Die Antiquariatsbuchplattform von


Erweiterte Suche
Mein Konto    Warenkorb
Sie haben keine Artikel im Warenkorb.  

Suchergebnisse der Detailsuche

Kosten anzeigen für:

Es wurden insgesamt 171 Artikel gefunden. Artikel 16 bis 30 werden dargestellt.


Zitzenbacher, Walter: Raben im blauen Feld. - Eine Chronik über das Leben des Fürsten Hans Ulrich von Eggenberg. Graz, Leykam 1964. Schutzumschlag etwas berieben, innen guter und sauberer Zustand. ----------------------------------------------- Fürst Hans Ulrich von Eggenberg (auch Johann Ulrich; * 1568 in Graz; † 18. Oktober 1634) stammte aus dem Adelsgeschlecht Eggenberg und war Hofkammerpräsident Ferdinands II. und Herzog von Krumau in Böhmen. Besonders bedeutsam war in seinem Leben das Zusammenwirken mit Kaiser Ferdinand II. Er diente dem Habsburger während des Dreißigjährigen Krieges als Obersthofmeister und Direktor des Geheimen Rats. Ferdinand II. verlieh seinem Ratgeber zahlreiche große Güter und erhob ihn in den Reichsfürstenstand. Hans Ulrich von Eggenberg war einer der reichsten und politisch einflussreichsten Männer seiner Zeit. Antikbuch24-SchnellhilfeOktav = Höhe des Buchrücken 18,5-22,5 cm , Leinen- Hardcover/Pappeinband mit Schutzumschlag, 358 Seiten 1.Auflage, Schutzumschlag etwas berieben, innen guter und sauberer Zustand. ----------------------------------------------- Fürst Hans Ulrich von Eggenberg (auch Johann Ulrich; * 1568 in Graz; † 18. Oktober 1634) stammte aus dem Adelsgeschlecht Eggenberg und war Hofkammerpräsident Ferdinands II. und Herzog von Krumau in Böhmen. Besonders bedeutsam war in seinem Leben das Zusammenwirken mit Kaiser Ferdinand II. Er diente dem Habsburger während des Dreißigjährigen Krieges als Obersthofmeister und Direktor des Geheimen Rats. Ferdinand II. verlieh seinem Ratgeber zahlreiche große Güter und erhob ihn in den Reichsfürstenstand. Hans Ulrich von Eggenberg war einer der reichsten und politisch einflussreichsten Männer seiner Zeit.
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 150054 - gefunden im Sachgebiet: Biographien
Anbieter: Antiquariat Deinbacher, AT-3142 Murstetten

EUR 14,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 8,50
Lieferzeit: 2 - 7 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Staden, Johann: Der Kuckuck und die Nachtigall; Deutsches Lied zu vier Stimmen; Reihe: Beihefte zum Musikanten / Der Musikant, Beihefte, Reihe 1: Vokalwerke, Nr. 8; Herausgegeben von Fritz Jöde; Georg Kallmeyer Verlag / Wolfenbüttel - Berlin; 1927. 4. - 6. T.; 20/19, (1) S.; Format: 13x19 Johann Staden (* 1581; getauft am 2. Juli 1581 in Nürnberg; † 1634; dort begraben am 15. November 1634), deutscher Organist und Komponist. - - - Fritz Reusch (* 20. November 1896 in Bingen am Rhein; † 8. Februar 1970 in Heidelberg), deutscher Musikpädagoge. - - - Fritz Jöde (* 2. August 1887 in Hamburg; † 19. Oktober 1970 ebenda), deutscher Musikpädagoge, führende Persönlichkeit in der Jugendmusikbewegung, 1. Januar 1940 NSDAP. (Mitglieds-Nummer 7.792.080). (frei nach wikipedia); - - - Nachwort von Fritz Reusch + Fritz Jöde; - - - Z u s t a n d : 2-, original illustriert grün fadengeheftet mit Deckeltitel, mit Noten + Reihenverzeichnis. Leichte Alters-, Gebrauchs- + Lagerspuren, gering berieben, Papier leicht gebräunt, etwas geblichen + fleckig, einige wenige Anmerkungen und Anstreichungen mit Bleistift, zeitgenössischer Besitzvermerk auf Deckel, insgesamt sehr ordentlich
[SW: Liederbücher; Liederbuch; Lieder; Musik; Musikgeschichte; Noten; Erziehung; Schule;]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 74401 - gefunden im Sachgebiet: Liederbücher
Anbieter: Antiquariat German Historical Books, DE-09599 Freiberg / Sa.
--- Mindestbestellwert € 20,00 ---

EUR 20,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 8,50
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Alpen, Landeskunde, Kulturgeschichte, Südtirol, Italien, Volkskunde, Heimatkunde, Venetien (Veneto), Ebner, Toni, Beate Gatterer Hans Griessmair u. a.: Der Schlern. Monatsschrift für Südtiroler Landeskunde. 63.Jahrgang 1989, Heft 12. Bozen Athesia, 1989. Einband mit geringen Lagerspuren, innen sehr guter und sauberer Zustand. ------------------------------------ Inhalt u.a.: Otto Clara: Jacobus de Clara (1634-1710). Kurt Egger: Zur Kultur und Sprachgeschichte einer religiösen Gemeinschaft: Der Sonderwortschatz der Kapuziner in Südtirol. Manfred Schneider: Neujahransingen im Schnalstal... Gr.-Antikbuch24-SchnellhilfeOktav = Höhe des Buchrücken 18,5-22,5 cm, Softcover/Paperback Seiten 683-744 mit einigen Abbildungen, 1.Auflage, Einband mit geringen Lagerspuren, innen sehr guter und sauberer Zustand. ------------------------------------ Inhalt u.a.: Otto Clara: Jacobus de Clara (1634-1710). Kurt Egger: Zur Kultur und Sprachgeschichte einer religiösen Gemeinschaft: Der Sonderwortschatz der Kapuziner in Südtirol. Manfred Schneider: Neujahransingen im Schnalstal...
[SW: Alpen, Landeskunde, Kulturgeschichte, Südtirol, Italien, Volkskunde, Heimatkunde, Venetien (Veneto), Trentino, Alto Adige, Norditalien, Belluno, Bozen Südtirol und Trentino, Ortskunde, Ortsgeschichte,]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 156061 - gefunden im Sachgebiet: Länder, Europa, Italien
Anbieter: Antiquariat Deinbacher, AT-3142 Murstetten

EUR 12,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 8,50
Lieferzeit: 2 - 7 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Stadtgeschichte Ratsapotheke Doebner, Dr. Richard: Studien zur Hildesheimischen Geschichte. Hildesheim, Gerstenberg Verlag, 1902. SEHR gutes Exemplar der ERSTAUSGABE. Enthält u.a. Die Stadtverfassung Hildesheims im Mittelalter. Die alten Straßennamen. Die Hildesheimische Stiftsfehde. Die belagerung in den Jahren 1633 und 1634. Aus den Tagen des Siebenjährigen Krieges. Die hildesheimische Familie Lüntzel. Aus den Tagen der Göttinger Sieben. Zur Geschichte der Geschütze von Hildesheim. der Silberschatz der Rathsapotheke. Originalleinen. 23 cm Antikbuch24-SchnellhilfeOktav = Höhe des Buchrücken 18,5-22,5 cm, VI, 240 Seiten ERSTAUSGABE. SEHR gutes Exemplar der ERSTAUSGABE. Enthält u.a. Die Stadtverfassung Hildesheims im Mittelalter. Die alten Straßennamen. Die Hildesheimische Stiftsfehde. Die belagerung in den Jahren 1633 und 1634. Aus den Tagen des Siebenjährigen Krieges. Die hildesheimische Familie Lüntzel. Aus den Tagen der Göttinger Sieben. Zur Geschichte der Geschütze von Hildesheim. der Silberschatz der Rathsapotheke.
[SW: Stadtgeschichte Ratsapotheke]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 302713 - gefunden im Sachgebiet: Ortskunde / Ortsgeschichte / Landeskunde
Anbieter: Chiemgauer Internet Antiquariat GbR, DE-83352 Altenmarkt
Konto in der Schweiz vorhanden - Zahlung über PayPal möglich auf folgende Email: strassberger@email.de

EUR 48,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 4,50
Lieferzeit: 1 - 3 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Festschriften, Religion, Jesus. Oberammergau. Jubiläums - Passionsspiel. 1634 - 1934. München. Verlag Müchener Buchgewerbehaus. 1934. Offizieller Führer der Gemeinde. Von F. X. Bogenrieder. 1. Aufl., (5) 136 S. Mit zahlr. Abb.Antikbuch24-SchnellhilfeAbb. = Abbildung(en) und Werbung der Zeit. Orig.-Pappb. Guter Zustand.
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 6602 - gefunden im Sachgebiet: Festschriften
Anbieter: Online-Buchhandel, DE-10407 Berlin
Leider werden hier die Versandkosten nicht richtig angezeigt. So kostet eine 500g-Bücher-Warensendung EURO 2,10 (statt wie angezeigt in der Summe EURO 1,55). Also kommen bei der Endsumme immer noch EURO 0,55 dazu.
Versandkostenfrei nach Deutschland (Land-/Seeweg) ab EUR 100,00 Bestellwert bei diesem Anbieter.
Der Anbieter weist keine Mehrwertsteuer aus (brutto = netto).

EUR 12,27
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 2,40
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

EUR 10,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: Auf Anfrage
Lieferzeit: 5 - 10 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Bauer, Walter. Griechisch-Deutsches Wörterbuch zu den Schriften des Neuen Testaments und der übrigen urchristlichen Literatur. Berlin, A. Töpelmann 1952. 4., völlig neu bearb. Aufl. Antikbuch24-SchnellhilfeQuart = Höhe des Buchrücken 30-35 cm. XVI, 1634 S. OLwd.Antikbuch24-SchnellhilfeOLwd. = Original-Leinwand Einband leicht angestaubt. Stempel "Ausgabe für die Deutsche Demokratische Republik" auf dem Titelblatt.
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 5658AB - gefunden im Sachgebiet: Religionen, Theologie
Anbieter: Lippertsche Buchhandlung & Hallesches Antiquariat GmbH; c/o Buchhandlung des Waisenhauses, DE-06110 Halle (Saale)

EUR 40,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: Auf Anfrage
Lieferzeit: 5 - 10 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Feuchtmayr, Karl u. Alfred Schädler  Georg Petel 1601/2 - 1634.

Zum Vergrößern Bild anklicken

Kunst, Monographien, Werkverzeichnisse, Barock, Frühbarock, Plastik, Skulptur, Bildhauerei, Bildhaue Feuchtmayr, Karl u. Alfred Schädler Georg Petel 1601/2 - 1634. Deutscher Verlag für Kunstwissenschaft, Berlin 1973 (Jahresgabe des Deutschen Vereins für Kunstwissenschaft 1972/1973). 240 S. mit 8 Farbtafeln u. 271 Abbildungen auf Tafeln. Antikbuch24-SchnellhilfeQuart = Höhe des Buchrücken 30-35 cm. Leinen mit Schutzumschlag. Umschlag mit geringen Gebrsp., etwas gebräunt. Schönes Exemplar. - Theodor Müller: Einführung. Zum Werk Georg Petels. Karl Feuchtmayr: Aufsätze u. Studien (Neudrucke). Der Palffy-Kruzifix. Norbert Lieb: Lebensgeschichte Georg Petels. Alfred Schädler: Kritischer Katalog sämtlicher bekannter Werke. Quellen zum Leben und Werk. Literaturverzeichnis. Register.
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 2131 - gefunden im Sachgebiet: Kunst
Anbieter: Kaner & Kaner GbR Buchhandlung und Antiquariat, DE-79219 Staufen
Versandkostenfrei nach Deutschland (Land-/Seeweg) ab EUR 500,00 Bestellwert bei diesem Anbieter.
Liebe Kundinnen und Kunden, vom 2. bis zum 16. Juni 2024 machen wir Ferien. Per E-Mail sind wir durchgehend erreichbar. Gerne können Sie uns auch während unserer Ferien Ihre Bestellungen zukommen lassen. Sie werden ab dem 17.6.2024 sofort bearbeitet.

EUR 49,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 4,95
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Pakar, Josef; Wallenstein, 1630 - 1634, Tragödie einer Verschwörung/Anmerkungen, Berlin, Alfred Metzner Verlag, 1937, Bd. I u. II, gr. 8ºAntikbuch24-Schnellhilfegroß Oktav = Höhe des Buchrücken 22,5-25 cm, S.: 709, Pp., Ecken und Ränder bestoßen und fleckig, Seitenränder angegilbt, Bibliotheksstempel und Bleistifteintrag,
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 7183BB - gefunden im Sachgebiet: Geschichte
Anbieter: Grammat , DE-15377 Ihlow-Oberbarnim

EUR 28,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: Auf Anfrage
Lieferzeit: 5 - 10 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Predigten auf alle Sonntag deß gantzen Jahrs. Erster Jahr-Gang. Zweyter Jahr-Gang. [2 Teile in 1 Bd].

Zum Vergrößern Bild anklicken

Knellinger, Balthasar Predigten auf alle Sonntag deß gantzen Jahrs. Erster Jahr-Gang. Zweyter Jahr-Gang. [2 Teile in 1 Bd]. Rieger Augsburg, 1745. 2. Aufl. 380, 500 S. Leder Buchrücken oben und unten schadhaft. Leder brüchig, vorderer Buchdeckel mit Fehlstelle. Loch im vorderen Buchdeckel, durchgehen bis S.7. Einige S. mit Spuren von Wurmfraß. Gelenke schadhaft. Papier gebräunt. Textvignetten. Balthasar Knellinger SJ (23.4.1634 - 2.7.1696) war von 1685 bis 1688 als Domprediger in Augsburg tätig. Befriedigender Zustand
[SW: Zweiter Jahrgang Sonntagspredigten ganzen Jahres]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 402646 - gefunden im Sachgebiet: Theologie-allgemein
Anbieter: Antiquariat Thomas Haker GmbH & Co. KG, DE-10439 Berlin Prenzlauer Berg

EUR 70,60
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 3,50
Lieferzeit: 1 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Hummel, Adrian und Thomas Neumann: Quellen zur Geschichte Thüringens - "Über allen Gipfeln..." - Kultur in Thüringen 1772-1819 Erfurt Landeszentrale für politische Bildung Thüringens, 1999. 1. Auflage ca. 21 x 14 cm; Band 10 der Schriftenreihe; Abriss zur politischen, gesellschaftlichen und pädagogischen Kultur in den Bezirken Erfurt, Gera und Suhl; gut erhalten 242 S. Broschiert
[SW: DDR, Thüringen, Suhl, Gera, Erfurt, Kultur, Kulturgeschichte, Geschichte]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 1634 - gefunden im Sachgebiet: Reise, Regionales
Anbieter: Versandantiquariat Höbald, DE-06112 Halle (Saale)

EUR 10,08
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 3,10
Lieferzeit: 3 - 5 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

  Passion Play in Oberammergau.

Zum Vergrößern Bild anklicken

Passion Play in Oberammergau. Oberammergau : Ammer, 1960. S. 79 Kl. 8ºAntikbuch24-SchnellhilfeKlein-Oktav = Höhe des Buchrücken 15-18,5 cm, Paperback , Schönes Exemplar Mit zahlr. Fotos. ; Darin: Oberammergau`s First Passion 1634 by Gertrud Eisner, From the Carmina Burana to the Oberammergau Passion Play Text by Gertrud Eisner, Oberammergau and Ettal by Rev. Pius Fischer OSB, Ph. D., The "Airy Painter" by Gertrud Eisner, Oberammergau`s Passion Play 1960 by Gertrud Eisner, Names of the chief actors in the 1960 Passion Play, with their parts and short biographical sketches, Oberammergau Visitors Books by Rev. Pius Fischer OSB, Ph. D.
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 22363 - gefunden im Sachgebiet: Religion Kirchen Theologie Kirchengeschichte
Anbieter: Antiquariat Liberarius Frank Wechsler, DE-19230 Hagenow
- - - Bestellungen, die uns vom 23.07. bis 02.08. erreichen, können erst ab dem 02.08. bearbeitet werden - - -
Versandkostenfrei nach Deutschland (Land-/Seeweg) ab EUR 60,00 Bestellwert bei diesem Anbieter.

EUR 8,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 2,00
Lieferzeit: 1 - 7 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Martin von Cochem  Goldener Himmel-Schlüssel oder sehr kräftiges, nützliches und trostreiches Gebetbuch zur Erlösung der lieben Seelen des Fegfeuers ... Zum besondern Gebrauch des andächtigen Weiber-Geschlechtes. Umgearbeitet v. Romanus Baumgärtner.

Zum Vergrößern Bild anklicken

Theologie, Gebetbücher, Erbauungsliteratur, Himmelsschlüssel Martin von Cochem Goldener Himmel-Schlüssel oder sehr kräftiges, nützliches und trostreiches Gebetbuch zur Erlösung der lieben Seelen des Fegfeuers ... Zum besondern Gebrauch des andächtigen Weiber-Geschlechtes. Umgearbeitet v. Romanus Baumgärtner. Seidel, Sulzbach 1860. XVI, 544 Seiten mit 1 Holzschnitt-Tafel u. 25 Holzschnitt-Abbildungen, darunter 1 Abbildung von Maria Eich. Kl. 8ºAntikbuch24-SchnellhilfeKlein-Oktav = Höhe des Buchrücken 15-18,5 cm. Leder der Zeit mit Gold- u. Blindprägung u. Goldschnitt. Etwas berieben. Ecken etwas bestoßen. Innen teils etwas stärker gebräunt. Gutes, dekoratives Exemplar. Martin von Cochem (1634-1712), Kapuzinermönch u. Verfasser von zahlreichen, teils bis ins 20. Jh. noch aufgelegten Gebetbüchern und Erbauungsschriften. Baumgärtner war Benediktiner u. Rhetorik-Professor in Amberg. - Hübsche Ausgabe.
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 10954 - gefunden im Sachgebiet: Theologie
Anbieter: Kaner & Kaner GbR Buchhandlung und Antiquariat, DE-79219 Staufen
Versandkostenfrei nach Deutschland (Land-/Seeweg) ab EUR 500,00 Bestellwert bei diesem Anbieter.
Liebe Kundinnen und Kunden, vom 2. bis zum 16. Juni 2024 machen wir Ferien. Per E-Mail sind wir durchgehend erreichbar. Gerne können Sie uns auch während unserer Ferien Ihre Bestellungen zukommen lassen. Sie werden ab dem 17.6.2024 sofort bearbeitet.

EUR 120,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 4,95
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Borchardt, Erika und Jürgen Borchardt:  Mecklenburgs Herzöge. Ahnengalerie Schloss Schwerin.

Zum Vergrößern Bild anklicken

Borchardt, Erika und Jürgen Borchardt: Mecklenburgs Herzöge. Ahnengalerie Schloss Schwerin. Schwerin : Demmler, 1991. S. 123. Antikbuch24-SchnellhilfeOktav = Höhe des Buchrücken 18,5-22,5 cm , Paperback , Schönes Exemplar ISBN: 3910150071 Mit zahlr. farb. Fotos. ; "Erstmals werden in diesem ganzfarbig gestalteten Buch die in der Ahnengalerie des Schweriner Schlosses in 31 Gemälden festgehaltenen regierenden Herzöge von Mecklenburg und teilweise ihre Gemahlinnen in Wort und Bild vorgestellt. Vom ersten Herzog Albrecht II. (1318—1379) bis zum letzten Herzog Ludwig (1725—1778) werden Leben und Wirken der mecklenburgischen Fürsten dem Leser nahe gebracht. Neben Lebensdaten, Angaben zur Regierungszeit und geschichtlichen Daten erfährt der Leser in unterhaltsamer Weise Wissenswertes und so manche Episode aus dem Leben der Herzöge.Das Buch vermittelt nicht nur Einblicke in ein halbes Jahrtausend mecklenburgischer Fürstengeschichte, sondern ist zugleich ein Führer durch die Ahnengalerie des Schweriner Schlosses, die weit über die Landesgrenzen Mecklenburgs bekannt ist." ; Darin: Mehr wahrnehmen, als man sieht, Der Schweriner Schloßumbau im 19. Jahrhundert, Ahnengalerie. Idee und Ausführung, Ahnengalerie. Ein Raum von gediegener Eleganz, Albrecht II. der Große (1318-1379) Der erste Herzog von Mecklenburg, Albrecht III. (gest. 1412) Der einzige König aus Mecklenburg, Magnus I. (gest. 1384) Ein viel verlobter Herzog, Albrecht V. (gest. 1423) Mitbegründer der Rostocker Universität, Johann IV. (gest. 1422) Ein Herzog im Kirchenbann, Heinrich IV. der Dicke (1417-1477) Er verkaufte beinahe das ganze Land, Magnus II. (gest. 1503) Ein weitsichtiger Monarch, Heinrich V. der Friedfertige (1479-1552) Ein weiser Herzog, Albrecht VII. der Schöne (1488-1547) Der schönste Herzog seiner Zeit, Johann Albrecht I. (1525-1576) Ein glänzender Renaissancefürst, Anna Sophie (1538-1591) Eine Herzogin im Prunkgewand, Ulrich III. (1527-1603) Ein besonnener Herzog, Karl I. (1540-1610) Ein gutmütiger und wohltätiger Herzog. Johann VII. (1558-1592) Zwei Frauen mußten für ihn sterben, Herzogin Sophie (1569-1634) Betrogen, verleumdet, verkannt und gemieden, Adolf Friedrich I. (1588-1658) Ein skrupelloser Herrscher, Christian (Louis) I. (1623-1692) Der sonderbarste Charakter auf dem Thron, Isabelle Angelique (1626-1695) Sie wollte Mecklenburg plündern, Friedrich (1638-1688) Ungestümer Drang nach Mitherrschaft, Friedrich Wilhelm (1675-1713) Er wähnte als Löwe sich, Karl Leopold (1678-1747)Im stürmischen Ringen um totale Macht, Katharina Iwanowna (1692—1733) Eine Zarentochter im Politikspiel, Christian Ludwig II. (1683-1756) Schöpfer einer Gemäldegalerie von Rang, Friedrich der Fromme (1717—1785) Ernstes Streben und erbärmliches Vermögen, Ludwig (1725-1778)Er zeugte für den Bruder den Thronfolger, Stammtafel der mecklenburgischen Herzöge, Übersichtskarten, Anmerkungen, Quellen- und Literaturverzeichnis. 3910150071
[SW: Mecklenburg-Schwerin Mecklenburg-Vorpommern KCas]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 27936 - gefunden im Sachgebiet: Mecklenburg Vorpommern (Regionales)
Anbieter: Antiquariat Liberarius Frank Wechsler, DE-19230 Hagenow
- - - Bestellungen, die uns vom 23.07. bis 02.08. erreichen, können erst ab dem 02.08. bearbeitet werden - - -
Versandkostenfrei nach Deutschland (Land-/Seeweg) ab EUR 60,00 Bestellwert bei diesem Anbieter.

EUR 14,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 2,00
Lieferzeit: 1 - 7 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Borchardt, Erika und Jürgen Borchardt:  Mecklenburgs Herzöge. Ahnengalerie Schloss Schwerin.

Zum Vergrößern Bild anklicken

Borchardt, Erika und Jürgen Borchardt: Mecklenburgs Herzöge. Ahnengalerie Schloss Schwerin. Schwerin : Demmler, 1991. S. 123. Antikbuch24-SchnellhilfeOktav = Höhe des Buchrücken 18,5-22,5 cm , Paperback , Gutes Exemplar, Widmung ISBN: 3910150071 Mit zahlr. farb. Fotos. ; "Erstmals werden in diesem ganzfarbig gestalteten Buch die in der Ahnengalerie des Schweriner Schlosses in 31 Gemälden festgehaltenen regierenden Herzöge von Mecklenburg und teilweise ihre Gemahlinnen in Wort und Bild vorgestellt. Vom ersten Herzog Albrecht II. (1318—1379) bis zum letzten Herzog Ludwig (1725—1778) werden Leben und Wirken der mecklenburgischen Fürsten dem Leser nahe gebracht. Neben Lebensdaten, Angaben zur Regierungszeit und geschichtlichen Daten erfährt der Leser in unterhaltsamer Weise Wissenswertes und so manche Episode aus dem Leben der Herzöge.Das Buch vermittelt nicht nur Einblicke in ein halbes Jahrtausend mecklenburgischer Fürstengeschichte, sondern ist zugleich ein Führer durch die Ahnengalerie des Schweriner Schlosses, die weit über die Landesgrenzen Mecklenburgs bekannt ist." ; Darin: Mehr wahrnehmen, als man sieht, Der Schweriner Schloßumbau im 19. Jahrhundert, Ahnengalerie. Idee und Ausführung, Ahnengalerie. Ein Raum von gediegener Eleganz, Albrecht II. der Große (1318-1379) Der erste Herzog von Mecklenburg, Albrecht III. (gest. 1412) Der einzige König aus Mecklenburg, Magnus I. (gest. 1384) Ein viel verlobter Herzog, Albrecht V. (gest. 1423) Mitbegründer der Rostocker Universität, Johann IV. (gest. 1422) Ein Herzog im Kirchenbann, Heinrich IV. der Dicke (1417-1477) Er verkaufte beinahe das ganze Land, Magnus II. (gest. 1503) Ein weitsichtiger Monarch, Heinrich V. der Friedfertige (1479-1552) Ein weiser Herzog, Albrecht VII. der Schöne (1488-1547) Der schönste Herzog seiner Zeit, Johann Albrecht I. (1525-1576) Ein glänzender Renaissancefürst, Anna Sophie (1538-1591) Eine Herzogin im Prunkgewand, Ulrich III. (1527-1603) Ein besonnener Herzog, Karl I. (1540-1610) Ein gutmütiger und wohltätiger Herzog. Johann VII. (1558-1592) Zwei Frauen mußten für ihn sterben, Herzogin Sophie (1569-1634) Betrogen, verleumdet, verkannt und gemieden, Adolf Friedrich I. (1588-1658) Ein skrupelloser Herrscher, Christian (Louis) I. (1623-1692) Der sonderbarste Charakter auf dem Thron, Isabelle Angelique (1626-1695) Sie wollte Mecklenburg plündern, Friedrich (1638-1688) Ungestümer Drang nach Mitherrschaft, Friedrich Wilhelm (1675-1713) Er wähnte als Löwe sich, Karl Leopold (1678-1747)Im stürmischen Ringen um totale Macht, Katharina Iwanowna (1692—1733) Eine Zarentochter im Politikspiel, Christian Ludwig II. (1683-1756) Schöpfer einer Gemäldegalerie von Rang, Friedrich der Fromme (1717—1785) Ernstes Streben und erbärmliches Vermögen, Ludwig (1725-1778)Er zeugte für den Bruder den Thronfolger, Stammtafel der mecklenburgischen Herzöge, Übersichtskarten, Anmerkungen, Quellen- und Literaturverzeichnis. 3910150071
[SW: Mecklenburg-Schwerin Mecklenburg-Vorpommern KCas]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 27775 - gefunden im Sachgebiet: Mecklenburg Vorpommern (Regionales)
Anbieter: Antiquariat Liberarius Frank Wechsler, DE-19230 Hagenow
- - - Bestellungen, die uns vom 23.07. bis 02.08. erreichen, können erst ab dem 02.08. bearbeitet werden - - -
Versandkostenfrei nach Deutschland (Land-/Seeweg) ab EUR 60,00 Bestellwert bei diesem Anbieter.

EUR 12,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 2,00
Lieferzeit: 1 - 7 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 


Top