Die Antiquariatsbuchplattform von


Erweiterte Suche
Mein Konto    Warenkorb
Sie haben keine Artikel im Warenkorb.  

Suchergebnisse der Detailsuche

Kosten anzeigen für:

Es wurden insgesamt 1628 Artikel gefunden. Artikel 1606 bis 1620 werden dargestellt.


Held oder Heiliger

Zum Vergrößern Bild anklicken

Europa, europäische Moral, europäische Seele, Coudenhove-Kalergi Coudenhove-Kalergi, R.[ichard] N.[ikolaus] Held oder Heiliger 1929 Paneuropa-Verlag / Wien, Paris, Leipzig Goldgeprägter Leineneinband, 23 x 16 cm, etwas berieben, handschr. Namenseintrag auf Vorsatz, Innenseiten altersbedingt gebräunt aber durchweg sauber. Richard Coudenhove-Kalergi (1894 – 1972) war ein österreichischer, später tschechoslowakischer und französischer Schriftsteller, Philosoph, Politiker und der erste Träger des Karlspreises. Als Begründer der Paneuropa-Union ist er im weiteren Sinne der Gründervater des Gedankens eines vereinigten Europas. Der von ihm vorgeschlagene europäische Staatenbund, den er Paneuropäische Union oder Vereinigte Staaten von Europa nannte, sollte als ein politischer und wirtschaftlicher Zweckverband einen erneuten Weltkrieg verhindern. (Quelle: Wikipedia) Im vorliegenden Band widmet sich Kalergi Betrachtungen über Wesen und Unwesen der Europäischen Seele und Moral und konstatiert die Notwendigkeit einer sittlichen Erneuerung.
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 6662 - gefunden im Sachgebiet: Europäische Geschichte
Anbieter: Antiquariat an der Linie 3, DE-64285 Darmstadt

EUR 15,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: Auf Anfrage
Lieferzeit: 5 - 10 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Der Tag des Untermenschen.

Zum Vergrößern Bild anklicken

Paul Rohrbach, Untermensch, Volksgemeinschaft, Führerstaat, Untermenschenthese, Ostpolitik, Antibols Rohrbach, Paul Der Tag des Untermenschen. 1929 Safari-Verlag / Berlin Leineneinband in Orig.-SU, 20 x 12 cm, SU und Einband mit leichten Gebrauchsspuren, kleine Läsur am unteren Rand, Innenseiten gebräunt, Stempel der Behaim-Gesellschaft auf Vortitel, insges. sauber und in gutem Zustand. Karl Albert Paul Rohrbach (1869–1956) war evangelischer Theologe, politischer Publizist, Kolonialbeamter und Reiseschriftsteller. Rohrbach, der sich bis 1911 der Fortschrittlichen Partei angeschlossen hatte, verband den Fortschrittsoptimismus seiner Zeit mit deutschem Nationalismus und einem protestantisch gefärbten Kulturchauvinismus zu einem „ethischen Imperialismus“ als Maxime der deutschen Außenpolitik. Das schloss einen entschiedenen Rassismus mit ein. In der Zeit des Nationalsozialismus veröffentlichte Rohrbach weiterhin Publikationen zum Kolonialgedanken und Reiseberichte, zog sich allerdings von seiner aktiven politischen Tätigkeit zurück. Zwar biederte er sich dem Regime nicht an, „stand aber Teilen seiner Ideologie und Politik durchaus nahe: Volksgemeinschaft, Führerstaat, Untermenschenthese, Ostpolitik, Antibolschewismus, „Wehrhoheit“, Rheinlandbesetzung, Rückkehr des Saargebietes, Anschluß Österreichs, Beendigung der Reparationsleistungen, Kampf gegen Polen. (Quelle: Wikipedia).
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 6723 - gefunden im Sachgebiet: Völkerkunde/Ethnologie
Anbieter: Antiquariat an der Linie 3, DE-64285 Darmstadt

EUR 50,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: Auf Anfrage
Lieferzeit: 5 - 10 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Vom Kaukasus zum Mittelmeer. Eine Hochzeits- und Studienreise durch Armenien.

Zum Vergrößern Bild anklicken

Armenien, Reiseerzählung, Völkerkunde, Kulturwissenschaft, Mitteleuropa, Kaukasus Rohrbach, Paul Vom Kaukasus zum Mittelmeer. Eine Hochzeits- und Studienreise durch Armenien. 1903 Teubner / Leipzig Leineneinband, 24 x 17 cm, altersgemäße Gebrauchsspuren, Innenseiten leicht gebräunt, eingeklebtes Exlibris auf Vorsatz, Bibliotheksstempel auf Vortitel, ansonsten durchweg sauber und in gutem Zustand. Beschreibung einer Reise zu Pferd in acht Kapiteln von Charput (heute Harput) über Schiraz, Taron, den Taurus nach Djabakir ergänzt um Fotografien von Landschaft und Bauten. Karl Albert Paul Rohrbach (1869–1956) war evangelischer Theologe, politischer Publizist, Kolonialbeamter und Reiseschriftsteller. Rohrbach, der sich bis 1911 der Fortschrittlichen Partei angeschlossen hatte, verband den Fortschrittsoptimismus seiner Zeit mit deutschem Nationalismus und einem protestantisch gefärbten Kulturchauvinismus zu einem „ethischen Imperialismus“ als Maxime der deutschen Außenpolitik. Das schloss einen entschiedenen Rassismus mit ein. In der Zeit des Nationalsozialismus veröffentlichte Rohrbach weiterhin Publikationen zum Kolonialgedanken und Reiseberichte, zog sich allerdings von seiner aktiven politischen Tätigkeit zurück. Zwar biederte er sich dem Regime nicht an, „stand aber Teilen seiner Ideologie und Politik durchaus nahe: Volksgemeinschaft, Führerstaat, Untermenschenthese, Ostpolitik, Antibolschewismus, „Wehrhoheit“, Rheinlandbesetzung, Rückkehr des Saargebietes, Anschluß Österreichs, Beendigung der Reparationsleistungen, Kampf gegen Polen. (Quelle: Wikipedia).
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 6815 - gefunden im Sachgebiet: Reiseerzählungen
Anbieter: Antiquariat an der Linie 3, DE-64285 Darmstadt

EUR 66,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: Auf Anfrage
Lieferzeit: 5 - 10 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Die geistesgeschichtliche Lage des heutigen Parlamentarismus.

Zum Vergrößern Bild anklicken

Carl Schmitt, Rechtsgeschichte, Staatsrecht, Völkerrecht, Weimarer Republik, Politikwissenschaft Schmitt, Carl Die geistesgeschichtliche Lage des heutigen Parlamentarismus. 1979 Duncker & Humblot / Berlin Broschierter Einband, 23 x 16 cm, leichte Gebrauchsspuren und Randbräunung, insgesamt sehr gut und sauber. Carl Schmitt (1888–1985) war ein deutscher Jurist, der auch als politischer Philosoph rezipiert wird. Er gilt als einer der bekanntesten, wirkmächtigsten und zugleich umstrittensten deutschen Staats- und Völkerrechtler des 20. Jahrhunderts. Der vorliegende Band, der erstmals 1924 erschien, ist Schmitts erste explizit politische Schrift, in der er sich mit dem Parlamentarismus in Abgrenzung zur Diktatur des marxistischen Denkens beschäftigt.
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 7653 - gefunden im Sachgebiet: Recht / Jurisprudenz
Anbieter: Antiquariat an der Linie 3, DE-64285 Darmstadt

EUR 22,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: Auf Anfrage
Lieferzeit: 5 - 10 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Der Hüter der Verfassung.

Zum Vergrößern Bild anklicken

Carl Schmitt, Rechtsgeschichte, Staatsrecht, Völkerrecht, Weimarer Republik, Politikwissenschaft Schmitt, Carl Der Hüter der Verfassung. 1969 Duncker & Humblot / Berlin Broschierter Einband, 23 x 16 cm, leichte Gebrauchsspuren, insgesamt sehr gut und sauber. Carl Schmitt (1888–1985) war ein deutscher Jurist, der auch als politischer Philosoph rezipiert wird. Er gilt als einer der bekanntesten, wirkmächtigsten und zugleich umstrittensten deutschen Staats- und Völkerrechtler des 20. Jahrhunderts. Im Vorliegenden Band beschäftigt er sich mit der Frage, wer im Staat der Weimarer Republik als Hüter der Verfassung zu betrachten ist - Justiz oder Reichspräsident. In dieser Frage lieferte er sich mit Hans Kelsen eine vielbeachtete Kontroverse.
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 7654 - gefunden im Sachgebiet: Recht / Jurisprudenz
Anbieter: Antiquariat an der Linie 3, DE-64285 Darmstadt

EUR 22,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: Auf Anfrage
Lieferzeit: 5 - 10 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Krieg und Frieden. Die Urfassung.

Zum Vergrößern Bild anklicken

Leo Tolstoj, Tolstoi, Krieg und Frieden, Roman, Napoleonische Kriege Tolstoi, Leo Krieg und Frieden. Die Urfassung. 2003 Wissenschaftliche Buchgesellschaft Darmstadt Leineneinband, 24 x 15 cm, nur sehr leichte Gebrauchsspuren, innen durchweg sauber und annähernd neuwertig. Eine Ausgabe in sehr schöner Aufmachung, schöne Papierqualität, Lesebändchen und mit einem umfangreichen Anhang mit der Editionsgeschichte, Lesehilfen sowie einem Aufsatz zur Entstehung der Fassung von Thomas Grob. Die Urfassung von „Krieg und Frieden“ ist die erste, 1867 abgeschlossene und vom Autor zum Druck vorgesehene Fassung des Romans Krieg und Frieden von Leo Tolstoi, die in wesentlichen Teilen – Umfang, geschichtsphilosophische Exkurse, einzelne Handlungsstränge und Personen sowie Deutlichkeit politischer Tendenzen – von der später „kanonisierten“ Standardausgabe des Romans abweicht. (Quelle: Wikipedia)
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 7785 - gefunden im Sachgebiet: Roman
Anbieter: Antiquariat an der Linie 3, DE-64285 Darmstadt

EUR 30,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: Auf Anfrage
Lieferzeit: 5 - 10 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Erinnerungen aus meinem Leben / Erinnerungen aus unserem Leben. 3 Bände.

Zum Vergrößern Bild anklicken

Manfred Dunkel, Erinnerungen, Leybold, Heraeus GmbH, Gaede-Stiftung Dunkel, Manfred und Annemarie Erinnerungen aus meinem Leben / Erinnerungen aus unserem Leben. 3 Bände. 1970 Selbstverlag / vermutlich Köln 3 Bände, Leineneinband mit aufmontierten Rückenetiketten, je 30 x 21 cm, kaum nennenswerte Gebrauchsspuren, kleine Farbvervischung auf Titel Band 3, Innenseiten altersbedingt leicht gebräunt, aber durchweg sauber und in gutem Zustand. Dr. Manfred Dunkel hat in diesen Bänden seine Erinnerungen aus dem Zeitraum von der Geburt 1898 bis ca. 1940 festgehalten. Er war einer der führenden Wirtschaftslenker im Rheinland vor und während dem 2. Weltkrieg: 1931 übernahm er das in die Krise geratene Kölner Unternehmen E. Leybolds Nachfolger, einer Spezialfabrik für Hochvakuumpumpen und naturwissenschaftlichen Lehrmitteln von seinem Schwiegervater Alfred Schmidt. Unter Anwendung der von W. Gaede, Prof. Karlsruhe entwickelten Vakuumtechnik gelang ihm der Ausbau der Verfahrenstechnik im Bereich der Hochvakuumtechnologie. 1952 gründete er die Tochtergesellschaft Leybold-Hochvakuumanlage GmbH. 1967 erfolgte unter seiner Regie der Fusion der beiden Firmen mit der Heraeus GmbH, Hanau zur Leybold Heraeus GmbH&Co. (Quelle: Gaede-Stiftung). Die vorliegenden Bände enthalten seine per Schreibmaschine festgehaltenen Erinnerungen, sowohl privater als auch politischer und wirtschaftlicher Natur. Dabei zitiert er auch Briefverkehr. Band 3 dann der Briefverkehr mit seiner Frau in der Kriegszeit 1939 und 1940. Insgesamt ergibt sich aus den Bänden ein Blick hinter die Kulissen sowohl der deutschen Wirtschaft insgesamt als auch vor allem des Kölner Vakuumpumpen-Herstellers Leybold.
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 7910 - gefunden im Sachgebiet: Autobiografie
Anbieter: Antiquariat an der Linie 3, DE-64285 Darmstadt

EUR 560,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: Auf Anfrage
Lieferzeit: 5 - 10 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

GESCHICHTE, RECHT, RELIGION, POLITIK

Zum Vergrößern Bild anklicken

Kirche, Staat, Regierung, Deustchland. Mikat, Paul GESCHICHTE, RECHT, RELIGION, POLITIK 1984 Ferdinand Schöningh Verlag Kurzbeschreibung: Die hier vorgelegte zweibändige Auswahl umfasst ein breites Spektrum des wissenschaftlichen und politischen Wirkens Paul Mikats, vor allem zahlreiche Arbeiten zu den Themenbereichen Geschichte, Recht, Religion und Politik, die das weitgefächerte wissenschaftliche Interesse dieses Autors ebenso widerspiegeln wie die Vielfalt politischer Aufgaben, die ihm seit mehr als zwei Jahrzehnten obliegen. Zustand: Goldprägung auf dem Buchrücken, Schutzumschlag mit geringfügigen Gebrauchsspuren, Seiten mit geringfügigen Gebrauchsspuren, insgesamt SEHR GUTER Zustand! ISBN: 3506756001
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 215257 - gefunden im Sachgebiet: Sachbücher - Politik, Wirtschaft, Recht & Soziales - Politik & Politikgeschichte
Anbieter: INFINIBU KG, DE-40215 Düsseldorf

EUR 20,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 3,40
Lieferzeit: 2 - 7 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Das Sternbilder-Buch. Ein Buch von Himmel und Weltanschauung.

Zum Vergrößern Bild anklicken

Astronomie, Sternbilder, Astrologie, Spiritualität, Esoterik, Weltgeschichte, Gilgamesch Häfker, Hermann Das Sternbilder-Buch. Ein Buch von Himmel und Weltanschauung. 1926 Callewy / München Illustrierter Halbleineneinband in Orig.-SU, 30 x 24 cm, SU mit altesgemäßen Gebrauchsspuren sowie kleineren Randläsuren, auf der Rückseite mehrfach verstärkt, eigentlicher Band in einem sehr guten und sauberen Zustand. Hermann Wilhelm Häfker (1873–1939) war ein deutscher Schriftsteller, der als politischer Häftling im Konzentrationslager Mauthausen starb. Nachdem er bereits vielfältige Themen bearbeitet hatte, erschloss er sich in den frühen 20er-Jahren ein weiteres, das sein eigenes Weltbild nachhaltig erweiterte: das Entstehen von Kultur, Religion, Weltanschauung, Wissenschaft in der frühen Menschheitsgeschichte. Er übersetzte das Weltepos Gilgamesch in dichterischer Form, überbrückte die Lücken mit verbindendem Text und zog in einem grundlegenden Nachwort die Quintessenz zu dem für ihn „gewaltigsten Epos das ich kenne“. In diesen Zusammenhang gehört auch sein zwei Jahre darauf erschienenes Sternbilder-Buch („Ein Buch von Himmel und Weltanschauung“) sowie seine Nachdichtung Biblischer Geschichten aus dem Alten Testament.
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 7932 - gefunden im Sachgebiet: Spiritualität
Anbieter: Antiquariat an der Linie 3, DE-64285 Darmstadt

EUR 40,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: Auf Anfrage
Lieferzeit: 5 - 10 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

(Deutsche National-Verlage/ Nationale Nachkriegsliteratur) Sammlung von 53 Büchern/Heften - Enhalten: Bücher aus folgenden Verlagen: Arndt in Kiel/ Druffel in Leoni/ Archiv-Edition/ Verlag für ganzheitliche Forschung und Kultur in Viöl/ FZ-Verlag in Leer/ Verlag für zeitgenössische Dokumentaion in Vaduz/ Faksimile Verlag in Bremen/ Grabert-Verlag in Tübingen und viele mehr. Folgende Titel sind enthalten: Hundert Jahre deutsches Schicksal/ Im Teufelskreis der Wirtschaftpolitik/ Kriegswende Dezember 1941/ Den Weg zur Freiheit bahnen/ Verzicht ist Verrat/ Hitlers kalter Krieg/ Oder-Neisse. Muß Deutschland verzichten/ Kongress-Protokoll 1986. Das Ende aller Freiheit?/ Freiheit und Recht in Deutschland und Europa/ Krieg ohne Grenzen/ Von der Wallstreet gekauft/ Lexikon der Skandale. Sündenregister deutscher Politiker/ Angeklagt das deutsche Volk/ Deutschland vor der Entscheidung/ Die Jalta-Dokumente/ Wie im alten Rom. Dekadenzerscheinungen/ Südafrikas Sonderweg/ Deutschland im Krieg der Kontinente/ Aspekte der Souveränität/ Der rote Kampfflieger/ Ideologie nationaler Volks- und Weltpolitik/ Den Sieg verspielt/ Unterwegs nach Deutschland/ Kommentare mit Würze/ Geheimschlüssel zur Weltpolitik/ 1933, Die nationale Erhebung/ Die deutschen Ostgebiete aus historisch-politischer und völkerrechtlicher Sicht/ Ursachen und Ausbruch des II. Weltkrieges/ Verheimlichte Tatsachen/ Geschichtsverfälschung in deutschen Schulen/ Die europäische Tragödie/ Rakowskij Protokoll/ Antisemitismus, Rassenhetze, Rassevergottung/ Gedanken über eine konstruktive deutsche Ostpolitik/ Widersprüche. Eine antisozialistische Streitschrift/ Das päpstliche Rom und das deutsche Reich/ Es war nicht Hitlers Krieg/ Anti-Germanismus/ Briefe, die ich für Deutschland schrieb/ Geschichte ohne Zukunft/ Jalta und Potsdam überwinden/ Asyl... gestern und heute/ Das amerikanische Rätsel/ Willy Brandt. Mythos und Realität/ Bonn besser als Weimar?/ Hitlers Apparat/ Selbstzeugnisse polnischen Eroberungswillens/ Kriegsursachen. Kriegsschuld/ Vergangenheitsbewältigung/ Deutsche Heimatländer/ Die Invasion der Armen. Asylanten und illegale Einwanderer/ "Ach, meine lieben Deutschen..."/ Ist nur der Besiegte schuldig?/ Kriegsschuld. Eine deutsche Abrechnung/ Mißhandelte Zeitgeschichte/ Die verratene Flotte. - Verschiedene Verlage, ca. 1980 bis 2010. Verschiedene Einbände, meist kartoniert oder in Papp- bzw. Leineneinbände
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 6g372 - gefunden im Sachgebiet: Drittes Reich
Anbieter: Celler Versandantiquariat, DE-29358 Eicklingen
Bei Problemen in Zusammenhang mit einer Bestellung erreichen Sie uns am besten über unsere E-Mail-Adresse: Celler.Versandantiquariat@t-online.de Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit.

EUR 120,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 5,90
Lieferzeit: 1 - 3 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

(Deutsch-polnische Beziehungen) 14 Bände - sonst gute Exemplare / Enthalten: "... Die Polen verprügeln..." Sowjetische Kriegstreibereinen bei der deutschen Führung 1920 bis 1941, 1. Teilband: 1914 bis 1937. Darstellung und Dokumentation von Gordon Lang, (Askania-Weißbuch-Reihe, Band 3) / Der Vertrag zwischen der Bundesrepublik Deutschland und der Volksrepublik Polen; Presse- und Informationsamt der Bundesregierung / Die deutschen Ostgebiete aus historisch-politischer und völkerrechtlicher Sicht; Herausgeber: Deutscher Rechts- und Lebensschutz-Verband, (Reihe: Kernpunkte, Heft 8) / Das Schicksal der Polen; Hans Joachim Beyer / Polen an der Arbeit. Wie die Annexion Ostdeutschlands 1919 - 1933 vorbereitet wurde; F. W. Oertzen / Polens Marsch zum Meer. Zwei Jahrhunderte Teilungen und Expansion; B. Frhr. v. Richthofen und R. R. Oheim / Polen und Deutsche. Wie ist eine Versöhnung möglich?; E. von der Brahe / Das Bild des Deutschen in der polnischen Literatur; Else Löser / Polens unaufhaltsamer Marsch in den 2ten Weltkrieg - Wie es damals wirklich war - Vortrag, gehalten am 13. Mai 1978 in Scharzfeld/Harz von Rudolf Trenkel / Bürger zweiter Klasse. Antisemitismus in der Volksrepublik Polen und der UdSSR; Richard Hammer / Die Rache der Opfer. Deutsche in polnischen Lagern 1944 - 1950; Helga Hirsch / Selbstzeugnisse polnischen Eroberungswillens; Werner Fuchs / Polen und wir; Jürgen Danowski, (Staats- und Wirtschaftspolitische Gesellschaft e. V.) / Deutsche Aufbaukräfte in der Entwicklung Polens. Forschungen zur deutsch-polnischen Nachbarschaft im Ostmitteleuropäischen Raum; Kurt Lück - Verschiedene Auflagen und Verlage, 1970-1998. Insgesamt ca. 2800 S., verschiedene Einbände, (teils geringe Gebrauchsspuren)
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 1p5326 - gefunden im Sachgebiet: Politik
Anbieter: Celler Versandantiquariat, DE-29358 Eicklingen
Bei Problemen in Zusammenhang mit einer Bestellung erreichen Sie uns am besten über unsere E-Mail-Adresse: Celler.Versandantiquariat@t-online.de Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit.

EUR 40,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 5,90
Lieferzeit: 1 - 3 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Müffling, Wilhelm Freiherr v. (Hrg.): Wegbereiter und Vorkämpfer für das neue Deutschland; Herausgegeben von Wilhelm Freiherr von Müffling; J. F. Lehmanns Verlag / München; 1933. EA; 64 S.; Format: 17x25 Wilhelm Freiherr von Müffling, politischer Autor. (frei nach DNB); - - - Erich Retzlaff (* 1899 in Reinfeld; † 1993 in Dießen am Ammersee), deutscher Fotograf, 1933 erschienen der Bildband "Wegbereiter und Pioniere des dritten Reiches", der unter anderem Porträts von Rudolf Heß, Gregor Strasser und Joseph Goebbels enthält. (frei nach wikipedia); - - - Kurzbiographien (auch Ernst Röhm usw.) von damals mehr oder weniger bekannten NS.-Größen mit Abbildungen; - - - Unger 336; LaLit 286; Selten! - - - Z u s t a n d: 3+, original farbig illustrierte Broschur mit Deckeltitel, mit 168 Bildnissen von E. Retzlaff und Anderen (Atlantic, Heinrich Hoffmann, Scherl usw.) + Verzeichnis + Verlags-Werbung. Alters-, Gebrauchs- + Lagerspuren, berieben, Feuchtigkeitsspuren, insgesamt noch ordentlich
[SW: Biographien; Lebensbeschreibungen; Nationalsozialismus; NS.; Drittes 3. III. Reich; Zeitgeschichte; Weimarer Republik; Deutsche Geschichte; Politik; 1919 - 1933; Systemzeit; Kampfzeit;]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 53022 - gefunden im Sachgebiet: Nationalsozialismus
Anbieter: Antiquariat German Historical Books, DE-09599 Freiberg / Sa.
--- Mindestbestellwert € 20,00 ---

EUR 220,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 8,50
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Unbehaun, Hans (Unterbannf., verantw.): Sie - und Wir --; Jugend im Kampf gegen konfessionelle Hetzer und religiös getarnte Staatsfeinde; Zusammengestellt und herausgegeben von der Hitler-Jugend, Gebietsführung 14 Kurhessen, Abteilung Weltanschiche Schulung; Druck von Weber & Weidemeyer / Kassel; 1935. EA; 15, (1) S.; Format: 15x21 I N H A L T : Oberbannführer Hermann Rehfeld: Kameraden!; Fragen und Antworten; Politischer Katholizismus von Heute; „Liebet Euere Feinde...“. Bolschewistische Methoden; Sie wollendie Volksgemeinschaft zerstören!; „Man hat sie beim Schlafittchen...“; Vor 400 Jahren; Im Jahre 1935; Das Reich Christi ist nich von dieser Welt, deshalb tastet die Hitlerjugend die Bekenntnisse nicht an. Das Deutsche Reich aber ist von dieser Welt, deshalb ist die Hitlerjugend nicht evangelisch, nicht katholisch, sondern deutsch!; - - - Verantwortlich für den Inhalt: Unterbannführer Hans Unbehaun, Kassel; - - - NSDAP.-Unbedenklichkeitsvermerk; - - - Z u s t a n d : 3+, original farbig illustriert geheftet mit Deckeltitel. Keller- / Dachbodenfund, Alters-, Gebrauchs- + Lagerspuren, gelocht, etwas unfrisch, gering berieben, Papier leicht gebräunt, insgesamt aber ordentlich
[SW: Kirche; Kirchengeschichte; Religionen; Theologie; Glaube; Hitler-Jugend; HJ; Jugend; Jugendbewegung; Nationalsozialismus; NS.; Drittes 3. III. Reich; Propaganda; Agitation; Weltanschauung; Kurhessen;]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 7621 - gefunden im Sachgebiet: Hitler-Jugend
Anbieter: Antiquariat German Historical Books, DE-09599 Freiberg / Sa.
--- Mindestbestellwert € 20,00 ---

EUR 43,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 8,50
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Ausgabe, Werkausgabe Halbleder-Ausgabe Kürnberger, Ferdinand: Gesammelte Werke. Herausgegeben von Otto Erich Deutsch. VIER (4)Bände (alles Erschienene). Georg Müller, München, 1910. Erster Band: Siegelringe. Eine Sammlung politischer und kirchlicher Feuilletons. Neue wesentlich vermehrte Auflage 1910. Zweiter Band: Literarische Herzenssachen. Reflexionen und Kritiken. Neue wesentlich vermehrte Auflage 1911. Vierter Band: Der Amerika-Müde. Amerikanisches Kulturbild. Dritte. Auflage 1910. Fünfter Band: Das Schloß der Frevel. Roman. Drittte. Auflage. Löwenblut. Novelle. 4. Auflage 1914. - Einbandlederrücken leicht berieben; die Deckelecken ganz leicht bestoßen sonst sehr gutes Exemplar der nicht häufigen Gesamtausgabe. Der erste Band in Originalleinen wegen der Zeitumstände, der geplante 3. Band wegen nun anderer Zeitumstände nicht mehr erschienen. Die Bände 2,4,5 in Originalhalbleder mit vergoldeten Rückentiteln und Lederecken,Kopfgoldschnitt; der erste Band in Originalleinen. 24 cm Mit einem Portrait (im 2. Band). (4),569,(3); (2),607,(1); (4),590,(2); XIV,(2),470,(2) Seiten - Einbandlederrücken leicht berieben; die Deckelecken ganz leicht bestoßen sonst sehr gutes Exemplar der nicht häufigen Gesamtausgabe. Der erste Band in Originalleinen wegen der Zeitumstände, der geplante 3. Band wegen nun anderer Zeitumstände nicht mehr erschienen.
[SW: Ausgabe, Werkausgabe Halbleder-Ausgabe]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 302060 - gefunden im Sachgebiet: Literatur
Anbieter: Chiemgauer Internet Antiquariat GbR, DE-83352 Altenmarkt
Konto in der Schweiz vorhanden - Zahlung über PayPal möglich auf folgende Email: strassberger@email.de

EUR 225,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 4,50
Lieferzeit: 1 - 3 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Italien ; Nationalstaat ; Föderalismus ; Geschichte 1840-1860; Ferrari, Giuseppe ; Demokratie ; Föde Bruch, Anne: Italien auf dem Weg zum Nationalstaat : Giuseppe Ferraris Vorstellungen einer föderal-demokratischen Ordnung. Hamburg : Krämer, 2005. Buch in sehr guter Erhaltung, Einband sauber und unbestoßen, Seiten hell und sauber, ohne Einträge, Das Risorgimento gehört zu den wichtigsten Epochen in der neueren Geschichte Italiens. Während dieser Jahre wurde die Questione Italiana und die damit verbundene Verwirklichung der nationalen Einigung in Verbindung mit einer freien, von anderen Staaten unabhängigen Regierungsform kontrovers diskutiert. Im Mittelpunkt dieser Arbeit steht das Werk Giuseppe Ferraris (1811-1876), der zusammen mit Carlo Cattaneo (1806-1869) zu einem der bedeutendsten Vertreter der föderal-demokratischen Bewegung in Italien gehörte. Die Analyse seiner für Italien angestrebten Föderativordnung gibt nicht nur Aufschluß über die unterschiedlichen Interpretationen der italienischen Geschichte und historischen Traditionen, sondern rekonstruiert auch die regionalen und europäischen Entscheidungsprozesse, welche die Entstehung des italienischen Nationalstaates beeinflußten. Die Arbeit greift nicht nur Fragen nach der Konstruktion nationaler Identität auf, sondern versucht durch die Darstellung der Diskussion politischer Alternativen eine neue Sichtweise auf die Geschichte des Risorgimento anzuregen. Die Untersuchung wurde mit dem Karl H. Ditze-Preis ausgezeichnet. Wir sind vom 31.5. bis zum 16.6. im Urlaub. Bestellungen bis 30.5. um 16 Uhr werden noch vorher verschickt. Alle anderen Bestellungen während des Urlaubes werden eingelesen und für sie reserviert. Der Versand erfolgt dann am 17.06.2024. ISBN: 9783896220776
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 165012 - gefunden im Sachgebiet: Geschichte
Anbieter: Antiquariat Bäßler, DE-92648 Vohenstrauß
Versandkostenfrei nach Deutschland (Land-/Seeweg) ab EUR 300,00 Bestellwert bei diesem Anbieter.

EUR 35,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 2,80
Lieferzeit: 2 - 5 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 


Top