Die Antiquariatsbuchplattform von


Erweiterte Suche
Mein Konto    Warenkorb
Sie haben keine Artikel im Warenkorb.  

Suchergebnisse der Detailsuche

Kosten anzeigen für:

Es wurden insgesamt 692 Artikel gefunden. Artikel 646 bis 660 werden dargestellt.


Westdeutsche Gesellschaft für Familienkunde e.V. (Hrsg.)  Rheinische Friedhöfe. Sonderhefte der Mitteilungen der Westdeutschen Gesellschaft für Familienkunde. Inhalt: 2. Heft: H. Vogts, Der Kölner Friedhof Melaten

Zum Vergrößern Bild anklicken

Westdeutsche Gesellschaft für Familienkunde e.V. (Hrsg.) Rheinische Friedhöfe. Sonderhefte der Mitteilungen der Westdeutschen Gesellschaft für Familienkunde. Inhalt: 2. Heft: H. Vogts, Der Kölner Friedhof Melaten Köln :: Verlag der Westdeutschen Gesellschaft für Familienkunde e.V.. 1937 29x22,5cm;. VI.; 110;. Broschiert. 40 Abb.Antikbuch24-SchnellhilfeAbb. = Abbildung(en); Zustand: Gut bis Sehr Gut gering gebräunt (Innen); Ex Libris auf Titelblatt; Einband (Außen) hat geringe bis leichte Gebrauchsspuren;
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 942554 - gefunden im Sachgebiet: Orts- und Heimatkunde (Rheinland)
Anbieter: Gebrauchtbücherlogistik, DE-51647 Gummersbach
Versandkostenfrei nach Deutschland (Land-/Seeweg) ab EUR 300,00 Bestellwert bei diesem Anbieter.

EUR 12,65
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 3,50
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Mende, Hans-Jürgen  Dorotheenstädtischer Kirchhof und Französischer Friedhof I an der Chausseestraße : ein Friedhofsführer

Zum Vergrößern Bild anklicken

Mende, Hans-Jürgen Dorotheenstädtischer Kirchhof und Französischer Friedhof I an der Chausseestraße : ein Friedhofsführer Berlin: EL. 2008 22 cm. 116 S. : zahlr. Ill., graph. Darst. ;. Heft mit Klammerheftung ISBN: 9783895421518 Zustand: Sehr Gut, Ex Libris Stempel vor dem Titelblatt (Innen); Einband (Außen) hat min. Gebrauchsspuren; Kapital sind min. bestoßen;
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 942197 - gefunden im Sachgebiet: Biographien/Bibliographie/Festschriften
Anbieter: Gebrauchtbücherlogistik, DE-51647 Gummersbach
Versandkostenfrei nach Deutschland (Land-/Seeweg) ab EUR 300,00 Bestellwert bei diesem Anbieter.

EUR 17,25
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 3,50
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Der Polenfeldzug 1939, wie ihn Kameraden einer schweren Artillerie-Abteilung im Verbande einer Panzerdivision erlebten; (Druck: B. Kühlen / M.Gladbach); um 1940. Format: 30x22 quer Bearbeitet von Oblt. Hermann Held, Wachtm. Hochtanner + Wachtm. Ebertshäuser. Vorwort: Major u. Abt.-Kdr. Majer. 28 numm. S., 1 Blatt: Die Offiziere und Offizierdiensttuer der Abteilung (Namen), 2 S.: Lieder, die wir in Polen sangen, 1 Blatt: Marschzeiten und Marschwege der Mun.-Kolonnen, (Falt-)Karte von Polen, 26 nn. S. mit jeweils 3 - 8 Fotos (I. Aufmarsch 1. Auf dem Kasernenhof, 2. Auch in die Kolonnen kommt Ordnung, 3. Die Einheit formiert sich, 4. Ankunft in Schlawe, 5. Bekleidungssorgen, II. Von Pommern bis Ostpreußen 1. Borntuchen - Morgenstern, 2. Des Führers Rede im Reichstag, 3. Zollhaus Kniprode, 4. Denn wir marschieren in Feindesland, 5. Die gesprengte Weichselbrücke bei Dirschau, III. Von Pommern bis Ostpreußen 1. Steinbarrikaden vor Berent, 2. Krieg und Landwirtschaft, 3. Eine von vielen, 4. Die ersten Flüchtlingszüge, 5. Unter einem Dach (Großzünder), 6. Alter Bauernhof in Trutenau, 7. Danzig im Reich!, IV. Von Gehlenburg bis Jedwabne 1. In Dünen bei Gehlenburg, 2. Kirche in Jedwabne, 3. Mittagessen vor der Schreibstube, 4. 3. Batterie vor Schwiddern, 5. Marktplatz von Jedwabne, 6. Auftanken, V. Von Wizna bis Mezenin 1. Rast beim Nachr.-Zug, 2. Wagenburg der Kolonnen bei Srebrowo, 3. Die Infanterie kam doch darüber, 4. Zerstörte Brücke über den Narew, 5. Schwimmende Tanks, VI. Von Wizna bis Mezenin II 1. Bad im Narew, 2. Wizna, 3. Unser Hilfsbeobachter von Wizna (Fieseler Storch), 4. Die Werkstatt, 5. Geflüchtetes Volk aus Lomza, 6. Unsere Wegbereiter, 7. Der Chef der 2. Kolonne, VII. Von Mezenin bis Wysokie Litewskie 1. Wagenburg der Kolonne südlich Dabrowka, 2. Vergeltung, 3. Bransk, 4. Zu - Gleich, 5. Sie mauscheln, 6. Die Zugmaschine hat°s geschafft, VIII. Von Mezenin bis Wysokie Litewskie II 1. Erbeutete Mun.-Kolonne, 2. Am Marktplatz von Wysokie Litewskie, 3. Weißrussischer Friedhof, 4. Auf dem Marsch, 5. Der Adjudant, 6. Unsere 15er s.F.H., IX. Die Kolonnen im Walde von Widomla 1. Getarnte Feldküche, 2. Ein kunstgerechter Erdherd, 4. Dicke Brocken, 5. Feldpost? Leider nicht. - Nur Neugierde um ein neues Herdloch, X. Vor Brest Litowsk 1. Abt. B-Stelle, im Hintergrund die Stadt, 2. Die Stadt im Scherenfernrohr, 3. Beim Artillerie-Kommandeur, 4. Nach dem Rasieren eine Zigarette, 5. Munitionieren bei der 2. Battr., 6. Gefangene, XI. Brest Litowsk 1. Im Vorfeld der Festung, 2. einer von den unsrigen, 3. Das Geschütz am Nordausgang der Zitadelle, 4. Zerstörter Tank in der Zitadelle, 5. Polnische Tanks sperren die Nordeinfahrt, 6. Fluchtartig verlassenes Flak-Geschütz, XII. Brest Litowsk II 1. Kasernen der Zitadelle, vom Burgwasser umspült, 2. Der völlig unbeschädigte Südausgang, 3. Hauptstraße in Brest, 4. Unser Kommandeur, 5. Staatsgebäude in Brest, 6. Am Flugplatz von Brest Litowsk, XIII. Von Brest Litowsk bis Bildejki 1. Russische Kirche in Brest, 2. Ihr Pope, 3. Der Glockenturm in Czernawczyce, 4. Flak-Gräber vor Brest, 5. Czernawczyce, 6. Weißrussische Landschaft, XIV. In Bildejki 1. Jüdische Flüchtlinge auf dem Wege nach Brest, 2, Der Parkplatz der 2. Kolonne, 3. Blumen zum Empfang der Russen, 4. Weißrussen, 5. Pferdeköpfe am Giebel, 6. Typischer Bauernhof, XV. In Bildejki II 1. Verleihung des E.K. II, 2. Der Zahnarzt, 3. Wir hören die Danziger Führerrede, 4. Organisierte Hühner, 5. Spanferkel am Spieß, 6. Haarschnitt, XVI. Die Russen kommen 1. Transparente zur Begrüßung, 2. Ehrenpforte bei Widomla, 3. Hakenkreuz und Sowjetstern, 4. Ihre Begrüßungsworte, 5. Die ersten Russen vor Widomla, XVII. Auf dem Rückmarsch 1. Russischer Führertank, 2. Befreite Volksdeutsche, 3. Russische Panzertruppe, 4. Wysokie Mazowickie, 5. Ruinen, 6. Das Rathaus von Bielsk, XVIII. Auf dem Rückmarsch II 1. Im Kasernenhof von Zambrow, 2. Verwundete Polen in der Kaserne, 3. 52 deutsche Soldaten, 4. Der Stabsarzt, XIX. In Ostpreußen, 1. Beim Verladen in Oliva, 2. Die Weichselbrücke bei Käsemark, 3. So wurden deutsche Namen polnisch und Litauisch, 4. Verteilkommando bei der Arbeit, 5. Auf der Fahrt, 6. 2. Kolonne im Bruderhof, XX. Danzig 1. Die Schleswig-Holstein, 2. Krantor in Danzig, 3. Kolonnenbesuch auf dem Kriegsschiff, 4. Rathaus, 5. Gotenhaven (Gdingen), 6. Der tote Hafen, XXI. Im Ruhequartier zu Hiddensee 1. Der Abt.-Stab, 2. Auch der 3. Kolonne schmeckt°s, 3. Die Externsteine, 4. Einer will Heiratsurlaub, XXII. Offiziere der Abteilung 1. Major Majer, 2. Ob.-Zahlmeister Steber, Lt. Pfeuffer, Oblt. Reinhard, 3. Hptm. Nemer, 4. Oblt. Gerster, Lt. Kreiser, 5. Oblt. Rebhan, 6. Oblt. Walz, 7. Oberstabsarzt Dr. Geuder, 8. Oblt. Held, XXIII. Die 1. Battr. 1. Die 1. Battr., 2. Offz. d. 1. Battr., 3. Hptm. Melbert, XXIV. Nachr.-Zug und Battr. 1. Nachr.-Zug, 2. 2. Battr. 3. 3. Battr., XXV. Die Mun.-Kolonnen 1. 1. Kolonne, 2. 2. Kolonne, 3. 3. Kolonne, XXVI. Das Hermanns-Denkmal im Teuteburger Wald. ---- Wohl nur für die Angehörigen dieser Truppe als Auszeichnung überreicht; - - - Z u s t a n d: 2--, original illustriert helle Leinen-Mappe mit Deckeltiteltitel, Kordelbindung, Kunstdruckpapier, + freie Seiten für eigene Notizen oder Fotos + Deckellasche für sonstige Unterlagen (leer), Besitzvermerk auf Titel, Mappe gut, Seiten am oberen Rand nach leichter Verklebung wieder getrennt, nicht sehr störend, keinerlei Text- oder Bildverlust, insgesamt ordentliches Exemplar dieser extrem seltenen Schrift mit ungewöhnlichem Bildmaterial (Russen usw.)
[SW: 2. II. Weltkrieg; Militaria; Militärgeschichte; Kriegsgeschichte; Geschichte; Wehrmacht; Military History; 2. II. Second World War; WW II; NS.; Ostfeldzug; Polenfeldzug; Fotos; Polen;]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 43619 - gefunden im Sachgebiet: WK II - 2. Weltkrieg
Anbieter: Antiquariat German Historical Books, DE-09599 Freiberg / Sa.
--- Mindestbestellwert € 20,00 ---

EUR 308,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 8,50
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Friedhof, Gerd, Holger Kuße und Franz Schindler (Hg.): Slavische Sprachwissenschaft und Interdisziplinarität; Nr. 3. (=Specimina philologiae Slavicae ; Bd. 111) München : Sagner, 1996. 304 S. Softcover/Paperback. ISBN: 9783876906553 Guter Zustand. Bibliotheksexemplar mit Stempeln und Signatur auf Einband. Sonst Seiten sauber. Stempel auf Seitenschnitt. Auf Deutsch, teils auf Russisch.
[SW: Slavistik, Russisch, Sprache, Philologie]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 862311 - gefunden im Sachgebiet: Sprachwissenschaft-allgemein
Anbieter: Antiquariat Thomas Haker GmbH & Co. KG, DE-10439 Berlin Prenzlauer Berg

EUR 18,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 0,00
Lieferzeit: 1 - 7 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Friedhof, Gerd, Holger Kuße und Franz Schindler (Hg.): Slavische Sprachwissenschaft und Interdisziplinarität; Nr. 2. (=Specimina philologiae Slavicae ; Bd. 108) München : Sagner, 1996. 242 S. Softcover/Paperback. ISBN: 3876906466 Guter Zustand. Bibliotheksexemplar mit Stempeln und Signatur auf Einband. Sonst Seiten sauber. Stempel auf Seitenschnitt. Auf Deutsch, teils auf Russisch.
[SW: Slavistik, Tschechisch, Sprache, Philologie]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 862312 - gefunden im Sachgebiet: Sprachwissenschaft-allgemein
Anbieter: Antiquariat Thomas Haker GmbH & Co. KG, DE-10439 Berlin Prenzlauer Berg

EUR 14,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 0,00
Lieferzeit: 1 - 7 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Höveler, Peter  Blätter und Blüten vom Friedhof Melaten

Zum Vergrößern Bild anklicken

Höveler, Peter Blätter und Blüten vom Friedhof Melaten Düsseldorf : Schwann. 23 cm. 72 S. ;. Broschiert Zustand: Gut min gebräunt (Innen); Einband (Außen) hat leichte Gebrauchsspuren; Eine Gelenkseite nahe Vorderdeckel unten ca. 8cm eingerissen; Blau-Komplettschnitt;
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 942747 - gefunden im Sachgebiet: Orts- und Heimatkunde (Rheinland)
Anbieter: Gebrauchtbücherlogistik, DE-51647 Gummersbach
Versandkostenfrei nach Deutschland (Land-/Seeweg) ab EUR 300,00 Bestellwert bei diesem Anbieter.

EUR 17,25
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 3,50
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Haussleiter, August (gestaltet): An der mittleren Ostfront; Ein deutsches Korps im Kampf gegen die Sowjets; Herausgegeben vom Stellvertredenden Generalkommando des XIII. Armeekorps im Auftrag eines fränkischen Armeekorps; J. L. Schrag Verlag / Nürnberg; 1942. EA; 320 S.; Format: 14x21 August Haußleiter (* 5. Februar 1905 in Nürnberg; † 8. Juli 1989 in München), Pseudonym Karl Konstantin, deutscher Politiker und Journalist, 1924 Corps Onoldia, 1933 Deutsche Volkspartei. - - - Josef Sauer (* 4. Mai 1893 in Bamberg; † 12. März 1967 in München), deutscher Zeichner und Karikaturist, Veröffentlichungen in "Die Jugend", "Simplicissimus" und "Nebelspalter", 1952 Albrecht Dürer-Preis der Stadt Nürnberg, 1956 Großen Preis / Gran Diploma d`Onore in Bordighera beim „Salone Internazionale dell`Umorismo“, 1964 den Joseph-E.-Drexel-Preis. (frei nach wikipedia); - - - Umschlag und Einband: Josef Sauer und R. Rieder; Die Zeichnungen schuf Josef Sauer; - - - I N H A L T : Genral der Infanterie Hans Felber: Vorwort (mit Faksimile-Unterschrift); Schicksal – in des deutschen Soldaten Hand; Die „Militärmaschine“; Am Tisch des Kommissars; Ein stiller Abend dazwischen; Im Walde von Bialowiecz; Alleinstehender Soldat sucht Anschluß; Begegnung an einer Dorfstraße; Sowjetpanzer greifen an; Auch ein Kampf „auf Hieb und Stich“; Ackerweg des Todes; Irgendein Kampftag; Sooo wenn die zu Hause uns sähen; Unteroffizier Brakat erhielt das Ritterkreuz; Ruhetag; Der Überfall von Krasnaja Sloboda; Kleiner Brief - auf der Erde geschrieben; Fernsprechvermittlung zersprengt Kavallerie-Abteilung; Ein Mann lobt sein Zelt; Rogi; Am tausendsten Kilometer; Fünfhundert Mann und ein Kommissar; Lob einer stehenden Redensart; So fiel Gomel; Das Land der toten Seelen; Bei „Donar“ und „Wotan“; Soldat hört eine Sondermeldung; General Wavells großer Irrtum; Der Pionier im Panzerkampf; Abends aber sprechen wir von zu Hause; Jenseits des Szosh; Von der inneren Überlegenheit; Wenn „nichts los“ ist; An der Dnjeßnabrücke; Höllentanz vor Tschernigow; Die kleinen Begleiter; Vier Gefreite erhielten das Eiserne Kreuz; Platzkonzert in einer eroberten Stadt; Der Kessel von Kijenki; Und dann das Deutschlandlied; Angesichts eines welken Blattes; Der große Angriff; Erinnerung an ein gutes Quartier; Vorhutgeplänkel; Auf einem Friedhof in Zentralrußland; Sturmgeschütz Nr. 13; Der Spielraum; Kampf um Kaluga; Die Straße, die wir nicht vergessen werden; Der Unteroffizier und die Fähre; Brief an einen Freund in der Heimat; Das war unsere Eisenbahn; Des Kradmelders seltsames Abenteuer; Nichtamtliches vom Feldpost-Am; Altes Lied, auf freiem Feld gespielt; Ein gescheiterter Überfall; Die Nacht, die nicht mehr enden wollte; Wunschtraum am Nachmittag; Die fünfte Kolonne greift an; Winter; Einsatz eines Armeekorps; Inhaltsverzeichnis; Bilderteil mit Verzeichnis; - - - LaLit1N 61; - - - Z u s t a n d : 3+, original illustrierter Pappband mit Deckel- + Rückentitel, mit zahlreichen Zeichnungen im Text + Abbildungen im Bildteil, Inhaltsverzeichnis. Leichte Alters-, Gebrauchs- + Lagerspuren, etwas berieben, Papier leicht gebräunt, Aufkleber auf Rücken, Besitzstempel auf Titel, insgesamt ordentlich
[SW: Ostfeldzug; Russlandfeldzug; Rußlandfeldzug; 2. II. Weltkrieg; Militaria; Militärgeschichte; Krieg; Kriegsgeschichte; Wehrmacht; Military History; 2. II. Second World War; WW II; NS.; Nationalsozialismus;]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 69846 - gefunden im Sachgebiet: WK II - 2. Weltkrieg
Anbieter: Antiquariat German Historical Books, DE-09599 Freiberg / Sa.
--- Mindestbestellwert € 20,00 ---

EUR 90,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 8,50
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Wittek, Erhard (ausgewählt und bearbeitet): Die soldatische Tat (Auszug); Sieben Erlebnisberichte aus dem Westfeldzug 1940; Berichte von Mitkämpfern des Heeres; Reihe: Die soldatische Tat; Herausgegeben auf Veranlassung des Oberkommandos des Heeres; Im Deutschen Verlag / Berlin; 1942. EA; 32 S.; Format: 15x22 Fritz Steuben, eigentlich Erhard Wittek (* 3. Dezember 1898 in Wongrowitz, Deutsches Reich; † 4. Juni 1981 in Pinneberg), deutscher Schriftsteller, 1937 Literaturpreis der Reichshauptstadt Berlin, 1939 Staatspreis für Jugendliteratur. (frei nach wikipedia); - - - I N H A L T : Inhaltsverzeichnis; I. Panzerspähtrupp dem Bataillon voran; II. Durchbruch bei Sedan; III. Ypern!; IV. Pioniere öffnen Gerisy-Gailly; V. MG.-Feuer aus einem Friedhof; VI. Der Gefreite Elster; VII. Funker arbeiten; - - - Entnommen dem Buch "Die soldatische Tat"; Ausgewählt und bearbeitet von Erhart Wittek; Mit 9 Aufnahmen; Titelbild "Der deutsche Soldat" von P.K. Zeichner Ernst Kretschmann, gefallen am 30. November 1941; - - - LaLit 415; - - - Z u s t a n d : 2-, original illustriert geheftet mit Deckeltitel, mit teils ganzseitigen Abbildungen in Kupfertiefdruck. Nur geringe Alters-, Gebrauchs- + Lagerspuren, insgesamt sehr ordentlich
[SW: 2. II. Weltkrieg; Militaria; Militärgeschichte; Krieg; Kriegsgeschichte; Wehrmacht; Military History; 2. II. Second World War; WW II; OKW; NS.; Nationalsozialismus; Erlebnisberichte;]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 69712 - gefunden im Sachgebiet: WK II - 2. Weltkrieg
Anbieter: Antiquariat German Historical Books, DE-09599 Freiberg / Sa.
--- Mindestbestellwert € 20,00 ---

EUR 22,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 8,50
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Arghezi, Tudor  Der Friedhof: Roman (Die Andere Bibliothek)

Zum Vergrößern Bild anklicken

Arghezi, Tudor Der Friedhof: Roman (Die Andere Bibliothek) Frankfurt am Main :: Eichborn. 1991 22cm;. 405;. Hardcover ISBN: 382184079x Zustand: Sehr Gut, eher ungelesen; Schutzumschlag fehlt, oder es gibt keinen;
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 641058 - gefunden im Sachgebiet: Literatur/Prosa/Poesie/Essays/Erzählung/Sage
Anbieter: Gebrauchtbücherlogistik, DE-51647 Gummersbach
Versandkostenfrei nach Deutschland (Land-/Seeweg) ab EUR 300,00 Bestellwert bei diesem Anbieter.

EUR 8,68
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 3,50
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Geschichte, Judaica (Holzminden/ Friedhof) SCHÄFER, ANDREW. Jüdische Friedhöfe im Landkreis Holzminden. [...daß Ihr leben werdet...]. (Heimat- und Geschichtsverein Holzminden, um 1997) Antikbuch24-SchnellhilfeQuart = Höhe des Buchrücken 30-35 cm. Fotos von Jörg Mizkat. 64 Seiten. OPp., leicht berieben, leicht stockfleckig. - Erstausgabe.
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 5407954 - gefunden im Sachgebiet: Varia
Anbieter: Antiquariat Stephan Gründer, DE-38100 Braunschweig
Sofern der Kunde bei unserem Antiquariat mehr als einen Artikel bestellt, gewähren wir auf jeden weiteren bestellten und lieferbaren Artikel einen Preisnachlaß von EUR 3,00.

EUR 17,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 3,80
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Kunst, Erotik (Friedhof) OHLBAUM, ISOLDE. Denn alle Lust will Ewigkeit. Erotische Skulpturen auf europäischen Friedhöfen. (Mchn) Knesebeck (2000). Mit ca. 75 Farbfotos. 154 Seiten und 3 Blätter. OPp., leicht bestoßen und leicht berieben; Rückenbereich etwas ausgeblaßt. - Im Papier ganz schwach fleckig. - Erstausgabe.
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 5414096 - gefunden im Sachgebiet: Varia
Anbieter: Antiquariat Stephan Gründer, DE-38100 Braunschweig
Sofern der Kunde bei unserem Antiquariat mehr als einen Artikel bestellt, gewähren wir auf jeden weiteren bestellten und lieferbaren Artikel einen Preisnachlaß von EUR 3,00.

EUR 14,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 3,80
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Jaeger, Ekkehard / Wiederhold, Konrad Der alte Friedhof in Arolsen - gutes Exemplar - Bing & Schwarz Druck, Korbach, 2004. 231 S., mit zahlreichen schwarz-weiß Abb.Antikbuch24-SchnellhilfeAbb. = Abbildung(en) im Text, kartonierter Einband
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 2e7819 - gefunden im Sachgebiet: Landeskunde Deutschland
Anbieter: Celler Versandantiquariat, DE-29358 Eicklingen
Bei Problemen in Zusammenhang mit einer Bestellung erreichen Sie uns am besten über unsere E-Mail-Adresse: Celler.Versandantiquariat@t-online.de Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit.

EUR 10,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 5,90
Lieferzeit: 1 - 3 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Badenia, Baden, Volkssagen, Legenden, Gedenksteine, Gedenkmale, Denkmäler, Denkmale, Kruzifix, Nicol Braun, Hermann Das Sühnekreuz auf dem ehemaligen Friedhof zu Baden-Baden. Nach einer alten Volkssage erzählt. 5. vermehrte u. verbesserte Auflage. Hans Lang, Baden-Baden 1925. 29 S. mit 1 Tafel, 1 Bl. Kl. 8ºAntikbuch24-SchnellhilfeKlein-Oktav = Höhe des Buchrücken 15-18,5 cm. Kart. Gering gebräunt. Sehr gutes Exemplar.
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 18023 - gefunden im Sachgebiet: Badenia
Anbieter: Kaner & Kaner GbR Buchhandlung und Antiquariat, DE-79219 Staufen
Versandkostenfrei nach Deutschland (Land-/Seeweg) ab EUR 500,00 Bestellwert bei diesem Anbieter.

EUR 14,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 3,00
Lieferzeit: 2 - 7 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Sanitätswesen: Krankenträgerordnung (Kt.-O.) Entwurf vom 20.12.1934; Reihe: H. Dv. 100; Verlag / von E. S. Mittler & Sohn / Berlin; 1938. EA; 120 S.; Format: 11x15 I N H A L T : (ausführliches) Inhaltsverzeichnis; A. Aufgaben und Personal des Krankenträgerdienstes; B. Der menschliche Körper; C. Hilfsmittel für den Krankenträgerdienst (Sanitätsausrüstung der Krankenträger, Krankentrage, Krankentragen-Rädergestell); D. Verbandlehre; E. Verletzungen und ihre Versorgung (Schutz-, Druck-Stütz-Abschnitte Verband). (Ursachen und Kennzeichen der wichtigsten Verletzungen, Versorgung von Leichtverletzten, Versorgung von Schwerverletzten); F. Erste Hilfe bei plötzlicher Lebensgefahr; G. Versorgung der durch chemische Kampfstoffe Verletzten; H. Kennzeichen des Todes, Begraben der Leichen ("Die Toten werden auf dem Schlachtfeld oder auf einem nahen Friedhof beerdigt. Man macht die Gräber ungefähr 2 m tief, nach Möglichkeit nur in trockenem Boden. Es werden zweckmäßig höchstens 6 Leichen nebeneinander in ein Grab gebettet (Massengrab). Die Massengräber dürfen nicht zu nahe beisammen liegen. Soldbuch und unterer Teil der Erkennungsmarke sind den Gebliebenen erst unmittelbar vor der Beerdigung abzunehmen und von den Krankenträgern ihren Vorgesetzten abzuliefern . . . Dasselbe gilt für gefallene Feinde"); M. Behelfsarbeiten; N. Rechtliche Bestimmungen für den Dienst der Krankenträger und Hilfskrankenträger; - - - Nachdruck 1935. Deckblatt 1 ist berücksichtigt; - - - LaLit 5; - - - Z u s t a n d : 2-, original grüne Broschur mit Deckel- + Rückentitel, mit über 100 Abbildungen in Kupfertiefdruck, Zeichnungen + Skizzen, Inhaltsverzeichnis. Nur geringe Alters-, Gebrauchs- + Lagerspuren, gering berieben, Papier leicht gebräunt, zeitgenössischer Besitzvermerk auf Titel überklebt, insgesamt sehr ordentlich
[SW: Dienstvorschriften; Dienstanweisungen; Ausbildung; Medizin; Heilkunde; Gesundheit; Krankheit; Militärmedizin; Sanitäter; Erste Hilfe; Extremmedizin; 2. II. Weltkrieg; Militaria; Militärgeschichte; Kriegsgeschichte; Geschichte; Wehrmacht; Military History; 2. II. Second World War; WW II; Nationalsozialismus; NS.;]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 73789 - gefunden im Sachgebiet: Dienstvorschriften - Dienstanweisungen
Anbieter: Antiquariat German Historical Books, DE-09599 Freiberg / Sa.
--- Mindestbestellwert € 20,00 ---

EUR 33,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 8,50
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Hintze, Günter: Der Invalidenfriedhof in Berlin (Fotokopie); Ein Ehrenhain preußisch-deutscher Geschichte; (Verlag Berard & Graefe / Berlin); (1940). Fotokopie; 101 S.; Format: A4 Fotokopie zur Sammlungsergänzung - wissenschaftliche Zwecke; - - - Z u s t a n d: einfache, neuzeitliche Kopie von mäßiger Qualität der 4., erweiterte Auflage, mit Abbildungen + 1 Plan. --- Achtung! Bei von mir angefertigten Fotokopien kann die Lieferzeit bis zu 6 Wochen nach Zahlungseingang dauern!!!! - - -
[SW: Reprints; Fotokopien; Nationalsozialismus; NS.; Orts- und Landeskunde; Berlin; Friedhof; Friedhöfe; Gräber; Grabsteine;]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 10565 - gefunden im Sachgebiet: Reprints
Anbieter: Antiquariat German Historical Books, DE-09599 Freiberg / Sa.
--- Mindestbestellwert € 20,00 ---

EUR 14,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 8,50
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 


Top