Die Antiquariatsbuchplattform von


Erweiterte Suche
Mein Konto    Warenkorb
Sie haben keine Artikel im Warenkorb.  

Suchergebnisse der Detailsuche

Kosten anzeigen für:

Es wurden insgesamt 5776 Artikel gefunden. Artikel 5626 bis 5640 werden dargestellt.


Leers, Johann von (Prof.Dr.): Der Weg des deutschen Bauern; Von der Frühzeit bis zur Gegenwart; Reihe: Reclams Universal Bibliothek, Nr. 7301/7302; Philipp Reclam jun. / Leipzig; um 1935. EA; 148 S.; Format: 10x16 Johann von Leers, auch Johann-Jakob von Leers (* 25. Januar 1902 in Vietlübbe, Mecklenburg; † 5. März 1965 in Kairo; mit zahlreichen Pseudonymen nach 1945), deutscher NS.-Publizist und Jurist. Während der Zeit des Nationalsozialismus wurde von Leers zum Universitätsprofessor für Geschichte ernannt. Häufig arbeitete er als Journalist. Er gehörte zeitlebens zu den umtriebigsten antisemitischen Propagandisten. 1955 ließ er sich in Ägypten nieder, konvertierte zum Islam und betrieb in Zusammenarbeit mit der ägyptischen Regierung weiterhin antisemitische Propaganda. (frei nach wikipedia); - - - LaLit 246; - - - Z u s t a n d: 2-, original Umschlag mit Deckel- + Rückentitel Broschur mit Deckel- + Rückentitel
[SW: Bauerntum; Landwirtschaft; Vor- und Frühgeschichte; Altertum; Germanen; Nationalsozialismus; NS.; Drittes 3. III. Reich; Deutsche Geschichte; Politik;]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 16358 - gefunden im Sachgebiet: Bauerntum
Anbieter: Antiquariat German Historical Books, DE-09599 Freiberg / Sa.
--- Mindestbestellwert € 20,00 ---

EUR 24,20
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 8,50
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Leers, von (Prof.Dr. Johann): Bauerntum; Reihe: Landwirtschaftliche Lehrbuch-Reihe, 5. Teil; Herausgeber: Prof.Dr. Marquis-Cottbus; Reichsnährstand Verlags-GmbH. / Berlin N4; [1939]. 5 (erweiterte), 63. - 82. T.; 159 S.; Format: 16x23 Johann von Leers, auch Johann-Jakob von Leers (* 25. Januar 1902 in Vietlübbe, Mecklenburg; † 5. März 1965 in Kairo; mit zahlreichen Pseudonymen nach 1945), deutscher NS.-Publizist und Jurist, Universitätsprofessor für Geschichte, Journalist, umtriebiger antisemitischer Propagandist. 1955 Ägypten, konvertierte zum Islam und betrieb in Zusammenarbeit mit der ägyptischen Regierung weiterhin antisemitische Propaganda. (frei nach wikipedia); - - - I n h a l t : Vorwort/e; (ausführliche) Gliederung (Inhaltsverzeichnis); Der Bauer in der Heimat (Bauernfamilie und Bauernhof – Unsere Sippe und ihre Geschichte – Dorfgemeinschaft und Dorfverwaltung – Unser Heimatkreis – Landschaft und heimatliches Brauchtum – Die Geschichte unserer Heimat); Der Freiheitskampf des deutschen Bauerntums (Das frühgeschichtliche Bauerntum Nordischer Rasse – Der germanische Bauer – Der Kampf gegen Rom – Die Zerstörung des germanischen Odalsrechtes – Der deutsche Bauer im Mittelalter – Der große Bauernkrieg und seine Zeit – Die Zeit der Gutsuntertänigkeit und der Leibeigenschaft – Von der halben Bauernbefreiung bis zur Zinsknechtschaft); Der Bauer im Dritten Reich (Unser Führer Adolf Hitler – Die Weltanschauung des Nationalsozialismus – Der Weg zur Reichseinheit – Der Weg zur Volksgemeinschaft – Der Kampf gegen die Juden – Der Bauer im Reichsnährstand – Das Bauerntum als Lebensquell des Volkes; Der Bauer in der nationalsozialistischen Bewegung und im Staatsleben); Anhang: Die Berufsausbildung in der Landwirtschaft; - - - LaLit 246; - - - Z u s t a n d: 3+, original beige Broschur mit Deckel- + Rückentitel + Abzeichen. Leichte Alters-, Gebrauchs- + Lagerspuren, etwas unfrisch, gering berieben, Papier leicht gebräunt, etwas angeschmutzt, zeitgenössische Anmerkung mit Datum-Stempel "17. Mai 1941, verteilt auf der amtlichen Kreislehrerversammlung in Niebüll" + zeitgenössischer Besitzstempel auf Deckel, insgesamt ordentlich
[SW: Nationalsozialismus; NS.; Drittes 3. III. Reich; Deutsche Geschichte; Politik; 1933 - 1945; Nazi-Regime; Zeitgeschichte; Bauerntum; Landwirtschaft;]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 67760 - gefunden im Sachgebiet: Bauerntum
Anbieter: Antiquariat German Historical Books, DE-09599 Freiberg / Sa.
--- Mindestbestellwert € 20,00 ---

EUR 30,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 8,50
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Winkler, Hubert (Prof.Dr.): Reis; Reihe: Bangerts-Ausland-Bücherei / Nr. 33, Reihe: Wohltmann-Bücher / Bd. 3. Monographien zur Landwirtschaft warmer Länder; Herausgeber: Dr. Walter Busse; Deutscher Auslandverlag Walter Bangert / Hamburg; 1926. EA; VI, 138 S.; Format: 13x19 I n h a l t : Vorwort; (ausführliches) Inhaltsverzeichnis; Bedeutung und Geschichte des Reises; Botanisches; Anbau; Schädlinge und Krankheiten; Geographie und Statistik; Nutzung; Schrifttenverzeichnis; Reklame; Verlagswerbung; - - - Z u s t a n d: 2, original braunes Leinen mit schwarzem Deckel- + Rückentitel, mit Abbildungen, Skizzen Tabellen. Wohlerhalten!
[SW: Bauerntum; Bauern; Bauer; Landwirtschaft; Ackerbau; Reis;]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 300646 - gefunden im Sachgebiet: Bauerntum
Anbieter: Antiquariat German Historical Books, DE-09599 Freiberg / Sa.
--- Mindestbestellwert € 20,00 ---

EUR 25,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 8,50
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Freytagh-Loringhoven, Axel Freiherrn von (MdR. Prof.): Deutschlands Außenpolitik 1933 - 1940; Reihe: Tornisterschrift des Oberkommandos der Wehrmacht 1941, Heft 30; Herausgeber: Oberkommando der Wehrmacht, Abt. Inland; Verlagsanstalt Otto Stollberg / Berlin; 1941. EA; 266 S.; Format: 15x21 Axel August Gustav Johann Freiherr von Freytagh-Loringhoven (* 1. Dezember 1878 in Arensburg (Kuressaare) auf Ösel (Saaremaa), in der damals russischen Provinz Gouvernement Estland; † 28. Oktober 1942 in Breslau, Niederschlesien) war Jurist (Professor für Staats- und Völkerrecht). 1917 erhielt er ein Ordinariat in Breslau und lebte dort. Er war ein völkisch gesinnter und antisemitischer Nationalist, Monarchist, Reichstagsabgeordneter in der DNVP / NSDAP von 1925 bis 1942 und preußischer Staatsrat. (wikipedia); - - - "Tornisterschriften dürfen nur auf dem Dienstwege nachgefordert werden. Anfragen beim OKW. - unter Umgehung des Dienstweges - sind verboten. Anfragen bei Verlagen oder Druckereien zwecklos. Nur für den Gebrauch innenhalb der Wehrmacht!" - - - I n h a l t : I. Abwehr; II. Um die Wehrhoheit; III. Wieder Großmacht; IV. Großdeutschland; V. Der Krieg; (ausführliches) Inhaltsverzeichnis; - - - In NS.-Bibliographie geführt, LaLit 121, LaLitZ 467, 516; - - - Z u s t a n d: 3+, original illustrierte Broschur mit Deckeltitel. Leichte Alters-, Gebrauchs- + Lagerspuren, Papier gebräunt, Rücken etwas angesprungen, insgesamt ordentlich
[SW: 2. II. Weltkrieg; Militaria; Militärgeschichte; Krieg; Kriegsgeschichte; Wehrmacht; Military History; 2. II. Second World War; WW II; OKW.; NS.; Nationalsozialismus;]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 58627 - gefunden im Sachgebiet: WK II - 2. Weltkrieg
Anbieter: Antiquariat German Historical Books, DE-09599 Freiberg / Sa.
--- Mindestbestellwert € 20,00 ---

EUR 35,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 8,50
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Gehring, Oscar (Prof.Dr.): Deutschland - Ewiger Hort der Kunst; Ein Gang durch Zeiten und Gaue; Reihe: Tornisterschrift des Oberkommandos der Wehrmacht, Abteilung Inland, Nr. 74; Angelsachsen-Verlag / Bremen; 1942. EA; 20, 60 S.; Format: 15x21 Oscar Hermann Gehrig (* 5. April 1890 in Inzlingen; † 18. Dezember 1948 in Karlsruhe), deutscher Kunsthistoriker. (frei nach wikipedia); - - - Tornisterschriften dürfen nur auf dem Dienstwege nachgefordert werden. Anfragen beim OKW. - unter Umgehung des Dienstweges - sind verboten. Anfragen bei Verlagen oder Druckereien zwecklos. Nur für den Gebrauch innenhalb der Wehrmacht!; - - - Z u s t a n d: 3+, Umschlag fehlt, illustriertgeheftet mit Deckeltitel, 20 Text- + 60 Bildseiten, Kriegs-Kunstdruckpapier. Keller- / Dachbodenfund, Alters-, Gebrauchs- + Lagerspuren, etwas unfrisch, Papier leicht gebräunt, Klammerrost, insgesamt noch ordentlich
[SW: Kunst; Kunstgeschichte; art; Architektur; Baukunst; 2. II. Weltkrieg; Militaria; Militärgeschichte; Krieg; Kriegsgeschichte; Wehrmacht; Military History; 2. II. Second World War; WW II; NS.; Nationalsozialismus;]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 66422 - gefunden im Sachgebiet: WK II - 2. Weltkrieg
Anbieter: Antiquariat German Historical Books, DE-09599 Freiberg / Sa.
--- Mindestbestellwert € 20,00 ---

EUR 20,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 8,50
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Hoffmann, Heinrich (Prof., Reichsbildberichterstatter): Des Führers Kampf im Osten, Heft 2: Von der Grenze bis Warschau; Reihe: Bild-Dokumente; Herausgeber: Winterhilfswerk des Deutschen Volkes; um 1939. (36) S.; Format: 4x5 Heinrich Hoffmann (* 12. September 1885 in Fürth; † 16. Dezember 1957 in München), deutscher Fotograf, nationalsozialistischer Politiker und Herausgeber, der als Fotograf Adolf Hitlers bekannt wurde. 1919 Einwohnerwehr in München, April 1920 NSDAP., 1923 Hitlerputsch, 1925 NSDAP. (Mitgliedsnummer 59) Januar 1940 Mitglied des Reichstages. (frei nach wikipedia); - - - Beleg der Anerkennung des Winterhilfswerkes für den, der spendete oder gar opferte; - - - LaLit 183; - - - Z u s t a n d: 3, original illustriert geheftet mit Deckeltitel, mit zahlreichen Abbildungen
[SW: WHW; Winterhilfswerk; Wohlfahrt; Solzialismus; Reichsbildberichterstatter Prof. Heinrich Hoffmann; Fotographie; Photographie; Fotos; Nationalsozialismus; NS.; Zeitgeschichte; Propaganda; Agitation; Weltanschauung; Adolf Hitler; Marine; 2. II. Weltkrieg; Militaria; Militärgeschichte; Krieg; Kriegsgeschichte; Wehrmacht; Military History; 2. II. Second World War; WW II;]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 58896 - gefunden im Sachgebiet: WK II - 2. Weltkrieg
Anbieter: Antiquariat German Historical Books, DE-09599 Freiberg / Sa.
--- Mindestbestellwert € 20,00 ---

EUR 30,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 8,50
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Hoffmann, Heinrich (Prof., Reichsbildberichterstatter): Des Führers Kampf im Osten, Heft 3: Warschau und das Ende; Reihe: Bild-Dokumente; Herausgeber: Winterhilfswerk des Deutschen Volkes; um 1939. (36) S.; Format: 4x5 Heinrich Hoffmann (* 12. September 1885 in Fürth; † 16. Dezember 1957 in München), deutscher Fotograf, nationalsozialistischer Politiker und Herausgeber, der als Fotograf Adolf Hitlers bekannt wurde. 1919 Einwohnerwehr in München, April 1920 NSDAP., 1923 Hitlerputsch, 1925 NSDAP. (Mitgliedsnummer 59) Januar 1940 Mitglied des Reichstages. (frei nach wikipedia); - - - Beleg der Anerkennung des Winterhilfswerkes für den, der spendete oder gar opferte; - - - LaLit 183; - - - Z u s t a n d: 3, original illustriert geheftet mit Deckeltitel, mit zahlreichen Abbildungen
[SW: WHW; Winterhilfswerk; Wohlfahrt; Solzialismus; Reichsbildberichterstatter Prof. Heinrich Hoffmann; Fotographie; Photographie; Fotos; Nationalsozialismus; NS.; Zeitgeschichte; Propaganda; Agitation; Weltanschauung; Adolf Hitler; Marine; 2. II. Weltkrieg; Militaria; Militärgeschichte; Krieg; Kriegsgeschichte; Wehrmacht; Military History; 2. II. Second World War; WW II;]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 58897 - gefunden im Sachgebiet: WK II - 2. Weltkrieg
Anbieter: Antiquariat German Historical Books, DE-09599 Freiberg / Sa.
--- Mindestbestellwert € 20,00 ---

EUR 30,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 8,50
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Hoffmann, Heinrich (Reichsbildberichterstatter Prof.): Des Führers Kampf im Osten, Heft 4: Deutscher Ruhm - Polnische Schande; Reihe: Bild-Dokumente; Herausgeber: Winterhilfswerk des Deutschen Volkes; um 1939. EA; (36) S.; Format: 4x5 Heinrich Hoffmann (* 12. September 1885 in Fürth; † 16. Dezember 1957 in München), deutscher Fotograf, nationalsozialistischer Politiker und Herausgeber, der als Fotograf Adolf Hitlers bekannt wurde. 1919 Einwohnerwehr in München, April 1920 NSDAP., 1923 Hitlerputsch, 1925 NSDAP. (Mitgliedsnummer 59) Januar 1940 Mitglied des Reichstages. (frei nach wikipedia); - - - Bilddokumente von Heinrich Hoffmann (15, 1 Atlantic + 1 Presse-Bild-Zentrale). Je 1 Blatt Foto + 1 Blatt erläuternder Text; - - - LaLit 183; - - - Z u s t a n d: 3-, original illustriert geheftet mit Deckeltitel, mit Loch am Rücken zum Aufhängen mit dünner Kordel (diese fehlt). Alters- + Gebrauchsspuren, insgesamt aber noch ordentlich.
[SW: Nationalsozialismus; NS.; Drittes 3. III. Reich; Deutsche Geschichte; Politik; 1933 - 1945; Nazi-Regime; Zeitgeschichte; Reichsbildberichterstatter; Prof. Heinrich Hoffmann; Fotografie; Fotographie; Photographie; Fotos; Lichtbilder; Propaganda; Agitation; Weltanschauung; Bildband; WHW; Winterhilfswerk; Ostfeldzug; Polenfeldzug; 2. II. Weltkrieg; Militaria; Militärgeschichte; Krieg; Kriegsgeschichte; Wehrmacht; Military History; 2. II. Second World War; WW II;]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 47005 - gefunden im Sachgebiet: WK II - 2. Weltkrieg
Anbieter: Antiquariat German Historical Books, DE-09599 Freiberg / Sa.
--- Mindestbestellwert € 20,00 ---

EUR 30,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 8,50
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Hoffmann, Heinrich (Reichsbildberichterstatter Prof.): Deutsche Ordnung und deutscher Aufbau; Reihe: Des Führers Kampf im Osten, Heft 5; Herausgeber: Winterhilfswerk des Deutschen Volkes; um 1939. EA; (36) S.; Format: 4x5 Heinrich Hoffmann (* 12. September 1885 in Fürth; † 16. Dezember 1957 in München), deutscher Fotograf, nationalsozialistischer Politiker und Herausgeber, der als Fotograf Adolf Hitlers bekannt wurde. 1919 Einwohnerwehr in München, April 1920 NSDAP., 1923 Hitlerputsch, 1925 NSDAP. (Mitgliedsnummer 59) Januar 1940 Mitglied des Reichstages. (frei nach wikipedia); - - - Bilddokumente von Heinrich Hoffmann (16 + 1 NSV.-Reichsbildarchiv). Je 1 Blatt Foto + 1 Blatt erläuternder Text; - - - LaLit 183; - - - Z u s t a n d: 2, original illustriert geheftet mit Deckeltitel, mit Loch am Rücken zum Aufhängen mit dünner Kordel (diese fehlt)
[SW: Nationalsozialismus; NS.; Drittes 3. III. Reich; Deutsche Geschichte; Politik; 1933 - 1945; Nazi-Regime; Zeitgeschichte; Reichsbildberichterstatter; Prof. Heinrich Hoffmann; Fotografie; Fotographie; Photographie; Fotos; Lichtbilder; Propaganda; Agitation; Weltanschauung; Bildband; WHW; Winterhilfswerk; Ostfeldzug; Polenfeldzug; 2. II. Weltkrieg; Militaria; Militärgeschichte; Krieg; Kriegsgeschichte; Wehrmacht; Military History; 2. II. Second World War; WW II;]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 57519 - gefunden im Sachgebiet: WK II - 2. Weltkrieg
Anbieter: Antiquariat German Historical Books, DE-09599 Freiberg / Sa.
--- Mindestbestellwert € 20,00 ---

EUR 30,09
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 8,50
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Kappert, Hans (Prof.Dr.): Vererbungslehre; Reihe: 98. Sammelband der Schriftenreihe "Soldatenbriefe zur Berufsförderung" in der Reihe der Tornisterschriften, Naturwissenschaften; Herausgegeben vom Oberkommando der Wehrmacht AWA/J/WU im Einvernehmen mit dem Reichserziehungsministerium und der Reichsstudentenführung; Im Auftrage der Wehrmacht hergestellt durch den Verlag Ferdinand Hirt / Breslau - Leipzig; 1943. EA; 221 S.; Format: 15x21 Nur für den Gebrauch innerhalb der Wehrmacht!; - - - I N H A L T : Vorwort; (ausführliches) Inhaltsverzeichnis; Einführung; Einleitung: Vormendelsche Erblichkeitsvorstellungen; I. Die Grundgesetze der Vererbung. 4. Gestörte Mendelverhältnisse – 5. Die späteren Generationen von Bastarden im Experiment und in der Natur; II. Vererbung und Chromosomen. 7. Zeit und Ort der Anlagenspaltung – 11. Die Lokalisierung der Erbanlagen in den Chromosomen; III. Erbfaktoren außerhalb des Kerns. 14. Die Bedeutung des Plasmas bei den Vererbungsgängen; IV. Erbanlagen und Merkmal. 16. Das Zusammenwirken von Erb- und Umweltfaktoren – 18. Die Wirkung der Gene; 21. Art und Häufigkeit spontaner Mutationen – Experimentell ausgelöste Mutationen; Literaturhinweise; Fachausdrücke mit Erläuterungen; Stichwortverzeichnis; Bücher für die Weiterbildung; Soldatenbriefe zur Berufsförderung; Notizseiten; - - - "Dieser Band wurde im Auftrage des Oberkommandos der Wehrmacht von Prof. Dr. Kappert, Direktor des Instituts für Vererbungslehre und Züchtungsforschung der Universität Berlin, verfaßt; - - - LaLitZ 469, 516; LaLit2N 274; - - - Z u s t a n d : 3+, original illustrierte bläuliche Broschur mit Deckel- + Rückentitel, mit Abbildungen, Skizzen + Tabellen, sehr ausführlichem Inhaltsverzeichnis. Leichte Alters-, Gebrauchs- + Lagerspuren, etwas geknickt, gering berieben, Papier leicht gebräunt, insgesamt ordentlich
[SW: Rassenkunde; Rasse; Vererbung; Ethnologie; Eugenik; Genetik; Mutanten; 2. II. Weltkrieg; Militaria; Militärgeschichte; Krieg; Kriegsgeschichte; Wehrmacht; Military History; 2. II. Second World War; WW II; NS.; Nationalsozialismus; Berufe; Erziehung; Pädagogik; Schule; Bildung; Soldaten;]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 69681 - gefunden im Sachgebiet: WK II - 2. Weltkrieg
Anbieter: Antiquariat German Historical Books, DE-09599 Freiberg / Sa.
--- Mindestbestellwert € 20,00 ---

EUR 70,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 8,50
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Röckel, Hermann (Prof.Dr.): Seeräume und Flottenstützpunkte; Verlagsanstalt Hüthig & Co. / Heidelberg / Berlin / Leipzig; 1942. EA, 1. - 7. T.; 124 S.; Format: 16x24 Mit Vorwort; Inhaltsübersicht + Hinweisen zum Schrifttum. Betrachtung über die marinestrategische Bedeutung der Flottenstützpunkte Dakar (Frankreich), Hawaii (USA) + Singapur (Großbritannien) für die alliierte Seekriegsführung im Zweiten Weltkrieg; - - - LaLit1N 125; - - - Z u s t a n d: 2+, original illustrierter Umschlag mit Deckel- + Rückentitel Englisch-Broschur, mit Karten + Verlagswerbung. Leichte Alters-, Gebrauchs- + Lagerspuren, gering berieben, Papier leicht gebräunt, insgesamt sehr ordentlich
[SW: 2. II. Weltkrieg; Militaria; Militärgeschichte; Kriegsgeschichte; Geschichte; Wehrmacht; Military History; Second World War; NS.; Marine; navy; Seefahrt; traffic; Geopolitik;]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 12019 - gefunden im Sachgebiet: WK II - 2. Weltkrieg
Anbieter: Antiquariat German Historical Books, DE-09599 Freiberg / Sa.
--- Mindestbestellwert € 20,00 ---

EUR 40,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 8,50
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Staemmler, Martin (Prof.Dr.): Deutsche Rassenpflege; Reihe: Tornisterschrift des Oberkommandos der Wehrmacht 1941, Heft 29; Herausgeber: Oberkommando der Wehrmacht, Abteilung Inland; 1941. EA; 62 S.; Format: 15x21 Martin Staemmler (* 23. Oktober 1890 in Duschnik, Kreis Samter; † 6. Juni 1974 in Kiel), deutscher Pathologe, Hochschullehrer und Verfasser völkischer Schriften. April 1931 NSDAP., Referent für das Rassenpolitische Amt der NSDAP., Mitherausgeber der Zeitschrift "Volk und Rasse". (frei nach wikipedia); - - - "Tornisterschriften dürfen nur auf dem Dienstwege nachgefordert werden. Anfragen beim OKW. - unter Umgehung des Dienstweges - sind verboten. Anfragen bei Verlagen oder Druckereien zwecklos. Nur für den Gebrauch innenhalb der Wehrmacht!" - - - LaLit 401, LaLitZ 516; - - - Z u s t a n d: 2-, original illustriert geheftet mit Deckeltitel
[SW: 2. II. Weltkrieg; Militaria; Militärgeschichte; Krieg; Kriegsgeschichte; Wehrmacht; Military History; 2. II. Second World War; WW II; OKW.; NS.; Nationalsozialismus; Propaganda; Agitation; Weltanschauung; Rassenkunde; Vererbung; Ethnologie; Völkerkunde;]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 61267 - gefunden im Sachgebiet: WK II - 2. Weltkrieg
Anbieter: Antiquariat German Historical Books, DE-09599 Freiberg / Sa.
--- Mindestbestellwert € 20,00 ---

EUR 22,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 8,50
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Leers, Johann von (Prof.Dr.): Das Lebensbild des Deutschen Handwerks; Herausgeber: Deutsches Handwerksinstitut im Reichstand des deutschen Handwerks; Verlag Karl Zeleny & Co. / Berlin; 1938. EA; XI, 644 S.; Format: 19x26 Johann von Leers, auch Johann-Jakob von Leers (* 25. Januar 1902 in Vietlübbe, Mecklenburg; † 5. März 1965 in Kairo; mit zahlreichen Pseudonymen nach 1945), deutscher NS.-Publizist und Jurist. Während der Zeit des Nationalsozialismus wurde von Leers zum Universitätsprofessor für Geschichte ernannt. Häufig arbeitete er als Journalist. Er gehörte zeitlebens zu den umtriebigsten antisemitischen Propagandisten. 1955 ließ er sich in Ägypten nieder, konvertierte zum Islam und betrieb in Zusammenarbeit mit der ägyptischen Regierung weiterhin antisemitische Propaganda. (frei nach wikipedia); - - - Entwurf des Buchdeckels (sowie des Schutzumschlages): Gottfried Klein / München; - - - Mit einer teils antisemitischen Einleitung von Prof. von Leers; - - - I n h a l t : Inhaltsverzeichnis; Bilderverzeichnis; Einleitung; I. Das Handwerk in der germanischen Zeit; II. Die Römer und die Entwicklung der germanischen handwerklichen Technik; III. Das Handwerk der Völkerwanderungszeit; IV. Der Kampf gegen die Unfreiheit; V. Der Aufstieg der Städte und der Handwerkerzünfte; VI. Aus eigener Kraft; VII. Der Umfang des alten Handwerks; VII. Der Aufbau und die Seele des alten Handwerks; IX. Der Kampf der Handwerker um die städtische Macht und um die Bedarfswirtschaft; X. Der Handwerker im Kampf gegen das Judentum und die Schrumpfung des Lebensraums; XI. Die Höhe der handwerklichen Kultur; XII. Der Kampf gegen den Niedergang; XIII. Das deutsche Handwerk nach dem Dreißigjährigen Kriege; XIV. Das deutsche Handwerk und die Zeit des Liberalismus; XV. Weltkrieg und nationalsozialistischer Aufbau d. Handwerks; - - - LaLit 246; - - - Z u s t a n d: 3++, original blaues Leinen mit goldenem Deckel- + Rückentitel, Kopffarbschnitt, mit Abbildungen + Tabellen. Alters-, Gebrauchs- + Lagerspuren. Einband etwas berieben, Rücken leicht ausgeglichen, innen sehr ordentlich
[SW: Nationalsozialismus; NS.; Drittes 3. III. Reich; Deutsche Geschichte; Politik; 1933 - 1945; Nazi-Regime; Zeitgeschichte; Propaganda; Agitation; Weltanschauung; Handwerk; Berufe; Wirtschaft; Wirtschaftswissenschaften; Ökonomie; business; Wirtschaftsphilosophie; Arbeiter; Sittengeschichte; Moral;]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 52942 - gefunden im Sachgebiet: Handwerk
Anbieter: Antiquariat German Historical Books, DE-09599 Freiberg / Sa.
--- Mindestbestellwert € 20,00 ---

EUR 60,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 8,50
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Hoggan, David L. (Prof.Dr.): Meine Anmerkungen zu Deutschland; Der anglo-amerikanische Kreuzzugsgedanke im 20. Jahrhundert; Reihe: Veröffentlichungen des Institutes für deutsche Nachkriegsgeschichte, Band XVII; Herausgeber: In Verbindung mit zahlreichen Gelehrten des In- und Auslandes von Wigbert Grabert; Grabert-Verlag / Tübingen; 1990. Deutsche EA; 377 S.; Format: 15x23 Aus dem Amerikanischen übersetzt von Günter Deckert. Vom Verfasser autorisisierte Erstausgabe. Umfangreiches Inhalts- + Personen-Vereichnis; - - - Z u s t a n d: 2++, original grauer Schutzumschlag mit gelbem Deckel- + Rückentitel graues Leinen mit rotem Rückenschild mit goldenem Titeldruck, mit einigen Fotos + Skizzen, Verlagswerbung. Kaum Alters-, Gebrauchs- + Lagerspuren, insgesamt wohlerhalten, nahezu neuwertig
[SW: Politik; USA; Vereinigte Staaten von Amerika; Amerikanismus; Antiamerikanismus; Bismarck; 1. I. Weltkrieg; 2. II. Weltkrieg; Nationalsozialismus; NS.; DDR; Deutsche Demokratische Republik; BRD; Bundesrepublik Deutschland; Revisionismus; Historiker-Streit; Zeitgeschichte;]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 62901 - gefunden im Sachgebiet: Zeitgeschichte
Anbieter: Antiquariat German Historical Books, DE-09599 Freiberg / Sa.
--- Mindestbestellwert € 20,00 ---

EUR 28,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 8,50
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Schlee, Emil (Prof.): Tag der deutschen Einheit 17. Juni 1986 in Friedrichsruh; Vortrag, gehalten von Professor Emil Schlee zum "Tag der deutschen Einheit" 1986 vor Mitgliedern und Gästen des Bismarckbundes e.V. im Mausuleum zu Friedrichsruh; Herausgeber: Der Bismarckbund e.V.; [Selbstverlag / Friedrichsruh / Sachsenwald]; 1986. EA; 16 S.; Format: 17x24 Der Bismarckbund, Vereinigung zur Wahrung Deutschen Geschichtsbewußtseins e.V., Bismarckbund e.V. Friedrichsruh / Sachsenwald. (frei nach DNB); - - - Emil Schlee (* 21. Oktober 1922 in Schwerin; † 26. Februar 2009 in Schwentinental), deutscher Politiker (CDU, REP) und Historiker. (frei nach wikipedia); - - - I n h a l t : Einleitung; Heimat und Vaterland. Gedanken zum „Tag der deutschen Einheit“; Die Bismarck-Erinnerungsmedaille die jeweils am 17. Juni, dem „Tag der deutschen Einheit“ in Friedrichsruh verliehen wird, erhielten: ….; - - - Z u s t a n d: 2-, original weiß geheftet mit Deckeltitel + Wappen, mit Abbildungen, Kunstdruckpapier. Leichte Alters-, Gebrauchs- + Lagerspuren, insgesamt sehr ordentlich
[SW: Rede; Reden; Wiedervereinigung; Tag der deutschen Einheit; 17. Juni; DDR; BRD; Politik; Deutsche Geschichte; Zeitgeschichte; Revisionismus; Historiker-Streit; Bismarckbund; Medaillen; Ehrenzeichen; Auszeichnungen;]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 68895 - gefunden im Sachgebiet: Zeitgeschichte
Anbieter: Antiquariat German Historical Books, DE-09599 Freiberg / Sa.
--- Mindestbestellwert € 20,00 ---

EUR 20,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 8,50
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 


Wenn nicht anders angegeben, ist in den Preisen der EU-Anbieter Mehrwertsteuer enthalten.

FF-Nutzer: Kostenloses Such-Plugin für Antikbuch24 installieren
IE-Nutzer: Kostenloses Such-Plugin für Antikbuch24 installieren

Bei Linkarena speichern

Top