Die Antiquariatsbuchplattform von


Erweiterte Suche
Mein Konto    Warenkorb
Sie haben keine Artikel im Warenkorb.  

Suchergebnisse der Detailsuche

Kosten anzeigen für:

Es wurden insgesamt 264 Artikel gefunden. Artikel 256 bis 264 werden dargestellt.


Vonolfen, Wilhelm; Piel, Erich + Seifert, Peter (Dr.): Der Weg zum Reich; Reihe: Aus Heimat, Reich und Welt, Lehr- und Lernbücher für Volksschulen; Herausgeber: Christoph Herfurth + Werner vom Hofe; Deutscher Schulverlag / Berlin; Ausgabe W. Crüwell / Dortmund; 1944. EA; (244 von 256) S.; Format: 15x21 I n h a l t : Inhaltsverzeichnis; Das Reich entsteht. Die Franken; Karl der Große; Die Wikinger; Das Reich ordnet und führt Europa. König Heinrich I.; Kaiser Otto I.; Machtkampf zwischen Kaisertum und Papsttum; Friedrich Barbarossa und Heinrich der Löwe; Das deutsche Volk. Stolzes deutsches Rittertum; Der deutsche Bauer; Das Bürgertum in den Städten; Deutsche Bauformen; Das Volk baut am Reich. Bäuerliche Siedlung im Ostland; Die Hanse beherrscht die deutschen Meere; Der germanische Ordensstaat; Die Macht des Reiches sinkt. Das Haus Habsburg; Das Volk zersplittert; Eine neue Zeit rüttelt am Reich; Martin Luther und seine Reformation; Ritter und Bauern stehen auf; Der Dreißigjährige Krieg; -- Preußen erkämpft das Kleindeutsche Reich: Österreichs Heldenzeit. Das Reich nach dem Dreißigjährigen Krieg; Reichsfeind Frankreich; Reichserzmarschall Prinz Eugen; Preußen wird mächtig. Der Große Kurfürst; Friedrich Wilhelm I., der Soldatenkönig; Große deutsche Volksfürsten. Friedrich II., der Große; Maria Theresia und Josef der Deutsche; Das Reich besteht nicht mehr. Napoleon Bonaparte; Preußen bereitet die Befreiung vor; Preußen führt das Reich. Die Befreiungskriege; Preußen fordert die wirtschaftliche Einigung; Gefahren für Volk und Reich; Preußen versucht die Reichseinheit zu schaffen; Bismarck schmiedet das Kleindeutsche Reich; ADOLF HITLERS GROßDEUTSCHES REICH. Deutschland wird Weltmacht. Bismarck, Schmied des Reiches; Deutschlands Stärke und Schwäche; Die Einkreisung des Reiches; Der Erste Weltkrieg. Heldenkampf in West und Ost; Deutsche Soldaten kämpfen in aller Welt; Verraten und entehrt; Kämpfe um deutsches Grenzland; Adolf Hitlers Kampf um das Reich. Aus Adolf Hitlers Leben; Führer der Nationalsozialistischen Deutschen Arbeiterpartei; Adolf Hitlers erringt die Macht; Der Führer als Staatsmann. Neuaufbau des Reiches; Gegen das Versailler Haßdiktat; Großdeutschland entsteht; Für Reich und Europa. 1939 Der Weltkampf beginnt; 1940 Siegeslauf über Westeuropa; 1941 Gegen Sowjetrußland; 1942 Der Krieg weitet sich aus; 1943 Das Jahr der Bewährung; 1944 Unser Glaube ist unerschütterlich; Übersichtstafeln zur Geschichte; - - - Zeichnungen: Anton Heinen; - - - LaLit 5; - - - Z u s t a n d: Fragment, ohne Einband, bekritzelt, 12 letzten S. fehlen.
[SW: Erziehung; Pädagogik; Schule; Bildung; Lehrer; schools; teachers; Schulbücher; History; Geschichte; 2. II. Weltkrieg; Militaria; Militärgeschichte; Krieg; Kriegsgeschichte; Wehrmacht; Military History; 2. II. Second World War; WW II; NS.; Nationalsozialismus; Adolf Hitler;]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 3456 - gefunden im Sachgebiet: Schulbücher
Anbieter: Antiquariat German Historical Books, DE-09599 Freiberg / Sa.
--- Mindestbestellwert € 20,00 ---
Betriebsruhe vom 27.05. bis 31.05.2024 - - - Danach werde ich alle Anfragen und Bestellungen kurzfristig abarbeiten. Danke für Ihr Verständnis

EUR 20,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 8,50
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Krauß, Alfred (General der Infanterie): Der Irrgang der deutschen Königspolitik (Widmung des Verlegers); Die Lehren der Vergangenheit für Gegenwart und Zukunft; J. F. Lehmanns Verlag / München; 1927. EA; 405, (10) S.; Format: 16x23 Alfred Krauß (* 26. April 1862 in Zara; † 29. September 1938 in Bad Goisern), k.u.k. Offizier und Geheimer Rat, zuletzt General der Infanterie der österreichisch-ungarischen Armee, ab 1920 Führer des Nationalverbandes Deutscher Offiziere in Wien, Reichstagsabgeordneter für die NSDAP. und SA-Brigadeführer. (frei nach wikipedia); - - - Kosch-Kuri, Biographisches Staatshandbuch II, S. 705; - - - I n h a l t : (ausführliches) Inhaltsverzeichnis; Vorwort; I. Die Entstehung des deutschen Königreiches; II. Vom deutschen Einheitsreich zum Länderstaat 919 bis 1275; III. Papsttum und Kaisertum; IV. Vom deutschen Wahlkönigtum zur Souveränität der deutschen Teilfürsten. 1275 bis 1648; V. Vom Westfälischen Frieden bis zur Auflösung des Deutschen Reichen. 1648 bis 1808; VI. Ohne deutschen König. Von 1806 bis ?; VII. Ueberblick und Rückschluß; Namen-Verzeichnis; Verlagswerbung; - - - Z u s t a n d: 2--, original weinrotes Leinen mit goldenem Deckel- + Rückentitel, Kopfblauschnitt. Leichte Alters-, Gebrauchs- + Lagerspuren, gering berieben, Papier leicht gebräunt, etwas feuchtigkeitswellig, insgesamt ordentlich. - - - Mit handschriftlicher Widmung und original Unterschrift des Verlegers auf Vorsatz: "Frau Eva Chamberlain ein Buch zum Umlernen herzlichst zugeeignet, J. F. Lehmann". - - - Eva Chamberlain (* 17. Februar 1867 in Tribschen bei Luzern; † 26. Mai 1942 in Bayreuth; geborene Eva Maria von Bülow), Tochter von Richard Wagner und Cosima Wagner und die Gattin von Houston Stewart Chamberlain. - - - Julius Friedrich Lehmann (* 28. November 1864 in Zürich; † 24. März 1935 in München), deutscher Verleger und Gründer des J. F. Lehmanns Verlags, der medizinische, völkische und rassistische Literatur veröffentlichte. Um die Jahrhundertwende hat er erheblich dazu beigetragen, dass München zu einem frühen Zentrum des Antisemitismus in Deutschland wurde. In der Weimarer Republik war er ein früher Förderer der Nationalsozialistischen Deutschen Arbeiterpartei (NSDAP.), deren Mitglied er später wurde. (frei nach wikipedia)
[SW: Monarchie; Kaiserreich; Deutsches Reich; Königspolitik; Geschichte; Politik; Signaturen; signierte Bücher; Autographen; Signatures; Autographs; Widmungsexemplare; Widmungen; Julius Friedrich Lehmann; Houston Stewart Chamberlain; Richard Wagner;]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 68248 - gefunden im Sachgebiet: Autographen - signierte Bücher - Widmungsexemplare
Anbieter: Antiquariat German Historical Books, DE-09599 Freiberg / Sa.
--- Mindestbestellwert € 20,00 ---
Betriebsruhe vom 27.05. bis 31.05.2024 - - - Danach werde ich alle Anfragen und Bestellungen kurzfristig abarbeiten. Danke für Ihr Verständnis

EUR 110,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 8,50
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Foerster, Fr. W.: Jugendseele, Jugendbewegung, Jugendziel [Bibliothek Gerd Rühle]; Rotapfel-Verlag / [Erlenbach-] Zürich - München; 1925. [3], 10. - 13. T.; 424 S.; Format: 14x20 Friedrich Wilhelm Foerster (* 2. Juni 1869 in Berlin; † 9. Januar 1966 in Kilchberg bei Zürich), deutscher Philosoph, Pädagoge und Pazifist, 1933 wurden seine Werke öffentlich "verbrannt" „Gegen Gesinnungslumperei und politischen Verrat“, stand auf der ersten NS-Ausbürgerungsliste, französischen Staatsbürger, gelangte nach Portugal und emigrierte in die USA. (frei nach wikipedia); - - - I N H A L T : Inhaltsverzeichnis; Vorwort; Einleitung; Die verschiedenen Richtungen der Jugendbewegung. 1. Die Wandervogelbewegung; 2. Die Richtung Wyneken; 3. Die freideutsche Bewegung; 4. Freideutsche Stellungnahme zu modernen Kulturfragen. a) Die Geschlechterfrage; b) Freideutsche Politik; c) Die Führeridee in der freideutschen Jugend; d) Freideutsche Jugend und Religion; e) Zur Selbstkritik der freideutschen Bewegung; 5. Die proletarische Jugendbewegung; 6. Die protestantische Jugendbewegung; 7. Die katholische Jugendbewegung; 8. Katholische Autorität und freideutsches Suchen; 9. Katholische Verantwortlichkeit; a) Christus und die abendländische Kultur; b) Heidnisches Treiben in christlichen Kreisen; c) Heidnischer Nationalismus und christliche Vaterlandsliebe; d) Die weltpolitische Aufgabe des deutschen Katholizismus; e) Papsttum und Nationalismus; f) Universalität und Abspaltung; Zielsetzungen; 1. Wille und Gnade; 2. Der Mangel an einem konkreten Charakterideal; 3. Das Ziel des männlichen Charakters; 4. Das Ziel des weiblichen Charakters; 5. Christus und die Jugend; 6. Soziale Gesinnung und soziale Arbeit; 7. Führertum und Demokratie; 8. Deutsche Jugend lind deutsche Politik; a) Die Ursache der deutschen Tragödie; b) Richtlinien für die Politik des europäischen Zentrallandes; c) Friedensbewegung und Jugendbewegung; d) Die Anwendung des Christentums auf die Völkerpolitik; Schlußwort; Literaturverzeichnis - - - Z u s t a n d : 3+, original gelbes Leinen mit Deckel- + Rückentitel, Kopffarbschnitt, Keller- / Dachbodenfund, Bibliotheksexemplar mit Marginalien, Stempeln, Alters-, Gebrauchs- + Lagerspuren, etwas unfrisch, leicht berieben, Papier leicht gebräunt, etwas fleckig, insgesamt noch ordentlich. - - - Aus dem Nachlaß von Gerd Rühle. Hier mit datierter (Oktober 1938) Unterschrift Rühles auf Vorsatz. - - - Gerhard (Gerd) Rühle (* 23. März 1905 in Winnenden; † 5. Juni 1949 in Innsbruck), deutscher Jurist, Autor und Reichstagsabgeordneter. NSDAP. (Mitgliedsnummer 694), 1931 Bund Nationalsozialistischer Deutscher Juristen (Mitgliedsnr. 23), 1932 Bundesführer des NS-Studentenbundes (NSDStB), Akademie für Deutsches Rechts, Goldenes Parteiabzeichen, Dienstauszeichnungen in Gold, Silber und Bronze, 1942 SS (SS-Standartenführer, Ehrendegen, Totenkopfring). (frei nach wikipedia) - - - zahlreiche weitere Bücher und Artefakte des Nachlasses vorhanden, teils mit Bucheignerzeichen (Exlibris) auf Innendeckel (altes Buch mit 2 Wappen, Sonnenrad im Untergrund) / handschriftlichem datierter Besitzvermerk (Unterschrift / teils in Runenschrift) auf Vorsatz. - - - Betriebsruhe vom 01.02. bis 12.02.2024. - - -
[SW: Jugendbewegung; Jugend; Jugendkultur; Politik; Philosophie; Sittengeschichte; Moral; Ethik;]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 74747 - gefunden im Sachgebiet: Jugendbewegung
Anbieter: Antiquariat German Historical Books, DE-09599 Freiberg / Sa.
--- Mindestbestellwert € 20,00 ---
Betriebsruhe vom 27.05. bis 31.05.2024 - - - Danach werde ich alle Anfragen und Bestellungen kurzfristig abarbeiten. Danke für Ihr Verständnis

EUR 60,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 8,50
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Geraldini, Angelo ; Biographie, Geschichte und Historische Hilfswissenschaften, Altertum Petersohn, Jürgen: Ein Diplomat des Quattrocento. Angelo Geraldini (1422 - 1486). Tübingen : Niemeyer, 1985. Buch in guter Erhaltung, Einband sauber und unbestoßen, Seiten hell und sauber, handschriftl. Eintrag auf Vorsatz, mit beil., pers. Widmungsschreiben von Jürgen Petersohn. Jürgen Petersohn (* 8. April 1935 in Merseburg; † 20. Juli 2017 in Würzburg) war ein deutscher Historiker mit den Schwerpunkten mittelalterliche Geschichte und nordostdeutsche Landesgeschichte. Angelus Geraldini, auch Angelo Geraldini (* 28. März 1422 in Amelia; † 3. August 1486 in Civita Castellana) war ein italienischer römisch-katholischer Geistlicher. Er war Diplomat im Dienste der Päpste und der Krone von Aragon, Bischof von Sessa Aurunca und zeitweise daneben Bischof von Cammin. Petersohn lehrte von 1981 bis 2000 als Professor für mittelalterliche Geschichte an der Philipps-Universität Marburg. Er trat vor allem mit Arbeiten zur politischen Ideengeschichte, zur Geschichte von Papsttum und Kirche, zur Geschichte der Stadt Rom, zur päpstlichen Diplomatie im Quattrocento sowie zur fränkischen und vor allem pommerschen Landesgeschichte hervor. Für die Monumenta Germaniae Historica erwarb er sich bleibende Verdienste als Editor der ältesten Lebensbeschreibung Ottos von Bamberg, der sogenannten „Prüfeninger Vita“. ISBN: 9783484820623
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 163918 - gefunden im Sachgebiet: Geschichte
Anbieter: Antiquariat Bäßler, DE-92648 Vohenstrauß
Versandkostenfrei nach Deutschland (Land-/Seeweg) ab EUR 300,00 Bestellwert bei diesem Anbieter.

EUR 98,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: Auf Anfrage
Lieferzeit: 5 - 10 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Petersohn, Jürgen ; Bibliographie, Geschichte und Historische Hilfswissenschaften Thumser, Matthias (Hrsg.) und Jürgen Petersohn: Studien zur Geschichte des Mittelalters : Jürgen Petersohn zum 65. Geburtstag. Stuttgart : Theiss, 2000. Buch in guter bis sehr guter Erhaltung, Einband sauber und unbestoßen, Seiten hell und sauber, außer Namenseintrag auf Vorsatzblatt ohne Einträge, Buchblock fest, Dem Buch liegt ein von Herrn Prof. Dr. Petersohn unterschriebener Brief an Prof. Dr. Arnold, Jürgen Petersohn (* 8. April 1935 in Merseburg; † 20. Juli 2017 in Würzburg) war ein deutscher Historiker mit den Schwerpunkten mittelalterliche Geschichte und nordostdeutsche Landesgeschichte. Petersohn lehrte von 1981 bis 2000 als Professor für mittelalterliche Geschichte an der Philipps-Universität Marburg. Er trat vor allem mit Arbeiten zur politischen Ideengeschichte, zur Geschichte von Papsttum und Kirche, zur Geschichte der Stadt Rom, zur päpstlichen Diplomatie im Quattrocento sowie zur fränkischen und vor allem pommerschen Landesgeschichte hervor. Für die Monumenta Germaniae Historica erwarb er sich bleibende Verdienste als Editor der ältesten Lebensbeschreibung Ottos von Bamberg, der sogenannten „Prüfeninger Vita“. ISBN: 9783806214482
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 163941 - gefunden im Sachgebiet: Geschichte
Anbieter: Antiquariat Bäßler, DE-92648 Vohenstrauß
Versandkostenfrei nach Deutschland (Land-/Seeweg) ab EUR 300,00 Bestellwert bei diesem Anbieter.

EUR 33,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 8,00
Lieferzeit: 2 - 5 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Geschichte, Papsttum (Katholische Kirche) SEPPELT, F(RANZ) X(AVER) (und KLEMENS LÖFFLER). Papstgeschichte von den Anfängen bis zur Gegenwart. (5., verbesserte und ergänzte Auflage, 56.-65. Tsd). Mchn, Kösel (1949). Fast Antikbuch24-SchnellhilfeQuart = Höhe des Buchrücken 30-35 cm. Mit 210 Abbildungen auf 96 Kunstdrucktafeln sowie 165 Textzeichnungen und Karten. XIV, 449 Seiten. OLwd, etwas fleckig und gering bestoßen, leicht angestaubt; Rücken etwas gebräunt. - Papierbedingt gebräunt (Nachkriegspapier), bis zum Titel Randläsionen an der Kopfkante und im Innern ein paar kleine Eckknicke, sonst im Text sauber erhalten. - Hervorgegangen aus der dreibändigen Papstgeschichte in der "Sammlung Kösel", deren dritter Band aus der Feder des 1933 verstorbenen Klemens Löffler stammt.
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 5407281 - gefunden im Sachgebiet: Varia
Anbieter: Antiquariat Stephan Gründer, DE-38100 Braunschweig
Sofern der Kunde bei unserem Antiquariat mehr als einen Artikel bestellt, gewähren wir auf jeden weiteren bestellten und lieferbaren Artikel einen Preisnachlaß von EUR 3,00.

EUR 19,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 3,80
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Geschichte, Papsttum RANKE, LEOPOLD VON. Die Geschichte der Päpste. Die Römischen Päpste in den letzten vier Jahrhunderten. Kardinal Consalvi und seine Staatsverwaltung unter dem Pontifikat Pius VII. Hrsg.Antikbuch24-SchnellhilfeHrsg. = Herausgeber von Willy Andreas. Wiesbaden, Vollmer (um 1972). Knapp Gr. - Antikbuch24-SchnellhilfeOktav = Höhe des Buchrücken 18,5-22,5 cm. Mit Frontporträt-Tafel. XV, 705 Seiten. OLwd, leicht bestoßen, teilweise etwas verblaßt; einige wenige Fleckchen (Vorderdeckel und Rücken); Schnitt leicht gebräunt. - Vorsätze ein wenig gebräunt; anfangs und am Ende (im Umfeld der Vorsätze) im Bereich der Bindung das Papier ein klein wenig wellig, ansonsten im Innern sehr sauber.
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 5409977 - gefunden im Sachgebiet: Varia
Anbieter: Antiquariat Stephan Gründer, DE-38100 Braunschweig
Sofern der Kunde bei unserem Antiquariat mehr als einen Artikel bestellt, gewähren wir auf jeden weiteren bestellten und lieferbaren Artikel einen Preisnachlaß von EUR 3,00.

EUR 17,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 3,80
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Zum Fall Malagola, ein italienischer Theologe in den Fängen der Inquisition

Zum Vergrößern Bild anklicken

Eszer, Ambrosius: Zum Fall Malagola, ein italienischer Theologe in den Fängen der Inquisition 1980 Archivum Fratrum Praedicatorum Zum Fall Malagola, ein italienischer Theologe in den Fängen der Inquisition, vor dem Hintergrund der politischen Krise zwischen Papsttum und französischen Königshaus im 17. Jahrhundert. kirchengeschichtliche Buchausgabe mit gesamt 34 Seiten und beigefügten Dokumente guter Zustand Format 24cm x 16cm Ambrosius Eßer OP, auch Ambrosius Eszer, (* als Klaus Eßer am 19. November 1932 in Düsseldorf; † 12. April 2010 in Berlin) war ein deutscher Ordensgeistlicher Kirchenhistoriker und Professor für Kirchengeschichte. Er war ab 1983 auch für die Vorbereitung der Prozesse Selig und Heiligsprechung durch den Vatikan zuständig.
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 4466 - gefunden im Sachgebiet: Philosophen/Theologen (biographisch)
Anbieter: Antiquariat an der Linie 3, DE-64285 Darmstadt

EUR 18,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: Auf Anfrage
Lieferzeit: 5 - 10 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Otto III. Romanus Saxonicus et Italicus.

Zum Vergrößern Bild anklicken

Otto III., Sachsen, Sächsische Geschichte, Sächsische Geschichtsschreibung, Papsttum im Mittelalter Görich, Knut Otto III. Romanus Saxonicus et Italicus. 1993 Thorbecke / Sigmaringen Broschierter Einband, 24 x 16 cm, Rücken und obere linke Ecke des Titels leicht gebleicht, ansonsten in sauberem durchweg gutem Zustand. Mit einem Vorwort und einer Einleitung sowie drei Hauptteilen: Die Kritik an Otto III. in der sächsischen Historiographie, Die deutsche Opposition gegen die Politik Otto III., Die Rompolitik Otto III. Knut Görich (* 30. Oktober 1959 in Stuttgart) ist ein deutscher Historiker für mittelalterliche Geschichte. Er lehrt und forscht seit dem Wintersemester 2001/02 als Professor für Geschichte des Früh- und Hochmittelalters an der Ludwig-Maximilians-Universität München. Sein Forschungsinteresse gilt dem Zeitalter der Ottonen und Staufer, der früh- und hochmittelalterlichen Geschichtsschreibung, den Formen der Kommunikation und Interaktion im Mittelalter und der Kulturgeschichte des Politischen. Görich zählt zu den führenden Experten für den staufischen Herrscher Friedrich Barbarossa. (Quelle: Wikipedia) ISBN: 3799504672
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 5454 - gefunden im Sachgebiet: Sachsen
Anbieter: Antiquariat an der Linie 3, DE-64285 Darmstadt

EUR 36,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: Auf Anfrage
Lieferzeit: 5 - 10 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 


Top