Die Antiquariatsbuchplattform von


Erweiterte Suche
Mein Konto    Warenkorb
Sie haben keine Artikel im Warenkorb.  

Suchergebnisse der Detailsuche

Kosten anzeigen für:

Es wurden insgesamt 211 Artikel gefunden. Artikel 16 bis 30 werden dargestellt.


Buren, Krieg, Beamte, Frauenrolle, Jahrhundertwende Naumann, Friedrich (Hrsg.): Patria. Jahrbuch der "Hilfe" 1901. Berlin-Schöneberg, Buchverlag der "Hilfe", 1901. Einband etwas fleckig und leicht berieben, Ecken und Kapitale leicht bestoßen. Vorsatzblatt mit altem Besitzvermerk. Vereinzelt Anstreichungen und teils kleine Randnotizen mit Bleistift. Seiten teils leicht stockfleckig. Papierbedingt etwas gebräunt. Sonst gutes Exemplar. ENTHÄLT u.a. : Max Maurenbrecher: Deutschlands Haltung im Burenkrieg, Paul Schuring: Max Klinger, Friedrich Naumann: Die Politik des Bauern, Friedrich Weinhausen: Das Beamtentum der deutschen Arbeiterbewegung, H. von Gerlach: Zur Frauenfrage, G. Traub: Politik und Sittlichkeit ... Originalleinen. 22 cm VI, 196 Seiten, 8 Blätter (Reklame). Einband etwas fleckig und leicht berieben, Ecken und Kapitale leicht bestoßen. Vorsatzblatt mit altem Besitzvermerk. Vereinzelt Anstreichungen und teils kleine Randnotizen mit Bleistift. Seiten teils leicht stockfleckig. Papierbedingt etwas gebräunt. Sonst gutes Exemplar. ENTHÄLT u.a. : Max Maurenbrecher: Deutschlands Haltung im Burenkrieg, Paul Schuring: Max Klinger, Friedrich Naumann: Die Politik des Bauern, Friedrich Weinhausen: Das Beamtentum der deutschen Arbeiterbewegung, H. von Gerlach: Zur Frauenfrage, G. Traub: Politik und Sittlichkeit ...
[SW: Buren, Krieg, Beamte, Frauenrolle, Jahrhundertwende]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 260841 - gefunden im Sachgebiet: Geschichte
Anbieter: Chiemgauer Internet Antiquariat GbR, DE-83352 Altenmarkt
Konto in der Schweiz vorhanden - Zahlung über PayPal möglich auf folgende Email: strassberger@email.de

EUR 13,50
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 3,00
Lieferzeit: 3 - 5 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Gil, Christiane: Machiavelli. Die Biographie. Patmos 2000. Schutzumschlag mit geringen Lagerspuren, innen sehr guter und sauberer Zustand. --------------------------------------------- Niccolò di Bernardo dei Machiavelli (* 3. Mai 1469 in Florenz, Republik Florenz; † 21. Juni 1527 ebenda) war ein italienischer Philosoph, Diplomat, Chronist, Schriftsteller und Dichter. Vor allem aufgrund seines Werkes Il Principe (Der Fürst) gilt er als einer der bedeutendsten Staatsphilosophen der Neuzeit. Machiavelli ging es in dieser Schrift darum, Macht analytisch zu untersuchen und die Differenz zwischen dem, was sein soll, und dem, was ist, festzustellen. Er orientierte sich in seiner Analyse an dem, was er für empirisch feststellbar hielt. Sein politisch-philosophisches Hauptwerk Discorsi ist darüber in den Hintergrund getreten. Der später geprägte Begriff Machiavellismus wird oft als abwertende Beschreibung eines Verhaltens gebraucht, das zwar raffiniert, aber ohne ethische Einflüsse von Moral und Sittlichkeit die eigene Macht und das eigene Wohl als Ziel sieht. 9783491960046 Antikbuch24-SchnellhilfeOktav = Höhe des Buchrücken 18,5-22,5 cm , Hardcover/Pappeinband mit Schutzumschlag, 320 Seiten mit einigen Abbildungen, 1.Auflage, Schutzumschlag mit geringen Lagerspuren, innen sehr guter und sauberer Zustand. --------------------------------------------- Niccolò di Bernardo dei Machiavelli (* 3. Mai 1469 in Florenz, Republik Florenz; † 21. Juni 1527 ebenda) war ein italienischer Philosoph, Diplomat, Chronist, Schriftsteller und Dichter. Vor allem aufgrund seines Werkes Il Principe (Der Fürst) gilt er als einer der bedeutendsten Staatsphilosophen der Neuzeit. Machiavelli ging es in dieser Schrift darum, Macht analytisch zu untersuchen und die Differenz zwischen dem, was sein soll, und dem, was ist, festzustellen. Er orientierte sich in seiner Analyse an dem, was er für empirisch feststellbar hielt. Sein politisch-philosophisches Hauptwerk Discorsi ist darüber in den Hintergrund getreten. Der später geprägte Begriff Machiavellismus wird oft als abwertende Beschreibung eines Verhaltens gebraucht, das zwar raffiniert, aber ohne ethische Einflüsse von Moral und Sittlichkeit die eigene Macht und das eigene Wohl als Ziel sieht. 9783491960046
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 144105 - gefunden im Sachgebiet: Biographien
Anbieter: Antiquariat Deinbacher, AT-3142 Murstetten

EUR 14,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 8,50
Lieferzeit: 2 - 7 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Eichendorff, Erzähler, moderner Roman Adorno, Theodor W.: Noten zur Literatur I. II.II.IV. VIER (4) Bände. Aachen, Frankfurt am Main: Suhrkamp Verlag., 1965. Nur die Umschläge mit leichten Gebrauchsspuren ( telis etwas lichtgebräunt, Laminierung bei Band III teils etwas gelöst) , sonst gutes Exemplar der VOLLSTÄNDIGEN Gesamtausgabe. Band I 37.-38. Tausend (1978). Band II 26.-27. Tausend (1970). Band III : 19.-20. Tausend 1976. Band IV: Erste Auflage 1974. - U.a.: Die Wunde Heine. Der Essay als Form. Rede über Lyrik und Gesellschaft. Über epische Naivität. Rückblickend auf den Surrealismus. Satzzeichen. Der Artist als Statthalter. Zum Gedächtnis Eichendorffs. Standort des Erzählers im zeitgenössischen Roman. Band II : ZUr Schlußszene des Faust. Valérys Abweichungen. Blochs Spuren. Erpreßte Versöhnung... Versuch das Endspiel zu verstehen...Kleine Proust-Kommentare. Band III : Zu einem Porträt von Thomas Mann. Sittlichkeit und Kriminalität. Engagement. Parataxis... Band IV : George. Einleitung zu Benjamins Schriften. Benjamin, der Briefschreiber. Die beschworene Sprache... Ist die Kunst heiter?.. .Originalpappband OHNE Umschlag 192 Seiten, 18 cm ERSTAUSGABE. Nur die Umschläge mit leichten Gebrauchsspuren ( telis etwas lichtgebräunt, Laminierung bei Band III teils etwas gelöst) , sonst gutes Exemplar der VOLLSTÄNDIGEN Gesamtausgabe. Band I 37.-38. Tausend (1978). Band II 26.-27. Tausend (1970). Band III : 19.-20. Tausend 1976. Band IV: Erste Auflage 1974. - U.a.: Die Wunde Heine. Der Essay als Form. Rede über Lyrik und Gesellschaft. Über epische Naivität. Rückblickend auf den Surrealismus. Satzzeichen. Der Artist als Statthalter. Zum Gedächtnis Eichendorffs. Standort des Erzählers im zeitgenössischen Roman. Band II : ZUr Schlußszene des Faust. Valérys Abweichungen. Blochs Spuren. Erpreßte Versöhnung... Versuch das Endspiel zu verstehen...Kleine Proust-Kommentare. Band III : Zu einem Porträt von Thomas Mann. Sittlichkeit und Kriminalität. Engagement. Parataxis... Band IV : George. Einleitung zu Benjamins Schriften. Benjamin, der Briefschreiber. Die beschworene Sprache... Ist die Kunst heiter?..
[SW: Eichendorff, Erzähler, moderner Roman]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 273856 - gefunden im Sachgebiet: Literatur
Anbieter: Chiemgauer Internet Antiquariat GbR, DE-83352 Altenmarkt
Konto in der Schweiz vorhanden - Zahlung über PayPal möglich auf folgende Email: strassberger@email.de

EUR 22,50
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 3,00
Lieferzeit: 3 - 5 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Bayern 18. Jahrhundert , Landgericht, Stadtgeschichte, Stadtsieel Westenrieder, Lorenz: Beyträge zur vaterländischen Historie, Geographie, Statistik etc. Fünfter Band. München, Joseph Lindauer, 1794. Nur der Einband mit leichten Gebrauchsspuren. Der Rücken leicht berieben, die Lederecken etwas bestoßen, am unteren Rand des Innendeckels signiert mit Widmung " Westenrieder". Die Seiten etwas stockfleckig. Sonst sehr gutes Exemplar. - Enthält u.a. über Herzog Albrecht, Wilhelm V., Fragment einer Chronik der Stadt München von 1460-1468, Schulmeisterordnung Anno 1564, das älteste Siegel der Stadt München, Beschreibung des Landgerichts Tölz, den Verfall der Sittlichkeit, den wahren Reichtum von Baiern. Originalhalblederband mit Lederecken und reicher Rückentitelvergoldung. 20 cm 1 Blatt, 444 Seiten. Mit einem Titelkupfer ( Henricus Braun) und einem Kupfer des Stadtsiegels von München. Ausführliches Register. Nur der Einband mit leichten Gebrauchsspuren. Der Rücken leicht berieben, die Lederecken etwas bestoßen, am unteren Rand des Innendeckels signiert mit Widmung " Westenrieder". Die Seiten etwas stockfleckig. Sonst sehr gutes Exemplar. - Enthält u.a. über Herzog Albrecht, Wilhelm V., Fragment einer Chronik der Stadt München von 1460-1468, Schulmeisterordnung Anno 1564, das älteste Siegel der Stadt München, Beschreibung des Landgerichts Tölz, den Verfall der Sittlichkeit, den wahren Reichtum von Baiern.
[SW: Bayern 18. Jahrhundert , Landgericht, Stadtgeschichte, Stadtsieel]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 289035 - gefunden im Sachgebiet: Bavarica
Anbieter: Chiemgauer Internet Antiquariat GbR, DE-83352 Altenmarkt
Konto in der Schweiz vorhanden - Zahlung über PayPal möglich auf folgende Email: strassberger@email.de

EUR 150,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 4,50
Lieferzeit: 1 - 3 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Kurth, Hans: Grundüberzeugungen Deutschen Glaubens und deutscher Sittlichkeit; Als Manuskript gedruckt / Tübingen; um 1934. EA; 19 S.; Format: 15x21 I n h a l t : I. 1. Deutscher Glaube - "Religion"?; 2, Schöpferische Weltheiligung; 3. Ein Glaube ohne Dogmen; 4. Kein Prophetenglaube; II. 5. Welt, Mensch, Rasse und Volk; 6. Deutsches Gotterleben; 7. Freiheit, Schicksal und Schuld; 8. Freiheit und Gebundenheit; 9. Das Gesetz der Gemeinschaft; 10. Germanisch-deutsche Sittlichkeit; 11. Ein Gutsein ohne Dogmen; 12. Tod und Unsterblichkeit; 13. Ein heldischer Glaube; III. 14. Vernichtung dem Fremdglauben; 15. Christentum ist Unmoral; 16. Deutsche Vollendung; - - - Z u s t a n d: 3, original geheftet mit Deckeltitel. Alters-, Gebrauchs- + Lagerspuren, Knickspuren, negativer Kommentar auf Deckel mit Bleistift, insgesamt noch ordentlich
[SW: Kirche; Kirchengeschichte; Religionen; Theologie; Glaube; Christentum; Protestantismus; Katholizismus; Kirchenkampf; Nationalsozialismus; NS.;]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 56950 - gefunden im Sachgebiet: Kirchengeschichte
Anbieter: Antiquariat German Historical Books, DE-09599 Freiberg / Sa.
--- Mindestbestellwert € 20,00 ---
Betriebsruhe vom 27.05. bis 31.05.2024 - - - Danach werde ich alle Anfragen und Bestellungen kurzfristig abarbeiten. Danke für Ihr Verständnis

EUR 48,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 8,50
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Rühl, Hermann (Leutnant in einem Grenadier-Regiment): Mehr Mut zum Leben; Ein offenes Wort zur Bevölkerungspolitik; Reihe: Richthefte des Oberkommandos der Wehrmacht 1943, Heft 2; Herausgeber: Oberkommando der Wehrmacht, Allgemeines Wehrmachtamt, Abt. Inland; Bibliographisches Institut AG. / Leipzig; 1943. EA; 31 S.; Format: 11x15 I n h a l t : Zweck der Richthefte; I. Deutschlands Zukunft liegt in unseren Kindern!, Die Lage; Das Wunder; Untergang des Abendlandes?; Ewiges Deutschland; Stillstand ist Rückschriftt; Alterndes Volk; Das Mindestziel; 6 - 8 Kinder; Appell an die Eltern; An Alle: Mehr Mut!; II. Revolution der Moral. Moralin oder deutsche Sittlichkeit; Bequemlichkeit; Vorbild; Segen der Arbeit; Junggeselle; Die Kette ohne Ende; Natürlichkeit; Junge Liebe; Die gute, alte Zeit; Verlogene Moral; Ehrlichkeit; Jung heiraten; Gegenauslese und deutsche Sittlichkeit; Erbhofgesetz; Und unsere Frauen?; Nationalsozialisten!; - - - Wichtige, exemplarische Schrift, wohl den Untergang schon vor Augen: Aufruf an die deutschen Soldaten möglichst viele Kinder zu zeugen, auch wenn dann einige als Waisen aufwachsen müßten!!! - - - "Nur für den Gebrauch innerhalb der Wehrmacht; Tornisterschriften dürfen nur auf dem Dienstwege nachgefordert werden. Anfragen beim OKW. - unter Umgehung des Dienstweges - sind verboten. Anfragen bei Verlagen oder Druckereien zwecklos."; - - - Selten! - - - Z u s t a n d: 2--, original grün geheftet mit Abzeichen + Deckeltitel. Ordentliches Exemplar mit leichten Alters- + Gebrauchsspuren
[SW: 2. II. Weltkrieg; Militaria; Militärgeschichte; Kriegsgeschichte; Geschichte; Wehrmacht; Military History; 2. II. Second World War; WW II; Nationalsozialismus; NS.; Propaganda; Agitation; Weltanschauung; Rassenkunde; Vererbung; Ethnologie; Völkerkunde; Bevölkerungspolitik;]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 48596 - gefunden im Sachgebiet: WK II - 2. Weltkrieg
Anbieter: Antiquariat German Historical Books, DE-09599 Freiberg / Sa.
--- Mindestbestellwert € 20,00 ---
Betriebsruhe vom 27.05. bis 31.05.2024 - - - Danach werde ich alle Anfragen und Bestellungen kurzfristig abarbeiten. Danke für Ihr Verständnis

EUR 70,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 8,50
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Rechtsphilosophie ; Rechtsphilosophie, Philosophie, Philosophische Wissenschaften, Widerstand, Posit Kaufmann, Arthur: Rechtsphilosophie im Wandel : Stationen eines Weges. Athenäum Verlag, 1984. Der vordere Vorsatz sauber entfernt, sonst SEHR schönes Exemplar der ERSTAUSGABE. U.a. Naturrecht und Geschichtlichkeit. Recht als Maß der Macht. Rechtspositivismus und Naturrecht. Gesetz und Recht. Recht und Sittlichkeit. Martin Luther King - Gedanken zum Widerstandsrecht. Recht und Sprache.Mit ausführlichem Personenregister und Sachregister. Originalleinen mit Original-Schutzumschlag. 395 Seiten ; 24 cm ERSTAUSGABE. Der vordere Vorsatz sauber entfernt, sonst SEHR schönes Exemplar der ERSTAUSGABE. U.a. Naturrecht und Geschichtlichkeit. Recht als Maß der Macht. Rechtspositivismus und Naturrecht. Gesetz und Recht. Recht und Sittlichkeit. Martin Luther King - Gedanken zum Widerstandsrecht. Recht und Sprache.Mit ausführlichem Personenregister und Sachregister.
[SW: Rechtsphilosophie ; Rechtsphilosophie, Philosophie, Philosophische Wissenschaften, Widerstand, PositivismusPsychologie, Staat und Recht, Rechtswissenschaften, Recht]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 292180 - gefunden im Sachgebiet: Jura / Rechtsgeschichte
Anbieter: Chiemgauer Internet Antiquariat GbR, DE-83352 Altenmarkt
Konto in der Schweiz vorhanden - Zahlung über PayPal möglich auf folgende Email: strassberger@email.de

EUR 29,50
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 3,00
Lieferzeit: 3 - 5 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Hegel, Georg Wilhelm Friedrich* ; Rechtsphilosophie* Vorlesung Hegel, Georg Wilhelm Friedrich: Vorlesungen über Naturrecht und Staatswissenschaft : Heidelberg 1817/18. Hamburg : Felix Meiner Verlag, 1983. Mit Nachträgen aus der Vorlesung 1818/19. Nachgeschrieben von P. Wannenmann / Georg Wilhelm Friedrich Hegel / Vorlesungen. Ausgewählte Nachschriften und Manuskripte ; Band 1. Herausgegeben von Claudia Becker u.a. Mit einer Einleitung von O. Pöggeler. Auf dem Seitenunterschnitt handschriftliches Namenskürzel eines nicht unbedeutenden deutschen Philosophen. Aus dessen Bibliothek.SEHR gutes Exemplar der ERSTAUSGABE. Mit einem ausführlichen Personenverzeichnis. U.a. Das abstrakte Recht. Die Moralität. Die Sittlichkeit. Die Rechtspflege. Der Staat. Originalleinen. 23cm 299 Seiten. 1. Auflage. ERSTAUSGABE. Auf dem Seitenunterschnitt handschriftliches Namenskürzel eines nicht unbedeutenden deutschen Philosophen. Aus dessen Bibliothek.SEHR gutes Exemplar der ERSTAUSGABE. Mit einem ausführlichen Personenverzeichnis. U.a. Das abstrakte Recht. Die Moralität. Die Sittlichkeit. Die Rechtspflege. Der Staat.
[SW: Hegel, Georg Wilhelm Friedrich* ; Rechtsphilosophie* Vorlesung]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 294216 - gefunden im Sachgebiet: Philosophie / Philosophiegeschichte
Anbieter: Chiemgauer Internet Antiquariat GbR, DE-83352 Altenmarkt
Konto in der Schweiz vorhanden - Zahlung über PayPal möglich auf folgende Email: strassberger@email.de

EUR 48,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 4,50
Lieferzeit: 1 - 3 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Illustrierte Sittengeschichte, 3 Bände. 1. Band: Renaissance, 2. Band: Die galante Zeit, 3. Band: Das bürgerliche Zeitalter.

Zum Vergrößern Bild anklicken

Sittengeschichte, Kulturgeschichte, gesellschaftliches Verhalten, Prostitution, Liebe und Ehe Fuchs, Eduard Illustrierte Sittengeschichte, 3 Bände. 1. Band: Renaissance, 2. Band: Die galante Zeit, 3. Band: Das bürgerliche Zeitalter. 1909 Albert Langen / München 3 Bände, Leineneinband mit montierten Vignetten, 28 x 20 cm, jeweils mit Lesebändchen, alle Bände mit altersgemäß leichten Gebrauchsspuren, durchweg sauber und in gutem Zustand, Innenseiten lediglich leicht nachgebräunt, alle Illustrationen und Abbildungen gut erhalten. Eine umfassende Geschichte von Sitte, Sittlichkeit, natürlich auch Un-Sittlichkeit sowohl in als auch außerhalb der Ehe. Generell also über den Umgang zwischen Frauen und Männern, die gegenseitige Annäherung, Schönheitsideale, Kleidungskonventionen, gesellschaftliche Normen und Erwartungen und wie diese um- und hintergangen werden können. Auch die Themen Seitensprung und Prostitution bleiben hier nicht ausgespart. Zahlreiche zeitgenössische Abbildungen, häufig mit durchaus erotischem Inhalt.
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 6283 - gefunden im Sachgebiet: Kulturen und Alltag
Anbieter: Antiquariat an der Linie 3, DE-64285 Darmstadt

EUR 130,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: Auf Anfrage
Lieferzeit: 5 - 10 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Carneri  Sittlichkeit und Darwinismus  Drei Bücher Ethik

Zum Vergrößern Bild anklicken

Carneri Sittlichkeit und Darwinismus Drei Bücher Ethik Wien 1871, 366 S.,Leinen, Bibliotheksexemplar
[SW: Philosophie]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 12897 - gefunden im Sachgebiet: Philosophie
Anbieter: Windau Antiquariat, DE-3620 Piltene
Der Anbieter weist keine Mehrwertsteuer aus (brutto = netto).

EUR 24,20
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 6,00
Lieferzeit: 5 - 14 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Kraus, Karl  Sittlichkeit und Kriminalität. 2. Aufl.

Zum Vergrößern Bild anklicken

Kraus, Karl Sittlichkeit und Kriminalität. 2. Aufl. Wien und Leipzig, L. Rosner, 1908. Antikbuch24-SchnellhilfeOktav = Höhe des Buchrücken 18,5-22,5 cm. 2 Bl., 385 S., 1 Bl., (= Ausgewählte Schriften, 1. Band). Orig.-Ganzleinenband mit roter Deckel- und Rückenprägung. - Die in diesem Band vereinigten Schriften sind ursprünglich in den Jahrgängen 1902 bis 1907 in der "Fackel" erschienen. Einband fleckig. Titelseite und letzte Seiten etwas wasserfleckig.
[SW: Journalismus, Die Fackel, Satire, L.]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 5793 - gefunden im Sachgebiet: Literatur
Anbieter: "erlesenes" - Antiquariat und Buchhandlung, AT-1190 Wien
Versandkostenfrei nach Deutschland (Land-/Seeweg) ab EUR 300,00 Bestellwert bei diesem Anbieter.

EUR 30,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 7,50
Lieferzeit: 2 - 7 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

GEBAUER, Curt Geistige Strömungen und Sittlichkeit im 18. Jahrhundert. Beiträge zur deutschen Moralgeschichte. Berlin (VdB) 1931 . 270 S.. Hlbldr..
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 10697 - gefunden im Sachgebiet: Philosophie
Anbieter: Versandantiquariat Rainer Wölfel, DE-82237 Wörthsee
Versandkostenfrei nach Deutschland (Land-/Seeweg) ab EUR 150,00 Bestellwert bei diesem Anbieter.

EUR 13,40
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 4,00
Lieferzeit: 4 - 5 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

RIDEAMUS Die Erfindung der Sittlichkeit. Berlin (Schlesische Verlagsanstalt) o.J.Antikbuch24-Schnellhilfeo.J. = ohne Jahresangabe (um 1911) * Erstausgabe . 112 S. mit Ill. von Paul Telemann.. Pbd.. * Erstausgabe
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 17160 - gefunden im Sachgebiet: Illustrata
Anbieter: Versandantiquariat Rainer Wölfel, DE-82237 Wörthsee
Versandkostenfrei nach Deutschland (Land-/Seeweg) ab EUR 150,00 Bestellwert bei diesem Anbieter.

EUR 18,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 4,00
Lieferzeit: 4 - 5 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Wilde, Oscar Angewandte Erfahrung oder Die wahre Sittlichkeit. Ein Oscar Wilde-Brevier. Wiesbaden (Verlag Der Greif) 1952 . 85 S.. Pbd. mit Schutzumschl..
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 17846 - gefunden im Sachgebiet: Reihenbändchen
Anbieter: Versandantiquariat Rainer Wölfel, DE-82237 Wörthsee
Versandkostenfrei nach Deutschland (Land-/Seeweg) ab EUR 150,00 Bestellwert bei diesem Anbieter.

EUR 6,80
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 4,00
Lieferzeit: 4 - 5 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Gebauer, Curt. Geistige Strömungen und Sittlichkeit im 18. Jahrhundert. Beiträge zur deutschen Moralgeschichte. Berlin, Volksverband der Bücherfreunde. Wegweiser-Verlag. O. J. Antikbuch24-SchnellhilfeOktav = Höhe des Buchrücken 18,5-22,5 cm (18,5 cm). 270 S. Ohldr. Wohl und frisch erhaltenes Exemplar.
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 17693AB - gefunden im Sachgebiet: Kultur- und Sittengeschichte
Anbieter: Lippertsche Buchhandlung & Hallesches Antiquariat GmbH; c/o Buchhandlung des Waisenhauses, DE-06110 Halle (Saale)

EUR 8,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: Auf Anfrage
Lieferzeit: 5 - 10 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 


Top