Die Antiquariatsbuchplattform von


Erweiterte Suche
Mein Konto    Warenkorb
Sie haben keine Artikel im Warenkorb.  

Suchergebnisse der Detailsuche

Kosten anzeigen für:

Es wurden insgesamt 266 Artikel gefunden. Artikel 211 bis 225 werden dargestellt.


Pasewalker Notgeld 1 Banknote: 75 Pf. Verlag: Scheidling Verlag: Scheidling - sehr gutes Exemplar - Scheidling, Pasewalk, 1921. Ein beidseitig bedrucktes Blatt
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 8a7991 - gefunden im Sachgebiet: Banknoten und Aktien
Anbieter: Celler Versandantiquariat, DE-29358 Eicklingen
Bei Problemen in Zusammenhang mit einer Bestellung erreichen Sie uns am besten über unsere E-Mail-Adresse: Celler.Versandantiquariat@t-online.de Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit.

EUR 10,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 5,90
Lieferzeit: 1 - 3 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Notgeld Ratzeburg 1 Banknote: 50 Pfg. Verlag: Gebrüder Borchers Verlag: Gebrüder Borchers - sehr gutes Exemplar - Gebrüder Borchers, Lübeck, (um 1920). Ein beidseitig bedrucktes Blatt
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 8a7993 - gefunden im Sachgebiet: Banknoten und Aktien
Anbieter: Celler Versandantiquariat, DE-29358 Eicklingen
Bei Problemen in Zusammenhang mit einer Bestellung erreichen Sie uns am besten über unsere E-Mail-Adresse: Celler.Versandantiquariat@t-online.de Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit.

EUR 10,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 5,90
Lieferzeit: 1 - 3 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Notgeld Solbad Segeberg 1 Banknote: 25 Pfennig Verlag: Stadt Segeberg Verlag: Stadt Segeberg - sehr gute Erhaltung - Stadt Segeberg, Segeberg, 1920. Ein beidseitig bedrucktes Blatt
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 8a8002 - gefunden im Sachgebiet: Banknoten und Aktien
Anbieter: Celler Versandantiquariat, DE-29358 Eicklingen
Bei Problemen in Zusammenhang mit einer Bestellung erreichen Sie uns am besten über unsere E-Mail-Adresse: Celler.Versandantiquariat@t-online.de Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit.

EUR 10,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 5,90
Lieferzeit: 1 - 3 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Friedrichsroda, Stadt (Hrsg.) 1 Banknote: Zehn Pfennig - Das grüne Notgeld der Stadt Friedrichsroda i. Thür., 1 B, No. 1393 Verlag: Stadt Friedrichsroda Verlag: Stadt Friedrichsroda Stadt Friedrichsroda, Friedrichsroda, (um 1920). Ein beidseitig bedrucktes Blatt (ca. 9 x 6 cm), (Faltspuren/Eckknickspuren)
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 8a7982 - gefunden im Sachgebiet: Banknoten und Aktien
Anbieter: Celler Versandantiquariat, DE-29358 Eicklingen
Bei Problemen in Zusammenhang mit einer Bestellung erreichen Sie uns am besten über unsere E-Mail-Adresse: Celler.Versandantiquariat@t-online.de Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit.

EUR 8,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 5,90
Lieferzeit: 1 - 3 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

  Numismatische Beiträge Jg. 1979 in Heft 1. und 2. Arbeitsmaterial für die Fachgruppen Numismatik des Kulturbundes der DDR Heft 22 und 23.

Zum Vergrößern Bild anklicken

Numismatische Beiträge Jg. 1979 in Heft 1. und 2. Arbeitsmaterial für die Fachgruppen Numismatik des Kulturbundes der DDR Heft 22 und 23. Berlin, Kulturbund, 1979. 63, 63 S. Antikbuch24-SchnellhilfeOktav = Höhe des Buchrücken 18,5-22,5 cm (20 x 14 cm) , Broschur , Gute Exemplare M. zahlr. Abb.Antikbuch24-SchnellhilfeAbb. = Abbildung(en) ; Darin: H. 1: Hans Maur: Antifaschistische Agitation auf Medaillen, Peter Hammer: Münzen aus Nickel, Helmut Caspar: Relikte einer zweihundertjährigen „Prägefabrik", Jürgen Gottschalk: Der Medailleur Benno Elkan und die Familie Liebknecht, Heinz Fengler: Barockputto prägt hohle Münzen, Helmut Caspar: „Geheimnis" des Schmetterlingstalers bisher noch ungelüftet, Jürgen Gottschalk: Numismatiker-Nachlässe in Archiven, Hans-Dietrich Schulz: Aus der Arbeit des Berliner Münzkabinetts, Kurt Harke: Kurt-Regling-Medaille für Professor Potin Veröffentlichungen der Numismatischen Gesellschaft Bulgariens in der Zeitschrift „Numismatika", Urtümliche Münzmaschinen im Schloß Krumlov (CSSR), Gudrun und Alfred Seidel: Ein offenes Wort zu Medaillenobjekten in Münzausstellungen, Sabine Schultz: Griechische Münzen von der Peleponnes „Akerendam "-Schatz versteigert, H. 2: Günter Graichen: 30 Jahre DDR — Meilensteine in der Entwicklung des Geldwesens unserer Republik, Peter Wachalski: Münzen aus Platinmetallen (l), Helmut Caspar: Medaillen werben für die Kniehebelpresse von Diedrich Uhlhorn, Michael Kunzel: Zu den Gemeinschoftsprägungen der Herzöge in Mecklenburg an der Wende vom 15. zum 16. Jahrhundert, Peter Wachalski: Ausstellung des Berliner Münzkabinetts „Aus den Neuerwerbungen der Bereiche Medaillen und Wertpapiere", Jürgen Gottschalk: Ein Besuch in der Prägeanstalt VEB Präwema Markneukirchen, Fritz Kaufmann: Der Entwicklungsverlauf einer Notgeldserie der Stadt Döbeln, Josef Nejedly: Aus der Geschichte der tschechoslowakischen Münzen, Herbert Hejzlar: Zu Medaillen mit dem Bildnis Friedrichs III., Kurfürst von Sachsen, Peter Hammer: Ein Besuch im Bergbaumuseum von Jächymov lohnt sich, Jürgen Gottschalk: Zum Nürnberger Straßenbahn-Notgeld 1921/22, Bernd Kluge: III. Numismatisches Symposium in Brno 1979 , Ursula Hahlweg: Künstlerische Gußmedaillen des Staatlichen Kunsthandels der DDR, Kurt Harke: Medaillen aus Meißner Porzellan, Annelies Borack: Münzfund in der Turmkugel des Schlosses Schwarzenberg, Herbert Hejzlar: Zum 80. Geburtstag von Bundesfreund Hugo Herber. Gutachter für Numismatik.
[SW: Numismatik]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 40797 - gefunden im Sachgebiet: Numismatik
Anbieter: Antiquariat Liberarius Frank Wechsler, DE-19230 Hagenow
- - - Bestellungen, die uns vom 23.07. bis 02.08. erreichen, können erst ab dem 02.08. bearbeitet werden - - -
Versandkostenfrei nach Deutschland (Land-/Seeweg) ab EUR 60,00 Bestellwert bei diesem Anbieter.

EUR 20,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 2,00
Lieferzeit: 1 - 7 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

  Numismatische Beiträge 1982 Heft 1 und 2. Arbeitsmaterial für die Fachgruppen Numismatik des Kulturbundes der DDR 28 und 29.

Zum Vergrößern Bild anklicken

Numismatische Beiträge 1982 Heft 1 und 2. Arbeitsmaterial für die Fachgruppen Numismatik des Kulturbundes der DDR 28 und 29. Berlin, Kulturbund, 1982. 64, 43 S. Antikbuch24-SchnellhilfeOktav = Höhe des Buchrücken 18,5-22,5 cm (20 x 14 cm) , Broschur , Gute Exemplare Mit zahlr. Abb.Antikbuch24-SchnellhilfeAbb. = Abbildung(en) ; Inhalt: 1.: Peter Wachalski: Numismatische Forschung - Möglichkeiten und Tendenzen, Klaus Wadinsky: Die „Sestrojetzker Rubel" aus Kupfer, Peter Hammer: Der Abgang des Silbers aus dem Münzumlauf in den siebziger Jahren des 20. Jahrhunderts, Helmut Caspar / Wolfgang Steguweit: Münzsammlung mit 300jähriger Tradition auf dem Friedenstein (Interview) , Werner Guth: Überregionales „Notgeld des Landes Thüringen" , BERICHTE UND INFORMATIONEN: Bernd Kluge / Hans-Joachim Stoll: Der Hohlpfennigfund von Domnitz, Saalkreis (1876) , I. S. Schikanowa: Das Ledergeld der Russisch-Amerikanischen Kompanie, Gerhard Martin: Die Preußen in Leipzig, Julius Mader: Hochschulschriften in Österreich über Geld und Währung, Reinhold Zilch: Die Münzen König Salomos - oder: wie die Numismatik in den Dienst imperialistischer Kolonialpropaganda gepreßt wurde, Julius Mader: Sprichwörter und Zitate zum Thema Geld (I) , AUS DER ORGANISATION: L. Thalmann / H. Lohse: Not- und Inflationsgeld 1914 bis 1923 in Stollberg - eine Jugendarbeitsgruppe stellt ihre Arbeitsergebnisse vor, Wolfgang Fried: Einige Bemerkungen zum Katalog der 5. Bezirksmünzausstellung 1981 in Eisleben, NEUE LITERATUR, 2.: Peter Wachalski: Aufgaben und Schwerpunkte der Numismatik im Kulturbund der DDR im Ergebnis der 3. Zentralen Tagung Numismatik, Günther Röblitz: Münzwesen und Münzen im Hildburghäuser Land von 1374 bis 1406, Peter Hammer: Münzen aus Kupfer und Kupferlegierungen (Überblick), Gerhard Martin: Die zwei Seiten einer 5-Millionen-Mark-Reichsbanknote, Hermann Ulbricht: Münz- und Urkundenfund im ehemaligen Marktbrunnen Stadtroda / Thüringen, Siegfried Fiedler: Ein numismatisches „Glaubensbekenntnis" , Walter Saal: Zar Peter l. als Münzensammler, Friedrich Keil: Zur Entstehung und Geschichte der Tschechoslowakischen Numismatischen Gesellschaft, Helmut Caspar: Von der „Monnoyage" des Chevaliers de Jaucourt zu Johann Beckmanns „Münzkunst" und Flörkes „Münzwissenschaft" , Hagen Herbst: Eine Ehrenzeichenkombination der Landwirtschaftsausstellung der DDR, Otto Schmidt: Inflationsgeld von 1923 der Teppichindustrie in Oelsnitz (Vogtland) , Hans-Jürgen Ulonska: Abriß der Münzgeschichte Litauens, Lettlands und Estlands in der Zeit zwischen den beiden Weltkriegen, Helmut Caspar: CSSR nimmt Goldförderung wieder auf, Reiner Krummbiegel: Bemerkungen zur Johannes-Brahms-Gedenkmünze der DDR, Julius Mader: Sprichwörter und Zitate zum Thema Geld (II), Kurt Harke / Peter Wachalski: Bezirksmünzausstellungen 1981/82, Hannes Seidel: Numismatisches auf der agra 1981 in Markkleeberg, Neue Literatur.
[SW: Numismatik]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 40795 - gefunden im Sachgebiet: Numismatik
Anbieter: Antiquariat Liberarius Frank Wechsler, DE-19230 Hagenow
- - - Bestellungen, die uns vom 23.07. bis 02.08. erreichen, können erst ab dem 02.08. bearbeitet werden - - -
Versandkostenfrei nach Deutschland (Land-/Seeweg) ab EUR 60,00 Bestellwert bei diesem Anbieter.

EUR 20,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 2,00
Lieferzeit: 1 - 7 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Kirschfest-Komitee (Hg.): 500 Jahre Naumburger Kirschfest.. Naumburg, 1955, Antikbuch24-SchnellhilfeOktav = Höhe des Buchrücken 18,5-22,5 cm, 36 S., Inh.: Programm. Jugendzeit (aus dem Kirschfestbuch 1909). Ablauf des Festzuges. Kirschfestlied. Notgeld. Viele Anzeigen: Bendolin, Otto Schied, C. F. Bauer, LDZ... 1. Auflage, Illustrationen: Bleischnitte von Walter Hege. lichtrandig, etwas wellig, recht gut erhalten. Sehr selten angeboten.
[SW: Hussiten-Kirschfest Stadtfest 1432 Belagerung Kirschfestverein.de]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 23867 - gefunden im Sachgebiet: Regionales
Anbieter: Buch & Werbung, DE-06886 Wittenberg
Porto in Deutschland bis 1000 g = 1,90 Euro, darüber 4,10 Euro.
Der Anbieter weist keine Mehrwertsteuer aus (brutto = netto).

EUR 14,95
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 1,99
Lieferzeit: 3 - 5 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Wendler, Lothar Not Notgeld Niemandsland - der Landkreis Schwarzenberg im Frühjahr 1945 - ein Beitrag zur Regionalgeschichte. Druckerei Schönheide. 2010 Oktav. 52 Seiten. Broschiert. /D0209 gut/sehr gut erhalten, wie ungelesen.
[SW: Geschichte Allgemein]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 98616 - gefunden im Sachgebiet: Zeitgeschichte
Anbieter: Natur- und BücherParadies, DE-06193 Wettin-Löbejün
Versandkostenfrei nach Deutschland (Land-/Seeweg) ab EUR 75,00 Bestellwert bei diesem Anbieter.

EUR 15,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 3,00
Lieferzeit: 3 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

  500 Tausend Mark Banknote Aushilfsschein der Stadt Altona 8.10.1922 (Inflation)

Zum Vergrößern Bild anklicken

500 Tausend Mark Banknote Aushilfsschein der Stadt Altona 8.10.1922 (Inflation) Buchdruckerei H. Becker: Altona-Ottensen. 1922 14,4x10,8cm. Schein mit Gebr.spuren, mittig gefaltet, Ecken etwas bestoßen, in der Falte oben und unten sehr kl. Riss (1-2mm), sonst gut. unten mittig im Druck Signiert Of. Tr., SELTEN
[SW: Altona]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 60674 - gefunden im Sachgebiet: Banknoten, Geldscheine, Notgeld
Anbieter: Antiquariat Eppler, DE-76229 Karlsruhe-Grötzingen
Besuche willkommen, nach telefonischer Absprache WIR FREUEN UNS JEDERZEIT ÜBER ANGEBOTE VON EINZELWERKEN UND BIBLIOTHEKEN Ankauf u. Übernahme von Sammlungen, Bibliotheken, Buchladen-Restbestände, Kunst, Ansichtskarten kurzum vieles aus Papier.

EUR 35,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 6,00
Lieferzeit: 3 - 5 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

EUR 110,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 5,50
Lieferzeit: 1 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

  Jahrbuch für Heimatkunde Eutin 1984. 18. Jahrgang.

Zum Vergrößern Bild anklicken

Jahrbuch für Heimatkunde Eutin 1984. 18. Jahrgang. Eutin, Verband zur Pflege und Förderung der Heimatkunde im Eutinischen, 1984. 207 S. Antikbuch24-SchnellhilfeOktav = Höhe des Buchrücken 18,5-22,5 cm , Leinen , Gutes Exemplar Mit zahlr. Abb.Antikbuch24-SchnellhilfeAbb. = Abbildung(en) ; Inhalt: Prange, Wolfgang, Die Eutiner Kapitelshöfe, Rönnpag, Otto, Das Kollegiatstift Eutin, Jarchov, Otto, Das untergegangene Dorf Walstorp bei Ahrensbök, Schönfeld, Hans Georg, Der letzte Eutiner Hofgoldschmied [Hans Heinrich Geertz], Dietrich, Ingo, Das alte Sereetz, Weimann, Horst, Kirchliche Visitationen in Eutin um 1650, Prühs, Ernst-Günther, Aus dem Leben des Forstrats Frd. Wilh. Otto, Rönnpag, Otto, Die Eutiner "Baumeisterdynastie" Zietz, Prühs, Ernst-Günther, Paul Friedrich August, der "vergessene Großherzog" Hahn, Klaus-Dieter, Neujahrsglückwunsch 1688, Prühs, Ernst-Günther, Eutiner Umweltprobleme von einst, Prühs, Ernst-Günther, Die Neuordnung des Eutiner Schulwesens 1821, Keller, Christoph, 140 Jahre Männergesang in Eutin, Stokes, Lawrence D., Der Nationalsozialismus in Eutin, Rüdebusch, Dieter, Rothäute am Eutiner Hof, Pause, Jochen, J.H.W. Tischbein und eine Jubelfeier 1815 in Eutin, Rönnpag, Otto, Die Pest in Eutin (1638/39), Rönnpag, Otto, Theater in Eutin (1848), Harders, Georg, Die Eutin-Lübecker Eisenbahn (1870-1941), Gebhardt, Renate, Nur fünf Gräber ..., Jarchov, Otto, Heinrich Harms aus Brackrade - Geograph und Kartograph, Hahn, Klaus-Dieter, Aus der Arbeit des Kreisheimatmuseums 1979-1983, Stokes, Lawrence D., Eutins letztes Aufgebot, Wulf, Wilhelm, Damperdöschen, Westphal, Walter, Notgeld im Eutinischen, Wulf, Wilhelm, Der Kanonenprozeß der Ahrensböker, Rönnpag, Otto, Die Gemeinden im Eutinischen, Knorr, Friedrich, Örtlichkeiten und Gewässer rund um Eutin, Jarchov, Otto, Gustav Friedrich Meyer, Gerhardt, Harald, Der unbekannte Sperling, Bremse, Uwe, Vogel des Jahres 1984 - der Weißstorch, Peglow, Hans-Georg, Ein seltener Gast in Malente - der Karmingimpel, Bremse, Uwe, Die Naturschutzgebiete im Kreis Ostholstein, Bremse, Uwe, Der Eisvogel im Schwartautal, Rühe, Kurt, Der Ruppersdorfer (Ratekauer) See, Blunck, Gerhard, Gastwirtschaft und Ausspann - Erinnerungen an eine alte Eutiner Gaststätte, Krüger, Ruth, Erinnerungen an die letzten Kriegstage in Eutin, Lück, Hans, Die "Rudelsburger" in Bad Schwartau, Bremse, Uwe, Wilhelm Jensen - ein Schriftsteller aus Ostholstein, Kraske, Bernd M., "--- schöne stärkende Tage" Thomas Manns Ostseeurlaub in Timmendorfer Strand, Langenfeld, Klaus, Voß und Stolberg - damals noch Freunde.
[SW: Schleswig-Holstein]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 41010 - gefunden im Sachgebiet: Schleswig Holstein (Regionales)
Anbieter: Antiquariat Liberarius Frank Wechsler, DE-19230 Hagenow
- - - Bestellungen, die uns vom 23.07. bis 02.08. erreichen, können erst ab dem 02.08. bearbeitet werden - - -
Versandkostenfrei nach Deutschland (Land-/Seeweg) ab EUR 60,00 Bestellwert bei diesem Anbieter.

EUR 15,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 2,00
Lieferzeit: 1 - 7 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Dehnke, Erhard;  Münzen. Ein Brevier für Sammler

Zum Vergrößern Bild anklicken

Dehnke, Erhard; Münzen. Ein Brevier für Sammler Niedemhausen/Ts., Falken-Verlag GmbH, 1987. 127 Seiten , 21 cm, kartoniert die Seiten und der Einband sind altersbedingt stärker gebräunt, fleckig, ... Ein Brevier für Sommler. Welche Münzen soll man sammeln, bestimmte Zeitabschnitte oder Hen-scher, Sorten und Ansichten, InSchriften und Abkürzungen, Merkmale und Prägetechniken, Notgeld oder Fälschungen, all dieses wird im Spiegel der Geschichte beschrieben und dargestellt. Erhard Dehnke ist Begründer und Vorsitzender der „Münzfreunde des Saarlandes" und schreibt für verschiedene Fachzeitschriften. ... (vom Einband) 4b4a ISBN-Nummer: 3806803536 Münzen. Ein Brevier für Sammler; Erhard Dehnke; Münzen; Hobby; Freizeit; Numismatik; Numismatiker; Münzsammler; 1 ISBN: 3806803536
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 49356 - gefunden im Sachgebiet: Hobby & Freizeit
Anbieter: Antiquariat Ardelt, DE-01983 Großräschen

EUR 6,95
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 3,00
Lieferzeit: 2 - 5 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Karpinski, Klaus-Jürgen:  Ostpreußisches Papiergeld. Vom 19. Jahrhundert bis 1923.

Zum Vergrößern Bild anklicken

Karpinski, Klaus-Jürgen: Ostpreußisches Papiergeld. Vom 19. Jahrhundert bis 1923. (Regenstauf), Edition M&S, 2009. 1. Aufl. 233 S. Gr.-Antikbuch24-SchnellhilfeOktav = Höhe des Buchrücken 18,5-22,5 cm (30 x 21 cm) , Paperback , Schönes Exemplar ISBN: 9783866468023 Mit zahlr. Abb.Antikbuch24-SchnellhilfeAbb. = Abbildung(en) ; "Einleitend wird die ostpreußische Geschichte sowie die des Papiergelds in Ostpreußen zusammengefaßt. Von fast allen Ortschaften, die Papiernotgeld ausgegeben hatten, ist neben ihren Wappen auch die jeweilige Stadtgeschichte in Kurzform beschrieben. Der Katalog beginnt mit den in Königsberg emittierten Talerscheinen von 1857 und 1866. Danach folgt in alphabetischer Reihenfolge das Papiernotgeld von 55 ostpreußischen Städten und Gemeinden aus der Zeit von 1914 bis 1923 - alles was bisher bekannt geworden ist - mit allen Varianten und mit aktuellen Bewertungen. Im Anhang sind noch „Randgebiete des Notgelds" aufgenommen, z. B. Bausteine, Gutscheine, ein Spendenschein aus Insterburg oder Kriegsanleihen von Preußisch Holland. Der neue Ostpreußen-Katalog ist für jeden Sammler deutschen Notgelds ein unverzichtbares Nachschlagewerk." ; Inhalt: Vorwort, Geschichte Ostpreußen, Papiergeld - Geschichte in Ostpreußen, Übersichtstabelle der Markentwertung, Notgeldperioden in Deutschland, Deutsche und polnische oder russische Namen der 54 Gemeinden und Städte - die Notgeld ausgegeben haben mit ihren Wappen, Karte von Ostpreußen, Eine Seite Ansichtskarten aus Ostpreußen, Erhaltungen der Geldscheine, Verzeichnis der Abkürzungen, Zum Aufbau des Katalogs, Katalog: I. Talerscheine, II. Notgeldscheine, Geldähnliche` Scheine, Wasserzeichen, Bildernachweis, Literaturverzeichnis. 9783866468023
[SW: Ostpreußen Banknote Geschichte 1806-1923 Deutschland]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 41866 - gefunden im Sachgebiet: Numismatik
Anbieter: Antiquariat Liberarius Frank Wechsler, DE-19230 Hagenow
- - - Bestellungen, die uns vom 23.07. bis 02.08. erreichen, können erst ab dem 02.08. bearbeitet werden - - -
Versandkostenfrei nach Deutschland (Land-/Seeweg) ab EUR 60,00 Bestellwert bei diesem Anbieter.

EUR 95,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 0,00
Lieferzeit: 2 - 5 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

EUR 8,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 2,45
Lieferzeit: 3 - 7 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Pfälzische Hypothekenbank  8% Gold-Hypothekenpfandbrief der Pfälzischen Hypothekenbank in Ludwigshafen am Rhein v. 1. November 1928 für fünftausend (5000) Goldmark

Zum Vergrößern Bild anklicken

Pfälzische Hypothekenbank 8% Gold-Hypothekenpfandbrief der Pfälzischen Hypothekenbank in Ludwigshafen am Rhein v. 1. November 1928 für fünftausend (5000) Goldmark Gebr. Parcus: München. 1928 Antikbuch24-SchnellhilfeQuart = Höhe des Buchrücken 30-35 cm. 4 S. Doppelblatt, mit Lichung und gr. Stempel für ungültig erklärt, kl. Randeinrisse, hinten Papierreste, sonst gut. illustriert
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 61835 - gefunden im Sachgebiet: Dokumente, Wertpapiere, Aktien, Notgeld
Anbieter: Antiquariat Eppler, DE-76229 Karlsruhe-Grötzingen
Besuche willkommen, nach telefonischer Absprache WIR FREUEN UNS JEDERZEIT ÜBER ANGEBOTE VON EINZELWERKEN UND BIBLIOTHEKEN Ankauf u. Übernahme von Sammlungen, Bibliotheken, Buchladen-Restbestände, Kunst, Ansichtskarten kurzum vieles aus Papier.

EUR 20,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 2,90
Lieferzeit: 3 - 5 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 


Top