Die Antiquariatsbuchplattform von


Erweiterte Suche
Mein Konto    Warenkorb
Sie haben keine Artikel im Warenkorb.  

Suchergebnisse der Detailsuche

Kosten anzeigen für:

Es wurden insgesamt 89 Artikel gefunden. Artikel 76 bis 89 werden dargestellt.


SCHILLER, Karl Martin (Ausw.)  Der Neue Pitaval Band 6 (Geschichten aus dem Neuen Pitaval Kriminalfälle aus älterer und neuerer Zeit).

Zum Vergrößern Bild anklicken

SCHILLER, Karl Martin (Ausw.) Der Neue Pitaval Band 6 (Geschichten aus dem Neuen Pitaval Kriminalfälle aus älterer und neuerer Zeit). Meersburg (Verlag F.W. Hendel) 1929 1. Aufl.. 268 S.. Ln.Antikbuch24-SchnellhilfeLn. = Leineneinband.
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 41800 - gefunden im Sachgebiet: Kulturgeschichte
Anbieter: Versandantiquariat Rainer Wölfel, DE-82237 Wörthsee
Versandkostenfrei nach Deutschland (Land-/Seeweg) ab EUR 150,00 Bestellwert bei diesem Anbieter.

EUR 16,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 4,00
Lieferzeit: 4 - 5 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

SCHILLER, Karl Martin (Ausw.)  Der Neue Pitaval Band 4 (Geschichten aus dem Neuen Pitaval Kriminalfälle aus älterer und neuerer Zeit).

Zum Vergrößern Bild anklicken

SCHILLER, Karl Martin (Ausw.) Der Neue Pitaval Band 4 (Geschichten aus dem Neuen Pitaval Kriminalfälle aus älterer und neuerer Zeit). Meersburg (Verlag F.W. Hendel) 1928 1. Aufl.. 273 S.. Ln.Antikbuch24-SchnellhilfeLn. = Leineneinband.
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 41801 - gefunden im Sachgebiet: Kulturgeschichte
Anbieter: Versandantiquariat Rainer Wölfel, DE-82237 Wörthsee
Versandkostenfrei nach Deutschland (Land-/Seeweg) ab EUR 150,00 Bestellwert bei diesem Anbieter.

EUR 16,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 4,00
Lieferzeit: 4 - 5 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

SCHILLER, Karl Martin (Ausw.)  Der Neue Pitaval Band 5 (Geschichten aus dem Neuen Pitaval Kriminalfälle aus älterer und neuerer Zeit).

Zum Vergrößern Bild anklicken

SCHILLER, Karl Martin (Ausw.) Der Neue Pitaval Band 5 (Geschichten aus dem Neuen Pitaval Kriminalfälle aus älterer und neuerer Zeit). Meersburg (Verlag F.W. Hendel) 1929 1. Aufl.. 274 S.. Ln.Antikbuch24-SchnellhilfeLn. = Leineneinband.
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 41802 - gefunden im Sachgebiet: Kulturgeschichte
Anbieter: Versandantiquariat Rainer Wölfel, DE-82237 Wörthsee
Versandkostenfrei nach Deutschland (Land-/Seeweg) ab EUR 150,00 Bestellwert bei diesem Anbieter.

EUR 16,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 4,00
Lieferzeit: 4 - 5 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Schiller, Karl Martin Geschichten aus dem neuen Pitaval. Interessante Kriminalfälle aller Länder aus älterer und neuerer Zeit. 6 Bände Verlag: F.W. Hendel Verlag Verlag: F.W. Hendel Verlag - gute Erhaltung - F.W. Hendel Verlag, Lpz., 1927. Zusammen ca. 1700 S., Leinen (etwas berieben/Name auf Vorsatz)
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 2d15946 - gefunden im Sachgebiet: Juristik
Anbieter: Celler Versandantiquariat, DE-29358 Eicklingen
Bei Problemen in Zusammenhang mit einer Bestellung erreichen Sie uns am besten über unsere E-Mail-Adresse: Celler.Versandantiquariat@t-online.de Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit.

EUR 26,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 5,90
Lieferzeit: 1 - 3 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Schiller, Karl  Betrachtungen zur Geld- und Konjunkturpolitik

Zum Vergrößern Bild anklicken

Schiller, Karl Betrachtungen zur Geld- und Konjunkturpolitik Tübingen : Mohr. 1984 22,5 cm. 20 S. : graph. Darst. ;. Heft mit Klammerheftung ISBN: 316344797x Zustand: Sehr Gut, eher ungelesen; Buchrücken min. lichtrandig;
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 440524 - gefunden im Sachgebiet: Wirtschaft/Globalisierung/Berufswelt/Bildung/Markt
Anbieter: Gebrauchtbücherlogistik, DE-51647 Gummersbach
Versandkostenfrei nach Deutschland (Land-/Seeweg) ab EUR 300,00 Bestellwert bei diesem Anbieter.

EUR 10,35
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 3,50
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Schiller, Karl  Neuere Entwicklungen in der Theorie der Wirtschaftspolitik

Zum Vergrößern Bild anklicken

Schiller, Karl Neuere Entwicklungen in der Theorie der Wirtschaftspolitik Tübingen : Mohr. 1958 22,5 cm. 26 S. : graph. Darst. ;. Heft mit Klammerheftung Zustand: Gut bis Sehr Gut gering gebräunt (Innen); Es gibt min. Anmerkungen auf 4 Seiten; Einband (Außen) hat geringe Gebrauchsspuren;
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 440609 - gefunden im Sachgebiet: Wirtschaft/Globalisierung/Berufswelt/Bildung/Markt
Anbieter: Gebrauchtbücherlogistik, DE-51647 Gummersbach
Versandkostenfrei nach Deutschland (Land-/Seeweg) ab EUR 300,00 Bestellwert bei diesem Anbieter.

EUR 12,42
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 3,50
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Brief, Briefe, Briefwechsel, Korrespondenz zwischen Friedrich Schiller und Christian Gottfried Körne Schiller, Friedrich / Christian Gottfried Körner // Hg.: Karl Goedeke Schillers Briefwechsel mit Körner. Von 1784 bis zum Tode Schillers. Erster Theil: 1784-1792 / Zweiter Theil: 1793-1805 (2 Bände) Leipzig, Veit & Comp. 1874 4 Bücher in 2 Bänden; 2., vermehrte Aufl.; priv. marm. Halbleinenbände (Frakturschrift); Am Schnitt stockfleckig, Papier teils gebräunt und stockfleckig, jew. Namenseintrag auf Vorsatzblatt; sonst gut erhalten. VI, 483 / VIII, 505 S. (23 cm) priv. marm. Halbleinenbände / gebundene Ausgabe
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 60845 - gefunden im Sachgebiet: Briefe
Anbieter: Antiquariat Smock, DE-79104 Freiburg

EUR 24,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 4,90
Lieferzeit: 2 - 5 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Geschichte des Dreißigjährigen Kriegs. Erster Teil (und) Zweiter Teil. = Schillers sämtliche Werke In fünfzehn Bänden. Zehnter (und) Elfter Band. (Vorderdeckel-Prägung: Cotta´sche Bibliothek der Weltlitteratur)

Zum Vergrößern Bild anklicken

Gesammelte Werke. Werkausgaben. Schiller, Friedrich; Goedecke, Karl (Einleitungen): Geschichte des Dreißigjährigen Kriegs. Erster Teil (und) Zweiter Teil. = Schillers sämtliche Werke In fünfzehn Bänden. Zehnter (und) Elfter Band. (Vorderdeckel-Prägung: Cotta´sche Bibliothek der Weltlitteratur) Verlag der J. G. Cotta schen Buchhandlung Nachfolger, Besitzer-Stempel Titelblatt verso; Papier etwas gedunkelt / gebräunt - aber insgesamt sehr sauber - sehr gut erhalten.
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 79397 - gefunden im Sachgebiet: Geschichte - allgemein
Anbieter: Versandantiquariat Daras, DE-40468 Düsseldorf

EUR 12,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 2,30
Lieferzeit: 1 - 10 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Schiller, Karl Martin (Herausgeber): Tausend und Eine Nacht. Arabische Erzählungen. ZEHN von zwölf ( 12) Bänden. Es FEHLEN Band 6 und 12. Leipzig. Hendel, 1926. Deutsch von Max Habicht, Fr.H. von der Hagen und Carl Schall. Neu herausgegeben von Karl Martin Schiller. Hayn-Got. IX.577: `Große deutsche Ausgabe für Erwachsene`. Nur die Einbände mit leichteren Gebrauchsspuren, die Deckel teils nur leicht fleckig, die hintere obere Deckelkante des ZWEITEN Bandes mit einer kleinen bestoßenen Stelle Vorsatz, Titelseite und die ersten Blatt DIESES Bandes mit kleineren Druckstellen . Sonst sehr gutes Exemplar der dekorativen Ausgabe. Die FEHLENDEN Bände im NETZ für kleines Geld leicht erhältlich!! - Eine der ersten deutschen Übersetzungen dieser "berühmtesten Erzählungssammlung der Weltliteratur", die u.a. Goethe in dieser Fassung kennengelernt und aus der "er für die eigene Dichtung zahlreiche Anregungen, Motive, Situationen und Abläufe adaptiert" (Wilpert) hat. - Diese "neue berichtigte vervollständigte Verdeutschung soll(te das Werk) in seinem ganzen Umfange, mit seinen mannigfaltigen Aneignungen und echten Fortdichtungen herstellen". Dazu erfolgten: "1. Eine Revision und Ergänzung der Galland`schen Uebersetzung, aus einer Tunesischen Handschrift . welche, neben einzelnen Erzählungen . so eigenthümliche und oft auch so bedeutsame Gedichte liefert. 2. Eine gemeinsame Verdeutschung der sämmtlichen hier namhaft gemachten Theile, Ergänzungen, Einschaltungen und Nachträge der 1001 Nacht. 3. Eine gegen 200 Nächte starke neue Ergänzung sammt dem Schlusse des Werkes, aus der vorgedachten Tunesischen Handschrift, welche nach hinten fast ganz von allen übrigen bekannten Handschriften abweicht (und) offenbar mehr im Geist und im Stil des ursprünglichen Werkes" gehalten ist. Die Edition war im 19. Jahrhundert rasch verbreitet, erlebte mehrere Auflagen und Nachdrucke und erschien noch 1926 in DIESER schönen Hendel-Ausgabe. - Goed. XVI,627,5,5; Goed. XVII,487,2 (Habicht) u. 513,163 (v.d.Hagen) u. IX,488,16 (Schall); Ruppert 1776. Grünes Originalleinen mit schönerDeckel-und Rückengoldprägung. I: 318 S.; II: 318 S.; III: 313 S.; IV: 291 S.; V: 318 S.; VII: 317 S.; VIII: 291 S.; IX: 285 S.; X: 338 S.; XI: 254 Seiten. Hayn-Got. IX.577: `Große deutsche Ausgabe für Erwachsene`. Nur die Einbände mit leichteren Gebrauchsspuren, die Deckel teils nur leicht fleckig, die hintere obere Deckelkante des ZWEITEN Bandes mit einer kleinen bestoßenen Stelle Vorsatz, Titelseite und die ersten Blatt DIESES Bandes mit kleineren Druckstellen . Sonst sehr gutes Exemplar der dekorativen Ausgabe. Die FEHLENDEN Bände im NETZ für kleines Geld leicht erhältlich!! - Eine der ersten deutschen Übersetzungen dieser "berühmtesten Erzählungssammlung der Weltliteratur", die u.a. Goethe in dieser Fassung kennengelernt und aus der "er für die eigene Dichtung zahlreiche Anregungen, Motive, Situationen und Abläufe adaptiert" (Wilpert) hat. - Diese "neue berichtigte vervollständigte Verdeutschung soll(te das Werk) in seinem ganzen Umfange, mit seinen mannigfaltigen Aneignungen und echten Fortdichtungen herstellen". Dazu erfolgten: "1. Eine Revision und Ergänzung der Galland`schen Uebersetzung, aus einer Tunesischen Handschrift . welche, neben einzelnen Erzählungen . so eigenthümliche und oft auch so bedeutsame Gedichte liefert. 2. Eine gemeinsame Verdeutschung der sämmtlichen hier namhaft gemachten Theile, Ergänzungen, Einschaltungen und Nachträge der 1001 Nacht. 3. Eine gegen 200 Nächte starke neue Ergänzung sammt dem Schlusse des Werkes, aus der vorgedachten Tunesischen Handschrift, welche nach hinten fast ganz von allen übrigen bekannten Handschriften abweicht (und) offenbar mehr im Geist und im Stil des ursprünglichen Werkes" gehalten ist. Die Edition war im 19. Jahrhundert rasch verbreitet, erlebte mehrere Auflagen und Nachdrucke und erschien noch 1926 in DIESER schönen Hendel-Ausgabe. - Goed. XVI,627,5,5; Goed. XVII,487,2 (Habicht) u. 513,163 (v.d.Hagen) u. IX,488,16 (Schall); Ruppert 1776.
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 284528 - gefunden im Sachgebiet: Märchen / Märchenforschung
Anbieter: Chiemgauer Internet Antiquariat GbR, DE-83352 Altenmarkt
Konto in der Schweiz vorhanden - Zahlung über PayPal möglich auf folgende Email: strassberger@email.de

EUR 33,50
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 4,50
Lieferzeit: 1 - 3 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Werkausgabe, Gesammelte Schriften, Sämtliche Werke, Gesamtausgabe Schiller, Friedrich (Hg.: Karl Goedeke) Schillers sämmtliche Schriften. Historisch-kritische Ausgabe (16 Bände von 17, OHNE Band 12) Stuttgart, J. G. Cotta sche Buchhandlung 1867 (-1876) 16 von 17 Bänden, Band 12 FEHLT; Band 1-15 (Band 5 und Band 15 in 2 Teilbänden); grüne Leinenbände; (Frakturschrift); Außen teils leicht berieben und am Rücken etwas aufgehellt, Schnitt etwas gebräunt; Papier innen sehr frisch und ungebräunt, jeweils Ex Libris im Deckel, vereinzelte Stellen an den Vorsätzen etwas braunfleckig; sonst gut und sauber erhalten. // Seltene Ausgabe. zus. ca. 8000 S. (23,5 cm) grüne verzierte Leinenbände mit Goldschrift und marm. Schnitt / gebundene Ausgabe
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 59461 - gefunden im Sachgebiet: Werkausgaben (Literatur)
Anbieter: Antiquariat Smock, DE-79104 Freiburg

EUR 800,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: Auf Anfrage
Lieferzeit: 5 - 10 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Kleine Schriften vermischten Inhalts I. = Schillers sämtliche Werke In fünfzehn Bänden. Dreizehnter Band. (Vorderdeckel-Prägung: Cotta´sche Bibliothek der Weltlitteratur)

Zum Vergrößern Bild anklicken

Gesammelte Werke. Werkausgaben. Schiller, Friedrich; Goedecke, Karl (Einleitungen): Kleine Schriften vermischten Inhalts I. = Schillers sämtliche Werke In fünfzehn Bänden. Dreizehnter Band. (Vorderdeckel-Prägung: Cotta´sche Bibliothek der Weltlitteratur) Verlag der J. G. Cotta schen Buchhandlung Nachfolger, Hinterdeckel nur schwach fleckig; Besitzer-Stempel Titelblatt verso; Papier etwas gedunkelt / gebräunt - aber insgesamt sehr sauber - noch sehr gut erhalten.
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 79398 - gefunden im Sachgebiet: Geschichte - allgemein
Anbieter: Versandantiquariat Daras, DE-40468 Düsseldorf

EUR 6,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 2,00
Lieferzeit: 1 - 10 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Kleine Schriften vermischten Inhalts II. = Schillers sämtliche Werke In fünfzehn Bänden. Vierzehnter Band. (Vorderdeckel-Prägung: Cotta´sche Bibliothek der Weltlitteratur)

Zum Vergrößern Bild anklicken

Gesammelte Werke. Werkausgaben. Schiller, Friedrich; Goedecke, Karl (Einleitungen): Kleine Schriften vermischten Inhalts II. = Schillers sämtliche Werke In fünfzehn Bänden. Vierzehnter Band. (Vorderdeckel-Prägung: Cotta´sche Bibliothek der Weltlitteratur) Verlag der J. G. Cotta schen Buchhandlung Nachfolger, Deckel nur schwach fleckig; Besitzer-Stempel Titelblatt verso; Papier etwas gedunkelt / gebräunt - aber insgesamt sehr sauber - noch sehr gut erhalten.
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 79399 - gefunden im Sachgebiet: Geschichte - allgemein
Anbieter: Versandantiquariat Daras, DE-40468 Düsseldorf

EUR 6,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 2,00
Lieferzeit: 1 - 10 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Neuer Pitaval Gerhard von Kügelgen, Mord, Biographie, leben Winckelmann Vatermörder Schiller, Karl Martin: Geschichten aus dem Neuen Pitaval. Interessante Kriminalfälle aller Länder aus älterer und neuerer Zeit. Band 1 - 6. Ausgewählt und überarbeitet von Karl Martin Schiller. SECHS Bände. F. W. Hendel Verlag Leipzig, 1927. Nur Band3 am oberen Kapital leicht bestoßen. Sonst aber SEHR gutes Exemplar der ERSTAUSGABE der vollständigen Ausgabe. Mit einem Vorowrt von Karl martin Schiller. - U.a.: Cartouche; Gerhard von Kügelgens Ermordung; Winckelmanns Ermordung; Der Sohn des Bettlers; der Magister Tinius; Eine Familie Vater- und Gattenmörder; Die Geheimrätin Ursinus; Zwei Mütter eines Kindes. Originalleinenbände mit vergoldeten Rückentiten. 19cm Antikbuch24-SchnellhilfeOktav = Höhe des Buchrücken 18,5-22,5 cm, 272 S. 270 S. 270 S. 273 S. 274 S. 268 Seiten. ERSTAUSGABE. Nur Band3 am oberen Kapital leicht bestoßen. Sonst aber SEHR gutes Exemplar der ERSTAUSGABE der vollständigen Ausgabe. Mit einem Vorowrt von Karl martin Schiller. - U.a.: Cartouche; Gerhard von Kügelgens Ermordung; Winckelmanns Ermordung; Der Sohn des Bettlers; der Magister Tinius; Eine Familie Vater- und Gattenmörder; Die Geheimrätin Ursinus; Zwei Mütter eines Kindes.
[SW: Neuer Pitaval Gerhard von Kügelgen, Mord, Biographie, leben Winckelmann Vatermörder]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 300755 - gefunden im Sachgebiet: Kriminalroman / Kriminalgeschichten / Detektivroman
Anbieter: Chiemgauer Internet Antiquariat GbR, DE-83352 Altenmarkt
Konto in der Schweiz vorhanden - Zahlung über PayPal möglich auf folgende Email: strassberger@email.de

EUR 23,50
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 3,00
Lieferzeit: 3 - 5 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Schiller, Karl Martin (Herausgeber): Tausend und Eine Nacht. Arabische Erzählungen. ZWÖLF ( 12) Bände. Leipzig. Hendel, 1926. Deutsch von Max Habicht, Fr.H. von der Hagen und Carl Schall. Neu herausgegeben von Karl Martin Schiller. Hayn-Got. IX.577: `Große deutsche Ausgabe für Erwachsene`. Nur die Einbände mit leichteren Gebrauchsspuren, die Deckel teils nur leicht fleckig, die hintere obere Deckelkante des ZWEITEN Bandes mit einer kleinen bestoßenen Stelle Vorsatz, Titelseite und die ersten Blatt DIESES Bandes mit kleineren Druckstellen . Sonst SEHR gutes Exemplar der dekorativen Ausgabe. - Eine der ersten deutschen Übersetzungen dieser "berühmtesten Erzählungssammlung der Weltliteratur", die u.a. Goethe in dieser Fassung kennengelernt und aus der "er für die eigene Dichtung zahlreiche Anregungen, Motive, Situationen und Abläufe adaptiert" (Wilpert) hat. - Diese "neue berichtigte vervollständigte Verdeutschung soll(te das Werk) in seinem ganzen Umfange, mit seinen mannigfaltigen Aneignungen und echten Fortdichtungen herstellen". Dazu erfolgten: "1. Eine Revision und Ergänzung der Galland`schen Uebersetzung, aus einer Tunesischen Handschrift . welche, neben einzelnen Erzählungen . so eigenthümliche und oft auch so bedeutsame Gedichte liefert. 2. Eine gemeinsame Verdeutschung der sämmtlichen hier namhaft gemachten Theile, Ergänzungen, Einschaltungen und Nachträge der 1001 Nacht. 3. Eine gegen 200 Nächte starke neue Ergänzung sammt dem Schlusse des Werkes, aus der vorgedachten Tunesischen Handschrift, welche nach hinten fast ganz von allen übrigen bekannten Handschriften abweicht (und) offenbar mehr im Geist und im Stil des ursprünglichen Werkes" gehalten ist. Die Edition war im 19. Jahrhundert rasch verbreitet, erlebte mehrere Auflagen und Nachdrucke und erschien noch 1926 in DIESER schönen Hendel-Ausgabe. - Goed. XVI,627,5,5; Goed. XVII,487,2 (Habicht) u. 513,163 (v.d.Hagen) u. IX,488,16 (Schall); Ruppert 1776. Grünes Originalleinen mit schönerDeckel-und Rückengoldprägung. I: 318 S.; II: 318 S.; III: 313 S.; IV: 291 S.; V: 318 S.;VI,286, VII: 317 S.; VIII: 291 S.; IX: 285 S.; X: 338 S.; XI: 254 Seiten. Hayn-Got. IX.577: `Große deutsche Ausgabe für Erwachsene`. Nur die Einbände mit leichteren Gebrauchsspuren, die Deckel teils nur leicht fleckig, die hintere obere Deckelkante des ZWEITEN Bandes mit einer kleinen bestoßenen Stelle Vorsatz, Titelseite und die ersten Blatt DIESES Bandes mit kleineren Druckstellen . Sonst SEHR gutes Exemplar der dekorativen Ausgabe. - Eine der ersten deutschen Übersetzungen dieser "berühmtesten Erzählungssammlung der Weltliteratur", die u.a. Goethe in dieser Fassung kennengelernt und aus der "er für die eigene Dichtung zahlreiche Anregungen, Motive, Situationen und Abläufe adaptiert" (Wilpert) hat. - Diese "neue berichtigte vervollständigte Verdeutschung soll(te das Werk) in seinem ganzen Umfange, mit seinen mannigfaltigen Aneignungen und echten Fortdichtungen herstellen". Dazu erfolgten: "1. Eine Revision und Ergänzung der Galland`schen Uebersetzung, aus einer Tunesischen Handschrift . welche, neben einzelnen Erzählungen . so eigenthümliche und oft auch so bedeutsame Gedichte liefert. 2. Eine gemeinsame Verdeutschung der sämmtlichen hier namhaft gemachten Theile, Ergänzungen, Einschaltungen und Nachträge der 1001 Nacht. 3. Eine gegen 200 Nächte starke neue Ergänzung sammt dem Schlusse des Werkes, aus der vorgedachten Tunesischen Handschrift, welche nach hinten fast ganz von allen übrigen bekannten Handschriften abweicht (und) offenbar mehr im Geist und im Stil des ursprünglichen Werkes" gehalten ist. Die Edition war im 19. Jahrhundert rasch verbreitet, erlebte mehrere Auflagen und Nachdrucke und erschien noch 1926 in DIESER schönen Hendel-Ausgabe. - Goed. XVI,627,5,5; Goed. XVII,487,2 (Habicht) u. 513,163 (v.d.Hagen) u. IX,488,16 (Schall); Ruppert 1776.
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 300756 - gefunden im Sachgebiet: Märchen / Märchenforschung
Anbieter: Chiemgauer Internet Antiquariat GbR, DE-83352 Altenmarkt
Konto in der Schweiz vorhanden - Zahlung über PayPal möglich auf folgende Email: strassberger@email.de

EUR 45,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 4,50
Lieferzeit: 1 - 3 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 


Wenn nicht anders angegeben, ist in den Preisen der EU-Anbieter Mehrwertsteuer enthalten.

FF-Nutzer: Kostenloses Such-Plugin für Antikbuch24 installieren
IE-Nutzer: Kostenloses Such-Plugin für Antikbuch24 installieren

Bei Linkarena speichern

Top