Die Antiquariatsbuchplattform von


Erweiterte Suche
Mein Konto    Warenkorb
Sie haben keine Artikel im Warenkorb.  

Suchergebnisse der Detailsuche

Kosten anzeigen für:

Es wurden insgesamt 191 Artikel gefunden. Artikel 181 bis 191 werden dargestellt.


Finckh, Ludwig: Bricklebritt; [Roman]; Deutscher Volksverlag GmbH. / München; 1944. ?; 207 S.; Format: 13x19 Ludwig Finckh (* 21. März 1876 in Reutlingen; † 8. März 1964 in Gaienhofen), deutscher Schriftsteller und Arzt. Neben eigenen schriftstellerischen Erfolgen ist er bekannt durch seine Freundschaft mit Hermann Hesse, von der eine umfangreiche Korrespondenz erhalten ist. (wikipedia); - - - Z u s t a n d: 2-, original illustrierter Pappband mit Deckel- + Rückentitel, mit zahlreichen Zeichnungen
[SW: Varia; Belletristik; Literatur; NS.;]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 57174 - gefunden im Sachgebiet: Varia
Anbieter: Antiquariat German Historical Books, DE-09599 Freiberg / Sa.
--- Mindestbestellwert € 20,00 ---
Betriebsruhe vom 27.05. bis 31.05.2024 - - - Danach werde ich alle Anfragen und Bestellungen kurzfristig abarbeiten. Danke für Ihr Verständnis

EUR 14,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 8,50
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Finckh, Ludwig: Die Kaiserin, der König und ihr Offizier. Das abenteuerliche Leben des Johann Jakob Wünsch. 5308 Deutscher Volksverlag München, Antikbuch24-SchnellhilfeOktav = Höhe des Buchrücken 18,5-22,5 cm Ln.Antikbuch24-SchnellhilfeLn. = Leineneinbando.SU., wenig best.,fl., Eintrag auf Vorsatz EUR ISBN: 0 2,00
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 2. Aufl. - gefunden im Sachgebiet: Adel und Familiengeschichte
Anbieter: Antiquariat Dreher, DE-79100 Freiburg

EUR 250,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: Auf Anfrage
Lieferzeit: 5 - 10 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Ludwig Finckh Des Herrgotts Kegelspiel Schönes Land im Hegau Ravensburg Veitsburg-Verlag ohne Jahresangabe (©1956) 2. Auflage Leinen, gebunden, Goldprägedruck auf Buchrücken (foliert) mehrfarbiger Schutzumschlag (mit in transparente Folie eingebunden) 190 x 130 mm 58 S. mit Schwarz-Weiß-Photos und Inhaltsverzeichnis Versandkostenfreie Lieferung auf Rechnung im Inland ab 30,- EUR Bestellwert (Versand an Packstationen nur nach Vorauskasse) unbeschädigtes Exemplar mit Gebrauchsspuren Einband teils gering fleckig, Bibliotheksvermerk
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 40.2G.0523.35432 - gefunden im Sachgebiet: Orts- & Landeskunde
Anbieter: ANTIQUARIAT das-freie-buch SUCHDIENST, DE-77761 Schiltach
10 % RABATT für Bestellungen über eigene Webseite & Versand täglich auf RECHNUNG
Versandkostenfrei nach Deutschland (Land-/Seeweg) ab EUR 30,00 Bestellwert bei diesem Anbieter.

EUR 18,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 2,50
Lieferzeit: 5 - 7 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Emanuel v. Bodman / Hans Heinrich Erler / Ludwig Finckh / Cäsar Flaischlen / Anna Schieber u. a. Des Reiches Sonnenwende Ein Mahnruf schäbischer Dichter Stuttgart Verlag J. Engelhorns Nachf. 1919 kartoniert dreifarbiger Schutzumschlag (fleckig, Kanten beschädigt und restauriert) 205 x 120 mm 94 S. Frakturschrift eine Seite oben eingerissen, mit Einführung und Inhaltsverzeichnis Versandkostenfreie Lieferung auf Rechnung im Inland ab 30,- EUR Bestellwert / Versand an Packstationen nur nach Vorauskasse gebrauchtes Exemplar mit leichten Beschädigungen Einband gering berieben, Ecken etwas bestoßen, Schnitt und Seiten gebräunt und teils fleckig
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 33.3G.0923.35972 - gefunden im Sachgebiet: Politik & Geschichte
Anbieter: ANTIQUARIAT das-freie-buch SUCHDIENST, DE-77761 Schiltach
10 % RABATT für Bestellungen über eigene Webseite & Versand täglich auf RECHNUNG
Versandkostenfrei nach Deutschland (Land-/Seeweg) ab EUR 30,00 Bestellwert bei diesem Anbieter.

EUR 18,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 2,50
Lieferzeit: 5 - 7 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Finckh, Ludwig: Die Kaiserin, der König und ihr Offizier; Das abenteuerliche Leben des Johann Jakob Wunsch; Deutscher Volksverlag GmbH. / München; 1939. EA; 251 S.; Format: 13x19 Ludwig Finckh (1876 - 1964), deutscher Arzt und Schriftsteller. Er studierte zunächst Jura, später in Freiburg und Berlin Medizin und wurde 1904 zum Dr. med. promoviert. 1905 ließ er sich als praktischer Arzt in Gaienhofen nieder. Daneben war er schriftstellerisch tätig. Ersten Lyriksammlungen folgten 1906 die Erzählungen "Der Rosendoktor" (seinem Freund Hermann Hesse gewidmet) und 1911 "Die Reise nach Tripstrill". Nach dem Ersten Weltkrieg verfaßte er mehrere Beiträge zur Ahnen- und Sippenforschung, die von den Nationalsozialisten zustimmend aufgenommen wurden. Im Roman "Die Jakobsleiter" (1920) ist seine antisemitische Gesinnung erkennbar. 1936 erhielt er den schwäbischen Dichterpreis; - - - "Es gehört zu den Rätseln der Geschichte, daß ein Mann, der im Leben Friedrichs des Großen eine entscheidende Rolle spielte, von der Nachwelt fast völlig vergessen wurde. Johann Wunsch (1717 - 1788) ist der unbekannte Soldat des Siebenjährigen Kriegs. Aus eigener Kraft, ohne fremde Hilfe rang sich der Kürschnersohn von Heidenheim herauf zum Feldherren des Alten Fritz und zum Ritter des Schwarzen Adlerordens." (aus dem Klappentext); - - - Im Siebenjährigen Krieg (1756 – 1763), auch Dritter Schlesischer Krieg genannt, kämpften mit Preußen und Großbritannien / Kurhannover einerseits sowie die kaiserliche österreichische Habsburgermonarchie, Frankreich und Russland andererseits alle europäischen Großmächte ihrer Zeit. Auch das Reich sowie mittlere und kleine Staaten waren an den Auseinandersetzungen beteiligt. Der Krieg wurde in Mitteleuropa, Portugal, Nordamerika, Indien, der Karibik sowie auf den Weltmeeren ausgefochten, weswegen er von Historikern gelegentlich auch als ein (erster) Weltkrieg angesehen wird. Während Preußen, Habsburg und Russland primär um die Vorherrschaft in Mitteleuropa kämpften, ging es für Großbritannien und Frankreich hierbei auch um die Herrschaft in Nordamerika und Indien." (wikipedia); - - - Mit 12 bunten Bildern von Wolgang Felten; - - - Z u s t a n d: 2--, original farbig illustrierter Umschlag mit Deckel- + Rückentitel goldillustriertes blaues Leinen mit goldenem Deckel- + Rückentitel, mit ganzseitigen farbigen Zeichnungen, Inhaltsverzeichnis + Verlagswerbung. Leichte Alters-, Gebrauchs- + Lagerspuren, Umschlag berieben + kleine Einrisse, Falz abgebrochen, 1 Anstreichung (X) auf Titel, insgesamt ordentlich
[SW: Varia; Biographien; Lebensbeschreibungen; Johann Jakob von Wunsch; siebenjähriger Krieg; Geschichte; Nationalsozialismus; NS.;]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 55119 - gefunden im Sachgebiet: Biographien
Anbieter: Antiquariat German Historical Books, DE-09599 Freiberg / Sa.
--- Mindestbestellwert € 20,00 ---
Betriebsruhe vom 27.05. bis 31.05.2024 - - - Danach werde ich alle Anfragen und Bestellungen kurzfristig abarbeiten. Danke für Ihr Verständnis

EUR 20,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 8,50
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Literatur, Bodensee FINCKH, LUDWIG. Sonne am Bodensee. Mchn, Deutscher Volksverlag (1943). Kl. - Antikbuch24-SchnellhilfeOktav = Höhe des Buchrücken 18,5-22,5 cm. 107 Seiten. OPp. (Vorderdeckel-Illustration von Wolfgang Felten), gering bestoßen, leicht berieben (hintere Deckel-Ecke mit geringfügiger Schabspur), leicht angestaubt und leicht stockfleckig. - Die ersten 20 Textseiten mit Rand-Knickspuren bzw. kleinen Läsionen. - Erste Auflage dieser Ausgabe.
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 5398882 - gefunden im Sachgebiet: Varia
Anbieter: Antiquariat Stephan Gründer, DE-38100 Braunschweig
Sofern der Kunde bei unserem Antiquariat mehr als einen Artikel bestellt, gewähren wir auf jeden weiteren bestellten und lieferbaren Artikel einen Preisnachlaß von EUR 3,00.

EUR 9,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 3,80
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Finckh, Ludwig: Der Ahnenring; Verlag für Sippenforschung u. Wappenkunde C. A. Starke / Görlitz; 1943. 4. - 9. T.; 136 S.; Format: 13x19 Ludwig Finckh (* 21. März 1876 in Reutlingen; † 8. März 1964 in Gaienhofen), deutscher Schriftsteller und Arzt, 1. Mai 1933 NSDAP. (Mitgliedsnummer 3.599.127). (frei nach wikipedia); - - - I n h a l t: Geburt; Das Ahnenhaus; Lebensgesetze in der Sippenforschung; Jülg; Die Haisch; Vererbung und Krebsforschung; Wir Enkel; Taufspruch; Einer Braut; Meine Ahnen; Die Mütter; Warum ein Wappen?; Wappen, Runen und Hausmarken; Die Frau und die Sippenforschung; Die Ahnenstube; Ehe und Erbgesundheit; Zwillinge; Wert der Namen; Das deutsche Ahnenbuch; Wer war der Auswanderer?; Das Antlitz der Völker; Auslandsdeutsches Barometer; Der Deutsche; Die Mutterstadt; Erbe der Ahnen; Berufs- und Landschaftsreihen; Der Urahn; Wandlung; Inhaltsverzeichnis; Verlagswerbung; - - - Buchausstattung: M. Flaskal (Hannoversche Schriftwerkstatt); - - - LaLit 111; - - - Z u s t a n d : 2--, original farbig illustrierter Pappband mit Deckel- + Rückentitel, mit zahlreichen Illustrationen, Inhaltsverzeichnis + Verlagswerbung. Leichte Alters-, Gebrauchs- + Lagerspuren, gering berieben, Papier leicht gebräunt, gering stockfleckig, zeitgenössischer militärischer Besitzvermerk auf Innendeckel, insgesamt sehr ordentlich
[SW: Ahnen; Brauchtum; Feiergestaltung; Sitten; Sittengeschichte; Rituale; Volkskunde; Völkerkunde; Ethnologie; Heraldik; Wappenkunde; Wappen; Rassenkunde; Rasse; Vererbung; Varia; Nationalsozialismus; NS.;]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 69397 - gefunden im Sachgebiet: Varia
Anbieter: Antiquariat German Historical Books, DE-09599 Freiberg / Sa.
--- Mindestbestellwert € 20,00 ---
Betriebsruhe vom 27.05. bis 31.05.2024 - - - Danach werde ich alle Anfragen und Bestellungen kurzfristig abarbeiten. Danke für Ihr Verständnis

EUR 38,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 8,50
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Finckh, Ludwig: Der Rosendoktor; Deutscher Volksverlag GmbH. / München; um 1942. ?; 168 S.; Format: 13x19 Ludwig Finckh (1876 - 1964), deutscher Arzt und Schriftsteller, studierte zunächst Jura, später in Freiburg und Berlin Medizin, 1904 Dr. med., 1905 praktischer Arzt in Gaienhofen. Ersten Lyriksammlungen 1906 "Der Rosendoktor" (seinem Freund Hermann Hesse gewidmet), 1911 "Die Reise nach Tripstrill". Im Roman "Die Jakobsleiter" (1920) antisemitische Gesinnung erkennbar. 1936 schwäbischer Dichterpreis; (??); - - - Ludwig Finckh (* 21. März 1876 in Reutlingen; † 8. März 1964 in Gaienhofen), deutscher Schriftsteller und Arzt, 1. Mai 1933 NSDAP. (Mitgliedsnummer 3.599.127), Oktober 1933 Gelöbnis treuester Gefolgschaft für Adolf Hitler. (frei nach wikipedia); - - - Z u s t a n d : 2--, original Halbleinen mit Deckel- + Rückentitel
[SW: Biographien; Geschichte; Varia; Belletristik; Literatur; NS.;]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 18596 - gefunden im Sachgebiet: Varia
Anbieter: Antiquariat German Historical Books, DE-09599 Freiberg / Sa.
--- Mindestbestellwert € 20,00 ---
Betriebsruhe vom 27.05. bis 31.05.2024 - - - Danach werde ich alle Anfragen und Bestellungen kurzfristig abarbeiten. Danke für Ihr Verständnis

EUR 16,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 8,50
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

(Finckh, Ludwig): Der deutsche Finckh, Sprüche; Deutscher Volksverlag / München; 1943. 2; 79, (8) S.; Format: 12x19 * Ludwig Finckh (1876 - 1964), deutscher Arzt und Schriftsteller. Er studierte zunächst Jura, später in Freiburg und Berlin Medizin und wurde 1904 zum Dr. med. promoviert. 1905 ließ er sich als praktischer Arzt in Gaienhofen nieder. Daneben war er schriftstellerisch tätig. Ersten Lyriksammlungen folgten 1906 die Erzählungen "Der Rosendoktor" (seinem Freund Hermann Hesse gewidmet) und 1911 "Die Reise nach Tripstrill". Nach dem Ersten Weltkrieg verfaßte er mehrere Beiträge zur Ahnen- und Sippenforschung, die von den Nationalsozialisten zustimmend aufgenommen wurden. Im Roman "Die Jakobsleiter" (1920) ist seine antisemitische Gesinnung erkennbar. 1936 erhielt er den schwäbischen Dichterpreis; - - - Auswahl und Nachwort von Karl-Eberhardt Felten; Einbandgestaltung von Wolfgang Felten; - - - Z u s t a n d: 2, original illustrierter Pappband mit Rückentitel, mit Werksverzeichnis
[SW: Biographien; Lebensbeschreibungen; Varia; Belletristik; Literatur; Gedichte; Lyrik; Poesie; Prosa; Verse; NS.;]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 50631 - gefunden im Sachgebiet: Varia
Anbieter: Antiquariat German Historical Books, DE-09599 Freiberg / Sa.
--- Mindestbestellwert € 20,00 ---
Betriebsruhe vom 27.05. bis 31.05.2024 - - - Danach werde ich alle Anfragen und Bestellungen kurzfristig abarbeiten. Danke für Ihr Verständnis

EUR 16,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 8,50
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Finckh, Ludwig: Stern und Schicksal; Johann Kepplers Lebensroman; Deutscher Volksverlag GmbH. / München; um 1943. ?; 215 S.; Format: 13x19 *Ludwig Finckh (1876 - 1964), deutscher Arzt und Schriftsteller. Er studierte zunächst Jura, später in Freiburg und Berlin Medizin und wurde 1904 zum Dr. med. promoviert. 1905 ließ er sich als praktischer Arzt in Gaienhofen nieder. Daneben war er schriftstellerisch tätig. Ersten Lyriksammlungen folgten 1906 die Erzählungen "Der Rosendoktor" (seinem Freund Hermann Hesse gewidmet) und 1911 "Die Reise nach Tripstrill". Nach dem Ersten Weltkrieg verfaßte er mehrere Beiträge zur Ahnen- und Sippenforschung, die von den Nationalsozialisten zustimmend aufgenommen wurden. Im Roman "Die Jakobsleiter" (1920) ist seine antisemitische Gesinnung erkennbar. 1936 erhielt er den schwäbischen Dichterpreis; - - - Z u s t a n d: 2-, original farbig illustrierter Pappband mit Deckel- + Rückentitel
[SW: Biographien; Lebensbeschreibungen; Johann Keppler; Astronom; Astronomie; Historische Romane; Geschichte; Varia; Belletristik; Literatur; Nationalsozialismus; NS.;]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 54487 - gefunden im Sachgebiet: Historische Romane
Anbieter: Antiquariat German Historical Books, DE-09599 Freiberg / Sa.
--- Mindestbestellwert € 20,00 ---
Betriebsruhe vom 27.05. bis 31.05.2024 - - - Danach werde ich alle Anfragen und Bestellungen kurzfristig abarbeiten. Danke für Ihr Verständnis

EUR 16,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 8,50
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Der Bodenseher

Zum Vergrößern Bild anklicken

Heimatliteratur, Erzählung, Schwarzwald, Baden-Württemberg, Baden, Schwäbische Alb Finckh, Ludwig Der Bodenseher 1914 Deutsche Verlags-Anstalt/Stuttgart und Berlin Ledereinband 18 x 13 cm, dreiseitiger Goldschnitt, Lesebändchen, Nummer 5 aus einer Liebhaberausgabe von 150 nummerierten Exemplaren, gedruckt auf Mattkunstdruckpapier und in rotes Leder gebunden (an den Rändern teils bestoßen); 16 farbige Abbildung (Natur-, Landschafts-, Brauchtumansichten), mit einem Anhang der Worterklärungen sowie einem Bildverzeichnis; Der Bodenseher ist eine noch verhältnismäßig frühe Erzählung von Ludwig Finck (1876–1964), der zunächst als Heimatdichter war, später unter den Nationalsozialisten aktives NSDAP-Mitglied wurde und dessen Romane und Erzählungen stark deutschnational und völkisch geprägt waren, bis hin zu eindeutiger Anhängerschaft der Blut-und-Boden-Ideologie . Finckh war bekannt und aus seiner Sicht auch eng befreundet mit Hermann Hesse, der diesbezüglich deutlicher auf Distanz blieb. Der Bodenseher erzählt eine Künstlerbiografie zwischen Schwarzwald, Schwäbischer Alb und weiter Welt .
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 4333 - gefunden im Sachgebiet: 20. Jhdt.
Anbieter: Antiquariat an der Linie 3, DE-64285 Darmstadt

EUR 40,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: Auf Anfrage
Lieferzeit: 5 - 10 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 


Top