Die Antiquariatsbuchplattform von


Erweiterte Suche
Mein Konto    Warenkorb
Sie haben keine Artikel im Warenkorb.  

Suchergebnisse der Detailsuche

Kosten anzeigen für:

Es wurden insgesamt 195 Artikel gefunden. Artikel 166 bis 180 werden dargestellt.


Kayser, Franz: Die Ausbeutung des Arbeiterstandes durch die Juden; Adolf Russel Verlag / Münster / Westf.; 1894. EA; 53 S.; Format: 12x16 Z u s t a n d: 2-, privates Halbleder, Papier gebräunt.
[SW: Judaica; Judentum; Antisemitismus; Judenverfolgung; Anti-Semitica; antisemitism; Talmud; Arbeiter;]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 17328 - gefunden im Sachgebiet: Judaica
Anbieter: Antiquariat German Historical Books, DE-09599 Freiberg / Sa.
--- Mindestbestellwert € 20,00 ---

EUR 201,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 8,50
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Kayser, Franz: Die Ausbeutung des Kaufmannsstandes durch die Juden; Adolf Russel Verlag / Münster / Westf.; 1894. EA; 56 S.; Format: 12x16 Z u s t a n d: 2, privates Halbleder, Papier gebräunt, sonst ordentlich.
[SW: Judaica; Judentum; Antisemitismus; Judenverfolgung; Anti-Semitica; antisemitism; Talmud; Wirtschaft; Handel;]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 17330 - gefunden im Sachgebiet: Judaica
Anbieter: Antiquariat German Historical Books, DE-09599 Freiberg / Sa.
--- Mindestbestellwert € 20,00 ---

EUR 201,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 8,50
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Wunderlich, Curt (Dr.): Das Empire; Britischer Raub und Verrat amtlich belegt durch Postwertzeichen; Ernst Staneck Verlag / Berlin; 1941. 6. - 11. T.; 127 S.; Format: 15x23 Inhalt; Inhaltsverzeichnis; Einführung; So entstand das Empire: Fremde Siedlung - Englands Beute; Westindien in britischen Ketten; Ausbeutung Westafrikas; Kap-Kairo auf dem Rücken der Buren; Der Weg nach Indien; Wie Indien beherrscht wird; Verrat an Arabien; Piratenmethoden im Pazifik; Vergewaltigung kleinerer Nationen; Mottenkiste der Festlandsdegen; Opfer des Secret Service; Hier mußte England weichen; Lüge, Roheit, Heuchelei; Schlussfolgerung; Stichwortverzeichnis; - - - Z u s t a n d: 2-, original farbig illustrierter Umschlag mit Deckel- + Rückentitel roter Pappband mit Deckel- + Rückentitel, mit unzähligen Briefmarken-Abbildungen + Karten, Kunstdruckpapier. Leichte Alters- + Gebrauchsspuren, Umschlag lädiert, insgesamt ordentlich
[SW: Briefmarken; Philatelie; Postwertzeichen; Post; Verkehr; England; Britain; Albion; Großbritannien; Commonwealth; John Bull; Empire; Plutokratie; Kolonien; Übersee; Kolonialgeschichte; Kolonialismus; Kolonialherrschaft; Geographie; Nationalsozialismus; NS.;]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 51799 - gefunden im Sachgebiet: Verkehr
Anbieter: Antiquariat German Historical Books, DE-09599 Freiberg / Sa.
--- Mindestbestellwert € 20,00 ---

EUR 80,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 8,50
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Wunderlich, Curt (Dr.): Das Empire; Britischer Raub und Verrat amtlich belegt durch Postwertzeichen; Ernst Staneck Verlag / Berlin; 1941. 6. - 11. T.; 127 S.; Format: 15x23 Inhalt; Inhaltsverzeichnis; Einführung; So entstand das Empire: Fremde Siedlung - Englands Beute; Westindien in britischen Ketten; Ausbeutung Westafrikas; Kap-Kairo auf dem Rücken der Buren; Der Weg nach Indien; Wie Indien beherrscht wird; Verrat an Arabien; Piratenmethoden im Pazifik; Vergewaltigung kleinerer Nationen; Mottenkiste der Festlandsdegen; Opfer des Secret Service; Hier mußte England weichen; Lüge, Roheit, Heuchelei; Schlussfolgerung; Stichwortverzeichnis; - - - Z u s t a n d: 3+, original farbig illustrierter Umschlag mit Deckel- + Rückentitel roter Pappband mit Deckel- + Rückentitel, mit unzähligen Briefmarken-Abbildungen + Karten, Kunstdruckpapier. Rücken stärker angerissen, Einband berieben, Schnitt gestempelt, Besitzvermerk auf Vorsatz, innen sauber
[SW: Briefmarken; Philatelie; Postwertzeichen; Post; Verkehr; England; Britain; Albion; Großbritannien; Commonwealth; John Bull; Empire; Plutokratie; Kolonien; Übersee; Kolonialgeschichte; Kolonialismus; Kolonialherrschaft; Geographie; Nationalsozialismus; NS.;]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 53093 - gefunden im Sachgebiet: Verkehr
Anbieter: Antiquariat German Historical Books, DE-09599 Freiberg / Sa.
--- Mindestbestellwert € 20,00 ---

EUR 60,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 8,50
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Trautmann, Walter (Dr.): Weltwirtschaft England; Reihe: Schriftenreihe der NSDAP., Gruppe V: Das ist England!, Band 7; Zentralverlag der NSDAP., Franz Eher Nachf. GmbH. / Berlin; 1940. 11. - 20. T.; 93 S.; Format: 13x19 I n h a l t : Inhaltsverzeichnis; 1. Sozialismus gegen Plutokratie; 2. Weltwirtschaft der Ausbeutung; 3. Englische Engpässe; 4. Außenhandel auf dem Rückzug; 5. Imperialer Ausverkauf; 6. Der Dreizack ist zerbrochen; 8. Das entthronte Pfund; 9. Raum ohne Volk. Bücherwerbung; - - - LaLit 420; - - - Z u s t a n d: 3+, original illustrierte Broschur mit Deckeltitel, mit Tabellen
[SW: England; Britain; Albion; Großbritannien; Commonwealth; John Bull; Politik; Wirtschaft; Nationalsozialismus; NS.; Zeitgeschichte; Propaganda; Agitation; Weltanschauung;]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 44006 - gefunden im Sachgebiet: Wirtschaft
Anbieter: Antiquariat German Historical Books, DE-09599 Freiberg / Sa.
--- Mindestbestellwert € 20,00 ---

EUR 20,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 8,50
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Weber, Adolf [Prof.Dr.]: Der Mißerfolg des bolschewistischen Wirtschaftssystems; Duncker & Humblot / Berlin; 1944. EA; VII, 123, (5) S.; Format: 16x24 Adolf Weber (* 29. Dezember 1876 in Mechernich; † 5. Januar 1963 in München), deutscher Nationalökonom, kritisierte sowohl den Nationalsozialismus als auch die sowjetische Planwirtschaft. (frei nach wikipedia); - - - I N H A L T : Vorwort; (sehr ausführliches) Inhaltsverzeichnis; I. Kriegswirtschaftliche Erfolge und friedenswirtschaftliche Ziele; II. Volkswirtschaftlicher Fortschritt durch Technisierung?; III. Hebung des Volkswohlstandes?; IV. Keine klassenkämpferische Ausbeutung?; V. Ersatz „kapitalistischer Elemente“ durch bolschewistische Maßnahmen ein Erfolg?; VI. Vermassung der Menschen als Ergebnis; VII. Die Aufgabe der Volkswirtschaft als Wissenschaft; Verlagswerbung; - - - LaLit 438; - - - Z u s t a n d : 2--, original blaue Broschur mit Deckel- + Rückentitel. Keller- / Dachbodenfund, Alters- + Lagerspuren, etwas unfrisch, gering berieben, Papier gebräunt, etwas stockfleckig, einige zeitgenössische Anstreichungen mit Bleistift, insgesamt ordentlich
[SW: Bolschewismus; Kommunismus; Wirtschaft; Wirtschaftswissenschaften; Ökonomie; Wirtschaftsphilosophie; NS.;]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 15787 - gefunden im Sachgebiet: Wirtschaft
Anbieter: Antiquariat German Historical Books, DE-09599 Freiberg / Sa.
--- Mindestbestellwert € 20,00 ---

EUR 40,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 8,50
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Schnell, Fritz: Volk und Gesellschaft; Eine lebensgesetzliche Gesellschaftsbetrachtung des deutschen Volkes; Helingsche Verlagsanstalt / Leipzig; 1944. 2, 4. - 9. T.; 339, (1) S.; Format: 14x19 I N H A L T : (sehr ausführliches) Inhaltsverzeichnis; Vorwort; Einleitung; Erster Teil: Rasse und Gesellschaft. I. Lebensgesetzliche Gesellschaftskunde (2. Comte und der Positivismus - Herbert Spencer - Idealismus in der Gesellschaftslehre - Ferdinand Tönnies - Alfred Vierkandt – 3. Entdeckung der Wirklichkeit der Rasse - Die Rasse in der Gesellschaftslehre - Die Beziehungen zwischen Rasse und Gesellschaft bei Gobineau - Rasse und Schicksal, Wille und Sachlage – 4, Die Kasten der Hindu - Gesellschaftliche Übereinanderschichtung der Rassen); II, Die alte Schichtung (1. Die rassengeschichtlichen Grundlagen - Entnordnung und germanische Geschichte - Verteilung der Rassen bei Germanen und Kelten im deutschen Raum - Slawische Einwanderung in Mitteleuropa - Rassenwanderungen in Deutschland seit dem Dreißigjährigen Krieg - Entstehung gesellschaftlicher Gebilde); 2. Die lebensgesetzlichen Voraussetzungen gesellschaftlicher Gebilde - Die erste Trübung des Zuchtgedankens; 3, Rassische und gesellschaftliche Wandlungen bei den Germanen. Das Christentum als Feind des Zuchtgedankens; 4. Zwiste bei den Germanen und der Verlust nordischen Rassenerbes. Mißheiraten als Ursache des Rassenwandels - Minderwertiges Blut in der germanischen Oberschicht - Folgen der Rassenmischung bei Gemeinfreien - Die Bewohner der Städte; 5. Zuchtgedanke und Rassenmischung in christlicher Zeit. Die Kirche und die Rassenmischung im Mittelalter - Der Ausgleich für die nordischen Blutverluste - Krieg und Rassenmischung - Innere und äußere Umschichtung - Gesellschaftliche Revolutionen; 6. Verfälschung der Beziehungen zwischen Rasse und Gesellschaft. Mangelnde Übereinstimmung der rassischen und der gesellschaftlichen Schichtung - Die Entstehung der Stände - Die Gesellschaftsordnung des 19. Jahrhunderts - Drohender Untergang und neuer Glaube); III. Die Rassenseele in der Gesellschaft (1. Rassenseele und Gesellschaft, Hans F. K. Günther und Ludwig Ferdinand Clauß - Die nordische Rassenseele in der Gesellschaft - Die nordische Rassenseele als Ursache der Gegenauslese im Kriege - Rassenseele und Offizierskorps - Nordische Menschen in der Auseinandersetzung der Zeit nach dem ersten Weltkrieg; 2. Die ostische Rassenseele in der Gesellschaft. Die fälische und dinarische Rassenseele in der Gesellschaft und im deutschen Volke - Preußentum als Ausdruck nordischfälischer Seelenhaltung - Süddeutsches Wesen als Ausdruck nordisch-dinarischer Seelenhaltung - Der fälische Mensch in der Gesellschaft - Erkennbares seelisches Antlitz der Rassen); IV. Das Eigentum (1. Eigentum und Besitz - Eigentum und politische Persönlichkeit - Bindung des Eigentums an die Leistungsfähigkeit - Der nordisch-germanische Eigentumsbegriff; 2. Die Umschichtung des Eigentums im Mittelalter. Geld- - und Goldherrschaft - Der geistesgeschichtliche Hintergrund für die Wandlung des Eigentumsbegriff und der Einfluss des Judentums - Kapitalistische Verschiebung des Besitzes - Geldherrschaft als Sieg des Judentums; 3. Die kapitalistische Gesellschaftsordnung. Eigentumsbegriff des Bürgerlichen Gesetzbuches von 1896 - Eigentum und Gemeinschaft - Eigentümer als Sachwalter des Volkes - Eigentum als "geronnene Arbeit"); Zweiter Teil: Stände und Volk. (V. Stände in der Geschichte. 1. „unechte Stände“ Riehls – Priesterkaste; 2. Der rassische Wandel innerhalb der Stände. Christianisierung und nationalsozialistische Revolution als Pole der deutschen Geschichte; 3. Die Stände im deutschen Geschichtsbild. Vorchristliche bäuerliche Gesittung – Christlicher Adel – Bürgertum – Verbürgerlichung; 4. Die Arbeiterschaft in bürgerlichen und marxistischen Schranken. Bürgerliches Denken und die pseudo-politischen Parteien – Das lebenspendende Bauerntum; VI. Der Adel. 1. Der vorchristliche Bauernadel. Christlicher Beamtenadel – Hofämter – Titelwesen – Lehenswesen; 2. Heldenzeitalter. Rittertum – Gesetz des Blutes bei hohem und niederen Adel – Gesellschaftsgeschichte – Der falsche Ebenburtsbegriff des Hochadels – Hausmachtpolitik; 3. Norddeutscher und süddeutscher Adel. Kampf gegen den römischen Universalismus – Ausrottung durch Habsburger und Wittelsbacher – Sieg des niederen Adels in Franken – Schwaben – Politisches Versagen – Siedleradel – Niedergang des Adels; 4. Übergreifen des Niedergangs des Adels auf Preußen. Vorrechte – Fremder Erbbrauch; 5. Adelsreform der Freiherrn vom Stein. Paul de Lagarde – Erneuerungsversuche – Scheinadel; 6. Ächtung des politisch-weltanschaulichen Kampfes durch den Scheinadel. Abgabe der Führerstellungen an das Bürgertum – Sinnlose Adelsverleihungen – Die nichtadligen Ahnen politischer und militärischer Führer – Neubildung; VII. Das Bürgertum. 1. Entstehung – Bürgerrecht – Bürgerbegriff seit der französischen Revolution – Rassische und gesellschaftliche Spannweite – Spanne zwischen Honorationen und Kleinhandwerkern; 2. Übernahme der kulturellen Führung. Stütze des Reiches – Reformation – Unabhängigkeit und Stolz; 3. Zeitliche und rassische Unterschie zwischen der politisch-wirtschaftlichen und der kulturellen Blüte. Die Hanse – Typ des Wirtschaftsführers; 4. Das binnenstädtische Patriziat. Genossenschaften und Alleinhandel – Zünfte und Innungen; 5. Höchstleistungen in Kunst, Wissenschaft und Gewerbe. Mißachtung des Leibes in der Kunst – Vernachlässigung des Körpers – Übergang der Macht vom Bürgertum an die Dynastien; 6. Rassische Aufspaltung. Spießbürger – Dünkel und Unbildung – Berufung und Beamtung; 7. Die wertvollen Blutquellen. Hugenotten – Die großen Söhne des deutschen evangelischen Pfarrhauses – Ende des Bürgertums; VIII. Bauern und Arbeiter. 1. Unterdrückte Stände. Bluts- und Geschlechtsbewußtsein des Bauern – Wer ist Bauer – Odal; 2. Fronhofsystem, Seelgerät und Kriegsdienst als Ursache für den Verlust der bäuerlichen Freiheit. Von der Königsgewalt zum Frühkapitalismus – Dienstmannen – Bauernaufstände – Unrecht – Leibeigenschaft; 3. Der Bauernkrieg; 4. Bauernbefreiung vom 16. bis zum 18. Jahrhundert. Entwurzelung und Auslieferung an die Geldmächte – Marwitz und Stein – Bauernadel; 5. Erbrecht – Realteilung in den Gebieten des römisch-fränkischen Erbbrauches – Die nationalsozialistische Bauerbefreiung; 6. Entstehung der Arbeiterschaft. Das rassische Gefälle – Ausbeutung durch Kapitalismus und Gleichmachung durch den Marxismus – Die soziale Frage – Die Klasse als Auswirkung der jüdischen Haßlehre – Mangelde rassische Überlegenheit der Unternehmer – Abdrängen zur Internationale; 7. Geringschätzung körperlicher Arbeit und oberflächliche Scheidung zwischen Kopf- und Handarbeit. Arbeiterschaft und Maschine – Der rassische Wert der Arbeiterschaft; 8. Die Minderwertigen; 9. Der sittliche Rang von Arbeit und Leistung. Die jüdisch-orientalische Ächtung der Arbeit – Geschäftige Erwerbsarbeit – Arbeit als Dienst am Volk; IX. Das Volk. 1. Wirklichkeit und Volksbegriff. Das „niedere Volk“ - Herder – Fichte – Hegel – Romantik – Riehl – Gesellschaftslehre – Das Volk als Rassenmischung – Rassische Wandlung – Kultur, Wirtschaft und Wehr; 2. Rasse und Schicksal. Der wirklichkeitsnahe Volksbegriff; 3. „Was ist deutsch?“ - Politische und lebensgesetzliche Bedeutung der Volkserziehung – Gemeinschaftswille und Einigkeit – Das Deutsch-Sein als Werden und als Tun; 4. Das Volk der Arbeiter, Bauern und Soldaten – Wehrpflicht – Arbeitspflicht – Zahl der Bauern im Volke; 5. Vermehrung des nordischen und des ostischen Bevölkerungsteils – Lebenshaltung – Zuchtgedanke – Gattenwahl und Sippenstolz – Bedeutung der Sippenüberlieferung; 6. Völkische Gesellschaftsordnung – Ermittlung des Rassenwertes – Verfahren der Menschenmessung zur Schaffung einer Auswahl – Auswahl nach Charakter und Leistung – Sozialistische und lebensgesetzliche Gesellschaftsordnung; 7. Das rassische Gefälle des Volkes und die Einheit des völkischen Willens – Volk und Herrentum – Pflicht zur Erhaltung der ewigen Reihe); Verlagswerbung; - - - LaLit 369; - - - Z u s t a n d : 2-, original grünlicher Pappband mit Deckel- + Rückentitel. Leichte Alters-, Gebrauchs- + Lagerspuren, etwas lichtrandig, leicht bestoßen, gering berieben, Papier gebräunt, insgesamt sehr ordentlich
[SW: Philosophie; Sittengeschichte; Kulturgeschichte; Volk; Gesellschaft; Lebensgesetze; Bauerntum; Bauern; Bauer; Marxismus; Judaica; Judentum; Juden; Antisemitismus; Anti-Semitica; antisemitism; Wirtschaft; Arbeiterbewegung; Arbeiter; Sozialismus; Deutsche Geschichte; Politik; Zeitgeschichte; Weltanschauung; Nationalsozialismus; NS.; Drittes 3. III. Reich;]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 27088 - gefunden im Sachgebiet: Sittengeschichte
Anbieter: Antiquariat German Historical Books, DE-09599 Freiberg / Sa.
--- Mindestbestellwert € 20,00 ---

EUR 160,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 8,50
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

rausch, bernd 100 jahre röchling. ausbeutung, raub, kriegsverbrechen. mit einem vorwort von josef reindl saarbrücken: eigenverlag des autors. 2017 oktav. paperback ISBN: 9783000537615 sehr gutes exemplar. farbig illustrierte original-broschur; 102 seiten; mit zahlreichen schwarz-weißen abbildungen; einbandecken und -ränder leicht bestoßen, ansonsten tadellos
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 42801X - gefunden im Sachgebiet: saar-lor-lux
Anbieter: alt-saarbrücker antiquariat, DE-66119 Saarbrücken

EUR 14,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 3,00
Lieferzeit: 2 - 8 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Zemp, Aiha, Erika Pircher und Elfriede Ch. Neubauer: Weil das alles weh tut mit Gewalt. Sexuelle Ausbeutung von Mädchen und Frauen mit Behinderung. Eine Studie. (= Chrisftenreihe der Frauenministerin, Band 10). Wien, Eigenverlag 1996. Einband etwas berieben, innen guter und sauberer Zustand Antikbuch24-SchnellhilfeOktav = Höhe des Buchrücken 18,5-22,5 cm , Halbleinen 199 Seiten 1.Auflage, Einband etwas berieben, innen guter und sauberer Zustand
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 152937 - gefunden im Sachgebiet: Kulturgeschichte
Anbieter: Antiquariat Deinbacher, AT-3142 Murstetten

EUR 29,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 8,50
Lieferzeit: 2 - 7 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

SZCZESIAK, RAINER. Verflucht und doch beeindruckend: Das KZ-Produktionslager Waldbau. Ein Tatort nationalsozialistischer Ausbeutung inhaftierter Frauen bei Neubrandenburg 1943/44-1945. Hamburg. Vsa Verlag. 2019. 76 Seiten. Taschenbuch. Reichlich in s/w illustriert. Gr.-8. Gut erhalten. ISBN 9783964880178.
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 676948 - gefunden im Sachgebiet: Holocaust
Anbieter: Worpsweder Antiquariat, DE-27726 Worpswede

EUR 9,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 3,90
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Perrot, Franz (Dr.): Bismarck und die Juden; "Papierpest" und "Aera-Artikel von 1875"; Herausgeber: L. Feldmüller-Perrot; Verlag Max Galle / Berlin; 1931. EA; 288 S.; Format: 17x25 Otto Eduard Leopold von Bismarck-Schönhausen, ab 1865 Graf, ab 1871 Fürst von Bismarck, ab 1890 Herzog zu Lauenburg (* 1. April 1815 in Schönhausen (Elbe); † 30. Juli 1898 in Friedrichsruh bei Hamburg), deutscher Politiker und Staatsmann. - - - Franz Perrot (* 5. April 1835 in Trier; † 10. November 1891 in Wiesbaden), Redakteur und Mitglied des Deutschen Reichstags (1881 bis 1884 für den Wahlkreis Regierungsbezirk Kassel 6 Hersfeld, Rotenburg (Fulda), Hünfeld und die Deutschkonservative Partei). (frei nach wikipedia); - - - I n h a l t : Inhaltsverzeichnis; Leitgedanken; 1. Einleitung; 2. Der Kampf gegen die Ausbeutung des Publikums durch den Banknotenschwindel und die Papierpest. Dazu Inhaltsverzeichnis, Quellenangabe, Vorwort; 3. Bismarck und Perrot und die 5 Ära-Artikel von 1875 (Texte auch von Georg Hirth und von G. D. Augspurg: Die Bankfrage); Nachwort; Kurzen Überblick über die Entwicklung der Bankgesetzgebung; Verlagswerbung; - - - Ergänzt durch Karl Perrot; Neu herausgegeben, mit Einleitung und Nachwort von L. (Luise) Feldmüller-Perrot; Mit einem Bildnis; - - - LaLit3N 148; - - - Z u s t a n d: 2, original blaues Leinen mit Deckel- + Rückentitel, Kopfblauschnitt, Frontispiz (Foto-Porträt des Autors auf Kunstdrucktafel). Kaum Alters-, Gebrauchs- + Lagerspuren, Papier kaum gebräunt, Schnitt leicht fleckig, Einband in "leuchtender" Farbe, insgesamt wohlerhalten
[SW: Geschichte; History; Judaica; Judentum; Biographien; Lebensbeschreibungen; Otto Fürst von Bismarck; Deutsches Reich; Politik; Reichsgründung;]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 62293 - gefunden im Sachgebiet: Judaica
Anbieter: Antiquariat German Historical Books, DE-09599 Freiberg / Sa.
--- Mindestbestellwert € 20,00 ---

EUR 90,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 8,50
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

IB - Illustrierter Beobachter: Englands Schuld; Reihe: Illustrierter Beobachter (Sondernummer); Franz Eher Nachf. GmbH. / München + Bibliographisches Institut / Leipzig; um 1940. EA; 48 S.; Format: 28x38 Aus dem I n h a l t : Zweimal Einkreisung, 1914 - 1939; Handelsreisende im Krieg; Von Juden begründet und beherrscht; Dr. Joseph Goebbels: Englands Schuld; Sie hassen und hetzen; Das satte England und die hungrige Welt; Gewalt und Terror (I. Irland, II. Die Araber; III. Agypten); Parole: Zusammenschießen (Indien, Südafrika); Von jeher Piraten; Ausbeutung und Heuchelei; Das Land ohne Sozialismus; Feudalismus und Klassenkampf; Lüge und Mord! Die Verbrechen des Secret Service; Sie schicken stets andere ins Feuer; Und ihr Kriegsziel? - - - Verantwortlich: SA.-Obergruppenführer Wilhelm Weiß; - - - LaLitZ 473; - - - Z u s t a n d: 3++, original illustriert (Mjölnir, d. i. Prof. Hans Schweitzer) Heft mit Deckeltitel, mit Zeichnungen, unzähligen Abbildungen + Karten + 1 Verlags-Werbung. - - - Ohne den farbigen Karten-Umschlag!
[SW: Nationalsozialismus; NS.; Drittes 3. III. Reich; Zeitgeschichte; Propaganda; Agitation; Weltanschauung; Zeitungen; Newspapers; Zeitschriften; Periodicals; Zeitungswesen; Journalismus; England; Britain; Albion; Großbritannien; Commonwealth; John Bull; Empire; Judaica; Judentum; Antisemitismus; Anti-Semitica; antisemitism; Talmud; Kolonien; 2. II. Weltkrieg; Militaria; Militärgeschichte; Krieg; Kriegsgeschichte; Wehrmacht; Military History; 2. II. Second World War; WW II;]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 50107 - gefunden im Sachgebiet: Zeitungen - Zeitschriften - Periodicals
Anbieter: Antiquariat German Historical Books, DE-09599 Freiberg / Sa.
--- Mindestbestellwert € 20,00 ---

EUR 50,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 8,50
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Wirtschaft: Die wirtschaftspolitische Parole, 3. Jahrgang 1938, Heft 11; Mitteilungen der Kommission für Wirtschaftspolitik der NSDAP.; Reihe: Die wirtschaftspolitische Parole (Hauptthema: Judentum!); Zentralverlag der NSDAP., Franz Eher Nachf. / München; 1938. EA; (32) S. 321 - 352; Format: 15x21 Bernhard Köhler, (* 30. Dezember 1882 in Greiz / Vogtland; † 25. April 1939), Leiter der Kommission für Wirtschaftspolitik der NSDAP. (frei nach wikipedia); - - - Erscheinungsverlauf (lt. DNB): 1. Jahrgang 1936 - 2. Jahrgang 1937, 16 // 2. Jahrgang 1937, 17 - 8. Jahrgang 1943, 5/6 (März), damit Erscheinen eingestellt; - - - I N H A L T : Inhaltsverzeichnis; Hans Vollmann: Eine grundsätzliche Anmerkung zum Arbeitermangel; H. Hein: Die Nachwuchsförderung in den Betrieben der Wilhelm-Gustloff-Stiftung (mit 4 Abbildungen); Udo Pfriemer: Die sudetendeutsche Wirtschaft; KdF.-Wagen – Verbrauchregler der Volkswirtschaft; Arnold Rocholl: Betriebliche Altersversorgung; Verlorene Nahrungsfreiheit – warum?; Kampfrichtung und Propaganda (Arbeit und Wirtschaft eine Einheit – Hättest Du geschwiegen! - Nachdenkliches zur Arbeitsauffassung des Augustinus); Verstädterung – Auslesefaktor Ernährung – Leistungsfähigkeit; Zahlen zum Nachdenken für den NS.-Propagandisten (1. Erhöhter Fischverzehr ist notwendig! - 2. Sicherung des Lebensabends – 3. Gebesserte Lohnverhältnisse); Wirtschaftslenkung und Wirtschaftsordnung (Verstädterung, Ausbeutung, Freiheit – Mehr Obst und Gemüse! - Ist der Mensch, was er ißt? - Rückkehr zum Nährstandsberuf – Nehmen Vollkornbrot und Brotgetreideverfütterungsverbot unserem Vieh das Futter weg? - Arisierung – Das gefährliche Borgen); So oder so. Kaufkraftlenkung volkswirtschaftlich!; Eine Parole im Kampf um ein Ziel!; Wirtschaftspolitik und Ausland (Bolschewistische „Erzeugungsschlacht“); Querschnitt durch das Schrifttum (Nationalsozialistische Gesundheitsführung – Der ideelle Wert der Kolonien); Verlagswerbung; - - - Verantwortlicher Schriftleiter; Carl Fluhme; - - - "Bezug: Nur über die Dienstellen der NSDAP."; LaLitZ 495, 502; - - - Z u s t a n d : 2, original beige geheftet mit braunem Deckeltitel, teils mit Abbildungen + Zeichnungen. Nur geringe Alters-, Gebrauchs- + Lagerspuren, Papier leicht gebräunt, zeitgenössischer Versand- + Besitzstempel (Institut für wirtschaftspolitische Forschung an der Hindenburg-Hochschule Nürnberg), insgesamt sehr ordentlich. - - - Weitere Hefte der Reihe auf Anfrage
[SW: Wirtschaft; Wirtschaftswissenschaften; Ökonomie; business; Nationalsozialismus; NS.; Drittes 3. III. Reich; Deutsche Geschichte; Politik; 1933 - 1945; Nazi-Regime; Zeitgeschichte; NSDAP; Parteigeschichte; Zeitschriften; Periodica; Periodicals;]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 74057 - gefunden im Sachgebiet: Zeitungen - Zeitschriften - Periodicals
Anbieter: Antiquariat German Historical Books, DE-09599 Freiberg / Sa.
--- Mindestbestellwert € 20,00 ---

EUR 48,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 8,50
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Imming, Peter; Schrumpf, Joël Klima, Umwelt, Leben, Hoffnung. Ist diese Welt noch zu retten? Christliche Literaturverbreitung 2023 Taschenbuch 180x110 mm ISBN: 9783893975037
[SW: Klima, Umwelt, Leben, Hoffnung, Naturkatastrophen, Energie, Ausbeutung, Umweltkrise, Zukunft]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 240751 - gefunden im Sachgebiet: Varia
Anbieter: Versandantiquariat Jena, DE-07745 Jena
Bestellen Sie heute und zahlen Sie nach Erhalt. Volles Rückgaberecht. Zahlungsinformationen folgen per E-Mail.
Der Anbieter weist keine Mehrwertsteuer aus (brutto = netto).

EUR 2,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 2,25
Lieferzeit: 1 - 5 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Caspar, Johannes Wir Datensklaven - Wege aus der digitalen Ausbeutung Econ 2023 Hardcover 220x130x30 mm ISBN: 9783430210812
[SW: Kritik, Internet, Daten, Datenschutz, Big Data, Sicherheit, Schutz, Überwachung, Demokratie, Souveränität, IT, Google, Digitalisierung, Informationsgesellschaft, KI, Buch, Digital Services Act, Digital Markets Act]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 240857 - gefunden im Sachgebiet: Varia
Anbieter: Versandantiquariat Jena, DE-07745 Jena
Bestellen Sie heute und zahlen Sie nach Erhalt. Volles Rückgaberecht. Zahlungsinformationen folgen per E-Mail.
Der Anbieter weist keine Mehrwertsteuer aus (brutto = netto).

EUR 15,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 2,25
Lieferzeit: 1 - 5 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 


Top