Die Antiquariatsbuchplattform von


Erweiterte Suche
Mein Konto    Warenkorb
Sie haben keine Artikel im Warenkorb.  

Suchergebnisse der Detailsuche

Kosten anzeigen für:

Es wurden insgesamt 361 Artikel gefunden. Artikel 346 bis 360 werden dargestellt.


Kalender: Hammer-Jahrbuch, 7. Jahrgang 1914, 2027 n.N. (nach Noreja) [auch: Alldeutscher Zeitweiser - Bismarck-Jahrbuch]; Reihe: Hammer-Jahrbuch [Alldeutscher Zeitweiser - Bismarck-Jahrbuch]; Geleitet von Franz Stein; Hammerverlag / Wien; 1913. EA; 265, 32, (2) S.; Format: 10x15 Franz Stein (* 1. Juni 1869 in Wien; † 17. Juli 1943 in Lienz), österreichischer Journalist und Politiker der Alldeutschen, 1899 „Bund der deutschen Arbeiter Germania“, 1898 und 1937 gab er das „Hammer-Jahrbuch“ heraus, mehrfach verhaftet, 1. Juni 1939 steuerfreien Ehrensold der NSDAP. (frei nach wikipedia); - - - Erscheinungsverlauf (lt. DNB): 1902 - 1938; - - - I N H A L T : Das Jahr 1914; Normatage, Gerichtsferien, Tafel beweglicher Feste; Sogenannter Jahresregent ist Merkur; Die vier astronomische Jahreszeiten; Finsternisse im Jahre 1914; Ludwig Uhland: Deutschlands Einheit!; Kalendarium mit Gedenktagen; Johannes Scherr: Die Ungleichheit ist ein Naturgesetz; Tatsachen des wirtschaftlichen Lebens; Zukunftsstaat – Schlaraffenland; Die politische Sachgasse der „Genossen“; Sozialistischer Patriotismus; Anti-Korruption; Sozialdemokratische „Taktik“; Zeitunterschiede; Postwesen; Umwandlungst-Tafel ausländischer Geldwerte; Stempelgebühren; Gewichte; Zusammensetzung der wichtigsten Sprengmittel; Lohn-Tafel; Staatsämter; Das Wunder der Zahl; Weltgeschichte – 5 Sekunden; Geographisches; Wer zahlt die größte Blutsteuer unter den Völ-Öterreichs; Die wirtschaftliche Macht der Deutschen in Österreich; Volkstum und Steuerleistung; Die Jesuiten und die Moral; Die Zivilliste der regierenden Fürsten und das Einkommen des römischen Papstes; Die Frau in der Politik; Gegen das Frauenstimmrecht; Theodor Quereser: (Georg von) Schönerer; Das Zukunftsprogramm der Alldeutschen in Österreich; Sozialpolitisches Programm der deutschvölkischen Arbeiterschaft; Grundlegende Beschlüsse des Reichsbundes deutscher Arbeiter „Germania“ in Wien; Deutsche Arbeiterpresse; Deutschnationaler Handlungsgehilfen-Verband; Reichsbund deutscher Eisenbahner Österreichs; Anti-sozialdemokratische Vereine im Deutschen Reiche; Äußerst empfehlendswerte Bücher und Flugschriften gegen die Sozialdemokratie; „Bund der Germanen“; Verein Südmark; Vom Deutschen Schulverein in Wien; Bund der Deutschen in Niederösterreich; Verband alldeutscher Turnvereine „Bismarck“; Deutsches Turnerbund; Zukunftsjustiz; Liederworte; Bücherschau; Inhaltsverzeichnis; Vormerkblätter; Werbung, zahlreiche Sprüche u.v.a.m.; - - - LaLit3N 71; - - - Z u s t a n d : 2, original blaues Leinen mit weißem Deckeltitel, schwarz-rot-Druck, mit Abbildungen + viel Werbung, (wie fast immer) ohne Bleistift. Nur geringe Alters- + Lagerspuren, Papier kaum gebräunt, sehr ordentlich / wohlerhalten. - - - weiterhind vorhanden: 1915, 1916; 1917.
[SW: Kalender; Jahrbücher; Jahrbuch; Agenda; calendar; diaries; Judaica; Judentum; Antisemitismus; Judenverfolgung; Anti-Semitica; antisemitism;]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 72221 - gefunden im Sachgebiet: Jahrbücher
Anbieter: Antiquariat German Historical Books, DE-09599 Freiberg / Sa.
--- Mindestbestellwert € 20,00 ---

EUR 120,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 8,50
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Ludendorff, Erich (General) + Mathilde (Dr.med.): Das Geheimnis der Jesuitenmacht und ihr Ende; Ludendorffs Volkswarte-Verlag GmbH. / München; um 1940. 51. - 53. T.; 188, (4) S.; Format: 16x23 Erich Friedrich Wilhelm Ludendorff (* 9. April 1865 in Kruszewnia bei Schwersenz / Königreich Preußen; † 20. Dezember 1937 in München), deutscher General und Politiker. Im Ersten Weltkrieg hatte er als Erster Generalquartiermeister und Stellvertreter Paul von Hindenburgs, des Chefs der Dritten Obersten Heeresleitung, großen Einfluss auf die deutsche Kriegführung und Politik. Zur Zeit der Weimarer Republik betätigte er sich in der völkischen Bewegung, nahm 1923 am Hitlerputsch teil, war Reichstagsabgeordneter der Deutschvölkischen Freiheitspartei und Mitbegründer des Tannenbergbunds; - - - Mathilde Friederike Karoline Ludendorff (* 4. Oktober 1877 in Wiesbaden; † 12. Mai 1966 in Tutzing; gebürtig Mathilde Spieß, verh. u. verw. v. Kemnitz, verh. u. gesch. Kleine), deutsche Lehrerin, Ärztin und Schriftstellerin. Die zweite Ehefrau Erich Ludendorffs war eine bekannte Vertreterin der völkischen Bewegung und eine überzeugte Antisemitin. Sie begründete die völkische Bewegung der "Deutschen Gotterkenntnis" und veröffentlichte zusammen mit ihrem zweiten Mann Erich Ludendorff verschwörungstheoretisch orientierte Schriften, die ein politisches Wirken der - von ihr so bezeichneten und verstandenen - "überstaatlichen Mächte" des Judentums, der Jesuiten und der Freimaurer behaupteten. (frei nach wikipedia); - - - Einige Passagen zensiert (geschwärzt). Ein Absatz mit antinationalsozialistischenen Äußerungen fehlt in dieser Ausgabe gänzlich; - - - "Der Jesuit ist heute unter den überstaatlichen Mächten, mit denen er in Reih und Glied im Kampfe gegen das Leben der Völker steht, nämlich den Finanzmagnaten, dem jüdischen Volke, der Freimaurerei mit all ihren Abarten, der Gefährlichste." (S. 3); - - - I n h a l t : Inhaltsverzeichnis; Der schwarze Feind; Des schwarzen Papstes göttliche Majestät; Die schwarze Schar; Die Dressur im schwarzen Zwinger; Der enthüllte Aufmarsch des Kriegsheeres; Die abgestufte Dressur des Kriegsheeres; Die Eroberung der Kirche; Der Triumph der Jesuitenmoral; Die wirtschaftliche Weltherrschaft; Die Ausrottung der Ketzer; Der Sieg der Wissenschaft; Falscher Kampf gegen den schwarzen Feind; Das Ende der Jesuitenmacht; Quellenangaben; Meine Kampfziele; Sachregister; Bücherwerbung; - - - vgl. Brockh. 11, 636. Mohler 135.2.141; LaLit 257; - - - Z u s t a n d: 2-, original illustrierte Broschur mit Deckeltitel. Papier leicht gebräunt, einige wenige Eselsoren. - - - Ganzseitiger Vermerk mit Unterschrift eines Autors (Wilfried von Josch) des Verlages + Mitarbeiters des "Laufender Schriftenbezug" mit Tinte auf Vorsatz, hielt dem "Hause Ludendorff" auch nach dem Krieg die Treue: "Wer diese wohl wichtigste und bedeutendste Kampfschrift aufmerksam liest und versteht, kennt das ganze überstaatliche System, wie immer es sich auch "national", ja selbst "völkisch" tarnen mag. Wer das System dieser teuflischen Dressur und Seelentötung erst einmal wach mit- und nacherlebt hat, kann den Umfang des überstattlichen Seelenmißbrauchs ganz verstehen. Das Gegenspiel vom "schwarzen" und "weißen" Papst macht erst das politische Doppelspiel der römischen Priesterkaste klar und verständlich. Erhaltet diese Schrift kommenden Geschlechtern und vererbt sie von Geschlecht zu Geschlecht, sie wird immer "aktuell" bleiben! München, im Linding 1941. Unterschrift (Wilfried v. Josch). Kämpfe jeder bis zu seinem letzten Atemzug gegen den Jesuitenorden und sein Oberhaupt, den schwarzen Papst."
[SW: Jesuiten; Ignatius von Loyola; Geheimbünde; Masonica; Geheimgesellschaften; Kirche; Kirchengeschichte; Religion; Glaube; Propaganda; Agitation; Weltanschauung; Ludendorff; NS.; Zensur; Signaturen; signierte Bücher; Autographen; Signatures; Autographs;]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 54989 - gefunden im Sachgebiet: Signierte Bücher - Widmungsexemplare
Anbieter: Antiquariat German Historical Books, DE-09599 Freiberg / Sa.
--- Mindestbestellwert € 20,00 ---

EUR 90,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 8,50
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Yallop, David A., besprochen von Eberhard Engelhardt: Im Namen Gottes (Fotokopie); Der mysteriöse Tod des 33-Tage Papstes Johannes Paul I. - Tatsachen und Hintergründe; (1985). Fotokopie; 26 S.; Format: A4 David Anthony Yallop (* 27. Januar 1937 in London) ist ein britischer Autor und Drehbuchautor. - - - Johannes Paul I., mit bürgerlichem Namen Albino Luciani (* 17. Oktober 1912 in Forno di Canale; † 28. September 1978 in der Vatikanstadt), wurde am 26. August 1978 zum Papst gewählt (als Nachfolger Pauls VI.). Da er noch im selben Jahr starb, ging das Jahr 1978 als ein Dreipäpstejahr in die Geschichte ein. Sein Nachfolger wurde Johannes Paul II. (frei nach wikipedia); - - - Wohl nach einem Vortrag von Eberhard Engelhardt, datier Nürnberg, den 15.1.1985. Bezug über K. Werner; - - - Z u s t a n d: neuzeitliche Fotokopie geklammert, mit 1 Abbildung
[SW: Revisionismus; Historiker-Streit; Zeitgeschichte; Vergangenheitsbewältigung; Kirche; Kirchengeschichte; Religionen; Theologie; Glaube; Christentum; Papst; Katholizismus; Albino Luciano; Verschwörungstheorien;]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 59584 - gefunden im Sachgebiet: Reprints
Anbieter: Antiquariat German Historical Books, DE-09599 Freiberg / Sa.
--- Mindestbestellwert € 20,00 ---

EUR 10,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 8,50
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Grueber, Johannes: Als Kundschafter des Papstes nach China 1656-1664. Die erste Durchquerung Tibets. Stuttgart, Thienemann, Edition Erdmann 1985. Schutzumschlag mit geringen Lagerspuren, ansonst sehr guter und sauberer Zustand 9783522607100 Antikbuch24-SchnellhilfeOktav = Höhe des Buchrücken 18,5-22,5 cm , 20,4 x 13,0 x 2,6 cm, Leinen- Hardcover/Pappeinband mit Schutzumschlag, 199 Seiten mit einigen Abbildungen, 1.Auflage, Schutzumschlag mit geringen Lagerspuren, ansonst sehr guter und sauberer Zustand 9783522607100
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 159110 - gefunden im Sachgebiet: Abenteuer-/Reiseerzählungen
Anbieter: Antiquariat Deinbacher, AT-3142 Murstetten

EUR 14,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 8,50
Lieferzeit: 2 - 7 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Papst Franziskus: Die Enzyklika "Laudato si". Über die Sorge für das gemeinsame Haus. [Die Umwelt-Enzyklika des Papstes. Mit einer Einführung von Gerhard Kardinal Müller]. Freiburg im Breisgau, Verlag Herder 2015. 21 cm, 268 Seiten, kartoniert. nur leichte Gebrauchsspuren, noch sehr gut erhalten. ISBN: 9783451350009
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 45189AB - gefunden im Sachgebiet: Religion & Theologie
Anbieter: Steamhead Records & Books, DE-63110 Rodgau-Nieder-Roden
Versandkostenfrei nach Deutschland (Land-/Seeweg) ab EUR 250,00 Bestellwert bei diesem Anbieter.

EUR 8,50
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 2,60
Lieferzeit: 3 - 5 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Geschichte, Katholische Kirche (Kirchengeschichte/ Papst Johannes Paul I) YALLOP, DAVID A. Im Namen Gottes? Der mysteriöse Tod des 33-Tage-Papstes Johannes Paul I. Tatsachen und Hintergründe. (24. Auflage). Droemer Knaur (um 1986). 448 Seiten. OPp. (leicht bestoßen und ganz wenig verzogen; Schnitt leicht gebräunt) mit OUAntikbuch24-SchnellhilfeOU = Original-Umschlag. (dieser lädiert und gebraucht). - Im Innern sauber.
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 5454199 - gefunden im Sachgebiet: Varia
Anbieter: Antiquariat Stephan Gründer, DE-38100 Braunschweig
Sofern der Kunde bei unserem Antiquariat mehr als einen Artikel bestellt, gewähren wir auf jeden weiteren bestellten und lieferbaren Artikel einen Preisnachlaß von EUR 3,00.

EUR 13,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 3,80
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Wilson, Woodrow: Wilson (Herausgeber-Widmung); Das staatsmännische Werk des Präsidenten in seinen Reden; Herausgeber: Dr. Georg Ahrens + Dr. Carl Brinkmann; Dietrich Reimer (Ernst Vohsen) / Berlin; 1919. EA; XV, 309 S.; Format: 20x26 Thomas Woodrow Wilson (* 28. Dezember 1856 in Staunton, Virginia; † 3. Februar 1924 in Washington, D.C.), US-amerikanischer Politiker der Demokratischen Partei und von 1913 bis 1921 der 28. Präsident der Vereinigten Staaten. Nach anfänglicher Neutralität traten die Vereinigten Staaten während seiner zweiten Amtszeit 1917 in den Ersten Weltkrieg ein. Weitgehend auf seine Initiative geht die Gründung des Völkerbundes zurück. 1919 wurde ihm der Friedensnobelpreis verliehen. - - - Georg Ahrens (1890–1967), deutscher Diplomat; - - - Carl Brinkmann (* 19. März 1885 in Tilsit, Ostpreußen; † 20. Mai 1954 in Oberstdorf, Allgäu), deutscher Soziologe und Volkswirt. (frei nach wikipedia); - - - I N H A L T : Vorwort; INHALTSVERZEICHNIS; Ansprache zur Feier der Wiedereinweihung der Kongreßhalle in Philadelphia am 25. Oktober 1913; Ansprache auf der Jahresversammlung des Südlichen Handelskongresses in Mobile, Alabama, am 27. Oktober; Ansprache auf der Marinewerft in Brooklyn zum Gedächtnis der in Vera Cruz gefallenen Amerikaner am 11. Mai 1914; Ansprache bei der Enthüllung der Statue von John Barry in Washington am 16. Mai 1914; Ansprache in der Marineakademie bei der Abschiedsfeier für den ausscheidenden Jahrgang am 5. Juni 1914; Ansprache in der Unabhängigkeitshalle in Philadelphia am 4. Juli 1914; Jahresadresse an die beiden in gemeinsamer Sitzung versammelten Häuser des Kongresses am 8. Dezember 1914; Ansprache auf dem Essen anläßlich der Jahresversammlung der Associated Press in New York am 20. April 1915; Ansprache an die neueingebürgerten Amerikaner in Philadelphia am 10. Mai 1915; Ansprache bei einem Frühstück des New Yorker Stadtrats zu Ehren des Präsidenten anläßlich der Zusammenkunft der gesamten amerikanischen Flotte im Hafen von New York am 17. Mai 1915; Ansprache zur Eröffnung der ersten Panamerikanischen Finanzkonferenz im Panamerikanischen Gebäude in Washington am 24. Mai 1915; Ansprache an die "Töchter der amerikanischen Revolution" in Washington am 11. Oktober 1915; Ansprache über die politischen Beziehungen der Vereinigten Staaten anläßlich des fünfzigjährigen Jubiläums des Manhattan Klubs in New York am 4. November 1915; Jahresadresse an die beiden in gemeinsamer Sitzung versammelten Häuser des Kongresses am 7. Dezember 1915; Ansprache an den panamerikanischen naturwissenschaftlichen Kongreß in Washington am 6. Januar 1916; Ansprache in Cleveland, Ohio, am 29. Januar 1916; Ein in der Presse veröffentlichtes Schreiben des Präsidenten an Senator Stone vom 24. Februar 1916; Ansprache über den Unterseebootkrieg an die beiden in gemeinsamer Sitzung versammelten Häuser des Kongresses am 19. April 1916; Ansprache an die amerikanische Friedensliga in Washington am 27. Mai I9l6; Ansprache am Gedächtnistage in Arlington am 30. Mai 1916; Ansprache an die Graduierten der Kriegsakademie der Vereinigten Staaten am 13. Juni 1916; Ansprache am Flaggentag in Washington am 14. Juni 1916; Ansprache auf dem Handelskongreß in Detroit am 10. Juli 1916; Ansprache in Toledo am 10. Juli 1916; Ansprache bei der Annahme der zweiten Präsidentschaftskandidatur am 2. September 1916; Anspräche an den städtischen Frauenklub in Cincinnati, Ohio, am 26. Oktober 1916; Friedensnote an die kriegführenden Mächte vom 18. Dezember 1916; Anspräche an den Senat vom 22. Januar 1917; Ansprache beim Abbruch der diplomatischen Beziehungen zwischen der Regierung der Vereinigten Staaten und der Kaiserlich Deutschen Regierung an die beiden in gemeinsamer Sitzung versammelten Häuser des Kongresses am 3. Februar 1917; Ansprache über bewaffnete Neutralität in der gemeinschaftlichen Sitzung beider Häuser des Kongresses am 26. Februar 1917; Ansprache beim zweiten Amtsantritt in Washington am 5. März 1917; Ansprache für die Erklärung des Kriegszustandes zwischen den Vereinigten Staaten und dem Deutschen Reich in gemeinsamer Sitzung beider Häuser des Kongresses am 2. April. 1917; Aufruf an das amerikanische Volk zum Krieg mit Deutschland am 15. April 1917; Ansprache bei der Einweihung des Hauses des Roten Kreuzes in Washington am 12. Mai 1917; Ansprache zum Gedächtnistage in Arlington am 30. Mai 1917; Ansprache an die Versammlung der Konföderierten in Washington am 6. Juni 1917; Mitteilung an die Provisorische Regierung von Rußland vom 9. Juni 1917; Ansprache am Flaggentag in Washington am 14. Juni 1917; Antwort auf die Friedensnote des Papstes vom 27. August 1917; Ansprache an den Kongreß des amerikanischen Arbeiterbundes in Buffalo am 12. November 1917; Ansprache an den Kongreß über die Erklärung des Kriegszustandes zwischen den Vereinigten Staaten und Österreich-Ungarn am 4. Dezember 1917; Ansprache an den Kongreß vom 8. Januar 1918; Ansprache an die beiden in gemeinsamer Sitzung versammelten Häuser des Kongresses am 11. Februar 1918; Ansprache in Baltimore für die dritte Freiheitsanleihe zum Jahrestage des Kriegseintritts der Vereinigten Staaten am 6. April 1918; Ansprache im Metropolitan Opera House in New York zur Eröffnung des zweiten Werbefeldzuges für das amerikanische Rote Kreuz am 18. Mai 1918; Rede in Mount Vernon am 4. Juli 1918; Botschaft an das amerikanische Volk zum Arbeitertag am 1. September 1918; Ansprache im Metropolitan Opera House in New York für die vierte Freiheitsanleihe am 27. September 1918; Ansprache an den Senat über das Frauenwahlrecht am 30. September 1918; Ansprache an die beiden in gemeinsamer Sitzung versammelten Häuser des Kongresses am 11. November 1918; Jahresadresse an die beiden in gemeinsamer Sitzung versammelten Häuser des Kongresses am 2. Dezember 1918; Dankesrede in der Sorbonne bei der Promotion zum Ehrendoktor am 21. Dezember 1918; Ansprache in der Guildhall in London auf eine von dem Oberbürgermeister von London überreichte Adresse am 29. Dezember 1918; Ansprache im Rathaus in Manchester am 30. Dezember 1918; Ansprache an das italienische Parlament in Rom am 3. Januar 1919; Ansprache an die italienische Presse im Quirinal am 4. Januar 1919; Ansprache im Philharmonischen Klub in Turin am 6. Januar 1919; Ansprache über den Völkerbund auf der Pariser Konferenz am 25. Jan. 1919; Rede bei der Ankunft in Boston nach der ersten Reise zur Pariser Konferenz am 24. Februar 1919; Orts- und Sachverzeichnis; Namen-Verzeichnis; - - - Z u s t a n d: 2--, original Halbleinen mit Deckel- + Rückentitel, Grün-Rundschnitt, mit Inhalts-, Orts- und Sach- + Namenverzeichnis. Leichte Alters-, Gebrauchs- + Lagerspuren, insgesamt ordentlich. - - - Widmung mit Signatur von Ahrens auf Vorsatz + maschinenschriftlicher Briefbeilage mit Signatur, beides an Bürgermeister Golisch
[SW: Biographien; Lebensbeschreibungen; Woodrow Wilson; Geschichte; Politik; USA; Vereinigte Staaten von Amerika; Amerikanismus; 1. I. Weltkrieg; Krieg; Militaria; Militärgeschichte; Kriegsgeschichte; Reichswehr; Military History; 1. I. first world war; Signaturen; signierte Bücher; Autographen; Signatures; Autographs; Widmungsexemplare; Widmungen; Georg Ahrens;]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 31481 - gefunden im Sachgebiet: Autographen - signierte Bücher - Widmungsexemplare
Anbieter: Antiquariat German Historical Books, DE-09599 Freiberg / Sa.
--- Mindestbestellwert € 20,00 ---

EUR 170,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 8,50
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Papst Pius V. und Papst Clemens XIII.: Catechismus ex decreto Concilii Tridentini ad parochos Pii V. et Clementis XIII. Pont. Max. jussu editus ad editionem Romae a.D. MDCCCXLV. publici iuris factam accuratissime expressus. Katechismus nach dem Beschlusse des Concils von Trient für die Pfarrer auf Befehl des Papstes Pius V. und Clemens XIII. hrsgg. Übersetzt nach der zu Rom i.J.d.H. 1845 veröffentlichten Ausgabe. Mit Sachregister. Verlagsanstalt vorm. G.J. Manz, Regensburg, 1902. Stereotyp-Ausgabe 477 Seiten Hardcover, kartoniert mit Leinenrücken, ohne Schutzumschlag Zustand: Aus einer Klosterbibliothek mit Kennung (Stempel). Keine Original-Bindung. Am Rücken eine kleine Beschädigung. Keine Eintragungen, leicht fleckig. Ecken und Kanten sind berieben/bestoßen.
[SW: Holl]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 308152 - gefunden im Sachgebiet: Religion, Theologie
Anbieter: Buchantiquariat Clerc Fremin, DE-86989 Steingaden
Die Buchdaten sind nicht aktuell.

EUR 11,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 3,20
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Jörg (= Hochstetter, Friedrich lt. DNB): Der Vatikan und seine Getreuen im Weltkrieg; Tatsachen über Roms Umtriebe, vor, während und nach dem Krieg; Karl Rohm-Verlag / Lorch - Württemberg; um 1934. 2; 45, (3) S.; Format: 15x23 I N H A L T : Inhaltsverzeichnis; Einleitung; 1. V o r d e m K r i e g . Die Kriegsschuldlüge; Die habsburgische Politik; Die klerikale Pressehetze; Berlin wollte den Krieg vermeiden — Wien wollte ihn; Der Papst für Oesterreichs Vorgehen; 2. W ä h r e n d d e s K r i e g e s . Rom und die kriegführenden Mächte; Der neue Papst; Die römische Frage; Klerikale Hochverräter in Oesterreich; Die Tschechen und Rom; Die deutschen Klerikalen; Die widerrufenen „letzten Worte“ Pius X.; Der Papst kritisiert die deutsche Kriegführung; Der Papst für die Belgier; Das romanische Kardinalskollegium; Die Liebestätigkeit des Papstes; Die päpstlichen Friedensbemühungen; „Nicht genügend“; Erzberger und Rom; Der Papst begünstigt Belgien und Frankreich; Es geht um Bismarck und Luther; Das Ergebnis; 3. N a c h d e m W e l t k r i e g . Die vatikanische Bilanz; Der Klerus und der Zusammenbruch; Das „gemütvolle“ Dom; Eine „edle“ Kuttenseele; Wo blieb der Papst?; Der Papst bedauert, nicht Franzose von Geburt zu sein; Slowenisch-klerikale Hetzarbeit in Kärnten; Rom und die Verräter am Rhein; Klerikale Volksverräterei im Saargebiet; Vom für die Zertrümmerung Preußens; Rom unterstützt die Polen in Oberschlesien; Der Papst bezeichnet den Widerstand der Deutschen gegen Schmach und Schändung an der Ruhr — „verbrecherisch“; Die Klerikalen bezeichnen den Anschlußwillen Deutsch-Oesterreichs an das Reich als: „Rummel- und „Dummheit“; Los von Rom!; Verlagsanzeigen; - - - Z u s t a n d : 2-, original helle Broschur mit farbigem Deckeltitel
[SW: Kirche; Kirchengeschichte; Religionen; Theologie; Glaube; Christentum; Papst; Vatikan; Rom; Katholizismus; Kirchenkampf; 1. I. Weltkrieg; Krieg; Militaria; Militärgeschichte; Kriegsgeschichte; Reichswehr; Military History; 1. I. first world war; Völkische Bewegung;]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 35573 - gefunden im Sachgebiet: WK I - 1. Weltkrieg
Anbieter: Antiquariat German Historical Books, DE-09599 Freiberg / Sa.
--- Mindestbestellwert € 20,00 ---

EUR 59,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 8,50
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

DIE PÄPSTIN: HISTORISCHER ROMAN

Zum Vergrößern Bild anklicken

Cross, Donna Woolfolk DIE PÄPSTIN: HISTORISCHER ROMAN 2000 Aufbau Taschenbuch Verlag, Berlin Der Weltbestseller.Johanna wächst im Frankenreich des 9. Jahrhundert auf. Ihr gelingt, was anderen Frauen verwehrt bleibt: Sie erhält eine heilkundliche Ausbildung. Doch sie weiß, dass sie als gelehrte Frau kaum überleben kann. Als Mönch verkleidet, zieht sie erst ins Kloster Fulda, dann nach Rom. Dort steigt sie zum Leibarzt des Papstes auf. Dann geschieht das Unerhörte: Johanna wird zum Papst gewählt. Wenig später erfährt sie, dass sie schwanger ist - von ihrem Schutzherrn Gerold. Zustand: Seiten geringfügig fleckig, Einband geringfügig bestossen, kleine Fremdsignatur auf dem Vorsatzblatt, Einband geringfügig beklebt, insgesamt altersgemäß GUTER GEBRAUCHTER Zustand. ISBN: 3746614007
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 7247 - gefunden im Sachgebiet: Belletristik - Historische Romane - Historische Romane Allgemein & Klassiker
Anbieter: Nostalgie Salzburg, AT-5020 Salzburg
Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschland für jeden Titel Versandkostenfrei ab 50.- in Österreich Europa jedes Buch 15.- Welt jedes Buch 15.- Bei Fragen stehe ich jederzeit gerne zur Verfügung
Versandkostenfrei nach Deutschland (Land-/Seeweg) ab EUR 0,00 Bestellwert bei diesem Anbieter.
Der Anbieter weist keine Mehrwertsteuer aus (brutto = netto).

EUR 4,98
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 0,00
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Dante, Alighieri: De monarchia, Philosophie, Politik, Geschichte und Historische Hilfswissenschaften Dante, Alighieri und Ruedi (Hrsg.) Imbach: Monarchia : lateinisch, deutsch Stuttgart : Reclam, 1989. Buch in guter Erhaltung, Einband sauber und nur im Kapital gering bestoßen, Seiten sauber, außer Namenseintrag auf Titelblatt ohne Einträge, papierbedingt etwas gedunkelt, Die »Monarchia« gilt als eines der zentralen staatsphilosophischen Werke des Mittelalters. In diesem versucht Alighieri mit philosophischen Mitteln die Ursachen des politischen Unheils seiner Zeit zu entlarven. So gilt der Inhalt etwa als Reaktion auf den Machtanspruch des Papstes Bonifaz VIII., den dieser in seiner berühmten Bulle »Unam sanctam« zu begründen versuchte. Gleichzeitig möchte der Verfasser der »Göttlichen Komödie« in seiner Politiktheorie die Bedingungen eines gerechten, friedlichen und glücklichen Zusammenlebens aller Menschen auf Grundlage der Bibel aufzeigen. Diese grundlegend kommentierte Studienausgabe beleuchtet neben der Entstehungsgeschichte den geistesgeschichtlichen Kontext des Werks sowie seine Wirkungsgeschichte. Wir sind vom 31.5. bis zum 16.6. im Urlaub. Bestellungen bis 30.5. um 16 Uhr werden noch vorher verschickt. Alle anderen Bestellungen während des Urlaubes werden eingelesen und für sie reserviert. Der Versand erfolgt dann am 17.06.2024. ISBN: 9783150085318
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 164931 - gefunden im Sachgebiet: Philosophie
Anbieter: Antiquariat Bäßler, DE-92648 Vohenstrauß
Versandkostenfrei nach Deutschland (Land-/Seeweg) ab EUR 300,00 Bestellwert bei diesem Anbieter.

EUR 18,70
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 2,80
Lieferzeit: 2 - 5 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Geschichte, Vatikan/ Katholische Kirche URQUHART, GORDON. Im Namen des Papstes. Die verschwiegenen Truppen des Vatikans. Aus dem Englischen von Karl Heinz Siber. (Mchn) Droemer Knaur (1995). 384 Seiten. OPp., geringfügig fleckig und leicht bestoßen (Vorderdeckel auch mit kleiner Druckstelle); Rücken-Bereich ein wenig verblaßt. - Seite 12/13 etwas fleckig. - Über extreme Glaubensströmungen innerhalb der katholischen Kirche ("Neocatechumenaten", "Focolare Movimento", "Comunione e Liberazione"). - Deutsche Erstausgabe.
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 5455039 - gefunden im Sachgebiet: Varia
Anbieter: Antiquariat Stephan Gründer, DE-38100 Braunschweig
Sofern der Kunde bei unserem Antiquariat mehr als einen Artikel bestellt, gewähren wir auf jeden weiteren bestellten und lieferbaren Artikel einen Preisnachlaß von EUR 3,00.

EUR 17,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 3,80
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Geschichte, Katholische Kirche (Kirchenhistorie/ Papst Johannes Paul I) YALLOP, DAVID A. Im Namen Gottes? Der mysteriöse Tod des 33-Tage-Papstes Johannes Paul I. Tatsachen und Hintergründe. (Mchn) Droemer Knaur (1985). 448 Seiten. OPp. mit OUAntikbuch24-SchnellhilfeOU = Original-Umschlag. (OUAntikbuch24-SchnellhilfeOU = Original-Umschlag. mit Randläsionen), leicht verzogen; Schnitt geringfügig angestaubt bzw. minimal stockfleckig. - Deutsche Erstausgabe.
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 5455174 - gefunden im Sachgebiet: Varia
Anbieter: Antiquariat Stephan Gründer, DE-38100 Braunschweig
Sofern der Kunde bei unserem Antiquariat mehr als einen Artikel bestellt, gewähren wir auf jeden weiteren bestellten und lieferbaren Artikel einen Preisnachlaß von EUR 3,00.

EUR 13,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 3,80
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Geschichte, Katholische Kirche (Kirchengeschichte/ Papst Johannes Paul I) YALLOP, DAVID A. Im Namen Gottes? Der mysteriöse Tod des 33-Tage-Papstes Johannes Paul I. Tatsachen und Hintergründe. (23. Auflage). Droemer Knaur (um 1986). 448 Seiten. OPp. (leicht bestoßen und ganz wenig verzogen; Schnitt leicht gebräunt bzw. etwas fleckig) mit OUAntikbuch24-SchnellhilfeOU = Original-Umschlag. (dieser lädiert und gebraucht). - Im Innern sauber erhalten.
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 5456728 - gefunden im Sachgebiet: Varia
Anbieter: Antiquariat Stephan Gründer, DE-38100 Braunschweig
Sofern der Kunde bei unserem Antiquariat mehr als einen Artikel bestellt, gewähren wir auf jeden weiteren bestellten und lieferbaren Artikel einen Preisnachlaß von EUR 3,00.

EUR 14,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 3,80
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

75 Jahre Deutscher Verein vom heiligen Lande.

Zum Vergrößern Bild anklicken

kirchliche Mission, Deutscher Verein vom Heiligen Lande, Jubiläumsheft ohne Autor 75 Jahre Deutscher Verein vom heiligen Lande. 1931 Kommissionsverlag J. P. Bachem / Köln Broschierter Einband, 24 x 15 cm, etwas berieben, leicht bestoßen, Innenseiten einheitlich leicht gebräunt, durchweg sauber und intakt. Jubiläumsheft mit einem Rückblick auf die Jubiläumsfeierlichkeiten inkl. der gehaltenen Reden. Zudem ein geschichtlicher Rückblick mit diversen s/w-Abbildungen im Text (Institutionen, Gruppierungen, Karten). Diverse Grußworte, u. A. im Namen des Papstes sowie von weiteren weltlichen und kirchlichen Funktionsträgern.
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 5606 - gefunden im Sachgebiet: Mission
Anbieter: Antiquariat an der Linie 3, DE-64285 Darmstadt

EUR 50,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: Auf Anfrage
Lieferzeit: 5 - 10 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 


Top