Die Antiquariatsbuchplattform von


Erweiterte Suche
Mein Konto    Warenkorb
Sie haben keine Artikel im Warenkorb.  

Suchergebnisse der Detailsuche

Kosten anzeigen für:

Es wurden insgesamt 17 Artikel gefunden. Artikel 16 bis 17 werden dargestellt.


Senat von West-Berlin, Regierender Bürgermeister (Herausgeber):  Urkunde zur Übergabe von zwei fahrbaren Trinkwasseranlagen an die Republik Togo im April 1962. Original-Entwurf für eine offizielle Urkunde im Rahmen von Außenpolitik und Völkerverständigung. Mit Signatur des damaligen Bürgermeisters Willy Brandt (in Kopie).

Zum Vergrößern Bild anklicken

Trinkwasseranlagen / Republik Togo (Westafrika). - Senat von West-Berlin, Regierender Bürgermeister (Herausgeber): Urkunde zur Übergabe von zwei fahrbaren Trinkwasseranlagen an die Republik Togo im April 1962. Original-Entwurf für eine offizielle Urkunde im Rahmen von Außenpolitik und Völkerverständigung. Mit Signatur des damaligen Bürgermeisters Willy Brandt (in Kopie). Berlin. 1962. (ca. 25,6 x 16,3 cm). 2 Blatt. Original-Urkundenentwurf, zweigeteilt auf Karton montiert, mit Deckeltitel und Signatur (in Kopie vorliegend). Gut erhalten. ##############-WIR MACHEN EINE FRÜHLINGSAKTION MIT 25 PROZENT AUF DEN GANZEN BESTAND BIS ZUM 31.05. ÜBER IHR INTERESSE AN UNSEREN SELTENEN OBJEKTEN WÜRDEN WIR UNS WIE IMMER FREUEN-############### Original-Urkundenentwurf für die offizielle Übergabe von zwei Trinkwasseranlagen an die Republik Togo durch den West-Berliner Senat im Jahr 1962. Im Text der aufwändigen Urkunde heißt es: "Der Senat von Berlin übergibt der Regierung und dem Volke von Togo zwei fahrbare Trinkwasseranlagen in dem aufrichtigen Wunsche, dadurch zur Wohlfahrt des Landes und zur Vertiefung der freundschaftlichen Beziehungen zwischen der Republik Togo und der Bundesrepublik Deutschland beizutragen." Nur zwei Jahre zuvor hatte Togo die Unabhängigkeit von Frankreich erlangt, welche man hiermit unterstützen wollte. Doch natürlich war diese Schenkung auch ein wiedergutmachendes Zeichen in Hinsicht auf die zurückliegende koloniale Vergangenheit Deutschlands und Berlins, zu welcher auch die spätere Republik Togo gehörte. Der Entwurf für die Urkunde stammt aus dem Nachlaß des Berliner Gebrauchsgrafikers Werner Gruschke, sehr wahrscheinlich war dieser auch zeitgenössisch für den Urkundenentwurf verantwortlich. Er hat diese - wegen des eigenen Entwurfs - später auf Karton montiert und in seinem Portfolio-Ordner abgelegt. Die Urkunde wurde wohl verliehen und trägt im zweiten Teil auch die Signatur Willy Brandts, des damaligen Bürgermeisters von West-Berlin (in Kopie). Interessanter Urkundenentwurf im Geiste eines neuen Berlins, das zu diesem Zeitpunkt Kaiserzeit und Nationalsozialismus hinter sich gelassen hatte und infolge des Krieges als geteilte Stadt existierte!
[SW: Geschichte, 1945, nach, Afrika, Berlin, Gebrauchsgrafik, Kolonialismus, Kolonialismus, franz., Kolonialpolitik dt., Politik, Togo, Trinkwasser, Urkunden, Westafrika, Westberlin]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 8213c - gefunden im Sachgebiet: Geschichte
Anbieter: Antiquariat Schwarz, DE-10559 Berlin
ANTIQUARIAT SCHWARZ / Bibliophilie und Graphik · Zeitgeschichtliche Archivalien · Original-Briefe und Manuskripte · Historische Photographien · Firmenschriften · Unikate

EUR 40,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 3,00
Lieferzeit: 3 - 7 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 

Viererkonferenz 1954 (Berliner Außenministerkonferenz). - Presse- und Informationsamt der Bundesregierung / Senat von Berlin/West (Herausgeber): Für eine Vierer-Konferenz. (Konvolut mehrerer Original-Archivalien zur Berliner Außenministerkonferenz 1954). Berlin. 1954. verschiedene Formate. Papier etwas gebräunt, Aushangmaterial wurde gelocht. Fähnchen teils etwas fleckig und leicht rissig, sonst gut erhalten. Geringe Gebrauchsspuren. Altersentsprechend guter Zustand. ##############-WIR MACHEN EINE FRÜHLINGSAKTION MIT 25 PROZENT AUF DEN GANZEN BESTAND BIS ZUM 31.05. ÜBER IHR INTERESSE AN UNSEREN SELTENEN OBJEKTEN WÜRDEN WIR UNS WIE IMMER FREUEN-############### Das besondere Konvolut enthält: Aushangmaterial der Bundesregierung "Für eine Vierer-Konferenz", mit dem Hinweis: "An alle Bürgermeistereien" / 4 Papier-Fähnchen zum Winken mit den Flaggen der teilnehmenden Großmächte: Frankreich, England, USA, UdSSR samt Holzstäben / 4 ebensolche Fähnchen zur Verwendung als Girlande / 2 Ausgaben der IBZ (Illustrierte Berliner Zeitschrift): jeweils Titelseite und Bericht (keine vollständigen Hefte) / 2 Postkarten zur Viererkonferenz: 1 Karte mit Sonderbriefmarke und Sonderstempeln (ungelaufen), 1 Karte gelaufen mit Sonderstempel. Die zweite Karte ist rückseitig handschriftlich beschrieben mit: "Viele Grüße von der 4er Konferenz". Der Name ist nicht zu erkennen, womöglich jemand aus Übersetzung oder Organisation der Konferenz. Historische Original-Archivalien der bedeutenden Konferenz im Jahr 1954 zum weiteren deutschen Weg nach 1945!
[SW: Geschichte, 1945, nach, 50er Jahre, Alliierte, Außenpolitik, Berlin, Berlin-Schöneberg, Besatzungsmächte, Besatzungszonen, Deutsche Einheit, Deutsche Teilung, Deutschland, Diplomatie, Frankreich, Geschichte, Großbritannien, Kalter Krieg, Konferenzen, Politik, Sowjetunion, USA]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 29123b - gefunden im Sachgebiet: Geschichte
Anbieter: Antiquariat Schwarz, DE-10559 Berlin
ANTIQUARIAT SCHWARZ / Bibliophilie und Graphik · Zeitgeschichtliche Archivalien · Original-Briefe und Manuskripte · Historische Photographien · Firmenschriften · Unikate

EUR 263,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 6,00
Lieferzeit: 3 - 7 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 


Top