Die Antiquariatsbuchplattform von


Erweiterte Suche
Mein Konto    Warenkorb
Sie haben keine Artikel im Warenkorb.  

Suchergebnisse der Detailsuche

Kosten anzeigen für:

Es wurden insgesamt 121 Artikel gefunden. Artikel 16 bis 30 werden dargestellt.


Erzgebirgische Heimatblätter.

Zum Vergrößern Bild anklicken

Heimatliteratur, Erzgebirge, Sachsen, Periodika, vollständige, vollständiger / kompletter Jahrgang, Erzgebirgische Heimatblätter. Marienberg:, 1979 - 2012. Komplette Jahrgänge / kompletter Jahrgang, Zeitschrift für Kultur, Natur und Heimatgeschichte. Herausgeber: Kulturbund e. V. Landesverband Sachsen, folgende Jahrgänge sind vorhanden: 1979, 1980, 1981, 1982, 1983, 1984, 1985, 1986, 1987, 1988, 1989, 1990, 1991, 1992, 1993, 1994, 1996, 1997, 1998, 1999, 2001, 2002, 2003, 2004, 2005, 2006, 2008, 2009, 2010, 2012 / gut erhalten / (Einzelhefte auf Anfrage, auch anderer Jahrgänge zu je 1,50 €) // PREIS je Jahrgang // Bitte gewünschte Jahrgänge angeben // 0,6,3 21 cm, Broschiert ca. 150 - 170 S. je Jg., 6 Hefte je Jahrgang, folgende Jahrgänge sind vorhanden: 1979, 1980, 1981, 1982, 1983, 1984, 1985, 1986, 1987, 1988, 1989, 1990, 1991, 1992, 1993, 1994, 1996, 1997, 1998, 1999, 2001, 2002, 2003, 2004, 2005, 2006, 2008, 2009, 2010, 2012 / gut erhalten / (Einzelhefte auf Anfrage, auch anderer Jahrgänge zu je 1,50 €) // PREIS je Jahrgang // Bitte gewünschte Jahrgänge angeben // 0,6,3
[SW: Heimatliteratur, Erzgebirge, Sachsen, Periodika, vollständige, vollständiger / kompletter Jahrgang, Nachfolger von "Der Heimatfreund für das Erzgebirge" Stollberg und "Unserer Heimat" Marienberg // Bitte gewünschte Jahrgänge angeben,]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 13131 - gefunden im Sachgebiet: Geschichte
Anbieter: Antiquariat Frank Dahms, DE-09456 Annaberg-Buchholz

EUR 8,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 2,50
Lieferzeit: 2 - 7 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

erzgebirgische Mundart, Gedichte und Lieder zur Weihnachtszeit, Scherenschnitte, Heimatgeschichte, B Erzgebirgisches Weihnachtsbüchlein. Schneeberg: Erzgebirgsverein e.V. (Hrsg.Antikbuch24-SchnellhilfeHrsg. = Herausgeber), 1992 - 2009. Erzählungen, Verse, Lieder und Gedichte zur Weihnachtszeit in Mundart. Illustriert. Verschiedene Ausgaben. folgende Hefte sind vorhanden: 1988, 1990, 1991, 1992, 1993, 1995,1996, 1998, 1999, 2001, 2002, 2003, 2004, 2005, 2006, 2007, 2008, 2009, // sehr gut erhalten // Achtung: PREIS je Heft // 1,t,4,3,k je 21 cm, Broschiert 72 S. je Heft, folgende Hefte sind vorhanden: 1988, 1990, 1991, 1992, 1993, 1995,1996, 1998, 1999, 2001, 2002, 2003, 2004, 2005, 2006, 2007, 2008, 2009, // sehr gut erhalten // Achtung: PREIS je Heft // 1,t,4,3,k
[SW: erzgebirgische Mundart, Gedichte und Lieder zur Weihnachtszeit, Scherenschnitte, Heimatgeschichte, Brauchtum, Biographien, Weihnachtsfest, Erzgebirge, Weihnachtsland, Weihnachtsschmuck, Advent, Traditionen, Volkskunst, Weihnachtslegenden, Landeskunde, EZV, Erzgebirgsverein // Bitte gewünschte Hefte angeben,]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 19655 - gefunden im Sachgebiet: Regionalgeschichte
Anbieter: Antiquariat Frank Dahms, DE-09456 Annaberg-Buchholz

EUR 5,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 2,50
Lieferzeit: 2 - 7 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Glückauf. 1993 - 2019. komplette Jahrgänge.

Zum Vergrößern Bild anklicken

EZV, Erzgebirge, Brauchtum, Volkskunst, Heimatgeschichte, Persönlichkeiten, Liedgut, Mundart, Verein Glückauf. 1993 - 2019. komplette Jahrgänge. Schneeberg: Erzgebirgsverein (Hrsg.Antikbuch24-SchnellhilfeHrsg. = Herausgeber), Zeitschrift des Erzgebirgsvereins Sitz Schneeberg / Erzgebirge; Mitglied des Verbandes Deutscher Gebirgs- und Wandervereine e. V. Stuttgart. Es sind folgende komplette Jahrgänge vorhanden: 1993, 1994, 1996, 1997, 1998, 1999, 2000, 2001, 2003, 2004, 2005,, 2006, 2007, 2008, 2009, 2010, 2011, 2012, 2013, 2014, 2015, 2019, // gut erhalten // PREIS je Jahrgang // 0,7,5 ISBN 03425150 30 cm, Broschiert ca. 250 Seiten je Jahrgang, zahlr. Fotos, Illustrationen, Es sind folgende komplette Jahrgänge vorhanden: 1993, 1994, 1996, 1997, 1998, 1999, 2000, 2001, 2003, 2004, 2005,, 2006, 2007, 2008, 2009, 2010, 2011, 2012, 2013, 2014, 2015, 2019, // gut erhalten // PREIS je Jahrgang // 0,7,5 ISBN 03425150
[SW: EZV, Erzgebirge, Brauchtum, Volkskunst, Heimatgeschichte, Persönlichkeiten, Liedgut, Mundart, Vereinsleben, Sachsen, Wandern, Bitte gewünschten Jahrgang angeben.]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 35435 - gefunden im Sachgebiet: Regionalgeschichte
Anbieter: Antiquariat Frank Dahms, DE-09456 Annaberg-Buchholz

EUR 17,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 2,50
Lieferzeit: 2 - 7 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

EZV, Erzgebirge, Brauchtum, Volkskunst, Heimatgeschichte, Glückauf. Marienberg: Druck- und Verlagsgesellschaft mbH, Zeitschrift des Erzgebirgsvereins Sitz Schneeberg / Erzgebirge; Mitglied des Verbandes Deutscher Gebirgs- und Wandervereine e. V. Stuttgart. folgende Hefte sind vorhanden: 1994: 2 - 12; 1995: 8, 11; 1998: 3, 11; 1999: 1 - 10, 12; 2000; 1 - 8, 10 - 12; 2001: 5, 7 - 9, 11, 12; 2002: 5 - 7, 10 - 12; 2003: 1 - 8, 10 - 12; 2004: 1, 4; 2005: 2, 10, 11; 2006: 2, 3, 4, 6, 7, 8, 9, 10, 11, 12; 2007: 2 - 9; 2008: 1 - 7, 10; 2009: 2, 3, 7, 8, 9; 2010: 1, 2, 4 - 9; 2011: 2; gut erhalten // Bitte teilen Sie und die gewünschten Heftnummern mit. // PREIS je Heft // 0,7,1 30 cm, Broschiert ca. 24 Seiten je Heft, folgende Hefte sind vorhanden: 1994: 2 - 12; 1995: 8, 11; 1998: 3, 11; 1999: 1 - 10, 12; 2000; 1 - 8, 10 - 12; 2001: 5, 7 - 9, 11, 12; 2002: 5 - 7, 10 - 12; 2003: 1 - 8, 10 - 12; 2004: 1, 4; 2005: 2, 10, 11; 2006: 2, 3, 4, 6, 7, 8, 9, 10, 11, 12; 2007: 2 - 9; 2008: 1 - 7, 10; 2009: 2, 3, 7, 8, 9; 2010: 1, 2, 4 - 9; 2011: 2; gut erhalten // Bitte teilen Sie und die gewünschten Heftnummern mit. // PREIS je Heft // 0,7,1
[SW: EZV, Erzgebirge, Brauchtum, Volkskunst, Heimatgeschichte,]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 32017 - gefunden im Sachgebiet: Regionalgeschichte
Anbieter: Antiquariat Frank Dahms, DE-09456 Annaberg-Buchholz

EUR 3,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 2,50
Lieferzeit: 2 - 7 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Bundes-SGK (Herausgeber );  Sozialdemokratie und Kommunalpolitik

Zum Vergrößern Bild anklicken

Bundes-SGK (Herausgeber ); Sozialdemokratie und Kommunalpolitik Berlin, Parthas Verlag GmbH, 2008. 394 Seiten , 22 cm, Hardcover/Pappeinband das Buch ist altersbedingt in einem gutem bis sehr gutem gebrauchten Zustand, aus dem INhalt: Sozialdemokratie und Kommunalpolitik - Die deutsche Sozialdemokratie und die kommunale Selbstverwaltung. Ein Überblick über Programmdiskussion und Organisationsproblematik 1890-1975 - Die Gründung der Bundes-SGK vor 30 Jahren - Sozialdemokratie und Kommunalpolitik in den letzten 40 Jahren - Kommunalpolitik, Das Fundament der Sozialdemokratie - Sozialdemokratische Kommunalpolitik im 21. Jahrhundert - 30 Jahre Bundes-SGK 1978-2008, Schlaglichter - Dokumente - Einleitung: Vom Kommunalpoiitischen Grundsatzprogramm 1975 bis zu den Kommunalpoiitischen Leitsätzen 2001 - Kommunalpolitisches Grundsatzprogramm der SPD (1975) - Die 80er Jahre, Herausforderung für die Kommunalpolitik Leitlinien für Sozialdemokraten (1983) - Liebensteiner Programm - Modernisierung des Staates: Die Kommunalpolitik macht den Anfang (1988) - Kommunalpolitische Leitsätze der SPD (2001) - Auszüge aus dem Hamburger Grundsatzprogramm der SPD (2007) - Aussagen zur Kommunalpolitik - Personenverzeichnis 1j6b ISBN-Nummer: 3866010963 Sozialdemokratie und Kommunalpolitik; Politik; Gesellschaft; Bundes-SGK; 1 ISBN: 3866010963
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 48684 - gefunden im Sachgebiet: Politik & Gesellschaft
Anbieter: Antiquariat Ardelt, DE-01983 Großräschen

EUR 14,95
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 3,00
Lieferzeit: 2 - 5 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Vereinigung zur Kritik der politischen Ökonomie (Hg.): Prokla. Zeitschrift für kritische Sozialwissenschaft. Konvolut mit 7 Ausgaben: 1) Heft 123/ 30. Jahrgang 2001 Nr. 2: Marx, Keynes und der globalisierte Kapitalismus; 2) Heft 129/ 32. Jahrgang 2002 Nr. 4: Arbeit und Arbeitsmärkte; 3) Heft 132/ 33. Jahrgang 2003 Nr. 3: Gesundheit im Neoliberalismus; 4) Heft 133/ 33. Jahrgang 2003 Nr. 4: Imperialistische Globalisierung; 5) Heft 136 / 34. Jahrgang 2004 Nr. 3: Umbrüche des Sozialstaats; 6) Heft 149/ 37. Jahrgang 2007 Nr. 4: Globalisierung und Spaltungen in den Städten; 7) Heft 150/ 38. Jahrgang 2008 Nr. 1: Umkämpfte Arbeit. Münster; Westfälisches Dampfboot, Zwischen 2001 und 2008. Je Heft zwischen 141 und 170 Seiten. Broschiert Einige Einbände teils etwas fleckig. Heft 7) Anmerkungen und Anstreichungen auf ca.15 Seiten. Sonst alle Ausgaben noch in gutem Zustand. Versand in aller Regel innerhalb von ein bis zwei Werktagen. Rechnung mit ausgewiesener Mehrwertsteuer beiliegend.
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 43141 - gefunden im Sachgebiet: Buchpakete
Anbieter: Antiquariat Kelifer, DE-24939 Flensburg
Informationen zur Online-Streitbeilegung: Die EU-Kommission wird im ersten Quartal 2016 eine Internetplattform zur Online-Beilegung von Streitigkeiten (sog. „OS-Plattform“) bereitstellen. Die OS-Plattform soll als Anlaufstelle zur außergericht
Versandkostenfrei nach Deutschland (Land-/Seeweg) ab EUR 100,00 Bestellwert bei diesem Anbieter.

EUR 28,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 6,00
Lieferzeit: 3 - 7 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Geolino - Das Erlebnisheft 101 Ausgaben aus 2001 bis 2010 - sonst meist neuwertig mit Beilagen / Enthalten: Jahrgang 2001, Nr. 1 bis 7 und 9 bis 12 / Jahrgang 2002, Nr. 1 bis 12 / Jahrgang 2003, Nr. 1 bis 12 / Jahrgang 2004, Nr. 1, 2, 3, 4, 6, 7, 8, 9, 10, 11 und 12 / Jahrgang 2005, Nr. 1 bis 12 / Jahrgang 2006, Nr. 1 bis 11 / Jahrgang 2007, Nr. 3 bis 12 / Jahrgang 2008, Nr. 1, 4 bis 12 / Jahrgang 2009, Nr. 1 bis 8, 10, 11 und 12 / Jahrgang 2010, Nr. 1 - Gruner + Jahr, Hamburg, 2001-2010. Je Heft ca. 76 S. mit zahlreichen Abbildungen, broschierte Original-Einbände, teils mit Lesezirkel-Umschlag, quart, (teils leichte Eckknickspuren/teils Lesezirkel-Umschlag mit kleinen Randeinrissen)
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 5g3702 - gefunden im Sachgebiet: Zeitschriften
Anbieter: Celler Versandantiquariat, DE-29358 Eicklingen
Bei Problemen in Zusammenhang mit einer Bestellung erreichen Sie uns am besten über unsere E-Mail-Adresse: Celler.Versandantiquariat@t-online.de Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit.

EUR 130,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 5,90
Lieferzeit: 1 - 3 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Kirkehistoriske Samlinger 1988, 1995, 1996, 1997, 1998, 1999, 2000, 2001, 2003, 2003, 2004, 2005, 2006, 2007, 2008. Kopenhagen 1988-2008. Br. Einbände teils etwas berieben. Kapitale teils etwas bestoßen. Zus.
[SW: Kirchengeschichte]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 47626CB - gefunden im Sachgebiet: Theologie - Kirchengeschichte
Anbieter: Antiquariat Bücheretage, DE-53111 Bonn

EUR 50,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 2,50
Lieferzeit: 2 - 6 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Konvolut ADAC-Reisemagazin... München : ADAC 1998 - 2010. (ADAC Reisemagazin) 27,5 x 21 x 4 cm. Antikbuch24-SchnellhilfeQuart = Höhe des Buchrücken 30-35 cm. Ill. OBroschur. Das Angebot enth. diese 18 Hefte: 42 (1998), 51 (1999), 62 (2001), 74 (2003), 78 (2004), 81 (2004), 82 (2004), 84 (2005), 85 (2005), 97 (2007), 104 (2008), 105 (2008), 109 (2009), 118 (2010), 119 (2010), 125 (2011), 135 (2013), 148 (2015). Zustand: H. 78 orig. verschweißt; sonst insges. sehr gut erhalten. ISBN: 978386207107
[SW: Zeitschrift; Touristische Zeitschrift, Reiseliteratur Buch,Presse,Medien,Period.,Öffentlichkt. Stadt, Land, Ort, Ortsteil, Topographica Sonderangebote / bis 5 €; oder Konvolute.]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 28353 - gefunden im Sachgebiet: Erdkunde, Reise (s.a. Erdteile/Länder)
Anbieter: Antiquariat Bücher-Quell, DE-65620 Waldbrunn-Lahr (Westerwald)

EUR 26,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 4,90
Lieferzeit: 1 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Scholl-Latour, Peter: Der Weg in den neuen Kalten Krieg : eine Chronik. Berlin : Propyläen 2008. 349 S. Ill. Antikbuch24-SchnellhilfeOktav = Höhe des Buchrücken 18,5-22,5 cm. Bibl.- Einbd. Zustand: Bibl.-Ex., befriedigend erhalten. ISBN: 978354907357
[SW: Weltpolitik 2001 - 2008 Politik Internationales + UNO.]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 42184 - gefunden im Sachgebiet: Krieg + Frieden, Militär + Waffen
Anbieter: Antiquariat Bücher-Quell, DE-65620 Waldbrunn-Lahr (Westerwald)

EUR 6,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 2,90
Lieferzeit: 1 - 10 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Grandeit, Erich: Erich Grandeit, 5. Januar 1915 Magdeburg - 3. Februar 2001 Hamburg. Blankeneser Bilder. Ausstellung vom 31. August bis 4. Oktober 2008 im Gemeindehaus der Blankeneser Kirche am Markt Hamburg-Blankenese, 2008. 21 x 20 cm ; broschiert Softcover, 19 Seiten mit zahlreichen Abbildungen. Gutes Exemplar. pwRegal-HH Malerei ; Bildende Kunst ; Katalog ; Ausstellungskatalog
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 108341 - gefunden im Sachgebiet: Malerei
Anbieter: ANTIQUARIAT WEBER, DE-25335 Neuendorf
Lieferzeit: 3-5 Tage. Gilt für Lieferungen nach Deutschland. Lieferzeit für andere Länder maximal 14 Tage.

EUR 15,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 2,50
Lieferzeit: 3 - 5 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Autorenkollektiv Deutsches Theater Berlin 2001 - 2008. Leipzig, Henschel, 2008, zwei Bände in zwei Büchern, so komplett, Blätter des Deutschen Theaters, 230 mm x 145 mm, 272, 239 S., Ill., Broschur im Pappschuber, Buch gut erhalten, leichte Gebrauchsspuren, Einband bzw. Schutzumschlag sowie Ecken u. Kanten leicht berieben RW 14 R 6/A ISBN: 3894876123
[SW: Theater / Tanz / Film]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 46847CB - gefunden im Sachgebiet: Varia
Anbieter: Grammat , DE-15377 Ihlow-Oberbarnim

EUR 29,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: Auf Anfrage
Lieferzeit: 5 - 10 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Konvolut - Moosleitner, Peter: PM : Peter Moosleitners interessantes Magazin. Hamburg : Gruner + Jahr 1979 - 2008. Antikbuch24-SchnellhilfeQuart = Höhe des Buchrücken 30-35 cm. OHefte. Das Angebot enth. diese 114 Hefte: Erstausg. 1979: 5, 6, 7, 8, 9, 12. - 1980: 1 - 12 kpl. - 1981: 1, 3, 5, 6, 7, 8, 9, 10, 11, 12. - 1982: 1 - 12 kpl. - 1983: 1, 2, 3, 5, 6, 7, 8, 9, 10, 11, 12. - 1984: 1, 2, 3, 4, 7, 8, 9, 10, 11, 12. - 1985: 1, 2, 3, 4, 5, 6, 8, 9, 10, 11, 12. - 1986: 1, 2, 3, 4. - 1987: 8. - 1989: 4. - 1992: 1, 6, 9, 10. - 1993: 3, 12. - 1994: 1. - 1996: 9. - 1998: 9, 11, 12. - 1999: 2, 4, 5, 6. - 2000: 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10, 11. - 2001: 7, 8. - 2003: 1. - 2004: 7, 12. - 2005: 5. - 2006: 4. - 2008: 1/2. Dazu: P.M. Fragen & Antworten 5/2005 u. 6/2005. Zustand: einige schlecht erhalten; H. 7/83 OHNE Umschlagseiten; viele d. alten Jge mit SU aus Transparenzpapier od. Plastik; insges. akzeptabel.
[SW: P. M. Buch,Presse,Medien,Period.,Öffentlichkt. Geschichte, Archäologie, Archiv, Zukunft Naturwiss. allg.,Biologie,Tiere,Pflanzen Sonderangebote / bis 5 €; oder Konvolute.]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 23778 - gefunden im Sachgebiet: Varia + Wissenschaft allg., Studentica
Anbieter: Antiquariat Bücher-Quell, DE-65620 Waldbrunn-Lahr (Westerwald)

EUR 78,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 4,90
Lieferzeit: 1 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Ofra Haza  Yemenite Songs (LP 33 U/min.)

Zum Vergrößern Bild anklicken

Ofra Haza Yemenite Songs (LP 33 U/min.) Halle: Ausfahrt Musikverlag. 1986 Cover berieben und oben an der Klebestelle gelöst, Platte gut WEIßES VINYL, selten ---------- Ofra Haza (hebräisch ???? ??? - Ofra Chaza; * 19. November 1957 in Tel Aviv; gest. 23. Februar 2000 ebenda) war eine international bekannte Sängerin aus Israel. Ofra Haza war das neunte Kind jemenitisch-jüdischer Einwanderer. Sie wuchs in einem der ärmsten Vororte des südlichen Tel Aviv, im Bezirk Sch'chunat HaTikva, auf. Mit 12 Jahren entdeckte ein Organisator einer Theatergruppe, Bezalel Aloni, ihr Gesangstalent. Im Laufe der Jahre entwickelte sie sich aus einer Mitdarstellerin im Theater zu einer sehr beliebten Sängerin in Israel, gewann viele Preise und wurde viermal "Sängerin des Jahres". Sie hatte mit Bezalel Aloni, der nun ihr Manager war, gegen viele Schwierigkeiten zu kämpfen. Denn wegen ihrer Herkunft und ihres niedrigen Sozialstandes weigerten sich viele Produzenten in den 70er und 80er Jahren, mit ihnen zusammenzuarbeiten. Ofra gelang es trotz allem, viele inzwischen zu begehrten Sammelobjekten gewordene Alben zu produzieren. 1983 vertrat Haza Israel beim Eurovision Song Contest und errang dort mit dem Lied "Chai" den zweiten Platz. 1984 brachte sie das Album "Yemenite Songs" auf den Markt, das auch nach Europa gelangte und dort, insbesondere in Großbritannien, sehr erfolgreich verkauft wurde. Ofra Haza bekam ausgezeichnete Kritiken. Das war der Auftakt zu ihrer internationalen Karriere. 1988 gelang ihr mit "Im Nin'alu" (UK #15, DE #1) ein weltweiter Chart-Erfolg, das Lied wurde mehrfach gesampelt, und blieb viele Wochen auf dem Platz 1 der Charts, auch in den USA. Bis zu 15.000 Singles wurden pro Tag verkauft. Danach folgte noch im selben Jahr der Hit "Galbi" (DE #20). Seitdem galt sie für viele als Synonym für orientalische und israelische Popmusik. Sie trat seitdem in vielen berühmten Konzerthallen auf, auf Shows rund um die Welt und fand auch Platz in der 1992er Version von "Temple of Love" von den Sisters of Mercy. Zu hören war sie auch im Duett mit Stefan Waggershausen in "Jenseits von Liebe" (1993) sowie auf der 1995er Single "My Love is for real" von Paula Abdul. Sie veröffentlichte 24 internationale Alben und erhielt viele Auszeichnungen. 1992 wurde das Album "Kirya" für einen Grammy nominiert. Ofra komponierte später neben Liedern für Alben Filmmusik und sang in einigen Filmen mit, wie "The Gouverness", "Wild Orchid"; zwischen 1997 und 1998 sang sie den Soundtrack für "Der Prinz von Ägypten". Im Jahre 1994 wurde Ofra die Ehre zuteil, bei der Friedensnobelpreisverleihung von Jitzchak Rabin, Schimon Peres und Jassir Arafat aufzutreten. Auch bei der Begräbniszeremonie von Jitzchak Rabin trat Ofra auf. Im Jahr 1997 heiratete sie den Geschäftsmann Doron Ashkenazy, doch die Ehe dauerte nur zwei Jahre. Während dieser Zeit zog sich Ofra nach und nach fast vollkommen aus dem Karriereleben zurück, trennte sich von ihrem Manager Aloni und widmete sich ihrem Mann und ihrem gemeinsamen Adoptivsohn Shai. Im Frühjahr 2000 wurde sie bewusstlos mit einer schweren Grippe ins Tel-Haschomer-Hospital in Tel Aviv eingeliefert. Nach 14-tägigem Aufenthalt, der von der Presse dokumentiert wurde, verstarb sie am 23. Februar 2000 an Organversagen als Folge einer HIV-Infektion. Sie wurde am 24. Februar 2000 auf dem Yarkon-Friedhof, im Norden von Tel Aviv, in einer großen feierlichen Zeremonie beigesetzt. Neben vielen Fans aus aller Welt wohnten der Beerdigung auch Politiker wie Ehud Barak, Schimon Peres bei und viele bekannte israelische Persönlichkeiten wie die Sängerinnen Shoshana Damari und Yardena Arazi sowie Yitzhak Rabins Frau Leah Rabin. "Ofra kam aus dem Slum und erreichte die Spitze der israelischen Kultur. Sie stand für alles, was gut und nobel in der israelischen Gesellschaft ist. Wir haben ihr sehr viel zu verdanken" - Ehud Barak in seiner Grabrede. Ofra Hazas Witwer Ashkenazy starb im April 2001 an einer Überdosis Drogen. Am 21. März 2008 erschien das Album "Forever Ofra Haza - Her Greatest Songs Remixed". Auf diesem Album sind Songs wie "Im Nin Alu", "Galbi" oder auch "Ya Ba Ye" als exklusive Remixes enthalten und auch ein bislang unveröffentlichter Track, "The Poem". 2008 erschien in Israel die DVD Ofra Haza live in Montreux Jazz Festival bei Globus United/United King Films. Darauf wird Ofras einzige offizielle Konzertaufnahme vom Montreux Jazz Festival, Juli 1990 in der Schweiz gezeigt. Die DVD enthält als Bonus ebenso drei bisher unbekannte Videoclips (u. a. von "I want to fly", Desert Wind 1989).
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 21930 - gefunden im Sachgebiet: Tonträger - LP - Soul, Funk, Reggae
Anbieter: Antiquariat Eppler, DE-76229 Karlsruhe-Grötzingen
Besuche willkommen, nach telefonischer Absprache WIR FREUEN UNS JEDERZEIT ÜBER ANGEBOTE VON EINZELWERKEN UND BIBLIOTHEKEN Ankauf u. Übernahme von Sammlungen, Bibliotheken, Buchladen-Restbestände, Kunst, Ansichtskarten kurzum vieles aus Papier.

EUR 50,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 6,00
Lieferzeit: 3 - 5 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Religion - MIRAVALLE, Mark : Medjugorje : Medjugorje und die Familie Medjugorje-Buchreihe Band 9 2. Auflage Verlag: Gebetsaktion Medjugorje, Wien 1997. 227 Seiten 17x11cm, Taschenbuch ISBN: 9783901228223 Internationale Bekanntheit erreichte der Ort durch Ereignisse seit den 1980er Jahren, bei denen Jugendliche von Marienerscheinungen berichten. Die römisch-katholische Kirche erkennt diese Erscheinungen nicht an und untersagt Katholiken die Teilnahme an Veranstaltungen, die von der Echtheit der behaupteten Erscheinungen ausgehen. Marienerscheinungen Seit dem 24. Juni 1981 soll die Gottesmutter erscheinen und Botschaften verkünden, die von Frieden, Glauben, Umkehr, Gebet, Fasten und Buße handeln. Am 25. jedes Monats veröffentlicht das "Informativni Centar Me?ugorje" eine Botschaft in mehreren Sprachen. Bis zu schätzungsweise einer Million Pilger besuchen jährlich diesen Ort mit etwa 2300 Einwohnern. In der St.-Jakobus-Kirche in Me?ugorje werden regelmäßig eucharistische Anbetungsstunden gehalten und es wird ein geistliches Programm für die Pilger angeboten. In Deutschland haben sich Anhänger im Verein Medjugorje Deutschland zusammengeschlossen. Die Anhänger von Me?ugorje bezeichnen die Gottesmutter als "Gospa" und verehren sie als "Königin des Friedens". Im August 2001 empfingen in der Pfarrei Me?ugorje 180.000 Gläubige die heilige Kommunion und in den heiligen Messen konzelebrierten 4.490 Priester aus dem In- und Ausland. Im August 2010 wurde nach Angaben der Pfarrei 330.000 Gläubigen die Kommunion gespendet und 7.742 Priester konzelebrierten. Im September 2013 stellte sich heraus, dass eine im Dunklen leuchtende Marienstatue aus dem Besitz der Seherin Vicka Ivankovi?-Mijatovi? mit Leuchtfarbe bestrichen worden war. Anhand von Fotos, die das für die Leuchtfarbe typische Farbspektrum zeigten, identifizierte der kroatische Chemiker Pavle Mo?ilac die Substanz als Farbe auf der Grundlage von Strontiumaluminat. In den Tagen zuvor hatte das vermeintliche Wunder mehr als 15.000 Gläubige angezogen. Ivankovi?-Mijatovi? stellt den Vorgang weiterhin als "Zeichen der Muttergottes" dar. Römisch-katholische Kirche zu Me?ugorje Weltkirche Die römisch-katholische Kirche erkannte Me?ugorje weder als Wallfahrtsort noch als Ort von Marienerscheinungen an. Auf eine diesbezügliche Anfrage antwortete die Glaubenskongregation mit dem Urteil der ehemaligen gesamtjugoslawischen Bischofskonferenz des Jahres 1991: "Kraft der bisher angestellten Untersuchungen ist es nicht möglich, zu sagen, dass es sich um übernatürliche Erscheinungen oder Offenbarungen handelt". Wallfahrten, also Pilgerfahrten von Bistümern, katholischen Vereinigungen sind daher nicht erlaubt. Als private Reisen einzelner, mit geistlichem Ziel sind Pilgerfahrten nach Me?ugorje nur unter der Bedingung gestattet, dass sie nicht das Ziel einer Authentifizierung der Ereignisse verfolgen. In einem Schreiben vom 22. Juli 1998 erklärte der damalige Präfekt der Glaubenskongregation, Joseph Kardinal Ratzinger, ihm und Papst Johannes Paul II. zugeschriebene positive Stellungnahmen zu Me?ugorje seien frei erfunden. Die Glaubenskongregation verhängte am 30. Mai 2008 das Interdikt als Kirchenstrafe gegen einen geistlichen Begleiter der "Seher", P. Tomislav Vlaši? OFM wegen diverser Vergehen gegen die kirchliche Disziplin. Im Jahr 2009 wurde er auf eigenen Wunsch laisiert und verließ den Franziskanerorden. Im Jahr 2008 wurde bestätigt, dass 2006 eine vatikanische Untersuchungskommission eingesetzt worden sei, die nach Angaben des Erzbischofs von Vrhbosna, Vinko Kardinal Pulji?, sowohl die angeblichen Marienerscheinungen als auch die Art der pastoralen Tätigkeit der Priester vor Ort untersuchen solle. Die Kommission gelangte zu dem Ergebnis, es handle sich nicht um Erscheinungen übernatürlicher Art. Im November 2009 bestätigte die Glaubenskongregation die volle Jurisdiktion der Ortsbischöfe in der Angelegenheit Me?ugorje und brachte ihre ablehnende Haltung zum Ausdruck. Im März 2010 wurde eine weitere vatikanische Untersuchungskommission eingesetzt. Gegenstand dieser Untersuchungen waren das geistliche Leben in den Pfarreien und die Pilgerbetreuung in Me?ugorje. Ende Februar 2012 erklärte die von Kardinal Camillo Ruini geleitete Kommission, alle sechs Seher seien bereits im Vatikan befragt worden. Die Untersuchungsergebnisse sollten noch im selben Jahr an Papst Benedikt XVI. übergeben werden, die zeitliche Vorgabe wurde jedoch nicht eingehalten, und die Kommission blieb noch bis 2014 tätig. Im Herbst 2013 untersagte der Präfekt der Kongregation für die Glaubenslehre, Gerhard Ludwig Kardinal Müller, auch Laien die Teilnahme an Veranstaltungen, bei denen man von der Glaubwürdigkeit der behaupteten Marienerscheinungen ausgehe. Am 17. Januar 2014 schloss die 2010 eingesetzte Untersuchungskommission ihre Arbeit ab; Ergebnisse wurden nicht bekanntgegeben. Am 8. Juni 2015 kündigte Papst Franziskus nach seinem Besuch in Sarajevo, wo er zu Me?ugorje keine Stellung genommen hatte, eine baldige endgültige Entscheidung an. Haltung der Ortskirche Der Bischof von Mostar-Duvno, Ratko Peri?, steht wie auch sein Vorgänger Pavao Žani? den behaupteten Erscheinungen ablehnend gegenüber. Er legte wiederholt und ausführlich dar, die Angaben der "Seher" stünden auf sehr dünnem Boden, und bezichtigte sie des Betrügens und Täuschens. In einer Predigt am 15. Juni 2006 in der Pfarrei von Me?ugorje äußerte er, dass mittlerweile "etwas einem Schisma Vergleichbares" existiere, auch seien bereits eine Reihe von Priestern wegen dauerhaften Ungehorsams aus dem Franziskanerorden ausgeschlossen worden und hätten in der Folge die Sakramente nicht gültig gespendet bzw. bei kirchlichen Trauungen assistiert, was zur Ungültigkeit der Eheschließungen geführt habe. Am 12. Juni 2009 untersagte Bischof Peri? der in ihrer Me?ugorjer Kapelle tätigen Gemeinschaft Oasi della Pace ("Oase des Friedens") jeglichen weiteren Aufenthalt im Bistum und verbot der Pfarrei, sich als "Heiligtum" ("Schrein") zu bezeichnen. Priestern, die die Pfarrei von Medjugorje betreuten oder auch solche, die als Besucher kämen, sei es nicht erlaubt, ihre privaten Ansichten über die Haltung der Kirche zu den sogenannten "Erscheinungen" und "Botschaften" zu stellen, weder bei der Feier der Sakramente noch bei anderen öffentlichen Andachts- und Frömmigkeitsformen noch in den katholischen Medien. (quelle:wikipedia) : Den sehr vielen Anhängern von Medjugorje stehen auch einige Gegner, zum Teil fanatische Gegner gegenüber. Das Buch ist tadellos erhalten. 3-901228-22-5 Bitte beachten Sie, dass es sich um gebrauchte Bücher handelt. Bei den Preisen haben wir den Zustand des Buches berücksichtigt.
[SW: Christentum, Katholische Kirche, Medjugorje, Marienbotschaften, Mariologie, Ort im Kanton Herzegowina-Neretva Römisch-katholische Kirche in Bosnien und Herzegowina Marienerscheinung Citluk]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 62778 - gefunden im Sachgebiet: Christentum
Anbieter: Büchersuchdienst Theologica, DE-78234 Engen
Ein Bankkonto für Kunden in der Schweiz ist vorhanden.

EUR 22,80
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 2,50
Lieferzeit: 4 - 7 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 


Top