Die Antiquariatsbuchplattform von


Erweiterte Suche
Mein Konto    Warenkorb
Sie haben keine Artikel im Warenkorb.  

Suchergebnisse der Detailsuche

Kosten anzeigen für:

Es wurden insgesamt 12739 Artikel gefunden. Artikel 46 bis 60 werden dargestellt.


Aichinger, Ilse ; Autobiographie 1928-1990; Film ; Geschichte 1928-1990 ; Rezeption ; Erlebnisberich Aichinger, Ilse: Film und Verhängnis : Blitzlichter auf ein Leben. Frankfurt am Main : S. Fischer, 2001. FRISCHES, SEHR schönes Exemplar. BEILIEGEN: MEHRERE sehr umfangreiche BESPRECHUNGEN des Titels und zu Ilse Aichinger. Originalpappband mit Original-Schutzumschlag. 206 Seiten Mit zahlreichen Schwarz-Weiß- Abbildungen. ; 20 cm 2. Auflage. FRISCHES, SEHR schönes Exemplar. BEILIEGEN: MEHRERE sehr umfangreiche BESPRECHUNGEN des Titels und zu Ilse Aichinger.
[SW: Aichinger, Ilse ; Autobiographie 1928-1990; Film ; Geschichte 1928-1990 ; Rezeption ; Erlebnisbericht, Theater, Tanz, Film]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 292323 - gefunden im Sachgebiet: Literatur
Anbieter: Chiemgauer Internet Antiquariat GbR, DE-83352 Altenmarkt
Konto in der Schweiz vorhanden - Zahlung über PayPal möglich auf folgende Email: strassberger@email.de

EUR 16,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 3,00
Lieferzeit: 3 - 5 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Landeskunde, Wien (Österreich) HARBAUER, KARL (Hrsg.). Das 10. Deutsche Sängerbundesfest Wien 1928. Wien/ Lzg, Schneider (um 1929). Gr. - Antikbuch24-SchnellhilfeOktav = Höhe des Buchrücken 18,5-22,5 cm. Mit vielen Fotos (oft Ansichten von Wien, auch während der Veranstaltungen und Festumzüge). 192 Seiten. OLwd mit geprägter Vorderdeckel-Vergoldung und vergoldeter Rücketitel-Prägung, angestaubt und bestoßen (auch Eckknick-Spuren), leicht fleckig. - Papier etwas fleckig und fingerfleckig; Name auf dem Vorsatz. - DABEI: WEISS, ANTON (Bearbeitung). Festführer für das 10. Deutsche Sängerbundesfest. Wien, 19. - 23. Juli 1928. Wien, Festleitung und Ostmärkischer Sängerbund (um 1928). Kl. - Antikbuch24-SchnellhilfeOktav = Höhe des Buchrücken 18,5-22,5 cm. Mit zahlreichen (4 farbig) Abbildungen, sehr vielen Werbe-Annoncen und beiliegendem farbigen Faltplan ("Aufmarsch für den Festzug" und verso "Versammlung und Kolonnenbildung"). XII, 232 Seiten. OKart., etwas bestoßen und ein wenig fleckig. - Zusammen zwei Publikationen zum 10. Sängerbundes-Fest 1928 in Wien.
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 5398716 - gefunden im Sachgebiet: Varia
Anbieter: Antiquariat Stephan Gründer, DE-38100 Braunschweig
Sofern der Kunde bei unserem Antiquariat mehr als einen Artikel bestellt, gewähren wir auf jeden weiteren bestellten und lieferbaren Artikel einen Preisnachlaß von EUR 3,00.

EUR 35,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 3,80
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Plastik ; Werkverzeichnis Henselmann, Rupert [Hrsg.]: Bildhauer Josef Henselmann : 1898 - 1987 ; sein Weg im XX. Jahrhundert. Lindenberg im Allgäu : Kunstverl. Fink, 2011. FRISCHES, SEHR schönes Exemplar der ERSTAUSGABE. - U.a. Die Heimat Laiz. 1921-1928 Akademie der Bildenden Künste bei Balthasar Schmidt und Hermann Hahn. Das Jahr 1937 und die Freiheit der Kunst.... Aus WIKIPEDIA: Nach dem Gymnasium absolvierte er eine Lehre zum Holzbildhauer in der Sigmaringer Kunstwerkstatt des Bildhauers Franz Xaver Marmon. Selbstbewusst entschied Henselmann, die Laufbahn des Künstlers einzuschlagen. Er nahm mit Auszeichnung am Ersten Weltkrieg teil, bis er 1917 als Unteroffizier schwer verwundet wurde. Von 1921 bis 1928 studierte er an der Akademie der Bildenden Künste in München. Seine Lehrer waren die Bildhauer Hermann Hahn und Karl Killer. In dieser Zeit machte der in München lebende mittellose Kunststudent ein erstes Mal auf sich als Bildhauer aufmerksam: Für die Skulptur Furcht" erhielt er seinen ersten Preis. Vom 31. Mai bis 21. September 1930 beteiligte er sich mit einer zwei Meter hohen Holzfigur, die den Waldgott Sylvanus" darstellt, auf der Künstlerbund-Ausstellung in Stuttgart. Henselmann erhielt für diese singuläre, figürliche Position den Villa-Romana-Preis. Mit diesem Preis war ein Stipendium in Florenz verbunden. Waren seine Frühwerke überwiegend von Porträts gekennzeichnet, die er in ausdrucksstarker, realistischer Form aus großen Holzblöcken schlug, arbeitete er während seines Florentiner Jahres auch in Gips und Terrakotta. Ebenfalls 1930 gründete er mit seinem Studienfreund Heinrich Söller eine Dependance der Künstlergruppe Vereinigte Werkstätten" in München. Henselmann wurde ab 1933 mit der Leitung der Klasse für Bau- und Kirchenplastik an der Kunstgewerbeschule in München betraut. Im Jahr 1936 folgte eine ordentliche Professur, er wurde dadurch zum jüngsten Kunstprofessor Münchens. Er versuchte, seinen geraden Weg in den Wirrungen der sogenannten Deutschen Kunst unter der nationalsozialistischen Herrschaft zu gehen. Sein Haus und Atelier wurden im Zweiten Weltkrieg zerstört. Mitten im Wiederaufbau in schwieriger Nachkriegszeit erfolgte 1946 die Vereinigung der Akademie für angewandte Kunst mit der Kunstakademie München zur Akademie der Bildenden Künste München. Henselmann war fortan als Professor für Bildhauerei an der weitgehend zerstörten Akademie der Bildenden Künste München tätig und leitete dort eine Bildhauerklasse. Zu seinen Schülern zählten unter anderem Leopold Hafner, Anton Rückel und Hans Wachter. Im Juli 1948 wählte ihn das Kollegium der Münchner Akademie nach dem Rücktritt des bisherigen Rektors in dessen Amt, das er von 1948 bis 1957 bekleidete, während er seine Professur beibehielt. Seiner Berufung folgte ein Jahrzehnt des äußeren und inneren Wiederaufbaus der Akademie. Im Jahr 1963 wurde er erneut Präsident der Akademie, legte aber in der Aufbruchsituation um 1968 sein Amt nieder. Henselmann war verheiratet mit der Malerin Marianne Henselmann, geb. Euler (* 1903 in Aschaffenburg; 2002 in München), mit der er zwei Kinder hatte. Ein Enkel Henselmanns ist Josef Alexander Henselmann, der ebenfalls als Bildhauer arbeitet. Originalpappband. 352 Seiten. Mit zahlreichen schwarz-weiß Abbildungen ; 27 cm ERSTAUSGABE. FRISCHES, SEHR schönes Exemplar der ERSTAUSGABE. - U.a. Die Heimat Laiz. 1921-1928 Akademie der Bildenden Künste bei Balthasar Schmidt und Hermann Hahn. Das Jahr 1937 und die Freiheit der Kunst.... Aus WIKIPEDIA: Nach dem Gymnasium absolvierte er eine Lehre zum Holzbildhauer in der Sigmaringer Kunstwerkstatt des Bildhauers Franz Xaver Marmon. Selbstbewusst entschied Henselmann, die Laufbahn des Künstlers einzuschlagen. Er nahm mit Auszeichnung am Ersten Weltkrieg teil, bis er 1917 als Unteroffizier schwer verwundet wurde. Von 1921 bis 1928 studierte er an der Akademie der Bildenden Künste in München. Seine Lehrer waren die Bildhauer Hermann Hahn und Karl Killer. In dieser Zeit machte der in München lebende mittellose Kunststudent ein erstes Mal auf sich als Bildhauer aufmerksam: Für die Skulptur Furcht" erhielt er seinen ersten Preis. Vom 31. Mai bis 21. September 1930 beteiligte er sich mit einer zwei Meter hohen Holzfigur, die den Waldgott Sylvanus" darstellt, auf der Künstlerbund-Ausstellung in Stuttgart. Henselmann erhielt für diese singuläre, figürliche Position den Villa-Romana-Preis. Mit diesem Preis war ein Stipendium in Florenz verbunden. Waren seine Frühwerke überwiegend von Porträts gekennzeichnet, die er in ausdrucksstarker, realistischer Form aus großen Holzblöcken schlug, arbeitete er während seines Florentiner Jahres auch in Gips und Terrakotta. Ebenfalls 1930 gründete er mit seinem Studienfreund Heinrich Söller eine Dependance der Künstlergruppe Vereinigte Werkstätten" in München. Henselmann wurde ab 1933 mit der Leitung der Klasse für Bau- und Kirchenplastik an der Kunstgewerbeschule in München betraut. Im Jahr 1936 folgte eine ordentliche Professur, er wurde dadurch zum jüngsten Kunstprofessor Münchens. Er versuchte, seinen geraden Weg in den Wirrungen der sogenannten Deutschen Kunst unter der nationalsozialistischen Herrschaft zu gehen. Sein Haus und Atelier wurden im Zweiten Weltkrieg zerstört. Mitten im Wiederaufbau in schwieriger Nachkriegszeit erfolgte 1946 die Vereinigung der Akademie für angewandte Kunst mit der Kunstakademie München zur Akademie der Bildenden Künste München. Henselmann war fortan als Professor für Bildhauerei an der weitgehend zerstörten Akademie der Bildenden Künste München tätig und leitete dort eine Bildhauerklasse. Zu seinen Schülern zählten unter anderem Leopold Hafner, Anton Rückel und Hans Wachter. Im Juli 1948 wählte ihn das Kollegium der Münchner Akademie nach dem Rücktritt des bisherigen Rektors in dessen Amt, das er von 1948 bis 1957 bekleidete, während er seine Professur beibehielt. Seiner Berufung folgte ein Jahrzehnt des äußeren und inneren Wiederaufbaus der Akademie. Im Jahr 1963 wurde er erneut Präsident der Akademie, legte aber in der Aufbruchsituation um 1968 sein Amt nieder. Henselmann war verheiratet mit der Malerin Marianne Henselmann, geb. Euler (* 1903 in Aschaffenburg; 2002 in München), mit der er zwei Kinder hatte. Ein Enkel Henselmanns ist Josef Alexander Henselmann, der ebenfalls als Bildhauer arbeitet.
[SW: Plastik ; Werkverzeichnis]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 293147 - gefunden im Sachgebiet: Kunstgeschichte / Kunstwissenschaft
Anbieter: Chiemgauer Internet Antiquariat GbR, DE-83352 Altenmarkt
Konto in der Schweiz vorhanden - Zahlung über PayPal möglich auf folgende Email: strassberger@email.de

EUR 32,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 4,50
Lieferzeit: 1 - 3 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Muckermann, Friedrich (Hrsg.): Der Gral. Monatszeitschrift für schöne Literatur. Münster i. W., Druck der Verlagsdruckerei A. Vollmer, 1928. 22. Jahrgang, 2. Halbjahr: April 1928 - September 1928. 406 Seiten, Antikbuch24-SchnellhilfeOktav = Höhe des Buchrücken 18,5-22,5 cm , gebundene Ausgabe Ohne Schutzumschlag, Einband berieben, Kapitale bestossen, Teile des Signaturaufklebers auf dem Einband, Papier von den Rändern her gebräunt, Schnitt mehrfach angestossen, Zustand zufriedenstellend
[SW: Zeitschriften]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 13558 - gefunden im Sachgebiet: Literatur & Sprachwissenschaften
Anbieter: ABC Antiquariat, Einzelunternehmen, DE-18439 Stralsund

EUR 15,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 2,30
Lieferzeit: 3 - 7 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Rocznik Statystyki Rzeczypospolitej Polskiej rok wydawnictwa VI 1928 = Annuaire Statistique de la République Polonaise VI année 1928 Warszawa (Varsovie) : Nakladem Glównego Urzedu Statystycznego 1928. XLIX, 606 p. Antikbuch24-SchnellhilfeQuart = Höhe des Buchrücken 30-35 cm. Reliure orig. Polski + Français. Etat: ex. de bibl.; passable.
[SW: Polen, polnische Statistik Sprachen : slawisch (ohne Russisch) Sprachen : Französisch Geschichte, Archäologie, Archiv, Zukunft Statistik + Stochastik.]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 14546 - gefunden im Sachgebiet: Europa : Ost (ehem.europ.Ostbl.+Jugosl.)
Anbieter: Antiquariat Bücher-Quell, DE-65620 Waldbrunn-Lahr (Westerwald)

EUR 38,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 4,90
Lieferzeit: 1 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Dürerheft - Zum Dürer Jahr 1928  Herausgegeben von Dr. Heinrich Höhn, Konservator am Germanischen National Museum Nürnberg 1

Zum Vergrößern Bild anklicken

Höhn, Heinrich Dr. (Hrsg): Dürerheft - Zum Dürer Jahr 1928 Herausgegeben von Dr. Heinrich Höhn, Konservator am Germanischen National Museum Nürnberg 1 Berlin Berlin Verlag der Christlichen Schülerbibliothek 1928 1928. 64 Paperback nachgefärbt und wasserrandig Altersfreigabe FSK ab 0 Jahre
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 1022581 - gefunden im Sachgebiet: Künstler/innen
Anbieter: Buch-Mars, DE-58675 Hemer
Lieferung mit MwSt-Rechnung. PayPal-Zahlungen werden erst ab 10€ Warenwert akzeptiert. Darunter nur wenn Sie die zusätzlichen Gebühren tragen. Vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Angebot.
Versandkostenfrei nach Deutschland (Land-/Seeweg) ab EUR 99,00 Bestellwert bei diesem Anbieter.
nicht da. Keine Bestellungen möglich

EUR 4,96
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 2,00
Lieferzeit: 3 - 7 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Die Akademische Turn-Verbindung  Marburg. 1888-1928. Festschrift zum 40. Stiftungsfest 1928.Herausgegeben im Auftrage der A. H. V. von Funk, Geißler, Heusler, Stier und Volland.

Zum Vergrößern Bild anklicken

Die Akademische Turn-Verbindung Marburg. 1888-1928. Festschrift zum 40. Stiftungsfest 1928.Herausgegeben im Auftrage der A. H. V. von Funk, Geißler, Heusler, Stier und Volland. Marburg,, 1928. 203 Seiten mit einigen Abbildungen. 24 cm, kartoniert hinterer Deckel mit Einriss (hinterlegt)
[SW: (Turnverbindung)]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 53126 - gefunden im Sachgebiet: Varia
Anbieter: Antiquariat Rump, DE-48167 Münster

EUR 15,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 3,00
Lieferzeit: 3 - 7 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Festblätter für das 10. Deutsche Sängerbundesfest Wien 1928. August 1927 Folge 1 - Dezember 1928, Folge 12. Wien, Emil E. Engel, 1928. 336 Seiten, Gr.-Antikbuch24-SchnellhilfeOktav = Höhe des Buchrücken 18,5-22,5 cm, gebundene Ausgabe Ohne Schutzumschlag, Einband an Ecken und Kanten bestossen, Einbandbeschriftung und Einbandillustration unleserlich, Papier gebräunt, Schnitt stockfleckig, Zustand zufriedenstellend bis gut
[SW: Musik]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 27074 - gefunden im Sachgebiet: Musik
Anbieter: ABC Antiquariat, Einzelunternehmen, DE-18439 Stralsund

EUR 20,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 4,89
Lieferzeit: 3 - 7 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

S. Fischer Verlag Berlin. Almanach 1929. Mit acht Bildnissen und einem Verzeichnis der neuen Bücher 1924 bis 1928 einschliesslich der Herbstnovitaten 1928. Berlin, S. Fischer Verlag, 1928. 19 cm; Antikbuch24-SchnellhilfeOktav = Höhe des Buchrücken 18,5-22,5 cm. 225 Seiten. Illustrierter (Einbandzeichnung nach Lorenzo Costa von Carl Walser) OPb. Das fliegende Blatt fehlt, der Einband ist etwas altersspurig, annehmbar.
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 15440BB - gefunden im Sachgebiet: Buch- und Bibliothekswesen
Anbieter: Lippertsche Buchhandlung & Hallesches Antiquariat GmbH; c/o Buchhandlung des Waisenhauses, DE-06110 Halle (Saale)

EUR 4,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: Auf Anfrage
Lieferzeit: 5 - 10 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Empberger, F. und A. Kleinlogel: Beton u. Eisen. Internationales Organ für Betonbau 1928 Berlin Verlag von Wilhelm Ernst & Sohn, 1928. 1. Auflage ca. 32 x 25 cm; Kompletter 27. Jahrgang 1928 (24 Hefte) aus dem Bereich Bauwesen / Betonbau / Stahlbetonbau / Hochbau / Tiefbau / Straßenbau / Brückenbau / Architektur; gebunden; Einband mit leichten Gebrauchsspuren und am unteren Kapital mit kleinem Einriss; ansonsten gut erhalten 456 S. gebunden reichhaltig illustriert mit zahlreichen s/w Abbildungen
[SW: Deutsches Reich, Bauwesen, Architektur]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 25291 - gefunden im Sachgebiet: Wissenschaft, Technik, Unterricht
Anbieter: Versandantiquariat Höbald, DE-06112 Halle (Saale)

EUR 126,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 6,00
Lieferzeit: 3 - 5 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Kosmos Gesellschaft der Naturfreunde: Kosmos Handweiser für Naturfreunde Heft 9 / 1928 Stuttgart Franckh`sche Verlagshandlung, 1928. 1. Auflage ca. 26 x 18 cm; Heft 9 (September) 1928 der Kosmos - Reihe aus dem Bereich Naturwissenschaften / Technik; mit Beiträgen wie Zweiunddreißig Worte aus der Affensprache - Kann man sich unsichtbar machen - Von der Denkweise und Wesensart des Negers; Umschlagseite vorn mit winziger Fehlstelle im oberen Randbereich; gut erhalten Broschiert ohne durchgehende Seitenangabe; reichhaltig illustriert; mit Werbeanteil
[SW: Deutsches Reich, Kosmos, Naturwissenschaft, Technik, Medizin, Biologie, Zoologie, Geographie]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 18176 - gefunden im Sachgebiet: Wissenschaft, Technik, Unterricht
Anbieter: Versandantiquariat Höbald, DE-06112 Halle (Saale)

EUR 6,72
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 3,10
Lieferzeit: 3 - 5 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Verein zur Förderung der Futterkonservierung e. V. in Berlin: Die Futterkonservierung. Heft 5 / 1928 (Sonderdruck) Berlin Verlagsbuchhandlung Paul Parey, 1928. 1. Auflage ca. 24 x 17 cm; Fachbuch / Sachbuch aus dem Bereich Landwirtschaft / Viehzucht / Tierzucht / Pflanzenbau / Futtermittelbau; enthält den Vortrag von H. von Wenckenstein aus 1928 zum Thema Betriebswirtschaftliche Fragen der Silofutterbereitung (Der erste Fortbildungslehrgang); Umschlagseiten in den Randbereichen nachgebräunt; ansonsten gut erhalten 16 S. Broschiert ohne Illustrationen
[SW: Deutsches Reich, Fachbuch, Sachbuch, Tierzucht, Viehwirtschaft, Pflanzenzucht, Futtermittelbau]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 16109 - gefunden im Sachgebiet: Wissenschaft, Technik, Unterricht
Anbieter: Versandantiquariat Höbald, DE-06112 Halle (Saale)

EUR 10,08
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 3,10
Lieferzeit: 3 - 5 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Deutscher Reichsausschuß für Leibesübungen - Ehrenurkunde Leichtathletik 1. April 1928 Verlag ohne Angabe, 1928. 2 Seiten, ca. 31 x 25 cm, Sondereinband Schöne Ehrenurkunde aus dem Bereich Leichtathletik; ausgestellt für Herrn Karl ..., der bei den Frühjahres-Waldlauf Wettkämpfen den 1. Platz im 200 m - Lauf belegte; ausgefertigt am 1. April 1928 in Hiederdreisbach (Niederdreisbach), Westdeutscher Spielverband e. V., Gau Betzdorf; Sport / Sportgeschichte; gut erhalten
[SW: Deutsches Reich, Sport, Leichtathletik, Kurzstrecke, Urkunde, Auszeichnung]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 30672 - gefunden im Sachgebiet: Sport
Anbieter: Versandantiquariat Höbald, DE-06112 Halle (Saale)

EUR 11,20
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 3,10
Lieferzeit: 3 - 5 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Deutscher Reichsausschuß für Leibesübungen - Ehrenurkunde Leichtathletik 8. April 1928 (Mittelstrecke) Verlag ohne Angabe, 1928. 2 Seiten, ca. 31 x 25 cm, Sondereinband Schöne Ehrenurkunde aus dem Bereich Leichtathletik; ausgestellt für Herrn Karl ... (Sportfreunde Hamm), der bei den leichtathletischen Jugendwettkämpfen den 2. Platz im 800 m - Lauf belegte; ausgefertigt am 8. April 1928 in Wissen/Sieg, Verein für Bewegungsspiele e. V. Wissen/Sieg; Sport / Sportgeschichte; gut erhalten
[SW: Deutsches Reich, Sport, Leichtathletik, Laufen, Urkunde, Auszeichnung]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 30674 - gefunden im Sachgebiet: Sport
Anbieter: Versandantiquariat Höbald, DE-06112 Halle (Saale)

EUR 11,20
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 3,10
Lieferzeit: 3 - 5 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Deutscher Reichsausschuß für Leibesübungen - Ehrenurkunde Leichtathletik 8. April 1928 (Weitsprung) Verlag ohne Angabe, 1928. 2 Seiten, ca. 31 x 25 cm, Sondereinband Schöne Ehrenurkunde aus dem Bereich Leichtathletik; ausgestellt für Herrn Karl ... (Sportfreunde Hamm), der bei den leichtathletischen Jugendwettkämpfen den 3. Platz im Weitsprung belegte; ausgefertigt am 8. April 1928 in Wissen/Sieg, Verein für Bewegungsspiele e. V. Wissen/Sieg; Sport / Sportgeschichte; gut erhalten
[SW: Deutsches Reich, Sport, Leichtathletik, Weitsprung, Urkunde, Auszeichnung]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 30673 - gefunden im Sachgebiet: Sport
Anbieter: Versandantiquariat Höbald, DE-06112 Halle (Saale)

EUR 11,20
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 3,10
Lieferzeit: 3 - 5 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 


Top