Die Antiquariatsbuchplattform von


Erweiterte Suche
Mein Konto    Warenkorb
Sie haben keine Artikel im Warenkorb.  

Suchergebnisse der Detailsuche

Kosten anzeigen für:

Es wurden insgesamt 171 Artikel gefunden. Artikel 136 bis 150 werden dargestellt.


Weidner Heimatkundliche Arbeiten Nummer 1  Flossenbürger Chronik - Schicksale einer Reichsfeste 1100 - 1634

Zum Vergrößern Bild anklicken

Bär, Leonhard: Weidner Heimatkundliche Arbeiten Nummer 1 Flossenbürger Chronik - Schicksale einer Reichsfeste 1100 - 1634 1976 ACHTUNG: ehemaliges Büchereibuch mit den üblichen Stempeln auf Vor- und/oder Nachsatz, in Folie eingebunden, Seiten u. Schnitt altersbedingt gedunkelt, Lesespuren, Widmungseintrag, sonst gut,
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 215565 - gefunden im Sachgebiet: Heimat
Anbieter: TF-Versandhandel, DE-95643 Tirschenreuth

EUR 7,95
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 2,10
Lieferzeit: 1 - 3 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Schaller, Stephan P., Das Passionsspiel von Oberammergau 1634 bis 1950., 1950 Kunstverlag Ettal 1950, Obr , originalgetreuer Umschlag (Faks.)., .,64s +16 Tafeln.-, in gutem Zustand, [HSA8,6a].
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 1588951 - gefunden im Sachgebiet: Varia
Anbieter: Antiquariat Petri, DE-07743 Jena

EUR 16,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 3,00
Lieferzeit: 1 - 5 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Göhler, Erich (erläutert)/ König, Peter/ Seitz, Helmut (fortgeführt) Gesetz über Ordnungswidrigkeiten - gutes Exemplar/Beck'sche Kurz-Kommentare, Band 18 - 14., neu bearbeitete Aufl., C. H. Beck, München, 2006. LVIII, 1634 S., Leineneinband mit Schutzumschlag
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 2f9052 - gefunden im Sachgebiet: Juristik
Anbieter: Celler Versandantiquariat, DE-29358 Eicklingen
Bei Problemen in Zusammenhang mit einer Bestellung erreichen Sie uns am besten über unsere E-Mail-Adresse: Celler.Versandantiquariat@t-online.de Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit.

EUR 10,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 5,90
Lieferzeit: 1 - 3 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Ungebetene Gäste : Festival der Regionen 2017

Zum Vergrößern Bild anklicken

Hattinger, Gottfried ; Jirikowski-Winter, Karoline (Red.): Ungebetene Gäste : Festival der Regionen 2017 2017 Ottensheim : Festival der Regionen
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 1634 - gefunden im Sachgebiet: Gesellschaft
Anbieter: COSEHA UG (haftungsbeschränkt), DE-14947 Nuthe-Urstromtal
Versandkostenfrei nach Deutschland (Land-/Seeweg) ab EUR 1.000,00 Bestellwert bei diesem Anbieter.

EUR 45,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 3,00
Lieferzeit: 2 - 5 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Hinrichs.Panten.Riecken Flutkatastrophe 1634 Neumuenster Wachholz 1985 108 S Gebunden ISBN: 3529061859
[SW: Geologie]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 87151 - gefunden im Sachgebiet: Naturwissenschaften
Anbieter: Buchhandlung-Antiquariat Sawhney, DE-53113 Bonn
Ich habe eine neue Datei von Buechern gesendet weil Ich ein problem mit mein MSaccess DB habe bitte anderen thanke Antiquariat Sawhney

EUR 10,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 6,00
Lieferzeit: 3 - 7 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

IL PRIMO LIBRO DELLE CANZONI 1628/1634

Zum Vergrößern Bild anklicken

Frescobaldi, Girolamo; [Hrsg.]: Thomas, Bernard IL PRIMO LIBRO DELLE CANZONI 1628/1634 London LPM GF2 Kurzbeschreibung: Vier Canzonen für Bassinstrumente und Basso Continuo. Zweisprachig in deutsch und englisch. Zustand: Einband geringfügig bestossen, insgesamt SEHR GUTER Zustand!
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 191704 - gefunden im Sachgebiet: Kunst, Kultur & Geschichte - Musik & Theater - Noten
Anbieter: INFINIBU KG, DE-40215 Düsseldorf

EUR 12,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 3,40
Lieferzeit: 2 - 7 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

EUR 9,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 2,45
Lieferzeit: 3 - 7 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Heimatbuch, Ortschronik, Stadtchronik, Cham, Oberpfalz, Bayerischer Wald, Bayern Pongratz, Josef und (Hrsg.) Marktgemeine Eschlkam: Eschlkam. Eschlkam, Marktgemeinde Eschlkam, 1973. Buch in guter Erhaltung, Einband sauber und unbestoßen, Seiten hell und sauber, ohne Einträge, Schnitt geringfügig gilbfleckig, auf Vorsatzblatt mit WIDMUNG des Autors an seinen Neffen Alfons Pongratz, dieses Blatt im oberen Bereich etwas knicksurig,Buchblock fest und kompakt, Schutzumschlag gut, mit nur geringen Randläsuren, Erstmals urkundlich erwähnt wurde Eschlkam ca. 1180 in den Traditionsbüchern von Kloster Reichenbach als Eskilkambe. Der Ortsname war ein Flurname und bedeute entweder ‚bei den Eschen am Chamb‘ oder ‚bei den Speierlingen am Chamb‘.Die Siedlung beschränkte sich im Mittelalter auf den befestigten Mittelpunkt des Winkels hinter dem Hohen Bogen. Die Markgrafen von Cham errichteten eine Wehranlage und gründeten einen Markt, der regen Handel mit Böhmen betrieb. Im Laufe der Jahrzehnte wurde Eschlkam mehrmals zerstört. Nicht verschont blieb Eschlkam von Hussiteneinfällen in der Zeit von 1420 bis 1434 und vom Schwedenkrieg im März 1634. Die Schweden legten unter anderem das Pflegerschloss in Schutt und Asche, das dann auch nicht mehr aufgebaut wurde. Von der Kirchenburg Eschlkam sind nur noch Reste vorhanden. Erhalten ist aber noch das Hofmarkschloss in Stachesried, das aus dem 17. Jahrhundert stammt. Die Grenze zwischen Bayern und Böhmen bestimmt wesentlich die Ortsgeschichte. Am 1. Juli 1990 wurde der Grenzübergang Eschlkam-Vseruby wieder eröffnet. Seit dem Fall des Eisernen Vorhanges ist Eschlkam sehr um nachbarschaftliche Kontakte zu den Gemeinden jenseits des Grenzbaums bemüht.
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 155913 - gefunden im Sachgebiet: Regionales
Anbieter: Antiquariat Bäßler, DE-92648 Vohenstrauß
Versandkostenfrei nach Deutschland (Land-/Seeweg) ab EUR 300,00 Bestellwert bei diesem Anbieter.

EUR 45,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 4,00
Lieferzeit: 2 - 5 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Heimatbuch, Ortschronik, Stadtchronik, Cham, Oberpfalz, Bayerischer Wald, Bayern Pongratz, Josef und (Hrsg.) Marktgemeine Eschlkam: Eschlkam. Eschlkam, Marktgemeinde Eschlkam, 1973. Buch in guter Erhaltung, Einband sauber und unbestoßen, Seiten hell und sauber, ohne Einträge, Schnitt geringfügig gilbfleckig, auf Vorsatzblatt mit SIGNATUR des Neffen von Alfons Pongratz ( Alfons), Buchblock fest und kompakt, Schutzumschlag etwas berieben und mit Randläsuren, Erstmals urkundlich erwähnt wurde Eschlkam ca. 1180 in den Traditionsbüchern von Kloster Reichenbach als Eskilkambe. Der Ortsname war ein Flurname und bedeute entweder ‚bei den Eschen am Chamb‘ oder ‚bei den Speierlingen am Chamb‘.Die Siedlung beschränkte sich im Mittelalter auf den befestigten Mittelpunkt des Winkels hinter dem Hohen Bogen. Die Markgrafen von Cham errichteten eine Wehranlage und gründeten einen Markt, der regen Handel mit Böhmen betrieb. Im Laufe der Jahrzehnte wurde Eschlkam mehrmals zerstört. Nicht verschont blieb Eschlkam von Hussiteneinfällen in der Zeit von 1420 bis 1434 und vom Schwedenkrieg im März 1634. Die Schweden legten unter anderem das Pflegerschloss in Schutt und Asche, das dann auch nicht mehr aufgebaut wurde. Von der Kirchenburg Eschlkam sind nur noch Reste vorhanden. Erhalten ist aber noch das Hofmarkschloss in Stachesried, das aus dem 17. Jahrhundert stammt. Die Grenze zwischen Bayern und Böhmen bestimmt wesentlich die Ortsgeschichte. Am 1. Juli 1990 wurde der Grenzübergang Eschlkam-Vseruby wieder eröffnet. Seit dem Fall des Eisernen Vorhanges ist Eschlkam sehr um nachbarschaftliche Kontakte zu den Gemeinden jenseits des Grenzbaums bemüht.
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 155921 - gefunden im Sachgebiet: Regionales
Anbieter: Antiquariat Bäßler, DE-92648 Vohenstrauß
Versandkostenfrei nach Deutschland (Land-/Seeweg) ab EUR 300,00 Bestellwert bei diesem Anbieter.

EUR 38,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 4,00
Lieferzeit: 2 - 5 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

MEYER, Victor / Paul JACOBSON: Lehrbuch der organischen Chemie. 2. Band. 3. Teil: Cyclische Verbindungen. - Naturstoffe. 3. Teil: Heterocyclische Verbindungen. Hrsg.Antikbuch24-SchnellhilfeHrsg. = Herausgeber u. bearb. v. P. Jacobson. Berlin, Leipzig: de Gruyter. 1923. 1. u. 2. Auflage. Gr.Antikbuch24-SchnellhilfeQuart = Höhe des Buchrücken 30-35 cm. XXI,1634 S. Original Halbleinwand mit goldgprägtem Rückentitel. Einband leicht berieben, Rückengelenk teils lädiert. Papierbedingt leicht gegilbt, sonst innen gut erhalten. ##############-WIR MACHEN EINE FRÜHLINGSAKTION MIT 25 PROZENT AUF DEN GANZEN BESTAND BIS ZUM 31.05. ÜBER IHR INTERESSE AN UNSEREN SELTENEN OBJEKTEN WÜRDEN WIR UNS WIE IMMER FREUEN-############### Mit einem Register.- - - ACHTUNG! Dieses Buch kann wegen seines Gewichts oder seiner Größe nur als PAKET verschickt werden. Innerhalb Deutschlands 5,80 Euro. (Portokosten ins Ausland bitte erfragen.) / ATTENTION! Due to its weight or size this book can only be sent as a PARCEL. Within Germany 5,80 Euro (For shipment abroad please ask.)
[SW: Chemie, 1913, ab, Chemie, Lehrbücher, Organische Chemie]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 6778b - gefunden im Sachgebiet: Chemie
Anbieter: Antiquariat Schwarz, DE-10559 Berlin
ANTIQUARIAT SCHWARZ / Bibliophilie und Graphik · Zeitgeschichtliche Archivalien · Original-Briefe und Manuskripte · Historische Photographien · Firmenschriften · Unikate

EUR 19,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 7,00
Lieferzeit: 3 - 7 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

illustrierte Ausgabe Basile, Giambattista und Rudolf Schenda (Hrsg.): Das Märchen der Märchen : das Pentamerone ; nach dem neapolitanischen Text von 1634. München : Beck, 2000. 36 / Giambattista Basile. Vollständig und neu übersetzt und erläutert von Hanno Helbling ... Herausgegeben von Rudolf Schenda Nur kleines Namensschildchen am oberen Rand des Vorsatzes. FRISCHES, SEHR schönes Exemplar der ERSTAUSGABE. Originalleinen mit Original-Schutzumschlag. 639 Seiten ; 23 cm ERSTAUSGABE. Nur kleines Namensschildchen am oberen Rand des Vorsatzes. FRISCHES, SEHR schönes Exemplar der ERSTAUSGABE.
[SW: illustrierte Ausgabe]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 291777 - gefunden im Sachgebiet: Romanistik / Romanische Literatur
Anbieter: Chiemgauer Internet Antiquariat GbR, DE-83352 Altenmarkt
Konto in der Schweiz vorhanden - Zahlung über PayPal möglich auf folgende Email: strassberger@email.de

EUR 29,50
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 3,00
Lieferzeit: 3 - 5 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Meyer-Erlach, Wolf: Anno 1634, Die Schlacht bei Nördlingen; Ein Schauspiel in 5 Akten; Reihe: Deutsche Bühnenbücherei, Band 11; J. F. Lehmanns Verlag / München; 1926. 2; 78 S.; Format: 12x19 Z u s t a n d: 2, original illustrierte Broschur
[SW: Theater; Schauspiel; Geschichte;]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 10782 - gefunden im Sachgebiet: Film - Theater
Anbieter: Antiquariat German Historical Books, DE-09599 Freiberg / Sa.
--- Mindestbestellwert € 20,00 ---

EUR 23,10
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 8,50
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Braunschweigischer Geschichtsverein  Braunschweigisches Jahrbuch 35.Band 1954

Zum Vergrößern Bild anklicken

Braunschweigischer Geschichtsverein Braunschweigisches Jahrbuch 35.Band 1954 Inhalt u.a.: Friedrich Thöne - Wolfenbüttel in der Spätrenaissance. Topographie und Baugeschichte unter den Herzögen Heinrich Julius und Friedrich Ulrich (1589-1634). Herbert Mundhenke - Die Entwicklung der braunschweigischen Kreisverfassung von 1814-1884. Hsg. von Hans Goetting. 170 Seiten. mit Abbildungen.. Waisenhaus-Buchdruckerei. Braunschweig. 1954. Mit Gebrauchsspuren/Used condition. Kartoniert/Paperback. Sprache: deutsch/german. Norddeutschland, Geschichte,Deutsche
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: AF562E - gefunden im Sachgebiet: Norddeutschland
Anbieter: Clivia Mueller (Versandantiquariat Robert A. Mueller Nachf.), DE-30916 Isernhagen

EUR 8,50
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 2,70
Lieferzeit: 3 - 8 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Vorindustrielle Glasproduktion im Schwarzwald, Glasherstellung, Glas, Waldgewerbe, Ortsgeschichte Fe Buck, Thomas Martin Altglashütten Zur Frühgeschichte einer Glasmachersiedlung im Hochschwarzwald (1634-1723) Freiburg i.Br., Rombach Verlag (Alltag und Provinz) 2022 1. Aufl.; (Mit Abbildungen); Sehr guter Zustand! ISBN: 3793099830 220 S. Paperback / kartonierte Ausgabe
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 61367 - gefunden im Sachgebiet: Badenia
Anbieter: Antiquariat Smock, DE-79104 Freiburg

EUR 19,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 2,90
Lieferzeit: 2 - 7 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Karge, Wolf (Hrsg.):  Biographisches Lexikon für Mecklenburg. Band 10. Historische Kommission für Mecklenburg. Veröffentlichungen der Historischen Kommission für Mecklenburg. Reihe A. Bd. 10.

Zum Vergrößern Bild anklicken

Mecklenburg-Vorpommern - Karge, Wolf (Hrsg.): Biographisches Lexikon für Mecklenburg. Band 10. Historische Kommission für Mecklenburg. Veröffentlichungen der Historischen Kommission für Mecklenburg. Reihe A. Bd. 10. Rostock, Schmidt-Römhild, 2021. 304 S. Gr.-Antikbuch24-SchnellhilfeOktav = Höhe des Buchrücken 18,5-22,5 cm (25,5 x 16 cm) , Leinen mit Schutzumschlag , Schönes Exemplar - Neubuch ISBN: 9783795037642 Mit zahlr. Fotos und Illustrationen. ; Inhalt: Adolf Friedrich I. 1588-1658 Herzog von Mecklenburg-Schwerin, Agnes von Braunschweig-Lüneburg 1360-1432/1434 Königin von Schweden, Herzogin von Mecklenburg, verwitwete Herzogin von Pommern-Wolgast und Gräfin von Mansfeld, Algenstaedt, Luise 1861-1947 Schriftstellerin, Bartels, Karl 1884-1957 Finanzinspektor, Ornithologe, Naturschutzaktivist, Kurator / Museumsleiter, Behm, Heinrich 1853-1930 Landesbischof, Bei der Wieden, Helge 1934-2012 Historiker, Oberstudienrat, Bordiert, Jürgen 1941-2000 Fotograf, Bibliothekar, Schriftsteller, Publizist, Herausgeber, Bruns, Erich 1900-1978 Wasserbau-Ingenieur und Ozeanograph, Chef des Seehydrographischen Dienstes, Institutsdirektor, Bülow, Christian Dietrich Carl von 1767-1850 Mecklenburg-schwerinscher Oberst, Clement, Albert 1849-1928 Kaufmann, Senator und Bürgermeister in Rostock, Gründungspräsident der Mecklenburgischen Handelskammer, Dolberg, Rudolph 1834-1893 Kaufmann, Großindustrieller, Kicken, Elisabeth von 1862-194 Malerin, Elisabeth von Mecklenburg 1449-150 Äbtissin, Eschstruth, Nataly Auguste Amalie Hermine von 1860-193 Schriftstellerin, Flemming, Walther 1843-1905 Anatom und Zellbiologe, Begründer der Zytogenetik, Goritz, Kurt 1874-1942 Schauspieler, Sänger und Regisseur, Hainmüller, Carl 1875-1956 Kaufmann, Pensionsbetreiber, Entomologe, Kurator / Museumsleiter, Heinrich IV. 1417/18-1477 Herzog von Mecklenburg, Held, Otto 1875-1945 Apotheker, Ornithologe, Hirschberg, Eise 1892-1942 Chemikerin, Hoppe, Marianne 1919-2002 Schauspielerin, Ingeborg von Mecklenburg 1368-1408 Äbtissin, Johann Albrecht II. 1590-1636 Herzog von Mecklenburg-Güstrow, Jungius, Joachim 1587-1657 Philosoph, Naturforscher, Polyhistor, Kamptz, Friedrich von 1770-1838 Mecklenburg-schwerinscher Generalmajor, Krause, Hermann 1902-1991 Rechtshistoriker, Universitätsprofessor, Krohne, Johann Wilhelm Franz von 1738-1787 Regierungsbeamter, Verleger, Schriftsteller und Abenteurer, Lochner, Jacob Hieronymus 1649-1700 Pastor, Universitätsprofessor, Ludovicus, Michael 1602-1680 Theologe, Superintendent, Mayer, Emilie 1812-1883 Komponistin, Nikolaus (das Kind) ca. 1275-1314 Herr zu Rostock, Norrmann, Gerhard Philipp Heinrich 1753-1837 Lehrer, Historiker, Staatswissenschaftler, Statistiker, Geograph, Universitätsprofessor, Oertzen, Wilhelm von 1883-1945 Gutsbesitzer, Pribislaw um 1125-1178 Fürst von Mecklenburg, Rönnberg, M. Bernhard Heinrich 1716-1760 Theologe, Pädagoge, Naturwissenschaftler, Roloff, Jacob Friedrich Christoph 1813-1877 Pädagoge, Naturwissenschaftler, Rudolf ?-1415 Herzog von Mecklenburg-Stargard, Bischof, Scharrer, Adam 1889-1948 Schriftsteller, Schräder, Bernhard 1900-1971 Theologe, Volkswirt, Pfarrer, Bischöflicher Kommissar, Weihbischof, Schröder, Dieterich 1670-1753 Pastor, Stadt- und Kirchenhistoriker, Schröder, Peter 1642-1696 Buchdrucker, Sophia 1569-1634 Herzogin von Mecklenburg, Stange, Gustav 1849-1930 Gymnasiallehrer, Lepidopterologe, Theissing, Heinrich 1917-1988 Theologe, Ordinariatsrat, Weihbischof, Bischöflicher Kommissar und Bischof, Apostolischer Administrator, Tischbein, Albrecht 1803-1881 Maschinenbauingenieur, Schiffbauer, Werftbesitzer, Uhthoff, Wilhelm 1853-1927 Mediziner, Universitätsprofessor, Uterhart, Carl 1835-1895 Mediziner, Vieregge, Caspar 1588-1674 Marschall des Hochstifts / Fürstentums Schwerin, Bürgermeister von Rostock, Weltzien, Julius von 1843-1931 Mecklenburg-schwerinscher Generalmajor, Wendhausen, Albrecht 1880-1945 Jurist, Gutsbesitzer, Politiker, Westenholz, Sophia 1759-1838 Pianistin, Sängerin, Komponistin, Wolff (Wolf), Christian Philipp 1772-1820 Mecklenburg-strelitzer Hofbaumeister und Bildhauer, bkürzungen und Siglen, Verzeichnis der Autorinnen und Autoren, Gesamtregister für die Bände 1 bis 10. 9783795037642
[SW: Mecklenburg-Vorpommern Suche0084 2Suche0004]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 41975 - gefunden im Sachgebiet: Mecklenburg Vorpommern (Regionales)
Anbieter: Antiquariat Liberarius Frank Wechsler, DE-19230 Hagenow
- - - Bestellungen, die uns vom 23.07. bis 02.08. erreichen, können erst ab dem 02.08. bearbeitet werden - - -
Versandkostenfrei nach Deutschland (Land-/Seeweg) ab EUR 60,00 Bestellwert bei diesem Anbieter.

EUR 39,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 2,80
Lieferzeit: 1 - 7 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 


Top