Die Antiquariatsbuchplattform von


Erweiterte Suche
Mein Konto    Warenkorb
Sie haben keine Artikel im Warenkorb.  

Suchergebnisse der Detailsuche

Kosten anzeigen für:

Es wurden insgesamt 101 Artikel gefunden. Artikel 91 bis 101 werden dargestellt.


Berlin - Eisenbahn / U-Bahn Sammlung von 7 Bücher, 12 Broschüren und 1 Wanderkarte - Enthalten: Berliner Bahnen / 2 Bände: Berliner U-Bahn / Strecke ohne Ende. Die Berliner Ringbahn / Eisenbahn Reviere Berlin / Berlin Hauptbahnhof / VVB aktuell: Von Wittenaus bis U-Bhf. Hermannstraße / VBB aktuell: Bahnhöfe laden zum Shhopping ein / Sowie u. a. 3 Berliner Verkehrsblätter: 21. Jahrgang 1974, Nummer 8 / 22. Jahrgang 1975, Nr. 6-7 / 33. Jahrgang 1986, Nummer 12, 1 Netzplan für die Umgestaltung der Berliner Bahnanlagen vom 15. Mai 1941 / Die Zukunft des Berliner Eisenbahnverkehrs sowie die "Verkehrs- und Wanderkarte Umgebung von Berlin / Anbei: 1 Signalbuch gelocht in privatem Ordner -" Verschiedene Verlage und Orte, 1954-2006. Zusammen ca. 1600 S., teilweise mit zahlreichen Abb.Antikbuch24-SchnellhilfeAbb. = Abbildung(en), 2 Papp-, 5 kartonierte, 4 borschierte Einbände, 1 privater Kunststoffordner, (teilweise Name auf Titel)
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 1g9585 - gefunden im Sachgebiet: Eisenbahn
Anbieter: Celler Versandantiquariat, DE-29358 Eicklingen
Bei Problemen in Zusammenhang mit einer Bestellung erreichen Sie uns am besten über unsere E-Mail-Adresse: Celler.Versandantiquariat@t-online.de Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit.

EUR 32,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 5,90
Lieferzeit: 1 - 3 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Tagebücher 1920 - 1922 ; Autobiographische Aufzeichnungen 1920 - 1954.

Zum Vergrößern Bild anklicken

Bertolt Brecht, Tagebuch, Lebenserinnerungen, Schriftsteller, Sprach- und Literaturwissenschaft, Lit Brecht, Bertolt und Herta (Hrsg.) Ramthun: Tagebücher 1920 - 1922 ; Autobiographische Aufzeichnungen 1920 - 1954. Frankfurt (am Main) : Suhrkamp, 1975. guter Zustand, wirkt ungelesen, Schutzumschlag deutliche nachgedunkelt u. mit leichten Randläsuren, Seiten leicht nachgedunkelt Lw. 273 S.; 21 cm 1. Aufl. ISBN: B000J0S88C guter Zustand, wirkt ungelesen, Schutzumschlag deutliche nachgedunkelt u. mit leichten Randläsuren, Seiten leicht nachgedunkelt
[SW: Bertolt Brecht, Tagebuch, Lebenserinnerungen, Schriftsteller, Sprach- und Literaturwissenschaft, Literaturgeschiche]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 25959 - gefunden im Sachgebiet: Biografien & Erinnerungen
Anbieter: Antiquariat Rohde, DE-21039 Hamburg

EUR 9,90
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 2,70
Lieferzeit: 2 - 5 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Schiffbautechnische Gesellschaft Jahrbuch der Schiffbautechnischen Gesellschaft. 32 Bände sowie ein Beiheft - Enthalten: 1951 Band 45, /1952 Band 46/ 1953 Band 47/ 1954 Band 48/ 1955 Band 49/ 1956 Band 50/ 1957 Band 51/ 1958 Band 52/ 1959 Band 53/ 1960 Band 54/ 1961 Band 55/ 1962 Band 56/ 1963 Band 57/ 1964 Band 58/ 1965 Band 59/ 1966 Band 60/ 1967 Band 61/ 1968 Band 62/ 1969 Band 63/ 1970 Band 64/ 1971 Band 65/ 1972 Band 66/ 1973 Band 67/ 1974 Band 68/ 1975 Band 69/ 1976 Band 70/ 1977 Band 71/ 1978 Band 72/ 1979 Band 73/ 1980Band 74/ 1981 Band 75/ 1982 Band 76 + Namen- und Sachverzeichnis der Vorträge und Beiträge der Jahrbücher 1900 - 1956/ Aufgrund des hohen Gewichtes müssen wir die Bücher in 2 Paketen verschicken, weshalb sich die Versandkosten abhängig von dem Versandort erhöhen. - Springer Verlag, Berlin, 1951 - 1982, insgesamt etwa 12.000 S. mit einigen Abb.Antikbuch24-SchnellhilfeAbb. = Abbildung(en) und Zeichnungen, Leinen, Quart (einige Einbände leicht fleckig/ 2 Einbände bestoßen)
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 5e4023 - gefunden im Sachgebiet: Seefahrt/ Marine
Anbieter: Celler Versandantiquariat, DE-29358 Eicklingen
Bei Problemen in Zusammenhang mit einer Bestellung erreichen Sie uns am besten über unsere E-Mail-Adresse: Celler.Versandantiquariat@t-online.de Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit.

EUR 280,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: Auf Anfrage
Lieferzeit: 5 - 10 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Neue Rundschau, Die Sammlung von 15 Heften - sonst gute Exemplare / Enthalten: 63. Jahrgang 1952; Zweites Heft / 65. Jahrgang 1954, Drittes/Viertes Heft / 79. Jahrgang 1968, Zweites Heft / 81. Jahrgang 1970, Zweites und Viertes Heft / 82. Jahrgang 1971, Zweites und Drittes Heft / 83. Jahrgang 1972, Drittes Heft / 84. Jahrgang 1973, Viertes Heft / 86. Jahrgang 1975, Erstes Heft / 87. Jahrgang 1976, Viertes Heft / 88. Jahrgang 1977, Erstes, Zweites und Viertes Heft / 90. Jahrgang 1979, Viertes Heft - Fischer, Frankfurt am Main, 1952-1990. Insgesamt ca. 2475 S., kartonierte Einbände, (einige Einbände leicht gebräunt/2 Rücken leicht eingerissen)
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 6d3613 - gefunden im Sachgebiet: Literatur
Anbieter: Celler Versandantiquariat, DE-29358 Eicklingen
Bei Problemen in Zusammenhang mit einer Bestellung erreichen Sie uns am besten über unsere E-Mail-Adresse: Celler.Versandantiquariat@t-online.de Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit.

EUR 60,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 5,90
Lieferzeit: 1 - 3 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Kubiak, Hans-Jürgen; Die Oscar-Filme. Die besten Filme der Jahre 1927-1984 Frankfurt am Main, Fischer Taschenbuch Verlag GmbH, 1985. 260 Seiten , 19 cm, kartoniert die Seiten und der Einband sind altersbedingt gebräunt, fleckig, Einbandkanten mit Bestoßungen, ... "Die Oscar-Filme" ist die erste deutschsprachige Publikation, in der alle Filme vorgestellt werden, die von 1927 bis heute von der amerikanischen Filmakademie als »bester Film des Jahres« ausgezelchnet wurden. Über jeden dieser inzwischen 57 Filme wird hier berichtet. Ein Buch für Kino-Fans. ... (vom Einband) aus dem Inhalt: Wings - 1927/28: The Broadway Melody - 1928/29: All Quiet on the Western From: - 1930/31: Cimarron - 1931/32: Grand Hotel - 1932/33: Cavalcade - 1934: It Happened One Night - 1935: Mutiny on the Bounty - 1936: TheGreatZiegfeld - 1937: The Life of Emile Zola - 1938: You Can`t Takel it with You - 1939: Gonewith the Wind - 1940: Rebecca - 1941: How Green Was My Valley - 1942: Mrs. Miniver - 1943: Casablanca - 1944: Going My Way - 1945: The Lost Weekend - 1946: The Best YearsofOurLives - 1947: Gentleman`s Agreement - 1948: Hamlet - 1949: AlltheKing`sMen - 1950: All about Eve - 1951: An American in Paris -1952: The Greatest Show on Barth - 1953: FromHeretoEternity - 1954: On the Waterfront - 1955: Marty - 1956: AroundtheWorld in 80 Days - 1957: The Bridge on the River Kwai - 1958: Gigi - 1959: Ben-Hur - 1960: The Apartment - 1961: West Side Story - 1962: Lawrence of Axabia - 1963: Tom Jones - 1964: My Fair Lady - 1965: The Sound of Music - 1966: A Man for All Seasons - 1967: In the Heat of the Night - 1968: Oliver! - 1969: Midnight Cowboy - 1970: Patton - 1971: The French Connection - 1972: TheGodfather - 1973: TheSting - 1974: The Godfather Part II - 1975: One Flewover the Cuckoo`s Nest - 1976: Rocky - 1977: AnnieHall - 1978: The Deer Hunter - 1979: Kramer versus Kramer - 1980: Ordinary People - 1981: Chariots of Fire - 1982: Gandhi - 1983: Terms of Endearment - 1984: Amadeus. Anhang: Die wichtigsten Oscar-Gewinner von 1927/28 bis 1984 - Literaturverzeichnis - Register 4k6b ISBN-Nummer: 359624451X Die Oscar-Filme; Die besten Filme der Jahre 1927-1984; Hans-Jürgen Kubiak; Film; Kino; Fernsehen; Oscar; Amerika; 1 ISBN: 359624451X
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 50089 - gefunden im Sachgebiet: Theater, Ballett & Film
Anbieter: Antiquariat Ardelt, DE-01983 Großräschen

EUR 6,95
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 2,50
Lieferzeit: 2 - 5 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Generalverwaltung der Max-Planck-Gesellschaft zur Förderung der Wissenschaften e.V., Präsidialbüro München (Hrsg.)  Jahrbuch der (Kaiser-Wilhelm-Gesellschaft) Max-Planck-Gesellschaft zur Förderung der Wissenschaften e.V.. Konvolut. 57 Bände. (57 BÜCHER)

Zum Vergrößern Bild anklicken

Generalverwaltung der Max-Planck-Gesellschaft zur Förderung der Wissenschaften e.V., Präsidialbüro München (Hrsg.) Jahrbuch der (Kaiser-Wilhelm-Gesellschaft) Max-Planck-Gesellschaft zur Förderung der Wissenschaften e.V.. Konvolut. 57 Bände. (57 BÜCHER) Göttingen: Hubert & Co. / Vandenhoeck & Ruprecht. 1942 23cm. Halbleinen Zustand: Gut min. bis gering gebräunt (Innen); Einband (Außen) hat geringe bis leichte Gebrauchsspuren; Abweichend, Band 1942, hier obere Gelenke etwas rissig und wenige Ausgaben sind im Deckel leicht berieben; Es gibt in der Reihe 10 broschierte Ausgaben; Ausgaben : 1939, 1940, 1941, 1942, 1951, 1952, 1953, 1954, 1955, 1956, 1957, 1958, 1959, 1960, 1961 T.1, 1962; 1963, 1964, 1965, 1966, 1967, 1968, 1969, 1970, 1971, 1972, 1973, 1974, 1975, 1976, 1977, 1978, 1979, 1980, 1981, 1982, 1983, 1984, 1985, 1986, 1987, 1988, 1989, 1990, 1992, 1993, 1994, 1995, 1996, 1997, 1999, 2000; 2001, 2002, 2003, 2004, 2005; Das Photo zeigt selbstverständlich nur einen Teil der Bücher zur besseren Veranschaulichung; Beigabe, 9 x Jahrbuch der Veröffentlichen, wohl alles 90er Jahre, vermutlich könnte das auch in den vorhandenen Jahrbüchern der 90er Jahre hin mit enthalten sein; Bitte um Nachsicht, falls mal ein Jahrbuch doppelt gelistet sein sollte oder fehlen sollte, die ganze Reihe war in 3 Bananenkisten;
[SW: Naturwissenschaften Wissenschaft Revolutionen Firmengeschichte Vereine Versicherungen Gruppen Biographien Bibliographie Festschriften]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 113423 - gefunden im Sachgebiet: Kataloge/Kalender/Jahr-/Handbücher/Almanach/Daten
Anbieter: Gebrauchtbücherlogistik, DE-51647 Gummersbach
Versandkostenfrei nach Deutschland (Land-/Seeweg) ab EUR 300,00 Bestellwert bei diesem Anbieter.

EUR 423,83
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 0,00
Lieferzeit: 2 - 5 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Kronzucker, Dieter Der Kalte Krieg. 13 VHS Kassetten Verlag: Warner Home Video Verlag: Warner Home Video - neuwertig/original verlagsfrisch verchweißt/ enthalten: Spione 1945 - 1990/Berliner Blockade 1948 - 1949/Korea 1949 - 1953/Vietnam 1954 - 1968/Die Mauer 1958 - 1963/Die Kuba-Krise 1959 - 1962/Prager Frühling 1960 - 1968/Wettrüsten 1960 - 1972/Machtkämpfe 1967 - 1978/Entspannung 1969 - 1975/Feinbilder 1977 - 1981/krieg der Sterne 1980 - 1988/Der Zusammenbruch 1989-1991 Warner Home Video, ohne Ort, 1999. 13 VHS Kassetten mit einer Spieldauer von jeweils ca. 50 Minuten in original Kunststoffhüllen
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 2h12985 - gefunden im Sachgebiet: Filme auf VHS
Anbieter: Celler Versandantiquariat, DE-29358 Eicklingen
Bei Problemen in Zusammenhang mit einer Bestellung erreichen Sie uns am besten über unsere E-Mail-Adresse: Celler.Versandantiquariat@t-online.de Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit.

EUR 50,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 5,90
Lieferzeit: 1 - 3 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Griese, Friedrich (Hrg.): Johannes Gillhoff; Ein Lebensbild; Herausgegeben von Friedrich Griese; Reihe: Der Kamp. Eine mecklenburgische Buchreihe, Band 1; Herausgegeben im Auftrage des Gaupropagandaamtes der NSDAP. von Rudolf Ahlers, Landesleiter der Reichsschrifttumskammer; Carl Hinstorffs Verlag / Seestadt Rostock; 1940. EA; 160 S.; Format: 14x21 Johannes Heinrich Carl Christian Gillhoff (* 24. Mai 1861 in Glaisin; † 16. Januar 1930 in Parchim), deutscher Schriftsteller, Hauptwerk: "Jürnjakob Swehn, der Amerikafahrer". - - - Friedrich August Heinrich Griese (* 2. Oktober 1890 in Lehsten; † 1. Juni 1975 in Lübeck), deutscher Schriftsteller, zeitweise der bedeutendste Autor mecklenburgischer Heimatliteratur. 1933 unterzeichnete er mit weiteren 87 deutschen Schriftstellern das an Adolf Hitler gerichtete Gelöbnis treuester Gefolgschaft, 1. Oktober 1941 NSDAP. (Mitgliedsnummer 8.835.491), 1939 Mecklenburgischer Schrifttumspreis, 1940 Goethe-Medaille für Kunst und Wissenschaft, Doberaner Dichtertag. - - - Rudolf Ahlers (* 24. August 1889 in Neubrandenburg; † 29. März 1954 in Schwerin), nationalsozialistischer Kulturfunktionär und Autor, 1. Mai 1933 NSDAP. (Mitgliedsnummer 1.987.007), Doberaner Dichterkreis. (frei nach wikipedia); - - - Geleitwort von Gauleiter und Reichsstatthalter Friedrich Hildebrandt mit Faksimile-Unterschrift. Den Titel des Einbandes zeichnete Richard Nerger, Seestadt Rostock; - - - Z u s t a n d : 3+, original farbig illustrierter hellbrauner Pappband mit Deckel- + Rückentitel. Leichte Alters-, Gebrauchs- + Lagerspuren, Block leicht schief, gering berieben, Papier leicht gebräunt, etwas stockfleckig, Besitzvermerk auf Vortitel, insgesamt sehr ordentlich
[SW: Biographien; Lebensbeschreibungen; Varia; Belletristik; Literatur; Literaturgeschichte; Romane; Nationalsozialismus; NS.; Mecklenburg;]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 52699 - gefunden im Sachgebiet: Biographien
Anbieter: Antiquariat German Historical Books, DE-09599 Freiberg / Sa.
--- Mindestbestellwert € 20,00 ---

EUR 60,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 8,50
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Recht: Die Ortskrankenkasse, 47. Jahrgang 1965; Reihe: Die Ortskrankenkasse; Herausgeber: Bundesverband der Ortskrankenkassen, Bad Godesberg; Verlag der Ortskrankenkassen / Bad Godesberg; 1965. EA; XXVII, 684 S.; Format: 21x30 Erscheinungsverlauf lt. DNB: 1. Jahrgang 1914 - 11. Jahrgang 1924; 20. Jahrgang 1933,16 - 30. Jahrgang 1943; 31. Jahrgang 1949 - 70. Jahrgang 1988; - - - Mit Inhaltsverzeichnis + Register; - - - Z u s t a n d: 2, saubere Bibliotheksexemplare (Landessozialgericht) in Halbleinenbänden mit goldenem Rückentitel. Marginalien, Stempeln. Weitere Einzelbände ab € 18,00 lieferbar (1954, 1955, 1956, 1957, 1958, 1959, 1960, 1961, 1962, 1963, 1964, 1965, 1966, 1967, 1968, 1969, 1970, 1975, 1976, 1977, 1978, 1979, 1980, 1981, 1982, 1983, 1984, 1985, 1988)
[SW: Krankenkassen; DOK; Medizin; Heilkunde; Gesundheit; Krankheit; Rechtswissenschaften; Recht; Gesetz; Justiz; Law; Verwaltung; Zeitschriften; Periodicals;]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 57244 - gefunden im Sachgebiet: Zeitungen - Zeitschriften - Periodicals
Anbieter: Antiquariat German Historical Books, DE-09599 Freiberg / Sa.
--- Mindestbestellwert € 20,00 ---

EUR 18,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 8,50
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

May, Karl: Am stillen Ozean - Reiseerzählungen. (= Karl May`s gesammelte Werke, Band 11). Bamberg, Karl-May-Verlag o.J.Antikbuch24-Schnellhilfeo.J. = ohne Jahresangabe um 1975. Einband etwas berieben, sonst guter und sauberer Zustand. ------------------------------------- Rücken: 11, Karl-May-Verlag. -------------------------------------- Die spannenden Abenteuer um den Ehri und den Kiang-lu geben ein farbiges Bild von der Südsee und vom Reich der Mitte. Nach einer Episode in Russland führt der Reiseweg nach Ceylon und in den Indischen Ozean. Der Band enthält folgende Erzählungen: 1.) Im Zeichen des Drachen, 2.) Die Piraten des indischen Meeres. 3780200112 Antikbuch24-SchnellhilfeOktav = Höhe des Buchrücken 18,5-22,5 cm , Halbleinen- Hardcover/Pappeinband, 534 Seiten, nach der Fassung von 1954 951.tausend Einband etwas berieben, sonst guter und sauberer Zustand. ------------------------------------- Rücken: 11, Karl-May-Verlag. -------------------------------------- Die spannenden Abenteuer um den Ehri und den Kiang-lu geben ein farbiges Bild von der Südsee und vom Reich der Mitte. Nach einer Episode in Russland führt der Reiseweg nach Ceylon und in den Indischen Ozean. Der Band enthält folgende Erzählungen: 1.) Im Zeichen des Drachen, 2.) Die Piraten des indischen Meeres. 3780200112
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 152904 - gefunden im Sachgebiet: Literatur des 20.Jahrhunderts
Anbieter: Antiquariat Deinbacher, AT-3142 Murstetten

EUR 12,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 8,50
Lieferzeit: 2 - 7 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

DDR: Eulenspiegel, 11. (19.) Jahrgang 1964, Nr. 1 - 25, 27 - 53 (gebunden - unzählige Einzelhefte auf Anfrage); Wochenzeitung für Satire und Humor; Reihe: Eulenspiegel; Eulenspiegel Verlag / Berlin (DDR); 1964. EA; 52 x 16 S.; Format: 26x36 Die satirische Zeitschrift der DDR, teils auf dem Höhepunkt des Kalten Krieges. Mit zahlreichen Zeichnungen + Abbildungen Auffällig die vielen charmanten, leicht frivolen Zeichnungen von Kurt Klamann, die so gar nicht zur üblichen Spießigkeit passen und genauso in Westdeutschland hätten erscheinen können. DDR.-Nachfolgezeitschrift des Simplizissimus. Zeichnungen von M. Bofinger, Hans Ticha u.v.a.m; - - - Der Eulenspiegel ist ein monatlich erscheinendes Humor- und Satiremagazin mit einer Auflage von 110.000 Exemplaren. Es wird von der Eulenspiegel GmbH in Berlin herausgegeben. Die Zeitschrift ging aus dem Satireblatt Frischer Wind hervor, das seit dem 15. April 1946 unter sowjetischer Presselizenz erschien. Chefredakteur des Frischen Wind war zunächst Lex Ende, danach Walter Heynowski. Am 1. Mai 1954 nahm die nun im Vierfarbdruck hergestellte Zeitschrift den Titel Eulenspiegel an, nachdem 1950 die unabhängige, in der Nachkriegszeit sehr erfolgreiche Zeitschrift Ulenspiegel eingestellt worden war. Obwohl sie seit Februar 1957 der Abteilung Presselenkung des ZK der SED unterstellt war, wurden manche Ausgaben aufgrund ihrer politischen Brisanz und satirischer Kritik an Versorgungsmängeln in der DDR vor dem Vertrieb vernichtet. Nach der Veröffentlichung einer Ulbricht-Karikatur 1957 wurde der Chefredakteur Heinz H. Schmidt entlassen. Mit dem Machtantritt Erich Honeckers, so die Einschätzung der langjährigen Eulenspiegel-Autorin und -filmkritikerin Renate Holland-Moritz, verringerten sich die verbliebenen Freiheiten; es kam zu einer „Flucht in die Humoreske“. Einer der langjährigen Hauptautoren des Eulenspiegels war Johannes Conrad. Sein Stil prägte den Eulenspiegel über Jahrzehnte. Er wurde auch der „Woody Allen des DDR-Humors“ genannt. Seine „Funzel“-Kolumnen waren beim breiten Publikum beliebt und auch in Satirekreisen sehr bekannt. Weitere bekannte Autoren waren Otto Häuser, Lothar Kusche, C. U. Wiesner, Jochen Petersdorf, Wolfgang Mocker und Hansgeorg Stengel. Aktuelle Autoren sind unter anderem Ernst Röhl, Utz Bamberg, Matti Friedrich, Matthias Biskupek, Renate Holland-Moritz, Peter Köhler, Frauke Baldrich-Brümmer, Rainer Röske, Carlo Dippold, Guido Pauly, Erik Wenk, Michael Kaiser, Felice von Senkbeil, Robert Niemann, Atze Svoboda, Anke Behrend, Andreas Koristka und Henning Beermann. Zu den bedeutendsten Zeichnern gehörten Heinz Jankofsky, Henry Büttner, Louis Rauwolf, Manfred Bofinger, Erich Schmitt und Heinz Behling. Folgende Zeichner sind aktuell regelmäßig mit Cartoons und Zeichnungen vertreten: BECK, Harm Bengen, Lo Blickensdorf, Peter Butschkow, Arno Funke, Burkhard Fritsche, Gerhard Glück, Barbara Henniger, Frank Hoppmann, Rudi Hurzlmeier, Katz und Goldt, Kriki, Peter Muzeniek, Oliver Ottitsch, Ari Plikat, Bernd Pohlenz, André Poloczek, Andreas Prüstel, Erich Rauschenbach, Horst Schrade, Reiner Schwalme, Guido Sieber, Klaus Stuttmann, Peter Thulke, Freimut Wössner und Martin Zak. (frei nach wikipedia); - - - Z u s t a n d: original farbig illustriert geheftet mit Deckeltitel in privatem Halbleinen mit handschriftlichem Rückentitel, mit unzähligen Karrikaturen. Leichte Alters-, Gebrauchs- + Lagerspuren, viele Kreuzworträtsel herausgeschnitten + wieder sauber eingeklebt, sonst + insgesamt sehr ordentlich. Einzelhefte (viele sind auch nicht erfaßt, also bitte anfragen): (21.) Jahrgang 1966, Nr. 35 (Spezialnummer: Hundstage 66) = 12,00 20. (28.) Jahrgang 1973, Nr. 52. 21. (29.) Jahrgang 1974, Nr. 16, 17, 18, 19, 20, 21, 22, 23, 24, 25, 26, 27, 28, 29, 30, 31, 32, 33, 34, 35, 36, 37, 38, 39, 40, 41, 42, 43, 44, 45, 46, 47, 48, 49, 50, 51, 52. 22. (30.) Jahrgang 1975, Nr. 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10, 11, 12, 13, 14, 15, 16, 17, 18, 19, 20, 21, 22, 23, 24, 25, 26, 27, 28, 29, 30, 31, 32, 34, 35, 36, 37, 38, 39, 40, 41, 42, 43, 44, 45, 46, 47, 48, 49, 50, 53. 23. (31.) Jahrgang 1976, Nr. 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 29. (37.) Jahrgang 1982, Nr. 1, 2, 3, 4, 43, 30. (38.) Jahrgang 1983, fast jedes Heft. 31. (39.) Jahrgang 1984, Nr. 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10, 11, 12, 13, 14, 15, 16, 17, 18, 19, 20, 21, 22, 23, 24, 25, 26, 27, 28, 29, 30, 31, 32, 33, 34, 35, 36, 37, 38, 39, 40, 41, 42, 43, 44, 45, 46, 47, 48, 49, 50, 51, 53. 32. (40.) Jahrgang 1985, Nr. 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10, 11, 12, 13, 14, 15, 16, 17, 18, 19, 20, 21, 22, 23, 24, 25, 26, 27, 28, 29, 30, 31, 32, 33, 34, 35, 36, 37, 38, 39, 40, 41, 42, 43, 44, 45, 46, 47, 48, 49, 50, 51, 52. 34. (42.) Jahrgang 1987: fast jedes Heft. 35. (43.) Jahrgang 1988: fast jedes Heft. ----- aus der Wende-Zeit: 36. (44.) Jahrgang 1989, Nr. fast jedes Heft. (45.) Jahrgang 1990, Nr. 19 + 20 = ab 9,00
[SW: Zeitschriften; Periodica; Periodicals; Karikaturen; cartoons; Satire; Witz; Humor; Politik; Zeitgeschichte; DDR; Deutsche Demokratische Republik; SBZ; Kalter Krieg;]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 60212 - gefunden im Sachgebiet: Zeitungen - Zeitschriften - Periodicals
Anbieter: Antiquariat German Historical Books, DE-09599 Freiberg / Sa.
--- Mindestbestellwert € 20,00 ---

EUR 70,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 8,50
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 


Top