigen Doktorjubiläums des Verfassers; Verlag von Gustav Fischer / Jena; 1932. EA; 19 S.; Format: 17x25 Franz Boas (* 9. Juli 1858 in Minden; † 21. Dezember 1942 in New York), deutschamerikanischer Ethnologe, Sprachwissenschaftler, Physiker und Geograph jüdischer Abstammung. Schon vor der Machtübernahme Hitlers sprach er sich entschieden gegen Rassismus aus. (frei nach wikipedia); - - - Extrem seltener Druck von musealem Charakter; RRR; - - - Z u s t a n d : 2-, original orange Broschur mit Deckeltitel. Keller- / Dachbodenfund, nur geringe Alters-, Gebrauchs- + Lagerspuren, noch unbeschnitten, etwas angestaubt, gering berieben, Papier leicht gebräunt, insgesamt sehr ordentlich
[SW: Judaica; Judentum; Juden; Rassenkunde; Rasse; Kulturgeschichte; Kultur; culture; Rede; Reden; Vorträge;]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 71070 - gefunden im Sachgebiet: Rassenkunde
Anbieter: Antiquariat German Historical Books, DE-09599 Freiberg / Sa.
--- Mindestbestellwert € 20,00 ---
Betriebsruhe vom 07.06. bis 21.06.2024 - - - Danach werde ich alle Anfragen und Bestellungen kurzfristig abarbeiten. Danke für Ihr Verständnis

EUR 1.200,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: Auf Anfrage
Lieferzeit: 5 - 10 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Fetscher, R. (Prof.Dr.med.): Rassenhygiene; Eine erste Einführung für Lehrer; Verlag der Dürr`schen Buchhandlung / Leipzig; 1933. EA; 55, (1) S.; Format: 16x23 Rainer Fetscher (* 26. Oktober 1895 in Wien als René Felix Fetscher; † 8. Mai 1945 in Dresden), deutscher Mediziner, Erbforscher und Eugeniker, 1934 Mitglied des SA-Sturms 3 der Standarte R 48 in Pirna, Bekenntnis der Professoren an den deutschen Universitäten und Hochschulen zu Adolf Hitler. (frei nach wikipedia); - - - I n h a l t : Vorwort; 1. Die Auslese; 2. Naturwissenschaftliche Voraussetzungen der Auslese; 3. Die Grundtatsachen der Vererbung; 4. Die Vererbung beim Menschen; 5. Rassenkunde; 6. Die deutsche Bevölkerungsbewegung; 7. Der Weg zur Rassenhygiene; 8. … Und du?; Inhaltsverzeichnis; Buchwerbung; - - - LaLit3N 50; - - - Z u s t a n d: 2-, original hellblaue Broschur mit Deckeltitel, mit Skizzen + Buchwerbung. Kaum Nur geringe Leichte Alters-, Gebrauchs- + Lagerspuren,Papier leicht gebräunt, etwas stockfleckig, insgesamt ordentlich
[SW: Rassenkunde; Rasse; Vererbung; Ethnologie; Völkerkunde; Arier; Germanen; Indogermanen; Anthropologie; Rassenhygiene; Erziehung; Lehrer; Nationalsozialismus; NS.;]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 66114 - gefunden im Sachgebiet: Rassenkunde
Anbieter: Antiquariat German Historical Books, DE-09599 Freiberg / Sa.
--- Mindestbestellwert € 20,00 ---
Betriebsruhe vom 07.06. bis 21.06.2024 - - - Danach werde ich alle Anfragen und Bestellungen kurzfristig abarbeiten. Danke für Ihr Verständnis

EUR 58,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 8,50
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Geppert, Harald (Prof.Dr.) + Koller, Siegfried (Dr.): Erbmathematik; Theorie der Vererbung in Bevölkerung und Sippe; Verlag von Quelle & Meyer / Leipzig; 1938. EA; VIII, 228 S.; Format: 16x24 Harald Geppert (1902 – 1945), deutscher Mathematiker; - - - Siegfried Koller (* 30. Januar 1908 in Stettin; † 26. März 1998 in Mainz), deutscher Sozialmediziner. (frei nach wikipedia); - - - I n h a l t : Vorwort; (ausführliche) Inhaltsübersicht; Einleitung; 1. Die Mendelschen Regeln; 2. Das Erbgefüge einer Bevölkerung bei völliger Durchmischung; 3. Natürliche und künstliche Auslese in einer Bevölkerung; 4. Das Erbgefüge in einer Sippe in einer beständigen Bevölkerung; 5. Erbbegutachtung; Schrifttum; Sachweiser; Verlagswerbung; - - - Z u s t a n d: 2-, original graue Broschur mit blauem Deckel- + Rückentitel, mit zahlreichen Tabellen
[SW: Erbmathematik; Rassenkunde; Vererbung; Ethnologie; Völkerkunde; Medizin; Statistik; Nationalsozialismus; NS.; Drittes 3. III. Reich; Deutsche Geschichte; Politik; 1933 - 1945; Nazi-Regime; Zeitgeschichte; Weltanschauung;]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 61172 - gefunden im Sachgebiet: Rassenkunde
Anbieter: Antiquariat German Historical Books, DE-09599 Freiberg / Sa.
--- Mindestbestellwert € 20,00 ---
Betriebsruhe vom 07.06. bis 21.06.2024 - - - Danach werde ich alle Anfragen und Bestellungen kurzfristig abarbeiten. Danke für Ihr Verständnis

EUR 40,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 8,50
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Hildebrandt, Wilhelm (Prof.Dr.med.): Die Bedeutung der Rassenkunde für den Einzelnen und für die Volksgemeinschaft; Reihe: Das neue Heiltum; Hippokrates-Verlag GmbH. / Stuttgart - Leipzig; 1933. 3; 28, (4) S. + 5 Tafeln; Format: 18x24 Wilhelm Hildebrandt, 1878 - 1934. (frei nach DNB); - - - "Dieser Vortrag wurde gelegentlich des Schulungskurses des Nationalsozialistischen Deutschen Ärztebundes in Braunschweig in einer Massenversammlung gehalten."; - - - LaLit 177; - - - Z u s t a n d : 2--, original beiger Schutzumschlag mit farbigem Deckeltitel schlichte Broschur, mit 5 Bildtafeln auf Kunstdruckpapier, 1x farbig / gefaltet, Verlagswerbung. Leichte Alters-, Gebrauchs- + Lagerspuren, etwas berieben, Papier leicht gebräunt, Marginalien, innen sehr ordentlich
[SW: Rassenkunde; Rasse; Vererbung; Ethnologie; Rassenmischung; Medizin; Ärzte; Rede; Reden; Ansprachen; Vorträge; Judaica; Judentum; Juden; Antisemitismus; Anti-Semitica; antisemitism; Nationalsozialismus; NS.;]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 72933 - gefunden im Sachgebiet: Rassenkunde
Anbieter: Antiquariat German Historical Books, DE-09599 Freiberg / Sa.
--- Mindestbestellwert € 20,00 ---
Betriebsruhe vom 07.06. bis 21.06.2024 - - - Danach werde ich alle Anfragen und Bestellungen kurzfristig abarbeiten. Danke für Ihr Verständnis

EUR 68,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 8,50
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Günther, Hans F. K. (Friedrich Karl, Prof.Dr.): Die Nordische Rasse bei den Indogermanen Asiens; Zugleich ein Beitrag zur Frage nach der Urheimat und Rassenherkunft; J. F. Lehmanns Verlag / München; 1934. EA; 247 S.; Format: 16x23 Hans Friedrich Karl Günther (* 16. Februar 1891 in Freiburg im Breisgau; † 25. September 1968 ebenda), deutscher Philologe, Rassentheoretiker, als „Rassengünther“, „Rasse-Günther“ oder „Rassepapst“ bekannt, gilt neben Houston Stewart Chamberlain als einer der Urheber der nationalsozialistischen Rassenideologie. 1914 Dr. phil., Kriegsfreiwilliger, 1922 national-völkischer Deutschbund, 1. Mai 1932 NSDAP. (Mitgliedsnummer 1.185.391), 1935 erste Preisträger des "Preises der NSDAP. für Wissenschaften", 1937 "Rudolf-Virchow-Plakette" der Deutschen Philosophischen Gesellschaft; 1941 "Goethe-Medaille für Kunst und Wissenschaft", Nachkriegs-Pseudonyme: Ludwig Winter und Heinrich Ackermann. (frei nach wikipedia); - - - I n h a l t : Vorwort; I. Die Urhaimat der Indoarier; II. Die Inder: Die Eroberung Indiens; Die rassische Beschaffenheit der Inder im Zeitabschnitt der Einwanderung und der Landnahme; Die frühindische Kastengesetzgebung und Erbgesundheitspflege; Der Zerfall des arischen Indertums; Der buddhismus; Das Dahinschwinden der Reste nordischer Rasse im Indertum; Die Indoskythen; Spuren nordisch. Rasse im heutigen Indien u. in dessen Grenzbezirken; Spuren nordischer Rasse unter den Stämmen des Pamirs und des Hindukuschs; Die Inder von Java; Die Lolo; Sprachen und Völker im heutigen Indien; III. Belutschen und Afghanen; IV. Die Perser: Die Perser zur Zeit ihrer Wanderung; Die Perser zur Zeit ihrer Reichsgründung; Der Mazdaismus; Schilderungen von den leiblichen Merkmalen der frühen Perser; Der Zerfall des Achaimenidenreiches u. d. Zersetzung frühpers. Geistes; Die Perser zur Zeit der Sassaniden; Die Perser zur Zeit des abendländischen Mittelalters; Die rassische Eigenart der Perser zur Zeit des abendländischen Mittelalters; Die leibliche Beschaffenheit der Neuperser und die Reste nordischer Rasse unter ihnen; Seelische Züge des Neupersertums; Reise arischen Persertums außerhalb Persiens: Parsen und Kurden; V. Die Tadschiken und Galtschas und andere Reste des Iranertums außerhalb Persiens; VI. Die Saken: Die rassische Beschaffenheit sakischer Stämme; Die Wusun . Die Juetschi; Die Weißen Hunnen; Die Ting Ling oder die Kien Kun; Rassische Spuren des Sakentums im Mittelalter; Die Ossen; VII. Der nordische Einschlag bei mittelasiatischen Führergeschlechter; VIII. Der nordische Einschlag in Ostasien; IX. Die Tocharer; X: Die Armenier; XI. Zusammenfassung; Seitenweiser (Schriftsteller- + Schlagwörterverzeichnis); - - - LaLit 153; - - - Z u s t a n d : 2-, original illustriertes helles Leinen mit braunem Deckel- + Rückentitel, mit 96 Abbildungen + 3 Karten, Schriftsteller- + Schlagwörterverzeichnis, 12 S. Verlagswerbung. Einband leicht gedunkelt, mehrere Stempel, Bucheignerzeichen, innen sehr ordentlich
[SW: Nationalsozialismus; NS.; 3. III. Reich; Rassenkunde; Ethnologie; Indogermanen; Asien; Vor- und Frühgeschichte; Altertum; Germanen;]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 41559 - gefunden im Sachgebiet: Rassenkunde
Anbieter: Antiquariat German Historical Books, DE-09599 Freiberg / Sa.
--- Mindestbestellwert € 20,00 ---
Betriebsruhe vom 07.06. bis 21.06.2024 - - - Danach werde ich alle Anfragen und Bestellungen kurzfristig abarbeiten. Danke für Ihr Verständnis

EUR 120,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 8,50
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Keiter, Friedrich (Prof.Dr.phil.et med.): Die menschliche Fortpflanzung; Kulturbiologisch-bevölkerungspolitisches Rüstzeug des Arztes und anderer Treuhändler deutscher Rassenkraft; Reihe: Rassenbiologische Vorlesungen für Mediziner, Heft 1; Verlag von S. Hirzel / Leipzig; 1943. 2, vermehrte und verbesserte; 126, (2) S.; Format: 16x24 Friedrich Keiter (* 26. November 1906 in Wien; † 20. April 1967 in Nikosia, Zypern), österreichisch-deutscher Anthropologe, Mediziner und Rassenbiologe, Nationalsozialistischen Deutschen Studentenbundes, 10. November 1934 Nationalsozialistischen Lehrerbund, 1934 bis 1938 leitete er die Hamburger Ortsgruppe I/IX des Kampfringes der Deutsch-Österreicher, österreichischer NSDAP.-Parteianwärter, 1. April 1940 NSDAP. (Mitgliedsnummer 8.047.041). (frei nach wikipedia); - - - I N H A L T : Vorworte; (ausführliches) Inhaltsverzeichnis; Einleitung; I. Kulturbiologie der menschlichen Fortpflanzung (unter besonderer Berücksichtigung der deutschen Gegenwartslage). A. Wo gibt es Bevölkerungskrisen?; B. Kinderhaben und subjektiver Anpassungswille. 1. Kinder als Anpassungsvorteil; 2. Kinder als Anpassungsnachteil; 3. Unterschiedliche Kinderneigung; C. Kinderhaben und objektive Fortpflanzungskraft; D. Eine Norm des Lebens zwischen Mann und Weib; E. Die Angstträume des gelehrten und sehr ehrenwerten Herrn Malthus; F. Eine Form unserer völkischen Leistungsbilanz. 1. Warum wachsendes Volk?; 2. Um das Geburtensoll; 3. Die Frage nach der Qualität des Nachwuchses; II. Bevölkerungspolitik, 1. Erfüllung berechtigter Wünsche; 2. Kampf gegen lebensfeindliche, den Familiengedanken bedrängende Wünsche; 3. Unmittelbare Steigerung des Familienwunsches; Abschlu?; Schrifttumsnachweis; - - - LaLit 210; - - - Z u s t a n d : 2-, original helle Broschur mit Deckel- + Rückentitel, mit 15 Abbildungen im Text. Nur geringe Alters-, Gebrauchs- + Lagerspuren, gering berieben, Papier leicht gebräunt, insgesamt sehr ordentlich
[SW: Rassenkunde; Vererbung; Ethnologie; Völkerkunde; Nationalsozialismus; NS.; Drittes 3. III. Reich; Deutsche Geschichte; Politik; 1933 - 1945; Nazi-Regime; Zeitgeschichte; Propaganda; Agitation; Weltanschauung;]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 27947 - gefunden im Sachgebiet: Rassenkunde
Anbieter: Antiquariat German Historical Books, DE-09599 Freiberg / Sa.
--- Mindestbestellwert € 20,00 ---
Betriebsruhe vom 07.06. bis 21.06.2024 - - - Danach werde ich alle Anfragen und Bestellungen kurzfristig abarbeiten. Danke für Ihr Verständnis

EUR 80,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 8,50
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Günther, Hans F. K. (Friedrich Karl, Prof.Dr.): Rassenkunde des deutschen Volkes; J. F. Lehmanns Verlag / München; 1933. 59. - 66. T.; VIII, 509, (18) S.; Format: 16x23 Hans Friedrich Karl Günther (* 16. Februar 1891 in Freiburg im Breisgau; † 25. September 1968 ebenda), deutscher Philologe, Rassentheoretiker, als „Rassengünther“, „Rasse-Günther“ oder „Rassepapst“ bekannt, gilt neben Houston Stewart Chamberlain als einer der Urheber der nationalsozialistischen Rassenideologie. 1914 Dr. phil., Kriegsfreiwilliger, 1922 national-völkischer Deutschbund, 1. Mai 1932 NSDAP. (Mitgliedsnummer 1.185.391), 1935 erste Preisträger des "Preises der NSDAP. für Wissenschaften", 1937 "Rudolf-Virchow-Plakette" der Deutschen Philosophischen Gesellschaft; 1941 "Goethe-Medaille für Kunst und Wissenschaft", Nachkriegs-Pseudonyme: Ludwig Winter und Heinrich Ackermann. (frei nach wikipedia); - - - I n h a l t : Vorworte; Inhaltsverzeichnis; 1. Die Rassenkunde und die allgemeine Bildung. Der Begriff Rasse; 2. Einiges zur Geschichte der Rassenkunde und angrenzender Forschungsgebiete; 3. Die Benennung der europäischen Rassen; 4. Einiges über die menschenkundlichen Maße und Festellungen; 5. Die leiblichen Merkmale der nordischen Rasse; Die leiblichen Merkmale des westischen (mediterranen, mittelländischen) Rasse; 7. Die leiblichen Merkmale der dinarischen Rasse; 8. Die leiblichen Merkmale der ostischen (alpinen) Rasse; Die leiblichen Merkmale der ostbaltischen Rasse; 10. Die leiblichen Merkmale der fälischen (dalischen) Rasse; 11. Einige sonstige leibliche Merkmale. Die sudetische Rasse; 12. Wachstum, Altern, Krankheiten, Blutgruppenforschung, Konstitution, Bewegungseigenheiten; 13. Die seelischen Eigenschaften der nordischen Rasse; 14. Die seelischen Eigenschaften der westischen (mediterranen, mittlländischen) Rasse; 15. Die seelischen Eigenschaften der dinarischen Rasse; 16. Die seelischen Eigenschaften der ostischen (alpinen) Rasse; 17. Die seelischen Eigenschaften der ostbaltischen Rasse; 18. Die seelischen Eigenschaften der fälischen (dalischen) Rasse; 19. Umwelteinflüsse, Vererbungserscheinungen. Der Mischling, Die Kreuzungen; 20. Die Verteilung der Rassen über das Gebit deutscher Sprache; 21. Die Rassen Alteuropas. Entstehung der nordischen Rasse; 22. Rassengeschichte der keltischen und germanischen Stämme. Rassengeschichte des deutschen Volkes; 23. Die gegenwärtige Lage des deutschen Volkstums vom Standpunkt der Rassenkunde aus betrachtet; 24. Die Aufgabe; Anhang: Rasse und Sprache; Quellenangaben für die Abbildungen; Schriftsteller-Verzeichnis; Schlagwörter-Verzeichnis; Verzeichnis der Bildnisse geschichtlicher Persönlichkeiten in den Güntherschen Rassenwerken; - - - DAS Standartwerk!!! der NS.-Rassenideologie; - - - Der Verleger J. F. Lehmann schrieb zur Sommersonnenwende 1933 in München, im Vorwort zu dieser Auflage: "Als wir vor 11 Jahren die erste Auflage erschienen ließen, war die Rassenkunde in Deutschland so gut wie unbekannt - heute sind Rassenkunde und Rassenpflege Unterrichtsfächer geworden. Mit Genugtuung sehen Verfasser Dr. Hans F. R. Günther Professor der Sozialanthropologie an der Universität Jena, und Verleger auf diese Entwicklung zurück. An solchen Büchern erfüllt sich der eigentliche Beruf des deutschen Verlegers, Schützer und Förderer des deutschen Geistes zu sein und seinem Volk durch die Herausgabe von Büchern zu dienen, die ihm Wissen und Kraft für seinen Weg in die Geschichte geben." - - - LaLit 153; - - - Z u s t a n d: original rotes Halbleinen mit -Ecken mit glodenem Rückentitel + Verlagszeichen, mit 580 Abbildungen + 29 Karten, Quellenangabe für die Abbildungen, Schriftsteller- + Schlagwörterverzeichnis, Verzeichnis der Bildnisse geschichtlicher Persönlichkeiten, Verlagswerbung, Kopffarbschnitt. Leichte Alters-, Gebrauchs- + Lagerspuren, etwas berieben, insgesamt sehr ordentlich
[SW: Rassenkunde; Ethnologie; Völkerkunde; Nationalsozialismus; NS.; Drittes 3. III. Reich; Deutsche Geschichte; 1933 - 1945; Nazi-Regime; Zeitgeschichte; Germanen; Indogermanen; Sprache;]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 65265 - gefunden im Sachgebiet: Rassenkunde
Anbieter: Antiquariat German Historical Books, DE-09599 Freiberg / Sa.
--- Mindestbestellwert € 20,00 ---
Betriebsruhe vom 07.06. bis 21.06.2024 - - - Danach werde ich alle Anfragen und Bestellungen kurzfristig abarbeiten. Danke für Ihr Verständnis

EUR 110,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 8,50
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Reche, O. (Otto, Prof.Dr.): Außereuropäische Menschenrassen; Verlag von F. E. Wachsmuth / Leipzig; 1941. EA; 32 S.; Format: 16x23 Otto Reche (* 24. Mai 1879 in Glatz; † 23. März 1966 in Großhansdorf bei Hamburg), deutscher Anthropologe, Ethnologe und „Rassenkundler“. (frei nach wikipedia); - - - Z u s t a n d : 3, original illustriert geheftet mit Deckeltitel, mit Inhaltsverzeichnis, Abbildungen + gefalteten Bildtafeln, Verlagswerbung. Keller- / Dachbodenfund, lädiert, unfrisch, Papier leicht gebräunt, Klammern entfert
[SW: Rassenkunde; Rasse; Vererbung; Ethnologie; Eugenik; Asien; Afrika; Amerika; Pazifik; Nationalsozialismus; NS.;]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 73886 - gefunden im Sachgebiet: Rassenkunde
Anbieter: Antiquariat German Historical Books, DE-09599 Freiberg / Sa.
--- Mindestbestellwert € 20,00 ---
Betriebsruhe vom 07.06. bis 21.06.2024 - - - Danach werde ich alle Anfragen und Bestellungen kurzfristig abarbeiten. Danke für Ihr Verständnis

EUR 120,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 8,50
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Rüdin, Ernst (Prof.Dr.; Hrg. dieser Gemeinschaftsarbeit): Erblehre und Rassenhygiene im völkischen Staat; Tatsachen und Richtlinien; Herausgegeben in Gemeinschaft mit namhaften Fachgelehrten (Friedrich Burgdörfer, Falk Ruttke, Arthur Gütt u.a.) von Ernst Rüdin; J. F. Lehmanns Verlag / München; 1934. EA; VIII, 385, (7) S.; Format: 17x25 Ernst Rüdin (* 19. April 1874 in St. Gallen; † 22. Oktober 1952 in München), schweizerisch-deutscher Psychiater, Humangenetiker und Rassenhygieniker, 1937 NSDAP., 1939 Goethe-Medaille für Kunst und Wissenschaft, 1944 Adlerschild des Deutschen Reiches. (frei nach wikipedia); - - - I n h a l t : Herrn Professor Dr. Ernst Rüdin zum 60. Geburtstag; Zur Einführung; Erster Teil: Rassenhygienische Tatsachen und Richtlinien im völkischen Staat. 1. Dr. W. Schulze: Die Bedeutung der Rassenhygiene für Staat und Volk in Gegenwart und Zukunft; 2. Dr. Fr. von Wettstein: Die erbbiologischen Grundlagen der Rassenhygiene; 3. Dr. Th. Mollison: Rassenkunde und Rassenhygiene; 4. Dr. Friedrich Burgdörfer: Bevölkerungsstatistik, Bevölkerungspolitik und Rassenhygiene; 5. Dr. Falk Ruttke: Rassenhygiene und Recht; 6. Dr. Arthur Gütt: Ausmerze und Lebensauslese in ihrer Bedeutung für Erbgesundheit und Rassenpflege; - - - Zweiter Teil: Erblehre, Rassenhygiene und Psychiatrie im völkischen Staat. 7. Dr. H. Römer: Die rassenhygienischen Aufgaben der praktischen Psychiatrie unter besonderer Berücksichtigung der offenen Fürsorge; 8. Prof.Dr. Ernst Rüdin: Empirische Erbprognose; 9. Dr. H. Luxenburger: Spezielle empirische Erbprognose in der Psychiatrie; 10. Prof.Dr. Ernst Rüdin: Das deutsche Sterilisationsgesetz (Medizinischer Kommentar); 11. Prof.Dr. A. Gregor: Über die Sterilisierung minderwertiger Fürsorgezöglinge; 12. Prof.Dr. E. Kretschmer: Kostitutionslehre und Rassenhygiene; 13. Prof.Dr. H. F. Hoffmann: Die erbbiologischen Ergebnisse in der Neurosenlehre; 14. Prof.Dr. W. Weygandt: Die erbbiologischen Ergebnisse bei organischen Nervenkrankheiten; 15. Prof.Dr. F. Meggendorfer; Die erbbiologischen Ergebnisse in der übrigen Medizin; 16. Prof.Dr. A. H. Hübner: Psychiatrische Eheberatung; 17. Dr. B. Schulz: Über die Methoden der psychiatrisch-erbbiologischen Forschung; 18. Dr. H. Luxenburger: Rassenhygienisch wichtige Probleme und Ergebnisse der Zwillingspathologie; 19. Dr. F. Stumpff: Grundlagen und Aufgaben der Kriminalbiologie; 20. Ministerialrat Dr. Th. Viernstein: Erbwertliche Erforschung und Beurteilung abgrenzbarer Bevölkerungsschichten; 21. Prof.Dr. W. Weygandt: Über Kastration; 22. Dr. Th. Lang: Kropf- und Kretinforschung und Prophylaxe der Endemie; Namenverzeichnis; Schlagwörterverzeichnis; Verlagswerbung; - - - LaLit 99; - - - Z u s t a n d : 2, original grünes Leinen mit goldenem Deckel- + Rückentitel, mit 64 Abbildungen, Kopffarbschnitt. Leichte Alters-, Gebrauchs- + Lagerspuren, Papier leicht gebräunt, insgesamt sehr ordentlich
[SW: Rassenhygiene; Rasse; Rassenkunde; Bevölkerungspolitik; Ethnologie; Recht; Nationalsozialismus; NS.;]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 67848 - gefunden im Sachgebiet: Rassenkunde
Anbieter: Antiquariat German Historical Books, DE-09599 Freiberg / Sa.
--- Mindestbestellwert € 20,00 ---
Betriebsruhe vom 07.06. bis 21.06.2024 - - - Danach werde ich alle Anfragen und Bestellungen kurzfristig abarbeiten. Danke für Ihr Verständnis

EUR 250,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 8,50
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Staemmler, Martin (Chemnitz, Prof.Dr.): Rassenpflege im völkischen Staat; Mit 12 Rassenköpfen auf einer Tafel; J. F. Lehmanns Verlag / München; 1935. 31. - 35. T.; 139 S.; Format: 16x23 Martin Staemmler (* 23. Oktober 1890 in Duschnik, Kreis Samter; † 6. Juni 1974 in Kiel), deutscher Pathologe, Hochschullehrer und Verfasser völkischer Schriften. April 1931 NSDAP., Referent für das Rassenpolitische Amt der NSDAP., Mitherausgeber der Zeitschrift "Volk und Rasse". (frei nach wikipedia); - - - I N H A L T : Vorwort; Inhaltsverzeichnis; Einleitung; Volk in Not!; Rassen und Rasse; Vererbung (Einiges über ihre Grundgesetze); Die Rassenzusammensetzung des deutschen Volkes; Das Gesetz der Fortentwicklung des Lebenden; Das Gesetz der Fruchtbarkeit; Das Gesetz der Auslese; Arbeitsweisen der Rassenpflege (Wie kann man rassenhygienisch arbeiten?); Rassenpflege oder "Eugenik"?; Ehe und Familie; Bevölkerungspolitik; Die Ausscheidung der Minderwertigen und Erbkranken; Die Rassenämter und ihre Aufgabe; Nationalsozialistische Revolution und Rassenpflege - Schluß; Verlagswerbung; - - - Grundlegende rassenpolitische NS.-Schrift; NSDAP.-Unbedenklichkeitsvermerk, LaLit 401; - - - Z u s t a n d: 3-, original blaues Leinen mit Deckel- + Rückentitel, mit Abbildungen, Verlagswerbung. Ordentliches Bibliotheksexemplar, Stempel, Reste eines Papier-Umschlages auf Innendeckeln
[SW: Nationalsozialismus; NS.; Drittes 3. III. Reich; Deutsche Geschichte; Politik; 1933 - 1945; Nazi-Regime; Zeitgeschichte; Propaganda; Agitation; Weltanschauung; Rassenkunde; Vererbung; Ethnologie; Völkerkunde;]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 41558 - gefunden im Sachgebiet: Rassenkunde
Anbieter: Antiquariat German Historical Books, DE-09599 Freiberg / Sa.
--- Mindestbestellwert € 20,00 ---
Betriebsruhe vom 07.06. bis 21.06.2024 - - - Danach werde ich alle Anfragen und Bestellungen kurzfristig abarbeiten. Danke für Ihr Verständnis

EUR 44,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 8,50
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Staemmler, Martin (Prof.Dr.): Deutsche Rassenpflege; Gekürzter Sonderdruck aus Rassenpflege im völkischen Staat; Reihe: Schriftenreihe des Rassenpolitischen Amtes der NSDAP., Heft 17; Herausgeber: Rassenpolitisches Amt der NSDAP. + Reichsbund Deutsche Familie; Verlag Neues Volk / Berlin / Wien; um 1942. 58 S.; Format: 16x23 Das Rassenpolitische Amt (RPA) war ein Parteiamt der NSDAP. Als Vorläuferorganisation gründete der Nationalsozialistische Deutsche Ärztebund 1933 das „Aufklärungsamt für Bevölkerungspolitik und Rassenpflege“. Am 15. Mai 1934 wurde das „Aufklärungsamt“ dem „Stellvertreter des Führers“, Rudolf Heß, unterstellt und in „Rassenpolitisches Amt der NSDAP“ umbenannt. Leiter wurde der Mediziner Walter Groß; unter ihm arbeiteten etwa 25 Mitarbeiter. Im Erlass zur Einrichtung des Rassenpolitischen Amtes hieß es: „In den Aufgabenkreis des Amtes fallen außer der Vereinheitlichung und Überwachung von Schulung und Propaganda auf den einschlägigen Gebieten auch alle sachlichen, bevölkerungs- und rassepolitischen Fragen, soweit sie von der Partei bearbeitet werden.“ - - - Martin Staemmler (* 23. Oktober 1890 in Duschnik, Kreis Samter; † 6. Juni 1974 in Kiel), deutscher Pathologe, Hochschullehrer und Verfasser völkischer Schriften. April 1931 NSDAP., Referent für das Rassenpolitische Amt der NSDAP., Mitherausgeber der Zeitschrift "Volk und Rasse". (frei nach wikipedia); - - - I n h a l t : Inhaltsverzeichnis; Einleitung; Volk in Not!; Rassen und Rasse; Vererbung (Einiges über ihre Grundgesetze); Rassen und Völker; Das Gesetz der Fortentwicklung des Lebenden; Das Gesetz der Fruchtbarkeit; Das Gesetz der Auslese; Arbeitsweisen der Rassenpflege; Ehe und Familie; Bevölkerungspolitik; Die Ausscheidung der Minderwertigen und Erbkranken; Schluß; Reihenverzeichnisse; - - - LaLit 374, 401; - - - Z u s t a n d: 3+, original geheftet mit Deckeltitel. Leichte Alters-, Gebrauchs- + Lagerspuren, etwas angeschmutzt, Papier leicht gebräunt, etwas feuchtigkeitsfleckig, insgesamt sehr ordentlich
[SW: Nationalsozialismus; NS.; Drittes 3. III. Reich; Deutsche Geschichte; Politik; 1933 - 1945; Nazi-Regime; Zeitgeschichte; Propaganda; Agitation; Weltanschauung; Rassenkunde; Vererbung; Ethnologie; Völkerkunde; Bevölkerungspolitik; Rassenpolitisches Amt; RPA;]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 25384 - gefunden im Sachgebiet: Rassenkunde
Anbieter: Antiquariat German Historical Books, DE-09599 Freiberg / Sa.
--- Mindestbestellwert € 20,00 ---
Betriebsruhe vom 07.06. bis 21.06.2024 - - - Danach werde ich alle Anfragen und Bestellungen kurzfristig abarbeiten. Danke für Ihr Verständnis

EUR 40,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 8,50
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Staemmler, Martin (Prof.Dr.med.): Volk und Rasse; Verlag für soziale Ethik und Kunstpflege / Berlin; um 1933. EA; 32 S.; Format: 15x22 Martin Staemmler (* 23. Oktober 1890 in Duschnik, Kreis Samter; † 6. Juni 1974 in Kiel), deutscher Pathologe, Hochschullehrer und Verfasser völkischer Schriften. April 1931 NSDAP., Referent für das Rassenpolitische Amt der NSDAP., Mitherausgeber der Zeitschrift "Volk und Rasse". (frei nach wikipedia); - - - I N H A L T: 1. Was ist Rasse (am Beispiel von Hunde- und Rosenzüchtungen); 2. Pflege der Rasse (Die Rasse muß also gepflegt werden – Zur Rasse gehört gesundheit. Am Beispiel von Schweinen, Hunden und Leichtathleten); 3. Der Züchter (Der Züchter hält die Rasse rein – Hochzucht); 4. Die Menschenrassen (Neger, Mongolen, Nordisch, Westisch, Ostich, Fälisch, Dinarisch); 5. Rasse und Volk; 6. Sind die Menschenrassen gleichwertig? (Gibt es nun in allen diesen Beziehungen Unterschiede zwischen den einzelnen Menschenrassen?); 7. Wie sollen wir unsere Rasse pflegen? (Die neue Deutsche Jugend); - - - LaLit 401; - - - Z u s t a n d : 3, original illustriert geheftet mit Deckeltitel, mit Abbildungen, Kunstdruckpapier. Alters-, Gebrauchs- + Lagerspuren, unfrisch, gerändert, Papier leicht gebräunt, insgesamt aber noch ordentlich
[SW: Rassenkunde; Vererbung; Ethnologie; Völkerkunde; Nationalsozialismus; NS.; Drittes 3. III. Reich; Deutsche Geschichte; Politik; 1933 - 1945; Nazi-Regime; Zeitgeschichte; Propaganda; Agitation; Weltanschauung;]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 71656 - gefunden im Sachgebiet: Rassenkunde
Anbieter: Antiquariat German Historical Books, DE-09599 Freiberg / Sa.
--- Mindestbestellwert € 20,00 ---
Betriebsruhe vom 07.06. bis 21.06.2024 - - - Danach werde ich alle Anfragen und Bestellungen kurzfristig abarbeiten. Danke für Ihr Verständnis

EUR 30,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 8,50
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Hoffmann, Heinrich (Reichsbildberichterstatter Prof.): Nationalsozialistische Führerpostkarten; Verlag Photo-Hoffmann / München; um 1930. (6 S.) Format: 11x15 Heinrich Hoffmann (* 12. September 1885 in Fürth; † 16. Dezember 1957 in München), deutscher Fotograf, nationalsozialistischer Politiker und Herausgeber, der als Fotograf Adolf Hitlers bekannt wurde. 1919 Einwohnerwehr in München, April 1920 NSDAP., 1923 Hitlerputsch, 1925 NSDAP. (Mitgliedsnummer 59) Januar 1940 Mitglied des Reichstages. (frei nach wikipedia); - - - Abgebildet sind folgende Postkarten: Die Fahne hoch; Adolf Hitler (mehrfach), Prinz August Wilhelm (mehrfach), Dr. Joseph Goebbels (mehrfach), (Jakob) Sprenger, "Braunes Haus" (mehrfach), (Franz Ritter) v. Epp (mehrfach), Obrstlt (Ernst) Röhm (mehrfach), Dr. (Wilhelm) Frick, Ltnt. (Edmund) Heines, Alfred Rosenberg; Adolf Wagner (mehrfach), Hans Schemm, (Werner) Studenkowsky, Hptm Hermann Göring, Martin Mutschmann, Gottfried Feder, (Pfarrer Ludwig) Münchmeyer, (Manfred) v. Killinger, Dr. (Hans) Frank, (Gregor) Straßer, (Bernhard) Rust, Dr. (Rudolf Hermann) Buttmann, v. Litzmann, Hermann Esser, Dr. (Karl) Fritsch, Robert Wagner, (Wilhelm) Dreher-Ulm, (Helmuth) Brückner-Breslau, Brückner, Julius Streicher, (Franz) Stöhr, Major (Walter) Buch, (Richard Paul Wilhelm) Kube, Dr. Robert Ley, Lhose-Hamburg, (Graf Ernst zu) v. Reventlow, (Josef) Wagner-Bochum, Oberlt. Wagner, Horst Wessel, Dietrich Eckart, (Albert Leo) Schlageter, Fritz Sackel, (Paul) Hennicke-Gotha, (Heinrich) Himmler, (Baldur) v. Schirach, (Rudolf) Jordan; - - - LaLit 183; - - - Z u s t a n d: 2-, original gefaltetes Werbeblatt mit Deckeltitel, mit 79 Abbildungen in Kleinstformat. Zusetzlich gestempelt: "Zu beziehen zu Originalbedingungen von" "Hanns Wegelin, Nationalsoz. Großbuchhandlung und Verlag, Postschließfach Nr. 548 - Fernr. Nr. 15755 - Postsch.-Kto. Leipzig Nr. 15270, Leipzig C I, Königstraße 7, C II"
[SW: Werbung; Reklame; Fotopostkarte; Postkaten; Reichsbildberichterstatter; Prof. Heinrich Hoffmann; Fotographie; Photographie; Fotos; Lichtbilder; Nationalsozialismus; NS.; Drittes 3. III. Reich; Deutsche Geschichte; Politik; Kampfzeit; 1919 - 1933; Zeitgeschichte; Propaganda; Agitation; Weltanschauung; Personen; Persönlichkeiten; Politiker; NSDAP;]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 55804 - gefunden im Sachgebiet: Postkarten
Anbieter: Antiquariat German Historical Books, DE-09599 Freiberg / Sa.
--- Mindestbestellwert € 20,00 ---
Betriebsruhe vom 07.06. bis 21.06.2024 - - - Danach werde ich alle Anfragen und Bestellungen kurzfristig abarbeiten. Danke für Ihr Verständnis

EUR 120,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 8,50
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Hoffmann, Heinrich (Reichsbildberichterstatter Prof.): Reichspräsident v. Hindenburg; Reihe: 307; Photo-Hoffmann / München; um 1933. Format: 9x14 Heinrich Hoffmann (* 12. September 1885 in Fürth; † 16. Dezember 1957 in München), deutscher Fotograf, nationalsozialistischer Politiker und Herausgeber, der als Fotograf Adolf Hitlers bekannt wurde. 1919 Einwohnerwehr in München, April 1920 NSDAP., 1923 Hitlerputsch, 1925 NSDAP. (Mitgliedsnummer 59) Januar 1940 Mitglied des Reichstages. (frei nach wikipedia); - - - Brustportrait in Anzug mit Orden, Echte Fotographie; - - - Z u s t a n d: 2, original sw-Fotopostkarte, glatter Rand. VS: Foto mit Titelung; RS: gedrucktes Anschriftenfeld + Verlagsangaben; Blanko
[SW: Reichsbildberichterstatter; Prof. Heinrich Hoffmann; Fotographie; Photographie; Fotos; Lichtbilder; Postkarten; PK; Paul von Hindenburg; Generalfeldmarschall; Reichspräsident; Tannenberg; Generale; Generalität;]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 52901 - gefunden im Sachgebiet: Postkarten
Anbieter: Antiquariat German Historical Books, DE-09599 Freiberg / Sa.
--- Mindestbestellwert € 20,00 ---
Betriebsruhe vom 07.06. bis 21.06.2024 - - - Danach werde ich alle Anfragen und Bestellungen kurzfristig abarbeiten. Danke für Ihr Verständnis

EUR 27,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 8,50
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 


Wenn nicht anders angegeben, ist in den Preisen der EU-Anbieter Mehrwertsteuer enthalten.

FF-Nutzer: Kostenloses Such-Plugin für Antikbuch24 installieren
IE-Nutzer: Kostenloses Such-Plugin für Antikbuch24 installieren

Bei Linkarena speichern

Top