Die Antiquariatsbuchplattform von


Erweiterte Suche
Mein Konto    Warenkorb
Sie haben keine Artikel im Warenkorb.  

Suchergebnisse der Detailsuche

Kosten anzeigen für:

Es wurden insgesamt 13639 Artikel gefunden. Artikel 13321 bis 13335 werden dargestellt.


  Ansichtskarte AK Leipzig Anatomie (beschrieben, adressiert an Gustav Belser Biberach)

Zum Vergrößern Bild anklicken

Ansichtskarte AK Leipzig Anatomie (beschrieben, adressiert an Gustav Belser Biberach) DTVL. 1959 Karte gelaufen, beschrieben, sonst gut ------ Oberingenieur Gustav Belser. 1910 Oktober. Arbeitet 6 Jahre lang bei der Luftschiffbau Zeppelin als Monteur und Obermaschinist. 1916 als Montage- und Fahrmeister tätig, ab dieser Zeit nimmt er an den Probe- und Abnahmefahrten, der in Friedrichshafen gebauten Schiffe teil. Ausserdem auf folgenden Schiffen gefahren: LZ 126 / (ZR III) Los Angeles
[SW: Leipzig]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 64224 - gefunden im Sachgebiet: Ansichtskarten-Dt. Sachsen-Leipzig
Anbieter: Antiquariat Eppler, DE-76229 Karlsruhe-Grötzingen
Besuche willkommen, nach telefonischer Absprache WIR FREUEN UNS JEDERZEIT ÜBER ANGEBOTE VON EINZELWERKEN UND BIBLIOTHEKEN Ankauf u. Übernahme von Sammlungen, Bibliotheken, Buchladen-Restbestände, Kunst, Ansichtskarten kurzum vieles aus Papier.

EUR 12,50
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 2,90
Lieferzeit: 3 - 5 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

  Ansichtskarte AK Leipzig Russische Gedächtniskirche (beschrieben, adressiert an Gustav Belser Biberach)

Zum Vergrößern Bild anklicken

Ansichtskarte AK Leipzig Russische Gedächtniskirche (beschrieben, adressiert an Gustav Belser Biberach) VEB Bild und Heimat: Reichenbach. 1959 Karte gelaufen, beschrieben, sonst gut ------ Oberingenieur Gustav Belser. 1910 Oktober. Arbeitet 6 Jahre lang bei der Luftschiffbau Zeppelin als Monteur und Obermaschinist. 1916 als Montage- und Fahrmeister tätig, ab dieser Zeit nimmt er an den Probe- und Abnahmefahrten, der in Friedrichshafen gebauten Schiffe teil. Ausserdem auf folgenden Schiffen gefahren: LZ 126 / (ZR III) Los Angeles
[SW: Leipzig]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 64225 - gefunden im Sachgebiet: Ansichtskarten-Dt. Sachsen-Leipzig
Anbieter: Antiquariat Eppler, DE-76229 Karlsruhe-Grötzingen
Besuche willkommen, nach telefonischer Absprache WIR FREUEN UNS JEDERZEIT ÜBER ANGEBOTE VON EINZELWERKEN UND BIBLIOTHEKEN Ankauf u. Übernahme von Sammlungen, Bibliotheken, Buchladen-Restbestände, Kunst, Ansichtskarten kurzum vieles aus Papier.

EUR 12,50
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 2,90
Lieferzeit: 3 - 5 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

  Ansichtskarte AK Leipzig Russische Kirche (beschrieben, adressiert an Gustav Belser Biberach)

Zum Vergrößern Bild anklicken

Ansichtskarte AK Leipzig Russische Kirche (beschrieben, adressiert an Gustav Belser Biberach) DTVL. 1957 Karte gelaufen, beschrieben, sonst gut ------ Oberingenieur Gustav Belser. 1910 Oktober. Arbeitet 6 Jahre lang bei der Luftschiffbau Zeppelin als Monteur und Obermaschinist. 1916 als Montage- und Fahrmeister tätig, ab dieser Zeit nimmt er an den Probe- und Abnahmefahrten, der in Friedrichshafen gebauten Schiffe teil. Ausserdem auf folgenden Schiffen gefahren: LZ 126 / (ZR III) Los Angeles
[SW: Leipzig]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 64226 - gefunden im Sachgebiet: Ansichtskarten-Dt. Sachsen-Leipzig
Anbieter: Antiquariat Eppler, DE-76229 Karlsruhe-Grötzingen
Besuche willkommen, nach telefonischer Absprache WIR FREUEN UNS JEDERZEIT ÜBER ANGEBOTE VON EINZELWERKEN UND BIBLIOTHEKEN Ankauf u. Übernahme von Sammlungen, Bibliotheken, Buchladen-Restbestände, Kunst, Ansichtskarten kurzum vieles aus Papier.

EUR 12,50
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 2,90
Lieferzeit: 3 - 5 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

  Ansichtskarte AK Leipzig Richard Wagner Hain mit DHfK (beschrieben, adressiert an Gustav Belser Biberach)

Zum Vergrößern Bild anklicken

Ansichtskarte AK Leipzig Richard Wagner Hain mit DHfK (beschrieben, adressiert an Gustav Belser Biberach) VEB Bild und Heimat: Reichenbach. 1959 Karte gelaufen, beschrieben, sonst gut ------ Oberingenieur Gustav Belser. 1910 Oktober. Arbeitet 6 Jahre lang bei der Luftschiffbau Zeppelin als Monteur und Obermaschinist. 1916 als Montage- und Fahrmeister tätig, ab dieser Zeit nimmt er an den Probe- und Abnahmefahrten, der in Friedrichshafen gebauten Schiffe teil. Ausserdem auf folgenden Schiffen gefahren: LZ 126 / (ZR III) Los Angeles
[SW: Leipzig]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 64227 - gefunden im Sachgebiet: Ansichtskarten-Dt. Sachsen-Leipzig
Anbieter: Antiquariat Eppler, DE-76229 Karlsruhe-Grötzingen
Besuche willkommen, nach telefonischer Absprache WIR FREUEN UNS JEDERZEIT ÜBER ANGEBOTE VON EINZELWERKEN UND BIBLIOTHEKEN Ankauf u. Übernahme von Sammlungen, Bibliotheken, Buchladen-Restbestände, Kunst, Ansichtskarten kurzum vieles aus Papier.

EUR 12,50
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 2,90
Lieferzeit: 3 - 5 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Ulich, ? (Oberstleutnant): Untergebene, Vorgesetzte, Kameraden; Ein Streifzug durch 24 Dienstjahre eines Soldaten; Verlag "Offene Worte" / Berlin W 35; 1939. EA, 1. - 7. T.; 105, (2) S.; Format: 13x20 I N H A L T : Ott, Generalmajor und Inspekteur der Infanterie: Geleitwort; Einleitung; (ausführliches) Inhaltsverzeichnis; I. Im Kriege; II. Die ersten Nachkriegsjahre; III. Die Friedensarbeit seit Oktober 1920; Zum Abschluß; - - - LaLit 5; - - - Z u s t a n d : 2-, original graues Leinen mit weißem Deckel- + Rückentitel. Leichte Alters-, Gebrauchs- + Lagerspuren, etwas geblichen, gering berieben, Papier leicht gebräunt, insgesamt sehr ordentlich
[SW: 1. I. Weltkrieg; Krieg; Militaria; Militärgeschichte; Kriegsgeschichte; Reichswehr; Military History; 1. I. first world war; Biographien; Lebensbeschreibungen; Nationalsozialismus; NS.;]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 74566 - gefunden im Sachgebiet: Militaria
Anbieter: Antiquariat German Historical Books, DE-09599 Freiberg / Sa.
--- Mindestbestellwert € 20,00 ---
Betriebsruhe vom 27.05. bis 31.05.2024 - - - Danach werde ich alle Anfragen und Bestellungen kurzfristig abarbeiten. Danke für Ihr Verständnis

EUR 38,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 8,50
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Klingenburg, Georg M. (Martin): Walter Flex, feldgrauer Kämpfer und Dichter; Eine Einführg in gelebte Dichtung; Ludwig Röhrscheid Verlag / Bonn; 1941. EA; 48 S.; Format: 15x21 Walter Flex (* 6. Juli 1887 in Eisenach; † 16. Oktober 1917 bei Pöide (Peude) auf der estnischen Insel Saaremaa / Ösel), deutscher Schriftsteller und Lyriker. (frei nach wikipedia); - - - Z u s t a n d : 2-, original illustrierte (Lyra mit HK + SA.-Sportabzeichen) gelbe Broschur mit Deckeltitel. Keller- / Dachbodenfund, nur leichte Alters-, Gebrauchs- + Lagerspuren, etwas angestaubt, gering berieben, Papier leicht gebräunt, 2 kleine Zahlenreihen auf Deckel, insgesamt sehr ordentlich
[SW: Biographien; Lebensbeschreibungen; Walter Flex; Dichtung; Nationalsozialismus; NS.; SA; Sturmabteilung;]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 74549 - gefunden im Sachgebiet: Biographien
Anbieter: Antiquariat German Historical Books, DE-09599 Freiberg / Sa.
--- Mindestbestellwert € 20,00 ---
Betriebsruhe vom 27.05. bis 31.05.2024 - - - Danach werde ich alle Anfragen und Bestellungen kurzfristig abarbeiten. Danke für Ihr Verständnis

EUR 90,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 8,50
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Maass, Edgar: Verdun; Roman; Propyläen-Verlag / Berlin; © 1936. 31. - 36. T.; 294, (6) S.; Format: 13x20 1936 Propyläen-Verl. 294 S. 3.80Lw5.-- wiki- lalit- ?*7-02triluc05*--- Edgar W. A. Maass (* 4. Oktober 1896 in Hamburg; † 6. Januar 1964 in Paterson, New Jersey, Vereinigte Staaten), deutscher Chemiker und Schriftsteller, vor allem durch Romane zum Ersten Weltkrieg, historische und biografische Romane bekannt, emigrierte 1938 in die USA. (frei nach wikipedia); - - - Einband: Herbert Lange; - - - Z u s t a n d : 2--, original schwarzes Halbleinen mit farbigem Deckel- + Rückentitel, mit Verlagswerbung. Keller- / Dachbodenfund, leichte Alters-, Gebrauchs- + Lagerspuren, leicht berieben, Papier leicht gebräunt, etwas stockfleckig, insgesamt ordentlich
[SW: Westfront; Westfeldzug; Frankreichfeldzug; Frankreich; France; 1. I. Weltkrieg; Militaria; Militärgeschichte; Kriegsgeschichte; Geschichte; Reichswehr; Military History; 1. I. first world war; Verdun; Weltkriegssammlung;]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 74546 - gefunden im Sachgebiet: WK I - 1. Weltkrieg
Anbieter: Antiquariat German Historical Books, DE-09599 Freiberg / Sa.
--- Mindestbestellwert € 20,00 ---
Betriebsruhe vom 27.05. bis 31.05.2024 - - - Danach werde ich alle Anfragen und Bestellungen kurzfristig abarbeiten. Danke für Ihr Verständnis

EUR 28,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 8,50
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Rommel, [Oberstleutnant, Erwin]: Aufgaben für Zug und Kompanie (Gefechtsaufgaben, Gefechtsschießen, Geländebesprechung); Ihre Anlage und Leitung; Verlag von E. S. Mittler & Sohn / Berlin; 1937. 3, völlig neubearbeitet; 82, (2) S.; Format: 15x23 Johannes Erwin Eugen Rommel (* 15. November 1891 in Heidenheim an der Brenz; † 14. Oktober 1944 in Herrlingen), deutscher Generalfeldmarschall in der Zeit des Nationalsozialismus. Sein Einsatz während des Afrikafeldzugs in Nordafrika brachte ihm den Beinamen „Wüstenfuchs“ ein. (frei nach wikipedia); - - - I N H A L T : Vorwort/e; Inhaltsverzeichnis; Entfaltung; Entfaltetes Vorführen einer Reserve; Entwicklung und Angriff; Fliegerangriff gegen eine Marschkolonne; Vorpostendienst; Verfolgung; Sicherung auf dem Marsch, Bewegungsgefecht; Angriff aus der Bereitstellung; Wegnahme eines feindlichen Stützpunktes; Verteidigung; Kampf in der Tiefenzone; Gegenangriff; Hinhaltender Widerstand; Gefechtsübung mit scharfer Munition. Verfolgung; Nächtliches Stoßtruppunternehmen; Angriffsgefecht bei Nebel; Abbrechen des Gefechts, Rückzug; Nachtübung zwischen zwei Parteien. Rot: Abbrechen des Gefechts, Verhalten von Nachtruppen; Blau: Aufklärung bei Nacht, gewaltsame Erkundung bei Nacht, einem weichenden Feind nachdrängen; Truppengeländebesprechung mit Kompanie- u. Zugführern; Verhalten einer Reserve in verschiedenen Lagen, Einsatz der Reserve zum Angriff; Verlagswerbung; - - - LaLit 342; - - - Z u s t a n d : 2, original beige Broschur mit Deckel- + Rückentitel, mit 66 Skizzen im Text. Nur leichte Alters-, Gebrauchs- + Lagerspuren, leicht berieben, Papier leicht gebräunt, insgesamt sehr ordentlich
[SW: Infanterie; Strategie; Taktik; 1. I. Weltkrieg; Militaria; Militärgeschichte; Kriegsgeschichte; Reichswehr; Military History; 1. I. first world war; Nationalsozialismus; NS.;]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 74487 - gefunden im Sachgebiet: WK I - 1. Weltkrieg
Anbieter: Antiquariat German Historical Books, DE-09599 Freiberg / Sa.
--- Mindestbestellwert € 20,00 ---
Betriebsruhe vom 27.05. bis 31.05.2024 - - - Danach werde ich alle Anfragen und Bestellungen kurzfristig abarbeiten. Danke für Ihr Verständnis

EUR 120,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 8,50
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Muhs, Karl (Prof.Dr.): Spengler und der wirtschaftliche Untergang Europas; Junker und Dünnhaupt Verlag / Berlin; 1934. EA; 66 S.; Format: 16x24 Karl Muhs (* 23. Dezember 1891 in Berlin; † 17. Oktober 1954 ebenda), deutscher Wirtschaftswissenschaftler, 1. Mai 1937 NSDAP. (Mitgliedsnummer 4.979.096). (frei nach wikipedia); - - - I N H A L T : Inhaltsverzeichnis; Einleitung; I. Die weiße Revolution. 1. Mensch ist ein Raubtier …"; 2. „Ich sehe weiter als andere …"; 3. Der säkulare Ursprung der Krise; 4. Der politische Lohn oder der „Kapitalismus von unten"; II. Weltkrieg und Weltkrise. 5. Tribute und Währungszerstörung; 6. Verschuldung; III. Irrwege der Wirtschaft. 7. Übererzeugung und Rationalisierung; 8. Interventionismus; IV. Die farbige Revolution; Ausblick; - - - LaLit1N 106; - - - Z u s t a n d : 3, original farbige Broschur mit Deckeltitel. Keller- / Dachbodenfund, Alters-, Gebrauchs- + Lagerspuren, etwas unfrisch, berieben, Papier leicht gebräunt, noch ordentlich
[SW: Wirtschaftsgeschichte; Weimarer Republik; Philosophie; Wirtschaftsphilosophie; Oswald Spengler; Biographien; Lebensbeschreibungen; Nationalsozialismus; NS.; Deutsche Geschichte; Politik; Zeitgeschichte;]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 36993 - gefunden im Sachgebiet: Philosophie
Anbieter: Antiquariat German Historical Books, DE-09599 Freiberg / Sa.
--- Mindestbestellwert € 20,00 ---
Betriebsruhe vom 27.05. bis 31.05.2024 - - - Danach werde ich alle Anfragen und Bestellungen kurzfristig abarbeiten. Danke für Ihr Verständnis

EUR 60,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 8,50
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Thorwald, Jürgen: Es begann an der Weichsel; Steingrüben-Verlag / Stuttgart; 1952. 6, 46. - 50. T.; 372 S.; Format: 13x21 Jürgen Thorwald (* 28. Oktober 1915 in Solingen als Heinz Bongartz; † 4. April 2006 in Lugano), deutscher Schriftsteller, mit historischen Sachbüchern Erfolg. Bücher über das Ende des Zweiten Weltkrieges, die Geschichte der Chirurgie und die Geschichte der wissenschaftlichen Kriminalistik wurden Bestseller. (frei nach wikipedia); - - - I n h a l t : (ausführliches) Inhaltsverzeichnis; Ziegenberg; Es begann an der Weichsel; Sturm über Ostpreußen; Flucht über die Ostsee; Zwischen Weichsel und Oder; Nachwort; Anmerkungen; Quellen; Namenverzeichnis. -- Aus dem Klappentext der Ausgabe von 1976: Dieser erschütternde Bericht vom Beginn des Zusammenbruchs der deutschen Ostfront im Winter 1944/45 ist bereits zu einer klassischen Darstellung der deutschen Tragödie geworden. Die große Flucht und das Leiden für Millionen Heimatloser begann mit dem Durchbruch der sowjetischen Armeen unter General Konjew in der Nacht zum 12 Januar in Baranow an der Weichsel. Der verzweifelte Versuch der deutschen operativen Führung, neue Verteidigungsstellungen aufzubauen, ging im Chaos verwirrter Befehlsverhältnisse dilettantischer Parteiaktionen und unzulänglicher Vorausplanung unter. Die Tragödie des militärischen Zusammenbruchs, für viele noch immer unfaßbar, nahm ihren Lauf, sie traf niemand härter als die Zivilbevölkerung. Gestützt auf mehr als zweitausend Dokumente und die Befragung von Augenzeugen, hat Jürgen Thorwald dieses düstere Kapitel deutscher Geschichte nachgezeichnet. Aus dem Nachwort: Dieses Buch ist kein Roman, sondern ein Bericht von geschichtlichen Ereignissen. Es stützt sich auf rund 2000 Dokumente, die als Quellen verarbeitet wurden; - - - Als gegen Ende des Zweiten Weltkrieges die Rote Armee zum ersten Male deutschen Boden betrat, begann im Winter 1944/45 für Millionen Deutsche jene furchtbare Katastrophe, die sich seit dem Fall von Stalingrad immer drohender angekündigt hatte. Die deutschen Fronten zerbrachen im Verzweiflungskampf, und was der Erlösung von einem Regime folgte, das in der Agonie noch einmal die unmenschlichen Züge hektisch zusammenhanglos zeigte, war ins Maßlose gesteigertes Grauen. Der Autor hat sich bemüht, von diesem Zusammenbruch ein objektives und präzises Bild zu entwerfen. In mühevoller Kleinarbeit befragte er Unzählige, die etwas über jene Zeit auszusagen hatten. Daraus entstand ein erschütternd wahrer, unmittelbar ergreifender Bericht, der zugleich ein äußerst wertvolles zeitgeschichtliches Dokument darstellt. Es erschien noch ein Nachfolgeband (Das Ende an der Elbe), der die völlige Niederlage und den Untergang Berlins aufzeigt; - - - Z u s t a n d : 2-, original helles Leinen mit rotbraunem Rückentitel, mit Karten auf Inndendeckeln. Nur geringe Alters-, Gebrauchs- + Lagerspuren, gering berieben, Papier leicht gebräunt, private Widmung auf Titel, insgesamt sehr ordentlich
[SW: 2. II. Weltkrieg; Militaria; Militärgeschichte; Krieg; Kriegsgeschichte; Wehrmacht; Military History; 2. II. Second World War; WW II; Nationalsozialismus; NS.; Flucht; Vertreibung; Ostpreussen; Sowjetunion; Rote Armee; Volkssturm; Endkampf; letztes Aufgebot; totaler Krieg; Weichsel; Oder; Ostgebiete;]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 74522 - gefunden im Sachgebiet: WK II - 2. Weltkrieg
Anbieter: Antiquariat German Historical Books, DE-09599 Freiberg / Sa.
--- Mindestbestellwert € 20,00 ---
Betriebsruhe vom 27.05. bis 31.05.2024 - - - Danach werde ich alle Anfragen und Bestellungen kurzfristig abarbeiten. Danke für Ihr Verständnis

EUR 21,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 8,50
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Wistrich, Robert: Wer war wer im Dritten Reich (TB); Anhänger, Mitläufer, Gegner aus Politik, Wirtschaft, Militär, Kunst und Wissenschaft; Reihe: Fischer-Taschenbuch 4373; Fischer-Taschenbuch-Verlag / Frankfurt am Main; 1988. 13. - 16. T.; 398, (2) S.; Format: 13x19 Robert Solomon Wistrich (geboren 7. April 1945 in Lenger, Südkasachstan, Kasachische SSR; gestorben 19. Mai 2015 in Rom), britisch-israelischer Historiker und Antisemitismusforscher polnischer Herkunft. - - - Joachim Rehork (* 1930 in Pethau), deutscher Sachbuchautor und Übersetzer. - - - Hermann Weiß (* 29. Februar[1] 1932 in Gunzenhausen; † 11. Oktober 2015), deutscher Historiker, Forschungsschwerpunkt Nationalsozialismus. (frei nach wikipedia); - - - I N H A L T : Inhaltsverzeichnis; Zu diesem Buch; Wer war wer im Dritten Reich von Abetz, Otto bis Zöberlein, Hans; Anhang; Vergleichende Übersicht der Ränge; Bibliographie; Personenverzeichnis; - - - Aus dem Englischen übersetzt von Joachim Rehork. Originaltitel: Who`s who in Nazi Germany; Überarbeitung und Erweiterung Hermann Weiss; Etwa 400 Biographien. Gehört zur Liste der "Fachlichen Nachschlagewerke für die Gemeinsame Normdatei"; - - - Z u s t a n d : 2+, original schwarze Broschur (TB) mit weißem Deckel- + Rückentitel. Kaum Alters-, Gebrauchs- + Lagerspuren, Papier leicht gebräunt, sehr ordentlich / wohlerhalten ISBN: 3889660045
[SW: Nachschlagewerke; Biographien; Lebensbeschreibungen; Persönlichkeiten; Politiker; Antifaschisten; Widerstandskämpfer; Nationalsozialismus; NS.; III. Reich;]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 74515 - gefunden im Sachgebiet: Nachschlagewerke
Anbieter: Antiquariat German Historical Books, DE-09599 Freiberg / Sa.
--- Mindestbestellwert € 20,00 ---
Betriebsruhe vom 27.05. bis 31.05.2024 - - - Danach werde ich alle Anfragen und Bestellungen kurzfristig abarbeiten. Danke für Ihr Verständnis

EUR 20,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 8,50
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Wistrich, Robert: Wer war wer im Dritten Reich; Anhänger, Mitläufer, Gegner aus Politik, Wirtschaft, Militär, Kunst und Wissenschaft; Harnack Verlag / München; 1983. ?; 319 S.; Format: 20x24 Robert Solomon Wistrich (geboren 7. April 1945 in Lenger, Südkasachstan, Kasachische SSR; gestorben 19. Mai 2015 in Rom), britisch-israelischer Historiker und Antisemitismusforscher polnischer Herkunft. - - - Joachim Rehork (* 1930 in Pethau), deutscher Sachbuchautor und Übersetzer. - - - Hermann Weiß (* 29. Februar[1] 1932 in Gunzenhausen; † 11. Oktober 2015), deutscher Historiker, Forschungsschwerpunkt Nationalsozialismus. (frei nach wikipedia); - - - I N H A L T : Inhaltsverzeichnis; Zu diesem Buch; Wer war wer im Dritten Reich von Abetz, Otto bis Zöberlein, Hans; Anhang; Vergleichende Übersicht der Ränge; Bibliographie; Personenverzeichnis; - - - Aus dem Englischen übersetzt von Joachim Rehork. Originaltitel: Who`s who in Nazi Germany; Überarbeitung und Erweiterung Hermann Weiss; Etwa 400 Biographien. Gehört zur Liste der "Fachlichen Nachschlagewerke für die Gemeinsame Normdatei"; - - - Z u s t a n d : 2+, original illustrierter Schutzumschlag mit Deckel- + Rückentitel roter Pappband mit schwarzem Rückentitel, mit 290 sw.-Fotoabbildungen. Sehr ordentlich / wohlerhalten ISBN: 3889660045
[SW: Nachschlagewerke; Biographien; Lebensbeschreibungen; Persönlichkeiten; Politiker; Antifaschisten; Widerstandskämpfer; Nationalsozialismus; NS.; III. Reich;]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 74470 - gefunden im Sachgebiet: Nachschlagewerke
Anbieter: Antiquariat German Historical Books, DE-09599 Freiberg / Sa.
--- Mindestbestellwert € 20,00 ---
Betriebsruhe vom 27.05. bis 31.05.2024 - - - Danach werde ich alle Anfragen und Bestellungen kurzfristig abarbeiten. Danke für Ihr Verständnis

EUR 27,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 8,50
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Diverse  Denkschrift zur Erinnerung an die Feier der fünfundzwanzigjährigen Tätigkeit des Herrn Kommerzienrats Theodor von Guilleaume in der Firma Felten & Guilleaume, später Felten & Guilleaume Carlswerk Actien-Gesellschaft und jetzt Felten &  Guilleaume-Lahmeyerwerke Actien-Gesellschaft Mülheim am Rhein und Frankfurt am Main : gefeiert am 24. Oktober 1908

Zum Vergrößern Bild anklicken

Diverse Denkschrift zur Erinnerung an die Feier der fünfundzwanzigjährigen Tätigkeit des Herrn Kommerzienrats Theodor von Guilleaume in der Firma Felten & Guilleaume, später Felten & Guilleaume Carlswerk Actien-Gesellschaft und jetzt Felten & Guilleaume-Lahmeyerwerke Actien-Gesellschaft Mülheim am Rhein und Frankfurt am Main : gefeiert am 24. Oktober 1908 Köln : : DuMont Schauberg. 1908 31,5x24cm;. ca. 80;. Gewebe (BlauGrauer Leinen). mit einigen Abb.Antikbuch24-SchnellhilfeAbb. = Abbildung(en); Zustand: Gut min. gebräunt, immer wiede retwas fleckig, Bindung ist etwas fleckig und an einer Stelle etwas angerissen (unkritisch) (Innen); Besitzerstempel; Einband (Außen) hat geringe bis leichte Gebrauchsspuren; Sauberes Archivex. mit Klebestreifenrest (Außen); Buch wurde wahrscheinlich nachgebunden und Deckel dann aufgezogen;
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 118777 - gefunden im Sachgebiet: Firmengeschichte
Anbieter: Gebrauchtbücherlogistik, DE-51647 Gummersbach
Versandkostenfrei nach Deutschland (Land-/Seeweg) ab EUR 300,00 Bestellwert bei diesem Anbieter.

EUR 87,97
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 6,75
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

  Bildende Kunst. Verband Bildender Künstler der Deutsche Demokratischen Republik (nur) Heft 8, 1990.

Zum Vergrößern Bild anklicken

Bildende Kunst. Verband Bildender Künstler der Deutsche Demokratischen Republik (nur) Heft 8, 1990. (Berlin, Henschel-Verlag), 1990. 64 S. Antikbuch24-SchnellhilfeQuart = Höhe des Buchrücken 30-35 cm (29,5 x 20,5 cm) , Paperback , Gutes Exemplar mit leichten Gebrauchsspuren Mit zahlr. Fotos. ; Inhalt: Informationen: Ausstellungen im September/Oktober 1990, Berichte: Heinrich Campendonk in Emden, Zur Ausstellung „Am Anfang war das Bild" in München und Emden, Jetzt - Christian Hasuchas Projekt Nr. 11, Zur Ausstellung „Von der Natur in der Kunst" in Wien, Zur Installation „The Hours Of The Day" von Richard Serra in Zürich, Der Fotograf Allan Ginsberg in Berlin, Amerikanische Abstrakte und Österreichische Avantgarde in Erfurt und Berlin, Künstlerförderung in Berlin-West, Hartmut Pätzke. „Die Kunst der frühen Jahre 1945-1949" m Rita Jorek: Ernst Schroeder — Von erlesener Einfachheit und Stille, Andreas Hüneke: Lasar Segall — Wanderer zwischen den Welten, Jörg-Heiko Bruns / Helmut Penndorf: Alfred Ahner zum 100. Geburtstag, Roland März: Vincent van Gogh in Amsterdam und Otterlo, Barbara Ruth: Amsterdamer „Energien" , Robert Tiefe: Louis Soutter in der Schweiz, Stefan Raum: Bilder von Georg Baselitz in Berlin, Ines Lindner. Nancy Spero - Mehr als Bilder, Anita Kühnel: Aufbrach zum Bild - Intergrafik 90, Barbara Blickendorff: Handgreiflichkeit — Malerei von Hans Ticha, Gundula Schulze: Kein fester Punkt — Fotografien von Gundula Schulze, Brigitte Hartel: 24 Jahre Bauzeit für das Karl-Liebknecht-Denkmal in Potsdam, Pierre Bourdieu: Einführung in eine Soziologie des Kunstwerks, Ingrid Schulze: Zu Max Beckmanns Graphikmappe „Der Jahrmarkt"
[SW: DDR]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 42778 - gefunden im Sachgebiet: Kunst Architektur
Anbieter: Antiquariat Liberarius Frank Wechsler, DE-19230 Hagenow
- - - Bestellungen, die uns vom 23.07. bis 02.08. erreichen, können erst ab dem 02.08. bearbeitet werden - - -
Versandkostenfrei nach Deutschland (Land-/Seeweg) ab EUR 60,00 Bestellwert bei diesem Anbieter.

EUR 8,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 2,00
Lieferzeit: 1 - 7 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Herrmann, Hajo: Als die Jagd zu Ende war (Verfasserwidmung); Mein Flug in die sowjetische Gefangenschaft; Universitas Verlag / München - Druck: Jos. C. Huber / Dießen; 1992. 4; 420, (7) S.; Format: 15x23 Hans-Joachim „Hajo“ Herrmann (* 1. August 1913 in Kiel; † 5. November 2010 in Düsseldorf), deutscher Kampf- und Jagdflieger, zuletzt Oberst, 13. Oktober 1940 Ritterkreuz des Eisernen Kreuz, 2. August 1943 Eichenlaub, 23. Januar 1944 Schwerter. Rachtsanwalt, u.a. für General a. D. Otto Ernst Remer, David Irving, Fred A. Leuchter, Redner für DVU und NPD, [oft Gast bei Florentine Sophie (Florrie) Rost van Tonningen]. (frei nach wikipedia); - - - I N H A L T : Inhaltsverzeichnis; Vorwort; Besiegt; Auf der Suche nach dem »Mehr als nichts«; Hoffnung und Ungeduld - feindliche Schwestern; Hinter Stacheldraht; Über Odessa nach Moskau; Täuschung verpflichtet; Das »Prominentenlager« vor Moskau; Gehobene Lebensweise; Gedankenkarussell; Im Schatten von Nürnberg; Verrat an Spanien gewünscht; Tatsachen oder Greuelpropaganda; Begegnung zweier Schicksale; Generalfeldmarschall Paulus in Nürnberg; Bescheidene Idylle; Das Verhör, bei dem es nichts zu hören gab; Zurück ins »Adelsnest«; Zeitvertreib der »Prominenten«; Verwarnung; Im Staatsgefängnis Moskau; Geisterstunde; Wolga, Mutter aller Reußen; Trost bei Kunst und Wissenschaft; Ich sinne auf Heimreise - Herbst 1948; Meine »Abreise« - März 1949; »Reiseunterbrechung«; An der Stätte ausgedienter Frömmigkeit; Wechselbad auf russisch; Vernehmung und Dunkelkammer; Das Gewissen - mein archimedischer Punkt; Vor dem Tribunal; Menschenware; In Workuta weht Polarluft - Juni 1949; Ich übe Bestechung; Isolator - Gefängnis im Gefängnis; Der große Umweg; Erstes Paket aus der Heimat – 1951; Station »Kupferbergwerk« im Ural; Fluchtgedanken 1952; Holperreise bäuchlings; Zehn Quadratmeter zum Leben; Begegnungen in der Enge; Vor dem Tribunal des Wehrkreises Ural; Ein Russe kämpft inkognito für sein Vaterland; Ausreise aus dem Gefängnis; Gewohnte Abwechslung - zurück hinter Gitter; Meine streitige Korrespondenz mit der Spitze; Rückkehr in die kleine Freiheit Woikowo; Wiedersehen der Gealterten; Sinn oder Unsinn? Das ist hier die Frage; Streik und Streit mit der Obrigkeit; Die Versuchung; Kleiner literarischer Versuch; Letzter Gruß aus Rußland; Das Gastmahl; Qual vor der Heimfahrt; Der Heimat entgegen; Schritt in die Freiheit; Nachwort; Postkarten aus den Lagern; - - - Schutzumschlag: Christel Aumann, München; - - - Z u s t a n d : 1+, original illustrierter Schutzumschlag mit Deckel- + Rückentitel blauer Pappband mit schwarzem Rückentitel, Kartenskizzen auf Innendeckel: "Lager- + Gefängnisorte", mit Verlagswerbung. Wohlerhalten, nahezu neuwertig. - - - Mit handschriftlicher Widmung + original Unterschrift des Verfassers auf Vorsatz: "Hans-Joachim Rückert in alter Kameradschaft, Hajo Herrmann, Nov. 1996" ISBN: 3613010089
[SW: Biographien; Lebenserinnerungen; Lebensbeschreibungen; Autobiographien; Memoiren; Erlebnisberichte; Gefangene; Gefangenschaft; Lager; Gefängnis; prison; Kriegsgefangene; Kriegsgefangenschaft; PoW; Rußland; Russland; russia; Sowjetunion; SU; 2. II. Weltkrieg; Militaria; Militärgeschichte; Kriegsgeschichte; Geschichte; Wehrmacht; Military History; Second World War; Nationalsozialismus; NS.; Luftwaffe; Wilde Sau; Signaturen; signierte Bücher; Autographen; Signatures; Autographs; Widmungen; Widmungsexemplare;]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 74474 - gefunden im Sachgebiet: Autographen - signierte Bücher - Widmungsexemplare
Anbieter: Antiquariat German Historical Books, DE-09599 Freiberg / Sa.
--- Mindestbestellwert € 20,00 ---
Betriebsruhe vom 27.05. bis 31.05.2024 - - - Danach werde ich alle Anfragen und Bestellungen kurzfristig abarbeiten. Danke für Ihr Verständnis

EUR 90,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 8,50
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 


Top