Die Antiquariatsbuchplattform von


Erweiterte Suche
Mein Konto    Warenkorb
Sie haben keine Artikel im Warenkorb.  

Suchergebnisse der Detailsuche

Kosten anzeigen für:

Es wurden insgesamt 1751 Artikel gefunden. Artikel 31 bis 45 werden dargestellt.


Deutschlands Kolonien in achtzig farbenphotographischen Abbildungen nach eigenen Naturauffnahmen von R. Lohmeyer, Kunstmaler Br. Marquardt und Photochemiker Ed. Kiewning. 41.-60. Tsd.

Zum Vergrößern Bild anklicken

Deutsche Kolonien - Scheel, W(illy): Deutschlands Kolonien in achtzig farbenphotographischen Abbildungen nach eigenen Naturauffnahmen von R. Lohmeyer, Kunstmaler Br. Marquardt und Photochemiker Ed. Kiewning. 41.-60. Tsd. Verlagsanstalt für Farbenphotographie. Berlin., 1914. IV, 159 S.. Gr.Antikbuch24-SchnellhilfeOktav = Höhe des Buchrücken 18,5-22,5 cm. Farb. ill. OLeinen. hardcover Etwas berieben und angestoßen; oberes Kapital mit winzigen Einrissen. Sonst guter Zustand. Nebst einer farbigen Karte der Kolonien.
[SW: Henning; Reisebericht; Kolonialismus; Geschichte; Fotografie; Landeskunde; Bildband]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 237350 - gefunden im Sachgebiet: Reisebericht, Landeskunde
Anbieter: Antiquariat im Schloss, DE-74193 Schwaigern

EUR 55,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: Auf Anfrage
Lieferzeit: 5 - 10 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Paul H. Kuntze Das Volksbuch unserer Kolonien Leipzig Dollheimer Verlag 1938 Leinenrücken, Kartondeckel 207 S. Gelungenes, zeittypisches Farbcover. Bestens illustrierte 3. Reich Ausgabe über die ehem. deutschen Kolonien mit insgesamt 257 Bildern, meist Fotos, in damals eher unüblichen Fotomontagen, d.h. mehrere historische Fotografien auf einer Fototafel vereint (natürlich im passenden Zusammenhang). Trotz rechtslastigem Texts ist diese überdurchschnittlich gut erhaltene Ausgabe durch die zahlreichen Abbildungen ein interessantes Kaleidoskop aller deutscher Kolonien von Anbeginn bis in die NS-Zeit (auch davon etliche Fotos). Ecken teils etwas berieben, Schnitte teils etwas Zeitspuren, insgesamt gut und besser als üblich!
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 61446 - gefunden im Sachgebiet: Varia
Anbieter: Antiquariat Bücher-Insel, DE-34128 Kassel

EUR 20,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: Auf Anfrage
Lieferzeit: 5 - 10 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Medger,Ruth  So fand ich Deutsch-Ostafrika

Zum Vergrößern Bild anklicken

Medger,Ruth So fand ich Deutsch-Ostafrika Beobachtungen und Erlebnisse einer deutschen Kolonialschülerin. 1.-5.Tsd.183 S.gr. 8ºAntikbuch24-Schnellhilfegroß Oktav = Höhe des Buchrücken 22,5-25 cm.m.zahlr.s/w.Tafeln und Zeichnungen. Schneider Verlag. Berlin. 1940. Ausreichend/Acceptable. Leinen mit Schutzumschlag/Hardcover/Dustjacket. Sprache: deutsch/german. Kolonien, Kolonien
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 2C2524 - gefunden im Sachgebiet: Kolonien
Anbieter: Clivia Mueller (Versandantiquariat Robert A. Mueller Nachf.), DE-30916 Isernhagen

EUR 35,27
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 2,70
Lieferzeit: 3 - 8 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Die wichtigsten Gerbstoffpflanzen  der Deutsch-Afrikanischen Schutzgebiete.

Zum Vergrößern Bild anklicken

Hermann Bodenstab Die wichtigsten Gerbstoffpflanzen der Deutsch-Afrikanischen Schutzgebiete. O.A., o.A. 1913 Heft Ordentlich Ein Sonderdruck aus dem „Tropenpflanzer“ (Organ des Kolonial-Wirtschaftlichen Komitees), XVIII. Jahrgang 1913. Heft, 56 Seiten in klaren lateinischen Lettern, s/w Fotos/ Skizzen/Tabellen im Text, gut erhalten trotz minimaler Gebrauchsspuren. +++ 16,4 x 23,4 cm, 0,12 kg. +++ Stichwörter: Botanik Landwirtschaft Kolonien
[SW: Botanik Landwirtschaft Kolonien]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 024055 - gefunden im Sachgebiet: Kolonien
Anbieter: Antiquariat Clement, DE-53111 Bonn

EUR 18,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 3,00
Lieferzeit: 3 - 5 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Köhler, Wilhelm: Köhlers Illustrierter Kolonial - Kalender 1941 Minden Druck und Verlag von Wilhelm Köhler, 1940. 1. Auflage ca. 22 x 16 cm; Köhler`s Kolonial - Kalender; 20. Jahrgang; Ohne Kolonien - Volk in Not - Kolonialbesitz - Arbeit und Brot; mit Abschnitten wie Die deutsche Kolonialforderung und der Krieg - Heimkehr aus Kamerun - Die Entwicklung der Baumwollkultur in den deutschen Kolonien - Togo nach dem Kriege - Der Opfergang des Hauptmanns von Zelewski und seiner Getreuen in Deutsch - Ostafrika; gut erhalten 224 S. Broschiert reichhaltig illustriert mit zahlreichen Abbildungen
[SW: Deutsches Reich, Nationalsozialismus, Kolonien, Kolonialkrieg, Togo, Kamerun, Deutsch - Ostafrika, Deutsch - Südwestafrika, Kolonialisierung, 2. Weltkrieg]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 11265 - gefunden im Sachgebiet: Militaria, Geschichte, Politik
Anbieter: Versandantiquariat Höbald, DE-06112 Halle (Saale)

EUR 40,82
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 6,00
Lieferzeit: 3 - 5 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Graudenz, Karlheinz,  6 Titel / 1. Die deutschen Kolonien, (Geschichte der deutschen Schutzgebiete in Wort, Bild und Karte),

Zum Vergrößern Bild anklicken

Graudenz, Karlheinz, 6 Titel / 1. Die deutschen Kolonien, (Geschichte der deutschen Schutzgebiete in Wort, Bild und Karte), München: Südwest Verlag. 1982 1. Auflage, 320 S., mit zahlr. Abb.Antikbuch24-SchnellhilfeAbb. = Abbildung(en), mit unzähligen in das Buch fein säuberlich eingeklebten Zeitungsartikeln (was den inhaltlichen Wert des Buches noch erhöht), mit Widmung des Mitverfassers H.M. Schindler, signiert, Dokumentation und Bildmaterial ------ Über 3 kg, daher erhöhter Versand € 4,95 -------- DABEI: Indigenas, (Organisationen und Positionen / Diskussionsmaterial V Centenario No. 3), (Berlin, Centenario-Archiv - FDCL,, 1992, 1. Auflage, Abbildungen, 56 S., Originalheft, Großformat ------------ DABEI: Zeitschrift: 500 Jahre Widerstand gegen Kolonialismus (Schwerpunkt: Frauen) Heft Nr. 3/Juli 1992), (Zeitungsformat, gefaltet, Abbild. 8 S.) ----------------- DABEI: Piermont, Dorotthee - Kolloquium der letzten europäischen Kolonien, (Brüssel, 7. und 8. Februar 1990) (Bonn / Brüssel, Regenbogenfraktion Dorothee Piermont (Hrsg.Antikbuch24-SchnellhilfeHrsg. = Herausgeber),, 1990, mit zahlr. Abb.Antikbuch24-SchnellhilfeAbb. = Abbildung(en), 49 S., Originalheft, Einband kl. Einriss, sonst gut, (U.a. Anguilla, Montserrat, Kaiman Inseln, Malvinen, Guadeloupe, Martinique, Guyane, Reunion....) (Brosch) ------- DABEI: Timm, Uwe - Deutsche Kolonien (München, Verlag AutorenEdition, 1981, 1., 218 S., viele s/w Fotos, Leinen, Großformat, OUAntikbuch24-SchnellhilfeOU = Original-Umschlagmschlag, Namesnzug, leichte Gebr.spuren) -------- DABEI: Werner Haupt - Die deutsche Schutztruppe 1889/1918 (Alltag und Geschichte) (Dörfler Zeitgeschichte, 1988, viele Abb.Antikbuch24-SchnellhilfeAbb. = Abbildung(en), Hardcover, Namenszug, sonst gut)
[SW: Kolonialismus Kolonialismus Signiertes Ex. Widmungsex]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 6145 - gefunden im Sachgebiet: Geschichte - VARIA
Anbieter: Antiquariat Eppler, DE-76229 Karlsruhe-Grötzingen
Besuche willkommen, nach telefonischer Absprache WIR FREUEN UNS JEDERZEIT ÜBER ANGEBOTE VON EINZELWERKEN UND BIBLIOTHEKEN Ankauf u. Übernahme von Sammlungen, Bibliotheken, Buchladen-Restbestände, Kunst, Ansichtskarten kurzum vieles aus Papier.

EUR 40,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 6,00
Lieferzeit: 3 - 5 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Unser Kamerun. Ein Fahrtenbuch.

Zum Vergrößern Bild anklicken

Eva Mac Lean, Herausgegeben Reichskolonialbund Unser Kamerun. Ein Fahrtenbuch. Fichte-Verlag, München 1940 4te Auflage. 26.-35. Tausend Leinen Gut Silbergeprägter Leineneinband mit Rückentitelei, sehr ordentlich. 168 paginierte Seiten, zahlreiche Fotos/Fototafeln, 1 Karte des Gebietes. Insgesamt guter Zustand. Beigefügt großer Zeitungsartikel zum Thema. +++ 19,8 x 26,2 cm, 0,6 kg. +++ Stichwörter: Reisebericht Afrika Deutsche Kolonien
[SW: Reisebericht Afrika Deutsche Kolonien]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 026006 - gefunden im Sachgebiet: Kolonien
Anbieter: Antiquariat Clement, DE-53111 Bonn

EUR 12,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 3,00
Lieferzeit: 3 - 5 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Kolonial-Fibel

Zum Vergrößern Bild anklicken

Willibald v.Stuemer Kolonial-Fibel Verlag Offene Worte, Berlin 1936 Broschur Tadellos Gestalteter broschierter Einband mit Rückentitelei, TADELLOS. 151 paginierte Seiten mit 120 Bildern, Karten und Tabellen, am Ende, unverletzte Faltkarte der Kräfteverteilung um den Indischen Ozean. Einwandfreier Zustand. +++ 13 x 19 cm, 0,2 kg. +++ Stichwörter: Deutsche Kolonien Kolonial-Geschichte Drittes Reich
[SW: Deutsche Kolonien Kolonial-Geschichte Drittes Reich]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 026790 - gefunden im Sachgebiet: Kolonien
Anbieter: Antiquariat Clement, DE-53111 Bonn

EUR 18,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 3,00
Lieferzeit: 3 - 5 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Abs, P. Jos. M. Der Kampf um unsere Schutzgebiete. Unsere Kolonien einst und jetzt Ein Beitrag zur Wiedergewinnung unserer Kolonien. Eine Lebensfrage für unser deutsches Volk. Floeder, Düsseldorf (um 1930). 314 S. mit einigen Abb.Antikbuch24-SchnellhilfeAbb. = Abbildung(en), Ln.Antikbuch24-SchnellhilfeLn. = Leineneinband, Quart (Vorsatz etwas stockfl.)
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 1636s - gefunden im Sachgebiet: Kolonien
Anbieter: Celler Versandantiquariat, DE-29358 Eicklingen
Bei Problemen in Zusammenhang mit einer Bestellung erreichen Sie uns am besten über unsere E-Mail-Adresse: Celler.Versandantiquariat@t-online.de Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit.

EUR 20,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 5,90
Lieferzeit: 1 - 3 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Heidenreich, Elke  Kolonien der Liebe.

Zum Vergrößern Bild anklicken

Heidenreich, Elke Kolonien der Liebe. Rowohlt Verlag Gmbh Reinbek 1992 1. Pappe wie neu, lediglich die Seiten sind minimal nachgedunkelt! Kurzbeschreibung Neun ironische, zärtliche oder melancholische Geschichten über die Liebe in unserer Zeit. -- Dieser Text bezieht sich auf eine vergriffene oder nicht verfügbare Ausgabe dieses Titels. Autorenporträt Elke Heidenreich, geboren 1943, lebt in Köln. Seit 1970 ist sie freie Autorin und Moderatorin bei Funk und Fernsehen. Seit 1983 ist Elke Heidenreich Kolumnistin bei der Zeitschrift Brigitte und schreibt regelmäßig Buchbesprechungen für verschiedene Fernseh- und Rundfunksender. Rezension. Es handelt sich um eine Sammlung von Kurzgeschichte, die um das Thema Liebe kreisen. Um es gleich voranzustellen: Es handelt sich um ein wirklich gutes und empfehlenswertes Buch. Die Sprache ist knapp und schnörkellos, vieles wird nur angerissen, aber die Situation der Betroffenen kommt sehr klar rüber. Insgesamt kein sehr erfreuliches Bild dass uns die Autorin zeigt. Die Liebe kommt hier nur abwesend oder als Verlust vor. Glücklich gemacht hat sie keinen der Betroffenen in den Kurzgeschichten. Sie führen in den Tod, wie in der letzten Geschichte „Das Herz kaum größer als die Leichenfaust oder in die reine Verzweifelung wie in „Max. Die Liebe ein Traum, der nur kurz währt und auf den aufzuwachen, einfach schrecklich ist. Doch der Traum wird weitergeträumt. Gelungen! Rezension: Elke Heidenreich, den meisten bekannt als Frau Stratmann oder allgemein als Quasselstrippe in Fernsehen und Hörfunk zeigt mit dieser bemerkenswerten Sammlung von Kurzgeschichten, dass sie zu den besten Autoren der Gegenwart gehört. Sie hält nicht viel von intellektuellen, weltfremden Satzmonstern, ihr geht es darum, vom Leben zu erzählen, von der Liebe und allem, was dazwischenliegt. Ihre Erzählungen SIND Leben, sie bringen einen zum Nachdenken, machen traurig, erheitern aber auch und sind vor allen Dingen lesenswert. In Zeiten, in denen einem pseudo-coole Schicksale von Popliteraten um die Ohren gehauen werden, sind Elke Heidenreichs Kolonien der Liebe der Beweis, dass es auch besser geht. Kaufen!!! Rezension: Mit dem o.g. Erzählband gelang Elke Heidenreich der Durchbruch als literarische Schriftstellerin. Der Spiegel schreibt zu diesem Titel (zit.): Elke Heidenreich badet nicht in stürmischen Romanzen, sie erzählt vom Glück und Elend der Liebe, so wie es jedermann vertraut, doch nicht immer gegenwärtig ist. Der Band enthält neun Kurzgeschichten rund um die Liebe. Sie schreibt spannend, direkt, d.h. sie macht nicht viele Umschreibungen. Mir kommt Richard Fords Erzählband Rock Springs 1987, deutsch 1989, in den Sinn. Ihm wie auch Elke Heidenreich geht es darum, vom Leben zu erzählen, von der Liebe und auch von dem, was dazwischen liegt. Man bekommt schicksalhaftes Leben vorgesetzt, das einen teils nachdenklich, traurig oder auch heiter stimmt. Der Autorin liegt die kleine Form; sie ist eine Künstlerin im Weglassen: viele Worte macht sie nicht, aber die, die sie macht, sind so präzise und passend, dass man sich auf jeden folgenden Satz freut. Es macht Spass, Elke Heidenreich zu lesen. Rezension: Elke Heidenreich, erfolgreiche TV-Moderatorin und Erfinderin der Else-Stratmann-Figur mit Kodderschnauze, hat Geschichten über Kolonien der Liebe geschrieben - also über Liebes-Inseln in der Fremde mit erträumter Nestwärme, die zu Hause bedroht ist. Die Autorin erzählt von einem Mädchen, das aus dem 5. Stockwerk springt, weil sein Idol James Dean in seinem Porsche tödlich verunglückte; von der Not einer mißglückten Ehe, die an den engen Verhältnissen erstickt; von Jagdszenen in einer miefigen Kleinstadt; von der Einsamkeit einer Journalistin im verhaßten Berlin; von der wundersamen Reise einer erschöpften Frau am Heiligen Abend mit einem rosafarbenen Plüschschwein im Arm; oder vom Selbstmord einer Verlassenen samt Obduktionsbericht und zynischem Abgesang des Ehemannes... Heidenrichs Erzählungen gehen von kleinen Beobachtungen der Oberflächenstruktur aus und rühren bald den Bodensatz des menschlichen Lebens auf. Sie schreibt über tiefe Verletzungen, die bei ihr zumeist Frauen erleiden müssen. Keine bequeme Lektüre - die Geschichten gehen unter die Haut. Einziger Kritikpunkt: Die ganz leisen Sprachtöne holpern bei ihr noch ein wenig. 174 S. ISBN: 9783498029111
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: BN3298 - gefunden im Sachgebiet: Erzählungen
Anbieter: Antiquariat UPP, DE-93161 Sinzing

EUR 5,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: Auf Anfrage
Lieferzeit: 5 - 10 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Der Kampf um unsere Schutzgebiete. Unsere Kolonien einst und jetzt. Ein Beitrag zur Wiedergewinnung unserer Kolonien. Eine Lebensfrage des deutschen Volkes.

Zum Vergrößern Bild anklicken

ABS, J.M.: Der Kampf um unsere Schutzgebiete. Unsere Kolonien einst und jetzt. Ein Beitrag zur Wiedergewinnung unserer Kolonien. Eine Lebensfrage des deutschen Volkes. Essen-Ruhr, Floeder, 1926. Mit Fotos und Abb.Antikbuch24-SchnellhilfeAbb. = Abbildung(en) 287,1 S. Grüner OLwbd. 4to. Gutes, wohl erhaltenes Exemplar, minim. berieben. Aus dem Inhalt: Die Kolonialkarte der Welt vor dem Kriege, Die Verschiebung der kolonialen Machtverhältnisse durch den Weltkrieg, Das Erwachen des kolonialen Gedankens in Deutschland, Die ersten Kolonialversuche Deutschlands. Das Welserland in Venezuela, 1528 - 1556, Deutsch - Südwestafrika. Buren, Deutsche und Engländer - ein Kapitel zur Beleuchtung der Wahrheit über den "verhaßten Deutschen", Das koloniale Sündenregister Deutschlands und anderen Staaten. Kolonialerwerb und Schutzverträge. Kiautschou, China, Südsee, Der "Omichand-Vertrag" Lord Clives und der "Cabusiervertrag" des Großen Kurfürsten von Brandenburg, Die Wegnahme unserer Schutzgebiete durch den Friedensvertrag von Versailles, Die Zerschlagung der deutschen Überseemärkte durch den Vertrag von Versailles. Opium, Sklaverei, Kulifrage, Eingeborenentreue etc.
[SW: Die Kolonialkarte, Weltkrieg, kolonialer Gedanke Kolonialversuche Deutschlands. Das Welserland in Venezuela, Südwestafrika. Buren, Kolonialerwerb Kiautschou, China, Südsee, Der "Omichand-Vertrag" Lord Clives "Cabusiervertrag" Überseemärkte Versailles. Opium, Sklaverei, Kulifrage, Eingeborenentreue]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 71979 - gefunden im Sachgebiet: Kolonien
Anbieter: Antiquariat im Schloss, DE-74193 Schwaigern

EUR 15,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: Auf Anfrage
Lieferzeit: 5 - 10 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Abs, P. Jos. M. Der Kampf um unsere Schutzgebiete. Unsere Kolonien einst und jetzt Ein Beitrag zur Wiedergewinnung unserer Kolonien. Eine Lebensfrage für unser deutsches Volk. Floeder, Düsseldorf, 1928. 285 S. mit zahlreichen Tafeln, Leinen (bestoßen)
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 19768c - gefunden im Sachgebiet: Kolonien
Anbieter: Celler Versandantiquariat, DE-29358 Eicklingen
Bei Problemen in Zusammenhang mit einer Bestellung erreichen Sie uns am besten über unsere E-Mail-Adresse: Celler.Versandantiquariat@t-online.de Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit.

EUR 19,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 5,90
Lieferzeit: 1 - 3 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Abs, P. Jos. M. Der Kampf um unsere Schutzgebiete. Unsere Kolonien einst und jetzt Ein Beitrag zur Wiedergewinnung unserer Kolonien. Eine Lebensfrage für unser deutsches Volk. Floeder, Düsseldorf, 1926. 285 S. mit zahlr. Bildtaf. u. Ktn., Ln.Antikbuch24-SchnellhilfeLn. = Leineneinband, Quart (Ebd. u. S. gering fl.)
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 738zz - gefunden im Sachgebiet: Kolonien
Anbieter: Celler Versandantiquariat, DE-29358 Eicklingen
Bei Problemen in Zusammenhang mit einer Bestellung erreichen Sie uns am besten über unsere E-Mail-Adresse: Celler.Versandantiquariat@t-online.de Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit.

EUR 15,50
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 5,90
Lieferzeit: 1 - 3 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Schel, W. Deutschlands Kolonien in achtzig farbenphotographischen Abbildungen nach eigenen Naturaufnahmen von Dr. R. Lohmeyer, Kunstmaler Br. Marquardt und Photochemiker Ed. Kiewning - gutes Exemplar - Verlagsanstalt für Farbenphotographie Weller & Hüttich, Bln., 1912. 159 S. mit zahlr. Abb.Antikbuch24-SchnellhilfeAbb. = Abbildung(en) nebst einer farbigen Karte der Kolonien, original illustrierter Leinen-Einband (gering fleckig)
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 1e7470 - gefunden im Sachgebiet: Kolonien
Anbieter: Celler Versandantiquariat, DE-29358 Eicklingen
Bei Problemen in Zusammenhang mit einer Bestellung erreichen Sie uns am besten über unsere E-Mail-Adresse: Celler.Versandantiquariat@t-online.de Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit.

EUR 14,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 5,90
Lieferzeit: 1 - 3 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Sechele. The Story of an African Chief.

Zum Vergrößern Bild anklicken

A. Sillery Sechele. The Story of an African Chief. George Ronald, Oxford 1954 Leinen Ordentlich Text Englisch. Leineneinband mit Rückentitelei, solide aber stockfleckig, teils verblasst. 2 Karten des "Bechuanaland" als Vor-/Nachsatz-Papier. Frontispiz. 224 Seiten mit 4 s/w Fototafeln. Insgesamt durchaus ordentlich. +++ Text in english. A cloth-bound monograph, gilded title on spine, some foxing and sunning on book-covers, otherwise solid and good condition. Maps of "Bechuanaland" as end-papers, 224 pages , frontispiece, 4 photo-plates. +++ 13 x 20,3 cm, 0,37 kg. +++ Stichwörter/Keywords: Kolonien British Empire Biografie Biography Colonies Botswana Süd-Afrika
[SW: Kolonien British Empire Biografie Biography Colonies Botswana Süd-Afrika]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 022604 - gefunden im Sachgebiet: Kolonien
Anbieter: Antiquariat Clement, DE-53111 Bonn

EUR 24,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 3,00
Lieferzeit: 3 - 5 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 


Top