Die Antiquariatsbuchplattform von


Erweiterte Suche
Mein Konto    Warenkorb
Sie haben keine Artikel im Warenkorb.  

Suchergebnisse der Detailsuche

Kosten anzeigen für:

Es wurden insgesamt 13638 Artikel gefunden. Artikel 13351 bis 13365 werden dargestellt.


  Land und Leute. Kreis Ludwigslust 1957 (nur) Heft 10.

Zum Vergrößern Bild anklicken

Mecklenburg-Vorpommern Ludwigslust - Land und Leute. Kreis Ludwigslust 1957 (nur) Heft 10. Ludwigslust, Kulturbund, 1957. 289-320 S. Antikbuch24-SchnellhilfeOktav = Höhe des Buchrücken 18,5-22,5 cm (20 x 15 cm) , Broschur , Gutes Exemplar Mit zahlr. Abb.Antikbuch24-SchnellhilfeAbb. = Abbildung(en) ; Darin: Kuba: Dem 7. Oktober entgegen (Gedicht) , Alfred Scholz: Nimmt die Häufigkeit der Hochwässer im jetzigen Elbegebiet Mecklenburgs zu? Fr. Förster: Theodor Körner (Lied) , Hannelore Koschwitz: 1500 Kilometer durch die Tschechoslowakei (Fortsetzung und Schluß) , Wilhelm Eckhoff: Dei „Kreih" , Hans Heinrich Klatt: 10. Bevensen-Tagung der niederdeutschen Schriftsteller und Wissenschaftler, Schüleraufsätze, Richard Giese: Aus der heimischen Sagenwelt, „Dei Ludwigsluster Juchhans" , Maria Jacobs: Die „Woche des Buches" im Kreise Ludwigslust, Herbert Bartholomäus: Zu den Büchern, Karl Bartels: Der Künstler Herbert Bartholomäus stellt aus, Dat Uhlenlock.
[SW: Mecklenburg-Vorpommern Südwestmecklenburg Suche0030 Suche0037]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 42821 - gefunden im Sachgebiet: Mecklenburg Vorpommern (Regionales)
Anbieter: Antiquariat Liberarius Frank Wechsler, DE-19230 Hagenow
- - - Bestellungen, die uns vom 23.07. bis 02.08. erreichen, können erst ab dem 02.08. bearbeitet werden - - -
Versandkostenfrei nach Deutschland (Land-/Seeweg) ab EUR 60,00 Bestellwert bei diesem Anbieter.

EUR 10,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 2,00
Lieferzeit: 1 - 7 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

searle, ronald // vetter- liebenow, gisela (hrsg.) ronald searle. münchen: hirmer verlag. 1996 quart. hardcover ISBN: 377746970x neuwertiges exemplar. ungelesen, wie neu; gebundene ausgabe; farbig illustrierter original-pappband, farbig illustrierte vorsätze, fotograf. frontispiz, 217 seiten mit überaus zahlreichen, mesit farbigen, teisl ganzseitigen abbildungen; wilhelm-busch-museum hannover, deutsches museum für karikatur und kritische grafik, 11. februar bis 28. april 1996 ; haus ludwig für kunstausstellungen saarlouis, 26. mai bis 15. september 1996 ; münchner stadtmuseum, 18. oktober 1996 bis 5. januar 1997] / hrsg. von gisela vetter-liebenow. [übers. des textes von robert searle: heide rohloff. übers. des textes von mark jones: hugh langridge
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 0080h2 - gefunden im Sachgebiet: comic / karikatur
Anbieter: alt-saarbrücker antiquariat, DE-66119 Saarbrücken

EUR 48,50
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 7,00
Lieferzeit: 2 - 8 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Hack, Fritz: Schwarze Perle Pelé; Wilhelm Limpert Verlag GmbH / Frankfurt / Main; 1933. EA; 200 S.; Format: 15x21 Fritz Hack (* 30. März 1917 in Regensburg; † 31. August 1991 in Bonn), deutscher Fußballspieler, Trainer und Sportjournalist. - - - Pelé (* 23. Oktober 1940 in Três Corações; † 29. Dezember 2022 in São Paulo; bürgerlich Edson Arantes do Nascimento), brasilianischer Fußballspieler, Sportminister für Brasilien, gilt als einer der besten Fußballspieler aller Zeiten. (frei nach wikipedia); - - - Z u s t a n d : 2, original farbig illustrierter (P. Petersen) Schutzumschlag mit Deckel- + Rückentitel Englisch-Broschur, mit zahlreichen teils ganzseitigen sw.-Abbildungen auf Kunstdrucktafeln + Inhaltsverzeichnis. Umschlag mit kleinen Einrissen, Anmerkungen auf Nachsatz, insgesamt sehr ordentlich - - - Betriebsruhe vom 01.02. bis 12.02.2024. - - -
[SW: Sport; Fußball; Biographien; Lebensbeschreibungen; Pelé;]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 74794 - gefunden im Sachgebiet: Biographien
Anbieter: Antiquariat German Historical Books, DE-09599 Freiberg / Sa.
--- Mindestbestellwert € 20,00 ---
Betriebsruhe vom 27.05. bis 31.05.2024 - - - Danach werde ich alle Anfragen und Bestellungen kurzfristig abarbeiten. Danke für Ihr Verständnis

EUR 18,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 8,50
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Foerster, Fr. W.: Jugendseele, Jugendbewegung, Jugendziel [Bibliothek Gerd Rühle]; Rotapfel-Verlag / [Erlenbach-] Zürich - München; 1925. [3], 10. - 13. T.; 424 S.; Format: 14x20 Friedrich Wilhelm Foerster (* 2. Juni 1869 in Berlin; † 9. Januar 1966 in Kilchberg bei Zürich), deutscher Philosoph, Pädagoge und Pazifist, 1933 wurden seine Werke öffentlich "verbrannt" „Gegen Gesinnungslumperei und politischen Verrat“, stand auf der ersten NS-Ausbürgerungsliste, französischen Staatsbürger, gelangte nach Portugal und emigrierte in die USA. (frei nach wikipedia); - - - I N H A L T : Inhaltsverzeichnis; Vorwort; Einleitung; Die verschiedenen Richtungen der Jugendbewegung. 1. Die Wandervogelbewegung; 2. Die Richtung Wyneken; 3. Die freideutsche Bewegung; 4. Freideutsche Stellungnahme zu modernen Kulturfragen. a) Die Geschlechterfrage; b) Freideutsche Politik; c) Die Führeridee in der freideutschen Jugend; d) Freideutsche Jugend und Religion; e) Zur Selbstkritik der freideutschen Bewegung; 5. Die proletarische Jugendbewegung; 6. Die protestantische Jugendbewegung; 7. Die katholische Jugendbewegung; 8. Katholische Autorität und freideutsches Suchen; 9. Katholische Verantwortlichkeit; a) Christus und die abendländische Kultur; b) Heidnisches Treiben in christlichen Kreisen; c) Heidnischer Nationalismus und christliche Vaterlandsliebe; d) Die weltpolitische Aufgabe des deutschen Katholizismus; e) Papsttum und Nationalismus; f) Universalität und Abspaltung; Zielsetzungen; 1. Wille und Gnade; 2. Der Mangel an einem konkreten Charakterideal; 3. Das Ziel des männlichen Charakters; 4. Das Ziel des weiblichen Charakters; 5. Christus und die Jugend; 6. Soziale Gesinnung und soziale Arbeit; 7. Führertum und Demokratie; 8. Deutsche Jugend lind deutsche Politik; a) Die Ursache der deutschen Tragödie; b) Richtlinien für die Politik des europäischen Zentrallandes; c) Friedensbewegung und Jugendbewegung; d) Die Anwendung des Christentums auf die Völkerpolitik; Schlußwort; Literaturverzeichnis - - - Z u s t a n d : 3+, original gelbes Leinen mit Deckel- + Rückentitel, Kopffarbschnitt, Keller- / Dachbodenfund, Bibliotheksexemplar mit Marginalien, Stempeln, Alters-, Gebrauchs- + Lagerspuren, etwas unfrisch, leicht berieben, Papier leicht gebräunt, etwas fleckig, insgesamt noch ordentlich. - - - Aus dem Nachlaß von Gerd Rühle. Hier mit datierter (Oktober 1938) Unterschrift Rühles auf Vorsatz. - - - Gerhard (Gerd) Rühle (* 23. März 1905 in Winnenden; † 5. Juni 1949 in Innsbruck), deutscher Jurist, Autor und Reichstagsabgeordneter. NSDAP. (Mitgliedsnummer 694), 1931 Bund Nationalsozialistischer Deutscher Juristen (Mitgliedsnr. 23), 1932 Bundesführer des NS-Studentenbundes (NSDStB), Akademie für Deutsches Rechts, Goldenes Parteiabzeichen, Dienstauszeichnungen in Gold, Silber und Bronze, 1942 SS (SS-Standartenführer, Ehrendegen, Totenkopfring). (frei nach wikipedia) - - - zahlreiche weitere Bücher und Artefakte des Nachlasses vorhanden, teils mit Bucheignerzeichen (Exlibris) auf Innendeckel (altes Buch mit 2 Wappen, Sonnenrad im Untergrund) / handschriftlichem datierter Besitzvermerk (Unterschrift / teils in Runenschrift) auf Vorsatz. - - - Betriebsruhe vom 01.02. bis 12.02.2024. - - -
[SW: Jugendbewegung; Jugend; Jugendkultur; Politik; Philosophie; Sittengeschichte; Moral; Ethik;]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 74747 - gefunden im Sachgebiet: Jugendbewegung
Anbieter: Antiquariat German Historical Books, DE-09599 Freiberg / Sa.
--- Mindestbestellwert € 20,00 ---
Betriebsruhe vom 27.05. bis 31.05.2024 - - - Danach werde ich alle Anfragen und Bestellungen kurzfristig abarbeiten. Danke für Ihr Verständnis

EUR 60,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 8,50
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Zeitschriften: Die Sachsenpost, Folge 37, November 1941; Reihe: Die Sachsenpost; Herausgeber: Arthur Graefe; Druck: v. Baensch Druckerei / Dresden; 1941. EA; 16 S.; Format: 15x21 Im Oktober 1936 wurde auf Initiative des sächsischen Gauleiters Martin Mutschmann und der sächsischen Staatskanzlei das „Heimatwerk Sachsen – Verein zur Förderung des sächsischen Volkstums e. V. gegründet. Die Ziele lagen in der Steuerung aller regionalkulturellen Bestrebungen in Sachsen und ihrer Nutzung für die politische Erziehung durch die NSDAP. - - - Arthur Graefe (* 12. Januar 1890 in Leipzig; † 23. Mai 1967 in Truchtlaching), deutscher Kulturbeamter im Freistaat Sachsen, 1923 Deutsche Volkspartei (DVP), Mitgründer des „Heimatwerkes Sachsen – Verein zur Förderung des sächsischen Volkstums e. V.“. (frei nach wikipedia); - - - Erscheinungsverlauf (lt. DNB): Folge 1, 1939 - 75, 1945 [?]; "Überreicht vom Heimatwerk Sachsen"; Hauptschriftleiter: Arthur Graefe; - - - I N H A L T : Richard Seybel: Altmeister unsere Muttersprache; Ein Schifflein ziehet leise im Strom hin seine Kreise...; Wilhelm Pleyer: Über der Elbe (Gedicht); Franciscus Nagler: Richard Wagner in Paris; Als es noch keine Autobusse gab; Otto Görner: Hutzenstuben im Erzgebirge; Fritz Böhme: Oberlausitzer Lichtenabend + Verdunkelung in der Lausitz; Anton Günther, Worte und Weise: Bleibn mer noch a wing do! (Lied mit Noten); Paul Daehne: Ritter Kunz von Kaufungen. Gedicht und Lied; Kalter Muff und Letzter Dreier; Max Wenzel nacherzählt: Erzgebirgische Hundelgeschichten; Max Schmerler nacherzählt: Eine vogtländische Sauhatz; Schwere und leichte Brocken. Buchstabieren Sie mal Bataillon!; In wenigen Zeilen (Ritterkreuzträger Major Bauer – Adolf-Hitler-Schule Feste Sonnenstein – Schäfer und Schäferhunde – Deutsche Skimeisterschaft – Dresdner SC. schlug Schalke 04 im Pokal); Sprichwörter aus dem Sachsengau; Der Hohnsteiner Kasper grüßt seine Freunde; - - - Z u s t a n d : 2-, original illustriert geheftet mit Deckeltitel, mit Abbildungen + Zeichnungen. Nur leichte Alters-, Gebrauchs- + Lagerspuren, mittig gefaltet, Papier leicht gebräunt, sehr ordentlich. - - - Weitere Hefte der Reihe auf Anfrage - - - Betriebsruhe vom 01.02. bis 12.02.2024. - - -
[SW: Orts- und Landeskunde; Sachsen; Saxonica; Geographie; Heimatwerk; Nationalsozialismus; NS.; Zeitschriften; Periodicals;]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 74746 - gefunden im Sachgebiet: Zeitungen - Zeitschriften - Periodicals
Anbieter: Antiquariat German Historical Books, DE-09599 Freiberg / Sa.
--- Mindestbestellwert € 20,00 ---
Betriebsruhe vom 27.05. bis 31.05.2024 - - - Danach werde ich alle Anfragen und Bestellungen kurzfristig abarbeiten. Danke für Ihr Verständnis

EUR 22,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 8,50
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Rausch, Albert H.: Südliche Reise [Bibliothek Gerd Rühle]; Egon Fleischel & Co. / Berlin; 1920. 2; 215, (3) S.; Format: 15x20 Albert Heinrich Rausch (* 5. Mai 1882 in Friedberg (Hessen); † 11. Oktober 1949 in Magreglio am Comer See, Italien), Pseudonym Henry Benrath, deutscher Schriftsteller. (frei nach wikipedia); - - - I N H A L T : WIDMUNG; RAVENNA; FLORENZ; ROM; NEAPEL / ÜBERFAHRT NACH SIZILIEN; PALERMO; TUNIS / WÜSTE; HELLAS (ABEND IN SEGESTA / TAGE IN SYRAKUS / CAPRI; Inhaltsverzeichnis; - - - Von diesem Werk wurden 15 Exemplare auf Bütten gedruckt und vom Verfasser gezeichnet; - - - Z u s t a n d : 3+, original hellbraunes Leinen mit Deckel- + Rückentitel, Kopffarbschnitt. Keller- / Dachbodenfund, leichte Alters-, Gebrauchs- + Lagerspuren, etwas Klammerrost, 1 Lage gelöst, leicht berieben, Papier leicht gebräunt, etwas angeschmutzt, insgesamt ordentlich. - - - Aus dem Nachlaß von Gerd Rühle. Hier mit datierter (23.III.25) Unterschrift + runenschriftlich Rühles auf Vorsatz. - - - Gerhard (Gerd) Rühle (* 23. März 1905 in Winnenden; † 5. Juni 1949 in Innsbruck), deutscher Jurist, Autor und Reichstagsabgeordneter. NSDAP. (Mitgliedsnummer 694), 1931 Bund Nationalsozialistischer Deutscher Juristen (Mitgliedsnr. 23), 1932 Bundesführer des NS-Studentenbundes (NSDStB), Akademie für Deutsches Rechts, Goldenes Parteiabzeichen, Dienstauszeichnungen in Gold, Silber und Bronze, 1942 SS (SS-Standartenführer, Ehrendegen, Totenkopfring). (frei nach wikipedia) - - - zahlreiche weitere Bücher und Artefakte des Nachlasses vorhanden, teils mit Bucheignerzeichen (Exlibris) auf Innendeckel (altes Buch mit 2 Wappen, Sonnenrad im Untergrund) / handschriftlichem datierter Besitzvermerk (Unterschrift / teils in Runenschrift) auf Vorsatz. - - - Betriebsruhe vom 01.02. bis 12.02.2024. - - -
[SW: Reisen; Reise; Reisebeschreibungen; Afrika; Griechenland; Italien; Tunis;]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 74750 - gefunden im Sachgebiet: Reisen - Reiseliteratur
Anbieter: Antiquariat German Historical Books, DE-09599 Freiberg / Sa.
--- Mindestbestellwert € 20,00 ---
Betriebsruhe vom 27.05. bis 31.05.2024 - - - Danach werde ich alle Anfragen und Bestellungen kurzfristig abarbeiten. Danke für Ihr Verständnis

EUR 60,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 8,50
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Stählin, W. (Bischof D.Dr.): Pflüget ein Neues!; Rede zu Eröffnung der außerordentlichen Synode in Oldenburg am 23. Oktober 1945; Sonderdruck aus dem Gesetz- und Verordnungsblatt für die Evangelisch-lutherische Kirche des Landesteils Oldenburg, Teil II, Mitteilungen des Oberkirschenrats, Jahr 1945 - Nr. 1; o.O.; 1945. EA; 7, (1) S.; Format: 21x30 Ernst Wilhelm Stählin (* 24. September 1883 in Gunzenhausen; † 16. Dezember 1975 in Prien am Chiemsee), deutscher lutherischer Theologe, Bischof, Prediger und Vertreter der Liturgischen Bewegung. (frei nach wikipedia); - - - Z u s t a n d : 3, original hell geheftet mit Deckeltitel. Keller- / Dachbodenfund, leichte Alters-, Gebrauchs- + Lagerspuren, 2x gefaltet, etwas unfrisch, gering berieben, Papier leicht gebräunt, insgesamt noch ordentlich - - - Betriebsruhe vom 01.02. bis 12.02.2024. - - -
[SW: Kirche; Kirchengeschichte; Religionen; Theologie; Glaube; Christentum; Protestantismus; Politik; Geschichte; Nachkriegszeit; Nachkriegsdeutschland; Besatzung; Besatzer; Wiederaufbau;]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 74802 - gefunden im Sachgebiet: Kirchengeschichte
Anbieter: Antiquariat German Historical Books, DE-09599 Freiberg / Sa.
--- Mindestbestellwert € 20,00 ---
Betriebsruhe vom 27.05. bis 31.05.2024 - - - Danach werde ich alle Anfragen und Bestellungen kurzfristig abarbeiten. Danke für Ihr Verständnis

EUR 30,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 8,50
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Firdausi: Siyawush [Bibliothek Gerd Rühle]; Eine alte persische Sage aus dem Schah-nameh (Königsbuch) des Firdusi; Reihe: Schahin-Bücher; Schahin-Verlag [E. Marquardsen] / München; [1920]. 3 - 4; XI, 281, (2) S.; Format: 12x18 Abu l-Qasem-e Firdausi, auch Firdosi, Firdusi, Ferdosi, Ferdowsi oder Ferdousi (geboren 940 in Baž; gestorben um 1020 in Tus), persischer Dichter und einer der größten Epiker. (frei nach wikipedia); - - - Aus dem persischen Urtext übertragen von Georg Leon Leszcynski; - - - Z u s t a n d : 2--, original goldillustriertes hellbraunes Leinen mit goldenem Rückentitel, illustrierte Innedeckel. Ordentliches Bibliotheksexemplar mit Marginalien, Stempeln, leichte Alters-, Gebrauchs- + Lagerspuren, leicht berieben, Papier leicht gebräunt, zeitgenössischer Besitzvermerk auf Vorsatz, insgesamt ordentlich. - - - Aus dem Nachlaß von Gerd Rühle. Hier mit datierter (Oktober 1938) Unterschrift Rühles auf Vorsatz. - - - zahlreiche weitere Bücher und Artefakte des Nachlasses vorhanden, teils mit Bucheignerzeichen (Exlibris) auf Innendeckel (altes Buch mit 2 Wappen, Sonnenrad im Untergrund) / handschriftlichem datierter Besitzvermerk (Unterschrift / teils in Runenschrift) auf Vorsatz. - - - Gerhard (Gerd) Rühle (* 23. März 1905 in Winnenden; † 5. Juni 1949 in Innsbruck), deutscher Jurist, Autor und Reichstagsabgeordneter. NSDAP. (Mitgliedsnummer 694), 1931 Bund Nationalsozialistischer Deutscher Juristen (Mitgliedsnr. 23), 1932 Bundesführer des NS-Studentenbundes (NSDStB), Akademie für Deutsches Rechts, Goldenes Parteiabzeichen, Dienstauszeichnungen in Gold, Silber und Bronze, 1942 SS (SS-Standartenführer, Ehrendegen, Totenkopfring). (frei nach wikipedia) - - - Betriebsruhe vom 01.02. bis 12.02.2024. - - -
[SW: Sagen; Mythen; Mythologie; Volkskunde; Volkstum; Klassiker; Literatur; Persien;]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 74762 - gefunden im Sachgebiet: Märchen + Sagen
Anbieter: Antiquariat German Historical Books, DE-09599 Freiberg / Sa.
--- Mindestbestellwert € 20,00 ---
Betriebsruhe vom 27.05. bis 31.05.2024 - - - Danach werde ich alle Anfragen und Bestellungen kurzfristig abarbeiten. Danke für Ihr Verständnis

EUR 35,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 8,50
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Wenzel, Waldemar (Staatskommissar und Pressereferent bei der Stadt Berlin): Dr. Julius Lippert; Staatskommissar in der Hauptstadt Berlin; Zeitgeschichte Verlag und Vertriebs-GmbH. / Berlin; [1934]. EA, 1. - 5. T.; 64 S., 4 Blatt; Format: 14x21 Julius Lippert (* 9. Juli 1895 in Basel; † 30. Juni 1956 in Bad Schwalbach), Journalist, Politiker. April 1927 NSDAP. im Juli von Joseph Goebbels zum Hauptschriftleiter der Gauzeitung "Der Angriff" ernannt, März bis Oktober 1933 Abgeordneter des Preußischen Landtages, März 1933 Staatskommissar für Berlin, September Preußischer Staatsrat und SA-Standartenführer, 1. April 1937 Oberbürgermeister von Berlin bis Juli 1940. (frei nach wikipedia); - - - Mit einer Einleitung des Pressechefs der Stadt Berlin Dagobert Dürr; - - - I N H A L T : Inhaltsverzeichnis; Vorwort; Einleitung: Sechs Jahre Kampfgefährte Dr. Lipperts; I. Jugend und Kriegszeit; II. Im Wirbel der Nachkriegszeit; III. Im „Roten Haus"; IV. Im Kampf mit dem System; V. Gegen Korruption und Unsauberkeit; VI. Berlin soll wieder Vorbild sein; - - - LaLit 448; RRR; - - - Z u s t a n d : 2+, original illustrierte Broschur mit Deckeltitel, mit meist ganzseitige sw-Fotoabbildungen auf 8 Kunstdrucktafeln. Sehr ordentlich / wohlerhalten - - - Betriebsruhe vom 01.02. bis 12.02.2024. - - -
[SW: Biographien; Lebensbeschreibungen; Berlin; History; Nationalsozialismus; NS.; Drittes 3. III. Reich; Deutsche Geschichte; Politik; 1933 - 1945; Nazi-Regime; Zeitgeschichte;]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 74759 - gefunden im Sachgebiet: Revisionismus
Anbieter: Antiquariat German Historical Books, DE-09599 Freiberg / Sa.
--- Mindestbestellwert € 20,00 ---
Betriebsruhe vom 27.05. bis 31.05.2024 - - - Danach werde ich alle Anfragen und Bestellungen kurzfristig abarbeiten. Danke für Ihr Verständnis

EUR 480,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 8,50
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Ernst, Otto: Hermannsland [Bibliothek Gerd Rühle]; Ein Roman aus der Kindheit des Jahrhunderts; L. Staackmann Verlag / Leipzig; 1922. 21. - 30. T.; 395 S.; Format: 14x21 Otto Ernst Schmidt, (* 7. Oktober 1862 in Ottensen bei Hamburg; † 5. März 1926 in Groß Flottbek bei Hamburg), deutscher Dichter und Schriftsteller. (frei nach wikipedia); - - - Z u s t a n d : 2--, original Halbleinen mit goldenem Rückentitel. Keller- / Dachbodenfund, leichte Alters-, Gebrauchs- + Lagerspuren, etwas berieben, Papier leicht gebräunt, zeitgenössischer Besitzvermerk auf Vorsatz, insgesamt ordentlich. - - - Aus dem Nachlaß von Gerd Rühle. Hier mit datierter Unterschrift (23. III. 1928) Rühles auf Vorsatz + Widmung auf Vortitel: "Das Wort Deutschland ist uns Verpflichtung!" - Seinem lieben Gerd zum Geburtstag. 23.3.28. Walter Heyse" (alter Mitkämpfer + Freund). - - - Gerhard (Gerd) Rühle (* 23. März 1905 in Winnenden; † 5. Juni 1949 in Innsbruck), deutscher Jurist, Autor und Reichstagsabgeordneter. NSDAP. (Mitgliedsnummer 694), 1931 Bund Nationalsozialistischer Deutscher Juristen (Mitgliedsnr. 23), 1932 Bundesführer des NS-Studentenbundes (NSDStB), Akademie für Deutsches Rechts, Goldenes Parteiabzeichen, Dienstauszeichnungen in Gold, Silber und Bronze, 1942 SS (SS-Standartenführer, Ehrendegen, Totenkopfring). - - - Walter Heyse (* 17. Juni 1902 in Paschkerwitz / Schlesien; † 6. Januar 1980 in Frankfurt am Main), deutscher Politiker, 1923 NSDAP. nach Wiederzulassung 14. August 1925 (Mitgliedsnummer 17.015). (frei nach wikipedia). - - - zahlreiche weitere Bücher und Artefakte des Nachlasses vorhanden, teils mit Bucheignerzeichen (Exlibris) auf Innendeckel (altes Buch mit 2 Wappen, Sonnenrad im Untergrund) / handschriftlichem datierter Besitzvermerk (Unterschrift / teils in Runenschrift) auf Vorsatz. - - - Betriebsruhe vom 01.02. bis 12.02.2024. - - -
[SW: Varia; Belletristik; Literatur; Romane; Signaturen; signierte Bücher; Autographen; Signatures; Autographs; Widmungen; Widmungsexemplare;]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 74780 - gefunden im Sachgebiet: Autographen - signierte Bücher - Widmungsexemplare
Anbieter: Antiquariat German Historical Books, DE-09599 Freiberg / Sa.
--- Mindestbestellwert € 20,00 ---
Betriebsruhe vom 27.05. bis 31.05.2024 - - - Danach werde ich alle Anfragen und Bestellungen kurzfristig abarbeiten. Danke für Ihr Verständnis

EUR 90,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 8,50
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Penck, A.R.: A.R. Penck (1939-2017) : Training mit Standart - 1991. Zürich: Galerie Lelong, 1991. Zürich, Lelong, Ausstellungskatalog mit zahlreichen Abbildungen entstanden anläßlich einer Ausstellung der Galerie Lelong Zürich vom Oktober - November 1991 mit deutschem Text von Martin Schaub. Nur der Einband mit leichten Gebrauchsspuren. Sonst SEHR gutes Exemplar. Originalbroschur. 24 lose Seiten, 32,0 x 23,0 cm Nur der Einband mit leichten Gebrauchsspuren. Sonst SEHR gutes Exemplar.
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 296485 - gefunden im Sachgebiet: Kunst / Gegenwartskunst
Anbieter: Chiemgauer Internet Antiquariat GbR, DE-83352 Altenmarkt
Konto in der Schweiz vorhanden - Zahlung über PayPal möglich auf folgende Email: strassberger@email.de

EUR 14,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 3,00
Lieferzeit: 3 - 5 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Hau, Willi, Birgit Meister Barbara Murawski u. a.: az - die andere zeitung. Magazin mit Lesern für Leser. 2. Jahrgang. 1977. Frankfurt, die andere Zeitung, 1977. Nummer 11,12,13,14,15,16,17(Juli/August) 19 (September), 20 , Oktober (FEHLT), 21, 22 ( Dezember). Januar bis Dezember. 1 Doppelhelft Nr.17 JULI/AUGUST (dadurch 18 nicht belegt). Gesamt : ZEHN Hefte. SEHR gutes Exemplar des ZWEITEN Jahrgangs. - Selten. - U.a.: Unterdrückung der Frau durch Sprache. Sado, Sex und Züchtigung. Schonzeit für Nazis. Ball der einsamen Herzen. Anarchistensender Nord. Heidelberger Free Clinic bedroht. Stammheim: Welcher Gefangene stirbt als Nächster? Kesseltreiben gegen Atomprofessor Jens Scheer. Liebesgrüße aus Mogadischu. Christiania -Freistaat in Dänemark bedroht. Originalbroschur. 28 cm SEHR gutes Exemplar des ZWEITEN Jahrgangs. - Selten. - U.a.: Unterdrückung der Frau durch Sprache. Sado, Sex und Züchtigung. Schonzeit für Nazis. Ball der einsamen Herzen. Anarchistensender Nord. Heidelberger Free Clinic bedroht. Stammheim: Welcher Gefangene stirbt als Nächster? Kesseltreiben gegen Atomprofessor Jens Scheer. Liebesgrüße aus Mogadischu. Christiania -Freistaat in Dänemark bedroht.
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 296543 - gefunden im Sachgebiet: Periodica / Zeitschriften
Anbieter: Chiemgauer Internet Antiquariat GbR, DE-83352 Altenmarkt
Konto in der Schweiz vorhanden - Zahlung über PayPal möglich auf folgende Email: strassberger@email.de

EUR 120,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 4,50
Lieferzeit: 1 - 3 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Reisebeschreibung, Reise Zillertal China, Japan Gebirge, Malerei Deutsche Alpenzeitung. Natur und Kunst. VIII. Jahrgang (1908/1909) II. Halbband ( Oktober 1908 -März 1909). München, Verlag der Deutschen Alpenzeitung Callwey , Lankes & Hertz, 1909. Sehr schönes Exemplar. U.a.: Das Walliser Weißhorn, Loreto, In der Lüneburger Heide, Eine Brennerfahrt im Ballon, Auf der Reiter-Alp, Drei Wochen in den Abruzzen, Hamburger Bilder, St. Moritz, Der Weiße Kogel. Im Herzen Chinas. Batalha. Am japanischen Meer. Gebirgsmalerei, Albrecht von Haller und die Alpen, Salzburger Bausünden, Waldmüller, Kunst und Wintersport, Hochseefischerei im Winter, Vom Rodeln, Das Engadiner Haus, Helgoland, Die Ursachen der Katastrophe von Messina, Der Name "Jungfrau", Holzer und Holztransport. MULTATULI: Kulturarbeit. Erzählung aus dem indischen Volksleben. Originalleinen. 30 cm 319 Seiten. Mit zahlreichen farbigen Schwarz-Weiß- Abbildungen. Ausführliches REGISTER. Sehr schönes Exemplar. U.a.: Das Walliser Weißhorn, Loreto, In der Lüneburger Heide, Eine Brennerfahrt im Ballon, Auf der Reiter-Alp, Drei Wochen in den Abruzzen, Hamburger Bilder, St. Moritz, Der Weiße Kogel. Im Herzen Chinas. Batalha. Am japanischen Meer. Gebirgsmalerei, Albrecht von Haller und die Alpen, Salzburger Bausünden, Waldmüller, Kunst und Wintersport, Hochseefischerei im Winter, Vom Rodeln, Das Engadiner Haus, Helgoland, Die Ursachen der Katastrophe von Messina, Der Name "Jungfrau", Holzer und Holztransport. MULTATULI: Kulturarbeit. Erzählung aus dem indischen Volksleben.
[SW: Reisebeschreibung, Reise Zillertal China, Japan Gebirge, Malerei]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 296474 - gefunden im Sachgebiet: Alpinismus / Alpenverein / Bergsteigen
Anbieter: Chiemgauer Internet Antiquariat GbR, DE-83352 Altenmarkt
Konto in der Schweiz vorhanden - Zahlung über PayPal möglich auf folgende Email: strassberger@email.de

EUR 35,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 4,50
Lieferzeit: 1 - 3 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Bayern ; Bier ; Kultur ; Geschichte, Hauswirtschaft Brauerei, Bierbrauer, Bierbrauerei Riepertinger, Rainhard (Herausgeber): Bier in Bayern : Katalog zur Bayerischen Landesausstellung 2016, Kloster Aldersbach, 29. April bis 30. Oktober 2016. Regensburg : Verlag Friedrich Pustet, [2016]. herausgegeben von Rainhard Riepertinger, Evamaria Brockhoff, Cindy Drexl, Andreas-Michael Kuhn und Michael Nadler / Veröffentlichungen zur bayerischen Geschichte und Kultur ; 65 SEHR gutes Exemplar der ERSTAUSGABE. BEILIEGT: "Bier in Bayern" Begleitprogramm 46 Seiten mit zahlreichen Abbildugen. Zeitungsformat. Originalbroschur. 360 Seiten : Illustrationen ; 31 cm Lizenzausgabe SEHR gutes Exemplar der ERSTAUSGABE. BEILIEGT: "Bier in Bayern" Begleitprogramm 46 Seiten mit zahlreichen Abbildugen. Zeitungsformat.
[SW: Bayern ; Bier ; Kultur ; Geschichte, Hauswirtschaft Brauerei, Bierbrauer, Bierbrauerei]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 296827 - gefunden im Sachgebiet: Brauwesen / Bier / Bierbrauerei
Anbieter: Chiemgauer Internet Antiquariat GbR, DE-83352 Altenmarkt
Konto in der Schweiz vorhanden - Zahlung über PayPal möglich auf folgende Email: strassberger@email.de

EUR 35,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 4,50
Lieferzeit: 1 - 3 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Röpke, Andreas (Hrsg.):  Mecklenburgische Jahrbücher 118. Jahrgang 2003.

Zum Vergrößern Bild anklicken

Röpke, Andreas (Hrsg.): Mecklenburgische Jahrbücher 118. Jahrgang 2003. Schwerin, Verein für mecklenburgische Geschichte und Altertumskunde, 2003. 363 S. Antikbuch24-SchnellhilfeOktav = Höhe des Buchrücken 18,5-22,5 cm , Pappeinband , Schönes Exemplar Mit zahlr. Abb.Antikbuch24-SchnellhilfeAbb. = Abbildung(en) ; Inhalt: Aufsätze und Miszellen: Fred Ruchhöft: Die mecklenburgische Getreidemaße, Frank Göse: Der Blick über die Grenzen: Die brandenburgische und mecklenburgische Adelsgesellschaft in der Frühen Neuzeit, Dirk Alvermann: Patronus Musarum. Adolf Friedrich IV. von Mecklenburg-Strelitz in Greifswald, Niklot Klüßendorf: Der Talerfund von Karft (Kr. Ludwigslust). Ein Rechtsfall von 1765 als Quelle zur Sozialgeschichte, Antje Pautzke: J. P. Schmidt (1708-1790) und seine Büchersammlung. Ein Kleinod zur mecklenburgischen Geschichte, Klaus Lüders: “Freigeist und Demokrat!”. Johann Heinrich Voss und die Freiheitsideale seiner Zeit, Wolfgang Schmidtbauer: Johann Friedrich Christoph Meyer: Lützower Jäger, Ludwigsluster Rektor, Mecklenburgischer Schulrat. Ein Lebensbild, Markus Köhler: Bauten in Mecklenburg im Spiegel unbekannter Architektur- und Gartengraphik, René Wiese: Die Häusleransiedlung in Mecklenburg, Ilona Buchsteiner: Die Familie von Oertzen im 19. Jahrhundert, Eckart Conze: Niedergang und Obenbleiben. Deutsche und mecklenburgische Adelsgeschichte im 20. Jahrhundert am Beispiel der Grafen von Bernstorff, Mario Niemann: “Das glühende Interesse für Politik”. Die Grafen von der Schulenburg-Tressow zwischen Kaiserreich und Nationalsozialismus (1900-1945) , Bernd Kasten: Viel Dunkel, wenig Licht. Die Beerdigung Wilhelm Gustloffs in Schwerin 1936, Dokumentation: Johannes Gothe (Hrsg.Antikbuch24-SchnellhilfeHrsg. = Herausgeber): Nach Hebron und Engedi (von Karl Schmaltz) , Volker Jennerjahn: Aufbruch aus ideologischer Bevormundung. Fotografische Dokumente aus Schwerin (23. Oktober 1989) , Vereinsnachrichten: Tätigkeitsbericht des Vereins für mecklenburgische Geschichte und Altertumskunde e.V. für das Jahr 2002, Verabschiedung von Frau Dr. Cordshagen aus dem Vorstand, Aus der Arbeit der Historischen Kommission für Mecklenburg e.V.
[SW: Mecklenburg-Vorpommern Suche0043]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 42924 - gefunden im Sachgebiet: Mecklenburg Vorpommern (Regionales)
Anbieter: Antiquariat Liberarius Frank Wechsler, DE-19230 Hagenow
- - - Bestellungen, die uns vom 23.07. bis 02.08. erreichen, können erst ab dem 02.08. bearbeitet werden - - -
Versandkostenfrei nach Deutschland (Land-/Seeweg) ab EUR 60,00 Bestellwert bei diesem Anbieter.

EUR 26,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 2,80
Lieferzeit: 1 - 7 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 


Top