Die Antiquariatsbuchplattform von


Erweiterte Suche
Mein Konto    Warenkorb
Sie haben keine Artikel im Warenkorb.  

Suchergebnisse der Detailsuche

Kosten anzeigen für:

Es wurden insgesamt 383 Artikel gefunden. Artikel 361 bis 375 werden dargestellt.


Steinberg, Werner; Als die Uhren stehen blieben Halle (Saale), Mitteldeutscher Verlag, 1976. 16. Auflage 465 Seiten , 20 cm Gewebeeinband mit Schutzumschlag die Seiten sind altersbedingt gebräunt, Schutzumschlag-Kanten bestoßen, Steinberg erzählt.... vom Untergang der von den Nazis zur Festung erklärten Stadt Breslau. Er richtet das Scheinwerferlicht nur auf ein halbes Dutzend Menschen mitten in dem Inferno der ... (vom Umschlag) Aus dem Inhalt: Als die Uhren stehenblieben - Ich falle immer auf den Kopf oder Die Zeitungsfrau ist da - Vernichten, vernichten, was widersteht oder Der Kinderwagen ist umgestürzt - Ich werde nach New York fliegen oder Mein Gott, so sieht die Rettung aus! - Verhaften aber, das tun wir oder Zu Hülfe! Ein Arzt! - Eischale, Weihnachtsmann, Himmelfahrt oder Wir anderen waren nicht stark genug - Wenn er fällt, da schreit er oder Die Tage sind noch sehr grau - Der Prozeß um Jutta Münch - Nachwort - Bibliographie 3b2a Als die Uhren stehen blieben; Werner Steinberg; Der Prozeß um Jutta Münch; Schicksal eines Romans; Roman; 1
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 50709 - gefunden im Sachgebiet: Romane & Erzählungen
Anbieter: Antiquariat Ardelt, DE-01983 Großräschen

EUR 6,95
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 3,00
Lieferzeit: 2 - 5 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Karikatur Steinberg, Saul: Steinberg`s Umgang mit Menschen. Hamburg : Rowohlt, 1954. SEHR gutes Exemplar der deutschen ERSTAUSGABE. Originalhalbleinen 29 cm 82 Bl. ; 4. Mit zahlreichen Schwarz-Weiß- Illustrationen. ERSTAUSGABE. SEHR gutes Exemplar der deutschen ERSTAUSGABE.
[SW: Karikatur]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 295690 - gefunden im Sachgebiet: Karikatur
Anbieter: Chiemgauer Internet Antiquariat GbR, DE-83352 Altenmarkt
Konto in der Schweiz vorhanden - Zahlung über PayPal möglich auf folgende Email: strassberger@email.de

EUR 19,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 3,00
Lieferzeit: 3 - 5 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Karikatur Steinberg, Saul: Steinberg`s Umgang mit Menschen. Hamburg : Rowohlt, 1958. SEHR gutes Exemplar . Originalhalbleinen 28 cm 82 Bl. ; 4. Mit zahlreichen Schwarz-Weiß- Illustrationen. 11.-14. Tausend. SEHR gutes Exemplar .
[SW: Karikatur]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 295689 - gefunden im Sachgebiet: Karikatur
Anbieter: Chiemgauer Internet Antiquariat GbR, DE-83352 Altenmarkt
Konto in der Schweiz vorhanden - Zahlung über PayPal möglich auf folgende Email: strassberger@email.de

EUR 16,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 3,00
Lieferzeit: 3 - 5 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Oktoberrevolution ; Sowjetunion ; Terrorismus / Geschichte Revolution, a Geschichte, Kulturgeschicht Steinberg, Isaac Nachman: Gewalt und Terror in der Revolution : [ Deckeltitel: Das Schicksal der Erniedrigten und Beleidigten in der russischen Revolution]. Berlin : Kramer, 1974. Die Seiten papierbedingt gebräunt, sonst SEHR gutes Exemplar der ERSTAUSGABE dieser Ausgabe. - Das Buch gehört neben Reiseberichten wie "Der Niedergang der russischen Revolution" von Emma Goldman zu den frühen, wichtigen Zeugnissen jener Phase, als die Revolution zu Gunsten der sich herausbildenden autoritären Staatsmacht erstickt wurde. Steinberg geht auch auf die französischen Jakobiner, auf Robespierre und Danton ein, er zieht eine Linie zu den Bolschewiki. Steinberg hatte Kontakt zu Anarchisten wie Rudolf Rocker, aber auch z.B. zu Franz Pfemfert. Er wurde bereits 1918 von den Bolschewiki verfolgt, entkam nach Berlin und arbeitete dort mit den Anarcho-Syndikalisten zusammen. "Das wohl bis heute wichtigste Buch über die terroristische Politik der bolschewistischen Diktatur. beschreitet den Weg der Wahrheit zur Rettung der Revolution. Im Mittelpunkt seiner faktenreichen Abhandlung, die im Übrigen so ziemlich alle zentralen Einsichten vorwegnimmt, für die Hannah Arendt Jahrzehnte später berühmt werden sollte, steht dabei die Frage nach dem Verhältnis von Terror und Revolution, von Gewalt und Emanzipation" (Hendrik Wallat, im Nachwort zur Neuausgabe, 2024 ). Originalbroschur. 338 S.; ; 21 cm 1. Auflage Die Seiten papierbedingt gebräunt, sonst SEHR gutes Exemplar der ERSTAUSGABE dieser Ausgabe. - Das Buch gehört neben Reiseberichten wie "Der Niedergang der russischen Revolution" von Emma Goldman zu den frühen, wichtigen Zeugnissen jener Phase, als die Revolution zu Gunsten der sich herausbildenden autoritären Staatsmacht erstickt wurde. Steinberg geht auch auf die französischen Jakobiner, auf Robespierre und Danton ein, er zieht eine Linie zu den Bolschewiki. Steinberg hatte Kontakt zu Anarchisten wie Rudolf Rocker, aber auch z.B. zu Franz Pfemfert. Er wurde bereits 1918 von den Bolschewiki verfolgt, entkam nach Berlin und arbeitete dort mit den Anarcho-Syndikalisten zusammen. "Das wohl bis heute wichtigste Buch über die terroristische Politik der bolschewistischen Diktatur. beschreitet den Weg der Wahrheit zur Rettung der Revolution. Im Mittelpunkt seiner faktenreichen Abhandlung, die im Übrigen so ziemlich alle zentralen Einsichten vorwegnimmt, für die Hannah Arendt Jahrzehnte später berühmt werden sollte, steht dabei die Frage nach dem Verhältnis von Terror und Revolution, von Gewalt und Emanzipation" (Hendrik Wallat, im Nachwort zur Neuausgabe, 2024 ).
[SW: Oktoberrevolution ; Sowjetunion ; Terrorismus / Geschichte Revolution, a Geschichte, Kulturgeschichte]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 297588 - gefunden im Sachgebiet: Geschichte
Anbieter: Chiemgauer Internet Antiquariat GbR, DE-83352 Altenmarkt
Konto in der Schweiz vorhanden - Zahlung über PayPal möglich auf folgende Email: strassberger@email.de

EUR 58,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 4,50
Lieferzeit: 1 - 3 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Steinberg, Saul  Steinberg - The Art of Living

Zum Vergrößern Bild anklicken

Steinberg, Saul Steinberg - The Art of Living Harper & Brothers 1949 New York Leinen n. pag.Antikbuch24-Schnellhilfepag. = paginiert (Seitennummerierung) (ca. 150 S.) 310 x 235 mm Good condition only slight bearing traces of use on the cover (no dust jacket) with a dedication on the first page - international shipping leichte Gebrauchsspuren
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: x240224b05y - gefunden im Sachgebiet: Comics/Sci-Fi/Fantasy: Karikaturen/Cartoons
Anbieter: primobuch, DE-12163 Berlin

EUR 79,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 3,00
Lieferzeit: 2 - 7 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Steinberg, Hans-Josef.  Sozialismus und deutsche Sozialdemokratie zur Ideologie der Partei vor dem 1. Weltkrieg. Schriftenreihe des Forschungsinstituts der Friedrich-Ebert-Stiftung

Zum Vergrößern Bild anklicken

Steinberg, Hans-Josef. Sozialismus und deutsche Sozialdemokratie zur Ideologie der Partei vor dem 1. Weltkrieg. Schriftenreihe des Forschungsinstituts der Friedrich-Ebert-Stiftung Bonn- Bad Godesberg : Verlag Neue Gesellschaft, 1972. 3.verbesserte Auflage 174 Seiten. 24 cm, Softcover ISBN: 3878310501 Einband nur leicht berieben und minimal beschmutzt. Sehr gut. 3878310501
[SW: politikwissenschaften,]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 4334 - gefunden im Sachgebiet: 743 politik & gesellschaft Politikwissenschaften
Anbieter: Baues Verlag, DE-28199 Bremen
Versandkostenfrei nach Deutschland (Land-/Seeweg) ab EUR 501,00 Bestellwert bei diesem Anbieter.

EUR 11,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 2,25
Lieferzeit: 2 - 5 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Bromme, Walter (Musik); Georg Okonkowski und Will Steinberg  Textheft "Schäm` dich Lotte" (Operette in 3 Akten. Textbuch der Gesänge)

Zum Vergrößern Bild anklicken

Bromme, Walter (Musik); Georg Okonkowski und Will Steinberg Textheft "Schäm` dich Lotte" (Operette in 3 Akten. Textbuch der Gesänge) Drei Masken Verlag: Berlin. 1921 Antikbuch24-SchnellhilfeOktav = Höhe des Buchrücken 18,5-22,5 cm. 20 S. OBroschur, unten die ersten und oben die erste Seite kl. Eckabriss, sonst gut. Umschlagillustrationen v. Ortmann -------- Walter Julius Ernst Bromme (* 2. April 1885 in Berlin; gest. 30. März 1943 ebenda) war ein deutscher Komponist von Schlagern und Operetten. Über den Werdegang Brommes ist wenig bekannt. 1925 war er Direktor des Berliner Theaters in der Charlottenstraße 90-92. Im 1936 erschienenen Tonkünstler-Lexikon von Frank und Altmann ist vermerkt: Verweigert Angaben über sich. Auch in den Nachfolgebänden fehlt Bromme vollständig, wie auch in fast allen anderen einschlägigen Nachschlagewerken. Lediglich in der MGG finden sich verstreut Hinweise auf seine Werke sowie in den Bibliothekskatalogen. Allerdings war er als Operettenkomponist durchaus erfolgreich, wie die zahlreichen veröffentlichten und auch gespielten Operetten zeigen. Diverse Titel aus den von ihm vertonten Operetten waren Hits in den 1920er und 1930er Jahren, möglicherweise hat er auch einzelne Titel als Schlager veröffentlicht. Zeitweilig war er Direktor des Metropoltheaters in Berlin, wo er in der Spielzeit 1923/24 nur seine eigenen Operetten auf den Spielplan setzte (Schönste der Frauen; Karneval der Liebe; Mascottchen; Tausend süße Beinchen). Bromme verstarb 1943 in Berlin und ist dort in einem Ehrengrab der Stadt Berlin auf dem Emmaus-Friedhof an der Hermannstraße begraben.
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 64898 - gefunden im Sachgebiet: Musik - Klassik
Anbieter: Antiquariat Eppler, DE-76229 Karlsruhe-Grötzingen
Besuche willkommen, nach telefonischer Absprache WIR FREUEN UNS JEDERZEIT ÜBER ANGEBOTE VON EINZELWERKEN UND BIBLIOTHEKEN Ankauf u. Übernahme von Sammlungen, Bibliotheken, Buchladen-Restbestände, Kunst, Ansichtskarten kurzum vieles aus Papier.

EUR 15,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 2,90
Lieferzeit: 3 - 5 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Bromme, Walter (Musik); Gebhardt Schätzler-Perasini und Will (Gesangtexte) Steinberg  Textheft "Prinzenliebe" (Operette in 3 Akten)

Zum Vergrößern Bild anklicken

Bromme, Walter (Musik); Gebhardt Schätzler-Perasini und Will (Gesangtexte) Steinberg Textheft "Prinzenliebe" (Operette in 3 Akten) Imperator: Berlin. 1919 Antikbuch24-SchnellhilfeOktav = Höhe des Buchrücken 18,5-22,5 cm. 16 S. OBroschur, teils etwas angerändert, sonst ok -------- Walter Julius Ernst Bromme (* 2. April 1885 in Berlin; gest. 30. März 1943 ebenda) war ein deutscher Komponist von Schlagern und Operetten. Über den Werdegang Brommes ist wenig bekannt. 1925 war er Direktor des Berliner Theaters in der Charlottenstraße 90-92. Im 1936 erschienenen Tonkünstler-Lexikon von Frank und Altmann ist vermerkt: Verweigert Angaben über sich. Auch in den Nachfolgebänden fehlt Bromme vollständig, wie auch in fast allen anderen einschlägigen Nachschlagewerken. Lediglich in der MGG finden sich verstreut Hinweise auf seine Werke sowie in den Bibliothekskatalogen. Allerdings war er als Operettenkomponist durchaus erfolgreich, wie die zahlreichen veröffentlichten und auch gespielten Operetten zeigen. Diverse Titel aus den von ihm vertonten Operetten waren Hits in den 1920er und 1930er Jahren, möglicherweise hat er auch einzelne Titel als Schlager veröffentlicht. Zeitweilig war er Direktor des Metropoltheaters in Berlin, wo er in der Spielzeit 1923/24 nur seine eigenen Operetten auf den Spielplan setzte (Schönste der Frauen; Karneval der Liebe; Mascottchen; Tausend süße Beinchen). Bromme verstarb 1943 in Berlin und ist dort in einem Ehrengrab der Stadt Berlin auf dem Emmaus-Friedhof an der Hermannstraße begraben. --------- Johann Gebhard Schätzler-Perasini (* 4. September 1866 in Söflingen bei Ulm; gest. 8. Juli 1931 in Berlin) war ein deutscher Bühnen-Schriftsteller, Schauspieler, Theaterleiter und Stummfilm-Regisseur. Unter den Pseudonymen Mark Roberts und Ira Pera veröffentlichte er Kriminalromane
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 64899 - gefunden im Sachgebiet: Musik - Klassik
Anbieter: Antiquariat Eppler, DE-76229 Karlsruhe-Grötzingen
Besuche willkommen, nach telefonischer Absprache WIR FREUEN UNS JEDERZEIT ÜBER ANGEBOTE VON EINZELWERKEN UND BIBLIOTHEKEN Ankauf u. Übernahme von Sammlungen, Bibliotheken, Buchladen-Restbestände, Kunst, Ansichtskarten kurzum vieles aus Papier.

EUR 10,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 2,90
Lieferzeit: 3 - 5 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Bromme, Walter (Musik); Leonhard Haskel und Will (Gesangtexte) Steinberg  Textheft "Die Kinopuppe" (Posse mit Gesang und Tanz in 3 Akten)

Zum Vergrößern Bild anklicken

Bromme, Walter (Musik); Leonhard Haskel und Will (Gesangtexte) Steinberg Textheft "Die Kinopuppe" (Posse mit Gesang und Tanz in 3 Akten) Imperator: Berlin. 1917 Antikbuch24-SchnellhilfeOktav = Höhe des Buchrücken 18,5-22,5 cm. 15 S. OBroschur, gutes Ex. -------- Walter Julius Ernst Bromme (* 2. April 1885 in Berlin; gest. 30. März 1943 ebenda) war ein deutscher Komponist von Schlagern und Operetten. Über den Werdegang Brommes ist wenig bekannt. 1925 war er Direktor des Berliner Theaters in der Charlottenstraße 90-92. Im 1936 erschienenen Tonkünstler-Lexikon von Frank und Altmann ist vermerkt: Verweigert Angaben über sich. Auch in den Nachfolgebänden fehlt Bromme vollständig, wie auch in fast allen anderen einschlägigen Nachschlagewerken. Lediglich in der MGG finden sich verstreut Hinweise auf seine Werke sowie in den Bibliothekskatalogen. Allerdings war er als Operettenkomponist durchaus erfolgreich, wie die zahlreichen veröffentlichten und auch gespielten Operetten zeigen. Diverse Titel aus den von ihm vertonten Operetten waren Hits in den 1920er und 1930er Jahren, möglicherweise hat er auch einzelne Titel als Schlager veröffentlicht. Zeitweilig war er Direktor des Metropoltheaters in Berlin, wo er in der Spielzeit 1923/24 nur seine eigenen Operetten auf den Spielplan setzte (Schönste der Frauen; Karneval der Liebe; Mascottchen; Tausend süße Beinchen). Bromme verstarb 1943 in Berlin und ist dort in einem Ehrengrab der Stadt Berlin auf dem Emmaus-Friedhof an der Hermannstraße begraben. --------- Leonhard Haskel (* 7. April 1872 in Seelow; gest. 30. Dezember 1923 in Berlin) war ein deutscher Schauspieler, Oberregisseur und Dramaturg. Haskel begann 1898 seine künstlerische Tätigkeit in der Funktion eines Oberregisseurs und Dramaturgen am Berliner Sanssouci-Theater. Nach diversen Anschlussengagements an mehreren anderen Bühnen der Hauptstadt wie dem Metropol-Theater, an denen er sowohl als Komiker wie als Charakterdarsteller reüssierte, gründete er noch vor dem Ersten Weltkrieg seine eigene Tourneebühne, das "Leonhard-Haskel-Gastspiel", mit der er unter anderem Hamburg, Dresden, Leipzig, Chemnitz, Karlsruhe, Königsberg und Halle bereiste. Nachdem er bereits 1907 in drei Tonbildern mitgewirkt hatte, war Haskel von 1915 bis zu seinem Tod Ende 1923 auch ein gefragter Filmschauspieler (vorwiegend Chargen), sowohl in Charakter- als auch in komischen Rollen. Er spielte Oberlehrer und Kunsthändler, Sultane und Wärter, Notare und Generäle, Operndirektoren und Minister, Polizeiinspektoren und Schuster. Laut The German Early Cinema Database spielte er allein zwischen 1907 und 1920 in 31 Stummfilmen mit....
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 64900 - gefunden im Sachgebiet: Musik - Klassik
Anbieter: Antiquariat Eppler, DE-76229 Karlsruhe-Grötzingen
Besuche willkommen, nach telefonischer Absprache WIR FREUEN UNS JEDERZEIT ÜBER ANGEBOTE VON EINZELWERKEN UND BIBLIOTHEKEN Ankauf u. Übernahme von Sammlungen, Bibliotheken, Buchladen-Restbestände, Kunst, Ansichtskarten kurzum vieles aus Papier.

EUR 15,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 2,90
Lieferzeit: 3 - 5 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Steinberg, Werner Und nebenbei. Ein Mord., 1969 Das Neue Berlin 1969, Oln, originalgetreuer Umschlag (Faks.)., .310s., in gutem Zustand [HSA14,5a] ,
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 1595349 - gefunden im Sachgebiet: Varia
Anbieter: Antiquariat Petri, DE-07743 Jena

EUR 4,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 3,00
Lieferzeit: 1 - 5 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Steinberg, Werner Der Tag ist in die Nacht verliebt., 1956 MDV, Halle 1956., Oln, Ou., 464s., [KSA3,3]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 1596358 - gefunden im Sachgebiet: Varia
Anbieter: Antiquariat Petri, DE-07743 Jena

EUR 4,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 3,00
Lieferzeit: 1 - 5 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Bromme, Walter (Musik); Karl Müller-Malberg und Will (Gesangtexte) Steinberg  Textheft "Mäuschen" (Militärschwank in 3 Akten)

Zum Vergrößern Bild anklicken

Bromme, Walter (Musik); Karl Müller-Malberg und Will (Gesangtexte) Steinberg Textheft "Mäuschen" (Militärschwank in 3 Akten) Imperator: Berlin. 1917 Antikbuch24-SchnellhilfeOktav = Höhe des Buchrücken 18,5-22,5 cm. 12 S. OBroschur, gutes Ex. -------- Walter Julius Ernst Bromme (* 2. April 1885 in Berlin; gest. 30. März 1943 ebenda) war ein deutscher Komponist von Schlagern und Operetten. Über den Werdegang Brommes ist wenig bekannt. 1925 war er Direktor des Berliner Theaters in der Charlottenstraße 90-92. Im 1936 erschienenen Tonkünstler-Lexikon von Frank und Altmann ist vermerkt: Verweigert Angaben über sich. Auch in den Nachfolgebänden fehlt Bromme vollständig, wie auch in fast allen anderen einschlägigen Nachschlagewerken. Lediglich in der MGG finden sich verstreut Hinweise auf seine Werke sowie in den Bibliothekskatalogen. Allerdings war er als Operettenkomponist durchaus erfolgreich, wie die zahlreichen veröffentlichten und auch gespielten Operetten zeigen. Diverse Titel aus den von ihm vertonten Operetten waren Hits in den 1920er und 1930er Jahren, möglicherweise hat er auch einzelne Titel als Schlager veröffentlicht. Zeitweilig war er Direktor des Metropoltheaters in Berlin, wo er in der Spielzeit 1923/24 nur seine eigenen Operetten auf den Spielplan setzte (Schönste der Frauen; Karneval der Liebe; Mascottchen; Tausend süße Beinchen). Bromme verstarb 1943 in Berlin und ist dort in einem Ehrengrab der Stadt Berlin auf dem Emmaus-Friedhof an der Hermannstraße begraben
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 64901 - gefunden im Sachgebiet: Musik - Klassik
Anbieter: Antiquariat Eppler, DE-76229 Karlsruhe-Grötzingen
Besuche willkommen, nach telefonischer Absprache WIR FREUEN UNS JEDERZEIT ÜBER ANGEBOTE VON EINZELWERKEN UND BIBLIOTHEKEN Ankauf u. Übernahme von Sammlungen, Bibliotheken, Buchladen-Restbestände, Kunst, Ansichtskarten kurzum vieles aus Papier.

EUR 15,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 2,90
Lieferzeit: 3 - 5 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Bromme, Walter (Musik); Arthur Dr. Lippschitz und Will (Gesangtexte) Steinberg  Textheft "Die ist richtig...! Gr. Posse mit Gesang und Tanz in 3 Akten"

Zum Vergrößern Bild anklicken

Bromme, Walter (Musik); Arthur Dr. Lippschitz und Will (Gesangtexte) Steinberg Textheft "Die ist richtig...! Gr. Posse mit Gesang und Tanz in 3 Akten" Berliner Schlager Verlag: Imperator, Berlin, um. 1917 Antikbuch24-SchnellhilfeOktav = Höhe des Buchrücken 18,5-22,5 cm. 15 S. OBroschur, leichte Gebr.spuren, letzte Seite lose, sonst gutes Ex. -------- Walter Julius Ernst Bromme (* 2. April 1885 in Berlin; gest. 30. März 1943 ebenda) war ein deutscher Komponist von Schlagern und Operetten. Über den Werdegang Brommes ist wenig bekannt. 1925 war er Direktor des Berliner Theaters in der Charlottenstraße 90-92. Im 1936 erschienenen Tonkünstler-Lexikon von Frank und Altmann ist vermerkt: Verweigert Angaben über sich. Auch in den Nachfolgebänden fehlt Bromme vollständig, wie auch in fast allen anderen einschlägigen Nachschlagewerken. Lediglich in der MGG finden sich verstreut Hinweise auf seine Werke sowie in den Bibliothekskatalogen. Allerdings war er als Operettenkomponist durchaus erfolgreich, wie die zahlreichen veröffentlichten und auch gespielten Operetten zeigen. Diverse Titel aus den von ihm vertonten Operetten waren Hits in den 1920er und 1930er Jahren, möglicherweise hat er auch einzelne Titel als Schlager veröffentlicht. Zeitweilig war er Direktor des Metropoltheaters in Berlin, wo er in der Spielzeit 1923/24 nur seine eigenen Operetten auf den Spielplan setzte (Schönste der Frauen; Karneval der Liebe; Mascottchen; Tausend süße Beinchen). Bromme verstarb 1943 in Berlin und ist dort in einem Ehrengrab der Stadt Berlin auf dem Emmaus-Friedhof an der Hermannstraße begraben -------- Doktor der Philosophie, freie Schriftsteller und Theaterautor Arthur Lippschitz (geb. 27. September 1871; gest. 1. Mai 1922
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 64903 - gefunden im Sachgebiet: Musik - Klassik
Anbieter: Antiquariat Eppler, DE-76229 Karlsruhe-Grötzingen
Besuche willkommen, nach telefonischer Absprache WIR FREUEN UNS JEDERZEIT ÜBER ANGEBOTE VON EINZELWERKEN UND BIBLIOTHEKEN Ankauf u. Übernahme von Sammlungen, Bibliotheken, Buchladen-Restbestände, Kunst, Ansichtskarten kurzum vieles aus Papier.

EUR 10,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 2,90
Lieferzeit: 3 - 5 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Bromme, Walter (Musik); Karl Müller-Malberg und Will (Gesangtexte) Steinberg  Programmheft "Mäuschen" (Militärschwank in 3 Akten) (Aufführung im National-Theater früher Deutsch-Amerikanisches Theater, Köpenicker Str. 68; Direktion Bromme & Wessel; Inhaber Walter Bromme)

Zum Vergrößern Bild anklicken

Bromme, Walter (Musik); Karl Müller-Malberg und Will (Gesangtexte) Steinberg Programmheft "Mäuschen" (Militärschwank in 3 Akten) (Aufführung im National-Theater früher Deutsch-Amerikanisches Theater, Köpenicker Str. 68; Direktion Bromme & Wessel; Inhaber Walter Bromme) Imperator: Berlin. 1918 Gr. Antikbuch24-SchnellhilfeOktav = Höhe des Buchrücken 18,5-22,5 cm. 4 S. OBroschur, gutes Ex., mit Faltspur -------------- Mitwirkende: Hans Alberti, Marie Grimm-Einödshofer, Elsa Fiala, Hans Saal, Heinz Uehr, Edel Gareis, Carl Wessel, Grete Sohmann...... -------- Walter Julius Ernst Bromme (* 2. April 1885 in Berlin; gest. 30. März 1943 ebenda) war ein deutscher Komponist von Schlagern und Operetten. Über den Werdegang Brommes ist wenig bekannt. 1925 war er Direktor des Berliner Theaters in der Charlottenstraße 90-92. Im 1936 erschienenen Tonkünstler-Lexikon von Frank und Altmann ist vermerkt: Verweigert Angaben über sich. Auch in den Nachfolgebänden fehlt Bromme vollständig, wie auch in fast allen anderen einschlägigen Nachschlagewerken. Lediglich in der MGG finden sich verstreut Hinweise auf seine Werke sowie in den Bibliothekskatalogen. Allerdings war er als Operettenkomponist durchaus erfolgreich, wie die zahlreichen veröffentlichten und auch gespielten Operetten zeigen. Diverse Titel aus den von ihm vertonten Operetten waren Hits in den 1920er und 1930er Jahren, möglicherweise hat er auch einzelne Titel als Schlager veröffentlicht. Zeitweilig war er Direktor des Metropoltheaters in Berlin, wo er in der Spielzeit 1923/24 nur seine eigenen Operetten auf den Spielplan setzte (Schönste der Frauen; Karneval der Liebe; Mascottchen; Tausend süße Beinchen). Bromme verstarb 1943 in Berlin und ist dort in einem Ehrengrab der Stadt Berlin auf dem Emmaus-Friedhof an der Hermannstraße begraben
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 64915 - gefunden im Sachgebiet: Theater- und Konzertprogramme
Anbieter: Antiquariat Eppler, DE-76229 Karlsruhe-Grötzingen
Besuche willkommen, nach telefonischer Absprache WIR FREUEN UNS JEDERZEIT ÜBER ANGEBOTE VON EINZELWERKEN UND BIBLIOTHEKEN Ankauf u. Übernahme von Sammlungen, Bibliotheken, Buchladen-Restbestände, Kunst, Ansichtskarten kurzum vieles aus Papier.

EUR 25,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 2,90
Lieferzeit: 3 - 5 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Steinberg, Saul Steinberg's Passeport Verlag: Rowohlt Verlag GmbH Verlag: Rowohlt Verlag GmbH - sonst gutes Exemplar - Rowohlt Verlag GmbH, Hamburg, (1954). 162 unpaginierte, überwiegend illustrierte S., Leineneinband mit goldgeprägtem Rücken- und Deckeltitel, quart, (Name auf Vorsatz)
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 5d5212 - gefunden im Sachgebiet: Kunst/ Kunstwissenschaften
Anbieter: Celler Versandantiquariat, DE-29358 Eicklingen
Bei Problemen in Zusammenhang mit einer Bestellung erreichen Sie uns am besten über unsere E-Mail-Adresse: Celler.Versandantiquariat@t-online.de Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit.

EUR 12,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 5,90
Lieferzeit: 1 - 3 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 


Wenn nicht anders angegeben, ist in den Preisen der EU-Anbieter Mehrwertsteuer enthalten.

FF-Nutzer: Kostenloses Such-Plugin für Antikbuch24 installieren
IE-Nutzer: Kostenloses Such-Plugin für Antikbuch24 installieren

Bei Linkarena speichern

Top