Die Antiquariatsbuchplattform von


Erweiterte Suche
Mein Konto    Warenkorb
Sie haben keine Artikel im Warenkorb.  

Suchergebnisse der Detailsuche

Kosten anzeigen für:

Es wurden insgesamt 1 Artikel gefunden. Artikel 1 bis 1 werden dargestellt.


Borchert, Jürgen und Detlef Klose:  Was blieb ... Jüdische Spuren in Mecklenburg. Mit einem Geleitwort von Ignatz Bubis.

Zum Vergrößern Bild anklicken

Borchert, Jürgen und Detlef Klose: Was blieb ... Jüdische Spuren in Mecklenburg. Mit einem Geleitwort von Ignatz Bubis. Berlin : Haude und Spener, 1994. S. 119 Gr.-Antikbuch24-SchnellhilfeOktav = Höhe des Buchrücken 18,5-22,5 cm (25 x 21 cm) , Pappband mit Schutzumschlag , Schönes Exemplar ISBN: 3775903917 Mit zahlr. Fotos. ; Mit einem Geleitwort von Ignatz Bubis. ; Inhalt: Vorwort, Siebenhundert Jahre, Die Friedhöfe: Der Friedhof in Boizenburg, Der Friedhof von Brüel, Der Friedhof in Bützow, Der Friedhof von Dargun, Der Friedhof in Dömitz, Der Friedhof von Gnoien, Der Friedhof in Grabow, Der Friedhof in Güstrow, Der Friedhof in Krakow am See, Der Friedhof in Lübz, Der Friedhof in Malchow, Der Friedhof von Neubukow, Der Friedhof in Neukalen, Die Friedhöfe in Neustrelitz, Der Friedhof in Penzlin, Der Friedhof in Plau, Der Friedhof in Ribnitz, Der Friedhof in Rostock, Der Friedhof in Schwaan, Der Friedhof in Schwerin, Der Friedhof in Sternberg, Der Friedhof in Teterow, Reste und Spuren nicht mehr vorhandener Friedhöfe: Friedland, Fürstenberg, Grevesmühlen, Hagenow, Kröpelin, Ludwigslust, Mirow, Röbel, Stavenhagen, Tessin, Waren (Müritz), Warin, Die Synagogen: Die Synagoge in Boizenburg, Die Synagoge in Bützow, Die Synagoge in Crivitz, Das Bethaus in Dargun, Die Synagoge in Goldberg, Die Synagoge in Hagenow, Die Synagoge in Krakow am See, Der Betraum in Ludwigslust, Die Synagoge in Malchow, Die Synagoge in Neubukow, Die Beträume in Neustadt-Glewe, Die Synagoge in Plau, Die Synagoge in Röbel, Der Betraum in Schwerin, Die Synagoge in Stavenhagen, Anmerkungen, Quellen, Literatur ; Ein Jahr lang bereisten der Textautor Jürgen Bordiert und der Fotograf Detlef Klose das Territorium des alten Mecklenburg, um den Zeugnissen jüdischer Geschichte und Kultur nachzuspüren. Vierunddreißig jüdische Begräbnisplätze und vierzehn Gebäude einstiger Synagogen sind in "beiden" Mecklenburg noch auffindbar. Durch sie dokumentiert sich der Anteil der jüdischen Mecklenburger an der Geschichte ihrer Heimat. Manches in dieser Geschichte ist anders gewesen als im übrigen Deutschland, denn in Mecklenburg "passiere eben alles hundert Jahre später" - wie schon Bismarck spöttisch vermerkte. Trotz Vertreibung der Juden nach dem Sternberger Pogrom 1492, trotz mancher Diskriminierung, war es doch vor allem die regionale Verbundenheit, das Aufgehen in der ländlichen Gemeinsamkeit, die der jüdischen Bevölkerung - zumal nach der liberalen Verfassung von Friedrich Franz I. - ein Höchstmaß an Sicherheit zu bescheren schien. Bis nach 1933 ihre Geschichte mit der des übrigen Deutschland wieder in jenen unseligen Gleichschritt fiel: Verfemung, Vertreibung, Vernichtung. Das vorliegende Buch möchte nicht nur Führer zu jenen fast schon verschütteten Zeugnissen jüdischen Lebens in Mecklenburg sein, sondern auch zum besonnenen Umgang mit diesen Spuren und ihrer Bewahrung anregen. ; Jürgen Borchert, geb. 1941 in Perleberg, gest. 2000 in Schwerin, Schriftsteller; Publizist; Herausgeber; Bibliothekar, Schulbesuch und Fotografenlehre in Perleberg; Bibliothekarstudium in Leipzig; Leiter der Kreisbibliothek Perleberg; 1979 Leiter des Kabinetts für mecklenburgische Literaturtraditionen an der Landesbibliothek Schwerin; ab 1980 freischaffender Schriftsteller in Schwerin, sein Thema ist Norddeutschland, insbesondere Mecklenburg: Kulturgeschichte, Biografisches, das Verhältnis von Mensch und Landschaft, Zu denen, die er in Romanform kenntnisreich porträtierte, gehören Fritz Reuter, Ludwig Reinhard, Hoffmann von Fallersleben, Mecklenburgs Großherzöge, Alexandrine, Johannes Gillhoff. 3775903917
[SW: Mecklenburg Juden Friedhöfe Synagogen Boizenburg Brüel Bützow Dargun Dömitz Gnoin Grabow Güstrow Krakow Lübz Malchow Neubukow Neukalen Neustrelitz Penzlin Plau Ribnitz Schwaan Schwerin Sternberg Teterow Crivitz Goldberg Hagenow Ludwigslust Neustadt Glewe Stavenhagen Friedland Kröpelin Mirow Tessin Waren Warin]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 26927 - gefunden im Sachgebiet: Mecklenburg Vorpommern (Regionales)
Anbieter: Antiquariat Liberarius Frank Wechsler, DE-19230 Hagenow
- - - Bestellungen, die uns vom 23.07. bis 02.08. erreichen, können erst ab dem 02.08. bearbeitet werden - - -
Versandkostenfrei nach Deutschland (Land-/Seeweg) ab EUR 60,00 Bestellwert bei diesem Anbieter.

EUR 16,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 2,80
Lieferzeit: 1 - 7 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 


Wenn nicht anders angegeben, ist in den Preisen der EU-Anbieter Mehrwertsteuer enthalten.

FF-Nutzer: Kostenloses Such-Plugin für Antikbuch24 installieren
IE-Nutzer: Kostenloses Such-Plugin für Antikbuch24 installieren

Bei Linkarena speichern

Top