Die Antiquariatsbuchplattform von


Erweiterte Suche
Mein Konto    Warenkorb
Sie haben keine Artikel im Warenkorb.  

Suchergebnisse der Detailsuche

Kosten anzeigen für:

Es wurden insgesamt 21 Artikel gefunden. Artikel 16 bis 21 werden dargestellt.


Huhnhäuser; Alfred (Hrg.): Beiträge zum neuen Deutschunterricht; Herausgeber dieses Heftes: Ministerialrat Dr. Huhnhäuser, Kreisschulrat (Alfred) Pudelko, Studienrat Jacoby; Reihe: Deutsche Volkserziehung, 4. Heft. Schriftenreihe des Deutschen Zentralinstituts für Erziehung und Unterricht, Berlin; Herausgeber: Kreisschulrat Alfred Pudelko; Verlag Moritz Diesterweg / Frankfurt am Main; 1939. EA; VII, 221, (2) S.; Format: 16x23 Alfred Huhnhäuser (* 14. Juni 1885 in Demmin; † 1950), deutscher Pädagoge und Ministerialbeamter. - - - Alfred Pudelko (* 9. Februar 1899 in Waldenburg / Schlesien; † 5. September 1981 in Sankt Peter-Ording), deutscher Funktionär der Bündischen Jugend und nationalsozialistischer Pädagoge, 25. September 1925 NSDAP., 1. Juni 1933 Schutzstaffel, Sicherheitsdienstes des Reichsführers SS, 1943 Sturmbannführer, 1942 Referent für Berufsschulfragen im Reichssicherheitshauptamt, später beim Reichskommissar für die besetzten norwegischen Gebiete in Oslo. (frei nach wikipedia); - - - I N H A L T : Inhaltsverzeichnis; Ministerialrat Dr. Huhnhäuser: Vorwort; Prof.Dr. Erich Stroh: Das Volk und seine Sprache; Warum studieren wir die Geschichte unserer Muttersprache?; Prof.Dr. Jost Trier: Sprachliche Felder; Prof.Dr. Leo Weisberger: Die volkhaften Kräfte der Muttersprache; Prof.Dr. Friedrich Neumann: Die Gliederung der deutschen Sprachgeschichte und Literaturgeschichte + Die altdeutsche Dichtung und die Schule; Studienrat Dr. Ulrich Haacke: Altnordisches Schrifttum im Deutschunterricht; Prof. Hennig Brinkmann: Die landschaftlichen und rassischen Kräfte in der deutschen Dichtung des Hochmittelalters; Prof.Dr. Franz Koch: Die Entwicklung des organischen Weltbildes in der deutschen Dichtung; Dr. Hellmuth Langenbucher: Die volkhafte Dichtung der Gegenwart; Studienrat Dr. Karl Köhler: Eine Auswahl aus dem Schrifttum der Gegenwart für die Schule; Studienrat Dr. Hans Lehede: Erziehung zum Sprechen; Studienrat Wilhelm Bothe: Das Lesebuch der Unter- und Mittelstufe; - - - LaLit 5, LaLit2N 158; - - - Z u s t a n d : 2--, original farbige Broschur mit Deckel- + Rückentitel, mit Inhaltsverzeichnis, Reihen- + Verlagswerbung. Sehr ordentliches Bibliotheksexemplar mit Marginalien, Stempeln, Aufkleber auf Rücken, leichte Alters-, Gebrauchs- + Lagerspuren, gering berieben, Papier leicht gebräunt
[SW: Erziehung; Pädagogik; Schule; Bildung; schools; Schulbücher; Sprache; Sprachen; Sprachwissenschaft; Linguistik; Nationalsozialismus; NS.;]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 71312 - gefunden im Sachgebiet: Sprachwissenschaften
Anbieter: Antiquariat German Historical Books, DE-09599 Freiberg / Sa.
--- Mindestbestellwert € 20,00 ---

EUR 44,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 8,50
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Verbotene Bücher: Liste der von der Interalliierten Rheinlandkommission in Coblenz für das besetzte Gebiet verbotenen Bücher, Lichtbildstreifen und Zeitungen; Carl Heymanns Verlag / Berlin; 1925. EA; 39 S.; Format: 16x23 Interalliierte Hohe Ausschuss für die Rheinlande, auch Interalliierte Rheinlandkommission (IRKO), nach dem Ende des Ersten Weltkrieges ab 1920 im Rheinland bestehende Institution der vier alliierten Besatzungsmächte Frankreich, Belgien, USA und Großbritannien, Sitz Koblenz. - - - Reichsministerium für die besetzten Gebiete, 24. August 1923 bis 30. September 1930. (frei nach wikipedia); - - - Zusammengestellt im Reichsministerium für die besetzten Gebiete. Abgeschlossen im April 1925; - - - Z u s t a n d : 2--, original grün geheftet mit Deckeltitel. Leichte Alters-, Gebrauchs- + Lagerspuren, etwas berieben + lichtrandig, Papier leicht gebräunt, insgesamt sehr ordentlich. - - - Verteiler-Hinweis + Besitz-Stempel "Dr.jur. Graf Raban Adelmann von Adelmannsfelden". - - - Raban Felix Graf Adelmann von Adelmannsfelden (* 12. November 1877 in Hohenstadt; † 4. Juni 1935 in Köln), deutscher Ministerialbeamter und Diplomat, 1919 Friedensverhandlungen von Versailles, 1924 Londoner Konferenz zur Verhandlung des Dawes-Plan, 1925 bis 1930 Ministerialrat im Reichsministerium für die besetzten Gebiete. (frei nach wikipedia)
[SW: Bibliographien; Schrifttumsverzeichnisse; verbotene Bücher; Meinungsfreiheit; Pressefreiheit; Zensur; Diktat; Presse; Medien; press; Zeitungswissenschaften; Publizistik; besetzte Gebiete; Besatzung; Rheinland; 1. I. Weltkrieg; Krieg; Militaria; Kriegsgeschichte; Reichswehr; Military History; 1. I. first world war; Weltkriegssammlung; Stempel;]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 5323 - gefunden im Sachgebiet: Verbotene Bücher
Anbieter: Antiquariat German Historical Books, DE-09599 Freiberg / Sa.
--- Mindestbestellwert € 20,00 ---

EUR 161,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 8,50
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Städt. Sparkasse Stuttgart: Ansprachen bei der Fünfzigjahr-Feier der Städt. Sparkasse Stuttgart am 17. November 1934; o.O.; 1934. EA; 46 S.; Format: 15x21 Karl Emil Julius Strölin (* 21. Oktober 1890 in Berlin; † 21. Januar 1963 in Stuttgart), deutscher Politiker, 1933 bis 1945 Oberbürgermeister von Stuttgart, 1923 NSDAP., erneut 1931. - - - Christian Julius Mergenthaler (* 8. November 1884 in Waiblingen; † 11. September 1980 in Bad Dürrheim), deutscher Politiker (NSDAP.), Mitglied des württembergischen Landtags, des Reichstags und württembergischer Ministerpräsident und Kultminister, 1922 Mitbegründer der NSDAP.-Ortsgruppe Schwäbisch Hall, SA.-Obergruppenführer. - - - Gottlob Dill (* 30. August 1885 in Niederstetten; † 30. Januar 1968 in Stuttgart), deutscher Jurist, württembergischer Ministerialbeamter und SS-Oberführer. Mai 1933 NSDAP. (Mitgliedsnummer 326.470, revidiert auf 921.743). - - - Horace Greeley Hjalmar Schacht (* 22. Januar 1877 in Tingleff, Nordschleswig; † 3. Juni 1970 in München), deutscher Bankier und Politiker, 1923 bis 1930 und von März 1933 bis Januar 1939 Reichsbankpräsident, 1934 bis 1937 Reichswirtschaftsminister, Mitglied des "Keppler-Kreises", der 1933 in den "Freundeskreis Reichsführer SS" umgewandelt wurde, 30. Januar 1937 NSDAP. (Mitgliedsnummer 3.805.230). (frei nach wikipedia); - - - I N H A L T : Reden von Oberbürgermeister Dr. [Karl] Strölin, Ministerpräsident Prof. [Christian] Mergenthaler, Direktor Oesterle, Min.-Direktor Dr. [Gottlob] Dill, Präsident Dr. Gugelmeier, Präsident Neuffer und Reichsbankpräsident Dr. [Hjalmar] Schacht; - - - Z u s t a n d : 2, original graumarmorierte Broschur mit Deckeltitel, mit Abbildungen, Kunstdruckpapier. Kaum Alters-, Gebrauchs- + Lagerspuren, sehr ordentlich. - - - Beilage: gedruckte Überreichungs-Karte
[SW: Festschriften; Firmengeschichte; Sparkassen; Banken; banks; Geld; Geldwirtschaft; Finanzen; finance; Wirtschaft; Wirtschaftswissenschaften; Ökonomie; business; Rede; Reden; Vorträge; Orts- und Landeskunde; Stuttgart; Nationalsozialismus; NS.; Drittes 3. III. Reich; Deutsche Geschichte; Politik; 1933 - 1945; Zeitgeschichte;]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 70276 - gefunden im Sachgebiet: Festschriften
Anbieter: Antiquariat German Historical Books, DE-09599 Freiberg / Sa.
--- Mindestbestellwert € 20,00 ---

EUR 32,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 8,50
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Bade, Wilfrid: Die S.A. erobert Berlin; Ein Tatsachenbericht; Verlag Knorr & Hirth GmbH. / München; 1938. 56. - 60. T.; 260 S.; Format: 13x20 Wilfrid Bade (* 4. Februar 1906 in Berlin; † Ende April 1945), deutscher Schriftsteller und Ministerialbeamter des Reichsministeriums für Volksaufklärung und Propaganda unter (Dr. Joseph) Goebbels, 1. Oktober 1930 NSDAP. (Mitglieds-Nr. 310.103). (frei nach wikipedia); - - - „Das Buch ist spannender als der interessanteste Roman, weil es wahr und selbsterlebt ist. In Anbetracht dessen, daß jeder Schreiberling nach dem Siege der nationalsozialistischen Revolution sich „berufen“ fühlt, nationalsozialistische Bücher zu schreiben, ohne selbst jemals auch nur einen Hauch unseres Geistes verspürt zu haben, ist dieses Buch geradezu ein Geschenk im wahrsten Sinne des Wortes.“ (Arbeitertum); - - - LaLit 18; - - - Z u s t a n d : 2--, original SA.-braunes Leinen mit rotem Deckel- + Rückentitel, mit 12 (fälschlich 14 angegeben) Abbildungen auf Kunstdrucktafeln. Leichte Alters-, Gebrauchs- + Lagerspuren, gering berieben, Papier leicht gebräunt, etwas fleckig, kleiner Einkleber auf Vorsatz, insgesamt sehr ordentlich. - - - O p t i o n a l : farbige Fotokopie des Schutzumschlages (Klappentext nicht ganz vollständig) + € 15,00
[SW: SA; Sturmabteilung; Militaria; Nationalsozialismus; NS.; NSDAP; 3. III. Reich; Naziregime; Kampfzeit; Propaganda; Agitation; Weltanschauung; Stabschef; Berlin;]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 13342 - gefunden im Sachgebiet: SA - Sturmabteilung
Anbieter: Antiquariat German Historical Books, DE-09599 Freiberg / Sa.
--- Mindestbestellwert € 20,00 ---

EUR 120,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 8,50
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Bade, Wilfrid: Das Auto erobert die Welt (Widmung); Biographie des Kraftwagens; [Reihe: Braune Bücher, Band 45; Herausgeber: Braune Buch-Ring]; Zeitgeschichte-Verlag Wilhelm Andermann / Berlin; 1938. EA, 1. - 50. T.; 430, (1) S.; Format: 13x20 Wilfrid Bade (* 4. Februar 1906 in Berlin; † Ende April 1945), deutscher Schriftsteller und Ministerialbeamter des Reichsministeriums für Volksaufklärung und Propaganda unter (Dr. Joseph) Goebbels, 1. Oktober 1930 NSDAP. (Mitglieds-Nr. 310.103). (frei nach wikipedia); - - - I n h a l t : (ausführliches) Inhaltsverzeichnis; Die Geburt des Automobils; Die Jugendzeit. Rennen und Fahrten; Das Auto fährt in die Welt; Gummi und Öl; Technik und Zubehör um 1910; Der Krieg; Die Spekulanten, die Konstrukteure und Erfinder; Der Führer und der Kraftwagen; Der Volkswagen; Nachwort; Zeittafel; Literaturverzeichnis; - - - Entwurt für Einband und Schutzumschlag Kurt Tillessen / Berlin; - - - LaLit 18; - - - Z u s t a n d: 2-, original illustrierter farbiger Schutzumschlag mit Deckel- + Rückentitel helles Leinen mit Deckel- + Rückentitel, Kopffarbschnitt. Leichte Alters-, Gebrauchs- + Lagerspuren, Umschlag etwas berieben + eingerissen, Papier leicht gebräunt, insgesamt sehr ordentlich. - - - Mit handschriftlicher Widmung + original Unterschrift des Verfassers auf Vorsatz: "Der Autor dem "Autor"-Autor! Weihnachten 1938. Wilfried Bade"
[SW: Automobile; Autos; KFZ; Kraftfahrzeuge; Verkehr; traffic; cars; Technik; Wirtschaft; Volkswagen; VW; Nationalsozialismus; NS.; Signaturen; signierte Bücher; Autographen; Signatures; Autographs; Widmungsexemplare; Widmungen;]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 65395 - gefunden im Sachgebiet: Autographen - signierte Bücher - Widmungsexemplare
Anbieter: Antiquariat German Historical Books, DE-09599 Freiberg / Sa.
--- Mindestbestellwert € 20,00 ---

EUR 70,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 8,50
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Anthologien: Das heldische Jahr; Front und Heimatberichten den Krieg. 97 Kriegsfeuilletons; Gesammelt und herausgegeben von Wilfrid Bade und Wilmont Haacke; [Reihe: Der braune Buchring, 5]; Zeitgeschichte-Verlag / Berlin; 1941. 26. - 65. T.; 456 S.; Format: 13x21 Wilfrid Albert Karl Bade (* 4. Februar 1906 in Berlin; † Ende April 1945 in Kaunas), deutscher Schriftsteller und Ministerialbeamter des Reichsministeriums für Volksaufklärung und Propaganda, 1. Oktober 1930 NSDAP. (Mitgliedsnummer 310.103). - - - Wilmont Haacke (* 4. März 1911 in Monschau, Eifel; † 23. Juli 2008 in Göttingen), deutscher Publizistikwissenschaftler. (frei nach wikipedia); - - - Mit einem Vorwort von Reichspressechef Dr. (Otto) Dietrich; - - - Beiträge von Peter Bamm, Walter Best, Herbert Böhme, Kurt Eggers, P. C. Ettighofer, Richard Euringer, Friedrich Luft, Herybert Menzel, E. W. Möller, Franz Schauwecker, Franz Tumler, Helmuth Viehoff, Wilhelm Weiss, Heinrich Zerkaulen u.v.a.m.; - - - Z u s t a n d : 2--, original illustriertes Halbleinen mit rotem Rückentitel, mit Inhaltsverzeichnis, Kopffarbschnitt. Leichte Alters-, Gebrauchs- + Lagerspuren, Deckel gering angeknickt, Papier leicht gebräunt, insgesamt sehr ordentlich
[SW: Anthologien; Varia; Belletristik; Literatur; Romane; Dichtung; Militaria; Krieg; Nationalsozialismus; NS.;]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 69304 - gefunden im Sachgebiet: Anthologien
Anbieter: Antiquariat German Historical Books, DE-09599 Freiberg / Sa.
--- Mindestbestellwert € 20,00 ---

EUR 44,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 8,50
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 


Top