Die Antiquariatsbuchplattform von


Erweiterte Suche
Mein Konto    Warenkorb
Sie haben keine Artikel im Warenkorb.  

Suchergebnisse der Detailsuche

Kosten anzeigen für:

Es wurden insgesamt 51725 Artikel gefunden. Artikel 48796 bis 48810 werden dargestellt.


Wolffram, Knud Tanzdielen und Vergnügungspaläste - Berliner Nachtleben in den dreißiger und vierziger Jahren. Von der Friedrichstraße bis Berlin W, vom Moka Efti bis zum Delphi Verlag: Edition Hentrich Verlag: Edition Hentrich - sonst gutes Exemplar / Reihe Deutsche Vergangenheit, Stätten der Geschichte Berlins, Band 78 - 3., durchgesehene und ergänzte Auflage, Edition Hentrich, Berlin, 1996. 249 S. mit einem Frontispiz und vielen Abbildungen, kartoniert, (Einbandkanten leicht berieben/Einband mit leichter Eckknickspur)
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 5d5188 - gefunden im Sachgebiet: Berlin
Anbieter: Celler Versandantiquariat, DE-29358 Eicklingen
Bei Problemen in Zusammenhang mit einer Bestellung erreichen Sie uns am besten über unsere E-Mail-Adresse: Celler.Versandantiquariat@t-online.de Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit.

EUR 80,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 5,90
Lieferzeit: 1 - 3 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Buchholz, Ernst Ferdinand (Hrsg.) Umständliche Aufklärungen der denkwürdigsten Ereignisse, Empörungen, Feldzüge, Schlachten und Belagerungen, Verschwörungen, Gräuel- und Zerstörungsscenen, edelmüthiger Aufopferungen und ausgezeichneter Heldenthaten, welche durch die französische Revolution seit ihrem Ausbruch bis zur Wiederherstellung des Throns unter Ludwig 18. veranlaßt worden sind. Aus den neuesten und besten Quellen gesammelt und herausgegeben. 9 Bände der Reihe Verlag: Konrad Adolph Hartleben Verlag Verlag: Konrad Adolph Hartleben Verlag - enthalten: Eugen Labaume: Ausführliche Darstellung des Feldzugs in Rußland im Jahre 1812, 2 Bände/Von Rocca: Denkwürdigkeiten über den Feldzug der Franzosen in Spanien/Herr von Proussinalle: Geheime Geschichte des Revolutions-Tribunals in ausführlichen Nachrichten über dessen errichtung und Fortgang, so wie über die Revolutions-Regierung überhaupt, und insbesondere über die geheimen Agenten, die Richter, die Geschworenen, die Regierungshäupter; über die Proscriptionslisten, die Parlamenter, die Generalpächter, über die vorgeblichen Gefängnisverschwörungen und über die Verhafteten im Allgemeinen, 3 Bände/Mmartin: Geschichte der französischen Expedition in Ägypten, 3 Bände - Konrad Adolph Harteleben Verlag, Presth, 1815. Je Band ca. 282 S. mit je einem Kupferstich-Frontispiz, kartoniert (1 Rücken fehlt/5 Bände mit Fehlstellen an den Kapitalen7berieben/bestossen/teils stärker fleckig/1 Einbanddeckel stärker beschabt)
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 1h15480 - gefunden im Sachgebiet: Napoleon/ Befreiungskriege/ Französische Revolution
Anbieter: Celler Versandantiquariat, DE-29358 Eicklingen
Bei Problemen in Zusammenhang mit einer Bestellung erreichen Sie uns am besten über unsere E-Mail-Adresse: Celler.Versandantiquariat@t-online.de Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit.

EUR 50,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 5,90
Lieferzeit: 1 - 3 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

(Bergenske und Nordenfjeldske Dampfschiffsgesellschaft) Sammensaettelige Billetter/Zusammenstellbare Fahrscheine. Norges Statsbaner. Serie-Reihe 14297. I. Plads-Platz Nr. 3201 Lödingen-Narvik eller-oder Narvik-Lödingen Verlag: Selbstverlag Verlag: Selbstverlag - gutes exemplar/ mit geprägtem "Norges Statsbaner"/Dieser Schein ist gültig für die Schiffe der Vergenske und Nordenfjeldske Dampfschiffsgesellschaften in allen Routen mit Ausnahme der besonderen Touristen- und Fjordrouten sowie für die Schiffe der Vesteraalens, Saltens und Tromso Amts Dampfschiffsgesellschaften - Bergenske und Nordenfjeldske Dampfschiffahrtsgesellschaft, (ca. 1910). Broschiert
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 4B12393 - gefunden im Sachgebiet: Eisenbahn
Anbieter: Celler Versandantiquariat, DE-29358 Eicklingen
Bei Problemen in Zusammenhang mit einer Bestellung erreichen Sie uns am besten über unsere E-Mail-Adresse: Celler.Versandantiquariat@t-online.de Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit.

EUR 40,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 5,90
Lieferzeit: 1 - 3 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Literatur, Satire HALBRITTER, KURT. Jeder hat das Recht. (Satirische Zeichnungen). (Vorwort von Claus Heinrich Meyer. 2. Auflage). Mchn, Heyne (1982). Kl. - Antikbuch24-SchnellhilfeOktav = Höhe des Buchrücken 18,5-22,5 cm. Unpaginiert. OKart., ein wenig bestoßen, angestaubt; Schnitt etwas stockfleckig. - Reihe Cartoon & Satire, 5. - Einige wenige Blätter im Rand mit Knickspur.
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 5401062 - gefunden im Sachgebiet: Varia
Anbieter: Antiquariat Stephan Gründer, DE-38100 Braunschweig
Sofern der Kunde bei unserem Antiquariat mehr als einen Artikel bestellt, gewähren wir auf jeden weiteren bestellten und lieferbaren Artikel einen Preisnachlaß von EUR 3,00.

EUR 9,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 3,80
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Literatur GRAF, OSKAR MARIA. Das Leben meiner Mutter. (Hrsg.Antikbuch24-SchnellhilfeHrsg. = Herausgeber und Nachwort von Wilfried F. Schoeller). (Frankf.) Büchergilde Gutenberg (1994). Mit Porträtfoto; Ausstattung von Hans Peter Willberg. 681 Seiten. OLwd mit OUAntikbuch24-SchnellhilfeOU = Original-Umschlag. (OUAntikbuch24-SchnellhilfeOU = Original-Umschlag. mit kleinen Randläsionen), leicht bestoßen (auch kleine Vorderdeckel-Druckspur) und ein wenig verzogen; Seitenschnitt mit geringfügiger Druckspur an den ersten Blättern; Kopfschnitt etwas stockfleckig. - Reihe Werkausgabe, Band V.
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 5401067 - gefunden im Sachgebiet: Varia
Anbieter: Antiquariat Stephan Gründer, DE-38100 Braunschweig
Sofern der Kunde bei unserem Antiquariat mehr als einen Artikel bestellt, gewähren wir auf jeden weiteren bestellten und lieferbaren Artikel einen Preisnachlaß von EUR 3,00.

EUR 13,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 3,80
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Literatur, Insel-Bücherei LAGERLÖF, SELMA. Das Mädchen vom Moorhof. (71.-80. Tsd). Lzg (um 1936). Kl. - Antikbuch24-SchnellhilfeOktav = Höhe des Buchrücken 18,5-22,5 cm. 70 Seiten. OPp., bestoßen und leicht sperrig. - Reihe Inselbücherei, Band IB 285. - Kopfschnitt und Vorsätze ein wenig stockfleckig; Name und Datum auf dem Vorsatz bzw. Innendeckel.
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 5401068 - gefunden im Sachgebiet: Varia
Anbieter: Antiquariat Stephan Gründer, DE-38100 Braunschweig
Sofern der Kunde bei unserem Antiquariat mehr als einen Artikel bestellt, gewähren wir auf jeden weiteren bestellten und lieferbaren Artikel einen Preisnachlaß von EUR 3,00.

EUR 9,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 3,80
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Literatur, Insel-Bücherei HAUPTMANN, GERHART. Hanneles Himmelfahrt. Traumdichtung in zwei Akten. Lzg 1942. Kl. - Antikbuch24-SchnellhilfeOktav = Höhe des Buchrücken 18,5-22,5 cm. 59 Seiten. Orig.-Broschur, bestoßen (Eckknicke), geringfügig verzogen und ein wenig (stock-)fleckig (auch im Papier). - Reihe Inselbücherei, Band IB 180. - Erstausgabe in der Insel=Bücherei.
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 5401069 - gefunden im Sachgebiet: Varia
Anbieter: Antiquariat Stephan Gründer, DE-38100 Braunschweig
Sofern der Kunde bei unserem Antiquariat mehr als einen Artikel bestellt, gewähren wir auf jeden weiteren bestellten und lieferbaren Artikel einen Preisnachlaß von EUR 3,00.

EUR 10,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 3,80
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Steitz, Walter (HRsg.) Quellen zur Deutschen Wirtschafts- und Sozialgeschichte in der Zeit des Nationalsozialismus, 1. Teilband: 1933-1939 / Quellen zur Deutschen Wirtschafts- und Sozialgeschichte in der Zeit des Nationalsozialismus, 2. Teilband: Die Kriegswirtschaft. 2 Bände Verlag: Wissenschaftliche Buchgesellschaft Verlag: Wissenschaftliche Buchgesellschaft - aus der Reihe: Ausgewählte Quellen zur Deutschen Geschichte der Neutzeit, Freiherr vom Stein-Gedächtnisausgabe, Band XXXIX - Wissenschaftliche Buchgesellschaft, Darmstadt, 2000. Zusammen ca. 720 S., Leinen, (Name auf Vorsatz / Einbände etwas gebräunt)
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 4B12312 - gefunden im Sachgebiet: Das Dritte Reich
Anbieter: Celler Versandantiquariat, DE-29358 Eicklingen
Bei Problemen in Zusammenhang mit einer Bestellung erreichen Sie uns am besten über unsere E-Mail-Adresse: Celler.Versandantiquariat@t-online.de Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit.

EUR 35,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 5,90
Lieferzeit: 1 - 3 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Schlee, Ernst Maler auf Sylt Verlag: Christian Wolff Verlag Verlag: Christian Wolff Verlag - sonst gute Erhaltung / Dieses Buch erscheint als zwölftes innerhalb der Reihe "Kunst in Schleswig-Holstein"; Herausgegeben für das Schleswig-Holsteinische Landesmuseum, Schleswig/Schloß Gottorp - Christian Wolff Verlag, Flensburg, 1962. 34 S. mit 8 Farbtafeln, 62 Abbildungen und 5 Vignetten, betitelter Leineneinband mit Schutzumschlag, quart, (Umschlag mit leichter Knickspur und kleinen Randeinrissen)
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 5d5087 - gefunden im Sachgebiet: Kunst/ Kunstwissenschaften
Anbieter: Celler Versandantiquariat, DE-29358 Eicklingen
Bei Problemen in Zusammenhang mit einer Bestellung erreichen Sie uns am besten über unsere E-Mail-Adresse: Celler.Versandantiquariat@t-online.de Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit.

EUR 10,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 5,90
Lieferzeit: 1 - 3 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Haensch, Wolf Günter:  Die menschlichen Statuetten des mittleren Jungpaläolithikums aus der Sicht der somatischen Anthropologie. Antiquitas. Reihe 2. Abhandlungen aus dem Gebiete der Vor- und Frühgeschichte. Bd. 12.

Zum Vergrößern Bild anklicken

Haensch, Wolf Günter: Die menschlichen Statuetten des mittleren Jungpaläolithikums aus der Sicht der somatischen Anthropologie. Antiquitas. Reihe 2. Abhandlungen aus dem Gebiete der Vor- und Frühgeschichte. Bd. 12. Bonn, Habelt, 1982. 294 S. Antikbuch24-SchnellhilfeOktav = Höhe des Buchrücken 18,5-22,5 cm , Pappeinband mit Schutzumschlag , Gutes Exemplar, Namenseintrag ISBN: 9783774918610 Mit 100 Abb.Antikbuch24-SchnellhilfeAbb. = Abbildung(en) ; "Die menschlichen Statuetten (Venusstatuetten) des mittleren Jungpaläoli-thikums (nach C 14 Messungen: 27.000 - 18000 Jahre v. Chr.) werden unter Hinschluß der in Westeuropa weniger bekannten fragmentarischen Statuetten aus Mergel des Fundplatzes Kosten-ki am Don erstmals zusammengestellt und auf der Grundlage der somalischen Anthropologie beschrieben. Die 100 Skulpturen werden nach Delporte in die pyrenäisch-aquitanische, die italienische, die rheinisch-donauische und die russische Gruppe eingeteilt. Während sich frühere Publikationen über jung-paläolithische Menschendarstellungen überwiegend mit deren Interpretation beschäftigten, steht in dieser Untersuchung - wie schon 1949 von Absolon angeregt - die morphologische Beschreibung der Skulpturen im Vordergrund. Neben den somatisch-anthropologischen Merkmalen werden Besonderheiten der Statuetten, wie Gravidität, Steatopygie und Adipositas „ beschrieben. Auch wird auf die mögliche Darstellung von Krankheiten, wie Morbus Bechterew, hingewiesen. Die katalogartige Zusammenstellung enthält Angaben über Fundort, Fundjahr, Entdecker, Datierung, Material, Masse, dargestellte Körperteile, Geschlecht und Körperhaltung der Statuetten, sowie über die Literatur. Die Ergebnisse werden kritisch ausgewertet und diskutiert. Eine Zusammenfassung, ergänzt durch graphische Darstellungen, gibt eine Übersicht über die wesentlichen Merkmale der Statuetten. - Der Autor, Mediziner und promoviert in Geschichte der Medizin, legt mit diesem Buch eine interessante Arbeit vor, die nicht nur bei Anthropologen und Prähistorikern, sondern auch bei Medizinern, Ethnologen und Kunstgeschichtlern ihre Anerkennung finden wird." ; Inhalt: Einleitung, Methodik: Die menschlichen Statuetten des mittleren Jungpaläolithikums, Die pyrenäisch-aquitanische Gruppe: Brassempouy, Lespugue, Monpazier, Sireuil, Pechialet, Tursac, Die italienische Gruppe: Grimaldi Savignano, Chiozza, Parabita, Die rheinisch-donauische Gruppe: Mainz-Linsenberg, Mauern, Willendorf, Dolni Vestonice, Pavlov, Petrkovice, Brunn, Moravany, Die russische Gruppe: Kostenki, Avdeevo, Gagarino, Eliseevichi, Zusammenstellung der allgemeinen Angaben, Ergebnisse, Zusammenfassung, Literaturverzeichnis, Nachwort. 9783774918610
[SW: Konstitution ; Kleinplastik ; Urgeschichtliche Kunst ; Steinzeit ; Urgeschichtliche Kunst ; Statuette, Bildende Kunst, Archäologie, Vor- und Frühgeschichte, Medizin, Biologie K-rit Prähistorie Bodendenkmalpflege Vorgeschichte Archäologie Vor- Ur- und Frühgeschichte Vorgeschichte Ausgrabungen Urgeschichte Altsteinzeit Paläolithikum]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 43181 - gefunden im Sachgebiet: Ur- und Frühgeschichte
Anbieter: Antiquariat Liberarius Frank Wechsler, DE-19230 Hagenow
- - - Bestellungen, die uns vom 23.07. bis 02.08. erreichen, können erst ab dem 02.08. bearbeitet werden - - -
Versandkostenfrei nach Deutschland (Land-/Seeweg) ab EUR 60,00 Bestellwert bei diesem Anbieter.

EUR 15,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 2,80
Lieferzeit: 1 - 7 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Frau ; Geschlechterrolle ; Geschichte 1400 ; Quelle, Sozialgeschichte, Belletristik, Romanische Spra Christine, de Pisan und Claudia (Hrsg.) Opitz-Belakhal: Der Schatz der Stadt der Frauen : weibliche Lebensklugheit in der Welt des Spätmittelalters ; ein Quellentext. Freiburg im Breisgau ; Basel ; Wien : Herder, 1996. Buch in guter bis sehr guter Erhaltung, Einband sauber und unbestoßen, Seiten hell und sauber, außer Name auf Vorsatzblatt ohne Einträge, Wie lebten Frauen vor 600 Jahren? Was wurde von ihnen erwartet? Wie sah ihr Alltag aus? Christine de Plzans „Der Schatz der Stadt der Frauen" gibt auf diese Fragen ungewöhnlich unmittelbare Antworten. In drei Teilen enthält das Werk — in Form einer „Unterweisung" der Verfasserin durch die drei Tugenden Vernunft, Rechtschaffenheit und Gerechtigkeit - konkrete Anleitungen für das Alltagsleben spätmittelalterlicher Frauen. Im ersten Teil erfahren die Gattinnen der Fürsten, wie sie Ihren Aufgaben und Funktionen als Herrinnen eines Fürstenhofes gerecht werden können. Der zweite Teil des Werkes wendet sich an die Hofdamen und an Herrinnen kleinerer Herrschaftsgebiete, der dritte Teil schließlich weist Frauen niedriger Stände in weibliche Lebensklugheit ein. War dieses Buch zu seiner Zeit ungewöhnlich, weil es Frauen In einer von Männern dominierten Gesellschaft ganz selbstverständlich ein Recht auf Bildung und auch die intellektuelle Möglichkeit, diese zu erwerben, zuerkannte, so faszinieren an Plzans Werk heute die lebensnahen Einblicke in die Erwartungen und Herausforderungen, denen sich Frauen Im ausgehenden Mittelalter zu stellen hatten. Wer hätte schon vermutet, wie eminent wichtig die Position der Fürstin am mittelalterlichen Hofe war? Wer dieses Werk heute liest, erhält eine aufschlußreiche, z.T. verbluffende und Immer wieder auch vergnügliche Vorstellung von der Lebenswirklichkeit Im Frankreich des 14. und 15. Jahrhunderts. Claudia Opitz, ordentliche Professorin für neuere Geschichte an der Universität Basel, Autorin und Herausgeberin zahlreicher Werke zur Frauengeschichte, Mitherausgeberin der Reihe „Frauen - Kultur - Geschichte". ISBN: 9783451239564
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 164160 - gefunden im Sachgebiet: Geschichte
Anbieter: Antiquariat Bäßler, DE-92648 Vohenstrauß
Versandkostenfrei nach Deutschland (Land-/Seeweg) ab EUR 300,00 Bestellwert bei diesem Anbieter.

EUR 25,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 2,80
Lieferzeit: 2 - 5 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Literatur, Insel-Bücherei CAROSSA, HANS. Die Schicksale Doktor Bürgers. Die Flucht. (51.-70. Tsd). Lzg (ohne Jahr, um 1934). Kl. - Antikbuch24-SchnellhilfeOktav = Höhe des Buchrücken 18,5-22,5 cm. 75 Seiten und zwei Blätter. OPp., gering bestoßen, leicht verzogen; Kanten geringfügig berieben; Kopfschnitt etwas angestaubt und leicht stockfleckig. - Reihe Inselbücherei, Band IB 334. - Innen geringe Gebrauchsspuren.
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 5401070 - gefunden im Sachgebiet: Varia
Anbieter: Antiquariat Stephan Gründer, DE-38100 Braunschweig
Sofern der Kunde bei unserem Antiquariat mehr als einen Artikel bestellt, gewähren wir auf jeden weiteren bestellten und lieferbaren Artikel einen Preisnachlaß von EUR 3,00.

EUR 9,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 3,80
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Karlstadt-Karlburg ; Siedlung ; Geschichte 500-900 ; Aufsatzsammlung; Balhorn (Paderborn) ; Siedlung Eggenstein, Georg (Hrsg.) und Tim Bunte: Eine Welt in Bewegung : unterwegs zu Zentren des frühen Mittelalters ; Begleitbuch der Gemeinschaftsausstellung, Historisches Museum im Marstall Paderborn - Schloss Neuhaus, 26.4. - 20.7.2008, Mainfränkisches Museum Würzburg, Festung Marienberg, 12.8. - 16.11.2008 ; [anlässlich der Gemeinschaftsausstellung Eine Welt in Bewegung, Unterwegs zu Zentren des Frühen Mittelalters]. München ; Berlin : Dt. Kunstverl., 2008. Buch in sehr guter Erhaltung, Einband sauber und vorwiegend unbestoßen, minimale Lagerspuren, Seiten hell und sauber, ohne Einträge, Das frühe Mittelalter, die Zeit vom 6. bis 10. Jahrhundert, war von Umbrüchen geprägt und voller Bewegung. Die Christianisierung, die Eingliederung großer Gebiete rechts des Rheins in das europaweit bedeutende Reich der Franken und die damit verbundenen dramatischen Veränderungen in Gesellschaft und Privatleben kennzeichnen diese Epoche. Die Ausgrabungen in den großen Siedlungsplätzen Balhorn bei Paderborn und Karlburg bei Würzburg haben unser Wissen über diese Vorgänge erheblich erweitert. Durch ihre wirtschaftliche und gesellschaftliche Bedeutung sowie die lange Kontinuität sind sie hervorragend geeignet, die bewegte Welt des Frühmittelalters konkret vor Augen zu führen. Aufgrund ihrer Lage an überregionalen Routen, Balhorn am Hellweg, Karlburg am Main, waren beide Orte in das Fernstraßennetz integriert. Auch im Sinne der Mobilität von Personen und Waren war das Frühmittelalter eine Welt in Bewegung. Der Band enthält eine facettenreiche Reihe von Beiträgen führender Wissenschaftler. Im Katalogteil werden die spektakulären Neufunde der letzten Jahre erstmals der Öffentlichkeit vorgestellt. ISBN: 9783422068018
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 164369 - gefunden im Sachgebiet: Geschichte
Anbieter: Antiquariat Bäßler, DE-92648 Vohenstrauß
Versandkostenfrei nach Deutschland (Land-/Seeweg) ab EUR 300,00 Bestellwert bei diesem Anbieter.

EUR 25,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 8,00
Lieferzeit: 2 - 5 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Franken ; Geschichte Anfänge-1500 ; Ausstellung ; Forchheim (Oberfr.) <2004>, Geschichte Deutschland Jahn, Wolfgang (Hrsg.) und Karl Borchardt: Edel und frei - Franken im Mittelalter : Katalog zur Landesausstellung 2004, Pfalzmuseum Forchheim, 11. Mai bis 24. Oktober 2004. Augsburg : Haus der Bayerischen Geschichte, 2004. Buch in sehr guter Erhaltung, Einband sauber und unbestoßen, Seiten hell und sauber, außer kleinen Namenseintrag auf Vorsatzblatt ohne Einträge, Buchblock fest, Aufsätze: Wilhelm Störmer: Franken bis zum Ende der Stauferzeit; Rudolf Endres: Franken im Spätmittelalter; Barbara Schick: Die Wandmalereien im Pfalzmuseum in Forchheim - Katalog: I. Edel und Frei - Franken im Mittelalter; II. Die Franken kommen; III. In der Mitte des Reichs; IV. Das Herzogtum der Würzburger Bischöfe; V. Schreibende Mönche und dichtende Ritter; VI. Schalmeien, Trumeln, Zauberharfen; VII. Franconia Sacra; VIII. Viele Herren und ein Kreis; IX. Leben in einer Pfalz. Mit einer Reihe historischer Themenkarten zur fränkischen Geschichte ISBN: 9783927233911
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 164370 - gefunden im Sachgebiet: Geschichte
Anbieter: Antiquariat Bäßler, DE-92648 Vohenstrauß
Versandkostenfrei nach Deutschland (Land-/Seeweg) ab EUR 300,00 Bestellwert bei diesem Anbieter.

EUR 18,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 8,00
Lieferzeit: 2 - 5 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Agenten, Moskau Flicke, Wilhelm: Agenten funken nach Moskau. Funkspionagegruppe "Rote Drei" Wels-München : Verl. "Welsermühl", 1957. Buch in mittlerer Erhaltung, Einband überw. sauber, etwas ausgeblichen, unbestoßen, Seiten überw. hell und sauber, Schutzumschlag geklebt, mit Mängeln, 2 kl. Aufkleber auf Vorsatz, mit deutl. Gebrauchs- und Lagerspuren. Wilhelm F. Flicke (* 1897 in Odessa; † 1. Oktober 1957) war ein deutscher Geheim­dienst­offizier, später im Rang eines Majors. Er wirkte über eine Zeitspanne von mehr als vier Jahrzehnten, beginnend im Ersten Weltkrieg, über die Zwischen­kriegszeit und den Zweiten Weltkrieg, bis hinein in die frühen Jahre der Bundesrepublik Deutschland. Dabei arbeitete er sowohl als Organisator als auch als Krypto­Analytiker. Über seine Erfahrungen und Erlebnisse verfasste er später eine Reihe von Veröffentlichungen.
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 163533 - gefunden im Sachgebiet: Militaria
Anbieter: Antiquariat Bäßler, DE-92648 Vohenstrauß
Versandkostenfrei nach Deutschland (Land-/Seeweg) ab EUR 300,00 Bestellwert bei diesem Anbieter.

EUR 40,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 4,00
Lieferzeit: 2 - 5 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 


Top