Die Antiquariatsbuchplattform von


Erweiterte Suche
Mein Konto    Warenkorb
Sie haben keine Artikel im Warenkorb.  

Suchergebnisse der Detailsuche

Kosten anzeigen für:

Es wurden insgesamt 19146 Artikel gefunden. Artikel 19006 bis 19020 werden dargestellt.


Zeitschrift für die Geschichte und Altertumskunde des Ermlandes 54 (2010).

Zum Vergrößern Bild anklicken

Ermland, Ostpreußen, Deutscher Orden, Warmia, historische Beiträge Historischer Verein für Ermsland e. V. (Hrsg.) Zeitschrift für die Geschichte und Altertumskunde des Ermlandes 54 (2010). 2010 Aschendorff Verlag / Münster Broschierter Einband, 24 x 16 cm, Einband mit leichten Gebrauchsspuren, insges. sauber und in gutem Zustand. Das östlich der unteren Weichsel gelegene Ermland (prußisch, polnisch und lateinisch Warmia) war ursprünglich das Siedlungsgebiet eines der prußischen Volksstämme. Nach der Eroberung durch den Deutschen Orden im 13. Jahrhundert war es ein Bistum innerhalb des Deutschordensstaats. Bei der Teilung des Deutschordensstaats nach dem Zweiten Frieden von Thorn 1466 kam es als Fürstbistum Ermland an das im Wesentlichen westlich der unteren Weichsel gelegene autonome Polnisch-Preußen, das sich freiwillig der Oberhoheit der polnischen Krone unterstellt hatte. Bei der ersten polnischen Teilung 1772 kam Polnisch-Preußen und somit auch das Ermland an das Königreich Preußen. Die ZGAE ist die zentrale Publikation des Historischen Vereins für Ermland, der in historischer Forschung und entsprechenden Beiträgen die Erinnerung an das Ermland aufrecht erhält. Der inhaltliche Schwerpunkt der ZGAE lag traditionell auf der Geschichte des Hochstifts und der Diözese Ermland, zunehmend wurden die altpreußischen Bistümer Kulm, Pomesanien und Samland einbezogen. Um die internationale Kommunikation über neuere Forschungsansätze und -ergebnisse und die in 40 Jahren entwickelte Kooperation mit der wissenschaftlichen Forschung zum historischen Preußenland vor Ort zu verstärken, ist 2009 ein zunächst deutsch-polnisch besetzter Redaktionsbeirat eingerichtet worden. Aktuell, wo die Beschäftigung mit Religions- und Kulturgeschichte als Teil europäischer und transnationaler Traditionen international neues Gewicht gewinnt, möchte die Zeitschrift dazu ein Forum bereitstellen. ISBN: 9783402157091
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 5300 - gefunden im Sachgebiet: ehem. Ostpreußen
Anbieter: Antiquariat an der Linie 3, DE-64285 Darmstadt

EUR 15,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: Auf Anfrage
Lieferzeit: 5 - 10 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Zeitschrift für die Geschichte und Altertumskunde des Ermlandes 53 (2009).

Zum Vergrößern Bild anklicken

Ermland, Ostpreußen, Deutscher Orden, Warmia, historische Beiträge Historischer Verein für Ermsland e. V. (Hrsg.) Zeitschrift für die Geschichte und Altertumskunde des Ermlandes 53 (2009). 2009 Aschendorff Verlag / Münster Broschierter Einband, 24 x 16 cm, Einband mit leichten Gebrauchsspuren, insges. sauber und in gutem Zustand. Das östlich der unteren Weichsel gelegene Ermland (prußisch, polnisch und lateinisch Warmia) war ursprünglich das Siedlungsgebiet eines der prußischen Volksstämme. Nach der Eroberung durch den Deutschen Orden im 13. Jahrhundert war es ein Bistum innerhalb des Deutschordensstaats. Bei der Teilung des Deutschordensstaats nach dem Zweiten Frieden von Thorn 1466 kam es als Fürstbistum Ermland an das im Wesentlichen westlich der unteren Weichsel gelegene autonome Polnisch-Preußen, das sich freiwillig der Oberhoheit der polnischen Krone unterstellt hatte. Bei der ersten polnischen Teilung 1772 kam Polnisch-Preußen und somit auch das Ermland an das Königreich Preußen. Die ZGAE ist die zentrale Publikation des Historischen Vereins für Ermland, der in historischer Forschung und entsprechenden Beiträgen die Erinnerung an das Ermland aufrecht erhält. Der inhaltliche Schwerpunkt der ZGAE lag traditionell auf der Geschichte des Hochstifts und der Diözese Ermland, zunehmend wurden die altpreußischen Bistümer Kulm, Pomesanien und Samland einbezogen. Um die internationale Kommunikation über neuere Forschungsansätze und -ergebnisse und die in 40 Jahren entwickelte Kooperation mit der wissenschaftlichen Forschung zum historischen Preußenland vor Ort zu verstärken, ist 2009 ein zunächst deutsch-polnisch besetzter Redaktionsbeirat eingerichtet worden. Aktuell, wo die Beschäftigung mit Religions- und Kulturgeschichte als Teil europäischer und transnationaler Traditionen international neues Gewicht gewinnt, möchte die Zeitschrift dazu ein Forum bereitstellen. ISBN: 9783402157084
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 5301 - gefunden im Sachgebiet: ehem. Ostpreußen
Anbieter: Antiquariat an der Linie 3, DE-64285 Darmstadt

EUR 14,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: Auf Anfrage
Lieferzeit: 5 - 10 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

The Old Man and the Sea (Sonderausgabe der Erstausgabe als illustrierten Auflage von 1955 mit Illustrationen von C. F. Tunnicliffe and Raymond Sheppard).

Zum Vergrößern Bild anklicken

Ernest Hemingway, Der Alte Mann und das Meer, Illustrierte Ausgabe, Old Man and the Sea, Ilustrated Hemingway, Ernest The Old Man and the Sea (Sonderausgabe der Erstausgabe als illustrierten Auflage von 1955 mit Illustrationen von C. F. Tunnicliffe and Raymond Sheppard). 1955 Jonathan Cape / London Halbleineneinband mit Orig.-SU, 22 x 15 cm, schwarzer Kopfschnitt, SU nur schwach berieben und beschmutzt, kleine Läsur am oberen Rand des Titels, eigentlicher Band in sauberem und guten Zustand, sehr schöne schwere Papierqualität, Illustrationen sehr gut erhalten, handschr. Besitzeintrag auf Vorsatz. Insges. sehr schön erhaltenes Exemplar dieser seltenen und sehr schönen ersten illustrierten Ausgabe. Die Geschichte vom armen und alten Fischer, der nach 84 Tagen ohne Fang nach zwei Tagen auf See endlich unter Aufbietung aller seiner Kraft und Fähigkeit und unter schweren Entbehrungen einen immens großen Marlin fängt, diesen aber auf der Rückfahrt in sein Dorf an bis auf das Gerippe an die Haie verliert, ist die vermutlich berühmteste Geschichte von Ernes Hemingway und ein Klassiker der Amerikanischen ERzähl-Literatur. Die hier vorliegende Ausgabe erschien drei Jahre nach der Erstauflage als erste illustrierte Auflage. Prachtvolle und intensive Illustrationen, teils ganzseitig.
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 5307 - gefunden im Sachgebiet: Raritäten
Anbieter: Antiquariat an der Linie 3, DE-64285 Darmstadt

EUR 140,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: Auf Anfrage
Lieferzeit: 5 - 10 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

The Large Sutra on Perfect Wisdom With the Divisions of the Abhisamayalankara

Zum Vergrößern Bild anklicken

fernöstliche Religionslehre, Abhisamayalankara , Heilslehren, Meditation, Buddhismus Conze, Edward (Übers.) The Large Sutra on Perfect Wisdom With the Divisions of the Abhisamayalankara 1975 University of California Press Gelber Kunstledereinband mit Orig.-SU, 24 x 16 cm, SU stärker berieben und mit kleineren Läsuren sowie unsauberer Falzung, eigentlicher Band jedoch absolut sauber und in sehr gutem Zustand. Edward Conze (1904–1979) war Philologe und Buddhismuskundler und einer der ersten westlichen Wissenschaftler, die sich intensiv mit dem Mahayana-Buddhismus auseinandergesetzt haben. Im Vorliegenden Band befasst er sich ausgiebig mit dem Abhisamayalankara, das Ornament der klaren Verwirklichung, einem der fünf Bücher, die Asanga von Maitreya erhalten haben soll. Das Abhisamayālamkāra gilt im Mahayana als der wichtigste Lehrtext der Prajñāpāramitā, der auch die Bedeutung der wichtigsten Prajñāpāramitā-Sūtras zusammenfasst und erklärt. Die Stellung des Textes lässt sich auch an der Vielzahl von indischen und tibetischen Kommentaren ablesen. Bisher gibt es aber keine vollständige Übersetzung eines Abhisamayālamkāra-Kommentars in eine westliche Sprache. (Quelle: Spiritwiki) ISBN: 9780520022409
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 5324 - gefunden im Sachgebiet: Religion allgemein
Anbieter: Antiquariat an der Linie 3, DE-64285 Darmstadt

EUR 48,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: Auf Anfrage
Lieferzeit: 5 - 10 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Geschichte und System der Platonischen Philosophie.

Zum Vergrößern Bild anklicken

Platonische Philosophie, Antike, Philosophiegeschichte, Philosophie Hermann, Karl Friedrich Geschichte und System der Platonischen Philosophie. 1839 Winter / Heidelberg Halbledereinband der Zeit mit Rückengoldprägung, 22 x 13 cm, Rücken oben leicht aufreißend, altersgemäße Gebrauchsspuren, Vorsatz und z. T. auch Innenseiten stockfleckig, Papier altersbedingt gebräunt, insges. aber sauber und gut erhalten. Der Altertumsforscher Karl Friedrich Hermann (1804-1855) legt in diesem ersten Band die Grundzügen für eine Einordnung und Interpretation des Platon schen Werkes. Der Band enthält drei Bücher: Erstes Buch: Plato s Lebensentwicklung und Verhältnisse zur Außenwelt, Zweites Buch: Plato s Vorgänger und Zeitgenossen in ihrer Bedeutung für seine Lehre, Drittes Buch: Plato s schrifststellerischer Nachlass als Quelle seines Systems gesichtet und geordnet.
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 5352 - gefunden im Sachgebiet: 19. Jhdt.
Anbieter: Antiquariat an der Linie 3, DE-64285 Darmstadt

EUR 100,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: Auf Anfrage
Lieferzeit: 5 - 10 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Tagebuch vom französischen Kriege. (Tagebuch vom französischen Kriegsschauplatz 1870–1871), erster und zweiter Band in einem Band.

Zum Vergrößern Bild anklicken

Deutsch-Französischer Krieg, Krieg von 1870, Tagebuch, Kriegsberichterstattung, Wachenhusen Wachenhusen, Hans Tagebuch vom französischen Kriege. (Tagebuch vom französischen Kriegsschauplatz 1870–1871), erster und zweiter Band in einem Band. 1871 Hausfreund-Expedition / Groß Grätz Halbledereinband mit goldener Rückenprägung, 18 x 13 cm, altersgemäße Gebrauchsspuren, Vorsatz und z. T. Innenseiten etwas stockfleckig, eingeklebtes Exlibris auf Vorsatz, Innenseiten altersbedingt etwas gebräunt, insges. sauber und gut erhalten. Der Band verwendet auf den Titelblättern zum ersten Band den Titel Tagebuch vom französischen Kriege , auf dem Titelblatt zum zweiten Band dann den ebenfalls verwendeten Titel Tagebuch vom französischen Kriegsschauplatz . Band 1 mit illustriertem Titelblatt. Hans Wachenhusen, in frühen Veröffentlichungen auch Hanns Wachenhusen (1823 – 1898), war ein deutscher Kriegskorrespondent und Reise- und Romanschriftsteller. Beide Bände sind in Tagebuchform gehalten und schildern die Eindrücke Wachenhusens an den Kriegsschauplätzen, u. a. aus Saarbrücken, Chartres, Versailles und später ohne Ortsangaben.
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 5391 - gefunden im Sachgebiet: Krieg/Soldaten
Anbieter: Antiquariat an der Linie 3, DE-64285 Darmstadt

EUR 56,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: Auf Anfrage
Lieferzeit: 5 - 10 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Handbuch der Treppenkunde.

Zum Vergrößern Bild anklicken

Architektur, Treppen, Treppenbau, Architekturgeschichte, historische Treppen Mielke, Friedrich Handbuch der Treppenkunde. 1993 Th. Schäfer / Hannover Illustrierter Pappeinband, 32 x 23 cm, leicht berieben, ansonsten keinerlei nennenswerte Gebrauchsspuren, sehr guter, sauberer Gesamtzustand. Umfassendes Lehrbuch zur Treppenbau-Kunde mit zahlreichen historischen Abbildungen, Fotografien, Planzeichnungen, Skizzen etc. Der Aufbau des Bandes erfolgt in einem ersten Teil anhand von Komponenten des Treppenbaus, im Wesentlichen aber Treppentypen, wie geradearmig, teilgewendelten und Wendeltreppen, gewundene Treppen, Spiraltreppen oder zentrierten Treppen. Außerdem umfangreiche Kapitel zu Geländern, Konstruktionen, Stufen. Mit einem Glossar, Literaturverzeichnis sowie einem Verzeichnis der Orte und Objekte. ISBN: 3887463129
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 5466 - gefunden im Sachgebiet: Ingenieurwissenschaften / Ingenieurwesen
Anbieter: Antiquariat an der Linie 3, DE-64285 Darmstadt

EUR 200,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: Auf Anfrage
Lieferzeit: 5 - 10 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Lehrbuch des katholischen und evangelischen Kirchenrechts mit besonderer Rücksicht auf deutsche Zustände.

Zum Vergrößern Bild anklicken

Kirchenrecht, evangelische Kirche, katholische Kirche, Kirchengeschichte Richter, Aemilius Ludwig Lehrbuch des katholischen und evangelischen Kirchenrechts mit besonderer Rücksicht auf deutsche Zustände. 1848 Bernhard Tauchnitz jun. / Leipzig Pappeinband, 21 x 13 cm, altersgemäße Gebrauchsspuren, leichte Randläsuren, handschr. Bibliotheksetikett auf Rücken, handschr. Besitzeintrag auf Vorsatz, Innenseiten einheitlich leicht gebräunt, insges. sauber, intakt und gut erhalten. Vorworte zu den ersten drei Auflagen, Inhalt in sechs Hauptabschnitten: allgemeine Lehren von dem Wesen und der Verfassung der Kirchen, ihrem Verhältnis zum Staate und zu einander, Quellen des Kirchenrechts, Verfassung der Kirche, Verwaltung der Kirche, kirchliches Leben, kirchliches Vermögensrecht. Mit einem Anhang und einem Register.
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 5470 - gefunden im Sachgebiet: Kirchenrecht
Anbieter: Antiquariat an der Linie 3, DE-64285 Darmstadt

EUR 26,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: Auf Anfrage
Lieferzeit: 5 - 10 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Das Königliche Predigerseminar zu Wittenberg. 1817-1917.

Zum Vergrößern Bild anklicken

Wittenberg, Priesterseminar, Otto Dibelius, kirchliche Lehre, kirchliche Institution Dibelius, Otto Das Königliche Predigerseminar zu Wittenberg. 1817-1917. 1917 Edwin Runge / Berlin Halbleineneinband, 24 x 16 cm, altersgemäße Gebrauchsspuren, Rücken und Titel etwas fleckig, Vorsatz und erste Seiten etwas stockfleckig, sehr wenige Randnotizen in Blei, ansonsten sauber und gut erhalten. Friedrich Karl Otto Dibelius (1880–1967) war ein deutscher evangelischer Theologe. Mit einjähriger Unterbrechung war er von 1925 bis 1945 Generalsuperintendent der Kurmark in der Evangelischen Kirche der Altpreußischen Union. Der vorliegende Band ist eine seiner ersten Publikationen und rekonstruiert in fünf Hauptkapiteln die Geschichte des besagten Seminars, im wesentlichen gebunden an die jeweilige Institutionsleitung. Mit einem Rückblick, Anhang und Register. Mit Fotografien von Kirchen, institutionellen Gebäuden und Persönlichkeiten im Kontext des Themas.
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 5500 - gefunden im Sachgebiet: 19. Jhdt.
Anbieter: Antiquariat an der Linie 3, DE-64285 Darmstadt

EUR 45,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: Auf Anfrage
Lieferzeit: 5 - 10 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Verstehest du auch, was du singest? Geschichte und Erklärung der Lieder des neuen hessischen Gesangbuches zum Gebrauche für Geistliche und Lehrer, Organisten und Kantoren, für die Seminarien und Kirchengesangvereine.

Zum Vergrößern Bild anklicken

Kirchenlieder, Interpretationshilfe, Kirchengeschichte, Musikgeschichte, Kirchenmusik, Gesang Krätzinger, Georg Verstehest du auch, was du singest? Geschichte und Erklärung der Lieder des neuen hessischen Gesangbuches zum Gebrauche für Geistliche und Lehrer, Organisten und Kantoren, für die Seminarien und Kirchengesangvereine. 1885 Waitz / Darmstadt Geprägter Leineneinband, 21 x 14 cm, altersgemäße Gebrauchsspuren, schwach marmorierter Schnitt, leicht fleckig, Bibliotheksstempel auf Vorsatz, Innenseiten altersbedingt leicht gebräunt, wenige leichte Anstreichungen in Blei auf den ersten 4 Seiten, ansonsten durchweg sauber und in gutem Zustand. Interpretationshilfe zum kirchlichen Liederkanon der Zeit mit musikwissenschaftlichen Erläuterungen zu einzelnen Liedgattungen oder Epochen der Entstehung.
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 5503 - gefunden im Sachgebiet: Kirchengeschichte
Anbieter: Antiquariat an der Linie 3, DE-64285 Darmstadt

EUR 70,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: Auf Anfrage
Lieferzeit: 5 - 10 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Der deutsche Protestantismus, seine Vergangenheit und seine heutigen Lebensfragen im Zusammenhang der gesammten Nationalentwicklung beleuchtet von einem deutschen Theologen.

Zum Vergrößern Bild anklicken

Protestantismus, evangelische Kirche, evangelische Theologie, Protestantismus in Deutschland Hundeshagen, Karl Bernhard Der deutsche Protestantismus, seine Vergangenheit und seine heutigen Lebensfragen im Zusammenhang der gesammten Nationalentwicklung beleuchtet von einem deutschen Theologen. 1850 Brönner / Frankfurt a. M. Halbledereinband der Zeit, 21 x 13 cm, altersgemäße Gebrauchsspuren, marmorierter Schnitt, aufgeklebtes handschr. Rückenetikett, Stempel und handschr. Eintrag auf Vorsatz, Vorsatz und Innenseiten leicht randfleckig, insges. sauber und gut erhalten. Der Autor bleibt anonym als ein deutscher Theologe . Mit Vorworten zur ersten bis dritten Auflage. Aus Wikipedia: Viel diskutiert wurde seine anonym erschienene Schrift Der deutsche Protestantismus, seine Vergangenheit und seine heutigen Lebensfragen (1847), in der Hundeshagen eine Kirchenreform auf presbyterial-synodaler Grundlage forderte und sich hiervon eine Erneuerung des nationalen Lebens erhoffte. Im Sinne der Vermittlungstheologie bekämpfte er den theologischen Hegelianismus, aber auch alle Versuche einer konfessionalistischen oder staatskirchlichen Restauration. Hundeshagen trat aus Überzeugung für die Union der evangelischen Hauptkonfessionen Luthertum und Reformiertentum ein, wandte sich aber gegen eine Relativierung der Bekenntnisschriften der Reformationszeit.
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 5553 - gefunden im Sachgebiet: Deutsche Geschichte
Anbieter: Antiquariat an der Linie 3, DE-64285 Darmstadt

EUR 24,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: Auf Anfrage
Lieferzeit: 5 - 10 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Edict das Volksschulwesen in dem Großherzogthume überhaupt und insbesondere die Organisation der Behörden zur Leitung der Schulangelegenheiten betreffend,

Zum Vergrößern Bild anklicken

Schulgesetzgebung, Großherzogtum Hessen, öffentliche Verwaltung, Ludwig II., Edikte ohne Autor Edict das Volksschulwesen in dem Großherzogthume überhaupt und insbesondere die Organisation der Behörden zur Leitung der Schulangelegenheiten betreffend, 1833 Will sche Buchdruckerei / Darmstadt Broschiertes Heft, 20 x 12 cm, etwas gebräunt, Innenseiten z. T. etwas stockfleckig, Fadenbindung, die sich innen leicht zu lösen beginnt, aber den Band noch zusammenhält, insges. aber in sauberem und gutem Erhaltungszustand. Das Edikt, in dem wesentliche Anweisungen zum öffentlichen Schulwesen festgehalten sind, ist erlassen im Namen von Ludwig II., von Gottes Gnaden Großherzog von Hessen und bei Rhein . Der Band enthält in der ersten Abtheilung Bestimmungen über das Schulwesen überhaupt , in der zweiten Abtheilung Von den zur Leitung der Schulen angeordneten Behörden . Ein kleiner Anhangsteil gibt Muster für die Anlage von Klassenbuch, Zeugnis, Beurteilungen etc.
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 5585 - gefunden im Sachgebiet: Öffentliche Verwaltung
Anbieter: Antiquariat an der Linie 3, DE-64285 Darmstadt

EUR 100,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: Auf Anfrage
Lieferzeit: 5 - 10 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Comediae, 2 Bände

Zum Vergrößern Bild anklicken

Plautus, antike Komödie, Antikes Drama, Latein Plautus (Plauti); Lindsay, Wallace Martin (Hrsg.) Comediae, 2 Bände 1950 Clarendon / Oxford Leineneinband mit Rückengoldprägung, je 19 x 12 cm, etwas berieben und bestoßen, insges. aber sauber und in gutem Zustand. Die bekannt sorgfältig editierten Bände von Clarendon Press in Oxford enthalten die 22 überlieferten und eindeutig Plautus zugerechneten Komödien: Amphitruo, Asinaria, Aulularia, Bacchides, Captivi, Casina, Cistellaria, Curculio, Epidicus, Menaechmi, Mercator (Band 1) und Miles Gloriosus, Mostellaria, Persa, Poenulus, Pseudolus, Rudens[2], Stichus, Trinummus, Truculentus und Vidularia (Band 2). Außerdem weitere Fragmente in Band 2. Plautus war einer der ersten und zugleich produktivsten Komödiendichter im Alten Rom. Sein Amphitryon wurde von zahlreichen Autoren (darunter Molière und Kleist) neu geschrieben.
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 5630 - gefunden im Sachgebiet: Komödie
Anbieter: Antiquariat an der Linie 3, DE-64285 Darmstadt

EUR 20,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: Auf Anfrage
Lieferzeit: 5 - 10 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Industrielle Psychotechnik  Der Mensch  Eignung Leistung Charakter Verhalten

Zum Vergrößern Bild anklicken

Psychologie Wirtschaft Arbeitspsychologie Psychotechnik Betriebsgesundheit Werbepsychologie Moede, Prof. Dr. Walther (Hrsg.); Industrielle Psychotechnik Der Mensch Eignung Leistung Charakter Verhalten 1934 Buchholz & Weißwange Verlagsbuchhandlung/ Berlin-Charlottenburg Akademische Fachzeitschrift, Forschungsbereich aus dem Bereich der Industriesoziologie, Hauptaugenmerk auf die geistige, mentale und auch körperloiche Anpassung einzelner Arbeiter bzw. Gruppen an ihr Arbeitsumfeld, die Fabrik und auch Arbeitersiedlungen, Freizeit- und Konsumverhalten. Im heutigen Sinne interdisziplinär, Berichte über für verschiedene Forschungen, Experimente und Umfragen, dazu Besprechungen von entsprechender Fachliteratur. Konvolut enthält die letzte Ausgabe (Heft 12) des Jahrgangs 1933 und die ersten sechs des Jahrgangs 1934 (Heft 1 - 6). Je 32 Seiten, die Jahrgänge scheinen durchgängig paginiert zu sein. Einzelne Exemplare jeweils in guten Zustand mit geringen äußerlichen Lagerspuren, z.B. durch die HJeftklammern, leicht bestoßen, helle, saubere Innenseiten. Format 27cm x 19cm
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 5662 - gefunden im Sachgebiet: 20. Jhdt.
Anbieter: Antiquariat an der Linie 3, DE-64285 Darmstadt

EUR 89,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: Auf Anfrage
Lieferzeit: 5 - 10 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Der Gegnerforscher. Die Karriere des SS-Führers Franz Alfred Six.

Zum Vergrößern Bild anklicken

Nationalsozialismus, Franz Alfred Six, Militärgeschichte, Kriegsgeschichte, Nazi-Persönlichkeiten, F Hachmeister, Lutz Der Gegnerforscher. Die Karriere des SS-Führers Franz Alfred Six. 1998 C. H. Beck / München Leineneinband mit Orig.-SU, 22 x 14 cm, schwach berieben, keine nennenswerten Gebrauchsspuren, Innenseiten makellos. Klappentext: Die Karriere des SS-Führers Franz Alfred Six war einzigartig. Mit 28 Jahren ist er Professor, mit 30 Dekan auf Lebenszeit an der eigens für ihn geschaffenenen Auslandswissenschaftlichen Fakultät in Berlin. Zugleich steigt der junge Mann Heydrichs zu einem der wichtigsten Männer im SD auf. Er wird Vorgeesetzter von Adolf Eichmann und wirkt an maßgeblicher Stelle bei der Vorbereitung des Holocaust mit. Im Nürnberger Prozess gegen die Einsatzgruppen zu 20 Jahren Haft verurteilt, kommt er schon bald wieder auf freien Fuß und macht erneut Karriere – diesmal in der Bundesrepublik. Aus der Verlagswerbung: Eine ungewöhnlich dichte Persönlichkeitsbeschreibung... von der ersten bis zur letzten Seite spannend zu lesen. Wolfgang Behringer, Berliner Zeitung Der Sprengstoff dieser Arbeit ist der Exkurs zur Frühgeschichte ders Spiegel ... SS-Offiziere in leitender Funktion beim Spiegel und Mitarbeit mit eindeutiger NS-Zuordnung obendrein, dies erschien denn doch zu unheimlich und politically incorrect, um überhaupt öffentlich diskutiert zu werden. Der Spiegel war bis zu Hachmeisters Buch eine der letzten Tabuzonen bei der Untersuchung brauner Kontinuität in der frühen Nachkriegszeit. Ernst Piper, Süddeutsche Zeitung Lutz Hachmeister hat ein wichtiges, fundiertes, ein sehr faktenreiches und anregendes Buch vorgelegt... Das Buch wird Ausgangspunkt und gute Grundlage für weiterreichende Studien sein . Stefan Berkholz, Deutschlandradio. Mit Quellen- und Literaturverzeichnis, umfangreichem Anhang, Register. ISBN: 3406435076
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 5676 - gefunden im Sachgebiet: Krieg/Soldaten
Anbieter: Antiquariat an der Linie 3, DE-64285 Darmstadt

EUR 45,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: Auf Anfrage
Lieferzeit: 5 - 10 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 


Top