Die Antiquariatsbuchplattform von


Erweiterte Suche
Mein Konto    Warenkorb
Sie haben keine Artikel im Warenkorb.  

Suchergebnisse der Detailsuche

Kosten anzeigen für:

Es wurden insgesamt 28 Artikel gefunden. Artikel 16 bis 28 werden dargestellt.


Henkel, Gerhard:  Ergebnisse aktueller geographischer Forschungen an der Universität Essen. Herrn Prof. Dr. Dieter Weis zum 60. Geburtstag gewidmet. Essener geographische Arbeiten Bd. 1.

Zum Vergrößern Bild anklicken

Henkel, Gerhard: Ergebnisse aktueller geographischer Forschungen an der Universität Essen. Herrn Prof. Dr. Dieter Weis zum 60. Geburtstag gewidmet. Essener geographische Arbeiten Bd. 1. Paderborn : Schöningh, 1982. S. 207. 29 x 21 cm , Leinen , Schönes Bibliotheksexemplar ISBN: 3506723014 Mit zahlr. Fotos. ; Darin: KELLETAT, D.: Hohlkehlen sowie rezente organische Gesteinsbildungen an den Küsten und ihre Beziehungen zum Meeresniveau, VENZKE, J.-F.: Zur Biotop- und Vegetationsentwicklung auf isländischen Lavafeldern, KREUER, W.: Kollektivierung und Seßhaftmachen von Nomaden in der Mongolischen Volksrepublik, TRAUTMANN, W.: Zum gegenwärtigen Stand der staatlichen Umstrukturierungsmaßnahmen in der algerischen Steppe, WEHLING, H.-W.: Die Äußeren Hebriden als europäischer Peripherraum - Historische Prozesse, gegenwärtige Strukturen, Planungsperspektiven, LOB, R.E.: Zur Situation der Landwirtschaft im südlichen Niedersachsen - Beispiele aus der Samtgemeinde Bad Essen / Kreis Osnabrück, HENKEL, G., FRANKE, M. und HÖGNER, T.: Probleme und Potentiale peripherer Siedlungen - Das Beispiel Eisoff / Nordrhein-Westfalen. 3506723014
[SW: Geographie]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 20885 - gefunden im Sachgebiet: Atlanten Geographie Landkarten
Anbieter: Antiquariat Liberarius Frank Wechsler, DE-19230 Hagenow
- - - Bestellungen, die uns vom 23.07. bis 02.08. erreichen, können erst ab dem 02.08. bearbeitet werden - - -
Versandkostenfrei nach Deutschland (Land-/Seeweg) ab EUR 60,00 Bestellwert bei diesem Anbieter.

EUR 15,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 2,80
Lieferzeit: 1 - 7 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Stanislaus, Alfred: Auf dem Weg vom Ich zum Wir - Zur sozialistischen Umgestaltung der Landwirtschaft im Saalkreis, Bezirk Halle (1952 bis 1960) Merseburg, Satz und Druck bei Druck und Buch Merseburg, 1983. 1. Auflage 80 S. ca. 20 x 19 cm, Broschiert Fachbuch / Sachbuch aus dem Bereich Heimatgeschichte / Regionalgeschichte / Zeitgeschichte / Landwirtschaft / Agronomie; zur Kollektivierung vom Einzelbauern zur LPG im Sallkreis (Bezirk Halle); reichhaltig illustriert mit zahlreichen s/w Abbildungen; leicht nachgebräunt; leichte Gebrauchsspuren; insgesamt gut erhalten
[SW: DDR, Heimatgeschichte, Heimatliteratur, Halle (Saale), Saalkreis, Landwirtschaft, Agronomie, LPG]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 41409 - gefunden im Sachgebiet: Militaria, Geschichte, Politik
Anbieter: Versandantiquariat Höbald, DE-06112 Halle (Saale)

EUR 16,80
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 3,10
Lieferzeit: 3 - 5 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Autorenkollektiv Kunst in die Produktion!" Sowjetische Kunst während der Phase der Kollektivierung und Industrialisierung 1927-1933. Materialien zur Ausstellung in der Akademie der Künste in Berlin. 20. Februar bis 31. März 1977, Berlin, 1977, 3. Aufl., Antikbuch24-SchnellhilfeQuart = Höhe des Buchrücken 30-35 cm, S.: 200, Ill., Brosch., Buch gut erhalten, normale Gebrauchsspuren, Einband bzw. Schutzumschlag berieben u. etwas schmutzfleckig, Ecken und Kanten abgerieben u. bestoßen, Schnitt und Seiten altersbedingt angegilbt,
[SW: Kunst]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 12789BB - gefunden im Sachgebiet: Varia
Anbieter: Grammat , DE-15377 Ihlow-Oberbarnim

EUR 15,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: Auf Anfrage
Lieferzeit: 5 - 10 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

EUR 20,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 2,50
Lieferzeit: 2 - 6 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Geschichte der Kommunistischen Partei der Sowjetunion - KPdSU

Zum Vergrößern Bild anklicken

Autorengruppe; Geschichte der Kommunistischen Partei der Sowjetunion - KPdSU Berlin, Dietz Verlag, 1973. 2., ergänzte Auflage 899 Seiten , 22 cm, Leinen die Seiten sind gebräunt, die Umschlagkanten sind teils bestoßen, aus dem Inhalt: Der Beginn der Arbeiterbewegung und die Ausbreitung des Marxismus in Rußland (1883-1894) - Der Kampf für die Schaffung der marxistischen Partei in Rußland. Die Gründung der SDAPR. Die Entstehung des Bolschewismus (1894-1904) - Die Partei der Bolschewiki in der Revolution von 1905-1907 - Die Partei der Bolschewiki in der Periode der Reaktion (1901-1910) - Die Partei der Bolschewiki in den Jahren des neuen revolutionären Aufschwungs (1910-1914) - Die Partei der Bolschewiki in den Jahren des imperialistischen Krieges. Die zweite Revolution in Rußland (1914-Februar 1917) - Die Partei als Inspirator und Organisator des Sieges der Großen Sozialistischen Oktoberrevolution (März - Oktober 1917) - Der Kampf der Partei für die Fortentwicklung der sozialistischen Revolution und die Festigung der Sowjetmacht (Oktober 1911-1918) - Die Partei in der Periode der ausländischen militärischen Intervention und des Bürgerkrieges (1918-1920) - Die Partei im Kampf für die Wiederherstellung der Volkswirtschaft (1921-1925) - Der Kampf der Partei um die sozialistische Industrialisierung des Landes und um die Vorbereitung der durchgängigen Kollektivierung der Landwirtschaft (1926-1929) - Die Partei in der Periode der Offensive des Sozialismus an der ganzen Front. Die Schaffung der kollektivwirtschaftlichen Ordnung (1929-1932) - Der Kampf der Partei für die Vollendung der sozialistischen Rekonstruktion der Volkswirtschaft. Der Sieg des Sozialismus in der UdSSR (1933-1937) - Die Partei im Kampf für die Festigung der sozialistischen Gesellschaft. Der Ausbau der Landesverteidigung (1931-Juni 1941) - Die Partei in der Periode des Großen Vaterländischen Krieges (Juni 1941-1945) - Der Kampf der Partei für die Wiederherstellung und Entwicklung der sozialistischen Volkswirtschaft in der Nachkriegsperiode (1945-1952) - Die Partei im Kampf für die Entwicklung der sozialistischen Gesellschaft unter den Bedingungen der Herausbildung des Weltsystems des Sozialismus (1952-1958) - Der Kampf der Partei für die VervollJzommnung der soziaUstiscljen Gesellschaft und den albnäfjlichen Übergang zum Kommunismus. Die Entwicklung des sozialistischen Weltsystems (1959-1970) - Der XXIV. Parteitag, ein überaus wicfotiger Marfzstein auf dem Wege zum Kommunismus - Schlußfolgerungen 3h6b Geschichte der Kommunistischen Partei der Sowjetunion; Politik; Gesellschaft; Geschichte; Russland; Sowjetunion; 1
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 39327 - gefunden im Sachgebiet: Neuzeit 15.- 20.Jahrh.
Anbieter: Antiquariat Ardelt, DE-01983 Großräschen

EUR 6,95
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 15,00
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Sowjetunion und China. Zwei Modelle des sozialistischen Aufbaus. Beiträge zur Revisionskritik. Dritte /3./ Auflage.

Zum Vergrößern Bild anklicken

VARGA, E.S., CH. BETTELHEIM und M. MACCIO: Sowjetunion und China. Zwei Modelle des sozialistischen Aufbaus. Beiträge zur Revisionskritik. Dritte /3./ Auflage. München, Trikont, ca 1980. 116 S., 2 ungez. Bll. OBrosch. Gutes Exemplar. Mit einigen Anstreichungen. Mit Texten wie "Der russische Weg zum Sozialismus und seine Ergebnisse", "China und die Sowjetunion; zwei Modelle der Industrialisierung", "Partei, Techniker und Arbeiterklasse in der chinesischen Revolution" und im Anhang historische Materialien zur Kollektivierung in der Sowjetunion.
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 39486 - gefunden im Sachgebiet: Politikwissenschaft
Anbieter: Antiquariat im Schloss, DE-74193 Schwaigern

EUR 13,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 2,50
Lieferzeit: 2 - 5 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

  Wie haben die Arbeiter und Bauern der UdSSR die sozialistische Gesellschaft aufgebaut und gegen ihre Feinde verteidigt? Lehrbuch für die politischen Grundschulen 1. Teil.

Zum Vergrößern Bild anklicken

Wie haben die Arbeiter und Bauern der UdSSR die sozialistische Gesellschaft aufgebaut und gegen ihre Feinde verteidigt? Lehrbuch für die politischen Grundschulen 1. Teil. Berlin, Dietz Verlag, 1952. 432 S. Antikbuch24-SchnellhilfeOktav = Höhe des Buchrücken 18,5-22,5 cm , Halbleinen , Gutes Exemplar mit geringen Gebrauchsspuren, Einband angestaubt Inhalt: Vorwort, THEMA I. Das Leben der Arbeiter und Bauern im zaristischen Rußland und ihr Befreiungskampf: 1. Die Lage der Arbeiter und Bauern im zaristischen Rußland, Die Unterdrückung der Werktätigen, Die Leibeigenschaft, Die Überreste der Leibeigenschaft, Die Entwicklung des Kapitalismus in Rußland, Was ist Kapitalismus? Die Lage der Arbeiterklasse im zaristischen Rußland, Die Rechtlosigkeit der Werktätigen, Das zaristische Rußland - ein Völkergefängnis, Die wirtschaftliche Rückständigkeit Rußlands, seine Abhängigkeit vom ausländischen Kapital, 2. Der Kampf der Arbeiter und Bauern gegen die Gutsherren und Kapitalisten, Klassengegensätze und Klassenkampf, Der Marxismus - die revolutionäre Lehre des Proletariats, Die erslen Sehritte der Arbeiterbewegung in Rußland, Der Beginn der revolutionären Tätigkeit W. I. Lenins und J.W. Stalins, Die Schaffung der bolschewistischen Partei, Die erste russische Revolution, Die Bolsdiewiki bereiten die Massen auf eine neue Revolution vor, Kurze Zusammenfassung, THEMA II. Die Große Sozialistisehe Oktoberrevolution: 1. Der erste Weltkrieg - Der Sturz des Zarismus, Der Imperialismus - das letzte Stadium des Kapitalismus, Die Verschärfung der Widersprüche des Kapitalismus, Der erste Weltkrieg, Die Februarrevolution, 2. Die bolschewiki entwickeln die Revolution weiter, Die Aprilthesen Lenins, Der Kampf der Bolschewik! um die Massen, Der VI. Parteitag, 3. Der Sieg der Großen Sozialistischen Oktoberrevolution, Die Vorbereitung des bewaffneten Aufstandes, Der bewaffnete Aufstand, Die ersten Dekrete der Sowjetmacht, 4. Die weltgeschichtliche Bedeutung der Großen Sozialistischen Oktoberrevolution, Die Oktoberrevolution schuf die Grundlagen für den Sieg des Sozialismus in der UdSSR, Die Oktoberrevolution eröffnete eine neue Epoche in der Geschichte der Menschheit, 5. Die Zerschmetterung der Interventen und Weißgardisten, Das sozialistische Vaterland in Gefahr, Das Ende der Atempause; der Beginn der ausländischen militärischen Intervention, Die Feldzüge der Entente, Das Sowjetland in der Periode des Kriegskommunismus, Wodurch wurde der Sieg der Roten Armee gesichert? Kurze Zusammenfassung, THEMA III. Der Aufbau der sozialistischen Gesellschaft in der UdSSR: 1. Die Wiederherstellung der Volkswirtschaft, Der Übergang zum friedlichen wirtschaf fliehen Aufbau, Die Frage des Sieges des Sozialismus in einem Lande, 2. Die sozialistische Industrialisierung der UdSSR, Die Bedeutung der sozialistischen Industrialisierung in der UdSSR, Die sowjetische Methode der Industrialisierung , Die Entwicklung der Industrie in den Jahren des ersten Fünfjahrplans, 3. Die Kollektivierung der Landwirtschaft, Der sozialistische Weg zur Schaffung der Großwirtschaft auf dem Lande, Von der Politik der Einschränkung des Kulakentum? zur Politik der Liquidierung des Kulakentums als Klasse, 4. Der Sieg des Sozialismus in der UdSSR, Der zweite Fünfjahrplan, Die Festigung der Kollektivwirtschaftsordnung, Die Annahme der Stalinschen Verfassung, Der Beginn des dritten Planjahrfünfts, Das Wachstum des Wohlstandes der Werktätigen, Die Kulturrevolution in der UdSSR, Die Sowjetunion - eine moderne industrielle und kollektivwirtschaftliche Großmacht, Die Festigung der Verteidigungskraft der UdSSR, Die internationale Bedeutung des Sieges des Sozialismus in der UdSSR, Kurze Zusammenfassung, THEMA IV. Die Sowjetunion und die kapitalistische Welt: 1. Der Beginn des Zusammenbruchs des Weltkapitalismus, Die Spaltung der Welt in zwei Systeme, Der Verfall der kapitalistischen Wirtschaft, Die Verschärfung der Widersprüche zwischen den Arbeitern und den Kapitalisten, Die Verschärfung der Widersprüche zwischen den imperialistischen Mächten und den Völkern der kolonialen und abhängigen Lander, Die Verschärfung der Gegensätze zwischen den imperialistischen Mächten, 2. Zwei Welten - zwei Arten der Außenpolitik, Die kapitalistische Umkreisung der UdSSR; der Kampf der Imperialisten gegen die UdSSR, Die Friedenspolitik des Sowjetstaates, Die Verschärfung der Kriegsgefahr, Die Entstehung eines Kricgsherdes im Fernen Osten, Die Entstehung eines Kriegsherdes im Weste, Der Kampf der UdSSR füf die Organisierung der kollektiven Sicherheit, Die Begünstigung der faschistischen Aggressoren durch die kapitalistischen Großmächte, Die UdSSR festigt ihre Sicherheit, 3. Der Ausbruch des zweiten Weltkriegs, Die Entfesselung des Krieges durch die faschistischen Räuber, Der Krieg in Europa, Kurze Zusammenfassung, THEMA V. Der Große Vaterländische Krieg der Sowjetunion: 1. Die erste Periode des Krieges, Die aktive Verteidigung der Sowjetunion, Der Wortbrüchige Überfall Hitlerdeutschlands auf die UdSSR, Ziele und Charakter des Großen Vaterländischen Krieges der Sowjetunion; der Appell des Genossen Stalin, Das ganze Sowjetland - ein einiges Kampflager, Die Taktik der aktiven Verteidigung, Die Zerschlagung der faschistischen deuischen Truppen vor Moskau, 2. Der grundlegende Umschwung im Verlauf des Großen Vaterländischen Krieges, Der Zusammenbruch der neuen deutschen Offensive; der Sieg der Sowjettruppen bei Stalingrad, Das Jahr des grundlegenden Umschwungs im Kriegsverlauf, Die Partisanenbewegung, Die Unterstützung der Front durch das ganze Volk, 3. Die Niederwerfung Hitlerdeutschlands und des imperialistischen Japans, Die Vertreibung der deutschen Eindringlinge aus dem Sowjetland, Die Befreiung der Völker Europas, Die Niederringung Hitlerdeutschlands, Die Niederringung des imperialistischen Japans, 4. Die Quellen des Sieges der Sowjetunion, Die Bedeutung des Sieges der Sowjetunion, Der Sieg der sowjetischen Gesellschafts- und Staatsordnung, Die Großtat des Sowjetvolkes, Der Sieg der sowjetischen Streitkräfte, Die Partei Lenins und Stalins - der Organisator des Sieges über den Feind, Kurze Zusammenfassung, THEMA VI. Die Sowjetunion auf dem Wege zum Kommunismus: 1. Was ist Kommunismus? Zwei Phasen der kommunistischen Gesellschaft: Sozialismus und Kommunismus, Die Möglichkeit des Aufbaus des Kommunismus in der UdSSR, 2. Der Übergang vom Sozialismus zum Kommunismus, Das Wesen des allmählichen Übergangs vom Sozialismus zum Kommunismus, Die wirtschaftliche Hauptaufgabe der UdSSR, Der Bau neuer Betriebe, die Einführung neuer Technik, die Steigerung der Arbeitsproduktivität, Die Festigung und Entwicklung des sozialistischen Eigentums und die Beseitigung der Klassenunterschiede, Die Aufhebung des Gegensalzes zwischen Stadt und Land, Die Aufhebung des Gegensatzes zwischen geistiger und körperlicher Arbeit, 3. Die Partei Lenins und Stalins führt das Sowjetvolk zum Kommunismus, Der Sowjetstaat - ein Werkzeug für den Aufbau des Kommunismus, Die Partei Lenins und Stalins ist die führende Kraft des Sowjetvolkes im Kampf für den Aufbau der kommunistischen Gesellschaft, Die kommunistische Erziehung der Werktätigen - eine der wichtigsten Aufgaben im Kampf für den Sieg des Kommunismus, Der Kommunismus - das Kampfziel der Werktätigen aller Länder, Kurze Zusammenfassung, THEMA VII. Zwei Lager in der Weltpolitife: Die Lage nach dem zweiten Weltkrieg, Die Schwächung des Kapitalismus und die Stärkung des Sozialismus, Die Bildung der beiden Lager - des imperialistischen und des demokratischen Lagers, Die Imperialisten der USA - die ärgsten Feinde des Friedens, der Freiheit und Unabhängigkeit der Volker, Der amerikanische Imperialismus kämpft um die Weltherrschaft, Die Rechtssozialisten - eine Agentur des Imperialismus, Die Tito-Clique im Dienste der amerikanischen Imperialisten, Die Verschärfung der Widersprüche im Lager der Imperialisten, Die Sowjetunion - die führende Kraft des demokratischen Lagers, Das sowjetische Programm für einen dauerhaften demokratischen Frieden, Der Kampf der UdSSR für die friedliche, demokratische Entwicklung Deutschlands und Japans, Die Sowjetunion auf der Wacht für die Unabhängigkeit der Völker, Die Sowjetunion und die Organisation der Vereinten Nationen, Die Kräfte des Friedens, der Demokratie und des Sozialismus wachsen und festigen sich, Die gewaltigen Erfolge der Länder der Volksdemokratie, Die welthistorischen Siege des chinesischen Volkes, Die nationale Befreiungsbewegung in den kolonialen und abhängigen Ländern, Die Erstarkung der Deutschen Demokratischen Republik, Die Friedensbewegung in Westdeutschland wächst trotz Terror, Die organisierte Front der Friedensfreunde, Der Kampf für die Einheit der Arbeiterklasse, Die Kommunistischen und Arbeiterparteien stehen in der Vorhut des Kampfes für Frieden, Demokratie und Sozialismus, Die Sowjetunion - der Bannerträger des Friedens, der Demokratie und des Sozialismus, Kurze Zusammenfassung, ANHANG: Schöne Literatur und Filme, Begriffserklärung.
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 38114 - gefunden im Sachgebiet: DDR Staat und Gesellschaft
Anbieter: Antiquariat Liberarius Frank Wechsler, DE-19230 Hagenow
- - - Bestellungen, die uns vom 23.07. bis 02.08. erreichen, können erst ab dem 02.08. bearbeitet werden - - -
Versandkostenfrei nach Deutschland (Land-/Seeweg) ab EUR 60,00 Bestellwert bei diesem Anbieter.

EUR 10,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 2,80
Lieferzeit: 1 - 7 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Röpke, Andreas (Hrsg.):  Mecklenburgische Jahrbücher 121. Jahrgang 2006.

Zum Vergrößern Bild anklicken

Röpke, Andreas (Hrsg.): Mecklenburgische Jahrbücher 121. Jahrgang 2006. Schwerin, Verein für mecklenburgische Geschichte und Altertumskunde, 2006. 332 S. Antikbuch24-SchnellhilfeOktav = Höhe des Buchrücken 18,5-22,5 cm , Pappeinband , Schönes Exemplar Mit zahlr. Abb.Antikbuch24-SchnellhilfeAbb. = Abbildung(en) ; Inhalt: Aufsätze und Miszellen: Fred Ruchhöft: Das Territorium der Herrschaft Werle, Elfie-Marita Eibl: Mecklenburg und das Reich am Ausgang des Mittelalters, Wolfram C. Kändler und Frank Wagner: Prosographische Grundlagenforschung zur Universitätsgeschichte: Die Universitäten Erfurt und Rostock im Spätmittelalter und das Repertorium Academicum Germanicum, Wolfgang Eric Wagner: Eine “Bleibeverhandlung” an der spätmittelalterlichen Universität Rostock. Helmold Lideren von Uelzen (gest. 1482) als Medizinprofessor, Familienvater und Stadtarzt, Matthias Manke: Das Konsulat des Großherzogtums Mecklenburg-Schwerin im chinesischen Kanton (1824-1867) , René Wiese: Denkmal einer Zeitenwende. Der Umbau des Schweriner Schlosses im 19. Jahrhundert, Andreas Röpcke: Adolf Friedrich Herzog zu Mecklenburg (1873-1969), “der Afrikaner” , Niklot Klüßendorf: Landesgeschichte oder Mittelalter? Heinz Maybaum als Professor an der Universität Rostock (1935-1945) , Alexander Rehwaldt: Zwangskollektivierung oder (sozialistische) Modernisierung? Zur Kollektivierung der Landwirtschaft im Bezirk Schwerin 1952-1960, Dokumentation: Sabine Pettke: Ein Melanchthonbrief vom Jahr 1548 in Abschrift Andreas Röpcke (Hrsg.Antikbuch24-SchnellhilfeHrsg. = Herausgeber): Ausgewählte Briefe und Berichte des Herzogs Adolf Friedrich zu Mecklenburg aus Afrika, Vereinsnachrichten: Tätigkeitsbericht des Vereins für mecklenburgische Geschichte und Altertumskunde e. V. für das Jahr 2005, Mitgliederverzeichnis, Aus der Arbeit der Historischen Kommission für Mecklenburg e.V.
[SW: Mecklenburg-Vorpommern Suche0043 KDhB]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 39098 - gefunden im Sachgebiet: Mecklenburg Vorpommern (Regionales)
Anbieter: Antiquariat Liberarius Frank Wechsler, DE-19230 Hagenow
- - - Bestellungen, die uns vom 23.07. bis 02.08. erreichen, können erst ab dem 02.08. bearbeitet werden - - -
Versandkostenfrei nach Deutschland (Land-/Seeweg) ab EUR 60,00 Bestellwert bei diesem Anbieter.

EUR 26,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 2,80
Lieferzeit: 1 - 7 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Zentralvorstand der VdgB (BHG) -Abteilung Produktion- (Hg.):   Zentrale Konferenz über die Verbreiterung der Futtergrundlage durch die Anwendung des  Grünen Fließbandes.

Zum Vergrößern Bild anklicken

Zentralvorstand der VdgB (BHG) -Abteilung Produktion- (Hg.): Zentrale Konferenz über die Verbreiterung der Futtergrundlage durch die Anwendung des Grünen Fließbandes. Berlin, Zentralvorstand der VdgB, 1953, Antikbuch24-SchnellhilfeOktav = Höhe des Buchrücken 18,5-22,5 cm, 192 S., Vorwort: Die anwesenden werktätigen Bauern übernahmen konkrete Selbstverpflichtungen zur Steigerung der Produktion, um zur Verbesserung der Versorgung der Bevölkerung beizutragen.... 1. Auflage, Rostock, 10. - 12. 12. 1953. wenige Benutzungsspuren, gut brauchbar. Zeitzeugnis aus der DDR nach der Bodenreform und vor der Kollektivierung (LPG). VdgB bedeutet Vereinigung der gegenseitigen Bauernhilfe, BHG = Bäuerliche Handels- Genossenschaft.
[SW: Grünes Fließband Industrielle Produktion LPG VEG]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 22050 - gefunden im Sachgebiet: Geschichte
Anbieter: Buch & Werbung, DE-06886 Wittenberg
Porto in Deutschland bis 1000 g = 1,90 Euro, darüber 4,10 Euro.
Der Anbieter weist keine Mehrwertsteuer aus (brutto = netto).

EUR 7,90
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 1,99
Lieferzeit: 3 - 5 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Scholochow, Michail: Neuland unterm Pflug Berlin, Verlag Volk und Welt, 1954. 4. Auflage 449 S. ca. 20 x 13 cm, gebundene Ausgabe Packender Roman um die Kollektivierung der Landwirtschaft in der Sowjetunion; Schutzumschlag sauber nachgeklebt; Seiten alterstypisch nachgedunkelt; gut erhalten
[SW: Roman, UdSSR, Landwirtschaft]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 22700 - gefunden im Sachgebiet: Belletristik, Sonstiges
Anbieter: Versandantiquariat Höbald, DE-06112 Halle (Saale)

EUR 11,20
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 3,90
Lieferzeit: 3 - 5 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Karge, Wolf:  Entwicklung der ländlichen Region im Nordosten Deutschlands zwischen Diktatur und Demokratie. Geschichte - Gesichter - Geschichten. Begleitbuch zur ständigen Ausstellung im Kreisagrarmuseum Dorf Mecklenburg. Einblicke zwischen Schaalsee und Salzhaff 14.

Zum Vergrößern Bild anklicken

Mecklenburg-Vorpommern - Karge, Wolf: Entwicklung der ländlichen Region im Nordosten Deutschlands zwischen Diktatur und Demokratie. Geschichte - Gesichter - Geschichten. Begleitbuch zur ständigen Ausstellung im Kreisagrarmuseum Dorf Mecklenburg. Einblicke zwischen Schaalsee und Salzhaff 14. Gadebusch, Landkreis Nordwestmecklenburg, 2011. 103 S. Antikbuch24-SchnellhilfeOktav = Höhe des Buchrücken 18,5-22,5 cm , Paperback , Sehr gutes Exemplar Mit zahlr. Fotos u. Zeichn. ; Inhalt: I. Vorwort, II. Einführung, Von der Traditionsstätte der sozialistischen Landwirtschaft zum Kreisagrarmuseum, III. Entwicklung ländlicher Strukturen vor 1945 -ein kurzer historischer Rückblick, IV. Agrarpolitik und Planwirtschaft zwischen 1945 und 1989, „Junkerland in Bauernhand" - Bodenreform im Oktober 1945, „Saboteur" oder „Meisterbauer` - Neubauern und Altbauern oder Klein-, Mittel- und Großbauern, „De Appel is riep" - Landwirtschaftliche Produktionsgenossenschaften (LPG) bis zum Abschluss der Kollektivierung 1960, „Jeden Tag was Neues" - LPG 1960 bis 1970, Kooperative Abteilung Pflanzenproduktion (KAP), Kooperative Abteilung Tierproduktion und Agrar-Industrie-Vereinigung AIV, V. Strukturen der Landwirtschaft mit ihren Auswirkungen, „An der Seite der SED für ein besseres Leben" - Maschinen-Ausleihstationen (MAS) , Besatzerversorgung, Saalgut und Tierzucht - Volkseigene Güter (VEG) Neubauernbauprogramm - ein SMAD-Befehl Nr. 209 vom 9.9.1947, Neubauernhilfe oder Machtmittel der SED? - Vereinigung der gegenseitigen Bauernhilfe (VdgB) , Volkseigene Erfassungs- und Aufkaufbetriebe (VEAB) , Raiffeisen-Genossenschaft - staatliche Einflussnahme, Notverwallung verlassener Flächen - Örtliche Landwirtschaftsbetriebe (ÖLB) , Maschinen-Traktoren-Stationen (MTS) und Kreisbetriebe für Landtechnik (KfL) , Individuelle Produktion, Arbeitseinheiten und LPG-Geld, Zwischenbetrieblichen Einrichtungen (ZBE), Zwischengenossenschaftliche Bauorganisationen (ZBO) , VI. Die „gesellschaftlichen" Kräfte im Dorf, Dorf-Macht und Dorf-Leben, Kirche im Dorf, Demokratische Bauernpartei Deutschlands (DBD) , VII. Umbruch der ländlichen Erwerbs- und Sozialstruktur nach 1989, VIII. Museen und museale Einrichtungen der Landwirtschaft und Landkultur, Kleiner unvollständiger touristischer Führer zu Museen und Einrichtungen der Landwirtschaft und Landkultur in Nordwestmecklenburg, Literatur und Quellen, Abkürzungen, Bildnachweis, Dank.
[SW: Mecklenburg-Vorpommern]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 40253 - gefunden im Sachgebiet: Mecklenburg Vorpommern (Regionales)
Anbieter: Antiquariat Liberarius Frank Wechsler, DE-19230 Hagenow
- - - Bestellungen, die uns vom 23.07. bis 02.08. erreichen, können erst ab dem 02.08. bearbeitet werden - - -
Versandkostenfrei nach Deutschland (Land-/Seeweg) ab EUR 60,00 Bestellwert bei diesem Anbieter.

EUR 12,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 2,00
Lieferzeit: 1 - 7 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Wössner, Dr. Jakobus: Mensch und Gesellschaft. "Kollektivierung" und "Sozialisierung". Ein Beitrag zum Phänomen der Vergesellschaftung im Aufstieg und in der sozialen Problematik des gegenwärtigen Zeitalters Berlin: Verlag Duncker & Humblot, 1963. 24 cm ; Leinen Hardcoverausgabe, Leineneinband mit goldgeprägtem Rücken- und Deckeltitel, 618 Seiten. Einband zum Teil verblasst, Papier angedunkelt, Bleistiftanstreichungen im Text. hw285 Soziologie ; Sozialwissenschaften ; Jakobus Wößner
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 110550 - gefunden im Sachgebiet: Soziologie
Anbieter: ANTIQUARIAT WEBER, DE-25335 Neuendorf
Lieferzeit: 3-5 Tage. Gilt für Lieferungen nach Deutschland. Lieferzeit für andere Länder maximal 14 Tage.

EUR 11,40
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 6,50
Lieferzeit: 3 - 5 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Röpke, Andreas (Hrsg.):  Mecklenburgische Jahrbücher 121. Jahrgang 2006.

Zum Vergrößern Bild anklicken

Röpke, Andreas (Hrsg.): Mecklenburgische Jahrbücher 121. Jahrgang 2006. Schwerin, Verein für mecklenburgische Geschichte und Altertumskunde, 2006. 332 S. Antikbuch24-SchnellhilfeOktav = Höhe des Buchrücken 18,5-22,5 cm , Pappeinband , Gutes Exemplar, Namenseintrag, Anstreichungen im Inhaltsverzeichnis Mit zahlr. Abb.Antikbuch24-SchnellhilfeAbb. = Abbildung(en) ; Inhalt: Aufsätze und Miszellen: Fred Ruchhöft: Das Territorium der Herrschaft Werle, Elfie-Marita Eibl: Mecklenburg und das Reich am Ausgang des Mittelalters, Wolfram C. Kändler und Frank Wagner: Prosographische Grundlagenforschung zur Universitätsgeschichte: Die Universitäten Erfurt und Rostock im Spätmittelalter und das Repertorium Academicum Germanicum, Wolfgang Eric Wagner: Eine “Bleibeverhandlung” an der spätmittelalterlichen Universität Rostock. Helmold Lideren von Uelzen (gest. 1482) als Medizinprofessor, Familienvater und Stadtarzt, Matthias Manke: Das Konsulat des Großherzogtums Mecklenburg-Schwerin im chinesischen Kanton (1824-1867) , René Wiese: Denkmal einer Zeitenwende. Der Umbau des Schweriner Schlosses im 19. Jahrhundert, Andreas Röpcke: Adolf Friedrich Herzog zu Mecklenburg (1873-1969), “der Afrikaner” , Niklot Klüßendorf: Landesgeschichte oder Mittelalter? Heinz Maybaum als Professor an der Universität Rostock (1935-1945) , Alexander Rehwaldt: Zwangskollektivierung oder (sozialistische) Modernisierung? Zur Kollektivierung der Landwirtschaft im Bezirk Schwerin 1952-1960, Dokumentation: Sabine Pettke: Ein Melanchthonbrief vom Jahr 1548 in Abschrift Andreas Röpcke (Hrsg.Antikbuch24-SchnellhilfeHrsg. = Herausgeber): Ausgewählte Briefe und Berichte des Herzogs Adolf Friedrich zu Mecklenburg aus Afrika, Vereinsnachrichten: Tätigkeitsbericht des Vereins für mecklenburgische Geschichte und Altertumskunde e. V. für das Jahr 2005, Mitgliederverzeichnis, Aus der Arbeit der Historischen Kommission für Mecklenburg e.V.
[SW: Mecklenburg-Vorpommern Suche0043 KDhB]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 43134 - gefunden im Sachgebiet: Mecklenburg Vorpommern (Regionales)
Anbieter: Antiquariat Liberarius Frank Wechsler, DE-19230 Hagenow
- - - Bestellungen, die uns vom 23.07. bis 02.08. erreichen, können erst ab dem 02.08. bearbeitet werden - - -
Versandkostenfrei nach Deutschland (Land-/Seeweg) ab EUR 60,00 Bestellwert bei diesem Anbieter.

EUR 20,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 2,80
Lieferzeit: 1 - 7 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 


Top