Die Antiquariatsbuchplattform von


Erweiterte Suche
Mein Konto    Warenkorb
Sie haben keine Artikel im Warenkorb.  

Suchergebnisse der Detailsuche

Kosten anzeigen für:

Es wurden insgesamt 361 Artikel gefunden. Artikel 331 bis 345 werden dargestellt.


Papst Benedikt XVI. / Joseph Kardinal Ratzinger Sammlung von 13 Bänden Verlag: Herder u. a. Verlag: Herder u. a. - gute Exemplare / Enthalten: "Herr, tu mir das nicht an". Benedikt XVI. - Episoden und Erinnerungen / Das Jesus-Buch des Papstes. Die Antwort der Neutestamentler / "Demütiger Arbeiter im Weinberg des Herrn". Papst Benedikt XVI. / Joseph Ratzinger. Biographie / Benedikt XVI. Ein Porträt / Der Theologe Joseph Ratzinger / Glaube Wahrheit Toleranz. Das Christentum und die Weltreligionen / Benedikt XVI. Letzte Gespräche / Benedikt XVI. Von Ablass bis Zölibat / Benedetto. Die Biographie / Warum trägt der Papst rote Schuhe? Kinderfragen an Benedikt XVI. / Der Papst in der Heimat. Begegnungen & Erinnerungen / Benedikt XVI. Urbi et Orbi. Mit dem Papst unterwegs in Rom und der Welt - Herder, Freiburg, 2007. Zusammen über 2.500 S., mit Abb.Antikbuch24-SchnellhilfeAbb. = Abbildung(en), 12 Pappbände und ein kartonierter Einband (Name auf Vorsatz)
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 6f3030 - gefunden im Sachgebiet: Theologie
Anbieter: Celler Versandantiquariat, DE-29358 Eicklingen
Bei Problemen in Zusammenhang mit einer Bestellung erreichen Sie uns am besten über unsere E-Mail-Adresse: Celler.Versandantiquariat@t-online.de Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit.

EUR 52,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 5,90
Lieferzeit: 1 - 3 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Heiliger Vater, Biografie, Walter, Otto: Pius XII. : Leben und Persönlichkeit. Olten (CH): Verlag Otto Walter A.-G., 1941. Dargestellt von Otto Walter. Biografie. 1 Frontispiz. Mit Schwarzweißfotos. Mit Anhang: Die Tätigkeit des Papstes während des Weltkrieges 1939 bis 1945. Einband etwas fleckig. Innenseiten leicht gebräunt. // [Papst Pius XII.: bürgerlicher Name Eugenio Maria Pacelli, geboren 2. März 1876 in Rom, gestorben 9. Oktober 1958, Papst von 1939 bis 1958] // 3,4,5 22 cm, Leinen, kein Schutzumschlag 294 S. + 16 Bildseiten, 28. - 37. Tsd., Nachdruck nach 1945, Einband etwas fleckig. Innenseiten leicht gebräunt. // [Papst Pius XII.: bürgerlicher Name Eugenio Maria Pacelli, geboren 2. März 1876 in Rom, gestorben 9. Oktober 1958, Papst von 1939 bis 1958] // 3,4,5
[SW: Heiliger Vater, Biografie,]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 63597 - gefunden im Sachgebiet: Biographien
Anbieter: Antiquariat Frank Dahms, DE-09456 Annaberg-Buchholz

EUR 7,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 2,50
Lieferzeit: 2 - 7 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Söding, Thomas (Hg.): Das Jesus-Buch des Papstes Die Antwort der Neutestamentler Verlag Herder, Freiburg, 2007. 158 Seiten Softcover, Taschenbuch Zustand: Keine Beschädigungen, keine Eintragungen, der Einband ist dezent lichtrandig. Rücken, Ecken, Kanten sind sehr gut.
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 307634 - gefunden im Sachgebiet: Religion, Theologie
Anbieter: Buchantiquariat Clerc Fremin, DE-86989 Steingaden
Die Buchdaten sind nicht aktuell.

EUR 7,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 2,90
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Bedini, Silvio A.: Der Elefant des Papstes Klett-Cotta Verlag, Stuttgart, 2006. 336 Seiten / 60 Abbildungen und Karten Hardcover, kartoniert, mit Schutzumschlag und Lesebändchen Zustand: Keine Beschädigungen, keine Eintragungen. Rücken, Ecken, Kanten sehr gut.
[SW: Holl]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 308867 - gefunden im Sachgebiet: Kulturgeschichte
Anbieter: Buchantiquariat Clerc Fremin, DE-86989 Steingaden
Die Buchdaten sind nicht aktuell.

EUR 13,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 3,20
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Fischer, Hanns: In mondloser Zeit; Auf Spuren vormondlicher Kulturen. Versuch zur Begründung einer kosmischen Kulturgeschichte; Jungborn-Verlag Rudolf Just / Bad Harzburg; 1930. 2, erweiterte [4 . -6. T.]; XVI, 286, (2) S.; Format: 15x23 Hanns Fischer, *1888 in Carolath - ?, deutscher Schriftsteller, lebte als Privatgelehrter in Müden bei Celle. (frei nach DNB); - - - Fritz Flebbe (* 4. August 1893 in Harburg (Elbe); † 27. Mai 1929 in Müden / Örtze), deutscher Maler und Grafiker; - - - Welteislehre (auch Glazialkosmogonie oder kurz WEL), im Jahr 1913 veröffentlichte These des österreichischen Ingenieurs Hanns Hörbiger (1860 – 1931), nach der die meisten Körper des Weltalls aus Eis oder Metall bestehen. (frei nach wikipedia); - - - Anhänger von Hanns Hörbiger und dessen Welteislehre; - - - I N H A L T : Vorworte; Verzeichnis der Tafeln + Abbildungen; Inhaltsverzeichnis; I. Im Mittelmeer auf der Rückkehr vom fernen Osten. — Die Vormondmenschen. — Die Atlantisfabel. — Auf der Suche nach Atlantis. — Wissen vom Ablauf des Weltgeschehens. — Der Bericht Platos. — Ägyptische Frühkultur. — Die Pyramiden. — Die Stufenpyramiden Alt-Mexikos. — Der „Berg" von Deutsch-Altenburg und andre europäische Pyramiden. — Minos-Kultur auf Kreta. — Hügelgräber Norddeutschlands. — Die Königsgrüfte am afrikanischen Niger. — Nordische und afrikanische Bardengesänge. — Hanns Hörbiger und Leo Frobenius; II. Die Ergebnisse der Geologie gegen die Möglichkeit einer versunkenen Atlantis. — Die Forschungen von Schulten und Hennig: Atlantis in Westspanien. — Ungenügende Beweise. — Schultens Hinausschieben der Kernfrage. — Borchardts Ansicht: Atlantis in Nordafrika. — Unzureichende Beweise. — Die Kulturverbindungen nach Amerika bleiben ohne Berücksichtigung. — Auch Westafrika-Kultur wird nicht erklärt. — Wie Frobenius Afrikaforscher wurde. — „In meiner Heimat ist jeder Mann aus alter Zeit ein grober Stein." — Das verschlossene Benin. — Bastian und sein Nachfolger. — Benins Schätze. — Die entgegen gesetzt gedrehte Weltgeschichte. — Das Geheimnis der Dolmen. — Afrikanische Joruben und amerikanische Inkas. — Schwertgriffe in Afrika und Nordeuropa. — Ex occidente lux; III. Indischer Abend. — Ein seltsames Mosaik. — Frobenius und sein Forschungsergebnis um Benin. — Von der Poseidonburg. — Das Schicksal der Atlantis ist vom kosmisch bedingten Erdenschicksal abhängig. — Die falsche Angst, unvollständig zu sein. — Das Geheimnis der Fabelkunde. — Der unsterbliche Scherz des Missionars. — Von urafrikanischen Bronzen, bunten Glasflüssen, dem altgermanischen Gotte Donar und dem Untergang des Abendlandes. — Die Steinkreise. — Der bedeutendste Grabhügel Europas. — Im afrikanischen Eden. — Die Berge der Toten, welche an nordische Grabstätten gemahnen. — Kulturzusammenhänge. — Die Edlen der Nigerneger haben helle Hautfarbe. — Der weit über 30 Meter tiefe Brunnen in Tu. — Negerburgen. — „Burgherren", die nur ein Tütchen als Kleidung tragen. — Negerburgen und Berberkastelle. — Jorubengehöfte und ihre nördliche Abstammung. — Der ortsfremde Baustil, der sich bei den Etruskern wiederfindet. — Das atlantische Afrika besitzt fremdes Kultur-Erbgut aus uralter Zeit. — Die Schätze in Ilife. — Köstliche unnegerhafte Terrakottaportraits. — Gefäße, welche alt-amerikanischen Gebilden ähneln. — Eisen als kostbarer Schmuck. — Herrliche Arbeiten in Quarz. — Übereinstimmung mit ägyptischen Göttern. — Die Jorubenschätze sind Reste einer Kolonialkultur. — Der magische Donnerkeil in Afrika, Europa und Asien. — Die Enterbung des Poseibon-Bronze-Kopfes. — Die Grundlagen einer neuen Kultur- und Weltgeschichte. — Die Einheit einer Kultur von Nordeuropa bis Mittelafrika, die im Feldbau gipfelte. — Widder und Bock im Kult in Nord und Süd. — Ein jahrzehntausende alter Vorläufer der Hörbigerschen Gedanken. — Der weiße Stein. — Die Widdergottheit im allerältesten Ägypten. — Widderfelsbilder in Algier aus tiefsten Urzeiten stammend. — Aus der Geschichte der Schmiede. — Die Gründung der Stadt Ilife. — Die vier Himmelsrichtungen bei Joruben und Etruskern. — Das Orakelbrett. — Das Weltbild der Joruben und feine Gegenstücke im vorkolumbischen Uramerika und in Korea. — Wie waren in frühgefchichtlicher Zeit Verbindungen nach diesen Ländern möglich? — Frobenius und seine Selbstbeschränkung. — Das Ergebnis enttäuscht. — Das neue Wissen.—Die Gesetze der Erdoberfläche sind auch die Gesetze der Kultur; IV. Unser Wissen um das Schicksal der Erde. — Rätsel um uns. — Das natürliche Weltbild. — Der kosmische Standpunkt. — Die Erde als Glied des kosmischen Organismus. — Von Gestirnbewegungen. — Die Monde der Erde. — Der Mond als Schicksal. — Vom Weltraumwiderstand. — Das Nebelmärchen. — Woher die Monde stammen. — Die mondlose Zeit. — Vormondliche Völker. — Vom Mondeinfang. — Kulturwanderungen als Folgen des kosmisch bedingten Erdenschicksals. — Mondannäherung. — Die neuesten Messungen der Lichtgeschwindigkeit ein schlagender Beweis für die Mondannäherung. — Die Folgen der Mondannäherung. — Die Lösung der Atlantisfrage. — Die Verlagerung der Ozeane nach dem Äquator durch Mondannäherung. — Die Mondauflösung und das Zurückströmen der Wassermassen nach den Polargebieten. — Atlantis, Lemurien, Polynesien tauchen auf. — Die Sintflut. — Atlantis liegt unter den heutigen Mondfluten begraben. — Die Ursachen des Geschehens sind kosmischer Natur. — Atlantis als Landbrücke zwischen Europa-Afrika und Amerika. — Atlantis, Lemurien, Polynesien waren weite Länderflächen, während vieler Iahrzehntausende bewohnbar und Träger hoher Kultur. — Die Besiedelungsfrage. — Eiszeit und Weiße. — Um die Rasse. — Weiße Völkerschaften kamen aus Amerika. — Die Weiße Gefahr. — Atlantische Kultur; V. Kosmisches Denken. — Die Bewohnbarkeit der Erde zur mondlosen Zeit. — Entstehung der Atlantis-Kultur und ihre Ausbreitung. — Nur im Rahmen des Weltgeschehens ist die Geschichte des Lebens und die der Kultur zu verstehen. — Kulturwissen ist Weltwissen. — Die Atlantiskolonien in Nordafrika. — Atlantis, ein urgermanisches Wort. — Taufe, Abendmahl, Weihwasser und Beichte bei den Mittelamerikanern, lange vor Columbus. — Dreieinigkeit, Paradies, Hölle, Fegfeuer, letzte Ölung, Weihwasier, Messe, Rosenkranz im frühgeschichtlichen Tibet. — In Uramerika, Europa und Asien gleiche Bräuche. — Die einzelnen Wege der Kulturausbreitung vom Mutterlande Atlantis aus. — Der Weg nach Spanien. — Der Weg nach England. — Der Weg ums europäische Inland bis nach Kleinasien. — Schädeltrepanation bei den Bewohnern der Südsee-Inseln, der Azoren, der nordafrikanischen Berber und bei den südamerikanischen Inkas. — Borchardt entdeckte in Nordafrika eine Atlantiskolonie, nicht aber Atlantis. — Ägypten als Atlantiskolonie. — Stufenpyramiden in Mexiko und im Nillande. — Die kosmischen Zahlen der Cheops-Pyramide. — Höhe und Grundfläche der Cheops-Pyramide ergeben genau die maßstäbliche Verkleinerung der Entfernung Sonne — Erde und der Länge der Erdbahn um die Sonne im Verhältnis 1:1 Milliarde. — Die Entfernung der Planeten von der Sonne, ihre Umlaufszeit, ihr spez. Gewicht sind in den Maßen der Cheops-Pyramide enthalten. — Die männliche und die weibliche Periode in den Maßen der Cheops-Pyramide. — Einzelwissen oder Weltgesetz? — Das kosmische Weltbild und das erstaunliche Wissen der Urägypter. — Vormondwissenschaft. — Vogelflug und kosmisches Wissen. — Vogelflug und Wetter-Symbolik der Urvölker. — Religion und Wissenschaft. — Das kosmische Weltbild bei den Bewohnern Alt-Amerikas, den Völkern der Edda, in der Bibel, bei den Indern und den Polynesiern. — Zusammenhänge zwischen den Assyrern, Chinesen und Koreanern. — Das Weltbild der Chinesen. — Unser Abstieg. — Verbindungen zwischen den Gebieten nördlich des Himalaja, Indien, Assyrien und Etrurien. — Die grünen Augen. — Zusammenhänge zwischen Uganda und Madagaskar. — Zusammenhänge zwischen Madagaskar, Uganda, Joruben und Azteken. — Der Weg der Atlantiskultur nach Madagaskar und weiter nach Assyrien. — Assyrien ist atlantische Kolonie. — Das Wissen der Urassyrer. — Ihre hohe Technik in frühgeschichtlicher Zeit. — Das Brauwesen. — Die Kultur der Wilden. — Heilung durch „Magie". — Das Geheimnis der Erdbeere. — Das kosmische Wissen der Gärtner und Bauern in alter Zeit. — Weg der Atlantiskultur nach Polynesien und der Osterinsel. — Die Flutsagen der Südsee. — Sintflut und Mond-Einfangsflut. — Die überragende Kultur Polynesiens. — Vom Schauen. — Das Alter der polynesischen Kultur muß nicht mit geschichtlichen, sondern mit erdgeschichtlichen Maßen gemessen werden. — Der nicht mehr steigerbare Sittlichkeitsbegriff der Polynesier. — Die Osterinsel, das „Ende des mütterlichen Landes". — Verbindungen zwischen Osterinsel und Hawaii. — Die Azteken und der Gott des Windes. — Neue Verbindungen mit den afrikanischen Joruben. — Der im Westen ausgehende Mond. — Vom „Kolibri des Südens". — Sonnen- und Mondkult. — Das Rätsel des „Schwarz-Rot-Landes". — Mondgott und der berühmteste Wegelagerer der Weltgeschichte. — Beziehungen zum Götterkult der Griechen.,— Die Priestermütze des Papstes bei den Azteken und Ioruben. — Das Sonnenjahr bei Ägyptern und Azteken. — Sternglaube, Kalender und Weltbild Alt-Mexikos stehen im engsten Zusammenhang mit ganz Asien. — Die Kenntnis der Bronze bei den Azteken-Vorvätern. — Die technischen Leistungen der Frühmexikaner. — Weiße Indianer und helle Ioruben. — Die Pyramiden in Amerika, Europa, Afrika, Asien und den polynesischen Inseln. — Der Sonnentempel in Tihuanacu. — Die kosmischen Ursachen der Hoch-Gebirgskulturen. — Die Wassermarken in 3000 Meter Höhe im tropischen Amerika. — Die Steinkolosse der Inkas. — Die Riesenbauten in Ur-Ägypten und Palästina. — Die Sprachzusammenhänge zwischen Amerika, Afrika und Asien. — Die koloniale Einwirkung während vieler Jahrzehntausenbe. — Das Schicksal Chinas. — Der merkantile Geist. — Die Höhenkultur der Atlanter. — Die Minos-Kultur. — Die weiße Schminke. — Die Tatsachen gegen die Theorien. — Alle Zusammenhänge werden verständlich. — Die Weltgeschichte hat sich wesentlich von Westen nach Osten gedreht. — Atlantiskultur reicht noch in unsere Tage. — Kulturwissenschaft als kosmisches Forschungsgebiet. — Wann ist Atlantis versunken? — Die Sonnen- und Mond-Kreise. — Der Bau des Sonnentempels am Titikakasee vor 13500 Jahren. — Die Ablagerungen des Nils. — Bronze- und Steinzeitalter. — Die Kulturschichten auf Kreta. — Der Mensch allein ist es nicht; VI. Dinkelsbühl, die schönste deutsche Stadt. — Was ist Kultur? Was ist Zivilisation? Das Land als Kulturhort. — Die Ackerbaukulturen in Europa, Amerika, Afrika und Asien. — Atlantiskultur eine Ackerbaukultur. — Die Großstadt als Träger der Zivilisation. — Die überragende Kultur Chinas. — Aus den Briefen eines chinesischen Gelehrten. — Unser Niedergang seit 13500 Jahren. — Der Sinn der Kultur. — Der Un-Sinn der Zivilisation. — Kulturträger und Goldgierige. — Das naturentfremdete Leben. — Die Tragödie unseres Vaterlandes. — Nochmals aus den Briefen eines chinesischen Gelehrten. — Wir sind auf falschem Wege. — Gotthelf Heinrich von Schubert vor hundert Jahren. — Ein weiteres Bekenntnis des Abstieges. — Vom Unwesentlichen und Wesentlichen. — Die Gewißheit. — Der Weg, welcher zur Kultur führt. — Das Selbstverständliche; - - - Mit einem Bildnis des Verfassers von Fritz Flebbe, 61 Abbildungen auf Tafeln, darunter 4 mehrfarbigen, und 16 Abbildungen im Text. Einbandentwurf und Ausstattung: Prof. Hermann Maier, Hildesheim; - - - Z u s t a n d : 2-, original graues Leinen mit blauem Deckel- + Rückentitel, mit Titelporträt (Frontispiz), Abbildungen + Zeichnungen auf Kunstdrucktafeln + im Text, 1 gefaltete farbige Karte, Vorworte, s e h r ausführlichem Inhaltsverzeichnis; Verlagswerbung, Kopffarbschnitt. Nur leichte Alters-, Gebrauchs- + Lagerspuren, kleiner Ausschnitt auf Vorsatz, gering berieben, Papier leicht gebräunt, etwas angestaubt, insgesamt sehr ordentlich
[SW: Atlantis; Philosophie; Grenzwissenschaften; Welteislehre; WEL; Hanns Hörbiger; Kulturgeschichte; Kultur; culture;]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 74248 - gefunden im Sachgebiet: Grenzwissenschaften
Anbieter: Antiquariat German Historical Books, DE-09599 Freiberg / Sa.
--- Mindestbestellwert € 20,00 ---

EUR 60,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 8,50
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Wojtyla, Karol: Die Jugendgedichte des Papstes Renaissance Psalter. Mit 24 Fotos von Adam Bujak. Verlag Styria, Graz und Burgschmiet Verlag, Nürnberg, 2000. 126 Seiten Hardcover, kartoniert, ohne Schutzumschlag, Großdruck Zustand: Keine Beschädigungen, keine Eintragungen. Rücken, Ecken, Kanten gut.
[SW: Beda]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 309874 - gefunden im Sachgebiet: Religion, Theologie
Anbieter: Buchantiquariat Clerc Fremin, DE-86989 Steingaden
Die Buchdaten sind nicht aktuell.

EUR 9,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 2,90
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Vatikan 3 Bände Verlag: Verschiedene Verlage Verlag: Verschiedene Verlage - enthalten: Ludwig Ring-Eifel: Weltmacht Vatikan. Päpste machen Politik/Basilius Streithofen: Die Divisionen des Papstes. Vom Wertewandel in den Klöstern/Bernard Wall: Der Vatikan. Reich ohne Grenzen - Verschiedene Verlage und Orte, 1956/88/2006. 319/319/304 S., verschiedene Einbände, 2 Bände mit Sschutzumschlägen
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 1h14006 - gefunden im Sachgebiet: Religion
Anbieter: Celler Versandantiquariat, DE-29358 Eicklingen
Bei Problemen in Zusammenhang mit einer Bestellung erreichen Sie uns am besten über unsere E-Mail-Adresse: Celler.Versandantiquariat@t-online.de Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit.

EUR 12,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 5,90
Lieferzeit: 1 - 3 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Ahlemann, Georg (Oberstl.a.D., Reichsredner der NSDAP.): Der Nationalismus in Abwehr; Antwort auf Ludendorffs Weltkrieg droht; Selstverlag des Verfassers / (Berlin) - Ausliefrungsstelle + Druck: Hans Plasnick / Grossenhain i. Sa.; (1931). 2; 63 S.; Format: 17x23 I n h a l t : Vorwort zur zweiten Auflage; Warum Antwort?; Ludendorffs Weltbild; Ludendorffs Bündnissysteme; Der Zweck der Schrift; Wie Ludendorff das Gruseln lehrt; 1. Unsinnigkeit. Maxismus und Faschismus ist dasselbe; 2. Unsinnigkeit. Mussolini ist Freimaurer; 3. Unsinnigkeit. Der italienische Faschismus wird vom Vatikan und vom Papst geleitet; 4. Unsinnigkeit. Volk und Heer in Italien lehnen den Faschismus ab; 5. Unsinnigkeit. Der große Orient kann sich bei seinem geheimen (revolutionären) Wirken auf die Juden Italiens stützen, die sich z. Zt. schlau zurückhalten; 6. Unsinnigkeit. Ludendorff sagt: Irgendwelche lebenswichtigen Gegensätze bestehen nicht zwischen dem italienischen und französischen Volk; 7. Unsinnigkeit. Hitler schafft im Auftrag des Papstes die Nationalsozialistische Deutsche Arbeiterpartei; 8. Unsinnigkeit. Hitler gibt den Kampf gegen die Juden auf; 9. Unsinnigkeit. Der Papst und Stalin sind Verbündete. Deswegen haben die Nationalsozialisten einen geheimen Frieden mit dem Kommunismus geschlossen, der auch geheim bleiben muß, damit die große Lüge des Kampfes der Nationalsozialisten gegen die Marxisten und vor allem die Sozialdemokraten nicht erkannt wird; Zusammenfassung; Die Wahre politische Lage; Frau Dr. Mathilde; Ludendorff; Tannenbergbund;Schlußwort; Nachwort. - - - Seltene Schrift aus höchsten NS.-Kreisen während des Höhepunktes der Auseinandersetzung zwischen Ludendorff + Hitler. Der Verfasser (geb. 8.2.1870 in Krotoschin) war Berufssoldat, 1922 Mitbegründer der Deutsch-Völkischen Freiheitspartei, bereit 1925 Mitglied der NSDAP., seit 1929 Reichsredner, 1932 Mitglied des Preußischen Landtages, 1933 Mitglied des Reichstages; - - - Z u s t a n d: 2-, original farbig illustriert geheftet mit Deckeltitel, Bücherwerbung, Besitzvermerke auf Deckel + Titelblatt, sonst ordentlich.
[SW: General; Erich Ludendorff; Weltkrieg; Militaria; Militärgeschichte; Kriegsgeschichte; Reichswehr; Military History; world war; Freimaurerei; Masonica; Geheimgesellschaften; Geheimbünde; Logen; Verschwörungstheorien; Judaica; Judentum; Antisemitismus; Anti-Semitica; antisemitism; Faschismus; Italien; Benito Mussolini; Duce; Politik; Europa; Frankreich; Adolf Hitler; Nationalsozialismus; NS.; Zeitgeschichte; Propaganda; Agitation; Weltanschauung; NSDAP; Parteigeschichte; Nationalsozialistische Deutsche Arbeiterpartei]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 45406 - gefunden im Sachgebiet: Nationalsozialismus
Anbieter: Antiquariat German Historical Books, DE-09599 Freiberg / Sa.
--- Mindestbestellwert € 20,00 ---

EUR 77,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 8,50
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Li Dialoge Gregoire lo Pape; Herausgeber: Prof. Wendelin Foerster (Univ. Prag); 1876. EA; XVI, 380 S.; Format: 15x23 Altfranzösische Uebersetzung des XII. Jahrhunderts der Dialogen des Papstes Gregor, mit dem lateinischen original, einem Anhang: Sermo de Sapientia und Moralium in Iob Fragmenta, einer grammatischen Einleitung, erklärenden Anmerkungen und einem Glossar. Erster Theil: Text (mehr nicht erschienen); - - - Z u s t a n d: 3-, Halbleder der Zeit, Rücken seitlich aufgerissen + fast gelöst, Gebrauchs- + Lagerspuren, Papier gebräunt, Spempel auf Titel, sonst innen sehr ordentlich.
[SW: Gregorius; Kirche; Kirchengeschichte; Religionen; Glaube; Papst Gregor]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 300373 - gefunden im Sachgebiet: Kirchengeschichte
Anbieter: Antiquariat German Historical Books, DE-09599 Freiberg / Sa.
--- Mindestbestellwert € 20,00 ---

EUR 308,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 8,50
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Ludendorff, Erich (General) + Mathilde (Dr.med. von Kemnitz): Das Geheimnis der Jesuitenmacht und ihr Ende; Ludendorffs Volkswarte-Verlag / München; © 1929. 11. - 20. T.; 191 S.; Format: 16x23 Erich Friedrich Wilhelm Ludendorff (*9. April 1865 in Kruszewnia bei Schwersenz / Königreich Preußen; † 20. Dezember 1937 in München), deutscher General und Politiker. Im Ersten Weltkrieg Erster Generalquartiermeister und Stellvertreter Paul von Hindenburgs, in der Weimarer Republik völkischen Bewegung, nahm 1923 am Hitlerputsch teil, Reichstagsabgeordneter der Deutschvölkischen Freiheitspartei und Mitbegründer des Tannenbergbundes; - - - Mathilde Friederike Karoline Ludendorff (* 4. Oktober 1877 in Wiesbaden; † 12. Mai 1966 in Tutzing; gebürtig Mathilde Spieß, verh. u. verw. v. Kemnitz, verh. u. gesch. Kleine), deutsche Lehrerin, Ärztin und Schriftstellerin, zweite Ehefrau Erich Ludendorffs, Vertreterin der völkischen Bewegung, überzeugte Antisemitin. Begründete die völkische Bewegung der „Deutschen Gotterkenntnis“, veröffentlichte zusammen mit Erich Ludendorff verschwörungstheoretisch orientierte Schriften, die ein politisches Wirken der „überstaatlichen Mächte“ des Judentums, der Jesuiten und der Freimaurer behaupteten. (frei nach wikipedia); - - - "Der Jesuit ist heute unter den überstaatlichen Mächten, mit denen er in Reih und Glied im Kampfe gegen das Leben der Völker steht, nämlich den Finanzmagnaten, dem jüdischen Volke, der Freimaurerei mit all ihren Abarten, der Gefährlichste." (S. 3); - - - I n h a l t : Inhaltsverzeichnis; Der schwarze Feind; Des schwarzen Papstes göttliche Majestät; Die schwarze Schar; Die Dressur im schwarzen Zwinger; Der enthüllte Aufmarsch des Kriegsheeres; Die abgestufte Dressur des Kriegsheeres; Die Eroberung der Kirche; Der Triumph der Jesuitenmoral; Die wirtschaftliche Weltherrschaft; Die Ausrottung der Ketzer; Der Sieg der Wissenschaft; Falscher Kampf gegen den schwarzen Feind; Das Ende der Jesuitenmacht; Quellenangaben; Meine Kampfziele; Sachregister; Bücherwerbung; Fehlerberichtigung eingeklebt; - - - vgl. Brockh. 11, 636; Mohler 135.2.141; LaLit 257; - - - Z u s t a n d : 2--, original Broschur mit gelbem Deckeltitel, mit Inhaltsverzeichnis, Quellenangaben + Verlagswerbung. Leichte Alters-, Gebrauchs- + Lagerspuren, Rücken etwas angeplatzt, Titel etwas abgeblättert, gering berieben, Papier leicht gebräunt, insgesamt ordentlich
[SW: Jesuiten; Ignatius von Loyola; Geheimbünde; Masonica; Geheimgesellschaften; Kirche; Kirchengeschichte; Religion; Glaube; Propaganda; Agitation; Weltanschauung; Ludendorff; NS.;]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 17967 - gefunden im Sachgebiet: Kirchengeschichte
Anbieter: Antiquariat German Historical Books, DE-09599 Freiberg / Sa.
--- Mindestbestellwert € 20,00 ---

EUR 46,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 8,50
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Streithofen, Basilius: Die Divisionen des Papstes. Vom Wertewandel in den Klöstern Langen Müller, München, 1988. 304 Seiten Hardcover, kartoniert, mit Schutzumschlag Zustand: Keine Beschädigungen, eine kleine Ausstreichung im Vorsatz. Der Schnitt ist leicht fleckig. Rücken, Ecken, Kanten sind gut.
[SW: Beda]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 310036 - gefunden im Sachgebiet: Religion, Theologie
Anbieter: Buchantiquariat Clerc Fremin, DE-86989 Steingaden
Die Buchdaten sind nicht aktuell.

EUR 7,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 3,20
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Ludendorff, Mathilde General und Kardinal. Erich Ludendorff über die Politik des Nuntius Pacelli und späeren Papstes Pius XII. 1917 - 1937. Enthüllungen über das deutschfeindliche Treiben des Vatikan - gutes Exemplar/Faksimile der 1939 erschienenen Ausgabe - Verlag für ganzheitliche Forschung, Viöl, 2001. 64 S., kartoniert
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 4b11435 - gefunden im Sachgebiet: Drittes Reich
Anbieter: Celler Versandantiquariat, DE-29358 Eicklingen
Bei Problemen in Zusammenhang mit einer Bestellung erreichen Sie uns am besten über unsere E-Mail-Adresse: Celler.Versandantiquariat@t-online.de Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit.

EUR 12,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 5,90
Lieferzeit: 1 - 3 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Ludendorff, Erich (General) + Mathilde (Dr.med.): Das Geheimnis der Jesuitenmacht und ihr Ende; Ludendorffs Verlag GmbH. / München; 1940. 51. - 53. T.; 188 S.; Format: 16x23 Einige Passagen zensiert (geschwärzt); - - - Der Jesuit ist heute unter den überstaatlichen Mächten, mit denen er in Reih und Glied im Kampfe gegen das Leben der Völker steht, nämlich den Finanzmagnaten, dem jüdischen Volke, der Freimaurerei mit all ihren Abarten, der Gefährlichste; - - - I n h a l t : Inhaltsverzeichnis; Der schwarze Feind; Des schwarzen Papstes göttliche Majestät; Die schwarze Schar; Die Dressur im schwarzen Zwinger; Der enthüllte Aufmarsch des Kriegsheeres; Die abgestufte Dressur des Kriegsheeres; Die Eroberung der Kirche; Der Triumph der Jesuitenmoral; Die wirtschaftliche Weltherrschaft; Die Ausrottung der Ketzer; Der Sieg der Wissenschaft; Falscher Kampf gegen den schwarzen Feind; Das Ende der Jesuitenmacht; Quellenangaben; Sachregister; Verlagswerbung; - - - vgl. Brockh. 11, 636. Mohler 135.2.141; LaLit 257; - - - Z u s t a n d: 2-, original illustrierte Broschur mit Deckel- + Rückentitel. Ordentliches Exemplar, leichten Alters- + Gebrauchsspuren, Widmung + einige Anstreichungen mit Bleistift
[SW: Jesuiten; Ignatius von Loyola; Geheimbünde; Masonica; Geheimgesellschaften; Kirche; Kirchengeschichte; Religion; Glaube; Propaganda; Agitation; Weltanschauung; Nationalsozialismus; NS.; Zensur;]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 46918 - gefunden im Sachgebiet: Kirchengeschichte
Anbieter: Antiquariat German Historical Books, DE-09599 Freiberg / Sa.
--- Mindestbestellwert € 20,00 ---

EUR 39,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 8,50
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Melzig, Herbert (übersetzt + hrg.): Die Niederlage des Papstes vor dem Drachenthron; Ein erstmals veröffentlichtes Dokument aus der Geschichte der römischen Kirche; Aus dem Italienischen übersetzt und herausgegeben von Herbert Melzig; Verlag Theodor Fritsch / Leipzig; 1935. 2; 63, (1) S.; Format: 15x23 Herbert Melzig, Prof. Dr., 1909 Stuttgart - ?, Orientalist. (frei nach DNB); - - - Originaltitel: Giornale della legazione della bina. Aus dem Tagebuch des Beichtvaters Sostegno Viani; - - - Z u s t a n d : 2-, original beige Broschur mit Deckel- + Rückentitel, mit Verlagswerbung
[SW: Kirchengeschichte Religion; Nationalsozialismus; NS.; Drittes 3. III. Reich; Deutsche Geschichte; Politik; 1933 - 1945; Nazi-Regime; Zeitgeschichte;]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 8401 - gefunden im Sachgebiet: Kirchengeschichte
Anbieter: Antiquariat German Historical Books, DE-09599 Freiberg / Sa.
--- Mindestbestellwert € 20,00 ---

EUR 40,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 8,50
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Papst: Männer um den Papst; Wer macht die Politik des Vatikans?; (Reihe: Der Angriff, Fortsetzungsfolge vom 11.11.37 bis 20.11.37); Zentralverlag der NSDAP., Franz Eher Nachf. GmbH. / Berlin; 1938. 301. - 320. T.; 47 S.; Format: 15x21 Die Politik des Vatikans, deren Exponenten und der Einfluss der römisch-katholischen Kirche auf Deutschland (und z.B. Asien) wird aus nationalsozialistischer Sicht beschrieben (z.B. Pacelli, Pizzardo, Costantini, Ottaviani). Im Anhang finden sich polemische Artikel aus dem Angriff; Im Anhang: Berichte und Artikel, die im "Der Angriff" erschienen sind; - - - I n h a l t : Inhaltsverzeichnis; Warum der Vatikan uns wichtig ist; Wer macht die Politik des Vatikans?; Der Kardinal-Staatssekretär Pacellis; Kardinal Pizzardo, Chef der Katholischen Aktion; Die Eroberung Asiens, Celso Costantini; Der "Großinquisitor" Ottaviani; Nuntien machen Politik; Anhang (Veröffentlichungen des "Angriff"): Wer hat das Konkordat gebrochen? (20.7.1937); Der Papst als Gast der Volksfront; Falscher Kurs des Vatikans. Thorez wirbt um die Katholiken (28.10.1937); Römische Moraltheologie (23.11.1937); Eine Weihnachtsbotschaft des Papstes an die französischen Kommunisten (23.12.1937); Die Kriegspartei im Vatikan; - - - LaLit 266; - - - Z u s t a n d: 2-, original illustriert geheftet mit Deckeltitel, mit Abbildungen. Leichte Alters-, Gebrauchs- + Lagerspuren, insgesamt ordentlich
[SW: Propaganda; Agitation; Weltanschauung; Nationalsozialismus; NS.; Drittes 3. III. Reich; Deutsche Geschichte; Politik; 1933 - 1945; Nazi-Regime; Zeitgeschichte; NSDAP; Zeitungen]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 52409 - gefunden im Sachgebiet: Kirchengeschichte
Anbieter: Antiquariat German Historical Books, DE-09599 Freiberg / Sa.
--- Mindestbestellwert € 20,00 ---

EUR 30,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 8,50
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 


Top