Die Antiquariatsbuchplattform von


Erweiterte Suche
Mein Konto    Warenkorb
Sie haben keine Artikel im Warenkorb.  

Suchergebnisse der Detailsuche

Kosten anzeigen für:

Es wurden insgesamt 393 Artikel gefunden. Artikel 376 bis 390 werden dargestellt.


  AK Ansichtskarte Mühlenbachthal Frau mit Tracht (Kunstkarte v. Wilhem Hasemann. Litho) (Stempel Maulbronn und Ludwigsburg)

Zum Vergrößern Bild anklicken

AK Ansichtskarte Mühlenbachthal Frau mit Tracht (Kunstkarte v. Wilhem Hasemann. Litho) (Stempel Maulbronn und Ludwigsburg) Freiburg. 1904 AK beschrieben, gelaufen, gutes Ex.
[SW: Mühlenbachthal]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 62557 - gefunden im Sachgebiet: Ansichtskarten-Dt. Baden-Württemberg
Anbieter: Antiquariat Eppler, DE-76229 Karlsruhe-Grötzingen
Besuche willkommen, nach telefonischer Absprache WIR FREUEN UNS JEDERZEIT ÜBER ANGEBOTE VON EINZELWERKEN UND BIBLIOTHEKEN Ankauf u. Übernahme von Sammlungen, Bibliotheken, Buchladen-Restbestände, Kunst, Ansichtskarten kurzum vieles aus Papier.

EUR 10,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 2,90
Lieferzeit: 3 - 5 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Bilz, F. E. Das neue Naturheilverfahren mit Einschluß der Biologie und aller verwandten Heilmethoden wie Kräuterheilverfahren, Homöopathie, Biochemie, Bestrahlungstherapie usw. Komplett in 2 Bänden. + 2 Atlas-Heften (Heil- und Nährpflante / Krankheiten) Dresden-Radebeul u. Leipzig, Verlag F. E. Bilz, 1925. Lehr- und Nachschlagebuch der naturgemäßen Heilweise und Gesundheitspflege. Gr. Antikbuch24-SchnellhilfeOktav = Höhe des Buchrücken 18,5-22,5 cm. Mit zahlreichen Textabbildungen, 4 farblithographischen Tafeln, einem vielteiligen farblithographischen anatomischen Faltmodell und 2 je 20-seitigen farbig illustr. Atlanten in Leporelloform. Prächtig illustr. Orig.-Ganzleinenbände. Seiten etwas nachgebräunt, wenige Falze mit Klammerrost. Altashefte und 4 Litho-Tafeln etwas stockfleckig, insgesamt wohlerhalten.
[SW: Naturheilkunde, Alternativmedizin, Pflanzenmedizin, Kräuterheilkunde, Kräuter, L.]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 31229 - gefunden im Sachgebiet: Medizin / Medicine
Anbieter: "erlesenes" - Antiquariat und Buchhandlung, AT-1190 Wien
Versandkostenfrei nach Deutschland (Land-/Seeweg) ab EUR 300,00 Bestellwert bei diesem Anbieter.

EUR 145,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 16,50
Lieferzeit: 2 - 7 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Landwirthschaftliche Jahrbücher  Landwirthschaftliche Jahrbücher X.Band 1881 Heft 3 (1 Heft)

Zum Vergrößern Bild anklicken

Landwirthschaftliche Jahrbücher Landwirthschaftliche Jahrbücher X.Band 1881 Heft 3 (1 Heft) Zeitschrift für wissenschaftliche Landwirthschaft und Archiv des Königlich-Preussischen Landes-Oekonomie-Kollegiums. Inhalt u.a.: Paul Behrend - Die Resultate der hauptsächlich in England von Lawes und Gilbert ausgeführten Felddüngungsversuche und ihre Bedeutung für die deutsche Landwirthschaft. Die landwirthschaftliche Hochschule zu Berlin. 344-521 Seiten. gr. 8ºAntikbuch24-Schnellhilfegroß Oktav = Höhe des Buchrücken 22,5-25 cm. mit 6 Litho-Tafeln (u.a.: Grundriss des Landwirthschaftlichen Museums und Lehrinstitut, Vorderansicht des Museums, Querschnitt des Museums, Grundriss des Erdgeschosses, Grundriss des zweiten Stockwerks, Grundriss des Erdgeschosses des chemischen Laboratoriums.. Parey. Berlin. 1881. Mit Gebrauchsspuren/Used condition. origin.Broschur unaufgeschnitten/Softcover. etwas fleckig,. Sprache: deutsch/german. Landwirtschaft
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: AG3462 - gefunden im Sachgebiet: Landwirtschaft
Anbieter: Clivia Mueller (Versandantiquariat Robert A. Mueller Nachf.), DE-30916 Isernhagen

EUR 12,50
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 2,70
Lieferzeit: 3 - 8 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

MOVERS, F.C. (Franz Carl):  Das Opferwesen der Karthager. Commentar zur Opfertafel von Marseille.

Zum Vergrößern Bild anklicken

MOVERS, F.C. (Franz Carl): Das Opferwesen der Karthager. Commentar zur Opfertafel von Marseille. Breslau: Aderholz. 1847. (2),137,(1) S., 2 Tafeln. Späteres Halbleder (Halbfranz) mit dezent dekoriertem Rückentitel. Lesebändchen. Guter Zustand. ##############-WIR MACHEN EINE FRÜHLINGSAKTION MIT 25 PROZENT AUF DEN GANZEN BESTAND BIS ZUM 31.05. ÜBER IHR INTERESSE AN UNSEREN SELTENEN OBJEKTEN WÜRDEN WIR UNS WIE IMMER FREUEN-############### Tafel I (43 x 57 cm) zeigt als Litho die Opfertafel. Tafel II (18 x 130 cm) zeigt auf S.1 "Die Inschrift theilweise wieder hergestellt" und auf S.2 "Der zweite Theil der Inschrift gruppenmässig nebeneinander gestellt."
[SW: Judaica, 1801-1870, Altertum, Antike, Religion]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 22500b - gefunden im Sachgebiet: Judaica
Anbieter: Antiquariat Schwarz, DE-10559 Berlin
ANTIQUARIAT SCHWARZ / Bibliophilie und Graphik · Zeitgeschichtliche Archivalien · Original-Briefe und Manuskripte · Historische Photographien · Firmenschriften · Unikate

EUR 60,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 3,00
Lieferzeit: 3 - 7 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

DERBOECK, C.V.: Die Pflegetochter der Königin. Historische Erzählung für die Jugend. Berlin: Drewitz. [ca.1880]. 2.Auflage. (1),218,(1) S. Original Halbleinen mit Rücken- und montiertem illustrierten Deckeltitel (Litho). Stark berieben; Vorsatz, Frontispiz und Titel lose und mit stärkeren Randläsuren, jedoch kein Bild- oder Textverlust. Für ein Kinderbuch der Zeit noch akzeptabler Zustand. ##############-WIR MACHEN EINE FRÜHLINGSAKTION MIT 25 PROZENT AUF DEN GANZEN BESTAND BIS ZUM 31.05. ÜBER IHR INTERESSE AN UNSEREN SELTENEN OBJEKTEN WÜRDEN WIR UNS WIE IMMER FREUEN-############### Mit (fünf) Farbendruck-Illustrationen (Lithos) nach Original-Zeichnungen von Gustav Annemüller.
[SW: Kinderbücher, 1871-1912, Illustrierte Bücher]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 15108b - gefunden im Sachgebiet: Kinderbücher
Anbieter: Antiquariat Schwarz, DE-10559 Berlin
ANTIQUARIAT SCHWARZ / Bibliophilie und Graphik · Zeitgeschichtliche Archivalien · Original-Briefe und Manuskripte · Historische Photographien · Firmenschriften · Unikate

EUR 23,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 3,00
Lieferzeit: 3 - 7 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

DAUMIER, Honoré:  Les Chemins de Fer. Lithographie aus "Le Charivari" / Lithograph from "Le Charivari".

Zum Vergrößern Bild anklicken

Eisenbahn / Railroad. - DAUMIER, Honoré: Les Chemins de Fer. Lithographie aus "Le Charivari" / Lithograph from "Le Charivari". Paris. [ca. 1855-1860]. Blattgröße/Size: (ca. 26,5 x 36,5 cm). 1 Blatt/1 Litho. (Französische Sprache). Original-Lithographie im Passepartout, mit Künstlersignatur im Blatt sowie Bildtitel und Beitext am Bildrand / Original lithograph in a passe-partout, with signature of the artist inside the picture and further text. Blatt gering fleckig, Bildfläche weitgehend wohlerhalten. Altersentsprechend guter Zustand / Paper a little stained, picture largely well preserved. Appropriate to its age still in good condition. ##############-WIR MACHEN EINE FRÜHLINGSAKTION MIT 25 PROZENT AUF DEN GANZEN BESTAND BIS ZUM 31.05. ÜBER IHR INTERESSE AN UNSEREN SELTENEN OBJEKTEN WÜRDEN WIR UNS WIE IMMER FREUEN-############### Informationen unter dem Bildrand/Information below the picture: "Chez Pannier, Edit. Imp. d' Aubert & Cie". Gesamtmaße mit Passepartout/Size of the passe-partout: ca. 34 x 44,8 cm. Text unter dem Bildrand/Text below the picture: "Si ma machine est bonne? / je crois bien ... elle n'a pas sa pareille ... elle est capable de nous conduire en Amerique! / C'est a dire dans l'autre monde ... en ce cas je ne pars pas avec vous mes affaires ne m y appellent pas et ce n'est pas la un voyage d'agrement!". Seltene Daumier-Lithographie zur Revolution der Eisenbahn!/Rare Daumier lithograph on the Revolution of Railroad! - - - ACHTUNG! Dieses Buch kann wegen seines Gewichts oder seiner Größe nur als PAKET verschickt werden. Innerhalb Deutschlands 5,80 Euro. (Portokosten ins Ausland bitte erfragen.) / ATTENTION! Due to its weight or size this book can only be sent as a PARCEL. Within Germany 5,80 Euro (For shipment abroad please ask.)
[SW: Verkehrswesen, Amerika, Bildende Künste, Eisenbahn, französisch, französische Künstler, Geschichte, Graphik, Humor, Künstler, Lithographie, Lithographien, Lokomotiven, Original-Graphik, Satire]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 8364c - gefunden im Sachgebiet: Verkehrswesen - Land - Wasser - Luft
Anbieter: Antiquariat Schwarz, DE-10559 Berlin
ANTIQUARIAT SCHWARZ / Bibliophilie und Graphik · Zeitgeschichtliche Archivalien · Original-Briefe und Manuskripte · Historische Photographien · Firmenschriften · Unikate

EUR 93,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 3,00
Lieferzeit: 3 - 7 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Mehne, Helle ( nacherzählt ) Der kleine Däumling Litho Verlags GmbH, Hamburg, o.J.Antikbuch24-Schnellhilfeo.J. = ohne Jahresangabe o. Seitenangabe, Antikbuch24-SchnellhilfeOktav = Höhe des Buchrücken 18,5-22,5 cm quer,Oppbd, Einband leicht berieben, líebevolle mehrfarbige Bebilderung im Text, Großschrift, Rücken minimal beschädigt, sonst guter Zustand
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 38805 - gefunden im Sachgebiet: Kinderbücher
Anbieter: Versandantiquariat Kerzemichel, DE-19322 Wittenberge

EUR 15,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 2,50
Lieferzeit: 3 - 5 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Kunst, Druckwesen/ Steindruck (Litho) CLIFFE, HENRY. Lithographie heute. Technik und Gestaltung. (Aus dem Englischen von Hannes Ruebel und Erich Mönch). Ravensburg, Otto Maier (1968). Gr. - Antikbuch24-SchnellhilfeOktav = Höhe des Buchrücken 18,5-22,5 cm. Mit zahlreichen (ca. 70) Abbildungen. 96 Seiten. OLwd, angestaubt und etwas (weiß- bzw. finger-)fleckig. - Schnitt und stellenweise auch das Papier etwas (stock-)fleckig; die ersten zwei Blätter nach dem Titel mit Knitterspuren. - Insgesamt noch ein ordentliches Exemplar der deutschen Erstausgabe.
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 5414100 - gefunden im Sachgebiet: Varia
Anbieter: Antiquariat Stephan Gründer, DE-38100 Braunschweig
Sofern der Kunde bei unserem Antiquariat mehr als einen Artikel bestellt, gewähren wir auf jeden weiteren bestellten und lieferbaren Artikel einen Preisnachlaß von EUR 3,00.

EUR 12,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 3,80
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Uniformen: Uniformen der Alten Armee. Anhang: Uniformen der Marine und Schutztruppen; Reihe: Sammelbilder-Album; Waldorf Astoria Zigarettenfabrik GmbH. / München; um 1930. EA; (25, 12) S.; Format: 30x28 quer In der Zeit vor dem Ersten Weltkrieg unterschieden sich die Uniformen der Soldaten in Schnitt und Farbe. Die Truppenteile der einzelnen deutschen Länder die ihre Armeekorps der kaiserlichen Armee zur Verfügung stellten, besaßen ihre eigenen Uniformen mit speziellen Schnitten, Farben und Abzeichen; - - - Mit 312 + 96 farbigen Sammelbildern und mehreren Skizzen im Text. 25 + 12 unpaginierte Blätter; I n h a l t : Vorwort; Einteilung der Alten Armee (Verzeichnis, der Garnisonsstandorte + Uniformmerkmale tabellarisch aufschlüsselt); Fahnen und Standarten der Alten Armee; Generalität, Stäbe, Verwaltung; Gardekorps Berlin - Potsdam; I. Armeekorps Ostpreußen; II. Armeekorps Pommern, Posen; III. Armeekorps Brandenburg; IV. Armeekorps Provinz Sachsen; V. Armeekorps Posen, Niederschlesien; VI. Armeekorps Schlesien; VII. Armeekorps Westfalen, Niederrhein; VIII. Armeekorps Rheinprovinz; IX. Armeekorps Schleswig-Holstein, Hansestädte, Mecklenburg-Schwerin u. -Strelitz; X. Armeekorps Hannover, Braunschweig, Oldenburg, Ostfriesland; XI. Armeekorps Hessen-Kassel, Thüringen; XII. u. XIX. Armeekorps Sachsen; XIII. Armeekorps Württemberg; XIV. Armeekorps Baden; XV. u. XVI. Armeekorps Elsass-Lothringen; XVII. Armeekorps Westpreußen; XVIII. Armeekorps Main-Rhein-Gebiet, Hessen-Darmstadt; XX. Armeekorps Ost- und Westpreußen; XXI. Armeekorps Elsass, Lothringen, Saar; I. - III. Bayrisches Armeekorps; /// Anhang: Vorwort; Einteilung der Alten Marine (Verzeichnis, der Garnisonsstandorte + Uniformmerkmale tabellarisch aufschlüsselt); Vorbemerkung zur Schiffsliste; Die deutsche Flotte 1914 1918; Einteilung der Schutz- und Polizeitruppen; Seeoffizier, Fähnrich z.S., Seekadetten; Marine-Ingenieure, Ärzte, Verwaltung; Deckoffiziere, Unteroffiziere d. Marine; Mannschaften der Marine; Marine-Infanterie; Schutztruppen; Polizeitruppen; - - - Z u s t a n d: 2-, zweifarbiger Privat-Leineneinband, mit 312 + 96 farbigen, montierten Uniformbildern. Large size (11x11 3/4 in.) collector`s book (cigarette card album) with spaces for pasted-in color litho cards or heavy colored stamps which were collected by collectors from buying cigarette packs & pasted into numbered appropriate spaces in the album. This album is one of a series and contains just views of uniforms of the old German Army, Navy and the German Colonial Army forces incl. German army & native detachments from German East Africa, Togo, and other German African colonies. The German naval uniforms show all sailors, officers & ship personnel (in ship & dress uniforms) from German Navy 1914 - 1918 incl. men from battleships, U-boats & torpedo boats, cruisers, much more. Total of 312, 96 color tipped-in illustrations (complete). Book also with 25, 12 pp. of German text and 50 illustr. ship sillouettes showing all German World War I ships, U-boats, etc. with ship specifications. Privat bounded in time
[SW: Sammelbilder; Sammelbilder-Alben; SBA; Werbung; Zigarettenbilder; Uniformen; Uniformkunde; uniforms; Militaria; Marine; Schutztruppen; Polizei; Kolonien; Übersee;]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 51620 - gefunden im Sachgebiet: Sammelbilder - Raumbild-Alben
Anbieter: Antiquariat German Historical Books, DE-09599 Freiberg / Sa.
--- Mindestbestellwert € 20,00 ---
Betriebsruhe vom 27.05. bis 31.05.2024 - - - Danach werde ich alle Anfragen und Bestellungen kurzfristig abarbeiten. Danke für Ihr Verständnis

EUR 90,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 8,50
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Landkarten: Relief-Panorama des Rheines in achtfarbigem Offsetdruck mit Text im Bilde; (Nr. 10); Verlag von Hoursch & Bechstedt / Köln a.R.; um 1910. EA?; Format: 11x25 / 24x165 Leporello mit 15 farbigen Segmenten; Rheinpanorama von Mainz bis Köln in Achtfarbendruck mit 22 Randbildern, nach künstlerischem Entwurf von Emil Winter (d.i. Nikolaus von Astudin, Moskau um 1848 - 1926 Oberlahnstein); - - - Litho. u. Druck Adolf Forker, Leipzig: - - - Z u s t a n d: 2--, original illustrierte Mappe mit Deckeltitel, mit mehrfach gefalteter farbiger Karte mit Texten
[SW: Orts- und Landeskunde; Rhein; Rheinland; Landkarten; Pläne; Karten; Kartographie; Atlanten; Geographie;]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 59572 - gefunden im Sachgebiet: Atlanten - Landkarten
Anbieter: Antiquariat German Historical Books, DE-09599 Freiberg / Sa.
--- Mindestbestellwert € 20,00 ---
Betriebsruhe vom 27.05. bis 31.05.2024 - - - Danach werde ich alle Anfragen und Bestellungen kurzfristig abarbeiten. Danke für Ihr Verständnis

EUR 20,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 8,50
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Geologisches Jahrbuch  Geologisches Jahrbuch Reihe A Heft 40, 1977

Zum Vergrößern Bild anklicken

Geologisches Jahrbuch Geologisches Jahrbuch Reihe A Heft 40, 1977 Herausgegeben von der Bundesanstalt für Geowissenschaften und Rohstoffe. Inhalt: Curt H. von Daniels und Dorothee Spiegler - Uvigerinen (Foram.) im Neogen Nordwestdeutschlands (Das Nordwestdeutsche Tertiärbekcne, Beitrag Nr. 23). Ekbert Seibertz - Litho-, Bio-, Ökostratigraphie, Sedimentologie und Tektonik im Soester Grünsand (oberes Mittelturon, südl. Münsterland). Winfried Hinsch - Die Faziesverteilung und Mesofauna im Miozän des Unterelbe-Gebietes (Das Nordwestdeutsche Tertiärbekcne, Beitrag Nr. 19). 152 Seiten. gr. 8ºAntikbuch24-Schnellhilfegroß Oktav = Höhe des Buchrücken 22,5-25 cm. mit insgesamt 28 Abbildungen, 11 Tabellen und 11 Tafeln.. Schweitzerbart'sche Verlagsbuchhandlung. Stuttgart. 1977. Guter Zustand/Good condition. Kartoniert/Paperback. Sprache: deutsch/german. Geologie
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: AG3568 - gefunden im Sachgebiet: Geologie
Anbieter: Clivia Mueller (Versandantiquariat Robert A. Mueller Nachf.), DE-30916 Isernhagen

EUR 20,50
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 2,70
Lieferzeit: 3 - 8 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Momm, H. (Oberstlt.) + Braun (Major a.D.): Mit deutschen Reitern in zwei Weltteilen (zensiert); Sankt Georg, Ernst Marschall / Berlin; 1942. EA; 200 S.; Format: 16x24 I N H A L T : Harald Momm: Vorwort; Entwicklungsjahre des Springsports; Die Bedeutung der Nationenpreise; Die Schweiz. Genf 1929 – Luzern; Nordamerika. New York 1928 - Boston – Toronto; London im Juni 1930 - London 1935 - Nizza-Paris 1935 – 1937; Die Reiterkämpfe in Brüssel; Bukarest; Amsterdam; Im alten Österreich. Wien / 1937 – Die Internationale Military; In Lande der Puszta. Riga; Im Freistaat Danzig; Reiseerlebnisse. Berlin und Aachen; Insterburg; Ausklang; - - - Fotoabbildungen: Der Führerblick beglückwünscht die siegreiche Reitermannschaft auf dem Berliner Turnier; Turnierplatz in Luzern; Genf 1929: Die deutsche Mannschaft: Genf 1938: Oberstleutnant v. Arnim mit der siegreichen Mannschaft im Nationen-Preis; Alchimist unter Major Momm; Rittm. Graf Rothkirch gewinnt im ersten Nationen-Preis für den neuen Sprngstall; Luzern 1939: Irland gewann den Nationen-Preis – Der ungarische Rittmeister J. von Platthy auf Nefelejts – Oberstleutnant Perl-Mückenberger auf Litho über einem der berühmten Wälle; Die Freiheitsstatue am Hafen von New York; Begrüßung der deutschen Reitermannschaft bei der Ankunft in Amerika durch das amerikanische Sportkomitee an Bord des Hapag-Dampfers „Cleveland“; New York; 1930: Siegerehrung nach dem Preis der Nationalen; Unsere Mannschaft; Empfang im Weißen Hause in Washington. Der deutsche Botschafter von Prittwitz und Gaffron; Kampfgesell vor seinem Start in New York; Die Olympia-Hall in London. Prüfung für Damen-Reitpferde; Olympia Horse-Show 1931. Prüfung für Viererzüge; Major Freiherr v. Waldenfels mit seiner Mannschaft in London. Oberlt. Frhr. v. Nagel, Major Freiherr v. Waldenfels, Oberlt. Momm und Oberlt. Ernst Haase; Japanische Offiziere auf der Horse Show in London; Vor dem erstmaligen Empfang deutscher Offiziere bei Marschall Pétain in Paris 1934; Empfang der Teilnehmer durch den Präsidenten der Französischen Republik. Staatspräsident Lebrun; Nach dem Empfang der fremden Equipen durch den Oberbürgermeister der Stadt Paris; Fantasia einer Eskadron Spahis beim Pariser Turnier; Quadrille aus historischer Zeit beim Pariser Turnier; Das Grand Palais des Champs Elysées; Capt. Bizard auf Bagatelle; Am Grabmal des Unbekannten Soldaten; Nizza 1934: Empfang der Equipen; Turnierplatz in Nizza; Crispa unter Borsarellin über dem 6 Meter Hoch-Weitsprung; Ein typische Hindernis. Major Momm auf Baccarat; Leutnant des Roches auf Ecuyère; Die Piazza die Siena an einem großen Tage; Reichsmarschall Göring begrüßt Major Momm in Rom; Mussolini überreicht den endgültig gewonnenen Goldpokal an Major Freiherr von Waldenfels; Ror: Rittmeister Brinckmann auf Wotansbruder; Die siegreiche deutsche Mannschaft im Nationen-Preis 1940 in Rom; Kranzniederlegung am Grabmal des Unbekannten Soldaten 1940; Mussolini, der deutsche Botschafter von Machensen und Reichssportführer von Tschammer und Ostern am Tage der Coppa Mussoline 1940; Kriegsminister Soddu überreicht Major Momm den Orden der Kone von Italien; Rom: Amt Tage des Nationen-Preises; Die Königsloge auf dem Turnierplatz in Rom; Mussolini überreicht seinen Pokal an Major Momm 1940; Eine Einheit: Momm und Baccarat in Rom; Der Gold-Pokal Mussolinis; Dublin: Siegerehrung - Der Präsident von Irland Dr. Douglas Hyde überreicht den Aga Khan-Cup an Capt. Bizard (Frankreich) - Einmarsch der Equipen – Commandant O`Dwyer (Irland) – Der irische Staatspräsident auf der Horse Show – Rittmeister Huck auf Schneemann – 1938 Empfang der Teilnehmer an der Horse Show – Aufmarsch zum Preis der Nationen – Capt. Sheppard (England) auf Blue Steel – Ein Geistlicher in einem Wettbewerb – Der Sieger in der Prüfung für Ponies – Prüfung für irische Hunter; Warschau: Marshall Pilsudski überreicht den Preis der Polnischen Armee an Rittmeister Momm - Tag des Nationen-Preises 1937. Rittmeister Momm auf Alchimist - Das Trompeterkorps des Regiments Pilsudski - Festabend der Turnierteilnehmer - Turnierplatz im Lazienki-Park; Empfang der Equipen - Aufmarsch der Nationen. Auf dem rechten Flügel die deutsche Mannschaft und Frau von Opel (mit Deutschem Gruß) – Vor der Kranzniederlegung am Grabmal des Unbekannten Soldaten. Die polnische, deutsche und französische Mannschaft; Brüssel: Inneres der Turnier-Halle - Am Grabmal des Unbekannten Soldaten – Das Grand Palais du Centenaire – Der König von Belgien empfängt Oberstleutnant v. Arnim; Das Olympische Stadion in Amsterdam – Rittmeister Max Huck auf Artur - Siegerehrung im Nationen-Preis 1939 – Oberst II (Rittmeister Brinckmann) im gewaltigen Mauersprung; Wien: Der deutsche Botschafter von Papen beglückwünscht die deutsche Mannschaft zu ihrem Siege – Oberleutnant Ernst Hasse auf Derby - Rittmeister Kurt Hasse auf Tora – Rittmeister H. Brandt auf dem Hannoveraner Baron IV; Berlin 1935: Der Führer und sein Ehrenpreis für den Preis der Nationen – 1939 Trompeterkorps der Heeres-Reit- und Fahrschule Krampnitz – Die deutsche Mannschaft im Preis der Nationen – Generalfledmarschall von Hindenburg begrüßt Generalmajor a.D. Freiherr von Holzing, den Vorsitzenden des Deutschen Olympiade-Komitee für Reiter – Teilnehmerloge – Deutsche und französische Offiziere nach dem Kameradschaftspreis; Aachen 1939: Einzug der Nationen – Capt. Filiponi auf Nasello – Major Bettoni auf Aladino – Die Wunderstute Crispa unter Borsarelli – Kapt. Karklins (Lettland) auf Auseklis – Hauptmann de Muralt (Schweiz) auf Notas – Das „Silberpferd“ Wotan unter seinem Besitzer Rittmeister Frhr. v. Nagel – Major Perez (Chile) – Japanischer Offizier – Oberlt. Hansen-Möller (Dänemark) auf Queenlike – SS-Hauptsturmführer Fegelein auf Nordrud – Oberlt. Barkans (Lettland) mit Mikelis – Major de Brabandère (Belgien) auf Musaphiki und Oberlt. Mylius (Schweiz) auf Rainbow - Turnier in der Deutschlandhalle. Schaubild der SS und Polizei - Ehrenpreis des Führers und Obersten Befehlshabers der Wehrmacht; München: Einer der erfolgreichsten deutschen Springreiter SS-Hauptsturmführer Temme auf Bianka – SS-Untersturmführer Schönfeldt auf Jäger – Das Braune Band des Springsports. Rittmeister Zahei (Rumänien) auf Hunter – SS-Unterscharführer W. H. Schmidt auf Nora – Siegerehrung im Braunen Band des Springsports – Der Kommandeur der SS-Hauptreitschule mit den Militär-Attachés von Rumänien, USA und Finnland; - - - Z u s t a n d: es fehlen die Abbildungen S. 85-88, 187-188 + 193-196 (zensiert w./SS + NS., ausgerissen), sonst sehr ordentlich, original illustriertes Halbleinen mit Deckel- + Rückentitel, mit zahlreichen sw-Foto-Abbildungen auf Kunstdrucktafeln. - - - Kalligraphische illustrierte (Eichenzweig + Säbel) Widmung auf Vorsatz: "Herzliche Glückwünsche zum Gebuertstage, Berlin, den 27. März 1943. Die Angehörigen der Adjutantur des Kommandoamtes"
[SW: Reiten; Pferde; Militaria; Springreiten; NS.;]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 11534 - gefunden im Sachgebiet: Pferde
Anbieter: Antiquariat German Historical Books, DE-09599 Freiberg / Sa.
--- Mindestbestellwert € 20,00 ---
Betriebsruhe vom 27.05. bis 31.05.2024 - - - Danach werde ich alle Anfragen und Bestellungen kurzfristig abarbeiten. Danke für Ihr Verständnis

EUR 40,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 8,50
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Varia, Medizin (Chirurgie/ Brüche) HELFERICH, H(EINRICH). Atlas und Grundriss der traumatischen Frakturen und Luxationen. 3., gänzlich neubearbeitete Auflage. Mchn, Lehmann, 1897. Mit 68 (64 farblithographisch) Tafeln (davon 2 gefaltet) und 126 Figuren im Text von Maler B. Keilitz. XVII, 280 Seiten und 9 Blätter Verlagswerbung. OLwd, beschabt und bestoßen; Deckel etwas sperrig (evtl. ein Feuchtschaden); Gelenk-Beschädigungen. - Reihe Lehmann's medicin(ische) Handatlanten, Band VIII. - Papierbedingt gebräunt, fleckig; viele Anstreichungen und Marginalien mit (oft) Farbstift; einige Eckknicke; Kritzelei auf dem Vorsatz, Name auf dem Titel. - Eine Lithotafel mit Buntstift-Markierung; eine Tafel mit ca. 4,5 cm langem Einriß oben und ca. 5 cm langem Einriß unten in der Nähe der Bindung, eine Tafel etwas gelockert und dadurch an den Rändern mit Läsionen, eine Falttafel mit Randknicken (die Litho-Darstellungen von den Mängeln meist nicht betroffen). - Trotz des nicht mehr bibliophilen Zustandes eine interessante Publikation zum Thema.
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 5393380 - gefunden im Sachgebiet: Varia
Anbieter: Antiquariat Stephan Gründer, DE-38100 Braunschweig
Sofern der Kunde bei unserem Antiquariat mehr als einen Artikel bestellt, gewähren wir auf jeden weiteren bestellten und lieferbaren Artikel einen Preisnachlaß von EUR 3,00.

EUR 22,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 3,80
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Landeskunde, Sachsen (Zwickau) HERZOG, EMIL. Chronik der Kreisstadt Zwickau. (Zusammen drei Teilbände = komplett). Erster Theil: Topographie und Statistik. / Zweiter Theil: Jahresgeschichte in zwei Abtheilungen (= gebunden in zwei Bänden). Zwickau, R. Zückler, 1839 & 1845. Mit (zusammen 36, teilweise gefalteten) lithographirten Ansichten und Plänen (fast alle angebunden im ersten Teilband; Stadtgericht-Siegel als Litho auf dem Titel der zweiten Abteilung) sowie mehreren tabellarischen Darstellungen im ersten Teilband. 3 unpaginierte Blätter (Titel und "Prospectus"), 286 Seiten; IV, 937 Seiten. Schöne, ein klein wenig spätere (ca. 1855) HalbLederBände mit dezenter ornamentaler Goldprägung, marmorierten Deckelbezügen und je einem roten und einem blauen Rückentitel-Schild mit vergoldeter Titelprägung; marmorierte Vorsatz-Papiere, gering bestoßen; Kanten geringfügig berieben. - Vgl. Bemmann/ Jatzwauk: Bibliographie der sächsischen Geschichte, III/2, Seite 345. - Name in alter Tinte auf dem fliegenden Vorsatz des ersten Teilbandes. - Papier fast durchgehend etwas stockfleckig (anfangs und am Ende der jeweiligen Bände stärker und etwas störend). - Trotz des Papier-Mangels ein wirklich schönes Exemplar, das in dieser Vollständigkeit (und schönen Einbandgestaltung und -erhaltung) nur recht selten aufzufinden ist. - Beide Teile in Erstausgabe.
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 5396756 - gefunden im Sachgebiet: Varia
Anbieter: Antiquariat Stephan Gründer, DE-38100 Braunschweig
Sofern der Kunde bei unserem Antiquariat mehr als einen Artikel bestellt, gewähren wir auf jeden weiteren bestellten und lieferbaren Artikel einen Preisnachlaß von EUR 3,00.

EUR 730,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 3,80
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Literatur, Berisch, I. MÖRIKE(, EDUARD). Gedichte. Geschrieben und auf Stein gezeichnet von Ida Berisch. Wien, Konegen (um 1921). Ca. 11,3 x 9,5 cm. 15 einzelne, paginierte, komplett farblithographisch gedruckte Blätter, einliegend in Orig.-Papp-Umschlag mit Faden-Schließe. - Sechs ganzseitige Farblithos, acht kleine Litho-Vignetten und durchgehend farblithographisches Rand-Ornament. - Der Papp-Umschlag gebräunt und berieben, ein wenig (stock-)fleckig; vorderes Gelenk etwas lädiert; Innendeckel mit Widmung; obere Innenklappe mit Knickspur. - Blätter geringfügig angestaubt bzw. fingerfleckig und gering gebräunt. - Hübsche Illustrationen.
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 5399121 - gefunden im Sachgebiet: Varia
Anbieter: Antiquariat Stephan Gründer, DE-38100 Braunschweig
Sofern der Kunde bei unserem Antiquariat mehr als einen Artikel bestellt, gewähren wir auf jeden weiteren bestellten und lieferbaren Artikel einen Preisnachlaß von EUR 3,00.

EUR 24,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 3,80
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 


Top