Die Antiquariatsbuchplattform von


Erweiterte Suche
Mein Konto    Warenkorb
Sie haben keine Artikel im Warenkorb.  

Suchergebnisse der Detailsuche

Kosten anzeigen für:

Es wurden insgesamt 1 Artikel gefunden. Artikel 1 bis 1 werden dargestellt.


Kriegsverbrechen in Europa und im Nahen Osten im 20. Jahrhundert; Herausgeber: Franz W. Seidler / Alfred M. de Zayas; Verlag E. S. Mittler & Sohn GmbH / Hamburg - Berlin - Bonn; 2002. EA; 380 S.; Format 17x25 Franz Wilhelm Seidler (* 2. März 1933 in Vítkov / Wigstadtl, Mährisch-Schlesien), deutscher Historiker, emeritierter Hochschullehrer und Buchautor. Noch in den 1970er Jahren mit dem Bundesverdienstkreuz ausgezeichnet, tritt er nunmehr mit geschichtsrevisionistischen Positionen hervor und publiziert in rechtsextremen Verlagen. - - - Alfred-Maurice de Zayas (* 31. Mai 1947 in Havanna), US-amerikanischer Völkerrechtler, Historiker, Sachbuchautor und UN-Beamter. Seit 2012 ist er UN-Sonderberichterstatter für die Förderung einer demokratischen und gerechten internationalen Ordnung. - - - Armin Arne Steinkamm (* 14. März 1940 in Berlin), deutscher Rechtswissenschaftler. Er ist emeritierter Professor für Öffentliches Recht unter besonderer Berücksichtigung des Wehr- und Völkerrechts der Universität der Bundeswehr München. Von 1987 bis 1991 war er Vorsitzender des Verbandes der Reservisten der Deutschen Bundeswehr. (frei nach wikipedia); - - - Umschlagtext: "Kulturgüterraub, Verschleppungen, Massenvergewaltigungen, verbrannte Erde, Massaker an Frauen und Kindern waren die gängigsten Kriegsverbrechen im 20. Jahrhundert. In diesem Band werden von 50 Experten in 140 chronologisch geordneten Beiträgen Kriegsverbrechen zwischen 1900 und 2000 in Europa und im Nahen Osten dokumentiert. Es wird deutlich, dass auf allen Seiten und an allen Fronten das Kriegsvölkerrecht mit Füßen getreten wurde. Das war in den Weltkriegen nicht anders als in den Entkolonialisierungskriegen, im Golfkrieg und beim Zerfall Jugoslawiens in den neunziger Jahren. Zu den bekannten Stichworten des Zweiten Weltkriegs, der als umfassender Vernichtungskrieg die meisten Kriegsverbrechen aufweist, gehören auf deutscher Seite Coventry, Babiy Yar, Lidice, Oradour und Malmedy, auf sowjetischer Seite Feodosia, Grischino, Katyn und Nemmersdorf, sowie auf westalliierter Seite Mers-el-Kebir, Monte Cassino, Annecy und Dresden."; - - - Mit einem Kommentar zum Kriegsvölkerrecht von Prof.Dr. Armin Steinkamm; - - - Mit sehr ausführlichem Inhaltsverzeichnis, Personen-, Orts- + Sachregister; - - - Z u s t a n d: 2, original schwarzer Umschlag mit Deckel- + Rückentitel roter Pappband mit weißem Rückentitel. Kaum Alters-, Gebrauchs- + Lagerspuren, insgesamt wohlerhalten ISBN: 3813207021
[SW: Krieg; Kriege; war; Kriegsverbrechen; Kriegsverbrecher; Kriegsgefangene; PoW; Prisoner of war; PG; Prisonniers de guerre; Völkerrecht; Europa; England; Buren; Afrika; Balkan; 1. I. Weltkrieg; Reichswehr; 1. I. first world war; 2. II. Weltkrieg; Militaria; Militärgeschichte; Kriegsgeschichte; Wehrmacht; Military History; 2. II. Second World War; WW II; NS.; Nationalsozialismus; Algerien; Israel; Araber; Irak; Nahost;]
Buchdetails ansehen...

Bestell-Nr.: 62305 - gefunden im Sachgebiet: Recht
Anbieter: Antiquariat German Historical Books, DE-09599 Freiberg / Sa.
--- Mindestbestellwert € 20,00 ---
Betriebsruhe vom 07.06. bis 21.06.2024 - - - Danach werde ich alle Anfragen und Bestellungen kurzfristig abarbeiten. Danke für Ihr Verständnis

EUR 22,00
inkl. MwSt., zzgl. Versand: EUR 8,50
Lieferzeit: 2 - 4 Werktage
Preis umrechnen

In den Warenkorb

 


Wenn nicht anders angegeben, ist in den Preisen der EU-Anbieter Mehrwertsteuer enthalten.

FF-Nutzer: Kostenloses Such-Plugin für Antikbuch24 installieren
IE-Nutzer: Kostenloses Such-Plugin für Antikbuch24 installieren

Bei Linkarena speichern

Top