Die Antiquariatsbuchplattform von


Erweiterte Suche
Mein Konto    Warenkorb
Sie haben keine Artikel im Warenkorb.  

Suchergebnisse der Detailsuche

Kosten anzeigen für:

Es wurden insgesamt 15646 Artikel gefunden. Artikel 61 bis 75 werden dargestellt.


Harris, Thomas  Das Schweigen der Lämmer

Zum Vergrößern Bild anklicken

Harris, Thomas Das Schweigen der Lämmer Weltbild, Augsburg Augsburg 2004 Gebunden Übers. von: Leeb, Sepp The Silence of the Lambs. Amazon.de-Hörbuchrezension Die Verfilmung von Das Schweigen der Lämmer wurde mit satten fünf Oscars prämiert und der Thriller von Thomas Harris gehört sicher zu den besten der neunziger Jahre. Die Hörbuchfassung des spannenden Katz-und-Mausspiels zwischen Dr. Hannibal Lecter und der FBI-Anwärterin Clarice Starling, meisterhaft von Jodie Foster gespielt, liest Hansi Jochmann, die deutsche Synchronstimme von Jodie Foster. Vordergründig soll die junge, ehrgeizige Clarice den seit Jahren inhaftierten Psychologen Dr. Lecter nur interviewen. Ihr Vorgesetzter rät ihr zu höchster Vorsicht beim Zusammentreffen mit dem hochintelligenten Lecter, der sich jede noch so kleine Information seines Gesprächspartners für seine teuflischen Zwecke zunutze macht. Dr. Lecter sitzt im Hochsicherheitstrakt einer psychiatrischen Klinik in Baltimore, nachdem er in der Vergangenheit als Triebtäter mehrere Menschen grausam ermordet und verspeist hatte. Seinen Ruf Hannibal -- the Cannibal trägt er zurecht. Doch Lecter kennt sich in der Psyche von Triebtätern aus, wie sonst keiner. Ganz unauffällig soll Clarice es schaffen, ihn zur Mitarbeit beim neuen Fall des FBI zu bewegen. Ein gesuchter Serienmörder, der in Insiderkreisen als Buffalo Bill bezeichnet wird, entführt junge Mädchen und häutet sie. Doch Lecter durchschaut ihr Spiel sofort und zwingt Clarice dazu, ihm für seine Mithilfe private Informationen ihrerseits preiszugeben. Ein diabolischer Pas de deux beginnt. Und dann entkommt Lecter in einer spektakulären Flucht. Er scheut sich allerdings nicht, Clarice hin und wieder anzurufen. Doch das ist eine andere Geschichte. Sie erzählt Thomas Harris in Hannibal. --Manuela Haselberger Kurzbeschreibung Nur einer kann der jungen FBI-Agentin Clarice Starling bei der Jagd auf einen fürchterlichen Serienkiller helfen: Der. Hannibal Lector - selbst Massenmörder - hochintelligent und eiskalt. Doch Lector beginnt, ein grausames Spiel mit Clarice zu spielen ... Rezension: ... wie nah man einem Killer (oder zweien) sein kann. Ich habe dieses Buch innerhalb kürzester Zeit verschlungen und mich hat oftmals ein unheimlicher Gedanke beim Lesen gepackt. Welcher Mensch kann sich solche Geschichten ausdenken ohne ein bißchen verrückt zu sein ;o). Diese Geschichte der jungen Clarice Starling, angehende FBI-Agentin, die mittels des Schwerverbrechers Hannibal Lecter (auch als Kannibale bekannt) dem Serienkiller, der junge Frauen entführt und sie häutet, aufspürt, ist spannend und mitreißend erzählt. Beinahe (oder doch tatsächlich) empfindet man für Lecter Symphatie und Zuneigung. Das Buch ist ausführlich und hautnah an den Geschehnissen und Morden dran. Detaillierte Untersuchungen lassen einen direkt neben den fiktiven Personen des Buches stehen. Grauen, Ekel, Spannung und sogar Lehrreichtum geben sich hier im Wechsel die Hand. Wer den Film gesehen hat, sollte auf jeden Fall das Buch zur Hand nehmen ;o). Unbedingt empfehlenswert. Note 1 Rezension: Der wohl fesselnste Thriller, den ich je gelesen habe. Den Film kennt jeder, doch Gott sei Dank hatte ich das Glück zunächst das Buch (das im Übrigen nicht zum Film geschriben wurde, sondern vielmehr als Vorlage für eben diesen diente) gelesen zu haben. Eine Zeit voller Bibbern und Bangen. Gänsehaut. Tiefstes Gruseln und Aufschrecken. Ein Thriller der in jeder Pore geht. Eiskalte Schauer die den Rücken herunterlaufen und tausendmal packender als die gelungende Verfilmung. Denn die Phantasie reizt das Thema um so mehr aus. Als ich Jahre später den Film gesehen habe, war ich überrascht, daß ich mich trotz meiner konkreten Vorstellungen so gut auf den Film einlassen konnte. Ich empfehle jedem, den Roman vor dem Film zu lesen, denn der Hanibal der Phantasie überflügelt selbst einen Anthony Hopkins. Rezension: Ich habe dieses Buch nach dem ersten Teil der Roman Triologie von Thomas Harris gelesen. Ich fand Roter Drache schon sehr stark und auch dieses Buch in dem Hannibal Lecter eine noch größere Rolle übernimmt hat mich absolut überzeugt. Harris erzählt die Geschichte sehr geradlinig und baut mit stilistisch einfachen Mitteln eine absolut fesselnde Geschichte auf. Hier ist nun die junge FBI Anwärterin, die vom Topagenten Crawford beauftragt wird, ein Gespräch mit dem Serienkiller zu führen. Doch dabei bleibt es nicht. Den gleichzeitig treibt ein anderer Killer, der von der Presse den Namen Buffalo Bill verpasst bekommen hat in der Freiheit sein Unwesen. Doch Lecter scheint einiges über die Geschichte zu wissen und die Ereignisse nehmen ihren Lauf. Insgesamt gesehen sind die Charaktere in der Geschichte sehr gut aufgebaut. Man bekommt einen guten Eindruck von den Gedanken und Ängsten Starlings. Ihr handeln bleibt über die gesamte Strecke des Buches nachvollziehbar und ihre stärker werdende Motivation verständlich. Auch der sein Unwesen treibende Killer ist erschreckend und beängstigend dargestellt. Nicht zuletzt muß ich hier natürlich noch Hannibal Lecter erwähnen, der vom Autor in diesem Buch eine noch größere Rolle zugeteilt bekommt, als im ersten gelungen Buch Roter Drache. Er schwebt so zu sagen wie ein undurchsichtiges Genie über der gesamten Gesichte. Mir hat das Buch absolut gut gefallen, es ist ohne Längen verfasst und ich musste einfach so schnell wie möglich erfahren wie die Geschichte ausgeht. Ich werde mir auf jeden Fall auch noch das nächste Buch Hannibal ebenfalls von Thomas Harris zu legen. Dieses hier kann ich nur jedem empfehlen. 303 ISBN: 9783898971058
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: BN4529 - gefunden im Sachgebiet: Krimi/Thriller
Anbieter: Antiquariat UPP, DE-93161 Sinzing

EUR 6,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: Auf Anfrage
Lieferzeit: 5 - 10 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Carolat, Greta / Mais, Susanne  Komm Haare waschen, Buddy Bär.

Zum Vergrößern Bild anklicken

Carolat, Greta / Mais, Susanne Komm Haare waschen, Buddy Bär. Edition Buecherbaer Würzburg 2000 Hardcover Haarewaschen? Wasser? Seife? Nie!, ruft Buddy Bär. Hmh! Ob es dabei bleibt? Rezension: Eines der wohl goldigsten Kinderbücher überhaupt. Der kleine Buddy-Bär hat beim Naschen sein Kopffell mit Honig beschmiert, und nun sollen seine Haare gewaschen werden. Aus lauter Angst, ihm könne Seife in die Augen geraten, sucht er zusammen mit seinem Freund Mozart Wildschwein die irrwitzigsten Lösungen für sein Dilemma. Das Buch wurde von Susanne Mais so liebevoll illustriert, daß auch Erwachsene immer wieder ihre Freude an diesem wunderschönen Buch haben werden. Rezension: Selten sieht man Kinderbücher, die so schön gemalt sind. Die Tiere sind einfach knuffig und richtig zum Liebhaben. Meine Tochter bekam dieses Buch mit ca. 2 1/2 Jahren geschenkt, da sie sich nie die Haare waschen wollte und zusätzlich auch noch das Essen in die Haare schmierte. Und dieses Buch hat wirklich etwas bewirkt! Haare waschen war seither nie wieder ein Problem! Ich war doch sehr überrascht! Rezension: Wir hatten (!) ziemliche Probleme beim Haare waschen mit unserem Sohn. Er ist jetzt 3 1/4 und hat Buddy Bär gelesen. Die Geschichte ist spannend und wunderschön gezeichnet. Und die Lösung des Problems, das auch ein Dreijähriger sehr gut nachvollziehen kann, ist überzeugend. Unser Sohn hat sich beim nächsten Badetag eimerweise Wasser über den Kopf geschüttet, die Augen zugekniffen und sogar ein bißchen Shampoo auf dem Kopf zugelassen. Denn er kann sich ohne die Taucherbrille von Buddy Bär die Haare selbst waschen! Das Buch ist eine echte Hilfe gewesen und wirklich detailverliebt und lustig gezeichnet. Für alle Haare-wasch-ich-nicht-Zwerge und deren entnervten Eltern. Rezension: Bevor wir dieses wunderschön illustrierte Buch gekauft haben, war Haare waschen bei unserer 2 jährigen Tochter eine sehr tränenreiche, fast unmögliche Angelegenheit. Dank Buddy Bär lässt sie sich nun freiwillig die Haare waschen und hält tapfer einen Waschlappen als Taucherbrille vor`s Gesicht...Danke Buddy! n. pag.Antikbuch24-Schnellhilfepag. = paginiert (Seitennummerierung) ISBN: 9783401076720
[SW: Bilderbuch/Haarewaschen]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: BN6560 - gefunden im Sachgebiet: Bilderbuch (Kleinkind)
Anbieter: Antiquariat UPP, DE-93161 Sinzing

EUR 38,75
inkl. MwSt., zzgl. Versand: Auf Anfrage
Lieferzeit: 5 - 10 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Jewgenij Schwarz/Ysabelle Saaliste (Illustr.)/Susanne Mattis (Übersetz.)  Die verzauberte Zeit. Ein Märchen aus Russland

Zum Vergrößern Bild anklicken

Jewgenij Schwarz/Ysabelle Saaliste (Illustr.)/Susanne Mattis (Übersetz.) Die verzauberte Zeit. Ein Märchen aus Russland Parabel Verlag 1990 Hardcover mit kleiner Delle am unteren Buchrand, wie neu! Ein seltenes Märchenbuch! Aus dem Buch: Es war einmal ein Junge, der hieß Petja. Er ging in die dritte Klasse und langweilte sich immerzu: beim Schreiben, beim Rechnen und sogar beim Singen. Wozu das alles?, fragte er sich und gähnte. Er langweilte sich und ärgerte aus Langeweile sein Schuökameraden. Immer kam er zu spät und gehörte zu den schlechtesten Schülern der Klasse. Ermahnungen der Lehrer und seiner Eltern nahm er nicht ernst, und schlechte Noten brachten ihn keineswegs aus der Ruhe..... Klappentext: Die Zeitzauberer halten Ausschau nach Kindern, die ihre Zeit mit Zank, Streit und Langeweile vergeuden. Sie sammeln die vergeudete Zeit und verwandeln die Kinder in Greise und Greisinnen. Petja, Marusja und Nadjenka sind solche Kinder. Doch glücklicherweise erlauscht Petja, wie sie sich von diesem bösen Zauber befreien und wieder zu fröhlichen Kindern werden können. n. pag.Antikbuch24-Schnellhilfepag. = paginiert (Seitennummerierung) 22 x 30,6 cm ISBN: 9783789803413
[SW: Rarität/antiquarisches Buch/altes Kinderbuch/Märchen]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: BN15060 - gefunden im Sachgebiet: Märchen/Sagen
Anbieter: Antiquariat UPP, DE-93161 Sinzing

EUR 21,85
inkl. MwSt., zzgl. Versand: Auf Anfrage
Lieferzeit: 5 - 10 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Margaret Wise Brown/Garth Williams (Illustr.)/Klaus Oehlmann (Übersetz.)  Ding Dong Bücher, Band 23 : Drei kleine Bären

Zum Vergrößern Bild anklicken

Margaret Wise Brown/Garth Williams (Illustr.)/Klaus Oehlmann (Übersetz.) Ding Dong Bücher, Band 23 : Drei kleine Bären Carlsen (ding dong Bücher) 1975 2. Auflage Hardcover mit minimalem Abrieb an den Ecken und am oberen/unteren Buchrücken, mit kleinem Einriss am unteren Buchrücken, sonst gut erhalten! Sehr rares, altes Kinderbuch! Wunderbares Sammlerstück! Ding Dong Bücher machen Spaß! - sagen die Kinder. Und das ist die Hauptsache. Sie machen Spaß beim Vorlesen, beim Ansehen und beim Selbstlesen. Die vergnüglichen Texte und die originellen Illustrationen sprechen alle Kinder von 3 bis 12 Jahren an. n. pag.Antikbuch24-Schnellhilfepag. = paginiert (Seitennummerierung) 20,5 x 27 cm ISBN: 9783551116239
[SW: Rarität/antiquarisches Buch/altes Kinderbuch/Carlsen]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: BN17242 - gefunden im Sachgebiet: Alte Kinderbücher
Anbieter: Antiquariat UPP, DE-93161 Sinzing

EUR 28,90
inkl. MwSt., zzgl. Versand: Auf Anfrage
Lieferzeit: 5 - 10 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Was beim Mann so häßlich ist.

Zum Vergrößern Bild anklicken

Emanzipation, Frauenemanzipation, Frauenrolle, Männerrolle, Männerherrschaft, Feminismus, Herrschaft Was beim Mann so häßlich ist. Oranienburg Orania-Verlag, 1913. Lose Blätter aus dem Tagebuch einer Frau. Von der Verfasserin des Buches "Wie die Frauen wirklich sind". Die Seiten papierbedingt gebräunt, sonst sehr gutes Exemplar der fulminanten, unbekannt gebliebenen Streitschrift für die Emanzipation. . " Und dieses Geschlecht, das die Welt verpfuscht hat in seiner langdauernden Herrschaftsperiode, vermag seine Fehler nicht einzusehen, will der zweiten Hälfte der Menschheit.... Gleichberechtigung versagen mit Hinweis auf eine Minderwertigkeit, die nur in des Mannes Hirn besteht?" (so die letzte Seite) - "Erfolgreiches Werk zur Stellung der modernen Frau. Nimmt mehrfach Bezug auf das 1911 erschienene Werk "Wie die Frauen wirklich sind", das sich gegen die Schrift "Das gefähhrliche Alter" von Karin Michaelis gewandt hatte. Offensichtlich von derselben Verfasserin, die bei dem ersten Titel nur als "eine deutsche Frau" bezeichnet wird. - Eine Zuschreibung an Reinhold Gerling, der beim Orania-Verlag zahlreiche ähnliche Titel herausgab, scheint nicht sehr überzeugend. Von ihm stammen Werke wie "Weibstolle Männer, mannstolle Weiber" und "Das Frauenbuch", nirgends wird ihm jedoch "Wie die Frauen wirklich sind" zugeschrieben. Neuer Pappband mit aufgezogenem Originaltitel. 19 cm 127 Seiten. ERSTAUSGABE. Die Seiten papierbedingt gebräunt, sonst sehr gutes Exemplar der fulminanten, unbekannt gebliebenen Streitschrift für die Emanzipation. . " Und dieses Geschlecht, das die Welt verpfuscht hat in seiner langdauernden Herrschaftsperiode, vermag seine Fehler nicht einzusehen, will der zweiten Hälfte der Menschheit.... Gleichberechtigung versagen mit Hinweis auf eine Minderwertigkeit, die nur in des Mannes Hirn besteht?" (so die letzte Seite) - "Erfolgreiches Werk zur Stellung der modernen Frau. Nimmt mehrfach Bezug auf das 1911 erschienene Werk "Wie die Frauen wirklich sind", das sich gegen die Schrift "Das gefähhrliche Alter" von Karin Michaelis gewandt hatte. Offensichtlich von derselben Verfasserin, die bei dem ersten Titel nur als "eine deutsche Frau" bezeichnet wird. - Eine Zuschreibung an Reinhold Gerling, der beim Orania-Verlag zahlreiche ähnliche Titel herausgab, scheint nicht sehr überzeugend. Von ihm stammen Werke wie "Weibstolle Männer, mannstolle Weiber" und "Das Frauenbuch", nirgends wird ihm jedoch "Wie die Frauen wirklich sind" zugeschrieben.
[SW: Emanzipation, Frauenemanzipation, Frauenrolle, Männerrolle, Männerherrschaft, Feminismus, Herrschaft, Kritik, Männerkritik]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 132265 - gefunden im Sachgebiet: Frauenbewegung / Feminismus / Frauenforschung
Anbieter: Chiemgauer Internet Antiquariat GbR, DE-83352 Altenmarkt
Konto in der Schweiz vorhanden - Zahlung über PayPal möglich auf folgende Email: strassberger@email.de

EUR 30,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 3,00
Lieferzeit: 3 - 5 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Raich, Johann Michael:  Der Katholik. Zeitschrift für katholische Wissenschaft und kirchliches Leben. 85. Jahrgang 1905. Erste Hälfte und Zweite Hälfte. Neue Folge (3). 31. und 32. Band.

Zum Vergrößern Bild anklicken

Raich, Johann Michael: Der Katholik. Zeitschrift für katholische Wissenschaft und kirchliches Leben. 85. Jahrgang 1905. Erste Hälfte und Zweite Hälfte. Neue Folge (3). 31. und 32. Band. Mainz, Verlag Franz Kirchheim, 1905. IV, 400, IV, 400 S. / gebunden in 1 Band. Antikbuch24-SchnellhilfeOktav = Höhe des Buchrücken 18,5-22,5 cm , Halbleinen der Zeit , Gutes Bibliotheksexemplar, Exlibris Inhalt: Sawicki: Ueber Glaube und Wissen in der neueren protestantischen Theologie und Philosophie, Fendt. Leonhard: Sünde und Buße in den Schriften des Methodius von Olympus, Stoll, Franz: Die Lehre des heiligen Irenäus von der Erlösung und Heiligung, Rezensionen, Döller, Johann: Die Masai und ihre Beziehung zum Alten Testament, Stoll, Franz: Die Lehre des heiligen Irenäus von der Erlösung und Heiligung : Fortsetzung, Sawicki: Ueber Glauben und Wissen in der neueren protestantischen Theologie und Philosophie : Schluß, Hemmerle: Der Gottesbegriff bei Nikolaus von Kues, May:"Flammen-Sang" : ein neuer Literaturzweig, Rezensionen, Miszelle, Register Jahrgang 1904, Spaldak, A.: Zur geplanten Emendation des römischen Breviers, Bellesheim: Urkunden zur Definition der Unbefleckten Empfängnis der heiligen Gottesmutter, Stoll, Franz: Die Lehre des heiligen Irenäus von der Erlösung und Heiligung : Fortsetzung, Hemmerle: Der Gottesbegriff bei Nikolaus von Kues : Schluß, May: "Flammen-Sang" : Ein neuer Literaturzweig : Schluß, Rezensionen, Miszellen, Die liturgische Verehrung des heiligen Bonifatius, Apostels der Deutschen, in der Diözese Mainz, Stoll, Franz: Die Lehre des heiligen Irenäus von der Erlösung und Heiligung : Fortsetzung, Spaldak, A.: Zur geplanten Emendation des römischen Breviers : Fortsetzung, May: Die Abstammung der heiligen Hildegard, Rezensionen, Miszelle, Spaldak, A.: Zur geplanten Emendation des römischen Breviers : Schluß, Die liturgische Verehrung des heiligen Bonifatius, Apostels der Deutschen, in der Diözese Mainz : Fortsetzung, Stoll, Franz: Die Lehre des heiligen Irenäus von der Erlösung und Heiligung : Schluß, Über die allgemeine Apostasie vor dem Weltende, Stiftung eines Theologiestipendiums zu Erfurt 1499, Giebe: Ein moderner Christussänger, Rezension, Miszellen, Der Monarchismus und die römische Kirche im dritten Jahrhundert, Die liturgische Verehrung des heiligen Bonifatius, Apostels der Deutschen, in der Diözese Mainz : Schluß, Zum Leben des Franziskaners Heinrich Harp, Hagiologisches, Gieben: Ein moderner Christussänger : Schluß, Die Verteidigungsrede des Apostels Paulus in Jerusalem (Act.22,1-21) : Eine exegetisch-homiletische Studie, Rezensionen, Miszellen, Schmidlin, Josef: Bischof Otto von Freising als Theologe, Der Monarchismus und die römische Kirche im dritten Jahrhundert : Fortsetzung, Hagiologisches aus Alt-Livland, Das Prätorium des Pilatus, Rezensionen, Miszellen, Schmidlin, Josef: Bischof Otto von Freising als Theologe : Schluß, Der Monarchismus und die römische Kirche im dritten Jahrhundert : Fortsetzung, Esser, Thomas: Über die allmähliche Einführung der jetzt beim Rosenkranz üblichen Betrachtungspunkte : Fortsetzung, Hagiologisches aus Alt-Livland, Aus der Kirche Englands, Rezensionen, Bellesheim: Urkunden zur Definition der Unbefleckten Empfängnis der heiligsten Gottesmutter, Esser, Thomas: Über die allmähliche Einführung der jetzt beim Rosenkranz üblichen Betrachtungspunkte : Fortsetzung, Der Monarchismus und die römische Kirche im dritten Jahrhundert : Schluß, Hagiologisches aus Alt-Livland, Neuere Forschungen zur Geschichte des alten Mönchtums, Blümml: Weihnachtslieder aus Tirol, Rezensionen, Scherer, Wilhelm: Zur Christologie des Hermas, Esser, Thomas: Über die allmähliche Einführung der jetzt beim Rosenkranz üblichen Betrachtungspunkte : Fortsetzung, Neuere Forschungen zur Geschichte des alten Mönchtums : Schluß, Laurent: Über philosophische Forschung, Blümml: Weihnachtslieder aus Tirol : Schluß, Rezensionen, Register Jahrgang 1905.
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 35009 - gefunden im Sachgebiet: Religion Kirchen Theologie Kirchengeschichte
Anbieter: Antiquariat Liberarius Frank Wechsler, DE-19230 Hagenow
- - - Bestellungen, die uns vom 23.07. bis 02.08. erreichen, können erst ab dem 02.08. bearbeitet werden - - -
Versandkostenfrei nach Deutschland (Land-/Seeweg) ab EUR 60,00 Bestellwert bei diesem Anbieter.

EUR 35,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 6,00
Lieferzeit: 2 - 7 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Das Magazin : Roman.

Zum Vergrößern Bild anklicken

Der Spiegel (Zeitschrift) ; Erstausgaben, Belletristik Karasek, Hellmuth: Das Magazin : Roman. Reinbek bei Hamburg : Rowohlt, 1998. Buch in sehr guter Erhaltung, Einband sauber und unbestoßen, nur mit einer geringen Beschädigung an Kante zum Buchrücken, Seiten hell und sauber, ohne Einträge, SU gut...Ein typischer Enthüllungsroman über die Zeit des Autors beim Magazin "DER SPIEGEL". In süffisanter Weise beschreibt Karasek die Eigenheiten des Herausgebers, der Chefredakteure und Reporter beim Spiegel. Dabei wird keiner geschont. Die Eitelkeiten, Pleiten, Pech und Pannen beim Spiegel werden in scharfer, pointierter Weise dargestellt. Besonders gut gelungen ist der Wortwitz: die Wortspiele "in dubio prosecco" und der spannende Schreibstil. Mit ein bisschen Allgemeinwissen, versteht man die Anspielungen auf lebende Personen und Reportagen über Skandale. Von Augstein, über Barschel, Franz-Josef Strauss, Kir Royal zu Günter Grass werden die Schwächen aufgedeckt und gnadenlos karikiert. Dabei werden viele tatsächlich existierenden Personen mit anderem Namen versehen, wahrscheinlich aus Angst vor Klagen, da der Autor diese gnadenlos ihrer Arroganz und Eitelkeit oder ihrer Dilletanz überführt. Insgesamt ein Muss für jeden an politischer oder gesellschaftlicher Entwicklung interessierten Leser. ISBN: 3498034987
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 125257 - gefunden im Sachgebiet: Romane
Anbieter: Antiquariat Bäßler, DE-92648 Vohenstrauß
Versandkostenfrei nach Deutschland (Land-/Seeweg) ab EUR 300,00 Bestellwert bei diesem Anbieter.

EUR 6,40
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 4,00
Lieferzeit: 2 - 5 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Alfred Biefe Deutsche Literaturgeschichte C. H. Beck'sche Verlagsbuchhandlung 1910 Sehr gut Schlecht Hardcover Deutsch gebraucht sehr gut; drei Bände; Erster Band - Mit Proben aus handschriften und Drucken und 36 Bildnissen - Dritte Auflage - Dritte, durchgesehene und berichtigte Auflage - Neuntes bis zwölftes Tausend; Zweiter Band. Mit 50 Bildnissen - Vierte Auflage, Vierte, mit der gleichlautenden Auflage. Dreizehntes bis siebenzehntes Tausend - Beim zweiten Band Seitenschnitt leicht Farbverlust beim blauen Schnitt; Dritter Band Mit 50 Bildnissen,Erste bis dritte Auflage, Erstes bis zwölftes Tausend, baluer Schnitt leicht Farbverlust besonders an den Schnittecken; Gesamt bei den Einbänden so gut wie kein Berieb am blauen Leineneinband unten an den Kanten und Ecken; mit Golddruckverzierung am Buchrücken und vorne am Einband beim Titel; super sauber; Seiten leicht gebräunt; erste Seite erster Band pers. Widmung (Freund-Besitzer); Papierschutzeinbände vorhanden jedoch stark gebräunt und durchgerissen bzw. manchmal fehlen Teile;
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: ABE-8709637061 - gefunden im Sachgebiet: Varia
Anbieter: Second Hand Dealer, DE-83569 Vogtareuth

EUR 950,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 9,00
Lieferzeit: 2 - 45 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Kroboth, Rainer;  Tischlein deck dich - Kochbuch für Kinder Fotografiert wurde alles von Brigitte Weibrecht - Beim Anrichten der Speisen half Ursula Walch - Die Vignetten zeichnete Jens Prockat

Zum Vergrößern Bild anklicken

Kroboth, Rainer; Tischlein deck dich - Kochbuch für Kinder Fotografiert wurde alles von Brigitte Weibrecht - Beim Anrichten der Speisen half Ursula Walch - Die Vignetten zeichnete Jens Prockat Berlin, Verlag Junge Welt, 1982. 2., veränderte Auflage 95 Seiten , 21 cm, kartoniert die Seiten sind altersbedingt gebräunt, das Buch ist in einem gutem, gebrauchten Zustand, ... Du kennst sicher das schöne Märchen vom Tischleindeckdich. Vielleicht hast du schon einmal von solch einem Tisch geträumt, der alles, worauf du gerade Appetit hast, hervorzau bern kann. Leider gibt es dieses Tischleindeckdich nur im Märchen. Wir müssen uns schon selbst bemühen. Sicher hast du beim Zubereiten der Mahlzeiten oft zugeschaut und weißt, daß viel Arbeit notwendig ist, bis das Essen fertig auf dem Tisch steht. Für alle, denen beim Zuschauen der Gedanke gekommen ist, selbst einmal etwas auszuprobieren, ist dieses Buch gedacht. Versuch einmal, deine Familie oder deine Freunde mit einem selbstzubereiteten Salat, mit bunt garnierten Broten oder mit einem schön gedeckten Tisch zu überraschen. Die vielen Tips und Anregungen, die du auf den folgenden Seiten findest, werden zum Gelingen der Überraschung beitragen. ... (aus dem Buch) 1m3b Tischlein deck dich; Kochbuch für Kinder; Kochbuch; Kinder kochen; Essen; Rezepte; Rainer Kroboth; 1
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 45095 - gefunden im Sachgebiet: Allgemeine Kochbücher
Anbieter: Antiquariat Ardelt, DE-01983 Großräschen

EUR 6,95
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 2,50
Lieferzeit: 2 - 5 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Mit dem Buch ins Volk : herausgegeben vom Werbe- und Beratungsamt für das deutsche Schrifttum beim Reichsministerium für Volksaufklärung und Propaganda : Verantwortlich für den Inhalt Alfons Brugger, Berlin : Kartonage der Zeit, Frakturschrift, 28 Seiten erste Auflage :

Zum Vergrößern Bild anklicken

Deutsche Geschichte 1933-1945 : - Brugger, Alfons : Mit dem Buch ins Volk : herausgegeben vom Werbe- und Beratungsamt für das deutsche Schrifttum beim Reichsministerium für Volksaufklärung und Propaganda : Verantwortlich für den Inhalt Alfons Brugger, Berlin : Kartonage der Zeit, Frakturschrift, 28 Seiten erste Auflage : Werbe- und Beratungsamt für das deutsche Schrifttum beim Reichsministerium für Volksaufklärung und Propaganda 1940. 28 Seiten : Kartonage der Zeit Informationen der Deutschen Nationalbibliothek: Link zu diesem Datensatz http://d-nb.info/575137371 Titel Mit dem Buch ins Volk / [Verantw.: Alfons Brugger] Verlag Berlin : Werbe- u. Beratungsamt f. d. dt. Schrifttum beim Reichsministerium f. Volksaufklärg u. Propaganda Zeitliche Einordnung Erscheinungsdatum: [1940] Umfang/Format 28 S. : mit Abb.Antikbuch24-SchnellhilfeAbb. = Abbildung(en) ; 8 [Umschlagt.] Beziehungen Teil von: Bibliothek des Börsenvereins des Deutschen Buchhandels e.V. <Frankfurt, M.> Anmerkungen Status nach VGG: vergriffen Exemplarbezogene Angaben Signatur: 2/Mit : Bibliothek des Börsenvereins des Deutschen Buchhandels Frankfurt Bitte beachten Sie, dass es sich um gebrauchte Bücher handelt. Bei den Preisen haben wir den Zustand des Buches berücksichtigt.
[SW: Menschheitsgeschichte, Geschichtsschreibung, Vergangenheit, Historiker, Historie, Althistoriker, Mediävisten, Neuzeithistoriker, Zeitgeschichtler, Diplomatik, Paläografie, Chronologie, Heraldik, Numismatik, Epigraphik, Leopold von Ranke, Geschichtlic, Deutschland, Europa, Geschichte, Kunst, Kultur, Berlin, München, Hamburg, Frankfurt, Rhein, Bodensee, Kaiserreich, Bundesliga, Mercedes-Benz, Porsche, Aldi, ZDF, ARD, Einstein, Kohl, Merkel, Kirche, Schwarzwald, Audi, Volkswagen, Formel 1, Fugger, Drittes Reich, Zweiter Weltkrieg, Adolf Hitler, Geschichte, Deutsche Vergangenheit, Unrechtsstaat, tausendjähriges Reich, Diktatur]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 66976 - gefunden im Sachgebiet: Geschichte
Anbieter: Büchersuchdienst Theologica, DE-78234 Engen
Ein Bankkonto für Kunden in der Schweiz ist vorhanden.

EUR 45,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 2,50
Lieferzeit: 4 - 7 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Rolf Simson, Die Sunnies + die Coronels und Hugo Strasser Orchester  Der Himmel von Teneriffa / Anno 1890 (Single 45 U/min.)

Zum Vergrößern Bild anklicken

Rolf Simson, Die Sunnies + die Coronels und Hugo Strasser Orchester Der Himmel von Teneriffa / Anno 1890 (Single 45 U/min.) DECCA: um. 1955 Single, gutes Ex. ------ Rolf Simson wurde 1924 in Ludwigshafen geboren. Schon in seiner Kindheit sang er im Kinderchor seiner Heimatstadt. 1945 fuhr er über's Land und versuchte sein Brot als Sänger zu verdienen. In der Hansestadt Bremen wurde er für einige Aufnahmen beim dortigen Sender verpflichtet, nahm Gesangsstunden, lernte Harmonielehre und sang vier Jahre lang im Opernchor. Über Engagements beim "Hansen-Quartett" und beim Chor der Bayreuther Festspiele kam er im Oktober 1955 zu den "Starlets". Nachdem er gemeinsam mit Fred Weyrich als "Rolf und Fred" schon 1954 Schallplatten bei Telefunken und Philips eingesungen hatte, veröffentlichten nun DECCA und AMIGA seine Lieder. Er trat solo oder auch in wechselnder Besetzung mit Gesangspartnern auf. Noch in den 90-er Jahren arbeitete er in seinem heimischen Studio in Bremen.
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 51550 - gefunden im Sachgebiet: Tonträger - Singles
Anbieter: Antiquariat Eppler, DE-76229 Karlsruhe-Grötzingen
Besuche willkommen, nach telefonischer Absprache WIR FREUEN UNS JEDERZEIT ÜBER ANGEBOTE VON EINZELWERKEN UND BIBLIOTHEKEN Ankauf u. Übernahme von Sammlungen, Bibliotheken, Buchladen-Restbestände, Kunst, Ansichtskarten kurzum vieles aus Papier.

EUR 30,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 2,90
Lieferzeit: 3 - 5 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Tempel, Wolf-Dieter:  Landkreis Rotenburg (Wümme). Führer zu archäologischen Denkmälern in Deutschland 4.

Zum Vergrößern Bild anklicken

Tempel, Wolf-Dieter: Landkreis Rotenburg (Wümme). Führer zu archäologischen Denkmälern in Deutschland 4. Stuttgart : Theiss, 1984. S. 239. Antikbuch24-SchnellhilfeOktav = Höhe des Buchrücken 18,5-22,5 cm , Paperback , Schönes Exemplar ISBN: 3806203830 Mit zahlr. Fotos u. Zeichn. ; Darin: Vorwort, Zeittafel, Die Ur-und Frühgeschichtsforschung, Naturräumliche Voraussetzungen, Altsteinzeit: Hamburger Kultur-Federmessergruppen - Ahrensburger Kultur, Mittlere Steinzeit, Jüngere Steinzeit, Späte Becherkulturen, frühe und ältere Bronzezeit: Einzelgrabkultur- Glockenbecherkultur- Übergang zur Bronzezeit-Zeitliche Gliederung der Bronzezeit, Jüngere Bronzezeit und frühe Eisenzeit, Römische Kaiserzeit und Völkerwanderungszeit, Frühgeschichtliche Burgen: Ringwälle des 9. bis 11. Jahrhunderts - Turmhügelburgen und Ringwälle des 12. und 13. Jahrhunderts- Wälle, Schanzen und Landwehren, Objektbeschreibungen: Mittelalterliche Wüstung und Burgwall bei Alfstedt, Burganlage »Heinschenwall« bei Heinschenwalde, Turmhügelburg bei Heinschenwalde-Drittgeest, Grabhügel im Staatsforst Hinzel bei Heinschenwalde, Hügelgräber bei Basdahl, Bremervörde: Das Kreismuseum in Bremervörde, Steinkistengrab aus Farven beim Kreismuseum Bremervörde, Staatsforst Höhne bei Bremervörde - Hügelgräber um den Plietenberg, Grabhügel im Stüh bei Hesedorf, Hügelgräber bei Fehrenbruch, Das Steinkistengrab von Anderlingen, Gräber der Trichterbecherkultur bei Granstedt, Hügelgräber bei Ober Ochtenhausen, Ringwall Altenburg bei Ober Ochtenhausen, Ober Ochtenhausen. Turmhügelburg »Borbarg« , Gnarrenburg. Großsteingrab im Eichholz, Sittensen. Grabhügel der Einzelgrabkultur und älteren Bronzezeit, Ringwall beim Königshof in Sittensen, Heimathaus Sittensen, Groß Meckelsen, Hügelgräber im Staatsforst Hasenheide, Grabhügel im Kuhbachtal zwischen Groß Meckelsen und Volkensen, Heeslingen und Offensen, Historische Hohlwege an der Oste in Heeslingen, Die Heilsburg bei Hof Adiek, Gemeinde Wiersdorf, Zeven, Zevener Heimatstuben, Die Steinahlkenheide bei Badenstedt, Hügelgräberfeld bei Lavenstedt-Eitzte, Ostereistedt. Großsteingrab im Staatsforst bei Wennebostel, Hepstedt. Grabhügel im Staatsforst Ummel, Gräberfeld bei Hepstedt-Wiste, Tarmstedt. Hügelgräber im Ausstellungsgelände, Heimatstube im Tarmstedter Spieker, Der Tarmstedter Rillenstein, Steinfeld. Megalithgrab im Spachelsberg, Steinfeld. Megalithgrab im Steinfelder Holz, Nartum. Großsteingrab »Hünenkeller« , Grabhügel am Schlippenmoor zwischen Taaken und Reeßum, Scheeßel, Heimatmuseum und Meyerhof in Scheeßel, Grabhügel im Amtshofpark in Scheeßel, Hohlwege und Landwehr an Helvesieker Weg und Helvesieker Brücke, Bötersen, Sandgrubenwand mit eiszeitlicher Schichtenfolge, Rotenburg, Rotenburger Heimatmuseum, Rillenstein am Parkplatz des Heimatmuseums in Rotenburg, Schalenstein aus Reeßum beim Heimatmuseum Rotenburg,bInstitut für Heimatforschung in Rotenburg, Grabhügel zwischen Rotenburg und Hemsbünde, Brockel. Mittelalterliche Wegetrassen, Kirchwalsede. Früheisenzeitlicher Grab-oder Kulthügel, Süderwalsede-Rahnhorst. Historischer Grenzwall, Hellwege. Frühgeschichtlicher Ringwall, Grabhügel auf der Gilkenheide in den Gemarkungen Drögenbostel, HiddingenundSchwitschen, Mittelalterliche Landwehr zwischen Visselhövede und Kettenburg, Kettenburg. Historischer Grenzstein von 1576, Vorgeschichtliche Funde in Museen außerhalb des Landkreises, Gesetzliche Bestimmungen, Ortsregister. 3806203830
[SW: Prähistorie Bodendenkmalpflege Archäologie Vor- Ur- und Frühgeschichte Vorgeschichte Ausgrabungen Urgeschichte]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 38448 - gefunden im Sachgebiet: Ur- und Frühgeschichte
Anbieter: Antiquariat Liberarius Frank Wechsler, DE-19230 Hagenow
- - - Bestellungen, die uns vom 23.07. bis 02.08. erreichen, können erst ab dem 02.08. bearbeitet werden - - -
Versandkostenfrei nach Deutschland (Land-/Seeweg) ab EUR 60,00 Bestellwert bei diesem Anbieter.

EUR 12,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 2,00
Lieferzeit: 1 - 7 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Simson, Rolf und Die Serenaders  Bajou / Der Mond scheint so hell... (Single 45 U/min.)

Zum Vergrößern Bild anklicken

Simson, Rolf und Die Serenaders Bajou / Der Mond scheint so hell... (Single 45 U/min.) DECCA: um. 1955 Single, gutes Ex. ------ Rolf Simson wurde 1924 in Ludwigshafen geboren. Schon in seiner Kindheit sang er im Kinderchor seiner Heimatstadt. 1945 fuhr er über's Land und versuchte sein Brot als Sänger zu verdienen. In der Hansestadt Bremen wurde er für einige Aufnahmen beim dortigen Sender verpflichtet, nahm Gesangsstunden, lernte Harmonielehre und sang vier Jahre lang im Opernchor. Über Engagements beim "Hansen-Quartett" und beim Chor der Bayreuther Festspiele kam er im Oktober 1955 zu den "Starlets". Nachdem er gemeinsam mit Fred Weyrich als "Rolf und Fred" schon 1954 Schallplatten bei Telefunken und Philips eingesungen hatte, veröffentlichten nun DECCA und AMIGA seine Lieder. Er trat solo oder auch in wechselnder Besetzung mit Gesangspartnern auf. Noch in den 90-er Jahren arbeitete er in seinem heimischen Studio in Bremen.
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 51570 - gefunden im Sachgebiet: Tonträger - Singles
Anbieter: Antiquariat Eppler, DE-76229 Karlsruhe-Grötzingen
Besuche willkommen, nach telefonischer Absprache WIR FREUEN UNS JEDERZEIT ÜBER ANGEBOTE VON EINZELWERKEN UND BIBLIOTHEKEN Ankauf u. Übernahme von Sammlungen, Bibliotheken, Buchladen-Restbestände, Kunst, Ansichtskarten kurzum vieles aus Papier.

EUR 12,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 2,90
Lieferzeit: 3 - 5 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Vollständige Schule für Trompete - Cornet á Pistons, Flügelhorn und Tenorhorn

Zum Vergrößern Bild anklicken

Arban, J.B.; Vollständige Schule für Trompete - Cornet á Pistons, Flügelhorn und Tenorhorn Leipzig, VEB Friedrich Hofmeister, 1928. 247 Seiten , 30 cm , kartoniert das Buch stammt aus einer Haushaltsauflösung, gebräunt, fleckig, Einband- und Rückenkanten mit starken Bestoßungen, Seitenecken sind geknickt, aus dem Inhalt: ERSTER TEIL: Fingersatz -Tabelle - Stellung des Mundstücks - Das Hervorbringen des Tones - Vom Atmen - Der Gebrauch der Stimmbögen - Die Prüfung der Ventile - Das Cornet in C - Zu vermeidende Fehler - Erläuterungen zu den praktischen Übungen - Die Synkope - Punktierte Achtel mit folgenden Sechzehnteln - Achtel-Noten mit folgenden Sechzehnteln - Übungen - Übungen in Synkopen - Übungen in punktierten Achteln mit folgenden Sechzehnteln - Der Sechsachtel-Takt - Das Legato (Schleifen) - Übungen im Legato - Dur-Tonleitern - Enharmonische Verwechslung - Melodische Moll-Tonleitern - Chromatische Tonleitern - Chromatische Triolen. ZWEITER TEIL: Erklärung der Verzierungsnoten - Der Doppelschlag - Vom Vorschlag mit 3 Noten - Vom Vorschlag mit 2 Noten - Der einfache Vorschlag - Der kurze Vorschlag - Das Portamento - Der Triller - Der Mordent - Vorbereitende Übungen für den Doppelschlag - Der Doppel schlag - Vorbereitende Übungen für den Triller - lntervallsprünge - Oktaven und Dezimen - Die Triolen - Übungen in Sechzehnteln - Der Dur- und Moll-Akkord - Der Dommantseptimen-Akkord - Der verminderte Septimen-Akkord - Die Kadenzen - Erklärungen über den Zungenstoß - Der Zungenstoß beim dreifachen Stakkato - Der Zungenstoß beim zweifachen Stakkato - Die Bindung beim zweifachen Stakkato - Der Zungenstoß bei der Trompete. DRITTER TEIL: Schlußbetrachtung - Vierzehn Studien - Achtzehn Solostücke 3i1a Vollständige Schule für Trompete; Cornet á Pistons, Flügelhorn und Tenorhorn; Musik; J.B. Arban; 1
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 46824 - gefunden im Sachgebiet: Musik
Anbieter: Antiquariat Ardelt, DE-01983 Großräschen

EUR 39,95
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 15,00
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Richtig gutes Golf : mehr wissen, besser spielen ; komplexe Technik, einfach erklärt.

Zum Vergrößern Bild anklicken

Golf, Sport Kölbing, Alexander: Richtig gutes Golf : mehr wissen, besser spielen ; komplexe Technik, einfach erklärt. München : blv, 2010. sauberes Bibliotheksexemplar, Einband in Klarsichtfoliere, vorwiegend unbestoßen, geringe Lagerspuren, Seiten sauber, außer Bibliothekskennzeichnungen auf hinterer Einbandinnenseite ohne Einträge, Auf rund 600 Plätzen spielen in Deutschland derzeit über 600.000 Golfer, um das Putten und Chippen zu perfektionieren. "Golf ist ein Spiel der Fehler: Schlechte Schläge besser zu machen ist schon ein echter Fortschritt", so der Autor Alexander Kölbing. Sein Buch Richtig gutes Golf kann auf dem Weg zum Traumschlag entscheidend helfen. Angefangen bei der Ausrüstung über den richtigen Schwung, das kurze Spiel und effektive Fehlerkorrekturen bis hin zur Golf-Etikette – das kompakte Lehrbuch behandelt wirklich alle Aspekte des Sports. Ein Basic dabei: beim Rückschwung voll aufzudrehen. Und nicht nur das: "Die besten Chancen auf einen perfekten Ball hat der, der sich natürliche Bewegungen beim Schlag abtrainiert", so Kölbing. So erläutert ein eigenes Kapitel, wie man dem Slice die kalte Schulter zeigt. Doch auch das kurze Spiel will gekonnt sein, schließlich sind fast die Hälfte aller Schläge gerade Putts. Und wer sein "Händchen" fürs Chippen übt, liegt beim Finish vorn. Aber Technik ist nicht alles: Ohne das "innere Training" wird kein Spieler sein volles Potenzial ausschöpfen können. Visualisierung und positives Denken helfen locker zu bleiben. Kurz: Die Lektüre von Richtig gutes Golf ist die beste Empfehlung für einen guten Score! ISBN: 9783835406384
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 149127 - gefunden im Sachgebiet: Sport
Anbieter: Antiquariat Bäßler, DE-92648 Vohenstrauß
Versandkostenfrei nach Deutschland (Land-/Seeweg) ab EUR 300,00 Bestellwert bei diesem Anbieter.

EUR 22,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 8,00
Lieferzeit: 2 - 5 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 


Top