Die Antiquariatsbuchplattform von


Erweiterte Suche
Mein Konto    Warenkorb
Sie haben keine Artikel im Warenkorb.  

Suchergebnisse der Detailsuche

Kosten anzeigen für:

Es wurden insgesamt 692 Artikel gefunden. Artikel 31 bis 45 werden dargestellt.


Moderne Bauformen 2/1942. THEMA: Friedhof, Wohnhäuser und Gaststätte. Hoffmann Stuttgart, 1942. 42 S. Standardeinband. Möglicherweise Einband mit leichten Gebrauchsspuren. INHALT: Friedhof Soon/München (Biehler). EFH Hamburg, Mehrfamilienhaus mit Druckerei Hamburg (Eggers). Haus u. Werkstatt e. Keramikers Gerlingen (Biesdorf). Germania-Bierstuben Köln (Müller). Guter Zustand Bibl-Ex.
[SW: Architektur Architekten Bauen Wohnen Kultur Baukultur Entwurf Stadt Planung Wohnungsbau Bauten Einrichtung Raumkunst]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 252598 - gefunden im Sachgebiet: Architektur-Zeitschriften
Anbieter: Antiquariat Thomas Haker GmbH & Co. KG, DE-10439 Berlin Prenzlauer Berg

EUR 16,50
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 0,00
Lieferzeit: 1 - 7 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Beck-Friis, Johan  Il cimitero acattolico di Roma. Der protestantische Friedhof in Rom. Friedhof der Dichter, Denker und Künstler. Kurze Beschreibung für Besucher.

Zum Vergrößern Bild anklicken

Europa, Italien, Rom, Geschichte, Friedhöfe, Bestattungskultur, Emigranten, Auswanderer Beck-Friis, Johan Il cimitero acattolico di Roma. Der protestantische Friedhof in Rom. Friedhof der Dichter, Denker und Künstler. Kurze Beschreibung für Besucher. Alhems Förlag, Malmö 1956. 35 Seiten mit mehreren Tafeln u. Abbildungen u. 1 mehrfach gefalteten Plan. Gr.-Antikbuch24-SchnellhilfeOktav = Höhe des Buchrücken 18,5-22,5 cm. Brosch. Gebrsp. Etwas wellig. Durchgehender Feuchtigkeitsrand. In deutscher Sprache.
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 13625 - gefunden im Sachgebiet: Europa
Anbieter: Kaner & Kaner GbR Buchhandlung und Antiquariat, DE-79219 Staufen
Versandkostenfrei nach Deutschland (Land-/Seeweg) ab EUR 500,00 Bestellwert bei diesem Anbieter.

EUR 15,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 3,00
Lieferzeit: 2 - 7 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Magi, Giovanna:  Paris ein Vollständiger Führer der Stadt

Zum Vergrößern Bild anklicken

Magi, Giovanna: Paris ein Vollständiger Führer der Stadt Florenz. Bonechi Verlag, 1975. o.A. 156 s. Seiten , 21 cm, kart.Antikbuch24-Schnellhilfekart. = kartoniert, in gutem, gebrauchten Zustand, Aus dem Inhalt: Notre Dame; Der Louvre; St-Germain-lAuxerrios; Place de la Concorde; Museé Guimet, Palais Bourbon; Boulevard St Michel, Place de ´l Hotel de Ville; Place de Chátelet, Boulevard St Martin; Friedhof Pére Lachaise; Bois de Boulogne; 1l4b Paris - ein Vollständiger Führer der Stadt; Magi, Giovanna; Notre Dame; Der Louvre; St-Germain-lAuxerrios; Place de la Concorde; Museé Guimet, Palais Bourbon; Boulevard St Michel, Place de ´l Hotel de Ville; Place de Chátelet, Boulevard St Martin; Friedhof Pére Lachaise; Bois de Boulogne; ortskunde, reiseberichte; Stadtführer; 1
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 8590 - gefunden im Sachgebiet: Orts- und Landeskunde
Anbieter: Antiquariat Ardelt, DE-01983 Großräschen

EUR 5,95
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 2,50
Lieferzeit: 2 - 5 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Beerdigung, Grab, Einäscherung, Friedhof, Gottesacker, Selbstmörder, Kinder, Trauerzeit, Beileidsbez Auerswald, Otto: Berichte über das Brauchtum bei Tod und Begräbnis im Kreis Annaberg. 1936. Schreibmaschinenmanuskript. Die Landesstelle für Volksforschung hat im Jahre 1935 eine Aufnahme zum Brauchtum in den einzelnen Orten der Kreise in Sachsen veranlasst. Diese Manuskripkopie fast die Ergebnisse der Orte, des ehemaligen Kreises Annaberg, zusammen. Sehr interessantes Zeitdokument über dieses Thema. // guter Zustand // WG 30 cm, 29 S., Die Landesstelle für Volksforschung hat im Jahre 1935 eine Aufnahme zum Brauchtum in den einzelnen Orten der Kreise in Sachsen veranlasst. Diese Manuskripkopie fast die Ergebnisse der Orte, des ehemaligen Kreises Annaberg, zusammen. Sehr interessantes Zeitdokument über dieses Thema. // guter Zustand // WG
[SW: Beerdigung, Grab, Einäscherung, Friedhof, Gottesacker, Selbstmörder, Kinder, Trauerzeit, Beileidsbezeugung, Leichenkaffee, Sargträger, Klassenbegräbnis, Bestatter, Begräbnislieder, Trauergeläut, Leichenzug, Volkskundliche Landesaufnahme NSLB Sachsen,]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 35504 - gefunden im Sachgebiet: Ortsgeschichte
Anbieter: Antiquariat Frank Dahms, DE-09456 Annaberg-Buchholz

EUR 19,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 2,50
Lieferzeit: 2 - 7 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Herman, Jan Der alte jüdische Friedhof in Prag. Ein Führer durch den Friedhof und seine wichtigsten Denkwürdigkeiten aus dem XIV. - XIX. Jahrhundert. Praha, o.J.Antikbuch24-Schnellhilfeo.J. = ohne Jahresangabe, Antikbuch24-SchnellhilfeOktav = Höhe des Buchrücken 18,5-22,5 cm, 39 S. , überw. Ill., Broschur, Buch gut erhalten, Einband berieben u. etwas angeschmutzt, Ecken u. Kanten abgerieben u. leicht bestoßen, normale Gebrauchsspuren, Einband eingerissen RW 21 R 4
[SW: Varia]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 16305BB - gefunden im Sachgebiet: Varia
Anbieter: Grammat , DE-15377 Ihlow-Oberbarnim

EUR 19,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: Auf Anfrage
Lieferzeit: 5 - 10 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Reiffenstein, Bruno  Originalfoto. Wien, Grabkreuz am Währinger Friedhof. Vintage.

Zum Vergrößern Bild anklicken

Reiffenstein, Bruno Originalfoto. Wien, Grabkreuz am Währinger Friedhof. Vintage. 16,5 x 11,5cm. Mit Prägestempel. - Bruno Reiffenstein (1868-1951 ebenda), Wiener Fotograf und Fotoverleger. Er hatte ab den 1880er Jahren ein eigenes Atelier in Wien mit den Schwerpunkten Architektur- und Landschaftsfotografie. Anfang des 20. Jahrhunderts gründete er einen Architekturverlag. Leicht fingerspurig. Schönes Exemplar.
[SW: Foto, Fotografie, Photo, Friedhof, Währing, Grab, Gräber, Wien, Viennensia, L.]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 27729 - gefunden im Sachgebiet: Fotografie & Film / Photography & Film
Anbieter: "erlesenes" - Antiquariat und Buchhandlung, AT-1190 Wien
Versandkostenfrei nach Deutschland (Land-/Seeweg) ab EUR 300,00 Bestellwert bei diesem Anbieter.

EUR 25,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 4,00
Lieferzeit: 2 - 7 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Rodheimer Heft Nr. 4 (2003). 300 Jahre jüdisches Leben in Rodheim vor der Höhe. Herausgegeben vom Rodheimer Geschichts- und Heimatverein e.V. Rosbach-Rodheim v.d.H., 2003. 336 Seiten, mit zahlreichen schw./weiss Abbildungen. Or.-Broschur. Format: 21 x 15cm. Gutes Exemplar. Aus dem Inhalt: "Der jüdische Friedhof in Holzhausen", von Doris Fischer; "Jüdisches Leben in Rodheim vor der Höhe von 1820 bis zur Auslöschung der jüdischen Gemeinde 1938", von Doris Fischer u.s.w.
[SW: synagegengemeinde, jüdisches Friedhof, Judenverfolgung,]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 53457 - gefunden im Sachgebiet: Hessen
Anbieter: Antiquariat im Schloss, DE-74193 Schwaigern

EUR 26,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 2,50
Lieferzeit: 2 - 5 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Döblinger Friedhof - Podbrecky, Inge / Kristan, Markus / Kaindl, Kurt (Fotos)  Menschen, Schicksale, Monumente. Döblinger Friedhof Wien.

Zum Vergrößern Bild anklicken

Döblinger Friedhof - Podbrecky, Inge / Kristan, Markus / Kaindl, Kurt (Fotos) Menschen, Schicksale, Monumente. Döblinger Friedhof Wien. Wien, Csöngei & Partner, 1990 Gr.-Antikbuch24-SchnellhilfeOktav = Höhe des Buchrücken 18,5-22,5 cm. Mit einem Friedhofsplan über 12 Seiten, 150 teils farbigen Fototafeln und 30 s/w-photographischen Textabb. 311 S. Illustr. Orig.-Pappband mit Orig.-Schutzumschlag. - Mit Personenregister. Schutzumschlag an der Oberkante leicht bestoßen. Sonst sehr guter Zustand.
[SW: Döbling, Friedhöfe, Grabmäler, Photographie, L.]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 18308 - gefunden im Sachgebiet: Austriaca/Viennensia
Anbieter: "erlesenes" - Antiquariat und Buchhandlung, AT-1190 Wien
Versandkostenfrei nach Deutschland (Land-/Seeweg) ab EUR 300,00 Bestellwert bei diesem Anbieter.

EUR 15,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 7,50
Lieferzeit: 2 - 7 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Wege und Ziele der Culturentwickelung. Essays.

Zum Vergrößern Bild anklicken

Kultur, Kulturentwicklung, Sprachstudium, Studium, , Weltweisheit, Höhere Schule, 19. Jahrhundert, E Lasker, Eduard: Wege und Ziele der Culturentwickelung. Essays. Leipzig F.A. Brockhaus, 1881. SEHR gutes Exemplar der ERSTAUSGABE. U.a. : Wozu studiert man Sprachen. Über Halbbildung. Über Anlagen und Erziehung. Welt- und Staatsweisheit. Über den Sprachunterricht in den höheren Schulen. Der Mensch und sein Geschlecht. - Zu LASKER aus WIKIPEDIA : Lasker war Mitglied der 1861 gegründeten Deutschen Fortschrittspartei. Gemeinsam mit Karl Twesten und Hans Victor von Unruh gehörte er 1866 zu denjenigen liberalen Abgeordneten, welche die Indemnitätsvorlage befürworteten, und damit eine Spaltung der Fortschrittsfraktion im Preußischen Abgeordnetenhaus provozierten. In den Folgemonaten war Lasker maßgeblich an der Gründung der Nationalliberalen Partei beteiligt. Schon nach kurzer Zeit avancierte er zum Führer des linksliberalen Flügels innerhalb der neuen Partei. In der öffentlichen Meinung verkörperte Lasker die Idee des Parlamentes, dessen Macht er zu erweitern suchte und somit zum entscheidenden Faktor in der Politik machen wollte. Als dieses politische Programm im Zuge der innenpolitischen Wende 1878/79 zusammenbrach, erinnerte die Frankfurter Zeitung, das „Tintenfass“ der Nationalliberalen, an einen Ausspruch Ludwig Bambergers: „Wer die Parlamente einsetzt, ehe das Reich der Freiheit im Fundament gegründet ist, der bahnt nicht dem Fortschritt, sondern dem Verrat den Weg.“ Obwohl er nicht zuletzt wegen seiner Herkunft immer stärkeren antisemitischen Anfeindungen ausgesetzt war, gelangen Lasker große parlamentarische Erfolge in den Reichstagen des Norddeutschen Bundes und Kaiserreiches und im Preußischen Abgeordnetenhaus. Lasker klärte den Skandal um die Berliner Nordbahn maßgeblich parlamentarisch mit auf. In den Wirtschaftsskandal um den Eisenbahnkönig Bethel Henry Strousberg und die Gründer der Eisenbahngesellschaft Fürst Putbus und Prinz Biron von Kurland waren auch mehrere Politiker verwickelt – das brachte den an sich regierungsloyalen Abgeordneten auch in Konflikt mit Otto von Bismarck, der es sich zum Ziel machte, Lasker innerhalb der Nationalliberalen Partei zu isolieren. Bismarck verbot ein an den Reichstag gerichtetes Kondolenzschreiben des amerikanischen Kongresses an das Parlament zu übergeben. Er ließ es mit der Begründung nach Washington zurücksenden, die Tätigkeit des Verstorbenen sei dem deutschen Volk nicht nützlich gewesen. Ministern und Beamten wurde von Bismarck verboten, an seinem Begräbnis teilzunehmen. Dennoch würdigte er ihn in seinen Memoiren als „ehrlichen Gegner“. 1901 wurde Eduard Lasker auf dem jüdischen Friedhof an der Schönhauser Allee in Berlin bestattet. Jetzt ruht er dort zusammen mit Ludwig Bamberger in einem Ehrengrab. Originalleinen 21 cm 405 S. Erstausgabe. SEHR gutes Exemplar der ERSTAUSGABE. U.a. : Wozu studiert man Sprachen. Über Halbbildung. Über Anlagen und Erziehung. Welt- und Staatsweisheit. Über den Sprachunterricht in den höheren Schulen. Der Mensch und sein Geschlecht. - Zu LASKER aus WIKIPEDIA : Lasker war Mitglied der 1861 gegründeten Deutschen Fortschrittspartei. Gemeinsam mit Karl Twesten und Hans Victor von Unruh gehörte er 1866 zu denjenigen liberalen Abgeordneten, welche die Indemnitätsvorlage befürworteten, und damit eine Spaltung der Fortschrittsfraktion im Preußischen Abgeordnetenhaus provozierten. In den Folgemonaten war Lasker maßgeblich an der Gründung der Nationalliberalen Partei beteiligt. Schon nach kurzer Zeit avancierte er zum Führer des linksliberalen Flügels innerhalb der neuen Partei. In der öffentlichen Meinung verkörperte Lasker die Idee des Parlamentes, dessen Macht er zu erweitern suchte und somit zum entscheidenden Faktor in der Politik machen wollte. Als dieses politische Programm im Zuge der innenpolitischen Wende 1878/79 zusammenbrach, erinnerte die Frankfurter Zeitung, das „Tintenfass“ der Nationalliberalen, an einen Ausspruch Ludwig Bambergers: „Wer die Parlamente einsetzt, ehe das Reich der Freiheit im Fundament gegründet ist, der bahnt nicht dem Fortschritt, sondern dem Verrat den Weg.“ Obwohl er nicht zuletzt wegen seiner Herkunft immer stärkeren antisemitischen Anfeindungen ausgesetzt war, gelangen Lasker große parlamentarische Erfolge in den Reichstagen des Norddeutschen Bundes und Kaiserreiches und im Preußischen Abgeordnetenhaus. Lasker klärte den Skandal um die Berliner Nordbahn maßgeblich parlamentarisch mit auf. In den Wirtschaftsskandal um den Eisenbahnkönig Bethel Henry Strousberg und die Gründer der Eisenbahngesellschaft Fürst Putbus und Prinz Biron von Kurland waren auch mehrere Politiker verwickelt – das brachte den an sich regierungsloyalen Abgeordneten auch in Konflikt mit Otto von Bismarck, der es sich zum Ziel machte, Lasker innerhalb der Nationalliberalen Partei zu isolieren. Bismarck verbot ein an den Reichstag gerichtetes Kondolenzschreiben des amerikanischen Kongresses an das Parlament zu übergeben. Er ließ es mit der Begründung nach Washington zurücksenden, die Tätigkeit des Verstorbenen sei dem deutschen Volk nicht nützlich gewesen. Ministern und Beamten wurde von Bismarck verboten, an seinem Begräbnis teilzunehmen. Dennoch würdigte er ihn in seinen Memoiren als „ehrlichen Gegner“. 1901 wurde Eduard Lasker auf dem jüdischen Friedhof an der Schönhauser Allee in Berlin bestattet. Jetzt ruht er dort zusammen mit Ludwig Bamberger in einem Ehrengrab.
[SW: Kultur, Kulturentwicklung, Sprachstudium, Studium, , Weltweisheit, Höhere Schule, 19. Jahrhundert, Entwicklung, Staat, Sprache, Unterricht , Gymnasium,Höhere Schule, Sexualität, Mann, Frau, Frauenrolle, Männerrolle, Gymnasium, Kulturentwicklung]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 26779 - gefunden im Sachgebiet: Kulturgeschichte
Anbieter: Chiemgauer Internet Antiquariat GbR, DE-83352 Altenmarkt
Konto in der Schweiz vorhanden - Zahlung über PayPal möglich auf folgende Email: strassberger@email.de

EUR 16,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 3,00
Lieferzeit: 3 - 5 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Der alte Friedhof in Bonn am Rhein.

Zum Vergrößern Bild anklicken

Bernhard Baedorf, Herausgegeben vom Städtischen Verkehrsamt Der alte Friedhof in Bonn am Rhein. Stollfuß, Bonn 1927 Broschiert Gut Ein „Führer über den alten Friedhof in Bonn a. Rhein. Broschierter einband, sehr ordentlich. 59 paginierte Seiten, Text in klaren lateinischen Lettern, über 30 s/w Fototafeln und 1Faltplan des Friedhofs, unverletzt. Insgesamt gut erhalten. +++ 12,1 x 19,5 cm, 0,1 kg. +++ Stichwörter: Bonnensia Heimatkunde Gräber Grabmäler
[SW: Bonnensia Heimatkunde Gräber Grabmäler]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 023714 - gefunden im Sachgebiet: Bonnensia
Anbieter: Antiquariat Clement, DE-53111 Bonn

EUR 18,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 3,00
Lieferzeit: 3 - 5 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

EUR 7,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 2,50
Lieferzeit: 2 - 6 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Der alte Friedhof in Bonn. Geschichtlich - Biographisch - Kunstgeschichtlich

Zum Vergrößern Bild anklicken

Edith Ennen, Walter Holzhausen, Gert Schroers, Herausgegeben im Auftrag der Stadt Bonn. Der alte Friedhof in Bonn. Geschichtlich - Biographisch - Kunstgeschichtlich Stollfuß, Bonn 1958 Zweite Auflage Hartkarton Neuwertig Gestalteter, pappbezogener Hartkartoneinband mit Rückentitelei, 116 paginierter Seiten mit 28 schwarz-weiß Fotottafeln und einem Lageplan der Grever als Faltplan am Ende. NEUWERTIG. Eine unverzichtbarer Begleiter durch den Alten Friedhof Bonns mit seinen berühmten Liegenden. +++ 12,8 x 21,4 cm. 0,22 kg. +++ Stichwörter: Bonnensia Rheinland Kulturgeschichte
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 024005 - gefunden im Sachgebiet: Bonnensia
Anbieter: Antiquariat Clement, DE-53111 Bonn

EUR 10,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 3,00
Lieferzeit: 3 - 5 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Waidhofner Heimatblätter. 23.Jg. 1997.

Zum Vergrößern Bild anklicken

Niederösterreich, Instrumente, Klima, Meteorologie, Meereskunde, Eisenbahn, Seilbahn Wiesner, Alois: Waidhofner Heimatblätter. 23.Jg. 1997. Waidhofen/Ybbs, Musealverein, 1997. Einband mit geringen Lagerspuren, ansonst sehr guter und sauberer Zustand. - Inhalt: Peter Maier: Landschaf, Namen, Grenzen und Länder. Dokumentation Eisenwurzen Waidhofen an der Ybbs. Friedrich Richter: Huldigungseid und Infulsteuer. Der Preindl-Friedhof. Antikbuch24-SchnellhilfeOktav = Höhe des Buchrücken 18,5-22,5 cm , Softcover/Paperback 96 Seiten mit einigen Abbildungen, 1.Auflage, Einband mit geringen Lagerspuren, ansonst sehr guter und sauberer Zustand. - Inhalt: Peter Maier: Landschaf, Namen, Grenzen und Länder. Dokumentation Eisenwurzen Waidhofen an der Ybbs. Friedrich Richter: Huldigungseid und Infulsteuer. Der Preindl-Friedhof.
[SW: Niederösterreich, Instrumente, Klima, Meteorologie, Meereskunde, Eisenbahn, Seilbahn]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 75770 - gefunden im Sachgebiet: Austriaca, NÖ, Mostviertel
Anbieter: Antiquariat Deinbacher, AT-3142 Murstetten

EUR 12,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 8,50
Lieferzeit: 2 - 7 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Oldag, Karl-Heinz:  Unvergessen. Ihre Namen kennt man noch - ein Spaziergang über den alten Schweriner Friedhof.

Zum Vergrößern Bild anklicken

Mecklenburg-Vorpommern - Oldag, Karl-Heinz: Unvergessen. Ihre Namen kennt man noch - ein Spaziergang über den alten Schweriner Friedhof. (Schwerin) : Stock und Stein, (1995). S. 100 Kl. 8ºAntikbuch24-SchnellhilfeKlein-Oktav = Höhe des Buchrücken 15-18,5 cm , Paperback , Schönes Exemplar ISBN: 3910179487 Mit zahlr. Fotos und 1 Faltplan. ; Darin: Zum Geleit, Frida von Bülow, Hans Heinrich Leopoldi, Carl Hinrichs, Friedrich Wilhelm Kücken, Karl Hennemann, Hermann Willebrand, Theodor Schlöpke, Adam Scharrer, Georg Christian Friedrich Lisch, Eduard Hobein, Carl Friedrich Flemming, Carl Hill, Friedrich Carl Wex, Carl Malchin, Ernst Lübbert, Guido von Usedom, Richard Spethmann, Otto Metterhausen, Hans Franck, Karl Schöning, Clemens Meyer, Rudolf Gahlbeck, Hugo Berwald, Gerhard Baarck, Robert Beltz, Heinrich Friese, Wilhelm Heeß, Friedrich Schlie, Rudolf Tarnow, Paul Buhle, Claus Gerhard Clauberg, Georg Adolph Demmler, Johann Joachim Heinrich Basedow. 3910179487
[SW: Schwerin Alter Friedhof Mecklenburg-Vorpommern]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 27386 - gefunden im Sachgebiet: Mecklenburg Vorpommern (Regionales)
Anbieter: Antiquariat Liberarius Frank Wechsler, DE-19230 Hagenow
- - - Bestellungen, die uns vom 23.07. bis 02.08. erreichen, können erst ab dem 02.08. bearbeitet werden - - -
Versandkostenfrei nach Deutschland (Land-/Seeweg) ab EUR 60,00 Bestellwert bei diesem Anbieter.

EUR 12,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 2,00
Lieferzeit: 1 - 7 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Israel, Jürgen;  Novembersonne - Eine Auswahl

Zum Vergrößern Bild anklicken

Israel, Jürgen; Novembersonne - Eine Auswahl Leipzig, St. Benno-Veriag, 1988. 1. Auflage 159 Seiten , 17 cm, Leinen der Umschlag ist leicht fleckig, das Buch ist in einem guten Zustand, aus dem Inhalt: Frühling - Vom barmherzigen Samariter - Ewigkeitssonntag - Legenda aurea et nigra - Gottes Mitleid - Die reiche Ernte - Die heiligen Wölfe - Novembersonne - An Paul Celan - Bittere Einsicht - Zeiten der Angst - Aufgeregter Empfang - Uniform - Flatternder Vogel - Die Schöne und das Tier - Bericht einer jungen Witwe - Die Einsame - Der gute Charakter - Sprachlosigkeit - Der Geburtstagsbrief - Das Gnadenbrikett - Glücksfarbe - Besäufnis - Windgeschleißt - Jugend - Oktober 1969 - Als ich ins Gefängnis ging - Großmutter - Trauer um Großmutter - Ein erfülltes Leben - Verregneter Sommerurlaub in Mlada-Vozice - Fragmente August - Kirschblüten im Rauch - Kaiser Karl IV. - Dies ater - Mitte des Lebens - Was hat - Auf dem Friedhof in H. - Zum Tode von Peter Huchel - Mit Kurt Drawert auf dem Lande - Vor meinen aufgerissenen Augen - Sommer auf dem Lande - Auferstehung der Toten, Weiterleben in Dir - Familie Kluttig - Beerdigung - Bitte - Unverweslich auferstehen - Kleingläubigkeit - Der junge Herr Godeau am Karfreitag - Alter Zaun um verlassenen Garten - Blühender Kirschbaum im August - Spaziergang mit Kindern im Winter - Alles nur eine Frage der Zeit - Eine warme Decke - Einsamkeit - Du nach langer Trennung - Morgenlied einer Verlassenen - Tod eines schwangeren Mädchens im Sommer - Wenn mein Liebchen Hochzeit hat, hollahüh, hollahoh... - Den Goldfaden sehen - Kosmische Dimension - Liebesgedicht - Im Licht der mittelmeerischen Sonne - Sehnsucht nach Griechenland - P. I. Tschaikowski: Ouvertüre-Fantasie zu »Romeo und Julia« - Zu einer Plastik von Heinrich Ulrich - Unzeitiger Hageleinfall - Unterwegs zu den sieben Raben - Selbsterfahrung - Eine kostbare Büchersammlung - Splitter - Stundengebet (fragmentarisch) 1h2a ISBN-Nummer: 3746202108 Novembersonne; Eine Auswahl; Jürgen Israel; Geschichte; Gedichte; Lyrik; Poesie; Frühling; Vom barmherzigen Samariter; Ewigkeitssonntag; Legenda aurea et nigra; Gottes Mitleid; Die reiche Ernte; Die heiligen Wölfe; Novembersonne; An Paul Celan; Bittere Einsicht; Zeiten der Angst; Aufgeregter Empfang; Uniform; Flatternder Vogel; Die Schöne und das Tier; Bericht einer jungen Witwe; Die Einsame; Der gute Charakter; Sprachlosigkeit; Der Geburtstagsbrief; Das Gnadenbrikett; Glücksfarbe; Besäufnis; Windgeschleißt; Jugend; Oktober 1969; Als ich ins Gefängnis ging; Großmutter; Trauer um Großmutter; Ein erfülltes Leben; Verregneter Sommerurlaub in Mlada-Vozice; Fragmente August; Kirschblüten im Rauch; Kaiser Karl IV.; Dies ater; Mitte des Lebens; Was hat; Auf dem Friedhof in H.; Zum Tode von Peter Huchel; Mit Kurt Drawert auf dem Lande; Vor meinen aufgerissenen Augen; Sommer auf dem Lande; Auferstehung der Toten, Weiterleben in Dir; Familie Kluttig; Beerdigung; Bitte; Unverweslich auferstehen; Kleingläubigkeit; Der junge Herr Godeau am Karfreitag; Alter Zaun um verlassenen Garten; Blühender Kirschbaum im August; Spaziergang mit Kindern im Winter; Alles nur eine Frage der Zeit; Eine warme Decke; Einsamkeit - Du nach langer Trennung; Morgenlied einer Verlassenen; Tod eines schwangeren Mädchens im Sommer; Wenn mein Liebchen Hochzeit hat, hollahüh, hollahoh...; Den Goldfaden sehen; Kosmische Dimension; Liebesgedicht; Im Licht der mittelmeerischen Sonne; Sehnsucht nach Griechenland; P. I. Tschaikowski: Ouvertüre-Fantasie zu "Romeo und Julia"; Zu einer Plastik von Heinrich Ulrich; Unzeitiger Hageleinfall; Unterwegs zu den sieben Raben; Selbsterfahrung; Eine kostbare Büchersammlung; Splitter; Stundengebet (fragmentarisch); 1 ISBN: 3746202108
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 31653 - gefunden im Sachgebiet: Geschichten & Erzählungen
Anbieter: Antiquariat Ardelt, DE-01983 Großräschen

EUR 5,95
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 2,50
Lieferzeit: 2 - 5 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 


Top