Die Antiquariatsbuchplattform von


Erweiterte Suche
Mein Konto    Warenkorb
Sie haben keine Artikel im Warenkorb.  

Suchergebnisse der Detailsuche

Kosten anzeigen für:

Es wurden insgesamt 8902 Artikel gefunden. Artikel 8866 bis 8880 werden dargestellt.


Die Römer und ihr Erbe,Fortschritt durch Innovation und Integration

Zum Vergrößern Bild anklicken

Klein, Michael J Die Römer und ihr Erbe,Fortschritt durch Innovation und Integration 2003 Verlag Phillip von Zabern Mainz Die Römer und ihr Erbe - Fortschritt durch Innovation und Integration. umfangreiches Katalog-Handbuch zur Ausstellung 2003 im Landesmuseum in Mainz mit GESAMT 218 Seiten fotografischen Abbildungen Als die Römer ihr Reich bis an den Rhein ausdehnten, lernten die damals hier lebenden Kelten und Germanen zahlreiche Neuerungen kennen, wie den Bau von Fernstraßen, die mittelmeerische Küche, die Bezahlung und Entlohnung mit Geld, die Schrift, den Kalender und die Verwendung von Stein in Architektur und Bildhauerkunst. Wein, Olivenöl und Gewürze aus den Mittelmeerländern sowie kostbares Tafelgeschirr aus Italien und Südfrankreich gelangten über den Fernhandel bis an den Rhein. Der römische »Euro« galt in London, Wien oder Mainz genauso wie in Rom. Die Kelten und Germanen lernten nun auch die lateinische Sprache schreiben und lesen. Außerdem stand ihnen bereits der römische Kalender zur Verfügung, den wir auch heute noch benutzen. Der Erfolg der Römer beruhte auf der Überlegenheit ihres Staatswesens und auf ihrer Fähigkeit, die Kelten und Germanen politisch und sozial zu integrieren. Hierzu gehörten die Verleihung des römischen Bürgerrechts und religiöse Toleranz. ISBN: 3805329482
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 146 - gefunden im Sachgebiet: Rheinland-Pfalz
Anbieter: Antiquariat an der Linie 3, DE-64285 Darmstadt

EUR 10,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: Auf Anfrage
Lieferzeit: 5 - 10 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Epigraphische Studien, Die Cohortes urbanae, Rom, Antike, Militärgeschichte, Inschriften

Zum Vergrößern Bild anklicken

Helmut Freis Epigraphische Studien, Die Cohortes urbanae, Rom, Antike, Militärgeschichte, Inschriften 1967 Bonner Jahrbücher Epigraphische Studien, (Beiheft der Bonner Jahrbücher) Die Cohortes urbanae wissenschaftliche Buchausgabe gesamt 166 Seiten einem Index Geschichte Aufbau und Organisation der Cohorte Urbanae unter Tiberius und Vespian bis zu iher Auflösung im vierten Jahrhundert. Die Stellung der Stadtpräfekten Zahlenstärke und militärische Ordnung die Cohorte Urbanae im Römischen Weltreich Aufgaen und Kompotenzen Sold und Dienstverpflichtungen Rekrutierung und Rangordnung Epigraphischer Anhang zu Cohorte
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 1970 - gefunden im Sachgebiet: Militärgeschichte
Anbieter: Antiquariat an der Linie 3, DE-64285 Darmstadt

EUR 60,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: Auf Anfrage
Lieferzeit: 5 - 10 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Francesco Borromini - Opus Architectonicum, erzählte und dargestellte Architektur

Zum Vergrößern Bild anklicken

Küble, Monika Thürlemann, Felix Francesco Borromini - Opus Architectonicum, erzählte und dargestellte Architektur 1999 Zürich/Niggli Francesco Borromini - Opus Architectonicum, erzählte und dargestellte Architektur gesamt 320 Seiten darunter 65 Bildtafeln Vorwort und Einleitung Text und Übersetzung einem Index einer Bibliografie Opus Architectonicum von Francesco Borromini beschreibt das zwischen 1637-1652 von ihm errichtete Konventsgebäude der Oratorinaer in Rom die Schrift gilt bis heute als ein Meisterwerk barocker Architektur Monografien, das Buch legt zum erstemal den Text in deutscher Übersetzung vor. Guter Zustand Format 24cm x 17cm ISBN: 9783721203769
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 3655 - gefunden im Sachgebiet: Italien
Anbieter: Antiquariat an der Linie 3, DE-64285 Darmstadt

EUR 78,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: Auf Anfrage
Lieferzeit: 5 - 10 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Die alten Heer und - Handelswege der Germanen, Römer und Franken  Nach örtlichen Untersuchungen dargestellt

Zum Vergrößern Bild anklicken

Antike Antikes Rom Deutsche Geschichte Handelswege Schneider, Prof. Dr. Jakob Die alten Heer und - Handelswege der Germanen, Römer und Franken Nach örtlichen Untersuchungen dargestellt 1882 o.A./Düsseldorf Beschreibung altrömischer Handels- und Heereswege zwischen Siedlungen, Kastellen und Häfen etc. über Flüsse und noch heute erkennbare natürliche Verläufe, auch Bennennung heutiger Städte in Westfalen und im rheinland zum Nachvollzug, hierzu auch die Faltkarte im Anhang. Gut erhaltenes Exemplar, gut erhaltenes Exlibri im Innendeckel (Maria Werhahn), sauberes Papier, geringe altersgemäße Nachdunkelung, Namen/Besitzvermerk
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 5064 - gefunden im Sachgebiet: Deutsche Geschichte
Anbieter: Antiquariat an der Linie 3, DE-64285 Darmstadt

EUR 40,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: Auf Anfrage
Lieferzeit: 5 - 10 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Luginsland. Gedichte.

Zum Vergrößern Bild anklicken

Lyrik, Mecklenburg, Vorpommern, Erbauung Maltzahn, Elisabeth von Luginsland. Gedichte. 1900 Fr. Bahn / Schwerin Illustrierter und goldgeprägter Leineneinband, 19 x 13 cm, dunkelgrauer Schnitt, leicht berieben, Innenseiten alters- und papierbedingt gebräunt, erste Seiten nachträglich geheftet, weil leicht ausbrechend, insges. sauber und gut erhaltenes Exemplar. Elisabeth Maltzahn (1868–1945) war Schriftstellerin und die Verfasserin von Romanen, Erzählungen und Gedichten. In diesem Band versammelt sind rd. 50 Gedichte in den Abteilungen Sonnenwende, Frau Minne, Burgleben, Den gefiederten Kollegen, Waldheimat, Der König von Rom, Aus vergangener Zeit und Allerlei Freud
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 5309 - gefunden im Sachgebiet: 19. Jhdt.
Anbieter: Antiquariat an der Linie 3, DE-64285 Darmstadt

EUR 98,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: Auf Anfrage
Lieferzeit: 5 - 10 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Selbstbiographie Erster Band und Zweiter Band

Zum Vergrößern Bild anklicken

Musik Komponist Dirigent Biografie Autobiografie Louis Spohr Hoftheater Kassel Spohr, Louis Selbstbiographie Erster Band und Zweiter Band 1861 Kassel und Göttingen/ Georg H. Wigand Selbstbiographie Erster Band und Zweiter Band Halbleinen gesamt 800 Seiten mit Vorwort und Notenblatt Anhängen Posthum erschienene Autobiografie des hauptsächlich in Cassel/ Kassel am Hoftheater tätigen Komponisten und Dirigenten (1784 - 1859), zwei Bände gebunden, jeweils paginiert, im ersten Band werden die Jahre bis 1817 beschrieben: Kindheit und Jugend, Ausbildung und erste Anstellung in Braunschweig, Reisen nach Petersburg, Leipzig, Dresden, Berlin, Anstellung in Gotha, Heirat, weitere Konzertreisen in deutsche Residenz-Städte, erste Schüler, Oper-Komposition u.a. Faust, Reisen in südeuropäischen Residenten u.a. Venedig und Rom Im zweiten, etwas umfassenderen Band weitere Kunst- und Studienreisen u.a. nach Neapel, Carlsbad, Zandfort u.a.v.m., Anstellung in Cassel (Kassel), weitere Aktivitäten in der Aufführung von Musikfesten u.a. in Düsseldorf, Halberstadt, Luzern, Braunschweig etc., zweite Verheiratung, Reflektion der Revolutionen 1848 in Frankreich und in deutschen Ländern, Reise zur Nationalversammlung, verschiedene Kompositionen, Prozess über ungenehmigte Reise, Pensionierung, letzte Reisen, im Anhang Verzeichnis der ... vorkommenden Persönlichkeiten (u.a. Goethe, Franz Liszt, Beethoven, Robert Schumann, Carl Maria von Weber und weitere Größen der Zeit), beigefügt über 40 Replikationen von Notenblättern von Spohrs Kompositionen Guter Zustand, leicht bestoßenen Ecken und Kanten, stabile Bindung, saubere Innenseiten, geringen altersgemäße Nachdunkelung, einige wenige Altersflecken, schlanke Fraktur sehr gut lesbar Format 22cm x 15cm
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 3088 - gefunden im Sachgebiet: Musikpädagogik
Anbieter: Antiquariat an der Linie 3, DE-64285 Darmstadt

EUR 100,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: Auf Anfrage
Lieferzeit: 5 - 10 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Des Publius Ovidius Naso fünf Bücher  Trauergedichte   Aus dem Lateinischen übersetzt und mit Anmerkungen begleitet

Zum Vergrößern Bild anklicken

Antike Dichtung Römische Dichtung Lateinische Dichtung Publius Ovidius Naso Publius Ovidius Naso Des Publius Ovidius Naso fünf Bücher Trauergedichte Aus dem Lateinischen übersetzt und mit Anmerkungen begleitet 1780 Johann Jacob Gebauer/ Halle Unbekannter Übersetzer, prosaische Uebersetzung , Wiedegabe der lateinischen Verse, Anemerkung und Einleitungen zu den Lebensumständen des Dichters in der Verbannung in der er in der Spätphase seines Schaffen diese elegischen Gedichte verfasste. Interessanter Einblick in das damalige Bild über das antike Rom. Insgesamt guter Zustand mmit leichten Alters-/ Lagerspuren v.a. am Einband, lecht bestoßen, Ecken und Kanten leicht berieben, stabile Bindung, saubere Seiten, eingangs historischer Bibliothekesstempel, kleine Notizen im Rückentitel
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 3406 - gefunden im Sachgebiet: 18. Jhdt
Anbieter: Antiquariat an der Linie 3, DE-64285 Darmstadt

EUR 150,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: Auf Anfrage
Lieferzeit: 5 - 10 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Geschichte der Baukunst. Erster Band.

Zum Vergrößern Bild anklicken

Architektur Antike Bauwesen Architekturgeschichte Baukunst Städtebau Kugler, Franz Geschichte der Baukunst. Erster Band. 1856 Verlag von Ebner & Seubert/ Stuttgart Erster von drei Bänden. Standardwerk; Thema des ersten Bandes sind die Baustile und Architekturen der verschiedenen antiken Hochkulturen, des frühen Christentums und des frühen Islams zahlreiche in den Text eingefügte Illustrationen z.B. von Säulen und andere Details, Grundrisse von Gebäuden (v.a. ursprüngliche wie bei St. Peter in Rom), Ornamente, Kapitäle und Dächer etc. dazu drei ganzseitige durch Schmutzblätter abgedeckte eingefügte Abbildungen, unpaginiert, Grundriss des Tempels von Karnak zu theben in Aegyten , Grundriss der sophienkirche zu Constantinopel , Grundriss der Moschee Selims II. zu Adrianopel Einleitendes Vorwort des Herausgebers, aus dem Inhalt: I. Das alte Ägypten , II. Die alten Völker des mittleren Asiens , III. Die Phönicier und Israeliten , IV. Das Pelasgerthum und seine Ausläufer , V. Die Hellenen seit Einwanderung der Dorier , VI. Die Römer seit Begründung der Weltherrschaft , VII. Die altchristliche Welt , VIII. Die Sassaniden , IX. Die Hindus, X. Der Islam und die ihm anzureihenden Gruppen christlicher Architektur Insgesamt gut erhaltener Halblederband mit 4 Bünden stabile Bindung, leicht bestoßener Einband v.a. Ecken und Kanten, stock/altersfleckig, im vorderen Drittel stärker, dann weniger, sonst sehr saubere Seiten, Rücken-Goldprägung vollständig, sehr gut erhaltene Vorsatzblätte im Stil der Zeit, gut erhaltene Marmorisierung des SchnittsvFormat 23cm x 15cm
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 3664 - gefunden im Sachgebiet: 19. Jhdt.
Anbieter: Antiquariat an der Linie 3, DE-64285 Darmstadt

EUR 42,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: Auf Anfrage
Lieferzeit: 5 - 10 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Handbuch der alten Geschichte, Geographie und Chronologie

Zum Vergrößern Bild anklicken

Geschichte Alte Geschichte Antike Geopgraphie Chronologie Bredow, B.B. Handbuch der alten Geschichte, Geographie und Chronologie 1837 Johann Friedrich Hammerich/ Altona Thematische Monographie, gedacht für das Studium an höheren Schulen und Gymnasien, daher auch die hohe Auflage, Vorworte zu vorhergehenden Auflagen, darin Offenlegung der benutzten Quellen der Historiker (Hans?) Beck und Voss Übersichtliche geschichtliche Darstellung der geographischen Bestandteile, auch Veränderungen im Zuge von Eroberungen etc., Hauptstädte, Herrscherdynastien der alten jüdischen Königreiche, des Alten Ägypten, der Phönizier, Babylonien, Persien, Skythen, Alexander des Großen, Zerfall der hellenischen Reiche nach Alexander, Armenien, Karthago, Rom und weitere antike Kulturen, teilweise Charakterisierung von Ökonomie und Alltagskultur der beschriebenen Alten Völker Insgesamt guter Zustand, leicht bestoßene und beriebene Ecken und Kanten des gebundenen Pappeinband im Stil der Zeit, stabile Bindung, gut erhaltener roter Schnitt, saubere Innenseiten Format 22cm x 13cm
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 3770 - gefunden im Sachgebiet: Griechenland
Anbieter: Antiquariat an der Linie 3, DE-64285 Darmstadt

EUR 34,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: Auf Anfrage
Lieferzeit: 5 - 10 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Über die Glaubwürdigkeit der Historia Augusta.

Zum Vergrößern Bild anklicken

Historia Augusta, Römisches Reich, Römische Geschichte, altes Rom, Antike, Berliner Akademie der Wis Hohl, Ernst Über die Glaubwürdigkeit der Historia Augusta. 1953 Akademie-Verlag / Berlin Broschiertes Heft, 21 x 14 cm, etwas gegilbt, priv. Namenseintrag auf Vorsatz, insges. sauber und in gutem Zustand. Enthält I Allgemeinen Teil und II Darf die Vita Aelii als Geschichtsquelle benutzt werden? Beide Teile mit Anmerkungen.
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 5444 - gefunden im Sachgebiet: Antike
Anbieter: Antiquariat an der Linie 3, DE-64285 Darmstadt

EUR 10,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: Auf Anfrage
Lieferzeit: 5 - 10 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

VenicExposed

Zum Vergrößern Bild anklicken

Fotografie, Venedig, Schwarzweißfotografie Campigotto, Luca VenicExposed 2006 contrasto / Rom Gebundener Pappeinband in Orig.-SU, 27 x 30 cm, SU nur sehr leicht berieben, ansonsten keine nennenswerten Gebrauchsspuren, annähernd neuwertig. Stimmungsvolle s/w-Aufnahmen der Lagunenstadt, starke hell/dunkel-Kontraste und eine große Ruhe, die nicht zuletzt durch das Mittel der Langzeitbelichtung entsteht, die das Wasser glättet und das Licht gleißend macht. ISBN: 8889032952
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 7160 - gefunden im Sachgebiet: Italien
Anbieter: Antiquariat an der Linie 3, DE-64285 Darmstadt

EUR 20,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: Auf Anfrage
Lieferzeit: 5 - 10 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Flach, Dieter u.a.: Bibliographie zur römischen Agrargeschichte. Paderborn, Selbstverlag, 1991. 118 S. Broschiert Guter Zustand. Ehem.Bibl.-Ex. mit Stempeln und Rückenschild. Text sauber.
[SW: Rom Römische Reich]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 864744 - gefunden im Sachgebiet: Geschichte-Altertum
Anbieter: Antiquariat Thomas Haker GmbH & Co. KG, DE-10439 Berlin Prenzlauer Berg

EUR 13,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 0,00
Lieferzeit: 1 - 7 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Suder, Wieslaw: Census Populi. Bibliographie de la démographie de l`antiquité romaine. Bonn, Habelt, 1988. 127 S. Softcover/Paperback ISBN: 3774922942 Good condition. Ex library with stamps and back label. Text clean.
[SW: Rom Römische Antike]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 864743 - gefunden im Sachgebiet: Geschichte-Altertum
Anbieter: Antiquariat Thomas Haker GmbH & Co. KG, DE-10439 Berlin Prenzlauer Berg

EUR 13,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 0,00
Lieferzeit: 1 - 7 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Textbuch zu Seemanns Kunsthistorischen Bilderbogen

Zum Vergrößern Bild anklicken

Kunst Kunstgeschichte Kupferstecher Matthaeus Meriannsthistorie Seemann Bilderbogen Springer, Anton Textbuch zu Seemanns Kunsthistorischen Bilderbogen 1881 Verlag von E.A. Seemann/ Leipzig Begleitband zu einer Serie von Bilderbögen, die Gemälde und andere Kunstwerke hauptsächlich aus der antiken und europäischen Geschichte abbilden. Zwar ohne diese Abbildungen, aber durch Beschreibung der Kunststile, Kurzbiografien der Künstler und Bildbeschreibungen eine übersichtliche Kunstgeschichte bis ins 18. Jahrhundert. Kapitel u.a. zu Ägypten, Griechenland und Rom, Die Kunst des Mittelalters : Frühes Christentum und Byzanz, Die Kunst des Islam , Mittelalter, Die Kunst der neueren Zeit : Italien (Renaissance, Caravaggio, Kunsthandwerk z.B. venezianische Gläser, niederländische Malerei, Albrecht Dürer, Architektur in Frankreich und Deutschland, spanische und französische Malerei, Barock- und Roccocostil im 17. und 18. Jahrhundert, Kunsthandwerk in Frankreich und Deutschland z.B. Schmiederei und Holzarbeiten Guter Zustand, stabile Bindung, Rotes Leinen Deckel und Rücken mit Goldprägung marmorierter Schnitt saubere Seiten, Guter Zustand Format 20cm x 14cm
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 3771 - gefunden im Sachgebiet: Kunstwissenschaft
Anbieter: Antiquariat an der Linie 3, DE-64285 Darmstadt

EUR 12,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: Auf Anfrage
Lieferzeit: 5 - 10 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Handbuch der frühchristlichen Ikonographie: 1. bis 7. Jahrhundert

Zum Vergrößern Bild anklicken

Baudry, Gérard-Henry Handbuch der frühchristlichen Ikonographie: 1. bis 7. Jahrhundert 2010 Freiburg/Herder Großformatige kultur und kunstgeschichtliche Buchausgabe mit 240 Seiten mit fotografischen und druckgrafischen Abbildungen mit Anmerkungen einem Abbildungsverzeichnis einem Symbolregister Guter Zustand Format 30cm x 24cm Das reich bebilderte Werk zeigt und erläutert die Anfänge der christlichen Kunst, die ab dem 4. Jahr hundert, als das Christentum römische Staatsreligion wird, großen Auftrieb erhält und frühe Meisterwerke hervorbringt (Rom, Ravenna, Grabeskirche in Jerusalem). Biblische Quellen der Inspiration verschmelzen mit antiken. In der frühchristlichen Kunst werden Symbole aus verschiedenen Lebensbereichen verarbeitet, die zum Teil eine lange Geschichte haben und hier profund erklärt werden. Die Kapitel dieses Grundlagenwerks widmen sich je einer Symbolgruppe und zeigen die Einbindung der verschiedenen Symboltypen in der frühchristlichen Kunst von den Anfängen bis zum 7. Jahrhundert. ISBN: 9783451322853
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 3786 - gefunden im Sachgebiet: Kirchen/Klöster
Anbieter: Antiquariat an der Linie 3, DE-64285 Darmstadt

EUR 22,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: Auf Anfrage
Lieferzeit: 5 - 10 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 


Top