Die Antiquariatsbuchplattform von


Erweiterte Suche
Mein Konto    Warenkorb
Sie haben keine Artikel im Warenkorb.  

Suchergebnisse der Detailsuche

Kosten anzeigen für:

Es wurden insgesamt 2074 Artikel gefunden. Artikel 2026 bis 2040 werden dargestellt.


Löffler, Henriette Großes Kochbuch für bürgerliche Haushaltungen und auch für die feine Küche. Eine vollständige auf eigene erfahrung gegründete Anleitung zur Bereitung von schmackhaften Speisen, Backwerk, eingemachtem, kalten u. warmen Getränken. Mit einem Anhange von mehr als 100 nach der Jahreszeit geordneten Speisezetteln Verlag: Ebner`sche Buchhandlung Verlag: Ebner`sche Buchhandlung - Bitting 291/mit 914 Rezepten - 4. Auflage. Ebner`sche Buchhandlung, Ulm, 1868. XXIV/311 S. mit 1 gestochenen Vignette, illustr. Halbleineneinband (etwas fleckig/Lanten berieben/Rücken und Vorsätze fachgerecht erneuert)
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 2h13081 - gefunden im Sachgebiet: Genuß/ Kochen/ Backen
Anbieter: Celler Versandantiquariat, DE-29358 Eicklingen
Bei Problemen in Zusammenhang mit einer Bestellung erreichen Sie uns am besten über unsere E-Mail-Adresse: Celler.Versandantiquariat@t-online.de Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit.

EUR 110,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 5,90
Lieferzeit: 1 - 3 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Diaghileff, Serge: Souvenir Serge de Diaghileff's Ballet Russe. With Originals by Léon Bakst and Others. Programmheft. New York: Metropolitan Ballet Company. Inc. 1916. Antikbuch24-SchnellhilfeQuart = Höhe des Buchrücken 30-35 cm. 20 Bll.davon 10 Blatt beschreibender Text 1 Frontispiz. Titelblatt mit kleiner Vignette 14 Farbdrucke auf Taf. 1 doppelseitiger farbiger Bühnenbild-Entwurf. 9 Photographien auf Taf. in Kupfertiefdruck. Originalbroschur mit Kordelbindung. Auf Einband dekorative Goldprägung des Titels mit Göttin im Lotussitz. 1 bunte Zigarettenreklame montiert auf Buchdeckel hinten innen. Vorsatz und Seitenränder mit feinem Jugendstildekor. Inliegend lose Programmvorschau der Metropolitan Opera. Repertoire Saison 1915-1916 mit Reklame. (handschriftlicher Eintrag mit Bleistift auf Vorsatz; Buchdeckel lange Kante vorne 1, vorne oben und hinten 3 kleine Läsuren; Ecken vorne oben und unten etwas bestossen.) Diaghileff, Sergej (1872-1929) russischer Kunstkritiker, Impresario und Kurator. Gründete das viel beachtete Ballet Russe.
[SW: Theater, Tanz und Ballett]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 27671AB - gefunden im Sachgebiet: Theater
Anbieter: Bücher Eule, CH-3011 Bern
Bankkonto in Deutschland vorhanden.
Versandkostenfrei nach Deutschland (Land-/Seeweg) ab EUR 5.000,00 Bestellwert bei diesem Anbieter.

EUR 132,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 12,90
Lieferzeit: 4 - 7 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Lunge, Medizin Letulle, Maurice: Le poumon. Paris, Maloine et Fils, 1924. SEHR gutes Exemplar der ERSTAUSGABE. En très bon état. Originalleinen. 27 cm Fort in-4 (20 x 27 cm), relié, cartonnage toile verte de l`éditeur, illustré d`une vignette en couleur collée sur le plat supérieur, 721 pages, richement illustré de 139 figures en 121 planches hors texte autochromes. Première édition. SEHR gutes Exemplar der ERSTAUSGABE. En très bon état.
[SW: Lunge, Medizin]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 291332 - gefunden im Sachgebiet: Medizin / Medizingeschichte
Anbieter: Chiemgauer Internet Antiquariat GbR, DE-83352 Altenmarkt
Konto in der Schweiz vorhanden - Zahlung über PayPal möglich auf folgende Email: strassberger@email.de

EUR 39,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 4,50
Lieferzeit: 1 - 3 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Alsdorf, Ludwig: Indien; Reihe: Weltpolitische Bücherei; Herausgeber: Georg Leibbrandt, Reichsamtsleiter in der Dienststelle Rosenberg + Prof. Egmont Zechlin; Deutscher Verlag / Berlin; 1940. EA; 246 S.; Format: 17x25 Ludwig Alsdorf, 1904 - 1978, Indologe, Dozent für Indologie an der Uni Münster; - - - "Alsdorf behandelt die Geschichte Indiens, eines der volkreichsten und ereignisreichsten Stellen der Erde, fast eines Kontinents für sich. Von der ersten Wanderung arischer Völkerschaften bis zum heutigen Tage... dem Auftreten führender Persönlichkeiten wie Gandhi und Pandit Nehru, dem Allindischen Kongreß..."; - - - "Wenn der wöchentliche Postdampfer von England im Bombayer Hafen anlegt, dann stehen am Kai und in den modernen Riesenbahnhöfen der Stadt schon die Expreßzüge bereit, die den vom Heimaturlaub heimkehrenden Beamten, Offizier oder Kaufmann zu den wichtigsten Punkten des indischen Kaiserreichs weiterbefördern sollen. Die kürzeste Reise von ihnen der vor sich, der nach der Hauptstadt des Südens, nach Madras eilt." - - - I n h a l t : Inhaltsverzeichnis; I. Indien vor der englischen Herrschaft; II. Die englische Eroberung Indiens; III. Die englische Herrschaft in Indien; IV. Englands Verteidigung des indischen Besitzes; V. Der Aufstieg des indischen Nationalismus; Literatur- + Namenverzeichnis; Sachregister; - - - Einband: Giebelhausen; Umschlag: Busso Malchow; - - - LaLit 9; - - - Z u s t a n d: 2-, original grünes Leinen mit weissem Rückentitel + Deckel-Vignette, mit 8 Kartenskizzen, 1 farbige Faltkarte
[SW: HJ; Hitler-Jugend; Jugendbewegung; Hitler-youth; Nationalsozialismus; NS.; Geschichte; Politik; Indien; India; Asien; Südostasien; Asia; England; Britain; Albion; Großbritannien; Commonwealth; John Bull; Empire; Plutokratie;]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 54877 - gefunden im Sachgebiet: Geographie
Anbieter: Antiquariat German Historical Books, DE-09599 Freiberg / Sa.
--- Mindestbestellwert € 20,00 ---

EUR 22,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 8,50
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Goebbels, Joseph (Dr.): Internationaler Verleger-Kongress XII. Tagung Leipzig-Berlin 1938. Rede des Schirmherrn Reichsminister Dr. Joseph Goebbels; Voll- und Schlußsitzung am 24. Juni 1938 im Plenarsaal des Reichstages; Herausgeber: Reichspropagandaleitung der NSDAP., Hauptamt Propaganda; Druck: August Scherl Nachf. / Berlin; 1938. EA; 15 Blatt; Format: 15x21 Text in deutscher, französischer, englischer und italienischer Sprache; - - - LaLit 139; - - - Z u s t a n d: 2, original geheftet mit Deckeltitel + farbiger Vignette, auf starkem Papier. Beilage: gefaltetes Liederblatt (3 S.) für den Abschlußabend in der Kroll-Oper, Berlin: "Der Staats- und Domchor singt Deutsche Lieder für a-capella-Chor unter der Leitung des Direktors Professor Alfred Sittard"; Zweifarb-Druck auf Bütten. - - - Das Heft in frischem, gutem Zustand, lediglich die Beilage mit stärkeren Lagerspuren
[SW: Nationalsozialismus; NS.; Drittes 3. III. Reich; Deutsche Geschichte; Politik; 1933 - 1945; Nazi-Regime; Zeitgeschichte; Propaganda; Agitation; Berlin; Reichshauptstadt; Volkssturm; Endkampf; letztes Aufgebot; totaler Krieg; Sportpalast; 2. II. Weltkrieg; Militaria; Militärgeschichte; Krieg; Kriegsgeschichte; Wehrmacht; Military History; 2. II. Second World War; WW II;]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 55209 - gefunden im Sachgebiet: Nationalsozialismus
Anbieter: Antiquariat German Historical Books, DE-09599 Freiberg / Sa.
--- Mindestbestellwert € 20,00 ---

EUR 220,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 8,50
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Müller, Karl Alexander von: Der 10. April 1938 in der deutschen Geschichte; Rede, gehalten vor der Dozentenschaften der Münchener Hochschulen; Verlag F. Bruckmann / München; 1938. EA; 21, (1) S.; Format: 16x23 Karl Alexander von Müller (* 20. Dezember 1882 in München; † 13. Dezember 1964 in Rottach-Egern), deutscher Historiker, 1914 bis 1933 Mitherausgeber der zunehmend radikalnationalistischen "Süddeutsche Monatshefte", 1. August 1933 NSDAP., 1936 bis 1943 Präsident der Bayerischen Akademie der Wissenschaften, 1942 Goethe-Medaille. - - - Günther Friedrich Wilhelm Merk (* 14. März 1888 in Münsterberg in Schlesien; † 16. Januar 1947 in der Oblast Charkow), deutscher Jurist, SS-Brigadeführers und Generalmajors der Polizei, in der Sowjetunion als SMT-Verurteilter wegen Beteiligung an Kriegsverbrechen hingerichtet. (frei nach wikipedia); - - - Z u s t a n d: 2--, original helle Broschur mit schwarzem Deckeltitel + -Vignette, mit Verlagswerbung. Leichte Alters-, Gebrauchs- + Lagerspuren, etwas angeschmutzt + fleckig, Papier gering gebräunt, zeitgenössischer Besitzvermerk auf Tite (Dr. Merk), insgesamt ordentlich
[SW: Geschichte; Rede; Reden; Vorträge; Studentica; Dozenten; Erzieher; Universitäten; Uni; Hochschulen; München; Nationalsozialismus; NS.; Zeitgeschichte; Propaganda; Agitation; Weltanschauung; Signaturen; signierte Bücher; Autographen; Signatures; Autographs; Günther Merk;]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 67054 - gefunden im Sachgebiet: Geschichte
Anbieter: Antiquariat German Historical Books, DE-09599 Freiberg / Sa.
--- Mindestbestellwert € 20,00 ---

EUR 230,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 8,50
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Graff, Sigmund: Über das Soldatische; Nibelungen-Verlag / Berlin / Leipzig; 1943. EA; 130 S.; Format: 12x19 Sigmund Graff (* 7. Januar 1898 in Roth (bei Nürnberg); † 18. Juni 1979 in Erlangen), deutscher Schriftsteller und Dramatiker. 1933 erfolgte Graffs Ernennung zum Referenten ins Reichsministerium für Volksaufklärung und Propaganda, in dem er Mitarbeiter des Reichsdramaturgen Rainer Schlösser wurde. 1938 wurde Graff zum Regierungsrat befördert. Graffs Arbeit in Goebbels Ministerium war 1937 zusätzlich mit seinem Eintritt in die NSDAP. verbunden. Bei Ausbruch des Zweiten Weltkrieges wurde Graff in die Presse- und Propagandaabteilung des Oberkommandos der Wehrmacht (OKW) versetzt und verbreitete in seinen Publikationen die üblichen Durchhalteparolen. Bei Kriegsende war er Hauptmann im NS-Führungsstab des OKW, der bald darauf in alliierte Kriegsgefangenschaft geriet. (frei nach wikipedia); - - - Einmalige Sonderausgabe in 10.000 Exemplaren, nicht für den Verkauf bestimmt; - - - Einbandzeichnung: K. Salaw, Berlin; - - - LaLit 143; - - - Z u s t a n d: 3+, original grauer Pappband mit Vignette + Deckeltitel. Leichte Alters-, Gebrauchs- + Lagerspuren, Vorsatz entfernt, insgesamt ordentlich
[SW: Militaria; Militärgeschichte; Krieg; warhistory; war; Nationalsozialismus; NS.;]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 58978 - gefunden im Sachgebiet: Militaria
Anbieter: Antiquariat German Historical Books, DE-09599 Freiberg / Sa.
--- Mindestbestellwert € 20,00 ---

EUR 190,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 8,50
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Gregori, Ferdinand: Josef Kainz; Reihe: Das Theater, eine Sammlung von Monographien, Band III; Herausgegeben von Dr. Carl Hagemann; Verlegt bei Schuster & Loeffler / Berlin - Leipzig; um 1904. 2. T.; 73, (1) S.; Format: 11x17 Josef Gottfried Ignaz Kainz (* 2. Jänner 1858 in Wieselburg, Königreich Ungarn; † 20. September 1910 in Wien), gilt als einer der größten deutschsprachigen Theaterschauspieler. - - - Ferdinand Gregori (* 13. April 1870 in Leipzig; † 12. Dezember 1928 in Berlin), deutscher Schauspieler, Schriftsteller und Schauspiellehrer. - - - Christian Carl Hagemann (* 22. September 1871 in Harburg; † 24. Dezember 1945 in Wiesbaden), deutscher Theaterdirektor und Theaterwissenschaftler. (frei nach wikipedia); - - - Buchschmuck geziert von E. M. Lilien; - - - Z u s t a n d: 2--, original grüngrauer silberillustrierter feiner Lederband mit silbernem Deckel- + Rückentitel, farbig illustrierte Innendeckel, mit Frontispiz, Vignette + 6 Bildtafeln, Reihen-, Bücher- + Verlagswerbung, Kopffarbschnitt. Leichte Alters-, Gebrauchs- + Lagerspuren, gering berieben + geblichen, Papier kaum gebräunt, insgesamt ordentlich. --- Beilage: 1 Künstler-Postkarte
[SW: Biographien; Lebensbeschreibungen; Josef Kainz; Theater; theatre; Schauspiel; Schauspieler; Briefe; Varia;]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 66011 - gefunden im Sachgebiet: Biographien
Anbieter: Antiquariat German Historical Books, DE-09599 Freiberg / Sa.
--- Mindestbestellwert € 20,00 ---

EUR 29,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 8,50
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Jasper, Gerhard: Wandlungen im Judentum; Die gegenwärtige geistige Situation des Judentums im Blickfeld der Kirche; Reihe: Kronbüchlein / Neue Folge 16; Evang. Missionsverlag GmbH. / Stuttgart; 1954. EA; 67 S.; Format: 12x19 Gerhard Jasper 1891 Georgsmarienhütte - 1970 Bielefeld-Bethel, evangelischer Theologe. (frei nach DNB); - - - Gotthilf Kurz (* 4. September 1923 in Reudern; † 28. April 2010 in München), deutscher Buchbinder, Buchkünstler und Grafiker, 1958, 1964 und 1986 Staatspreis Gestaltung Kunst Handwerk des Landes Baden-Württemberg, Präsident der internationalen Vereinigung "Meister der Einbandkunst". (frei nach wikipedia); - - - I N H A L T: I. Europa ist nicht mehr Mittelpunkt des Judentums; II. Die Wandlung in der Sprache des Judentums; 1. Der Sprachenkampf im Judentum um die Jahrhundertwende; 2. Das Zurücktreten der jiddischen Sprache; 3. Die neuhebräische Sprache im Staate Israel; III. Der innere Zusammenbruch der Assimilation. 1. Das jüdisches Ghetto; Die Assimilation; 3. Die Abkehr von der ungehemmten Assimilation; IV. Der Zionismus als nationale Verengung des Judentums. 1. Geschichtliches; 2. Kritische Würdigung der Staatsgründung; V. Israels Kampf für die innere Neubesinnung auf seine Weltbestimmung; VI, Das Volk Israel als das „seltsam hoch Mysterium“ Gottes; Erläuterungen und Literaturangaben; Reihenverzeichnis; - - - Umschlagvignette von G. Kurz, Dettingen; - - - Z u s t a n d : 2--, original farbige Broschur, mit Deckel- + Rückentitel + Vignette. Leichte Alters-, Gebrauchs- + Lagerspuren, Papier leicht gebräunt, etwas fleckig, insgesamt ordentlich
[SW: Judaica; Judentum; Kirche; Kirchengeschichte; Religionen; Theologie; Glaube; orthodoxe Juden; Pogrome; Geisteswissenschaft; Sprache; Jiddisch; Israel; Zionismus; Ghetto; Nachkriegszeit; Nachkriegsdeutschland; Vergangenheitsbewältigung;]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 11431 - gefunden im Sachgebiet: Judaica
Anbieter: Antiquariat German Historical Books, DE-09599 Freiberg / Sa.
--- Mindestbestellwert € 20,00 ---

EUR 18,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 8,50
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Adreßbuch: Einwohner- und Auskunftsbuch der Bergstadt Freiberg 1928/29 - Deckeltitel: Einwohnerbuch der Bergstadt Freiberg i/Sa. mit 28 Orten der Umgebung 1928/29; mit den Orten Brand-Erbisdorf, Berthelsdorf, Colmnitz, Conradsdorf, Frankenstein, Großschirma, Halsbach, Halsbrücke, Hilbersdorf mit Muldenhütten, Kleinschirma, Kleinwaltersdorf, Krummenhennersdorf, Langenau, Lichtenberg, Loßnitz, Lößnitz, Mulda, Naundorf, Niederbobritzsch, Oberbobritzsch, Oberschöna, Rothenfurth, St. Michaelis, Tuttendorf, Wegefarth, Weißenborn mit Süßenbach, Wingendorf, Zug; --- Reihe: Einwohner- und Auskunftsbuch der Bergstadt Freiberg; Buchdruckerei und Verlagsanstalt Ernst Mauckisch / Freiberg i. Sa.; um 1929. EA; X, 416, 20* S.; Format: 21x27 Erscheinungsverlauf (lt. DNB): 1932 - 1940; Zählung: 1932; 1936/37; 1940 [?]; - - - I n h a l t : Inhaltsverzeichnis; Einleitung; Sehenswürdigkeiten; A Einwohner-Verzeichnis der Stadt Freiberg; B Verzeichnis der Straßen mit Angabe der Häuser und ihrer Bewohner; C Gebäudeverzeichnis. I. Verzeichnis der bewohnten Gebäude; II. Verzeichnis der unbewohnten Gebäude; D Verzeichnis der Behörden, Kirchen, Schulen und Krankenkassen; E Verzeichnis der im Stadtbezirk Freiberg bestehenden Vereine und Vereinigungen (mit Logen); F Einwohner-Verzeichnis der 28 Orte aus der Umgebung und deren Vereine; G Gewerbenachweis für Freiberg und die 28 Orte der Umgebung; Geschäftsanzeigen (viel Werbung); - - - DNB kennt diesen Jahrgang nicht!!! - - - Z u s t a n d: 3++, original rotbraunes Halbleinen mit schwarzem Deckel- + Rückentitel + Vignette, mit wenigen Abbildungen, viel Werbung teils auf farbigem Papier. Leichte Alters-, Gebrauchs- + Lagerspuren, Rücken gering angeplatzt, Deckel etwas angeschmutzt, gering berieben, Papier gebräunt, Besitzstempel, insgesamt überraschend ordentlich
[SW: Personen; Namen; Anschriften; Anschriftenverzeichnisse; Adressen; Nachschlagewerke; Orts- und Landeskunde; Sachsen; Saxonia; Freiberg;]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 61942 - gefunden im Sachgebiet: Orts- und Landeskunde
Anbieter: Antiquariat German Historical Books, DE-09599 Freiberg / Sa.
--- Mindestbestellwert € 20,00 ---

EUR 320,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 8,50
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Schirmacher, Käthe (Dr.): Was sie uns antun; Reihe: Deutschlands Erneuerung (Sonderdruck aus); J. F. Lehmanns Verlag / München; 1922. EA; 15 S.; Format: 16x24 Deutschlands Erneuerung, monatliche Zeitschrift, ab 1. April 1917 herausggegeben. Mitherausgeber Houston Stewart Chamberlain und Max von Gruber. Veröffentlicht hatten in dieser Zeitschrift Historiker wie Georg Wilhelm Schiele, Dietrich Schäfer und Georg von Below sowie Heinrich Claß als Vorsitzender des Alldeutschen Verbandes. - - - Käthe Schirmacher (* 6. August 1865 in Danzig; † 18. November 1930 in Meran), deutsche Frauenrechtlerin, Politikerin, Publizistin und Schriftstellerin, zählte in den 1890er-Jahren zu den führenden Persönlichkeiten des radikalen Flügels der bürgerlichen Frauenbewegung, vertrat dann konservativ-nationalistische und völkische Positionen. 1917 Deutschen Vaterlandspartei (DVLP), DNVP, 1919/20 Mitglied der Weimarer Nationalversammlung. (frei nach wikipedia); - - - LaLitZ 479; - - - Z u s t a n d : 3+, original geheftet mit Deckeltitel + Vignette, mit Verlagswerbung. Leichte Alters-, Gebrauchs- + Lagerspuren, Falz mit Klarsichtstreifen verstärkt, Klammern zur Rostvorbeugung entfernt, gering berieben, Papier leicht gebräunt, insgesamt ordentlich
[SW: Versailles; Versailler Diktat; I. Weltkrieg; Reparationen; Judaica; Judentum; Juden; Antisemitismus; Anti-Semitica; antisemitism; Talmud; Verschwörungstheorien; Geschichte; Politik; Zeitschriften; Periodicals;]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 74025 - gefunden im Sachgebiet: Zeitungen - Zeitschriften - Periodicals
Anbieter: Antiquariat German Historical Books, DE-09599 Freiberg / Sa.
--- Mindestbestellwert € 20,00 ---

EUR 90,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 8,50
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Pozorny, Reinhard: Pilsen in Wort und Bild (Widmung + Unterschrift OB); Herausgegeben vom Kulturamt der Stadt Pilsen; Druck: Erste Westböhmische Druckindustrie-A.-G. / Pilsen; 1943. EA; 87 S.; Format: 17x25 Reinhard Pozorny (* 16. Februar 1908 in Brünn, Österreich-Ungarn; † 25. Juni 1993 in München), sudetendeutscher Autor, nationalsozialistischer Propagandafunktionär, in der Nachkriegszeit hauptamtlicher Mitarbeiter der Sudetendeutschen Landsmannschaft, Mitglied in verschiedenen Organisationen des rechtsextremen Spektrums, Gesellschaft für Freie Publizistik (seit 1979 stellvertretender Vorsitzender), dem Deutschen Kulturwerk Europäischen Geistes (seit 1974 stellvertretender Präsident), Witikobund. 1935 Sudetendeutsche Partei (SdP), 1939 NSDAP. (Mitgliedsnummer 6.640.621), 1977 "Dichtersteinschild" des 1999 wegen nationalsozialistischer Wiederbetätigung verbotenen Vereins "Dichterstein Offenhausen". (frei nach wikipedia); - - - I n h a l t : Geleitwort ; Aus der Geschichte der Stadt (Blick in das Entstehen – Die Hussitenkriege – Pilsen im Kampf gegen adelige Willkür . Rudolf II in Pilsen – Der dreißigjährige Krieg – Wallenstein in Pilsen – Das 17. und 18. Jahrhundert); Das Wappen der Stadt Pilsen; Das Rathaus, ein Symbol der Stadt; Der Pilsner Ringplatz; Die Pilsner Erzdekanalkirche; Nürnberg und Pilsen; Pilsen und die schwarze Kunst; Maler und Bildhauer im Pilsener Barock; Ein Blick in das Reich der Alten Kunst; Vom deutschen Bürgertum der Stadt; Etwas von Pilsner Tuchmachern; Die Bürgermeister des letzten Jahrhunderts; Goethes Beziehungen zu Pilsen; Zwei Menschen, ein Werk, ein Begriff; Das Pilsner Bier; Vom alten und neuen Theater; Ein berühmter Pilsner der Gegenwart: Dr. Albert Czerny; Die Pilsner Museen; Das Gerlach-Haus - Der Lochotin; Einiges von der Umgebung (Die Karlskrone); Inhaltsverzeichnis; - - - Geleitwort: "Seit zwei Jahren wird die Stadt Pilsen - nach eine Unterbrechung von fast 100 Jahren - wieder deutsch verwaltet, der Anschluss an die segensreiche deutsche Vergangenheit wurde wiederhergestellt. Noch ist die Zahl der hier wirkenden Deutschen infolge des harten Gebotes kriegerischer Notwendigkeiten klein, aber Eines haben sie alle gemeinsam: sie sind mit heißem Herzen und viel gutem Willen bemüht, dahin zu wirken, daß Pilsen seiner Sendung im Großdeutschen Reich und im Neuen Europa gerecht werde. Aus dieser Arbeit heraus sei das vorliegende Büchlein vor allem ein Gruß an den Gast, der Pilsen besucht, aber auch an jeden Leser, der herzlich eingeladen sei, recht bald hierher zu kommen und selbst zu sehen. Heil dem Führer! Im August des Kriegsjahres 1943, Dr. Walther Sturm (Oberbürgermeister der Stadt Pilsen)."; - - - Z u s t a n d : 2-, original graues Leinen mit Vignette (ältestes Stadtsiegel 1307), Deckel- + Rückentitel, mit zahlreichen ganzseitigen Abbildungen auf 17 Kunstdrucktafeln + im Text. Leichte Alters- + Lagerspuren, gering berieben, Papier etwas gebräunt, insgesamt sehr ordentlich. - - - Mit handschriftlicher Widmung und original Unterschrift des Oberbürgermeisters der Stadt Pilsen Walther Sturm auf Vorsatz: "Herrn Oberlandrat (D. RRamplik ??) mit den besten Wünschen für einen guten Star in Pilsen überbringt Unterschrift, Oberbürgermeister der Stadt Pilsen, Pilsen, am 2.12.1943"
[SW: Pilsen; Böhmen; Bohemia; Orts- und Landeskunde; Geschichte; History; histoire; Nationalsozialismus; NS.;]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 71267 - gefunden im Sachgebiet: Orts- und Landeskunde
Anbieter: Antiquariat German Historical Books, DE-09599 Freiberg / Sa.
--- Mindestbestellwert € 20,00 ---

EUR 80,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 8,50
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Zeitschriften: Deutschlands Erneuerung, 7. Jahrgang 1923, Heft 6 (Juni); Monatsschrift für das deutsche Volk; Reihe: Deutschlands Erneuerung; Herausgegeben von G. v. Below, H. St. Chamberlein, H. Claß, R. Geyer-Wien, M. von Gruber, Erich Jung, Erich Kühn, D. Schäfer, Freiherr von Schwerin, R. Seeberg; J. F. Lehmanns Verlag / München; 1923. EA; S. 311 - 379, (3); Format: 16x24 Deutschlands Erneuerung, monatliche Zeitschrift, ab 1. April 1917 herausggegeben. Mitherausgeber waren Houston Stewart Chamberlain und Max von Gruber. Veröffentlicht hatten in dieser Zeitschrift beispielsweise die Historiker Georg Wilhelm Schiele, Dietrich Schäfer und Georg von Below sowie Heinrich Claß als Vorsitzender des Alldeutschen Verbandes. (frei nach wikipedia); - - - I N H A L T : Inhaltsverzeichnis; Heinrich Claß: Volkeseinheit; Max von Schenkendorf: An das Vaterland! (Gedicht); Dr. F. Lehmann: Rassenreinheit; Erich Kühn: Geistesfreiheit; Dr. Erwin Mehl: Deutsches Volkstum und deutsches Turnen; Felix Dahn: Inschrift am Stadthause zu Eger; Karl Auswald: Werden und Wesen des deutschen Turnerbundes (1919); Georg Stammler: An die Deutschen! + „Neuer Jugendgeist (Gedichte); Friedrich Rudolf Zenker: Aus den Satzungen des Deutschen Turnerbundes (1919) + Das Dietwesen im Deutschen Turnerbunde; Anastasius Grün: Deutsch sein.... (Gedicht); Robert Hesse: Turnen und Politik; Bismarck: Parteigeist; Prof.Dr. R. Holtei: Turnen und Sport; Rudolf B. Weitzer: Das deutsche Turnen und die neue deutsche Jugendbewegung; J. B. Zeiß: Was brauchen wir?; Gottfried Nicki: Drei + [Friedrich Ludwig] Jahn + Der Schmied von Buer (Gedichte); Dr. Erich Kühn: Bild der Lage; Bücherschau; Werbung; - - - LaLitZ 479; - - - Z u s t a n d : 3, original beige Broschur mit Deckeltitel + -Vignette. Keller- / Dachbodenfund, Alters-, Gebrauchs- + Lagerspuren, etwas unfrisch, berieben, Papier leicht gebräunt, insgesamt aber ordentlich
[SW: Turnen; Sport; Leibesübungen; Körperschule; Jugendbewegung; Jugend; Rassenkunde; Ethnologie; Politik; Geschichte; Zeitschriften; Periodicals; Nationalsozialismus;]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 71823 - gefunden im Sachgebiet: Zeitungen - Zeitschriften - Periodicals
Anbieter: Antiquariat German Historical Books, DE-09599 Freiberg / Sa.
--- Mindestbestellwert € 20,00 ---

EUR 22,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 8,50
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Illustrirte Zeitung, 1942 Weinachten (Doppelnummer. Das europäische Erbe); Reihe: Illustrirte Zeitung; Herausgeber: J. J. Weber; J. J. Weber / Leipzig ; Berlin; 1942. EA; 186 S.; Format: 28x39 Erscheinungsverlauf lt. DNB: Nr. 1. Band 1 (1. Juli 1843) - Nr. 5041; Jahrgang 102 (September 1944); Erscheint zweiwöchentlich; Damit Erscheinen eingestellt; - - - Diesch 2297a - Die sogenannte "Leipziger Illustrierte Zeitung" gehört zu den bedeutenden deutschen Zeitschriften des 19. Jahrhunderts; - - - Hauptschriftleiter: Dr. Reinhard Oehler; Künstlerische Gestaltung: Alfred Seckelmann; Umschlagbild: "Aus dem Gestern steigt das Morgen", Entwurf von Rudolf Hermann Eisenmenger; - - - I n h a l t : Vorwort des Verlegers; (ausführliches) Inhaltsverzeichnis; Führerwort (Schmuckblatt); Karl Mahr: Der Führer. Originalholzschnitt für die Weihnachtsnummer (Rückseitig: Schmuck über dem Eingang zum Arbeitszimmer des Führers in der Neuen Reichskanzlei); Prof.Dr. Heinrich von Srbik: Das Reich im Herzen des Kontinents; PK.-Kriegsberichter Rudolf Lipus: Im Kampf um Freiheit und Lebensraum. Aquarellierte Kreidezeichnung + Vignette. (Wappenleisten der verbündeten Staaten und Freiwilligen Legionen von Fritz Koch); Heinz Bongartz: Wächter am Atlantik (mit meist farbigen Zeichnungen von Leo Adler); Dr. Josef Windschuh: Wirtschaftsblock Europa; Emil Block: Europas Erde nährt alle seine Völker. Temperagemälde (+ Graphiken von Emil Block); Dr. Erich V. Strohmer: Der Trojanische Krieg; Prof.Dr. Gerhard Rodenwaldt: Auf dem Wege zur europäischen Klassik; Prof.Dr. Philipp Schweinfurth: Byzanz in der Monumentalmalerei des Südostens; Prof.Gr.Uff.Dr. A. E. Brinkmann: Michelangelo. Zwei Völker erleben Italiens größten Bildhauer; Dr. Carl Wehmer: Germani fidelissimi. Europas erste Drucker; Prof.Dr. Adolf Feuner: Fridericianisches Rokoko; Dr. Richard Benz: Mozart (+ Gemälde von Franz Naager: Der junge Mozart); Dr. Wilhelm Peßler: Kunst aus Sippe und Brauch; Karl Heinrich Waggerl: Liebe zur Natur; Prof.Dr.phil.h.c. Josef Weinheber: Vom Adel des Körpers (Sportaufnahmen: Olympia-Film der Riefenstahl-Film GmbH., Berlin); Heinrich George: Was die Dramatik Skandinaviens für mich bedeutet; Rudolf Schneider: Abendländiscvhe Dichtung; Aus Meisterwerken europäischer Dichtung; Emilio Cecchi: Laodameia; Bertel Freiherr Gripenberg: So kamst du; Gerhart Hauptmann: Fischgespräche; Hans Friedrich Blunck: Die Linientaufe; Dr. Kurt Karl Eberlein: Die Leichte Muse; Dr. Hans Hartmann: Das naturwissenschaftliche Weltbild und sein Werden im Wettstreit der europäischen Nationen; Blick in die Zeit. Chronik der Ereignisse vom 1. Oktober 1941 bis zum 30. September 1942; Landschaftskunst in Europa, erläutert von Dr. Kurt Karl Eberlein; - - - Z u s t a n d: 3, original farbig illustrierte Broschur mit Deckeltitel, mit zahlreichen Abbildungen, teils farbigen, teils montierten Bild-Beilagen + sehr viel, teils farbige, teils ganzseitige Werbung. Alters-, Gebrauchs- + Lagerspuren, berieben, bestoßen, Rücken mit fehlestellen, eselsohrig, der Holzschnitt fleckig, insgesamt aber doch noch ordentlich (vollständig, Block fest, keine Seite lose) und sammelwürdig
[SW: Nationalsozialismus; NS.; Drittes 3. III. Reich; Deutsche Geschichte; Politik; 1933 - 1945; Kunst; Kunstgeschichte; art; Malerei; Musik; Musikgeschichte; Literaturgeschichte; Literatur; Dichtung; Zeitgeschichte; Leipzig; Sachsen; Saxonica; Orts- und Landeskunde; Geographie; Zeitschriften; Periodicals; Werbung;]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 51682 - gefunden im Sachgebiet: Zeitungen - Zeitschriften - Periodicals
Anbieter: Antiquariat German Historical Books, DE-09599 Freiberg / Sa.
--- Mindestbestellwert € 20,00 ---

EUR 90,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 8,50
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Zeitschriften: Deutschlands Erneuerung, 7. Jahrgang 1923, Heft 7 (Juli); Monatsschrift für das deutsche Volk; Reihe: Deutschlands Erneuerung; Herausgegeben von G. v. Below, H. St. Chamberlein, H. Claß, R. Geyer-Wien, M. von Gruber, Erich Jung, Erich Kühn, D. Schäfer, Freiherr von Schwerin, R. Seeberg; J. F. Lehmanns Verlag / München; 1923. EA; S. 383 - 444, (2); Format: 16x24 Deutschlands Erneuerung, monatliche Zeitschrift, ab 1. April 1917 herausggegeben. Mitherausgeber waren Houston Stewart Chamberlain und Max von Gruber. Veröffentlicht hatten in dieser Zeitschrift beispielsweise die Historiker Georg Wilhelm Schiele, Dietrich Schäfer und Georg von Below sowie Heinrich Claß als Vorsitzender des Alldeutschen Verbandes. (frei nach wikipedia); - - - I N H A L T : Inhaltsverzeichnis; Dr. Erich Schmidt: Gewerkschaftliche oder vaterländische Sozialpolitik; Fritz von Steft: Was wir brauchen (Gedicht); Dr. Bruno Hermann: Wirtschaft und Staat; Johannes Wolf: Eine wirklich nationale Landarbeiterbewegung; v. Natzmer: Einst und heut. Gedanken über unsere Zeit; Adolf Schaube: Ob sie`s endlich merken? (Gedicht); Dr. Pröbster: Vom pazifistischen Loki; Dr. Karl Grunsky: Musik und Bühne. Eine Umschau; Oswald Schmidt: Völker-Feigheit (Gedicht); Wolf Meyer-Erlach: Das deutsche Leid. Ein Schauspiel; Dr. Erich Kühn: Bild der Lage; Bücherschau; Werbung; - - - LaLitZ 479; - - - Z u s t a n d : 3-, original beige Broschur mit Deckeltitel + -Vignette. Keller- / Dachbodenfund, starke Alters-, Gebrauchs- + Lagerspuren, unfrisch, Blätter lose, Papier leicht gebräunt, vollständig! - - - Weitere Hefte der Reihe auf Anfrage
[SW: Staat; Wirtschaft; Politik; Sozialpolitik; Geschichte; Zeitschriften; Periodicals; Nationalsozialismus;]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 71824 - gefunden im Sachgebiet: Zeitungen - Zeitschriften - Periodicals
Anbieter: Antiquariat German Historical Books, DE-09599 Freiberg / Sa.
--- Mindestbestellwert € 20,00 ---

EUR 26,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 8,50
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 


Top