Die Antiquariatsbuchplattform von


Erweiterte Suche
Mein Konto    Warenkorb
Sie haben keine Artikel im Warenkorb.  

Suchergebnisse der Detailsuche

Kosten anzeigen für:

Es wurden insgesamt 101 Artikel gefunden. Artikel 46 bis 60 werden dargestellt.


AKZENTE. Zeitschrift für Dichtung. 1954 - 1973. 5 Büchern sowie einem alphabetischen Gesamtinhaltsverzeichnis.

Zum Vergrößern Bild anklicken

AKZENTE. Zeitschrift für Dichtung. 1954 - 1973. 5 Büchern sowie einem alphabetischen Gesamtinhaltsverzeichnis. Zweitausendeins. Frankfurt am Main., 1975. 11.600 Textseiten und 184 Seiten Gesamtinhaltsverzeichnis. hardcover Schwarze Originalleinenbände mit weisser Titel, Sehr gut erhaltene, saubere Exemplare in fester Bindung und ohne Eintragungen. Dünndruck, mit einigen Abbildungen. Herausgeber(in): Walter Höllerer und Hans Bender.
[SW: Literaturwissenschaft; Gedicht]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 242321 - gefunden im Sachgebiet: Literaturwissenschaft
Anbieter: Antiquariat im Schloss, DE-74193 Schwaigern

EUR 60,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: Auf Anfrage
Lieferzeit: 5 - 10 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Kinau, Rudolf Scheune Brief - signiert Quickborn Verlag Hamburg 1954 auf Vorsatz mit Datum signiert von dem deutschen Schriftsteller Rudolf Kinau (1887-1975), Kinau war der Bruder des Schriftstellers Gorch Fock. Leichte Gebrauchspuren,Besitzvermerk. signed by author. Halbleinen Antikbuch24-SchnellhilfeOktav = Höhe des Buchrücken 18,5-22,5 cm Buch Gut
[SW: NORDDEUTSCHLAND MEER SEE Literatur Deutschland Mundart Platt]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 015108 - gefunden im Sachgebiet: K - signiert / signed Widmungsexemplare
Anbieter: Antiquariat Luna, DE-21339 Lüneburg
AUFGRUND DER AKTUELLEN CORONA - PANDEMIE KANN ES ZU DEUTLICH LÄNGEREN LIEFERZEITEN KOMMEN. DARAUF HABEN WIR KEINEN EINFLUSS

EUR 15,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 4,00
Lieferzeit: 3 - 20 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Wedding, Alex Die Fahne des Pfeifenhänsleins., 1975 Neues Leben, Berlin 1954/1955., originalgetreuer Einband (Faks.)., , .originalgetreuer Umschlag (Faks.),., , 230s., in gutem Zustand, [OSB8,1] (1)
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 77473 - gefunden im Sachgebiet: Varia
Anbieter: Antiquariat Petri, DE-07743 Jena

EUR 4,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 3,00
Lieferzeit: 1 - 5 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Klinische Konstitutionslehre

Zum Vergrößern Bild anklicken

Curtius, Friedrich,i1896-1975: Klinische Konstitutionslehre 1954 Berlin [u.a.] : Springer GLn m. OUAntikbuch24-SchnellhilfeOU = Original-Umschlag, dieser mit Gebrauchsspuren-kl. Einrissen-minimalen Fehlstellen, OUAntikbuch24-SchnellhilfeOU = Original-Umschlag u. Papier altersbedingt nachgedunkelt, ansonsten sehr guter Zustand. goldgepr. Titel u. Rückentitel
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 6050423 - gefunden im Sachgebiet: Medizin
Anbieter: Antiquariat Wilder - Preise incl. MwSt., DE-31020 Salzhemmendorf
Versandkostenfrei nach Deutschland (Land-/Seeweg) ab EUR 0,00 Bestellwert bei diesem Anbieter.

EUR 150,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 0,00
Lieferzeit: 1 - 5 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Justi, Eduard (Begr.) Abhandlungen der Braunschweigerischen Wissenschaftlichen Gesellschaft. 14 Bände -Enthalten: Band XXVIII 1977, Band XXV 1975, Band XXII 1970, Band XV 1963, Band XIV/2 1962, Band XII 1960, Band XI 1959, Band IX 1957, Band VIII 1956, VII 1955, Band VI 1954, Band V 1953, Band IV 1952, Band I Heft 1 von 1949- Vieweg & Sohn, Braunschweig, 1949-1977. Etwa 3.000 Seiten mit zahlreichen Abbildungen, kartoniert, (Bibliotheks-Exemplare)
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 2f4570 - gefunden im Sachgebiet: Technik
Anbieter: Celler Versandantiquariat, DE-29358 Eicklingen
Bei Problemen in Zusammenhang mit einer Bestellung erreichen Sie uns am besten über unsere E-Mail-Adresse: Celler.Versandantiquariat@t-online.de Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit.

EUR 56,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 5,90
Lieferzeit: 1 - 3 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Dr. E.W. Böhme u.a. (zusammengestellt)  Bücherschau Sicherheit im Straßenverkehr : Konvolut, Ausgaben : 1953 bis 1972 und 1975 bis 1979/1980 (24 BÜCHER)

Zum Vergrößern Bild anklicken

Dr. E.W. Böhme u.a. (zusammengestellt) Bücherschau Sicherheit im Straßenverkehr : Konvolut, Ausgaben : 1953 bis 1972 und 1975 bis 1979/1980 (24 BÜCHER) Bonn: Bundesverkehrswacht. 1954 21cm. Broschiert und hardcover Zustand: Gut gering bis leicht gebräunt (Innen); Besitzerstempel; Einband (Außen) hat geringe bis leichte Gebrauchsspuren; Archivex. mit Klebestreifenrest (Außen); Buch wurde wohl in den leisten Fällen nachgebunden;
[SW: Verkehr Transport Logistik Handel Markt Wachstum Arbeitsmedizin -schutz -unfall -technik Prüfung]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 351682 - gefunden im Sachgebiet: Recht/Jura/Steuer/Staat/Planung/Institution/Strafe
Anbieter: Gebrauchtbücherlogistik, DE-51647 Gummersbach
Versandkostenfrei nach Deutschland (Land-/Seeweg) ab EUR 300,00 Bestellwert bei diesem Anbieter.

EUR 45,15
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 8,50
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Mein erster Sony : Roman. Benny Barbasch. Aus dem Hebr. von Vera Loos und Naomi Nir-Bleimling

Zum Vergrößern Bild anklicken

Barbash, Beni: Mein erster Sony : Roman. Benny Barbasch. Aus dem Hebr. von Vera Loos und Naomi Nir-Bleimling Frankfurt am Main ; Wien : Büchergilde Gutenberg, 1997. 380 S. ; 22 cm (nur ISBN: 9783763247073 SU. gering gerändert, sonst guter Zustand.
[SW: Israel ; Familie ; Geschichte 1954-1975 ; Belletristische Darstellung, Belletristik]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 261311 - gefunden im Sachgebiet: Belletristik, Deutschland
Anbieter: Antiquariat im Schloss, DE-74193 Schwaigern

EUR 8,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 2,50
Lieferzeit: 2 - 5 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Gallwitz, Esther (Herausgeber):  Leipzig. Ein Städte-Lesebuch. Insel-Taschenbuch 1083.

Zum Vergrößern Bild anklicken

Gallwitz, Esther (Herausgeber): Leipzig. Ein Städte-Lesebuch. Insel-Taschenbuch 1083. Frankfurt am Main, Insel-Verlag, 1989. 1. Aufl. 627 S. Antikbuch24-SchnellhilfeOktav = Höhe des Buchrücken 18,5-22,5 cm , Taschenbuch , Gutes Exemplar mit leichten Gebrauchsspuren ISBN: 9783458327837 Mit zahlr. Abb.Antikbuch24-SchnellhilfeAbb. = Abbildung(en) ; Inhalt: 1. Der Markt ist ein großer und schöner Platz: Ortstermin Leipzig, »Nun will ich von der Stadt zierlichen Gebäuden etwas sagen« Ulrich Groß. 1587, Der Stadtbrief zwischen 1156 und 1170 von Markgraf, Otto von Meißen erhalten Helmut Arndt. 1965, Huldigungen Gustav Wustmann. 1909, Kurfürstlich Sächsische Huldigung zu Leipzig Frankfurter Messerelation. 1681, Adam Riese und das Brotgewicht Georg Grebenstein. 1986, Marktordnung Flugblatt. 1726, »Wo der Schwarzkünstler Faust ein Faß Wein aus dem Keller geritten habe« J.M.Braun. 1837, 2. Stadtlandschaft: »Unter Blasmusik an den geröteten Hügeln aus Abraum vorbei« Gert Neumann. 1981, Thälmannstraße Rolf Richter. 1986, »Alle in der neuen Zeit erbauten Häuser sind auch modern« Benjamin Heidecke. 1783, Gassen und Gäßchen J.M. Braun. 1837, »Wenn hier das Deutsche Kapitol sich erhebt« 1848, Sehenswürdigkeiten Hans Reimann 1929, Hauptbahnhof Uwe Johnson. 1961, 3. »Leipzig hat mit seinen Bauten entschieden Glück<: Häuser Ulrich Berkes. 1976, Ortsplan Leipzig Rat der Stadt. 1950, Exzesse und Noblesse des späten 19. Jahrhunderts. Eduard Beaucamp. 1968, Bürgermeister und Baumeister Gustav Wustmann. 1885, Mehr Licht Georg Wunder. 1891, Das Reichsgerichtsgebäude AlfredLichtwark. 1895, 4. »Die Kirchen sind gegen das Ganze der Stadt gehalten ziemlich klein und dunkel«: »Daß die Kirche zur Erinnerung erhoben war« Gert Neumann. 1981, »Steinstaub lag in der Luft« Erich Loest. 1984, Botschaft an das All Frankfurter Messerelation. 1592, Das Licht des Evangeliums leuchtet über Leipzig. Günther Stiller. 1970, In der Nicolaikirche Daniel Chodowiecki. 1789 »Restaurieren« Gustav Wustmann. 1909, Das Leichen- und Kurrende-Singen Paul Bennemann. 1920, 5. »Steig ein, wir fahren ins Rosental« Leipziger Weekend Erich Loest. 1977, »Wohlgeordnete Ordnung« Bernd Weinkauf. 1982, »Da die Bäume in der schönsten Blüte standen« ,Frankfurter Messerelation. 1714, »Seid ihr Lüfte, seid gegrüßt, Rosenthal du sehr gegrüßt« Gustav Wustmann. 1885, »Ein sumpfiges Hölzchen« Benjamin Heidecke. 1783, Suchen und Finden 1879, Gartenvergnügen August Salomo Maurer. 1799, Promenaden und Gärten J.M.Braun. 1837, 6. Der Genius von Leipzig: Leipzig 1520, eine Kuh im Wappen Hans Pfeiffer. 1975, Leipzig Joachim Ringelnatz. 1927, »Aber nur das Fenster zur Stadt ist das Fenster in die Zukunft« Fritz Rudolf Fries. 1977, Tischsitten im »Galanten Leipzig« Baron von Ehrenhausen. 1769, »Soll ich Ihnen den Genius von Leipzig malen?« 1879, Aus dem Alphabet der »Wühler und Wühlerinnen« Ulrich Franz. 1849, Der Vater der Deutschen Grazien. Franz Wilhelm Kreuchauf. 1899, Kritik an dem berühmten Mende-Brunnen. Gustav Theodor Fechner. 1887, Denkmal oder Transformatorenhaus? Bernd Weinkauf. 1982, Ein Richard-Wagner-Denkmal Julius Vogel. 1923, Grundsteinlegung durch Hitler Günter Metken. 1986 . Zum Kaffeebaum Ulla Heise. 1983, 7. Gaudeamus igitur: Der Weisheitszahn Max Walter Schulz. 1974, Hörsaal 40 Hans Mayer. 1982, Poetik-Diskussion Gustav Bauch. 1899, »Ich komme jung von Schulen« Georg Witkowski. 1909, Studentenunruhen Riemers Jahrbuch. 1768, Quartiere voller Wanzen 1879, »Das wunderbare Tier, das hier Student geworden ist< Andreas Rebmann. 1897, »Mit eurem Brotstudium will ich nichts zu schaffen haben« Friedrich Förster. 1897, Ordnungshüter Karl Ewald Hasse. 1902, »Der wissenschaftliche stille Suff« Heinrich von Treitschke. 1852, »Ei, da ist ja auch der Herr Nietzsche< Friedrich Würzbach. 1942, 8. »Ich melde durch dies Lied den harten Bücherkrieg« Ein guter Draht zu einem Buchhändler. Brigitte Klumpp. 1978, Deutsche Bücherei Ulrich Berkes. 1976, Kummer mit Genossen und Ganoven. Franz Josef Görtz. 1986,Bücherkrieg. Johann Christoph Gottsched. 1736, Die erste Druckerpresse Ursula Altmann. 1981, Der Leipziger Buchdruckereid Ernst Kroker. 1906, Schön und sauber Gedrucktes im 15. und 16. Jahrhundert. Friedrich Kapp. 1886, Die vernünftigen Tadlerinnen Gustav Wustmann. 1898, Zensur der Leipziger Zeitung im 18. Jahrhundert. Georg Witkowski. 1909, Pasquillanten im 18. Jahrhundert Gustav Wustmann. 1898, Unter Napoleon Georg Joachim Göschen. 1807-1810. Friedrich Arnold Brockhaus geht nach Leipzig. Heinrich Brockhaus. 1876, Die wohlfeilen Reclambändchen Hans Reimann. 1929, Von Frankfurt nach Leipzig. Buchhandel 1815-1843. August Prinz. 1855. Ein Fall für den Pitaval Adalbert Brauer. 1982. »Als ich das erstemal in Leipzig war, ging ich voll Ehrfurcht an den großen Verlagshäusern vorbei« Reinhard Piper. 1964 Die Insel 1909-1945 Bernhard Zeller (Hrsg.Antikbuch24-SchnellhilfeHrsg. = Herausgeber). 1965, 9. »Es schöpften zu durstig meine Poeten mich, meine Prosaiker aus« Ein Institut für Literatur Erich Loest. 1977, Einer der schreiben will, kommt in Leipzig an. Uwe Johnson. 1961, Pleiße Johann Wolfgang Goethe und Friedrich Schiller. 1797 »Nun eilte ich mit meinem Empfehlungsschreiben zu Hofrat Böhme« Johann Wolfgang Goethe. 1812, Die Perücke Johann Wolfgang Goethe. 1812, Goethe ist immer noch der stolze Phantast. Woldemar Freiherr von Biedermann. 1865, Ein Poem auf Kuchenbäcker Händel Ottojahn. 1909, Stilfragen Woldemar Freiherr von Biedermann. 1865, Zwei Wunderkinder treffen sich Ernst Beutler. 1947, Goethes Werther auf dem Index Gustav Wustmann. 1885, Mein Leipzig lob ich mir in Auerbachs Keller. Johann Wolfgang Goethe. 1774, »Die Stutzer bedecken die Straße« Jean Paul 1781, An Hofrat Schwan in Mannheim Friedrich Schiller am 24. April 1785, Schillerdenkmal Bernd Weinkauf. 1982, Zeugenaussagen Gustav Wustmann. 1889-95, Schillerhaus heute Hermine Rosenkranz. 1982, Fontane in der Neubertschen Offizin. Theodor Fontane. 1898, »Studenten waren für mich Helden« Otto Julius Bierbaum, o.J.Antikbuch24-Schnellhilfeo.J. = ohne Jahresangabe, »Unsere erste Wohnung war in einer freudlosen Straße« Rudolf Binding. 1927, Segelschiffchen in voller Fahrt Hans Carossa. 1955, Erich Kästner WernerFlaschendräger. 1984, Ander alten Elster Joachim Ringelnatz. 1929, 10. »Flöten gehen ihm voraus«: Die Beatles Erich Loest. 1978, Spielleute und Stadtpfeifer Gustav Wustmann. 1902-1909, Stadtmusikanten im 16. Jahrhundert. Gustav Wustmann. 1889-95. Ratspfeifer im 17. Jahrhundert PaulBennemann. 1920. Der verkannte Bach Friedrich Blume. 1947. Der verehrte Bach Johannes Bobrowski. 1967. Ein Fäßchen Wein aus Franken Charles Sanford Terry. 1929. »Ruhet sanft, ihr Gebeine« Gustav Wustmann. 1898. Das Bachdenkmal Felix Mendelssohn-Bartholdy. 1863. »Ob diese Thomaner wirklich Schüler sein konnten« Hans Carossa. 1955, »Wer sich übergibt, bezahlt zwei Groschen« Charles Sanford Terry. 1929, 11. Einladung zum Konzert: Neues Glück für ein altes Orchester Wolfgang Sander. 1981, »War ich zu taktlos, Felix ?« Hildegard Maria Rauchfuss. 1976. Gewandhauskonzerte Alfred örffel.1884, Chopin »in concert« Felix Mendelssohn-Bartholdy. 1835, »Die Leipziger waren wie toll« Felix Mendelssohn-Bartholdy. 1835/1846, Die Musikschule Felix Mendelssohn-Bartholdy. 1840, Lortzing Rolf Weber. 1983, Taktstock um Taktstock Hector Berlioz 1843, Die Gewandhauskutsche Christiane Renate Goebel. 1963, Schumann an seine Mutter Karl Storch. 1940, Davidsbündler Karl Storck. 1940, Mein erstes Trauerspiel Richard Wagner 1911, Steckbrief gegen Richard Wagner in der Leipziger Zeitung Helmut Arndt. 1965, Der Heimatschein Leipzig. 1938, Nietzsche lernt Wagner kennen Friedrich Würzbach. 1942, 12. »Endlich erhielt auch Leipzig ein Schauspielhaus das seiner würdig ist«: »Die führen vielleicht ein Leben kann ich dir sagen!« Uwe Johnson. 1961, Welttheatergespräche vor Ort Ferdinand May. 1960, Hanß Leberwurst aus England Georg Witkowski. 1909, Neuberin schafft Hans Wurst ab. Johann Christoph Rost, 1770. Die Neuberin Christiane Goebel. 1963. Schauspielhaus Benjamin Heidecke. 1783. Das Leipziger Parterre August Salomo Maurer. 1799. Ein kleines Haus ist besser als ein großes. Gustav Freytag. 1897. Kainz fängt gefrorene Spatzen Arthur Eloesser. 1912. Als Schulbub mitspielen Rolfltaliaander 1978, 13. »Ein treffliches Klima für Kunst«: Die Helle von Leipzig Georgjappe. 1974, Im Grunde ein Tragiker Eduard Beaucamp. 1980, Nur weg von Leipzig! Werner Tübke 1985, »Mensch, ich seh die ganze Welt!« Erich Loest. 1984, Und das schreibt der Maler selbst. Wolfgang Mattheuer 1968. Auf der Suche nach Bildern Eduard Beaucamp. 1968. Aus dem Reisejournal Daniel Chodowiecki. 1789. »Es ist hier eine Malerakademie in der Pleißenburg recht niedlich angelegt« Friedrich Schulze. 1806. In Leipzig entdeckte Kunstschätze Johann Wolfgang Goethe. 1815, »Mit großem Vergnügen bin ich durch die Galerie gegangen« Alfred Lichtwark. 1924, Aus der Elster eine Alster machen Alfred Lichtwark. 192.4 Heuss in Klingers Atelier Theodor Heuss. 1953, 14. Das betrübte und das wiedererquickte Leipzig in Reformation und Glaubenskrieg: Reformationsfest RobertBlutn. 1839, Ablaß Gustav Wustmann. 1889-95, Luther und Eck treten zur Disputation an. Gustav Wustmann. 1889-95, Gefährliche Schriften Georg Wiikowski. 1909. Vertreibungen und Einführung der Reformation. Gustav Wustmann. 1889-95. »Die Leipziger halten uns für Narren« Reinhard Buchwald. 1938, Luthers Becher Gustav Wustmann. 1889-95, Nach der Belagerung Karl Grosse. 1897/98, Aberglaube Karl Grosse. 1897/98, Sturm auf die Calvinistenhäuser. Flugschrift und Frankfurter Messerelation. 1593. Das bedrängte Leipzig mit seinem Seufzen und Hoffen. Frankfurter Messerelation. 1631. »Schafft`s, schafft`s, es muß da sein!« Flugschrift. 1631. »Frühmorgens bekamen die feindlichen Armeen einander zu Gesichte« Friedrich Schiller. 1791. »Und wieder dröhnt und donnert die Erd« Bernd Weinkauf. 1982. Emigranten aus Salzburg Riemers Jahrbuch. 1732, 15. Kriegsalltag im Siebenjährigen Krieg: Es rücken die Regimenter ein in die Stadt. Rieme s Jahrbuch. 1756-57, Friedrich der Große und Gottsched Gustav Wustmann. 1898, Geliert und der Husarenleutnant. Christian Fürchtegott Geliert. 1758. »Sage Er mir, warum wir keine guten deutschen Schriftstellerhaben« Christian Fürchtegott Geliert. 176. 16. Die Völkerschlacht: »Führerbesuch« am Völkerschlachtdenkmal. Erich Loest. 1984, Ein Schulaufsatz Dieter Zimmer. 1982, Fouque bei Leipzig Arno Schmidt. 1958, »Pfui über die Buben hinter dem Ofen!« Friedrich Förster. 1897, Medieninteressen Friedrich Schulze. 191, Geburt der »Deutschen Blätter« und der deutschen Unabhängigkeit Heinrich Brockhaus. 1884-87, Blücher an seine Frau. Gebhard Lebrecht Fürst von Blücher. 1813. Aus Rochlitz Tagebuch von der Schlacht. Friedrich Rochlitz. 1813, Pulverdampf und Zauberflöte E. T. A. Hoffmann, 1813 E. T. A. Hoffmann nach der Schlacht. Friedrich Rochlitz. 1822, Ich wandle meine Bahn frisch und mutig fort. Ernst Moritz Arndt. 1813, Ein Wort über die Feier der Leipziger Schlacht und ein Denkmal bei Leipzig Ernst Moritz Arndt. 1814, 17. »Die proletarische Bewegung ist an Sachsen nicht spurlos vorübergegangen«: Revolten Richard Wagner. 1911, Im Namen Schillers Robert Blum. 1840, Abschiedsbrief Blums vor der Hinrichtung. Robert Blum. 1848, Letzte Ehrung für Robert Blum Gustav Kühne. 1848, Das kürzliche Gemetzel in Leipzig Friedrich Engels. 1845, Die Gründung des Bildungsvereins August Bebel. 1910, Karl Liebknecht. Mathias John. 1984, Lenin in Leipzig. Helmut Arndt. 1965. Klara Zetkin. Franz Mehring. 1963, 1. Mai 1977 Gert Neumann. 1981, 18. »War das eine von den bombardierten Städten?<: Die Mutter verschwand mit der Schwester. Uwe Johnson. 1961, Eine Bleibe haben. Ohne Bleibe sein Christa Müller. 1979, Jüdische Jugendzeit Rolf Italiaander. 1978, Letzte Vorkehrungen Erich Loest. 1984, Letzte Wochen in Leipzig Friedrich Michael. 1945, Zurück aus der Emigration Eva Lips. 1965, 19 ». »Die Leipziger Messe ist ja nicht nur Messe<: Ankunft zur Messe Klaus Beuchler. 1963, Messeimpressionen Reinhard Baumgart. 1972, Kontakte Brigitte Klumpp. 1978, Verfassung und Verordnung Ernst Hasse. 1885, Versicherung Frankfurter Messerelation. 1757, »Uns geplagten und durch die Pest sehr geschwächten Leipzigern« Karl Heinz Karbe. 1967, Doktor Eisenbarth Gustav Wustmann. 1889/95, Kuriositäten Karl Grosse. 1897/98, Majestäten auf der Messe Riemers Jahrbuch. 1717, Experimenta electrica Frankfurter Messerelation. 1746, Alle Gassen mit Fracht- und Marktwagen angefüllt Karl Rauch. 1965, »Die Fremden müssen Gutes und Schlechtes verschlucken< Benjamin Heidecke. 1783, Messe-Gefahren August Salomo Maurer. 1799, Kleinmesse und Topfmarkt Karl Rauch. 1954, »Und die Leute, die sich da drängen, sehen dich mit exotischen Augen an« Thomas Mann. 1947, »Alles Weiberfleisch bereits in festen Händen« Karl Heinz Karbe. 1967, 20. Der Sachse genießt sein Pläsier Broilerbar. Was sollen wir essen? Gert Neumann. 1981, Südfrüchte Uwe Johnson. 1961, Leipziger Allerlei Bernd Weinkauf. 1982, Was trinken wir? Hans Reimann. 1929, Jeans aus Polen. Womit sollen wir uns kleiden? Gert Neumann. 1981, Was tapfere Leute, ihre Weiber und Töchter tragen dürfen. Flugschrift. 1550. »Sei nur ein Leipziger, verwirf die schlechte Tracht« Justus Friedrich Wilhelm Zachariä. 1744. Trautes Heim. Erich Loest. 1978. Freie Frauen und Frauenhäuser. Gustav Wustmann. 1907, Tanzvergnügen Gustav Wustmann. 1909, Schönefelder Kletterstange und Vogelschießen 1879, Fischerstechen 1879, Der Tauchische Jahrmarkt Gustav Wustmann. 1889/95, Im Siolischen Keller August Salomo. 1799, Silvesterfeuerwerk Erich Loest. 1984, Nachwort., Textnachweise, Bildnachweis. 9783458327837
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 40540 - gefunden im Sachgebiet: Sachsen (Regionales)
Anbieter: Antiquariat Liberarius Frank Wechsler, DE-19230 Hagenow
- - - Bestellungen, die uns vom 23.07. bis 02.08. erreichen, können erst ab dem 02.08. bearbeitet werden - - -
Versandkostenfrei nach Deutschland (Land-/Seeweg) ab EUR 60,00 Bestellwert bei diesem Anbieter.

EUR 10,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 2,00
Lieferzeit: 1 - 7 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Landser, Der Erlebnisberichte zur Geschichte des Zweiten Weltkrieges. 20 Hefte Verlag: Erich Pabel Verlag Verlag: Erich Pabel Verlag - enthalten sind die Nummern: 1954/1955/1957/1958/1960/1961/1963/1964/1966/1967/1969/1970/1971/1972/1973/1975/1976/1977/1979/2498 - Erich Pabel Verlag, Rastatt, (um 1985). Je Heft ca. 70 S. mit zahlr. Abbildungen, broschiert
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 2g9266 - gefunden im Sachgebiet: Militärbücher
Anbieter: Celler Versandantiquariat, DE-29358 Eicklingen
Bei Problemen in Zusammenhang mit einer Bestellung erreichen Sie uns am besten über unsere E-Mail-Adresse: Celler.Versandantiquariat@t-online.de Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit.

EUR 20,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 5,90
Lieferzeit: 1 - 3 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Konvolut Interavia : internationale Revue für Luftfahrt, Raumfahrt u. Elektronik [später: "... Luft- u. Raumfahrt"]. Genf : Interavia 1951 - 1986. Getr. Zählung. - 34,5 x 26 x 210 cm. Gr. Antikbuch24-SchnellhilfeQuart = Höhe des Buchrücken 30-35 cm. OHLw. mit Rückengoldpräg. u. Bibl.-Signaturschildern; Hefte eingehängt u. herausnehmbar. Das Angebot enth. diese 32 Jge (davon einige mit Lücken) in 58 Bänden od. Ordnern: 6 (1951) [NUR H. 7 - 12]. - 7 (1952), kpl. - 8 (1953), kpl. - 9 (1954), kpl. - 10 (1955), 1 - 2, kpl. - 11 (1956), 1 - 2, kpl. - 12 (1957), 1 - 2, kpl. - 13 (1958), 1 - 2, kpl. - 14 (1959), 1 - 2, kpl. - 15 (1960), 1 - 2, kpl. - 16 (1961), 1 - 2, kpl. - 17 (1962) [NUR H. 7 - 12, dazu H. 2]. - 18 (1963), 1 - 2, kpl. - 19 (1964), 1 - 2, kpl. - 20 (1965), 1 - 2, kpl. - 21 (1966), 1 - 2, kpl. - 22 (1967), 1 - 2, kpl. - 23 (1968), 1 - 2, kpl. - 24 (1969), 1 - 2, kpl. - 25 (1970), 1 - 2, kpl. - 26 (1971), 1 - 2, kpl. - 27 (1972), 1 - 2, kpl. - 28 (1973), 1 - 2, kpl. - 29 (1974), 1 - 2, kpl. - 30 (1975), 1 - 2, kpl. [OHNE H. 1] - 31 (1976), 1 - 2, kpl. - 32 (1977), kpl. - 33 (1978), kpl. - 34 (1979), kpl. - 35 (1980), kpl. - 36 (1981), kpl. - 37 (1982), kpl. - 38 (1983), kpl. - 39 (1984), kpl. - 40 (1985), kpl. - 41 (1986), kpl. Zustand: gebundene Jge - Bibl.-Ex.; Hefte teilw. in d. OOrdner eingehängt; einige Ordner stark verbogen; insges. akzeptabel erhalten.
[SW: Luftfahrt-Zeitschrift, Luftverkehrsgeschichte Computer, Info, Internet, Elektronik Buch,Presse,Medien,Period.,Öffentlichkt. Sonderangebote / bis 5 €; oder Konvolute N v / p o l.]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 18281 - gefunden im Sachgebiet: Luftfahrt, Raumfahrt, Astronomie
Anbieter: Antiquariat Bücher-Quell, DE-65620 Waldbrunn-Lahr (Westerwald)

EUR 703,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: Auf Anfrage
Lieferzeit: 5 - 10 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Konvolut Wheat Situation / Economic Research Service - US Department of Agriculture 1969. 25,3 x 19,6 x 30,2 cm. Gr. Antikbuch24-SchnellhilfeOktav = Höhe des Buchrücken 18,5-22,5 cm. Library-bound with cloth-spine. The offer contains these 27 annual issues, collected in 11 vol.: 1950 - 1954. - 1955 - 1958. - 1959 - 1960. - 1961 - 1962. - 1963 - 1964. - 1965 - 1966. - 1967 - 1968. - 1971 - 1972. - 1973 - 1974. - 1975 - 1976. - 1977 - 1978. Condition: library-copies; acceptable.
[SW: USA, Landwirtschaftsstatistik, Weizen, Weizenanbau, Weizenernte Amerika : Nord Statistik + Stochastik Englisch/Amerikan.(s.a. beim Sachgebiet).]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 37398 - gefunden im Sachgebiet: Landbau, Forst, Garten, Haus- +Nutztiere
Anbieter: Antiquariat Bücher-Quell, DE-65620 Waldbrunn-Lahr (Westerwald)

EUR 1.098,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: Auf Anfrage
Lieferzeit: 5 - 10 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Literatur WEISKOPF, FRANZ CARL. Abschied vom Frieden. Roman. 6. Auflage. Bln/ Weimar, Aufbau, 1975. 622 Seiten. OLwd (OUAntikbuch24-SchnellhilfeOU = Original-Umschlag. etwas lädiert und gebraucht), gering bestoßen. - Schnitt ein wenig stockfleckig; Papier gebräunt. - Über die Zeit des Zerfalls der österreichischen Donaumonarchie und des beginnenden Ersten Weltkrieges; geplant als Trilogie, erschien 1954 nur noch ein Folgeband unter dem Titel "Inmitten des Stroms"; der dritte Band ("Welt in Wehen") blieb Fragment.
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 5445798 - gefunden im Sachgebiet: Varia
Anbieter: Antiquariat Stephan Gründer, DE-38100 Braunschweig
Sofern der Kunde bei unserem Antiquariat mehr als einen Artikel bestellt, gewähren wir auf jeden weiteren bestellten und lieferbaren Artikel einen Preisnachlaß von EUR 3,00.

EUR 12,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 3,80
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Kunst, Matisse, Henri RUSSELL, JOHN etc. Matisse und seine Zeit 1869-1954. (Reprint). (Amsterdam) Time-Life (1975). Antikbuch24-SchnellhilfeQuart = Höhe des Buchrücken 30-35 cm. Mit vielen, teils farbigen (1 gefaltet) Abbildungen. 190 Seiten. Orig.-KunstHLdr, gering berieben und leicht bestoßen, geringfügig angestaubt. - Reihe Die Welt der Kunst. - Das Faltblatt mit Knickspuren (wohl Produktions-Mangel).
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 5465497 - gefunden im Sachgebiet: Varia
Anbieter: Antiquariat Stephan Gründer, DE-38100 Braunschweig
Sofern der Kunde bei unserem Antiquariat mehr als einen Artikel bestellt, gewähren wir auf jeden weiteren bestellten und lieferbaren Artikel einen Preisnachlaß von EUR 3,00.

EUR 10,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 3,80
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Wien : Statistik Konvolut: Statistisches Taschenbuch <Wien> : Sonderheft d. Jahrganges... d. Mitteilungen aus Statistik u. Verwaltung d. Stadt Wien [zeitweise: "Mitteilungen aus Statistik u. Verwaltung d. Stadt Wien"]. Wien : Statistisches Amt / Magistrat 1926 - 1990 [mit Lücken]. Getr. Zählung. - 14,5 x 10,5 x 25 cm. 1Antikbuch24-SchnellhilfeFolio = Höhe des Buchrücken 40-45 cm. OBroschur. Enth. sind folgende 47 Jahrgänge: 1926, 1927, 1928, 1929, 1930, 1931, 1932, 1933, 1934, 1935, 1936, 1938, 1947, 1948, 1949, 1950, 1951, 1952, 1953, 1954, 1955, 1956, 1957, 1958, 1959, 1960, 1961, 1962, 1963, 1964, 1965, 1966, 1967, 1968, 1970, 1971, 1973, 1974, 1975, 1976, 1977, 1985, 1986, 1987, 1988, 1989, 1990. Zustand: Bibl.-Ex. d. Dt. Statist. Bundesamtes Wiesbaden; insgesamt gut erhalten.
[SW: Wiener städtische Statistik, Stadtstatistik Stadt, Land, Ort, Ortsteil, Topographica Statistik + Stochastik Sonderangebote / bis 5 €; oder Konvolute.]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 18280 - gefunden im Sachgebiet: Alpenländer + Alpinismus
Anbieter: Antiquariat Bücher-Quell, DE-65620 Waldbrunn-Lahr (Westerwald)

EUR 114,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 4,90
Lieferzeit: 1 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

The Review of the River Plate = Revista del Rio de la Plata : with which is incorporated The Times of Argentina ; a journal dealing with financial, economic and shipping affairs. Buenos Aires 1953 - 1984 (with gaps). 27 - 29 cm high, 21 - 25 cm deep, 272 cm breadth on shelf. Antikbuch24-SchnellhilfeQuart = Höhe des Buchrücken 30-35 cm. Half-cloth with cardboard-covers; library copies English + Espanol. 36 annual vol. (in 69 binding vol.): 1950, 1 - 2. - 1951, 1 - 2. - 1952, 1 - 2. - 1953, 1 - 2. - 1954, 1 - 2. - 1955, 1 - 2. - 1956, 1 - 2. - 1957, 1 - 2. - 1958, 1 - 2. - 1959, 1 - 2. - 1960, 1 - 2. - 1961, 1 - 2. - 1962, 1 - 2. - 1963, 1 - 2. - 1964, 1 - 2. - 1965, 1 - 2. - 1966, 1 - 2. - 1967, 1 - 2. - 1968, 2. - 1969, 1 - 2. - 1970, 1 - 2. - 1971, 1 - 2. - 1972, 1 - 2. - 1973, 1 - 2. - 1974, 1 - 2. - 1975, 1 - 2. - 1976, 1 - 2. - 1977, 1 - 2. - 1978, 1 - 2. - 1979, 1 - 2. - 1980, 1 - 2. - 1981, 1 - 2. - 1982, 1 - 2. - 1983, 1 - 2. - 1984 (in 1 vol.). - 1985, 1. (Bound in half-year periods; the 2 oldest vol. are not bound but put together loosely in cardboard-covers.) Additionally: Burmeister, Hermann: Viaje por los Estados del Plata : con referencia especial a la constitución física y al estado de cultura de la republica Argentina en los anos 1857, 1858, 1859 y 1860 / ONLY / SOLAMENTE Tomo segundo. 1944. Condition: library copies, shelf-worn else good; altogether acceptable.
[SW: Zeitung; Argentina, Argentinien, Plata-Fluss, argentinische Zeitschrift Englisch/Amerikan.(s.a. beim Sachgebiet) Sprachen: romanisch außer Lat. u. Franz..]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 18764 - gefunden im Sachgebiet: Amerika : Süd- + Mittelamerika
Anbieter: Antiquariat Bücher-Quell, DE-65620 Waldbrunn-Lahr (Westerwald)

EUR 1.787,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: Auf Anfrage
Lieferzeit: 5 - 10 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 


Top