Die Antiquariatsbuchplattform von


Erweiterte Suche
Mein Konto    Warenkorb
Sie haben keine Artikel im Warenkorb.  

Suchergebnisse der Detailsuche

Kosten anzeigen für:

Es wurden insgesamt 2818 Artikel gefunden. Artikel 2806 bis 2818 werden dargestellt.


Königsberg Surminiski, Arno: Gruschelke und Engelmannke. Geschichten auf Ostpreussisch und Hochdeutsch. Berlin, Ullstein. 2006, Antikbuch24-SchnellhilfeOktav = Höhe des Buchrücken 18,5-22,5 cm, 243 S., Inh.: In humorvollen, anrührenden oder nachdenklichen, vor allem aber sehr menschlichen Erzählungen setzt Arno Surminski seiner Heimat ein Denkmal - zweisprachig in ostpreußischem Platt und auf Hochdeutsch. ISBN: 9783550086463 sehr guter Zustand - wie neu! Mit Lesebändchen
[SW: Erzählungen, Gedichte, Anekdoten, Ostpreußen]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 19628 - gefunden im Sachgebiet: Belletristik
Anbieter: Buch & Werbung, DE-06886 Wittenberg
Porto in Deutschland bis 1000 g = 1,90 Euro, darüber 4,10 Euro.
Der Anbieter weist keine Mehrwertsteuer aus (brutto = netto).

EUR 4,95
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 1,99
Lieferzeit: 3 - 5 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Schäfer, Wilhelm: Die Posthalterin zu Vöcklabruck und andere Anekdoten. Eisenach, Limitierter Privatdruck, 1936, Antikbuch24-SchnellhilfeOktav = Höhe des Buchrücken 18,5-22,5 cm, 25 S., Zum 50. Geburtstag von Otto Gunkel am 1.10.1936, Rechnungsführer der Bibliophilen-Vereinigung. kl. Streifen auf dem Titel, gut erhalten. Nummer 22 von 120 Stück, Es ist bestimmt für Frau Hilde Lehmann... Eisenach.
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 25695 - gefunden im Sachgebiet: Regionales
Anbieter: Buch & Werbung, DE-06886 Wittenberg
Porto in Deutschland bis 1000 g = 1,90 Euro, darüber 4,10 Euro.
Der Anbieter weist keine Mehrwertsteuer aus (brutto = netto).

EUR 9,95
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 1,99
Lieferzeit: 3 - 5 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Monacensia. Zeit- und Stimmungsbilder aus Alt- und Jungmünchen. Neue Folge, München, Studentika

Zum Vergrößern Bild anklicken

Zettel, Karl Monacensia. Zeit- und Stimmungsbilder aus Alt- und Jungmünchen. Neue Folge, München, Studentika 1897 München/J. Lindauerersche Buchhdlg. Zahlreiche Anekdoten, Kalendergeschichten, Gedichte und Humoresken in Bezug auf München und Umgebung, historisches und die aus damamiger Sicht jüngere Vergangenheit reflektierend, im zumeist honorigen Milieu (Burschen, Gymnasiasten Studenten, Gastwirte und ihre Gäste, Professoren) und an ähnliches Publikum gerichtet. Wie ein Bratspieß zur Tugend führen kann. Unheimliche Sage. Absonderlicher Glockendienst. Unser Firmungstag. Vom Schweigertheater in der Au. Im füheren Bockkeller. Die Münchner Gymnasialjugend und das Jahr 1848.Die Jakobidult. Ein Abend im Aktientheater. Münchner Blumenmädchen. Auch ein BIld vom Viktualienmarkt. Katakomben. Glyptothek und Heuernte. Der Tarok. Auf den Gasteig-Anlagen. Prinz KArneval auf der Straße. Ein Dialog im Englischen Garten. Münchner Poeten. Sehr gut erhalten, Einbandprägung kommt schön zur Geltung wie auch die Illustrationen im frühen Jugendstil, helle und saubere Innenseiten, schlanke Fraktur sehr gut lesbar.
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 1760 - gefunden im Sachgebiet: Erzählungen
Anbieter: Antiquariat an der Linie 3, DE-64285 Darmstadt

EUR 14,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: Auf Anfrage
Lieferzeit: 5 - 10 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Memoiren über das Privatleben der Königin Maria Antoinette von Frankreich

Zum Vergrößern Bild anklicken

Jeanne Louise Henriette Campan Memoiren über das Privatleben der Königin Maria Antoinette von Frankreich 1824 Josef Mar und Komp./Breslau Kartonierter und marmorierter Einband, 13 x 19 cm, Innenseiten altersgemäß leicht fleckig, handschriftliches Etikett am Rücken; mit einem Vorwort Über Frau von Campan vom französischen Herausgeber sowie mit Beilagen des französischen Herausgebers ; das Hauptwerk ist unterteilt in 8 Kapitel sowie historische Erläuterungen der Frau von Campan ; Jeanne Louise Henriette Campan war die erste Kammerfrau der Kaiserin Marie Antoinette. Ihre Memoiren erschienen 1823 und erzählen sozusagen aus dem Nähkästchen nicht nur des französischen Hofes unter drei Königen sondern skizzieren auch Anekdoten und Persönlichkeiten anderer europäischer Adelsgeschlechter und Höfe.
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 4173 - gefunden im Sachgebiet: 18. Jhdt
Anbieter: Antiquariat an der Linie 3, DE-64285 Darmstadt

EUR 78,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: Auf Anfrage
Lieferzeit: 5 - 10 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Ka-Pi-Fu und andere verschämte Dinge. Ein fröhliches Buch für stille Orte mit Bildern.

Zum Vergrößern Bild anklicken

Kapifu, Hygiene, Toilette, Abort, Klo, Glossen, Kulturgeschichte Feldhaus, Franz Maria Ka-Pi-Fu und andere verschämte Dinge. Ein fröhliches Buch für stille Orte mit Bildern. 1921 Privatdruck / Berlin Geprägter Leineneinband, 23 x 16 cm, nur geringe Gebrauchsspuren, Seiten altersbedingt gebräunt, sauberes und gut erhaltenes Exemplar. Ka-Pi-Fu steht für Kacken, Pissen, Furzen . Der Autor sammelt Anekdoten und literarische Quellen rund um das Thema und in neun chronologischen Kapiteln vom Altertum über Mittelalter, Renaissance, Reformation und weitere Stationen bis in die Gegenwart. Zahlreiche Abbildungen aus historischen Quellen, Stiche, Drucke, Fotografien oder technische Skizzen rund um das Thema Notdurft . Mit einem ausführlichen Quellen- sowie Schlagwortverzeichnis. Außerdem mit einem sehr humoristischen Vorwort. Der Autor war im eigentlichen Leben Technikhistoriker und nach dem 2. Weltkrieg Leiter des Landesmuseums und der Landesbibliothek Neustrelitz. Er verfasste 52 Bücher und über 3800 Aufsätze und Artikel.
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 4800 - gefunden im Sachgebiet: Kulturen und Alltag
Anbieter: Antiquariat an der Linie 3, DE-64285 Darmstadt

EUR 38,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: Auf Anfrage
Lieferzeit: 5 - 10 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Märchen aus Hundert und Einer Nacht. Vorzugsausgabe (handnummeriert Nr. 972 von 999) mit Beigabe.

Zum Vergrößern Bild anklicken

Orient, orientalische Märchen, Andere Bibliothek, Märchen, Sagen, Erzählung ohne Autor Märchen aus Hundert und Einer Nacht. Vorzugsausgabe (handnummeriert Nr. 972 von 999) mit Beigabe. 1986 Franz Greno / Nörtlingen Broschierter Einband aus Handbütten-Papier à Fleur mit eingeschöpften provencalischen Blüten in einem Pergaminumschlag und im Orig.-Lederschuber, 21 x 12 cm; als Beigabe der Fotodruck eines Original-Fotos von Lehnert & Landrock, Berlin 1924, insges. einwandfreier Zustand, lediglich der Pergaminumschlag am Rücken gebräunt und leicht eingerissen, rotes Lesebändchen. Im Vor- und Nachsatz jeweils mehrere doppelseitige Fotografien, ebenfalls von Lehnert & Landrock in den zwanziger-Jahren aufgenommen. 15 Märchen, ein Vorbericht und ein Vorwort des deutschen Übersetzers. Der Band enthält eine Auswahl von Geschichten aus der dreibändigen Ausgabe, die unter dem Titel Der Tausend und Einen Nacht noch nicht übersetzte Mährchen, Erzählungen und Anekdoten zum ersten Male aus dem Arabischen ins Französische übersetzt von Joseph von Hammer, und aus dem Französisschen ins Deutsche von Aug. E. Zinserling, 1823 und 1834 in Stuttgart und Tübingen erschienen ist.
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 4932 - gefunden im Sachgebiet: Märchen / Sagen
Anbieter: Antiquariat an der Linie 3, DE-64285 Darmstadt

EUR 44,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: Auf Anfrage
Lieferzeit: 5 - 10 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Reuter-Almanach

Zum Vergrößern Bild anklicken

Literatur im Kaiserrreich Almanach Mundart Dialekt Heimatliteratur Mecklenburg Mecklenburg-Schwerin Reuter, Fritz; Schalk, Gustav Reuter-Almanach 1890 Verlag von Felix Bagel/ Düsseldorf Zitate, kleine Anekdoten, einige wenige Gedichte aus den bekannten Reuter-Werken Ut mine Festungstid , Ut mie Stromtid , Ut de Franzosentid , Durchläuchting , Riemels un Vertellers u.a. Gut erhaltenes Exemplar, stabile Bindung, schöner Goldschnitt, Einbandprägung, Besitzvermerk im Titel Format 14cm x 10cm
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 4959 - gefunden im Sachgebiet: Almanach
Anbieter: Antiquariat an der Linie 3, DE-64285 Darmstadt

EUR 24,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: Auf Anfrage
Lieferzeit: 5 - 10 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Viernheimer Auswandererbuch.

Zum Vergrößern Bild anklicken

Viernheim, Hessen, Auswanderung, Ortsgeschichte Knapp, Hans (Hrsg.) Viernheimer Auswandererbuch. 1975 Selbstverlag Schwarzgeprägter Pappeinband, 21 x 14 cm, Einband und seiten leicht randgegilbt, priv. Besitzetikett auf Vorsatz, insges. sauber und in gutem Zustand. 14 Einzelbeiträge zu verschiedenen Aspekten der Auswanderungsgeschichte Viernheims, bspw. zur Partnerstadt Syracuse, Daten und Anekdoten, verschiedene Perioden sowie spezifische familiäre Schicksale bis hin zur Auswanderung nach den Weltkriegen.
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 7729 - gefunden im Sachgebiet: Auswanderung
Anbieter: Antiquariat an der Linie 3, DE-64285 Darmstadt

EUR 34,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: Auf Anfrage
Lieferzeit: 5 - 10 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Der grundgescheute Antiquarius. Freuden und Leiden eines Büchersammlers für Kenner und Liebhaber.

Zum Vergrößern Bild anklicken

Buchwesen, Antiquariat, Lesefreude, von Büchern und vom Lesen, Bücher sammeln, Kulinarik, Anekdoten Maassen, Carl Georg von Der grundgescheute Antiquarius. Freuden und Leiden eines Büchersammlers für Kenner und Liebhaber. 1966 Bartmann / Frechen Leineneiband im Orig.-SU, 20 x 13 cm, nur leichte Gebrauchsspuren, Stempel auf dem Vorsatz, ansonsten sauber und gut erhalten. Mit einem Vorwort von Carl Graf von Klinckowstroem und einer biografischen Einleitung von Alfred Bergmann. Anekdotische Sammlung zu den Themen Freud und Leid eines Büchersammlers , über Bücher und ihre Verfasser, Leibesfreuden, Arabesken und Einfälle sowie ausgewiesen Anekdotisches. Carl Georg von Maassen (geboren 27. August 1880 in Hamburg; gestorben 22. Dezember 1940 in München) war ein deutscher Literaturhistoriker, Bibliophiler und Gastrosoph.
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 5184 - gefunden im Sachgebiet: Buch- und Bibliothekswesen
Anbieter: Antiquariat an der Linie 3, DE-64285 Darmstadt

EUR 15,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: Auf Anfrage
Lieferzeit: 5 - 10 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Die Tagebücher des Freiherrn Reinhard v. Dalwigk zu Lichtenfels aus den Jahren 1860-71

Zum Vergrößern Bild anklicken

Hessische Geschichte, Adel, Hessen-Darmstadt, Darmstadt, Anekdoten, Faksimile Schützler, Wilhelm (Hrsg.) Die Tagebücher des Freiherrn Reinhard v. Dalwigk zu Lichtenfels aus den Jahren 1860-71 1967 Biblio Verlag / Osnabrück Broschierter Einband, 21 x 15 cm, leicht randgebräunt, auch Innenseiten leicht gebräunt, insges. aber sauberes und gut erhaltenes, durchweg intaktes Exemplar. Faksimile-Nachdruck des besagten Bandes von 1920. Freiherr Reinhard Carl Friedrich von Dalwigk zu Lichtenfels (1802 – 1880 ebenda) war ein Staatsmann, 1850 bis 1871 Ministerpräsident sowie Minister des Auswärtigen des Großherzogtums Hessen. Er war hoch konservativ, verkörperte die Reaktionsära im Großherzogtum nach der Revolution von 1848 und tendierte im Konflikt zwischen Preußen und Österreich zu letzterem. (Quelle: Wikipedia)
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 5272 - gefunden im Sachgebiet: Deutsche Geschichte
Anbieter: Antiquariat an der Linie 3, DE-64285 Darmstadt

EUR 24,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: Auf Anfrage
Lieferzeit: 5 - 10 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

In Feldgrau. Heldentaten hessischer Krieger aus Deutschlands größter Zeit.

Zum Vergrößern Bild anklicken

Philipp Buxbaum, Kriegserzählungen, Soldatenerzählungen, Kaiserreich, 1. Weltkrieg, Volksdichtung Buxbaum, Philipp In Feldgrau. Heldentaten hessischer Krieger aus Deutschlands größter Zeit. 1916 Emil Roth / Gießen Broschierter Einband, 18 x 12 cm, altersgemäße Gebrauchsspuren, insges. aber gut und sauber erhalten. Wilhelm Buxbaum (1843-1918) war ein Chronist seiner südhessischen Heimat (Odenwald, Bergstraße) und veröffentlichte Zahlreiche Schrifte zur Botanik und Heimatkunde, darunter vieles in Erzählform bzw. Anekdoten. Im vorliegenden Band enthalten sind acht humoristische Erzählungen von je ca. 20 Seiten, darunter Ein Volksdichter in Feldgrau , Der überlistete Spion oder DEr Kompaniespaßmacher
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 5311 - gefunden im Sachgebiet: Krieg/Soldaten
Anbieter: Antiquariat an der Linie 3, DE-64285 Darmstadt

EUR 40,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: Auf Anfrage
Lieferzeit: 5 - 10 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Musikantengeschichten.

Zum Vergrößern Bild anklicken

Musikgeschichten, Anekdoten, musikalische Erzählungen Söhle, Karl Musikantengeschichten. 1898 Eugen Diederichs / Florenz und Leipzig Goldgeprägter Leineneinband, 19 x 12 cm, altersgemäß leichte Gebrauchsspuren, unregelmäßiger Schnitt, Goldkopfschnitt, handschr. Widmung in Schönschrift auf Vorsatz, Innenseiten leicht gebräunt aber durchweg sauber und insges. in gutem Zustand. Karl Söhle (1861–1947) war Schriftsteller, Musikkritiker und Musikprofessor ehrenhalber. In seinen Werken beschreibt er Volkstraditionen aus seiner Heideheimat sowie eigene Erlebnisse aus Kindheitstagen und seiner Lehrertätigkeit. Seine Musikantengeschichten spielen daher überwiegend im Isenhagener Land, dem heutigen nördlichen Landkreis Gifhorn. Sie gewähren einen kulturhistorisch äußerst wertvollen Einblick in das niedersächsische Landleben des 19. Jahrhunderts. (Quelle: Wikipedia)
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 6112 - gefunden im Sachgebiet: Musikwissenschaft
Anbieter: Antiquariat an der Linie 3, DE-64285 Darmstadt

EUR 34,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: Auf Anfrage
Lieferzeit: 5 - 10 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Mein Doppelleben. Memoiren von Sarah Bernhardt.

Zum Vergrößern Bild anklicken

Sarah Bernhardt, Memoiren, Femme fatale, Schauspiel, Schauspielerin Bernhardt, Sarah Mein Doppelleben. Memoiren von Sarah Bernhardt. 1908 Schulze & Co. / Leipzig Privater Halbledereinband, 23 x 15 cm, altersgemäß eher leichte Gebrauchsspuren, Lesebändchen, handschr. Namenseintrag auf Vorsatz, Innenseiten leicht gebräunt, aber durchweg sauber, Schnitt minimal stockfleckig, insgesamt schönes und gut erhaltenes Exemplar. Sarah Bernhardt, französische Theaterdiva des ausgehenden 19. Jahrhunderts, Femme fatale, erinnert sich an ihren Werdegang und ihre Auftritte, selbstverständlich mit jeder Menge Anekdoten und Theaterklatsch und -tratsch. Die Bernhardt war zu ihrer Zeit einer der ersten echten Weltstars, die auf Theaterreisen auch den Nordamerikanischen Kontinent eroberte. Die zahlreichen Abbildungen zeigen sie in unterschiedlichen Kostümierungen und Rollen. Zudem ein auffaltbares Faksimile eines Briefes.
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 6833 - gefunden im Sachgebiet: 19. Jhdt.
Anbieter: Antiquariat an der Linie 3, DE-64285 Darmstadt

EUR 100,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: Auf Anfrage
Lieferzeit: 5 - 10 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 


Top