Die Antiquariatsbuchplattform von


Erweiterte Suche
Mein Konto    Warenkorb
Sie haben keine Artikel im Warenkorb.  

Suchergebnisse der Detailsuche

Kosten anzeigen für:

Es wurden insgesamt 5107 Artikel gefunden. Artikel 5056 bis 5070 werden dargestellt.


Zeitungen: Der Nationale Sozialist, 5. Jahrgang 1930, Folge 174 (Mittwoch, 17. September). Schlagzeile: Bahn frei für Hitler!; Reihe: Der Nationale Sozialist; Herausgeber: Dr. Otto Straßer; Der Nationale Sozialist / Berlin; 1930. EA; (6 S.); Format: 32x48 Otto Johann Maximilian Strasser, auch Straßer, Pseudonyme „Otto Bostrum“, „Ulrich von Hutten“, „Michael Geismaier“, Kürzel „D. G.“ und „G. D.“ (* 10. September 1897 in Windsheim, Mittelfranken; † 27. August 1974 in München), deutscher Politiker, 1920 SPD, 20. November 1925 NSDAP. (Mitgliedsnummer 23.918), trat am 4. Juli 1930 aus, „Hitlers Feind Nummer eins“, 1931 bis 1938 politische Kampforganisation „Schwarze Front“ 15. Februar 1933 verboten, 1934 Ausbürgerungsliste - Prag - Frankreich - Schweiz - Frankreich - Spanien - Portugal - Kanada, 1956 bis 1962 Deutsch-Sozialen Union. (frei nach wikipedia); - - - Erscheinungsverlauf (lt. DNB): 1. Jahrgang 1926 - 5. Jahrgang 1930; - - - Tageszeitung des "ewigen Querulanten" Otto Straßer; - - - RRR; - - - Z u s t a n d : 2--, original gefaltete Zeitung mit Titeldruck. Keller- / Dachbodenfund, leichte Alters-, Gebrauchs- + Lagerspuren, etwas berieben, Papier leicht gebräunt, insgesamt sehr ordentlich. - - - Weitere Hefte der Reihe auf Anfrage - - - Betriebsruhe vom 01.02. bis 12.02.2024. - - -
[SW: Weimarer Republik; Deutsche Geschichte; Politik; 1919 - 1933; Systemzeit; Konservative Revolution; Nationalsozialismus; NS.; NSDAP; Widerstand; Zeitgeschichte; Propaganda; Agitation; Weltanschauung; Zeitungen; Newspapers; Periodicals;]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 74765 - gefunden im Sachgebiet: Zeitungen - Zeitschriften - Periodicals
Anbieter: Antiquariat German Historical Books, DE-09599 Freiberg / Sa.
--- Mindestbestellwert € 20,00 ---
Betriebsruhe vom 27.05. bis 31.05.2024 - - - Danach werde ich alle Anfragen und Bestellungen kurzfristig abarbeiten. Danke für Ihr Verständnis

EUR 80,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 8,50
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Spengler, Oswald: Neubau des deutschen Reiches [Bibliothek Gerd Rühle]; C. H. Beck`sche Verlagsbuchhandlung / München; 1924. EA, 1. - 10. T.; 104, (4) S.; Format: 17x23 Oswald Arnold Gottfried Spengler (* 29. Mai 1880 in Blankenburg am Harz; † 8. Mai 1936 in München), deutscher Philosoph, Schriftsteller auf geschichtsphilosophischem, kulturhistorischem und kulturphilosophischem Gebiet, politischer Autor, nationalistische, antidemokratische „Konservativen Revolution“. (frei nach wikipedia); - - - I N H A L T : Inhaltsverzeichnis; Der Sumpf; Staatsdienst und Persönlichkeit; Die Erziehung - Zucht oder Bildung?; Das Recht als Ergebnis von Pflichten; Die deutsche Währung; Gegen den Steuerbolschewismus; Arbeit und Eigentum; Zur Weltlage; Verlagswerbung; - - - Z u s t a n d : 2--, original beige-schwarze Broschur mit Deckeltitel. Keller- / Dachbodenfund, leichte Alters-, Gebrauchs- + Lagerspuren, etwas gering berieben, Papier leicht gebräunt, insgesamt ordentlich. - - - Aus dem Nachlaß von Gerd Rühle. Hier mit Bleistift-Unterschrift Rühles auf Titel. - - - zahlreiche weitere Bücher und Artefakte des Nachlasses vorhanden, teils mit Bucheignerzeichen (Exlibris) auf Innendeckel (altes Buch mit 2 Wappen, Sonnenrad im Untergrund) / handschriftlichem datierter Besitzvermerk (Unterschrift / teils in Runenschrift) auf Vorsatz] - - - Gerhard (Gerd) Rühle (* 23. März 1905 in Winnenden; † 5. Juni 1949 in Innsbruck), deutscher Jurist, Autor und Reichstagsabgeordneter. NSDAP. (Mitgliedsnummer 694), 1931 Bund Nationalsozialistischer Deutscher Juristen (Mitgliedsnr. 23), 1932 Bundesführer des NS-Studentenbundes (NSDStB), Akademie für Deutsches Rechts, Goldenes Parteiabzeichen, Dienstauszeichnungen in Gold, Silber und Bronze, 1942 SS (SS-Standartenführer, Ehrendegen, Totenkopfring). (frei nach wikipedia) - - - Betriebsruhe vom 01.02. bis 12.02.2024. - - -
[SW: Weimarer Republik; Deutsche Geschichte; Politik; 1919 - 1933; Systemzeit; Sozialismus; Philosophie; Geisteswissenschaften; Konservative Revolution;]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 74726 - gefunden im Sachgebiet: Weimarer Republik
Anbieter: Antiquariat German Historical Books, DE-09599 Freiberg / Sa.
--- Mindestbestellwert € 20,00 ---
Betriebsruhe vom 27.05. bis 31.05.2024 - - - Danach werde ich alle Anfragen und Bestellungen kurzfristig abarbeiten. Danke für Ihr Verständnis

EUR 120,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 8,50
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Lenz, Hermann: Schwarze Kutschen : Erzählung. Frankfurt am Main : Insel-Verlag, 1990. FRISCHES, SEHR schönes Exemplar der ERSTAUSGABE. SIGNIERT von Hermann Lenz, datiert München 12.3.91. ( Wir bieten zahlreiche ERSTAUSGABEN von Hermann Lenz an, alle in frischem Zustand). Originalleinen mit Originalumschlag 188 S. ; 20 cm 1. Auflage. ERSTAUSGABE. ISBN: 3458160965 FRISCHES, SEHR schönes Exemplar der ERSTAUSGABE. SIGNIERT von Hermann Lenz, datiert München 12.3.91. ( Wir bieten zahlreiche ERSTAUSGABEN von Hermann Lenz an, alle in frischem Zustand).
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 296823 - gefunden im Sachgebiet: Literatur
Anbieter: Chiemgauer Internet Antiquariat GbR, DE-83352 Altenmarkt
Konto in der Schweiz vorhanden - Zahlung über PayPal möglich auf folgende Email: strassberger@email.de

EUR 28,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 3,00
Lieferzeit: 3 - 5 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Johannes-Markt; Der Wehrring der Vorburg; Erste Ringstraße; Erste Pfarrkirche; Die Kaiserpfalz; Haup Rimpl, Herbert: Eger. Die städtebauliche Entwicklung einer deutschen Stadt. Berlin, Wiking Verlag, ohne Jahr. Nur der Einband mit leichten Gebrauchsspuren. Die Tafelseiten 153-176 durch VERKLEBUNG am unteren Rand STÄRKER beschädigt, aber ohne Berührung der Abbildungen - Sonst gutes Exemplar. Originalbroschur. 24 cm 180 Seiten mit 15 Karten als Beilage, 40 Schwarz-Weiß- Abbildungen auf Tafeln, weitere Illustrationen im Text, 24 cm. ERSTAUSGABE. Nur der Einband mit leichten Gebrauchsspuren. Die Tafelseiten 153-176 durch VERKLEBUNG am unteren Rand STÄRKER beschädigt, aber ohne Berührung der Abbildungen - Sonst gutes Exemplar.
[SW: Johannes-Markt; Der Wehrring der Vorburg; Erste Ringstraße; Erste Pfarrkirche; Die Kaiserpfalz; Hauptbauten der Pfalz; Der Schwarze Turm; Der Palas; Die Reichsstraße; Die große Stadterweiterung zwischen 1203 und 1215; Zuwanderung; Privilegien; Der neue Markt; Die Tore; Durchgangsverkehr; Die Baublockaufteilung; Der neue Wehrring; Baufluchten; Die Entwässerung; Die Parzellierung; Rechtliche Grundlagen der Planung; Der Aufriß der Stadt; Die Siedlung Schiffsgasse; Die Münzstätte; Geistliche Orden in Eger; Königsberg; Das Judenviertel; Das Weichbild um 1300; Der Stadtbrand von 1270; Die Wenzelsburg; Bauvorschriften; Behausungsziffer; Staffelbauzonen; Stadtteile, Gassennamen, Stadtbilder; Wohnstraßen; Das Bauamt; Die Zünfte; Die Bebauung des Burggrabens; Die Mühlen; Spitäler; Das Stadtbild um 1500; Das Stadtbild des Barock; Franzensbad; Das Stadtbild nach 1800; Bahn und Bahnhof 1865; Die Stadterweiterung im 19. Jahrhundert.]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 296639 - gefunden im Sachgebiet: Ortskunde / Ortsgeschichte / Landeskunde
Anbieter: Chiemgauer Internet Antiquariat GbR, DE-83352 Altenmarkt
Konto in der Schweiz vorhanden - Zahlung über PayPal möglich auf folgende Email: strassberger@email.de

EUR 24,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 3,00
Lieferzeit: 3 - 5 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Heyermans, Hermann und Rudyard Kipling: Bibliothek berühmter Autoren, Band 1 und 2 (in einem gebunden). ------------ Bd.1: Heyermans: Ein judenstreich. übersetzt von R.Ruben. --- Bd.2: Kipling: Der schwarze Jack und andere Geschichten. Wiener Verlag, Wien 1903. Einband etwas berieben, innen guter und sauberer Zustand. --------------------------------------------- Herman Heijermans (* 3. Dezember 1864 in Rotterdam; † 22. November 1924 in Zandvoort) war ein niederländischer Schriftsteller, Journalist und Intendant. Vor allem als Dramatiker gewürdigt, gilt er als der bedeutendste Vertreter des Naturalismus in der niederländischen Sprache. ----------------------------------- Joseph Rudyard Kipling (* 30. Dezember 1865 in Bombay; † 18. Januar 1936 in London) war ein britischer Schriftsteller und Dichter. Seine bekanntesten Werke sind Das Dschungelbuch und der Roman Kim. Außerdem schrieb er Gedichte und eine Vielzahl von Kurzgeschichten. Kipling gilt als wesentlicher Vertreter der Kurzgeschichte und als hervorragender Erzähler. Antikbuch24-SchnellhilfeOktav = Höhe des Buchrücken 18,5-22,5 cm , Leinen- Hardcover/Pappeinband 117, 96 Seiten 2.Auflage, Einband etwas berieben, innen guter und sauberer Zustand. --------------------------------------------- Herman Heijermans (* 3. Dezember 1864 in Rotterdam; † 22. November 1924 in Zandvoort) war ein niederländischer Schriftsteller, Journalist und Intendant. Vor allem als Dramatiker gewürdigt, gilt er als der bedeutendste Vertreter des Naturalismus in der niederländischen Sprache. ----------------------------------- Joseph Rudyard Kipling (* 30. Dezember 1865 in Bombay; † 18. Januar 1936 in London) war ein britischer Schriftsteller und Dichter. Seine bekanntesten Werke sind Das Dschungelbuch und der Roman Kim. Außerdem schrieb er Gedichte und eine Vielzahl von Kurzgeschichten. Kipling gilt als wesentlicher Vertreter der Kurzgeschichte und als hervorragender Erzähler.
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 155525 - gefunden im Sachgebiet: Literatur vor 1900
Anbieter: Antiquariat Deinbacher, AT-3142 Murstetten

EUR 19,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 8,50
Lieferzeit: 2 - 7 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

EUR 9,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 2,30
Lieferzeit: 3 - 7 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Churchill, Winston S.: Der Zweite Weltkrieg . DRITTER Band : Die große Allianz. Erstes Buch: Hitlers Angriff auf Rußland. (1951). Zweites Buch: Amerika im Krieg. (1953) Stuttgart, Hamburg; Scherz und Goverts / Parnass Verlag, 1953. Einbände mit leichten Gebrauchsspuren. Rücken von Band III/1 etwas ausgebleicht. Sonst sehr gutes Exemplar deutschen ERSTAUSGABE dieser ZWEI Bände. Umfassende Anhänge mit Korrespondenzen, Datenmaterial usw. am Ende jedes Buches, zahlreiche Schwarz-Weiß-Karten im Text. Schwarze Originalleinenbände mit vergoldeten Deckel-und Rückentitel. 23 cm 557, 487 Seiten. Deutsche ERSTAUSGABE. Einbände mit leichten Gebrauchsspuren. Rücken von Band III/1 etwas ausgebleicht. Sonst sehr gutes Exemplar deutschen ERSTAUSGABE dieser ZWEI Bände. Umfassende Anhänge mit Korrespondenzen, Datenmaterial usw. am Ende jedes Buches, zahlreiche Schwarz-Weiß-Karten im Text.
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 297672 - gefunden im Sachgebiet: Militaria / Militärgeschichte
Anbieter: Chiemgauer Internet Antiquariat GbR, DE-83352 Altenmarkt
Konto in der Schweiz vorhanden - Zahlung über PayPal möglich auf folgende Email: strassberger@email.de

EUR 22,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 3,00
Lieferzeit: 3 - 5 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Classen, Brigitte (Hrsg.): Die Schwarze Botin. Frauenhefte. Hrsg.Antikbuch24-SchnellhilfeHrsg. = Herausgeber Brigitte Classen. 1976- 1979.. Heft 1,3,5,6,8,9,10,11. Mit zahlreichen auch literarischen Beiträgen u.a. Ginka Steinwachs, Gisela Elsner, Christa Reinig ( 3 x ), Ursula Krechel, Gisela von Wysocki, Friederike Mayröcker, Elfriede Jelinek (2 x), Susna Sontag, Meter Oppeheim. Berlin, Frauendruck, 1976. Auf dem Vorderdeckel der Nummer 10 kleine handschriftliche Notiz. Sonst sehr gutes Exemplar der nicht häufigen REIHE. Originalbroschur. 28 cm 36 bis 44 Seiten. Mit zahlreichen Schwarz-Weiß- Abbildungen. Auf dem Vorderdeckel der Nummer 10 kleine handschriftliche Notiz. Sonst sehr gutes Exemplar der nicht häufigen REIHE.
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 297829 - gefunden im Sachgebiet: Frauenbewegung / Feminismus / Frauenforschung
Anbieter: Chiemgauer Internet Antiquariat GbR, DE-83352 Altenmarkt
Konto in der Schweiz vorhanden - Zahlung über PayPal möglich auf folgende Email: strassberger@email.de

EUR 120,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 4,50
Lieferzeit: 1 - 3 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Schweden, Kulturgeschichte Strindberg, August: Schwarze Fahnen : Sittenschilderungen vor der Jahrhundertwende. Frankfurt am Main : Suhrkamp, 1990. Aus dem Schwedischen von Alken Bruns, Bibliothek Suhrkamp ; Band 896 Svarta fanor. FRISCHES, SEHR schönes Exemplar der ERSTAUSGABE dieser Ausgabe. ( wir bieten zahlreiche FRISCHE Bände der "Bibliothek Suhrkamp" an ) Originalpappband mit Originalumschlag 256 S. ; 18 cm 1. Auflage. Svarta fanor. FRISCHES, SEHR schönes Exemplar der ERSTAUSGABE dieser Ausgabe. ( wir bieten zahlreiche FRISCHE Bände der "Bibliothek Suhrkamp" an )
[SW: Schweden, Kulturgeschichte]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 298364 - gefunden im Sachgebiet: Bibliothek Suhrkamp
Anbieter: Chiemgauer Internet Antiquariat GbR, DE-83352 Altenmarkt
Konto in der Schweiz vorhanden - Zahlung über PayPal möglich auf folgende Email: strassberger@email.de

EUR 18,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 3,00
Lieferzeit: 3 - 5 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Bibliothek Suhrkamp 125 Bände der Reihe »Bibliothek Suhrkamp« Dazu die Bibliographie Band 1 bis Band 1000 Frankfurt am Main : Suhrkamp 1990 (ca.) 125 Bände; Guter und sauberer Gesamtzustand; die Bände haben größtenteils wohl nur im Regal gestanden. Bei vereinzelten Bänden minimale Gebrauchsspuren (sind beim jeweiligen Band angegeben). /// Das Konvolut enthält: Rudolf Alexander Schröder: Der Wanderer und die Heimat (3) / Ernst Penzoldt: Der dankbare Patient (25) / Hans Erich Nossack: Unmögliche Beweisaufnahme (49) / Ernst Penzoldt: Prosa eines Liebenden (78) / Hermann Broch: Pasenow oder die Romantik (92 // Am Rücken leicht aufgehellt) / Jurij Olescha: Neid (127) / Claude Simon: Das Seil (134 // Mit Bauchbinde, diese mit kleinem Fleckchen) / Bertolt Brecht: Dialoge aus dem Messingkauf (140) / Raymond Queneau: Stilübungen (148) / Viktor Sklovskij: Kindheit und Jugend (218) / Andor Endre Gelléri: Budapest (237) / Bertolt Brecht: Politische Schriften (242) / Ödön von Horváth: Geschichten aus dem Wiener Wald (247) / Thomas Bernhard: Midland in Stilfs (272) / Yasushi Inoue: Der Stierkampf (273) / Djuna Barnes: Nachtgewächs (293) / Adolf Nowaczynski: Der schwarze Kauz (310) / Wolfgang Hildesheimer: Tynset (365) / Boris Pasternack: Die Geschichte einer Kontra-Oktave (456) / Donald Barthelme: Der tote Vater (511) / Jerzy Andrzejewski: Jetzt kommt über dich das Ende (524) / Octavio Paz: Der sprachgelehrte Affe (530 // Mit Nobelpreis-Bauchbinde) / Wolfgang Hildesheimer: Biosphärenklänge (533) / Octavio Paz: Gedichte (551 // Mit Nobelpreis-Bauchbinde) / Jean Gebser: Rilke und Spanien (560) / Hermann Broch: Menschenrecht und Demokratie (588) / Herman Bang: Das weiße Haus (586) / Jean Gebser: Lorca oder das Reich der Mütter (592) / Rachel de Queiroz: Das Jahr 15 (595) / Gertrude Stein: Kriege, die ich gesehen habe (598) / Max Frisch: Der Traum des Apothekers von Locarno (604) / Bernhard Guttmann: Das alte Ohr (614) / Jean Tardieu: Mein imaginäres Museum (619) / Jan Josef Szczepanski: Die Insel (615) / Donald Barthelme: Komm wieder Dr. Caligari (628) / Albert Ehrenstein: Briefe an Gott (642) / Wolfgang Hildesheimer: Exerzitien mit Papst Johannes (647) / Volker... Pappbände mit Umschlag / gebundene Ausgabe
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 62232 - gefunden im Sachgebiet: Literatur - Romane und Erzählungen
Anbieter: Antiquariat Smock, DE-79104 Freiburg

EUR 750,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: Auf Anfrage
Lieferzeit: 5 - 10 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

(Reiseliteratur aus dem Prestel Verlag, München) Sammlung von 55 Bänden Verlag: Prestel Verlag Verlag: Prestel Verlag - gute Exemplare/enthalten: C.Ph. Bracken: Antikenjagd in Griechenland/Salzburg. Stadt und Land/Johann Jakob Häßlin: Stuttgart/Werner Krum: USA. der Westen/Hawns Schwalbe: Japan/Helmut Domke: Spaniens Norden/W.M. Heady. Mallorca. Menorca-Ibiza/Sybille Haynes: Zwischen Mäander und Taurus. Archäologische Reise in Kleinasien/Eckart Peterich: Italien, Band I und III/Europäische Barockklöster/Vernon Bartlett: Elba/Helmuth Thomsen. Hamburg/Franz Prinz zu Sayn-Wittgenstein: Salzburger Land/B. Champigneulle. Paris/Jaqueline und Werner Hofmann: Wien/Edith Oppens: Hamburg/Alfonso Lowe. Spaniens Süden/Johanna Baronin Herzogenberg: Prag/Franz Prinz zu Sayn-Wittgenstein: Der Inn. Vom Engadin durch Tirol nach Bayern/Angelo Cesana: Glücklichs Schweiz/Herbert Schindler: Barockreisen in Oberschwaben und am Bodensee/David Piper: London/Ernle Bradford: Die Griechischen Inseln/Margit Wagner: Irland/John Freely und Hilary Sumner-Boyd: Istanbul/Randolph E. Osman: New York. Ein Kunstführer/j.A. Cuddon: Jugoslawien/Axel von Gadalin: Schweden/Andreas Grote: Florenz/Eckart Peterich: Sizilien/Hugh Honour: Venedig/Reinhard Raffalt: Sinfonia Vaticana/Hans Konrad Röthel. Die Hansestädte Hamburg, Lübeck, Bremen/Richard Zürcher: Reisen durch die Schweiz/Gustav Faber: Portugal/Alfred Renz: Algerien/Edgar Knobloch: Turkestan/Franz Prinz zu Sayn-Wittgenstein: Schwarzwald/Colin Thubron: Zypern/Jakob Häßlin: Berlin/Hubert von Bechtolsheim: Leningrad/Robin Fedden. Ägypten/Alfred Renz: Tunesien/Helmut Domke. Provence/Archibald Lyall. Midi. Frankreich am Mittelmeer/Ronin Bryans: Kreta/Siegfried Obermeier: Kärnten/Lionel Casson: Reisen in der Alten Welt/Otto Borst: Alte Städte in Württemberg/Eckart Peterich: Pariser Spaziergänge/Douglas Botting: Alexander von Humboldt. Biographie eines großen Forschungsreisenden/Derek Clifford. Gartenkunst/Adalbert Prinz von Bayern: Als die Residenz noch Residenz war/Leibhaftiges Baiern/Dazu 4 weitere Bücher des Prestel Verlages im gleichen Format: Alfons Rosenberg. Don Giovanni/Vom Geist der Kochkunst. Ein Kaleidoskop für Feinschmecker/Geschenk der Musik. Nachklang im Wort/S.H. Steinberg: Die schwarze Kunst (- Prestel Verlag, München, 1958-1977. Zusammen ca. 27.500 S., Leinen mit Schutzumschlägen (3 Schutzumschläge fehlen/ein Einband etwas fleckig/Umschläge teils mit Einrissen))
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 1h15099 - gefunden im Sachgebiet: Reisen
Anbieter: Celler Versandantiquariat, DE-29358 Eicklingen
Bei Problemen in Zusammenhang mit einer Bestellung erreichen Sie uns am besten über unsere E-Mail-Adresse: Celler.Versandantiquariat@t-online.de Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit.

EUR 180,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 5,90
Lieferzeit: 1 - 3 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Felix, Oskar; Walter W. (Musik) Goetze und Curt (Inszenierung) Hampe  Programmheft "Schwarze Husaren" (Operette in 3 Akten und einem Vorspiel (nach einem Lustspiel v. Leo Lenz))

Zum Vergrößern Bild anklicken

Felix, Oskar; Walter W. (Musik) Goetze und Curt (Inszenierung) Hampe Programmheft "Schwarze Husaren" (Operette in 3 Akten und einem Vorspiel (nach einem Lustspiel v. Leo Lenz)) Plaza: das Theater der 3000, Berlin. 1934 Gr. Antikbuch24-SchnellhilfeOktav = Höhe des Buchrücken 18,5-22,5 cm. 10 S. OBroschur, Gebr.spuren, gut, selten. mit zahlr. Abb.Antikbuch24-SchnellhilfeAbb. = Abbildung(en) -------- Mitwirkende Josef Horbert, Curt Fleiner, Lotte Lorring, Hermann Wolder, H. Förster-Ludwig, Armin Münch, Karl Stepanek, Trude Kollin (alle abgebildet) Werbung ///////// Die Plaza (auch Theater der 3000 genannt) war von 1929 bis 1944 neben der Scala und dem Wintergarten eines der größten Varietés in Berlin und bot Platz für 3000 Zuschauer. Zudem war es eines der ersten Volksvarietés in Deutschland, da es gezielt auf die Arbeiterschaft ausgerichtet war. Es befand sich im ehemaligen Ostbahnhof ("Küstriner Bahnhof") in Friedrichshain, Küstriner Platz 11, dem heutigen Franz-Mehring-Platz 1. Das Varieté Plaza wurde von den jüdischen Anteilseignern der Scala geschaffen, um die Arbeiterschaft als Varieté-Publikum zu gewinnen. Vorbild dafür waren Spielstätten in anderen Weltmetropolen zu dieser Zeit, die sehr erfolgreich in Arbeitervierteln betrieben wurden. Dabei zeigte sich in Berlin das Gebäude des alten Ostbahnhofs im damaligen Stadtteil Friedrichshain besonders geeignet, da Friedrichshain damals ein ausgeprägtes Proletarier­viertel war. In die ehemalige Bahnsteighalle wurden der Zuschauerraum und ein Bühnenhaus als neuer Bauteil eingebaut. Nach der Machtübernahme durch die Nationalsozialisten wurde das Plaza " ebenso wie die Scala " durch den Hauptkreditgeber Dresdner Bank in nicht-jüdische Hände gegeben. Ab 1935 spielte das Varieté vorwiegend für die KdF-Organisation und wurde 1938 von dieser komplett übernommen. Unter dem Direktor Herbert Müller-Endenthum konnte sich das Plaza bis zur allgemeinen Schließung aller deutschen Theaterbetriebe am 1. September 1944 über gut besuchte Programme freuen. In der letzten Vorstellung vor der Schließung sangen Erich Arnold und Brigitte Mira Lieder aus der Lustigen Witwe. Die ehemalige Bahnhofshalle wurde 1944 durch alliierte Luftangriffe zerstört, das Gebäude 1945 in der Schlacht um Berlin zur Ruine und ab 1952 abgerissen.
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 64946 - gefunden im Sachgebiet: Theater- und Konzertprogramme
Anbieter: Antiquariat Eppler, DE-76229 Karlsruhe-Grötzingen
Besuche willkommen, nach telefonischer Absprache WIR FREUEN UNS JEDERZEIT ÜBER ANGEBOTE VON EINZELWERKEN UND BIBLIOTHEKEN Ankauf u. Übernahme von Sammlungen, Bibliotheken, Buchladen-Restbestände, Kunst, Ansichtskarten kurzum vieles aus Papier.

EUR 25,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 2,90
Lieferzeit: 3 - 5 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Lexikon Brockhaus, F.A. (Hrsg.): Brockhaus Enzyklopädie in vierundzwanzig (24 ) Bänden. Neunzehnte, völlig NEU BEARBEITETE Auflage. ( Komplett). Mannheim. F.A. Brockhaus, 1991. FRISCHES, SEHR schönes Exemplar der GESAMTAUSGABE. - VERSANDFREI und Deutschland und im europäischen Ausland. Schwarze Original-Ganzlederbände auf 5 unechten Bünden mit Rückenvergoldung und Kopfgoldschnitt, (sogenannte Lederfliesausgabe). FRISCHES, SEHR schönes Exemplar der GESAMTAUSGABE. - VERSANDFREI und Deutschland und im europäischen Ausland.
[SW: Lexikon]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 298917 - gefunden im Sachgebiet: Lexika
Anbieter: Chiemgauer Internet Antiquariat GbR, DE-83352 Altenmarkt
Konto in der Schweiz vorhanden - Zahlung über PayPal möglich auf folgende Email: strassberger@email.de

EUR 650,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: Auf Anfrage
Lieferzeit: 5 - 10 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

  Jahrbuch für Heimatkunde Eutin 1989. 23. Jahrgang.

Zum Vergrößern Bild anklicken

Jahrbuch für Heimatkunde Eutin 1989. 23. Jahrgang. Eutin, Verband zur Pflege und Förderung der Heimatkunde im Eutinischen, 1989. 231 S. Antikbuch24-SchnellhilfeOktav = Höhe des Buchrücken 18,5-22,5 cm , Leinen , Gutes Exemplar Mit zahlr. Abb.Antikbuch24-SchnellhilfeAbb. = Abbildung(en) ; Inhalt: Jacob, Egon, Ein aufgefundener Brief an Johann Heinrich Voß, Rönnpag, Otto, Das Turnen in Eutin, Röttger, Hermann, Wappen und Siegel der Gemeinde Stockelsdorf, Thietje, Gisela, Neues über Johann Christian Lewon, Jacob, Egon, Der jüdische Friedhof in Eutin, Scheck, Thomas, Die Baudenkmäler Eutins und ihre historische Bearbeitung, Treichel, Fritz, Claus Friedrich Möller und Johannes Gottfried Müller, Scharfrichter zu Eutin, Rönnpag, Otto, Das Kreuz in der Kirche Eutin, Rönnpag, Otto, Gerhard Anton von Halems Eutiner Jahre 1814-19, Rönnpag, Otto, Der Plöner Amtmann August von Hennings und die Eutiner, Rönnpag, Otto, Timmendorfer Strand - aus der Sicht der Ratekauer Kirchenchronik, Rönnpag, Otto, Das St.-Georgs-Hospital und seine Tafel, Harders, Georg, Gruftplatte des Kaltenhöfer Amtmannes Johann Hinrich Brandt wiederentdeckt, Rönnpag, Otto, Gassenbeleuchtung in Eutin 1871, Rönnpag, Otto, Die Eutiner Laternenverordnung von 1794, Rönnpag, Otto, Aus der Zeit der Reichswehr in Eutin (1920-32), Rönnpag, Otto, Wendische "Zwischenzeit" in Ostholstein? Rönnpag, Otto, Johann Heinrich Voß und seine Schüler (1796), Rönnpag, Otto, Sackstraße - Sackbrücke - Am Rosengarten, Rönnpag, Otto, Als Johann Heinrich Voß 1782 nach Eutin kam, Husmann, Paul, Hundert Jahre Katholische Kirche zu Eutin, Rönnpag, Otto, [Buchbesprechung:] "Der Französische Garten in Eutin", Rönnpag, Otto, Niendorfer Fischer im Streit mit den Schlutupern, Rönnpag, Otto, Die Kanzel in der Michaeliskirche Eutin, Rönnpag, Otto, Der Eutiner Aufruhr von 1832 und seine Folgen, Rönnpag, Otto, Sorgen um die Trinkwasserqualität 1801 in Eutin, Langenfeld, Klaus, Friedrich Carl Wolff, Rönnpag, Otto, Juden in Eutin im 19. Jahrhundert, Bülk, Ernst, Das Bischofs-Warder in Bosau, Rönnpag, Otto, Eine soziale Maßnahme 1853, Brather, Jürgen, Ahrensbök in Großherzoglich Oldenburgischer Zeit (1867-1919), Burow, Helmut, Unser Patenkreis Neustettin, Rönnpag, Otto, 50 Jahre Universitätsgesellschaft Eutin (1938-1988), Harders, Georg, Das Jäde-Stift in Bad Schwartau, Rönnpag, Otto, Das Volksschulwesen im Fürstentum Lübeck 1906 und später, Kloth, Hans-Harald, Eisenbahnplanungen im Fürstentum Lübeck (II), Zimmermann, Hanns, Der Wettermacher Johannsen in Malente, Jeske, Hannelore, Die Sammlung Wilhelm Wissers, ihre Stellung in der Volksüberlieferung und in der Märchenforschung, Bremse, Uwe, Der Schwartauer Marktplatz 1937, Wicht, Harald von, Der Kurpark im Kneippheilbad und Luftkurort Malente-Gremsmühlen, Rönnpag, Otto, Alles wegen einer Sandkuhle in Wulfsdorf, Langenfeld, Klaus, Eutin vor 200 Jahren - ein überregionales geistiges Zentrum? Bremse, Uwe, 90 Jahre Schwartauer Werke, Schippel, Albert, Als Eutin nach 1945 ein anderes Gesicht bekam, Rönnpag, Otto, Der Böhmckersweg in Eutin, Tychsen, Uwe, Grenzüberschreitende Zusammenarbeit Ostholstein / Storstrøm, Rönnpag, Otto, Die Eutiner Flachsröste, Petzold, Klaus, Kreiswappensteine, Rönnpag, Otto, Reformationsjubiläum in Eutin, Hahn, Klaus-Dieter, Das Ostholstein-Museum in Eutin, Müller, Ernst, Kindervogelschießen, Kinderfeste - eine lange Tradition in Ahrensbök, Roering, Elimar Egmont A., Eutiner Gymnasiasten 1919 auf Englandfahrt, Bloecker, Werner, Schwarze Gesellen in schwindelnder Höh`, Rönnpag, Otto, Rummelpott, Harders, Georg, Heiratsantrag hoch zu Roß in der "Norddeutschen Bierhalle" in Schwartau, Rönnpag, Otto, Die Putten am Kreishaus in Eutin, Rönnpag, Otto, Schokolade und Symbole (1933), Südel, Wilhelm, Die Arbeit am Knick in früheren Tagen, Rönnpag, Otto, Die Verpflichtung der Jugend in Eutin 1939/40, Rönnpag, Otto, Jugend im Kriegseinsatz vor fünfzig Jahren, Bülk, Ernst, Wozu brauchten die Bosauer Pferde Schuhe? Peglow, Hans-Georg, Vogelschau in Wagrien, Bremse, Uwe, Der Teichrohrsänger - Vogel des Jahres 1989, Brather, Jürgen, Interessante Pflanzen im Kreis Ostholstein (I) - Der Großblättrige Milchlattich, Dreyer, Horst, Bet`n to`n Nadenken, Kieckbusch, Wilhelm, Erntedankfestpredigt 1958.
[SW: Schleswig-Holstein]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 42994 - gefunden im Sachgebiet: Schleswig Holstein (Regionales)
Anbieter: Antiquariat Liberarius Frank Wechsler, DE-19230 Hagenow
- - - Bestellungen, die uns vom 23.07. bis 02.08. erreichen, können erst ab dem 02.08. bearbeitet werden - - -
Versandkostenfrei nach Deutschland (Land-/Seeweg) ab EUR 60,00 Bestellwert bei diesem Anbieter.

EUR 15,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 2,80
Lieferzeit: 1 - 7 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Deutsches Lesebuch  Deutsches Lesebuch VII. für Volksschulen 5.und 6.Schuljahr

Zum Vergrößern Bild anklicken

Deutsches Lesebuch Deutsches Lesebuch VII. für Volksschulen 5.und 6.Schuljahr Inhalt u.a.: Du und die Deinen. In Haus und Hof. Wat de Lüüd so snackt. Kinderlied im Frühling. Middewinter. Herr von Ribbeck auf Ribbeck. Bauerngebet. Die Schnitterin. Der Lotse. Eine Grubenfahrt in Oberschlesien. Waar kummt dat von, dat Seewater solt is ? Mümmelmann. Der Teufel und das eiserne Gitter im Dom zu Magdeburg. Von den Siebenbürger Sachsen und ihren Kirchenburgen. Glum in Norwegen. Hunnenzug. Ritter Ulrich von Lichtenstein erzählt vom Turnier in Friesach. Tannenberg 1410. Friedrich Wilhelm, der Schwarze Herzog. 406 Seiten.. Verlag der Hahnschen Buchhandlung. Hannover. 1935. Ausreichend/Acceptable. Leinen/Hardcover. Einband und Vorsatz- und Nachsatzblatt fleckig,Innen besser,. Sprache: deutsch/german. Schulbücher, Pädagogik
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: AE3175A - gefunden im Sachgebiet: Schulbücher, Pädagogik
Anbieter: Clivia Mueller (Versandantiquariat Robert A. Mueller Nachf.), DE-30916 Isernhagen

EUR 35,50
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 2,70
Lieferzeit: 3 - 8 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 


Top